| 14.Aug.2000 CD³²-Allianz
 
 
 
 | CD³²-Allianz News CD³²Outside No.2 erschienen!
 Diese kann ab sofort aus der CD³²-Corner bezogen werden. Neu ist u.a. die
AmigaNG-Programmübersicht  sowie ein verbessertes Layout.  Diese Ausgabe  steht
unter  dem Thema: "CD³²&CDXL - Eine starke Verbindung".
(ps)
 
 [Meldung: 14. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 14.Aug.2000 The Pulse
 
 
 
 | The Pulse Ausgabe #15 ist erschienen (ps)
 
 [Meldung: 14. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 14.Aug.2000 Bianka Burmester im ANF
 
 
 
 | Formular fuer die kostenlose Börse ist online Alle, die an der kostenlosen Börse auf dem Amigameeting 2000 (Bad Bramstedt) Waren anbieten
möchten, können jetzt ihr Warenangebot  vorstellen. Die Angebote werden vorab auf der Website
veröffentlicht. Hier finden Sie ein Formular
für diesen Zweck.
 
 Unter  Aktuelle Daten rund ums Meeting auf der Startseite finden Sie die neuesten Infos
zum Meeting.  (ps)
 
 [Meldung: 14. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 14.Aug.2000 Markus Lück im ANF
 
 
 
 | IRC Chat Server geht vom Netz Dies betrifft zwar nicht den Amiga direkt, aber ich sehe viele im IRCNET mit AmIRC.
Der älteste Chatserver irc.uni-erlangen.de wurde gestern (Sonntag) Ziel von massiven DDoS
Attacken aus England. Die IRC-Operatoren (Admins) wurden gezwungen, den Chatserver für alle
nicht mehr verfügbar zumachen, da die Homepage von der Uni nicht mehr erreicht werden konnte.
Damit ist der 1. Hub-Server für die gesammte EU von Netz, greift man jetzt noch irc.freenet.de
an, ist die gesammte EU vom IRCNET getrennt.
 
 Der Chatserver irc.uni-erlangen.de nimmt sein Betrieb morgen wieder auf. Die gestrigen
Angreifer kamen auch aus dem deutschen Raum. Hoffentlich werden sie bald ermittelt und
zur Rechenschaft gezogen.  (ps)
 
 [Meldung: 14. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 14.Aug.2000 Eternity
 
 
 
 | Eternity News Wir, Eternity, veranstalten ein Quiz. Es handelt sich um ein Quiz mit dem Themengebiet
AMIGA & more, dem eine Fragendatenbank von circa 750 Fragen zugrunde liegt. Wer
mitspielen möchte, soll sich bitte am Freitag den 18.08.2000 auf dem irc.hes.de.euirc.net
(6667) oder einem anderen EuIRC-Server im Kanal #amigaquiz einfinden.
 
 Das Quiz läuft komplett auf Amiga, der Quizbot hierzu wurde von Matthias Böcker programmiert.
 
 Zu gewinnen gibt es folgendes:
 1. Platz: Ein Eternityeinkaufsgutschein zu 100 DM
 2. Platz: Ein Eternityeinkaufsgutschein zu  25 DM
 
 Wir würden uns freuen, wenn sich viele Amigauser dieser lohnenden Herausforderung stellen würden.
Das Quiz beginnt vorraussichtlich um 21:00 Uhr und dauert 100 Runden oder alternativ höchstens
2 Stunden.  (ps)
 
 [Meldung: 14. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 14.Aug.2000 Amiga Inc.
 
 
 
 | Neue Ausgabe von Amiga World erschienen Ausgabe #3/2000 des Amiga Hausmagazins "Amiga World" ist erschienen. Zur Verfügung
steht eine Online-Ausgabe (siehe Titellink) und eine PDF-Version.
(ps)
 
 [Meldung: 14. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 14.Aug.2000 Andreas Magerl per eMail
 
 
 
 | Amiga Future: Geheimnis gelüftet! Die Zukunft der Amiga Future
 Das Ende?   NEIN!   Ein neuer Anfang!
 
 Auf einer Sonderseite erklärt Andreas
Magerl ausführlich, wie es um die Zukunft der Amiga Future gestellt ist. Demnach ist Fakt,
dass der bisherige Verleger Falke-Verlag ab Ausgabe 27 aus kaufmännischen Erwägungen die
Herstellung und den Vertrieb einstellen wird.
 
 Damit nicht auch noch das letzte Amiga Spiele-Magazin untergeht, wird Andreas Magerl
zusammen mit seinen Redakteuren versuchen, den Vertrieb über Abos in eigener Regie
aufrecht zu halten. Dazu muss man wissen, dass Andreas Magerl bisher bereits für den
Inhalt verantwortlich zeichnete, der Falke-Verlag sich um Layout und Vertrieb kümmerte.
Da er nicht über die Vertriebskanäle eines großen Verlages verfügt, kann ein Weiterleben
der Amiga Future nur über Abos gesichert werden. Natürlich werden dafür möglichst viele
Abo-Bestellungen benötigt. Aktuell
können 6 Hefte für knapp DM 60,- inkl. Versandkosten bestellt werden.
(ps)
 
 [Meldung: 14. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 13.Aug.2000 Fun Time World
 
 
 
 | AmiTradeCenter-Beta vom 13.8.2000 Änderungen: Changes.txt
 Download: ATC_beta_13082000.lha
(sd)
 
 [Meldung: 13. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 13.Aug.2000 Fun Time World
 
 
 
 | Stricq V0.1731 Änderungen: history.html
 Download: stricq1731.lha
(sd)
 
 [Meldung: 13. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 13.Aug.2000 Aminet
 
 
 
 | Neue Aminet Uploads 
 FLeagues_BB2.lha     biz/dbase  114K+Football Database For 50 Leagues (v1.3)
iris.lha             comm/mail  326K+Email client (SMTP/POP3) V2.2
IrisUpdate.lha       comm/mail   67K+Update Iris V2.1 to V2.2
palette.lha          gfx/misc    20K+Color, Palette, Farbe Setup with 5 value
Frogger.lha          gfx/show   886K+Ultimate MPEG video player (MOS|PUP|WOS|
flamingo.lha         misc/emu   154K+C= Plus/4 emulator v1.50, 68k & PPC
MoonDial.lha         misc/sci    35K+Graphically shows the moons phase. V1.5
SIL51_WB_MacOS.jpg   pix/wb     172K+Workbench Screen grab of  MacOS 7.5.5 on
CodeLocker.lha       util/boot   56K+Code-Locker (Pass-code protection progra
TurboVal.lha         util/boot   17K+The best validator for FFS (v1.5)
zee_inilib.lha       util/libs  210K+Library for ASCII-based settings files! 
simpleclock.lha      util/time   16K+Version 1.4 of the analog clock (OS3.5)
Safe.lha             util/virus  21K+Safe v13.8 - virus dicovering system
MagicMenu_II.lha     util/wb    202K+THE Intuition Menus Enhancer (V2.30)(as) 
 [Meldung: 13. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 13.Aug.2000 Andreas Steup im ANF
 
 
 
 | Strandball: Sonderboing! Andreas Steup beschäftigt sich in diesem Beitrag seiner Kolumne
mit der Piraterie von Webseiten.
(sd)
 
 [Meldung: 13. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 13.Aug.2000 Czech Amiga News
 
 
 
 | Amiga Interactive Guide - Update Zur Feier des 15. Jahrestags des Amigas wurde der
Amiga Interactive Guide um
15 MB an neuen Material erweitert und mit einen frischen Glanz
versehen.
 
 Seitdem letzten Update sind 6 neue Amiga-Prototypen und 9
Konzept-Designs ausfindig gemacht wurden und die AmigaNG-Seiten wurden
um zahlreiche neue Geräte erweitert.
 
 Der Guide bietet eine riesige Fülle an Informationen und
Dokumenten aus der Geschichte des Amiga.
(sd)
 
 [Meldung: 13. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 13.Aug.2000 Fun Time World
 
 
 
 | InstallKit V3.8 und Locale für NewInstaller Airsoft hat am 13. August 2000 die Version 3.8 des InstallKits und
ein Update der Locale-Dateien für den NewInstaller V1.5 veröffentlicht.
 
 Das CD32-Games-Install-Kit unterstützt nun einige zusätzliche Spiele und
ist beim Booten wesentlich flexibler geworden. Außerdem wurden viele Loader
überarbeitet, so daß sich der Download dieses Updates lohnen sollte.
 
 Das Update des NewInstallers auf die Version 1.6 wird noch ein
bißchen auf sich warten lassen. Daher gibt es erstmal seperat eine
Veröffentlichung der aktualisiertten Übersetzungen, die von der ATO stammen.
(sd)
 
 [Meldung: 13. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 13.Aug.2000 Czech Amiga News
 
 
 
 | Interview mit Airsoft Auf der Homepage der Amiga Future ist am 11. August wieder einmal ein
aktuelles Interview erschienen. Dieses Mal mit Airsoft.
(sd)
 
 [Meldung: 13. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 13.Aug.2000 Fun Time World
 
 
 
 | SViewIV als ImageFX-Loader Alle BesitzerInnen eines Keyfiles für SViewIV können nun,
dank des SuperView-IFX-Loader-Moduls,
SViewIV als Loader-Modul für ImageFX V2.6 und neueren
Versionen nutzen. Durch die Benutzung der optional erhältlichen
PPC-Module, der SuperView-Library, kann die Ladezeit von
Grafiken deutlich herabgesetzt werden.
 
 SViewIV unterstützt mehr als 30 Grafikformate. Zusätzliche
Informationen sind über den Titellink zugänglich.
 
 
 Anyone who owns a valid keyfile for SViewIV now also can utilize the
new "SUPERVIEW" IFX loader module with ImageFX 2.6 and above - it's
distributed as part of the main program, but add-on wise.
Additional ultra-speed can be achieved through SuperView-Library's
optional PPC modules - which are working completely transparently.
Additional information on SViewIV/PPC can be found under
http://www.ar-kleinert.de - including download links to
Aminet and to the RegNet creditcard-based online registration site.
If you can't wait, here's some more information.
SViewIV comes with the following SVObject loaders for images:
- IFF-ACBM         - Windows,OS/2 BMP   - PNM (PBM,PGM,PPM)
- IFF-ILBM         - JPEG (JFIF v6)     - IMG (GEM Graphics)
- IFF-DEEP         - PhotoCD            - WPG (WP Bitmaps)
- IFF-FAXX         - TIFF               - MacPaint MAC
- IFF-PBM          - PCX                - EPS (Header/PS)
- IFF-RGB8         - Atari Degas        - C64 (Koala, Doodle)
- IFF-RGBN         - Spectrum ZX        - TIM
- IFF-RGFX         - XWD                - FBM
- IFF-YUVN         - Windows Icon       - CDR-Previews
- QRT/POV Raytrace - Mac PICT-2         - SGI
- SPP              - SVG                - Targa
- Pictor/PCPaint   - SunRaster          - UtahRLE
- PNG              - CVP (passphoto)    - Icons (WB/Magic/New)
as well as all OS3-Datatypes
and 24 Bit DataTypes (picture.datatype V43).
Many formats with 24 Bit-Support.
Reads XPK- and PP20-packed data via Unpack.svobject.
Writes C-Sourcecode in chunky/RGB notation.
Together with external third party programs also the
following file formats seamlessly can be embedded:
File Format        needs program   also needs support for
---------------------------------------------------------
- AMF                MetaView        (ILBM)
- CLP                MetaView        (ILBM)
- DXF/AutoCAD (tm)   MetaView        (ILBM)
- FIG                AmiFIG          (Postscript)
or:   MetaView        (ILBM)
- CGM                GPlot           (Postscript)
or:   MetaView        (ILBM)
- IFF-DR2D           MetaView        (ILBM)
- IFF-DRSD           MetaView        (ILBM)
- Limbo              Limbo 4.0       (PNM)
- Postscript (TM)    Ghostscript     -
- WPG-Vector         MetaView        (ILBM)
- WMF                MetaView        (ILBM)
(*) attached you find a preview copy of the IFX loader for
convenience
(**) in the current version, all images are imported
as 24 bit for quality. If there's demand for colormaps
or a SAVER module, this would be an option for
future releases.(sd) 
 [Meldung: 13. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 13.Aug.2000 Håkan Parting per E-Mail
 
 
 
 | AMarquee V.52.0 Am 12. August 2000 hat Håkan Parting die Version .52.0 von AMarquee veröffentlicht.
In dieser Version wurde ein schwerwiegender Fehler im Shared-Message-Port-Feature
behoben. Die Versionsnummer der amarquee.library und rexxamarquee.library erhöhten
sich damit auf 52.0.
 
 Download:
 (sd)
 
 [Meldung: 13. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 13.Aug.2000 René Meyer per E-Mail
 
 
 
 | Cheat-Datenbank René Meyer schreibt:
 Die Cheat-Datenbank Mogel-Power bietet seit kurzem Hilfe für Amiga-Spiele an.
Zum einen ist ein großes Archiv von 3000 Lösungen online gegangen, das viele
Amiga-Spiele enthält. Zum anderen wurde der Amiga als jüngste Plattform für
Cheat-Codes eingefügt. Derzeit sind Schummelcodes für 160 Spiele abrufbar,
die täglich erweiterte Datenbank wächst monatlich um rund 50 Titel.
 
 Betreibern von Amiga-Seiten bietet Mogel-Power an, die Cheatsammlung indirekt zu
nutzen. Auf den eigenen Seiten können die Titellisten im individuellen Layout
eingesetzt werden, die als Direktlinks zu den einzelnen Cheats auf Mogel-Power
führen. Diese Listen sind immer auf den neuesten Stand, da sie mit dem Bestand
der Cheat-Datenbank wachsen. Details nennt der Nachrichten-Kasten auf der
Homepage von www.mogelpower.de.
 
 Mogel-Power ist mit 200.000 Besuchern im Monat eine der meistbesuchten
Spieleadressen. Täglich werden mehr als 10.000 Cheats und Lösungen abgerufen.
Teil von Mogel-Power ist Easter Eggs (www.eastereggs.de),
die Sammlung von versteckten Gags in Software und an anderen Orten.
(sd)
 
 [Meldung: 13. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 13.Aug.2000 REBOL-ML
 
 
 
 | REBOL-Bücher Das REBOL-Buch "REBOL Official Guide" steht auf Amazon's Hitliste der
Neuerscheinungen im Juli auf Platz 14. Veröffentlicht wurde es
in der dritten Juli Woche.
 
 REBOL for Dummies, von Ralph Roberts,
ist für September 2000 angekündigt.
(sd)
 
 [Meldung: 13. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 13.Aug.2000 Jan Andersen per E-Mail
 
 
 
 | Safe V13.8 und neue Adressen A new update of Safe v13.8 has been released, you can find
this update on any of the Virus Help Team's site's. Here is some
more info about the release:
 
 
 
Name         : Safe v13.8
Archive name : Safe.lha
Archive size : 21.153 bytes
Release date : 13 August 2000
Programmer   : Zbigniew Trzcionkowski
Install info : Needs the xvs.library v33.23
 
 News in v13.8
 
NOTE THAT SAFE IS VIRUS DETECTOR - NOT FILE CHECKER OR CLEANER!
IT ONLY INFORMS ABOUT ATTACK AND REMOVES VIRUS FROM MEMORY
IF POSSIBLE! system friendly, non resident, can discover new link viruses
 TCP newshell guard option
 ANTISTEALTH abilities and HEURISTIC vector check option
 `Safe VECS` allows You to REMOVE ANY patches from
LoadSeg and NewLoadSeg vectors!
 build in memory removals for NeuroticDeath1&2, HNY99/IOZ,
rexxfunc trojan, PolishPower (Thanks to Jan Andersen)
 removed motaba-3/8x8 memcheck because new xvs.library
can recognize it
 
 Download: Safe.lha (21K),
readme
 
 The new team in VHT "Virus Help Team Canada" has changed
there URL and Charlene has changed the email as well,
here is the correct URL and email:
 
 URL to VHT-CAN: http://vht-can.shadow-realm.org/
 Email to Charlene: vht-can@mailandnews.com
(sd)
 
 [Meldung: 13. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 12.Aug.2000 Amiga Fresh
 
 
 
 | Amiga Fresh Interview mit Gary Peake Ein sehr ausführliches und informatives Interview mit Gary Peake, dem Leiter des
Entwicklersupports von Amiga, Inc.  (ps)
 
 [Meldung: 12. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 12.Aug.2000 Amiga User Club Bautzen e.V. im ANF
 
 
 
 | GuruMeditation No2: Usertreffen am 16./17. September in Göda Am Wochenende vom 16. zum 17. September findet zum zweiten Mal das Usertreffen »GuruMeditation«
statt! Veranstaltungsort ist Göda bei Bautzen, bequem von der A4 aus zu erreichen ;-). Geplant
sind unter anderem Netzwerkspiele, verschiedene Mitglieder unseres Vereins werden z.B.
Photogennics5, Tornado3D und ArtEffekt vorstellen. Am Samstagabend gibt es dann wieder eine
Grillparty.
 
 Eigene Rechner können (sollen) natürlich mitgebracht werden, am besten natürlich
PPC+Netzwerkkarte! Näheres hier.
(ps)
 
 [Meldung: 12. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 12.Aug.2000 amiga.topcool.de
 
 
 
 | Interview von amiga.topcool.de mit APC&TCP (Andreas Magerl) APC-TCP-Chef Andreas Magerl über den AmigaOne, sein Verhältnis zu Alive und das neue
Spiel Pictris (ps)
 
 [Meldung: 12. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 12.Aug.2000 Amiga Fire
 
 
 
 | Sin Preview Basierend auf der Windows-Version hat Thomas Würgler bei Amiga Fire ein Preview zu Sin
geschrieben.
 Hyperion Software ist gerade dabei, Sin
auf den Amiga umzusetzen. (ps)
 
 [Meldung: 12. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 12.Aug.2000 amiga.org
 
 
 
 | Wählen Sie Jay Miner in die "Computer Hall of Fame"! Die Nominierungen des Computer Museums für die Ruhmeshalle 2000 stehen fest. Jay Miner
ist natürlich auch vertreten. Wählen Sie :-).  (ps)
 
 [Meldung: 12. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 12.Aug.2000 Mario Cattaneo per eMail
 
 
 
 | MagicMenu mit eigener Domain und eine neue Version 2.30! Endlich hat auch Magic Menu seine eigene Domain. Ab heute ist die Homepage unter
www.magicmenu.de (Titellink) zu erreichen. Und zur Feier des Tages gibt es auch noch
eine neue (nonbeta) Version, die V2.30 (07.08.2000)! Ab morgen sollte diese auch im
Aminet verfügbar sein.  (ps)
 
 [Meldung: 12. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 12.Aug.2000 amiga.org
 
 
 
 | MyAmiga: AmiWest Bericht Die AmiWest ist zwar schon ein paar Tage vorbei, aber MyAmiga hat noch einen interessanten
Bericht über die Messe veröffentlicht, welcher mit vielen
Bildern die
Atmosphäre der Messe dokumentiert.
Am Ende befindet sich auch noch ein
Interview mit Ben Hermans von Hyperion,
welches von Aram Iskenderian geführt wurde. (ps)
 
 [Meldung: 12. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 12.Aug.2000 Coyote Flux im ANF
 
 
 
 | New PPC680x0 Promo and 3D-engine information The latest promotional edition of PPC680x0 is now available on the
website of Coyote Flux. It will appear on the Aminet soon.
 
 Also available on the website is some more detailed information
about a 'super-software-3D-engine' which is going to be used in the
forthcoming game Burnin' Rubber 2000.
 
 Von dem Assemblerprogramm PPC680x0, welches in der Lage ist, aus 680x0 Sourcecode einen
PPC-Sourcecode zu machen, ist eine neue Version erschienen, die in den nächsten Tagen
auch im Aminet zu finden sein wird.
 
 Desweiteren sind auf der Website Informationen zur "super-software-3D-engine" zu finden,
die in dem bald erscheinenden Spiel "Burnin' Rubber 2000" genutzt wird.  (ps)
 
 [Meldung: 12. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 12.Aug.2000 Martin Mason Merz im ANF
 
 
 
 | Mason.Home jetzt in deutscher Sprache Mason.Home, die Homepage von AppMI, OpusMI, QuadraMI and GlowFlags ist jetzt in deutscher
Sprache verfügbar. (ps)
 
 [Meldung: 12. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 11.Aug.2000 Aminet
 
 
 
 | Neue Aminet Uploads 
 LameOpus585.lha      biz/dopus    1K+Opus5 buttons for Lame V3.85 mp3 encoder
UnrealIRCd-bin.lha   comm/irc   478K+Advanced IRC Daemon Based On Dreamforge
TATty.lha            comm/misc  107K+Internet Dial Cost By Mak41 V2.1 Italian
Charon_Spa.lha       comm/net    19K+Spanish localization for Charon v1.2
MiamiGraph.lha       comm/tcp     7K+Graphical traffic display for Miami
TaskiSMS.lha         comm/tcp   204K+Sends SMS to GSM phones (MUI). New plugs
Apt-lp2.lha          demo/euro  110K+Lost Puppy 2 By Apathy In 2000
Apt-mega.lha         demo/euro   84K+Mega Scroller By Apathy In 2000
APX-Elec.lha         demo/intro 151K+Electricity by Appendix,released at ASM'
APX-Electricit.lha   demo/intro 151K+Electricity by Appendix,released at ASM'
AsmPro.lha           dev/asm    162K+Asm-Pro V1.16g mc680x0 macro assembler
BlitzLstJul00.lha    dev/basic   68K+Blitz mailing list archives for July 200
ColorWheel.lha       dev/gui     26K+Hi-/truecolor colorwheel.gadget (44.3b)
GradientSlider.lha   dev/gui      6K+Hi-/truecolor gradient slider (44.3)
FD2Pragma.lha        dev/misc   123K+V2.107 creates pragma, inline, ... files
VWorksPricelis.lha   docs/hyper  13K+Virtual Works pricelist August 2000
AmigaTimes15.lha     docs/mags  731K+German Mag in HTML 03/00
PictrisDemo.lha      game/demo  2.6M+Demo of an addictive new puzzle game
WormWars.lha         game/misc  786K+WormWars 6.3: Advanced snake game
SvIV-1.lha           gfx/misc   356K+SViewIV V9.10 (7.8.2000) - Part 1/8
SvIV-2.lha           gfx/misc   219K+SViewIV V9.10 (7.8.2000) - Part 2/8
SvIV-3a.lha          gfx/misc   142K+SViewIV V9.10 (7.8.2000) - Part 3a/8
SvIV-3b.lha          gfx/misc   222K+SViewIV V9.10 (7.8.2000) - Part 3b/8
SvIV-4.lha           gfx/misc    43K+SViewIV V9.10 (7.8.2000) - Part 4/8
SvIV-5.lha           gfx/misc    60K+SViewIV V9.10 (7.8.2000) - Part 5/8
SvIV-7.lha           gfx/misc   127K+SViewIV V9.10 (7.8.2000) - Part 7/8 (opt
SvIV-8.lha           gfx/misc   222K+SViewIV V9.10 (7.8.2000) - Part 8/8 (opt
SvIV-PPC.lha         gfx/misc   650K+Update for SViewIV/PPC V23.8 (PPC)
SvIV-WOS.lha         gfx/misc   343K+Update for SViewIV/PPC V23.8 (WOS)
number.lha           misc/math   30K+Convert Arabic numerals to many language
airwalk.mpg          mods/mpg   4.8M+Airwalk - an MP3 by Ganja/Nerve Axis. 8t
crystalc.lha         mods/pro    16K+Crystal Clear - a PT mod By Ganja/Nerve 
funktion.lha         mods/pro   163K+Funktivation - a PT mod By Ganja/Nerve A
introtne.lha         mods/pro    21K+An Intro Tune - a PT mod by Ganja/Nerve 
lunarlng.lha         mods/pro    29K+Lunar Lounge - a PT mod By Ganja/Nerve A
pussymag.lha         mods/pro   252K+Pussy Magnet - a PT mod By Ganja/Nerve A
af-autodrive.lha     mods/techn 311K+DBM 8ch ->Acid Frog<- min.techno 143bpm
af-supertonyk.lha    mods/techn 366K+DBM 6ch ->Acid Frog<- detroit-min.140bpm
latenigh.lha         mods/xm    2.5M+Late Night Session - an XM By Ganja/Nerv
AampPlaylistCo.lha   mus/misc    35K+Converts AmigaAMP 2.8 playlists
AmpRemote.lha        mus/play     5K+CD32 controller plugin for AmigaAMP
Flushka.lha          util/cli     3K+Remove unused stuff from memory-coded by
WoW.lha              util/conv   26K+Free text converter (Html, Ww6, Rtf, Asc
akJFIF-dt.lha        util/dtype 232K+AkJFIF-dt V44.81 (JPEG, 68000-060, PPC/W
akJFIF-PPC.lha       util/dtype  56K+AkJFIF-dt PPC plugin V44.81 (JPEG)
akJFIF-WOS.lha       util/dtype 143K+AkJFIF-dt WOS plugin V44.81 (JPEG)
akPNG-dt.lha         util/dtype 247K+AkPNG-dt V44.81 (PNG, 68000-060, PPC/WOS
akPNG-PPC.lha        util/dtype  79K+AkPNG-dt PPC plugin V44.81
akTIFF-dt.lha        util/dtype 243K+AkTIFF-dt V44.82 (TIFF, 68000-060, PPC/W
akTIFF-PPC.lha       util/dtype  94K+AkTIFF-dt PPC plugin V44.82
akTIFF-WOS.lha       util/dtype 106K+AkTIFF-dt WOS plugin V44.82(as) 
 [Meldung: 11. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 11.Aug.2000 Stefan Falke per eMail
 
 
 
 | EZP@gerNG Classic Edition V1.2 verfügbar Auf der SFXSoft-Homepage liegt ein neues Update der Paging-Software zum
Download bereit, das einige Unstimmigkeiten beim Nachrichtenversand von
der Workbench aus behebt und ein paar kleinere Verbesserungen bietet.
Weitere Änderungen siehe ReadMe.
(ps)
 
 [Meldung: 11. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 11.Aug.2000 Bernward Hofmann per eMail
 
 
 
 | iBrowse 2.3 in Arbeit Das iBrowse-Team hat alle Kunden per eMail informiert, dass Stefan Burstroem bereits an
iBrowse 2.3 mit AmiSSL Unterstützung arbeitet :-). (ps)
 
 [Meldung: 11. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 11.Aug.2000 Benjamin "Lone" Asen im ANF
 
 
 
 | Testberichte gesucht Für unsere neue AMIGA-Site "Planetlone", die am 19.August online geht, suchen wir dringend
Testberichte zu Hard- und Software im AMIGA-Bereich! Für jede Veröffentlichung Ihrer Test- oder
Erfahrungsberichte bieten wir 5 DM, die wir auf Ihr Konto überweisen. Bitte schicken Sie
die Texte an webmaster@planetlone.de unter
Angabe Ihrer Kontonummer und nicht zu vergessen Ihre E-Mail, damit wir Sie benachrichtigen
können, ob wir Ihre Texte nehmen. Wohlgemerkt müssen es keine Test- bzw. Erfahrungsberichte
zu brandneuen Amiga-Produkten sein, obwohl das natürlich schon schön wäre.
(ps)
 
 [Meldung: 11. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 11.Aug.2000 Rüdiger Engel per eMail
 
 
 
 | Frogger Version 1.6 erschienen Sebastian Jedruszkiewicz hat neue Versionen seines MPEG Videoplayers "Frogger" sowohl für
WarpOS, PowerUP als auch schon für MorphOS herausgebracht. (ps)
 
 [Meldung: 11. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 10.Aug.2000 WHDLoad
 
 
 
 | WHDLoad Version 12.0 erschienen WHDLoad, das Harddisk-Install-Paket ist in Version 12.0 erschienen. Viele ältere Diskettenspiele
lassen sich mit WHDLoad auf Festplatte installieren.
 
 Download: WHDLoad_12.0_usr.lzx - 107 KB (ps)
 
 [Meldung: 10. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 10.Aug.2000 WoW
 
 
 
 | WoW Version 1.10 erschienen Von WoW, dem Konvertierprogramm ist Version 1.10 erschienen. WoW ist in der Lage, folgende
Konvertierungen vorzunehmen:
 
Download: WoW.lha
(ps)Ascii -> Ascii
AmigaGuide -> Ascii
HTML -> Ascii
PDB -> Ascii
RTF -> Ascii
Postscript -> Ascii
Word -> Ascii
Wordworth -> Ascii
Ascii -> HTML
Wordworth -> RTF
 
 [Meldung: 10. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 10.Aug.2000 amiga.org
 
 
 
 | Amiga.org Editoral: Dave Haynie speaks on Virtual Processor (VP) code Amiga.org Editoral: James Russell: Amiga and the decentralization of man
 (ps)
 
 [Meldung: 10. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 10.Aug.2000 
 
 
 
 | H&P Pressemeldung: PageStream/SoftLogik Glashütten, den 10. August 2000: SoftLogik hat den Vertrieb von PageStream
an die Firma Grasshopper LLC übergeben. Das SoftLogik-Team unter Leitung
von Deron Kazmeier, dem Besitzer von PageStream, kann sich somit auf die
Entwicklung konzentrieren.
 
 HAAGE & PARTNTER ist weiterhin der Exklusiv-Distributor für den
deutschsprachigen Raum und berechtigt, PageStream für Amiga/Mac/Windows
weltweit anzubieten.
 
 Das nächste (kostenlose) Update wird für die nächsten Tage in Aussicht
gestellt. Alle Kunden, die sich bei uns registriert haben, können sich in
einen E-Mail-Verteiler eintragen lassen und erhalten dann automatisch alle
Neuigkeiten und die Zugangsdaten für die Updates.
request@haage-partner.com.
 
 Leider ist das englische Handbuch zur PageStream 4 immer noch nicht
verfügbar, SoftLogik hat dies aber für die nächsten 6-8 Wochen zugesagt.
Wir stehen zudem kurz vor der Fertigstellung des deutschen Handbuchs und
der deutschen Lokalisierung. Wir werden alle Kunden informieren, sobald
sich Neuigkeiten ergeben.  (ps)
 
 [Meldung: 10. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 10.Aug.2000 Colin Ward (Hitman/Code HQ) im ANF
 
 
 
 | Neue Versionen von WarpMAME, WarpNeoMAME und WarpMESS veröffentlicht Hitman/Code HQ hat neue Versionen von WarpMAME, WarpNeoMAME und WarpMESS veröffentlicht.
 
 Hitman/Code HQ is pleased to announce a new version of WarpMAME, WarpNeoMAME and WarpMESS.
New features in this version include:
 
Please visit Code HQ at http://www.powerup.com.au/~cward (titlelink) to download and join
the mailing lists! (ps)Based on the latest PC sources (v0.37 Beta 5).
Paula based Audio support
Support for AGA displays
Support for 16 bit screenmodes
Multi-button joystick support
Correct "auto frameskip" operation
A 68k parallel processing system, for offloading processing for things such as AGA c2p onto the 68k and reducing context switches
Numerous blitting optimisations, able to be activated at the user's discretion
A mailing list for discussion about WarpMAME, WarpMESS and everything related to emulation on the Amiga
A promise from the author of no more long delays between releases!
 
 [Meldung: 10. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 10.Aug.2000 Fabio Trotta im ANF
 
 
 
 | Neues Interview und Jobs @ NoRiscNoFun Bei NoRiscNoFun finden Sie heute ein Interview mit Stefan Schulze
von Dreamworlds Development. Im Laufe des Tages wird wohl die deutsche
Übersetzung des Apex Interviews folgen. Desweiteren werden ehrenamtliche
Mitarbeiter gesucht, weitere Informationen finden Sie im Bereich "Job@NRNF".
 
 Die Struktur der Website wurde zwecks besserer Übersicht geändert.
Wenn Sie weitere Verbesserungsvorschläge haben, sind Sie eingeladen,
diese im IRC-Chat Kanal #risc-amiga auf irc.germany.net kund zu tun. Dort
werden bald regelmäßige Treffen abgehalten. (ps)
 
 [Meldung: 10. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 10.Aug.2000 Felix Schwarz per eMail
 
 
 
 | Innovative macht Urlaub Innovative legt eine ca. zweiwöchige Sommerpause bis 28.8.2000 ein. Während
dieser Zeit sind wir telefonisch nicht erreichbar. Natürlich können Sie weiterhin
EMails und Post an uns schicken. Benutzen Sie für Bestellungen während dieser Zeit
bitte den Online-Shop, die Email-Adresse
order@innovative-web.de,
Registrierformulare oder die Briefpost. Nach der Sommerpause sind wir dann wieder
voll für Sie da. (ps)
 
 [Meldung: 10. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 10.Aug.2000 Jürgen Beck per eMail
 
 
 
 | Preview zu Gilbert Goodmate Unter dem Titellink finden Sie ein englisches Preview zu Gilbert Goodmate and the Mushroom
of Phungoria Preview. Das Adventure wird von Prelusion
entwickelt und zunächst als PC-Version erscheinen.
 
 Eine Classic-Amiga-Version von »Gilbert Goodmate and the Mushroom of Phungoria« ist nur dann
geplant, wenn sich »Dark Millenia« gut verkauft. Und wann das erscheint, ist noch unklar.
(ps)
 
 [Meldung: 10. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 10.Aug.2000 Rainer Benda im ANF
 
 
 
 | Wegen Änderung am T-Online Zugang momentan keine Webseite Die Telekom hat es "versäumt", die umgestellten Daten auch freizugeben, daher kann es für
einige Stunden/Tage dazu kommen, dass die Webseite nicht erreichbar ist und auch keine Emails
bei mir ankommen. Ich hoffe das sich das bald ändert. (ps)
 
 [Meldung: 10. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 09.Aug.2000 GeoWorld
 
 
 
 | GeoWorld News Um GeoWorld-Usern einen kleinen Vorgeschmack auf das kommende Update 12 geben zu können,
wurde im Downloadbereich
eine kleine Preview-Datei veröffentlicht. Mit dem endgültigen Erscheinen des nächsten
Updates ist gegen Ende September zu rechnen. (ps)
 
 [Meldung: 09. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 09.Aug.2000 Grasshopper LLC
 
 
 
 | Page Stream News Offensichtlich hat PageStream einen neuen Vertriebspartner namens Grasshopper LLC gefunden.
Bereits nächste Woche soll die neue Version PageStream 4.0 R8 für Amiga, Macintosh und Windows
zum Download bereit stehen. Außerdem wird es Pakete für interessierte Programmierer geben,
die Filter, Druckertreiber (nur für Amiga), Sprachmodule, Bitmap-Effekte, Scannermodule und
mehr für PageStream entwickeln möchten. (ps)
 
 [Meldung: 09. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 09.Aug.2000 AmigaAMP
 
 
 
 | AmigaAMP 2.8 Beta-7 verfügbar Von dem MPEG Audioplayer AmigaAMP ist Version 2.8 BETA-7 erschienen. Diese Version
unterstützt nun auch AIFF und WAV.
 
 Download: AmigaAMP28b7.lha
(ps)
 
 [Meldung: 09. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 09.Aug.2000 amiga.org
 
 
 
 | Ausgabe 3 des Satiremagazins "the Amigan" online (ps)
 
 [Meldung: 09. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 09.Aug.2000 amiga.org
 
 
 
 | Computer Channel Newsticker: Amiga startet neue Rechnerlinie mit Matrox-Grafikka «Amiga will den legendären Computer aus den 80er-Jahren wiederbeleben: "Wir wollen im November
den Amiga-One auf den Markt bringen", sagte Petro Tyschtschenko, Geschäftsführer von Amiga
Deutschland. Nach Informationen des Computer Channel scheint der Hersteller dieses Ziel
allerdings nicht verwirklichen zu können. Erst im Frühjahr 2001 dürfte mit den neuen
Computern zu rechnen sein.
 
 Zur Markteinführung soll es auch neue Amiga-Spiele und ein Bildbearbeitungsprogramm geben,
die auf allen Rechner-Plattformen wie Windows, Linux und Mac laufen sollen.»
 Ganzer Artikel siehe Titellink.  (ps)
 
 [Meldung: 09. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 09.Aug.2000 Apex Designs
 
 
 
 | Neuer Payback Statusreport In dem Statusreport wird der Fortgang der Entwicklung an Payback beschrieben. Neben vielen
kleineren Verbesserungen wird aktuell viel Zeit in neue Level und eine neue Stadt investiert.
Auf der Website sind auch neue Screenshots zu bewundern.  (ps)
 
 [Meldung: 09. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 09.Aug.2000 Jan Andersen per eMail
 
 
 
 | Virus Help Denmark - Neue Website Virus Help Denmark hat die Website komplett überarbeitet und dabei auf Frames
verzichtet, was der Navigation und Übersichtlichkeit nicht schadet. Alle wichtigen
Informationen sind auf einen Klick erreichbar.  (ps)
 
 [Meldung: 09. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 09.Aug.2000 Amiga Future
 
 
 
 | Amiga Future: Nur noch 5 Tage! "Nur noch 5 Tage!" steht groß auf der Amiga Future Website zu lesen. Andreas
Magerl war leider nicht dazu zu bewegen, zu verraten, welche große Überraschung
wir in 5 Tagen von der Amiga Future zu erwarten haben. Wir warten mit Spannung :). (ps)
 
 [Meldung: 09. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 09.Aug.2000 Andreas Magerl per eMail
 
 
 
 | Pictris erschienen APC&TCP hat heute ein neues Spiel veröffentlicht. Pictris ist ab sofort
direkt bei APC&TCP erhältlich und in wenigen Tagen natürlich auch im
Amiga-Fachhandel.  Bei Pictris handelt es sich um eine Art Puzzle-Spiel,
bei dem der Spieler die Aufgabe hat, durch mathematische Hinweise die
richtigen Kästchen auf dem Bildschirm zu markieren, um so das Bild
schnellstmöglichst freizulegen. Je schneller er das schafft, umso mehr
Punkte bekommt der Spieler. Insgesamt stehen 240 verschiedene Puzzles
in verschiedenen Schwierigkeitsstufen zur Verfügung.
 
 Eine Demoversion von dem Spiel ist auf der Homepage und natürlich auch
im Aminet verfügbar. Vor einigen Tagen wurde nachträglich
eine Demoversion von SeaSide veröffentlicht, welches  seit November 99
im Handel erhältlich ist.  (ps)
 
 [Meldung: 09. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 09.Aug.2000 LinuxInfo.de per eMail
 
 
 
 | LinuxInfo.de: Apache JServ installieren Auf dem freien Informations- und Dokumentationsservice LinuxInfo.DE ist  im Bereich
"Berichte/Dokumentation" ab sofort eine Anleitung zu Installation des Apache Jserv abrufbar.
Der Apache JServ ist eine Erweiterung des bekannten Apache Webservers, welche den Einsatz
von Java Servlets, also serverseitig laufenden Java Programmen, ermöglicht.
 
 Die Dokumentation beschreibt die Installation der Software Schritt für Schritt und
benennt die nötigen Softwarekomponenten.  (ps)
 
 [Meldung: 09. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 09.Aug.2000 Jens Schönfeld per eMail
 
 
 
 | XSurfIDE Update Leider hat sich im Archiv vom 4. August ein Fehler eingeschlichen, ich habe
vergessen die .info Datei mit in das Archiv zu packen. Dadurch konnte
Binddrivers natürlich den Treiber nicht korrekt starten.
 
 Download: xsurfide.lha
(ps)
 
 [Meldung: 09. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 09.Aug.2000 Tobias Walter im ANF
 
 
 
 | Amiga-Team erreicht Platz 1 bei OGR-25 Das Amiga-Team hat heute beim OGR-25-Wettbewerb von distributed.net Platz 1 in der Gesamt- und
in der Tagesstatistik erreicht. Beim in Kürze auslaufenden OGR-24 hält sich das
Team auf Platz 3, bei RC5 auf Platz 7.
 
 Bei diesen Wettbewerben geht es darum, ein schwieriges mathematisches
Problem durch die gesammelte Rechenleistung vieler vernetzter Rechner
zu lösen. Hintergrundinformationen zu OGR und RC5 finden sich bei
distributed.net, zu vernetztem
Rechnen allgemein auch in der Ausgabe 32/2000 des SPIEGEL.
(ps)
 
 [Meldung: 09. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 09.Aug.2000 Kurt Jenschel im ANF
 
 
 
 | Weiterer Webmaster gesucht! Wir vom ACB, nicht zu verwechseln mit dem "ACBB" Amiga-Club für Berlin-Brandendurg
suchen einen weiteren Webmaster! Die groben Arbeiten werden von uns selbst durchgeführt,
lediglich das Eröffnen neuer Sektionen wie Chat oder ein Forum, können wir mangels
Kenntnisse nicht durchführen. Wer also etwas Zeit und Interesse hat, soll sich
entweder bei mir, oder bei DrDual@t-online.de melden.
(ps)
 
 [Meldung: 09. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 09.Aug.2000 Rüdiger Grünewald im ANF
 
 
 
 | Amiga-Treffen in Göttingen Nachdem es einige Probleme mit ersten Homepage zum Treffen gab, wurde alles nochmal überarbeitet.
Unter anderem kann die Seite jetzt auch ohne Hintergrundgrafiken betrachtet werden und es ist
jetzt auch das Anmeldeformular enthalten. (ps)
 
 [Meldung: 09. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 09.Aug.2000 Amiga, Inc.
 
 
 
 | Neues Executive Update Deutsche Übersetzung von Martina Jacobs
 
 Unter anderem geht Bill McEwen in diesen Executive Update auf das Gerücht ein, das
deutsche Büro würde geschlossen, wenn der A1200 ausverkauft ist. Er sagt: "Wir haben
keine Pläne Deutschland zu schließen. Im Gegenteil, wir sind dabei zu prüfen, wie
wir die Präsenz in Europa, Asien, Süd- und auch Nordamerika vergrößern können. Es
liegen verschiedene Ideen auf dem Tisch und einige Leute wurden zu diesen Ideen
kontaktiert. Wenn die Pläne fertig sind, werden wir mehr Informationen darüber
bekannt geben. Wir werden diesen Markt nicht unterschätzen.Wir sind eine wachsende
Firma, die eine blendende Zukunft hat."
 
 Weiter geht McEwen auf das sich ebenfalls hartnäckig haltende Gerücht ein, dass
neue A4000 produziert werden. McEwen: "Wer verbreitet sowas? Es gibt keine derartige
Produktion, einzig die neuen Desktops, Notebooks und Handhelds sind in Arbeit.
Bitte hören Sie auf, diese Gerüchte zu verbreiten, fragen Sie lieber das Amiga Team
direkt, und wir werden Ihnen antworten."
 
 Das englische Original:
 
 August 8, 2000 - Greetings to the Global Amiga Family
 
 It has been a hectic several weeks, and we are moving even faster this
week.
 
 There will be some new announcements in the next few days that should be
of interest to everyone as we work hard to expand the members of the Amiga
family.
 
 I would like to say a big "Thank You" to everyone who attended the show in
Sacramento California, and another special thank you to John and Jan
Zacharius and the rest of the SACC team.  They did a great job.
 
 I am writing this letter as a quick answer to some questions that I have
received in the last 48 hours.
 
 As mentioned before, if you hear something that you need to confirm,
ask.  Every member of the Amiga team is more than willing to answer
questions. It gets somewhat tiresome to constantly get rumors sent to us
after they have been out there for several days or even weeks.
 
 Here are answers to two rumors that need to be addressed immediately:
 
 
Once you sell the remaining A1200's you are pulling out of Germany.
 Answer:  No.  We have no plans of pulling out of Germany.  In fact we are
looking at ways to increase our presence in all of Europe, Asia, South
America, and even here in North America.  There are several ideas on the
table, and even some names have been attached to the ideas.  There will
more information available when we are ready to share the plans.
 
 We are certainly not going to disregard the business in these markets.  We
are a growing company and very excited about the future.
You are going to begin selling new A4000's and there are already 1,000
of these new A4000's being built.
 Answer:  Who came up with this one?  There is no manufacturing of any
Amiga except the new desktop, notebook, and handheld in the works.
 I have asked before, and now I will ask again, please stop these
rumors.  If you hear one, contact any member of the Amiga Team directly,
and we will answer you.
 
 Thank you for your continued support.
 
 Kindest regards,
 Bill McEwen, and the rest of the Amiga Team
 
 [Meldung: 09. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 08.Aug.2000 Aminet
 
 
 
 | Neue Aminet Uploads 
 QuickFile_3.25.lha   biz/dbase  298K+Powerful, fast and easy database.
LedA17.lha           comm/misc   85K+On-line timer/application launcher hybri
AMarquee51.lha       comm/net   312K+V51.4 TCP Data Broadcast System (library
facts.lha            comm/tcp    81K+Rel4a NTP clock synchroniser AutoDST/GUI
MR_Classes.lha       dev/gui    194K+Reaction classes
Euro2000_guide.lha   docs/hyper  18K+Guide about Euro2000
Aakt0800HTML.lha     docs/mags  285K+AMIGA aktuell - German infotainment maga
ACNews_24.lha        docs/mags   43K+E-zine focused on Amiga News: #24-August
up-lowin.lha         docs/misc  390K+Up Rough LowerIntentions by Skope&Spot
cathangband.lha      game/role  716K+CathAngband 2.9.1.1 - Roguelike solo RPG
MahjonggTiles.lha    game/think 456K+V1.0 MUI based Shanghai type solitaire g
PfPaint_prw.jpg      gfx/edit   177K+PerfectPaint V2.0 Snapshot
up-ad001.lha         mods/inst  261K+Up Rough Analogue Drums Collection vol.0
up-anthm.lha         mods/techn 210K+UpRough!Anthem by Skope DNB from Icing98
up-disko.lha         mods/techn  57K+Up Rough Disko Divas. Fresh House from C
up-ndrnt.lha         mods/techn 189K+Up Rough Underneath our home by Spot fro
DeliTracker232.lha   mus/play   1.2M+Final Amiga Version, now Freeware
Blossom.jpg          pix/misc   108K+Almond Blossom with Bee
OS35InputImg.lha     pix/misc   104K+OS3.5 Input Prefs remplacememt images
up-kevin.lha         pix/trace  119K+Up Rough Kevin traced pic by Plus8 #2 at
text-dt.lha          util/dtype   9K+V44.4 of the text.datatype replacemnet
Gurus2000_Guid.lha   util/wb    179K+Shows infos about Gurus (German + Engl.)
Gurus2000_Html.lha   util/wb    521K+Shows infos about Gurus (German + Engl.)
WB2000_14.lha        util/wb    352K+Win98 Menu & Task bar (MUI)(as) 
 [Meldung: 08. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 08.Aug.2000 Andreas Magerl per eMail
 
 
 
 | Verlosung Auf der Homepage der Amiga Future befindet sich im Bereich AKTION eine neue
Verlosung. Achtung, der Teilnahmeschluss ist bereits in drei Tagen!
Außerdem kann man noch ein paar Tage an der Hardwareumfrage im
AKTIONS-Bereich mitmachen. Diese Umfrage ist mit der Umfrage in der Amiga
Future 25 identisch und man kann rund 20 Amiga-Preise gewinnen.
Neu ist auf der Amiga Future Page außerdem die Grafikkarten-Umfrage.
Morgen oder übermorgen wird auch wieder ein neues Interview veröffentlicht.
(ps)
 
 [Meldung: 08. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 08.Aug.2000 Fabio Trotta im ANF
 
 
 
 | Zwei neue Interviews auf No Risc No Fun Auf den Seite von "No Risc No Fun" finden Sie heute gleich zwei neue
Interviews. Das erste ist mit James Daniels von Apex Designs und das
zweite mit Sylvio Kurze, Projektleiter von Deep Silence. An dieser
Stelle möchte ich mich auch dafür entschuldigen, dass im Moment alle
Skripte auf unserer Seite (Quiz, Counter, Gästebuch) nicht
funktionieren. Wir kämpfen im Moment mit einem Provider-Problem. Wir
hoffen das Problem wird bald behoben sein.  (ps)
 
 [Meldung: 08. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 08.Aug.2000 Romanus Becker per eMail
 
 
 
 | Linux Online-Buch Linux - Wegweiser zur Installation & Konfiguration
 von Matt Welsh, Matthias Kalle Dalheimer und Lar Kaufmann
 
 In diesem deutschsprachigem Buch (Online Ausdrucken ist ausdrücklich erlaubt) werden für
alle Computerplattformen ausführlichst Installationshinweise gegeben. Das Buch gibt
desweiteren umfangreich Auskunft über LINUX an sich, Hinweise zu vielen Programmen und
Distributionen, Hilfestellungen zur Konfiguration auf verschiedensten Plattformen, zu
den LINUX-Befehlen usw. Ferner gibt es eine umfangreiche Liste an weiteren Bezugsquellen
für Anleitungen, Helpsites und weiteres Futter.
 
 Suche gleichzeitig Hilfe:
 Wer hat Erfahrung mit dem Programm AIAB (Tool zum WinUAE) und kann da mit einem Hinweis auf
die deutsche Version der dort verwendeten Zeichensätzen und Locales sowie zu der außerordentlich
kruden startup-sequence helfen? - Irgendwie scheint der Autor auch noch die Preferences gerade
so verteilt zu haben, wie es ihm gefällt. eMail erbeten an roemer999@web.de
- und mein Dank ist gewiss.
 
 Übrigens: Das Programm AIAB verwendet ein höchst interessantes Programm namens ScreenTAB
(zu finden im Aminet). ScreenTAB erzeugt eine Start- und Taskleiste wie in WIN 95++. Das
Programm ist fast genauso einfach zu handhaben, wie der ToolsDaemon. Na und diese Startleiste
funktioniert - und zwar besser als das Original. Insgesamt ein würdiger Nachfolger für den
ToolsDaemon.  (ps)
 
 [Meldung: 08. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 08.Aug.2000 Andreas Kleinert per eMail
 
 
 
 | Programm-Updates von Andreas Kleinert PerSuaSiVe SoftWorX hat in den letzten Tagen die  folgenden Updates herausgegeben:
 
Neben der obligatorischen Programmpflege konnten überall kleinere und grössere
Geschwindigkeitsverbesserungen erreicht werden - mit unterschiedlichen  Auswirkungen auf
Low- und Highend-Systemen (abhängig vom CPU-Power und der Speicherbandbreite). Alle
Programme sind von der Website unter dem Titellink downloadbar.akJFIF Version 44.82
akPNG Version 44.82
akTIFF Version 44.82
SViewIV Version 9.10
SV-PPC-Module Version 24.8
 
 Benchmarks liefern wir keine mit, da wir denken, dass diese solange nichts wert sind, wie
nicht jeder selbst in die Lage versetzt wird, diese nachvollziehen zu können (also z.B.
durch die Verwendung eines OpenSource-Benchmark-Programmes, frei kopierbarer Grafikdateien
und klare Systembeschreibungen). (ps)
 
 [Meldung: 08. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 08.Aug.2000 Martina Kramer
 
 
 
 | Bilderservice Das Designbüro C&C·Logo stellt einen neuen Bildservice vor. Wann immer Sie
ein bestimmtes Motiv auf einem Bild für Ihre Internetpräsenz oder sonstige Gelegenheiten
in hoher Auflösung benötigen, C&C·Logo wird sich auf den Weg machen und es für
Sie fotografieren. Dieser Service ist nicht kostenlos.  (ps)
 
 [Meldung: 08. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 08.Aug.2000 Jens Schönfeld per eMail
 
 
 
 | Catweasel ISA wieder lieferbar Heute haben die ersten Catweasel ISA der aktuellen Produktion das Haus verlassen. Trotz
großer Probleme bei der Materialbeschaffung ist es gelungen die Verspätung einzugrenzen,
der Liefertermin wurde um weniger als eine Woche überschritten. Die stark gewachsene
Nachfrage kann jetzt uneingeschränkt bedient werden. Um die Karte auch im Jahr 2000 noch
produzierbar zu halten, wurden an der "Y2K edition" ein paar kosmetische Veränderungen
vorgenommen. Die neue Karte sieht zwar anders aus, ist aber voll software kompatibel mit
dem Modell von 1996. Die Passgenauigkeit wurde verbessert, und ein Verpolungsschutz für
das Floppykabel wurde eingeführt.
 
 Mit dem Catweasel für den PC können Sie Ihre Amiga-Disketten, sowie alle anderen Formate
die der Catweasel beherrscht einlesen, und in Emulatoren verwenden. Es werden zum Beispiel
die gängigen Formate für alle Amiga- und C-64 Emulatoren unterstützt. Der Catweasel arbeitet
mit normalen PC-Diskettenlaufwerken, es wird kein "Originallaufwerk" wie zum Beispiel die
1541 vom Commodore C-64 benötigt.  (ps)
 
 [Meldung: 08. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |