| 31.Jul.2000 Andreas Kleinert per eMail
 
 
 
 | RegNet-Registrierungen Andreas Kleinert teilt mit, dass durch den Umzug des Registrierungs-Service
RegNet, den er für seine Software benutzt, es durch einen noch fehlenden
DNS (Domain-Name-Server)-Eintrag kurzzeitig dazu kommen kann, dass man auf
einer völlig anderen Seite landet. Wer ab dem 26./27. Juli erfolglos versucht
hat, sich für eine Software registrieren zu lassen, solle es bitte in ein
paar Tagen erneut versuchen.
RegNet informed me, that they'd be releasing a new site
and that the transfer should be smoothly - however
due to an obvious IP address change, http://www.regnet.net
currently points to some completely different site
(after first only containing an error message and then
being down for a while).
I would expect, that the DNS server entries get updated
soon and would be be glad, if people that have not been
able to register since 26th/27th of July would try
again in a few days. 
 (ps)
 
 [Meldung: 31. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 31.Jul.2000 Olaf Köbnik per eMail
 
 
 
 | Amiga Arena News Amiga Arena präsentiert: BallMaster Keyfile Aktion!
 Der Keyfile  für das Puzzel Spiel "BallMaster" (AGA, ECS) ist online!
Hinweis: Der Keyfile ist auf "AMIGA ARENA VISITOR" registriert und somit
nur für Besucher der Amiga Arena bestimmt! Die Weitergabe des Keyfiles
ist untersagt! Viel Spass mit Ballmaster wünscht Damir A. (Entwickler)
und Olaf K. (Amiga Arena) mit BallMaster! (Suchtgefahr!)
 
 Amiga Arena Interview Aktion!
 Neue Interviews mit Achim Stegemann (Digital Almanac) und Guido Mersmann
(Boulderdäsh) sind online!
 
 Imperium Terranum 2
 Mit Genehmigung von Michael Pfeiffer (VWP) stehen die Archive IT2 und
die Star Trek Version zum freien Download bereit!
 
 Imperium Terranum 3
 Wer IT 3 weiterentwickeln möchte, kann sich gerne mit Michael P. in
Verbindung setzen!
 
 Amiga Arena CD-ROM Edition!
 Ein weiterer Testbericht über die Amiga Arena CD-ROM befindet
sich in der aktuellen Ausgabe der Amiga Times! Worturteil: gut! :-)
(ps)
 
 [Meldung: 31. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 31.Jul.2000 Aminet
 
 
 
 | Neue Aminet Uploads 
 PureBasic.lha        dev/basic  773K+V1.50 - Brand new powerful programming l
PureBasic_Upd.lha    dev/basic  640K+V1.50 - Update for registered users (fro
MR_Classes.lha       dev/gui    184K+Reaction classes
CopyLockDecode.lha   disk/misc   10K+V1.34 Rob Northen Copylock Decoder
Track2File_src.lha   disk/misc   31K+V1.22 file ripper from NDOS & DOS disks 
fu_psv-e.lha         docs/hyper  67K+Large info about famous football club (E
fu_psv-e_pic-1.lha   docs/hyper 5.3M+Pictures to English version of "PSV Guid
fu_psv-e_pic-2.lha   docs/hyper 5.6M+Pictures to English version of "PSV Guid
fu_psv-e_pic-3.lha   docs/hyper 5.5M+Pictures to English version of "PSV Guid
fu_psv-e_pic-4.lha   docs/hyper 5.5M+Pictures to English version of "PSV Guid
fu_psv-e_pic-5.lha   docs/hyper 5.9M+Pictures to English version of "PSV Guid
F1GP_2000.lha        game/data   10K+2000 F1 season data for F1GP-Ed (30 July
GlowMopoly.lha       game/data  141K+Gfx for HBMonopoly 2+ (AME/DEU/ENG)
PictrisDemo.lha      game/demo  2.6M+Demo of an addictive new puzzle game
IT_2_StarTrek.lha    game/misc    2K+Star Trek version of IT2, german
nts_slamtiltcd.lzh   game/patch   2K+Play SLAMTILT with CD32 JoyPad !! 
ICS.lha              hard/misc  1.6M+V1.10 ICS - professional color correctio
mamegui.lha          misc/emu    68K+MAME GUI
NeoMAMEGUI.lha       misc/emu    41K+NeoMAME GUI
N24-Metabox.lha      misc/misc  2.7M+(german) N24 Met
bass.lha             mods/blkha 282K+Protracker mod by blakkhar
terrortpmix.lha      mods/blkha 250K+Harder Protracker mod by blakkhar
Willi_tale.mpg       mods/elbie 4.2M+Sir Williams Tale [Saga Orch.] by ElbiE^
sad-can-can.lha      mods/hardc 3.4M+160 BPM HardCore by Sadista (DBM 10ch)
bO-027.lha           mods/techn 1.1M+#027 bOhema release - SPEKTRA.
bO-028.lha           mods/techn 188K+#028 bOhema release - XBALL.
Years_ago.lha        pix/misc    84K+[ancor] Sandra and Sarah young
LombiWB.lha          pix/wb     261K+Two grabs of my WB, one with RTG & one w
clip.lha             util/cli     6K+Manipulate the clipboard from shell (w/s
asyncioppc.lha       util/libs   24K+Asyncio.library with WarpOS functions (V
ReportPlus.lha       util/misc   55K+Report+ 3.22: 8-function utility
Gurus2000_1807.lha   util/wb    615K+Shows infos about Gurus (German + Engl.)
(as) 
 [Meldung: 31. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 31.Jul.2000 Igor Sereda im ANF
 
 
 
 | Betrifft alle Voyager 3.2.12 beta User Am 1. August wird sich die Beta von Voyager (3.2.12) nicht mehr starten lassen und
die Meldung "This betarelease has timed out"! ausgeben. Das habe ich ganz zufällig
entdeckt, weil bei mir ein falsches Datum eigestellt war.
 
 Wir haben Oliver Wagner angeschrieben und erfahren, dass noch heute eine Version
zum Download bereit gestellt wird, die dieses Timeout aussetzt.
 
 Nachtrag 01.08.2000:
 Download der bereinigten Version: v3_3213_beta.lzx
(ps)
 
 [Meldung: 31. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 31.Jul.2000 Jürgen A. Theiner im ANF
 
 
 
 | playamiga.de wieder online! Nach einem Festplattencrash wurde www.playamiga.de zwei Wochen nicht aktualisiert. Nun bin
ich wieder da, um euch mit frischen Spieleinfos zu versorgen. AKTUELL: Anmeldefrist für das
SWOS Turnier läuft Ende August ab!
 
 PS: In eigener Sache - Durch den Festplattencrash sind alle meine Online-Daten verloren
gegangen. Wer also auf eine Mail von mir wartet, sollte mir bitte nochmals schreiben,
vielleicht ist sie verloren gegangen.  (ps)
 
 [Meldung: 31. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 31.Jul.2000 Michael Carrillo im ANF
 
 
 
 | Epic (UK) unterstützt Amihoo.com Epic UK have teamed up with Amihoo.com to give away a £10 pound voucher, for the best
letter submitted to Amihoo's Talkback section, on a monthly basis. To win, write about
anything Amiga related. Best letter published in Issue 2 wins the £10 (ukp) Epic Voucher.
(ps)
 
 [Meldung: 31. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 31.Jul.2000 TFA
 
 
 
 | ASM-One V1.44 kommt Anfang August Länger hat keine Veränderung auf der Website gegeben, jetzt gibt der Autor bekannt, dass
Anfang August Version 1.44
des bekannten Amiga Macro-Assemblers veröffentlicht wird.  (ps)
 
 [Meldung: 31. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 31.Jul.2000 Amiga Inc.
 
 
 
 | Paul Nolan Joins Amiga Amiga ist, wie schon erwähnt, dabei eine eigene Entwicklerabteilung aufzubauen. In der
ersten Phase wurden renomierte Designer und Entwickler zusammen gebracht. Amiga freut
sich, bekannt geben zu können, dass nun auch Paul Nolan, der Entwickler von Photogenics
an Bord zu haben.  (ps)
 
 [Meldung: 31. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 31.Jul.2000 Sinan Gurkan per eMail
 
 
 
 | AmigArt wieder online Nach Serverproblemen und damit verbundenem kurzfristigen Umzug ist AmigArt nun wieder unter
der bekannten URL http://www.amigart.com erreichbar. (ps)
 
 [Meldung: 31. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 31.Jul.2000 AIO
 
 
 
 | AIO Ausgabe #37 erschienen Vom "Amiga Information Online" Magazin steht Ausgabe #37 zum Download bereit.
 
 Download: AIOV37.LHA (ps)
 
 [Meldung: 31. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 31.Jul.2000 ICS
 
 
 
 | ICS Version 1.10 erschienen Mit der Scanner Farb-Kalibrierungs-Software ICS von Wolf Faust können Sie auf Ihrem Scanner
professionelles Farbmanagement erreichen.
 
 Download: ICS.lha - 1,7 MB -
ICS.readme
(ps)
 
 [Meldung: 31. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 31.Jul.2000 Michael Pfeiffer per eMail
 
 
 
 | IT2 - Star Trek Edition Nach IT2 selbst ist nun auch die Star-Trek-Version Freeware und Open Source.
Download des Update-Pakets unter dem Titellink.  (ps)
 
 [Meldung: 31. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 30.Jul.2000 amiga.org
 
 
 
 | Aliens V's Predator Sourcecode Foxinteractive hat am 27. Juli 2000 den Sourcecode des 3D-Shooters 'Aliens v's Predator'
für IBM kompatible Rechner veröffentlicht. Auf dem Server sind u.a.
Bildschirmfotos des Spiels zu finden.
 
 Der dortige Link zum Download zeigt leider wieder direkt auf die Newsseite.
(sd)
 
 Nachtrag 31.07.2000:
 Der Link zum Sourcecode wurde wieder entfernt, weil in Kürze eine optimierte Version
zum Download bereit gestellt werden soll. (ps)
 
 [Meldung: 30. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 30.Jul.2000 amiga.org
 
 
 
 | Bildschirmfoto von UAE für das SDK Deryk Robosson hat in der AmiOpen-Mailingliste den obigen Link auf ein Bildschirmfoto
veröffentlicht, das eine UAE-Version für das SDK zeigt.  (sd)
 
 [Meldung: 30. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 30.Jul.2000 amiga.org
 
 
 
 | Interview mit Moss und McEwen Daniel Robbins hat ein Interview mit Fleecy Moss und Bill McEwen von Amiga
geführt, das bei IBM im Bereich "developerWorks:Linux overview:Library - papers"
erschienen ist.
 
 Das Interview beginnt mit dem Amiga Classic und stellt sehr positiv hervor, was ihn ausmacht.
Danach wird u.a. die Technik des neuen Systems erläutert, das Meiste davon dürfte jedoch
allgemein bekannt sein.
 
 Bill McEwens Aussage, dass das SDK auf der Messe in Neuss innerhalb von 15 Minuten ausverkauft
war, ist wie auch schon von Sebastian Brylka auf Fun Time World geschildert, falsch. Es war
dort bei den Händler am zweiten Tag noch zu einem ermäßigten Preis erhältlich.
 
 Daniel Robbins ist Präsident/CEO von Gentoo Technologies. (sd)
 
 [Meldung: 30. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 30.Jul.2000 Fun Time World
 
 
 
 | Interview mit Ablaze Entertainment Auf der Homepage der Amiga Future befindet sich wieder
einmal ein aktuelles Interview. Dieses Mal mit Ablaze Entertainment. Ablaze wurde 1996 gegründet
und arbeitet derzeit mit ClickBoom zusammen.  (sd)
 
 [Meldung: 30. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 30.Jul.2000 Fun Time World
 
 
 
 | Neue Blittersoft-Website Blittersoft hat die eigene Website überarbeitet.
(sd)
 
 [Meldung: 30. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 30.Jul.2000 Fun Time World
 
 
 
 | SDK-Bericht um Java-MP3 ergänzt Stefan Zivkovic hat seinen Bericht zum Amiga-SDK ergänzt. Er enthält nun auch Benchmarks zu
Java-MP3. (sd)
 
 [Meldung: 30. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 30.Jul.2000 
 
 
 
 | Fotos von der Amiwest UGN
 amiwest2k
 
 Dirk Baeyens
 amiwest-1999-Fleecy/index.html
 amiwest-2000-Bill/index.html
 
 
  Boxer Motherboard
 
 
  15 Jahre Amiga
 (sd)
 
 [Meldung: 30. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 30.Jul.2000 Dirk Conrad im ANF
 
 
 
 | MAS-Player 1.21 (Update) Dirk Conrad schreibt:
 Ein kleines Update für den Amiga MAS-Player. Die Playlisten-Funktion wurde noch mal gründlich
überarbeitet.
 
 Zum weiteren gibt es auf meiner Homepage ein Tool von Nick Clover, das die Playlisten verwaltet.
(sd)
 
 [Meldung: 30. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 30.Jul.2000 ANN
 
 
 
 | Neues von der AmiWest Teemu I. Yliselä hat sich den UGN-Live-Audio-Stream
von Bill McEwen angehört und basierend auf seinen Notizen (er hatte den Stream selbst nicht
aufgezeichnet) folgendes auf ANN zusammengefasst.
 
 Der angestrebte Veröffentlichungstermin für den AmigaOne ist derzeit Dezember 2000. Er wird auf
einen eigenen Motherboard-Design von Amiga basieren inklusive Bauteilen, die nicht von der
Stange stammen.
 
 Amiga hat eine eigene Hardware-Abteilung gegründet, die von Dean Brown geleitet wird. Sie soll
eigene (custom) Hardware für verschiedenste Geräte entwerfen, die dann Drittherstellern zur
Produktion angeboten werden.
 
 Das SDK verkauft sich besser als erwartet. Amiga hat Kontakt mit zahlreichen großen
Konsumerelektronik- und Software-Firmen aufgenommen, inklusive jeder wichtiger Spieleschmiede.
Viele von ihnen haben bereits das SDK erworben. Das Interesse der Firmen nahm nach den
letzten zwei TV-Auftritten von Bill McEwen zu.
 
 Eine Windows-Version des SDK wird ab nächsten Monat erhältlich sein.
 
 Read Hat wird das SDK ab nächster Woche verkaufen. Auch Sun begann, Amiga Software zur
Präsentation von Java zu nutzen.
 
 Es ist geplant, Betas der OE zu veröffentlichen.
 
 Amiga plant an die Börse zu gehen.
 
 Paul Nolan wird unter Vertrag für Amiga Arbeiten erledigen.
 
 Lizenzen: Kein Softwareentwickler wird dazu gezwungen werden, Geldbeträge an Amiga zu zahlen.
Stattdessen wird es die Möglichkeit geben, an einem freiwilligen Zertifikations-Programm
teilzunehmen. Dieses wird die Möglichkeit bieten, das eigene Produkt mit einem offiziellen
Amiga-Kennzeichen zu versehen und es enthält die Chance, dass das eigene Produkt direkt von
Amiga vermarktet wird. Die Kosten hierfür werden 1,50 USD pro verkauftem Stück betragen.
 
 Amiga wird User-Gruppen preiswerte Promo-Merchandising-Produkte anbieten.
 
 Auf der Messe präsentiert Amiga einen auf dem ARM basierendes Touchscreen, welcher mit der neuen
OE läuft. Das Design stammt von Mick Tinker.
 
 Rückwärtskompabilität zum Classic Amiga wird vom neuen OE mit etwas verwirklicht werden, was
kein Emulator ist.  (sd)
 
 [Meldung: 30. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 29.Jul.2000 Bernward Hofmann per eMail
 
 
 
 | Neuer Tipp: BlaceWCP bei AGA-Systemen In unserem Tipps- und Tricks Bereich können uns Leser Ihre Tipps einsenden. Bernward Hofmann hat uns einen neuen Tipp geschickt. Haben Sie gelegentlich Abstürze von IBrowse beim
Laden von Bildern? Dann lesen sie weiter:
 
 BlaceWCP Tipp bei AGA-Systemen
 
 Wem stürzt IBrowse beim Laden von Bildern bei AGA-Systemen gelegentlich ab?
 Wer verwendet den Patch PatchWPA8 oder NewWPA8 (in der startup-sequence)?
 
 Vielleicht habt ihr das gleiche Problemchen wie ich es hatte.
 
 Einige Produkte schreiben das Programm newWPA8 in die startup-sequence.
Schaut einmal nach, ob es bei euch drin steht (z.B. Arteffect, wenn keine
Grafikkarte im System ist).
 
 Sollte dies der Fall sein, dann gibt es eine bessere Alternative.
 
 NewWPA8 benutzt nur 16bit C2P Code. Außerdem hat es einen Bug, der den
Fehler "line corruption" mit IBrowse verursacht , wenn es mit
WritePixelLine8() versucht den Schirm zu rendern.
 
 Das Originalzitat aus der Beschreibung dazu:
 
 "NewWPA8 has a bug that the author denies that causes line corruption with
IBrowse since it calls
WritePixelLine8() to render to the screen.  The corruption is caused by the
fact that NewWPA8
builds the hook it passes to DoHookClipRects() using memory internal to the
patch itself.
This works fine if only 1 program uses it's routines but when 2 or more use
them the hook
gets overwitten with the new callers data.  This causes invalid pointers to
be passed to
DoHookClipRects() which causes the corruption me and others noticed. Since
Ibrowse spawns
a task for every picture being rendered/decoded these routines DO get called
by more then
one task and that's why some lines get corrupted."
 
 Deshalb sollte man BlaceWCP statt NewWPA8 (oder PatchWPA8) benutzen.
 
 BlazeWCP ist ein äußerst schneller C2P Patch für die OS Chunky Funktionen:
WritePixelLine8(), WritePixelArray8() und OS 3.1+ WriteChunkyPixels() (nur
für 68020 und größer).
 
 Bei einem 8bit (256 color) 640 x 512 hires laced PAL screen kamen folgende
Ergebnisse:
 
 (100k sind dabei 100,000 pixel/Sekunde)
 
 kein 32bit           32bit
 
 OS 3.0        111k pixel/s        272k pixel/s
 PatchWPA8     152k pixel/s        593k pixel/s
 NewWPA8       200k pixel/s        569k pixel/s
 BlazeWCP      432k pixel/s        2043k pixel/s
 
 Ganz nebenbei ist BlaceWCP also fast viermal so schnell wie NewWPA8 oder
PatchWPA8.
 
 Verwendet wird das Programm, indem man es direkt nach "setpatch" in die
Startup-sequence einbindet! NewWPA8 habe ich dortgelassen, nur ein
";" vorangestellt, um es außer Funktion zu setzen:
 
 ...
 setpatch
 ;c:newWPA8 >NIL:  ; wichtig für Haage&Partner Produkte
 (Arteffect, etc. wenn keine Grafikkarte!)
 c:blazewcp >NIL: ; ersetzt newWPA8 ist schneller und macht keine Probleme
 mit IBRowse, was newWPA8 tut!
 ...
 
 Nach 10 Tagen kann ich nichts Schlechtes feststellen.
 
 Alles weitere findet ihr in der Beschreibung von BlazeWCP im Aminet.
 
 Haftungsausschluss: Bitte lesen Sie unsere Legal Info (ps)
 
 [Meldung: 29. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 29.Jul.2000 Aminet
 
 
 
 | Neue Aminet Uploads 
 cafe2000.lha         demo/aga    15K+Computer Art Festival 2000 demoparty. Of
LNS-Arla.lha         demo/aga   652K+Arla by Loonies - SM2000 winnerdemo
MWI-SDV27.lha        demo/mag   1.3M+SAVE DA VINYL #27 - packmag by Madwizard
GradientSlider.lha   dev/gui      6K+Hi-/truecolor gradient slider (44.1)
fat95.lha            disk/misc   50K+Win95/98 compatible file system
gametracker.lha      game/misc  1.2M+Gameserver browser for QW/Q/H2/Sin/Shogo
PinballFAfrenc.lha   game/patch   2K+Pinball Fantasies Aga FRENCH translation
F1_BEN19.lha         gfx/3dobj  276K+Jean ALESI's Benetton B197 (IOB)
F1_PROST-JS45.lha    gfx/3dobj  248K+Olivier PANIS's Prost JS45 (IOB)
PNG-Box.lha          gfx/conv   295K+PNG generator for WWW graphics V4.32 (68
imaged.lha           gfx/misc   100K+Add your own description to images ! (V2
qt20.lha             gfx/show   391K+QuickTime player for AGA/CyberGFX. V2.0
evax11.lha           misc/emu   727K+VAX Emulator, a "Virtual VAX" for Mac OS
twig_chim.lha        mods/med   176K+Chime Remix, a tune by DJTwiglet
rno-r043.lha         mods/misc   92K+Rno-label release no.43 by tand (monoton
Metabox.mpg          mods/mpg   1.4M+Interview with Metabox on German TV, mp3
DelfMPEG.lha         mus/play   160K+MPEG audio player for Delfina DSP
Rei_02.lha           pix/art     26K+Anime Manga Picture (Rei Ayanami / Neon 
sauvage.lha          pix/misc   154K+Nice / Wild DCTV picture
AKBackPix01.lha      pix/mwb    365K+Greyscale Fantasy WB pix 01 (ROM-Icons c
AKBackPrv01.jpg      pix/mwb    124K+Greyscale Fantasy WB pix 01 - Preview
F1_B197.jpg          pix/trace  421K+Jean ALESI's Benetton B197 (JPG)
F1_JS45.jpg          pix/trace  262K+Olivier PANIS's Prost JS45 (JPG)
BlazeWCP.lha         util/boot   29K+(Big Bug Fix) ULTRA FAST 32bit C2P patch
akPNG-dt.lha         util/dtype 247K+AkPNG-dt V44.80 (PNG, 68000-060, PPC/WOS
WarpPNGdt.lha        util/dtype  48K+PNG image datatype (WarpOS/PPC) V44.6
zee_inilib.lha       util/libs  180K+Library for ASCII-based settings files! 
dofile51.lha         util/rexx   39K+Nice datatype based processfile script
Homebanking.lha      util/rexx   41K+Homebanking mit ADM und Multitermkit (Ge
RAWBInfo.lha         util/sys    83K+ReAction based icon information (1.16a)
Image2Icon.lha       util/wb     13K+Creates thumbnail icons from images (1.3
(as) 
 [Meldung: 29. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 29.Jul.2000 Andreas L. im ANF
 
 
 
 | Neues auf der ´Elastic Images´ - Homepage Öfters bekomme ich E-Mails mit etwa folgendem Inhalt:
 "Mein Amiga macht beinm Booten einen roten, gelben, etc. Bildschirm...
 Sonst tut sich nix...".
 
 Im Bereich ´HARDWARE/FEHLER´ habe ich alle mir bekannten Fehlersymptome aufgelistet.
Dazu gibt es eine Liste mit (hoffentlich...) allen Guru-Fehlernummern und ihren
Bedeutungen. (ps)
 
 [Meldung: 29. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 29.Jul.2000 Michael Ufer im ANF
 
 
 
 | Village Tronic Petition Bis Ende September können noch Stimmen für die Village Tronic (VT) Petition abgegeben
werden, mit welcher VT davon überzeugt werden soll, autorisierten Reparaturbetrieben
Service-Unterlagen zur Verfügung zu stellen, damit ein technischer Support bzw. Reparaturen
von VT-Produkten gewährleistet werden kann. VT hat sich immer noch nicht konkret dazu
geäußert, wie in Zukunft Reparaturen ihrer Produkte gehandhabt werden. Zurzeit besteht kein
Reparatur-Support.
 
 Leider hat Paul Qureshi erst knapp 200 Stimmen bekommen. Wer sich also bis
jetzt noch nicht eingetragen hat, kann das unter dem Titellink nachholen, oder
eine eMail direkt an den Organisator
der Petition senden.  (ps)
 
 [Meldung: 29. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 29.Jul.2000 amiga.org
 
 
 
 | AmiWest 2000 Online Heute beginnt die große AmiWest2000 in Sacramento. UGN hat es sich zur Aufgabe
gemacht, die User mit Informationen, Bildern via
WebCam und Interviews
via Audiostreams zu versorgen. Verschiedene Interviewpartner stehen zur Verfügung.
Über ein Formular können Sie bis zu drei Fragen an Ihren Wunschpartner stellen.
Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink.  (ps)
 
 [Meldung: 29. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 29.Jul.2000 Tales of Tamar
 
 
 
 | T.o.T. Update-Funktion deaktiviert Eternity schreibt im Newsbereich:
 «Leider ist es soweit liebe Amiganer,
 bestimmte User haben sich unberechtigterweise Zugriff auf unseren FTP-Server verschafft. Aus
diesem Grund mussten wir die Update-Funktion der Tales of Tamar-Demo deaktivieren. Wir weisen
darauf hin, dass weitere solcher Versuche eine Amiga-Version von Tales of Tamar definitiv
gefährden. Wir haben keine Lust 4 Jahre für nichts zu arbeiten und haben sehr viel Geld in
die Entwicklung gesteckt. Lediglich unsere Alpha-Tester haben das Recht auf den FTP-Server
zu zu greifen. Desweiteren weisen wir darauf hin, dass es defintiv eine frei-kopierbare
Aminet-Version von Tales of Tamar geben wird. Es besteht also kein Grund für solche Versuche.»
(ps)
 
 [Meldung: 29. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 29.Jul.2000 Heise [Newsticker]
 
 
 
 | Heise: MP3-Tauschbörse Napster darf vorerst am Netz bleiben »Die Aussetzung der einstweiligen Verfügung bedeutet nun aber nicht, die MP3-Tauschbörse
habe das Verfahren, das die Vereinigung der Plattenlabels angestrengt hat, schon gewonnen
- die jetzige Entscheidung hält nur den Status Quo aufrecht, bis im Hauptverfahren über die
Vorwürfe entschieden ist, Napster würde wissentlich und absichtlich die Urheberrechte der
Musiker und der Musikkonzerne verletzen. Bis Anfang August hat die MP3-Tauschbörse nun Zeit,
zu den Anklagepunkten Stellung zu nehmen; die Musikindustrie kann dann darauf bis Anfang
September antworten. Frühestens im September ist dann auch mit einer Entscheidung im
Hauptverfahren zu rechnen.«
 Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)
 
 [Meldung: 29. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 2 - 04. Jul. 2001, 21:42]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 29.Jul.2000 Amiga.dk
 
 
 
 | Neues Amiga Spiele Magazin online: Amiga Fire In Dänemark ging kürzlich ein neues Online Magazin an den Start: Amiga Fire. Rune J. Keller
hat sich zum Ziel gesetzt, seine Leser mit ausführlichen Informationen rund um die Amiga
Spielewelt zu versorgen. Die Website ist optisch gut aufbereitet und läßt einfach navigieren.
In jedem Bereich gibt es eine Suchfunktion, die einfaches Auffinden von Artikeln ermöglicht.
 
 Wenn nach diesem hervorragenden Konzept der Website nun auch gute Informationen folgen,
wird die Seite garantiert ein Erfolg :-). (ps)
 
 [Meldung: 29. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 29.Jul.2000 Fun Time World
 
 
 
 | Amiga SDK auch als Windows-Version In einem Posting in der Newsgroup c.s.a.m. schreibt Gary Peake, Leiter der Abteilung Support
für Entwickler bei Amiga Inc., dass es nicht mehr lange dauern wird, bis eine Amiga
SDK (Software Development Kit) Version erscheint, die eigenständig läuft. Ausserdem
erwähnt Peake, dass es schon bald eine Windows Version des Amiga SDK geben wird.  (ps)
 
 [Meldung: 29. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 29.Jul.2000 Detlef Zirpel per eMail
 
 
 
 | Heise: PowerPC in rekonfigurierbarer Hardware «Xilinx, der Marktführer bei rekonfigurierbaren ICs, erhält durch eine
Kooperation mit IBM[1] Zugang zu deren PowerPC-Prozessor-Design. Die
PowerPC-Prozessor-Cores sollen mit rekonfigurierbaren FPGA-Schaltkreisen
verbunden werden. Dadurch können kundenspezifische Schaltkreise direkt auf
dem Prozessor-Chip integriert werden - ohne die Entwicklung
anwendungsspezifischer ICs. Generell ermöglicht FPGA kürzere
Entwicklungszeiten und -kosten als herkömmlich gefertigte Chips. Zusätzlich
sind auf FPGA basierende Produkte flexibler, da die eigentliche Schaltung
des ICs leicht getauscht werden kann. Xilinx[2] plant bereits eine in die
Bausteine eingebaute Update-Möglichkeit über das Internet.
 
 Neben dem Prozessor-Core und dem damit verbundenen CoreConnect-Bus erhält
Xilinx Zugang zu den aktuellen Kupferfertigungprozessen und erhofft sich
dadurch eine Leistungssteigerung seiner Chips. IBM zielt durch die
Kooperation auf eine weitere Verbreitung seines PowerPC-Prozessors.»
 Ganzer Artikel siehe Titellink.  (ps)
 
 [Meldung: 29. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 29.Jul.2000 Frank Seidel per eMail
 
 
 
 | Homebanking Da die deutsche Bank eine kleine Änderung in der Fehlermeldung bei falscher TAN vorgenommen
hat, habe ich die Arexx-Skripte, die man zusammen mit ADM und Multiterm-Kit zum Homebanking
nutzen kann, angepasst. Die neue Version liegt auf meiner HP und bald auch im Aminet
(gerade abgeladen) unter Util/Rexx bereit.
 
 Download: Homebanking.lha
(ps)
 
 [Meldung: 29. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 29.Jul.2000 Michael Pfeiffer per eMail
 
 
 
 | IMPERIUM TERRANUM 2 - War Of The Worlds Das bekannte Weltraum-Strategiespiel ist ab sofort als Freeware und Open Source
verfügbar. Die kompletten Sourcecodes und alle Bilder sind im dort downloadbaren Archiv
enthalten. Der Sourcecode unterliegt dabei den allgemeinen Bestimmungen der GPL
(Gnu Public License). Registrierungen für IT 2 werden demzufolge natürlich nicht mehr
angenommen.  (ps)
 
 [Meldung: 29. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 28.Jul.2000 Martin "Mason" Merz im ANF
 
 
 
 | AppMI - Toolbar Images im GlowIcons Design AppMI ist eine große Sammlung von Images und Animationen für Toolbars im GlowIcons Design,
die vielleicht ein Standard für das Classic Amiga System werden könnte. Die Sammlung ist
frei erhältlich für Programmierer und alle Interessierten. Um das Archiv zu erhalten,
ist eine Registrierung nötig und jeder, der ein Produkt, das AppMI benutzt, veröffentlicht,
sollte mir eine Kopie der Vollversion des Programms zukommen lassen.
 
 Die Registrierung ist in der "AppMI Sektion" möglich. Nach Anforderung des
Registrierungsformulars sollte dieses ausgefüllt an den Autor zurückgeschickt werden.
Das Archiv wird dann umgehend via Email verschickt. (ps)
 
 [Meldung: 28. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 28.Jul.2000 Stefan Seidel im ANF
 
 
 
 | Comparade - C64- und Amiga-Szene Meeting Die Comparade-Homepage wurde wieder erneuert und einige wichtige Infos wie Anfahrtsmöglichkeiten
etc. sind dazugekommen. Wer interessiert ist, kommt über den Titellink auf die Homepage oder
gleich hier zur Vorbestellung.
Die Seiten sind auch in Englisch verfügbar!  (ps)
 
 [Meldung: 28. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 28.Jul.2000 Volker Grabbe im ANF
 
 
 
 | Turboprint für Linux beta gesichtet! Für alle SDK Jünger gibt es Turboprint als frühe Beta schon zum Downloaden.
Bisher wird nur x86Linux unterstützt. 68K sowie PPC sollen aber folgen!
(ps)
 
 [Meldung: 28. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 28.Jul.2000 Achim Stegemann im ANF
 
 
 
 | Asyncio.library für WarpOS (Bugfix) Ab sofort steht allen Interessierten eine neue Version (40.3) der asyncio.library für WarpOS
zur Verfügung. Es behebt eine Fehler in der Vorgängerversion, welches zu Problemem bei sehr
langen Dateien führen konnte. Leider war dieser Fehler, wie zuerst angenommen, in der V40.2
nicht behoben worden. Diesmal aber macht es keine Probleme mehr.
Download asyncioppc.lha
(ps)
 
 [Meldung: 28. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 28.Jul.2000 BTTR-Team per eMail
 
 
 
 | Back to the Roots News Back to the Roots, das Amiga Culture Directory Projekt, wurde wieder einmal aktualisiert.
Vision Software und Croteam sind zwei der neuen Firmen, die unser Projekt nun ebenfalls
unterstützen. Deshalb stehen seit heute die Spiele "Roadkill" und "Woody's World", sowie
die Hallenvariante von Fußball Total - "5-A-Side Soccer" - zum kostenlosen Download
zur Verfügung.
 
 Die Spiele Whale's Voyage 1+2, Black Viper, Fightin' Spirit sowie Spherical Worlds von
Neo Software wurden ebenfalls wieder online gelegt, nachdem sich der Vertrag mit Alive
Mediasoft als nicht gültig herausstellte. Und zu guter Letzt können sich Strategiefans
noch an alten Klassikern von Impressions erfreuen. Afrika Korps, Airbucks und Caesar Deluxe
stammen von dieser Firma.
 
 Für diejenigen, die beim Betrachten von Szene Demos genau soviel Begeisterung verspüren
wie wir, gibt es natürlich ebenfalls viel Material aus der Szene (Demos, Musik und Bilder).
Außerdem wurde unser "Musik-CD" Sektion gründlich überarbeitet und nach langer Pause wieder
eröffnet. Wer daran interessiert ist, wo man Soundtrack CDs zu Computerspielen und aus der
Demoszene erwerben kann und wissen möchte, ob es sich auch lohnt, diese CDs zu
bestellen, dem sei ein Blick in diese Sektion an's Herz gelegt.
 
 Für all jene, die BTTR noch nicht kennen: BTTR is ein legales Webprojekt, womit versucht
werden soll alle Bereiche des Amigas abzudecken (Spiele, Demos, Tools, Bilder, Music und
noch viel mehr, u.a. auch Amiga Emulation auf den verschiedensten Plattformen).
Kommerzielle Software (Spiele, Tools usw.) werden nur mit der Genehmigung der Hersteller
zum kostenlosen Download angeboten.  (ps)
 
 [Meldung: 28. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 28.Jul.2000 Mario Nitschke per eMail
 
 
 
 | Amiga Times 03/00 ist fertig Die Amiga Times 03/00 (HTML) ist jetzt unter dem Titellink verfügbar und kann
runtergeladen werden! Die gedruckte Ausgabe erscheint in Kürze!
 
 Nachtrag 29.07.2000:
 Leider ist der Server von Amiga Times ausgefallen, bitte nutzten Sie vorübergehend
die alte Amiga Times Adresse - www.amigaworld.com/amigatimes/index.html.
Wir informieren Sie, wenn www.amigatimes.de wieder erreichbar ist.  (ps)
 
 [Meldung: 28. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 28.Jul.2000 amiga.topcool.de
 
 
 
 | Interview mit Thomas Dellert In dem Interview von amiga.topcool.de schätzt Thomas Dellert die derzeitige Amiga-Situation aus seiner Sicht ein und
berichtet über seine Pläne bzgl. eigener Entwicklungen. Wäre interessant zu erfahren, woher
Dellerts ausgesprochen kritische Einschätzung bzgl. des neuen SDK herrührt.  (ps)
 
 [Meldung: 28. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 28.Jul.2000 Stefan Kost per eMail
 
 
 
 | Neue Webseiten für SoundFX Meine Amigawebseiten haben ein neues Zuhause (und ein neues Outfit) auf
http://www.sonicpulse.de (Titellink). Die Seiten sind noch nicht ganz
fertig, man kann sich aber ruhig schon mal umsehen. Bitte ändern Sie Ihre
Bookmarks.  (ps)
 
 [Meldung: 28. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 28.Jul.2000 Stefan Sommerfeld per eMail
 
 
 
 | Repulse News Es gibt was Neues von der Repulse Soundkarte. Auf der AmiWest Show wird
AudioLabs den Prototypen der
Repulse Soundkarte live vorführen. In der Zwischenzeit laufen die
Vorbereitungen zur Serienproduktion auf Hochtouren. Es wird demnächst
eine Pressemitteilung mit allen Einzeilheiten geben.  (ps)
 
 [Meldung: 28. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 28.Jul.2000 Sinan Gurkan per eMail
 
 
 
 | AmigArt temporär mit anderer URL AmigArt ist derzeit nicht unter der üblichen Adresse amigart.com zu erreichen.
Bitte nutzen Sie in der Zwischenzeit entweder
 
 http://guvenck.hypermart.net oder
http://amigart.cjb.net
 
 AmigArt wird versuchen, das Problem schnellstmöglich zu lösen. (ps)
 
 [Meldung: 28. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 28.Jul.2000 EASys
 
 
 
 | EASys! CD-Raubkopien? Um unsere Käufer vor dem Kauf von Raubkopien der EASys!-CD zu schützen, haben wir nun einen
Scan
der CD-ROM auf diese Seite gelegt. Die EASys!-CD sollte als gepresste Silber-CD
(kein Rohling!) in einem Jewel-Case mit 4 Farb-Druck Cover (Farbe lässt sich auch z.B.
mit angefeuchtetem Finger nicht verschmieren) und einer 2-farbig bedruckten CD
(schwarz-Rasterung/Dunkelrosa) von Ihrem Händler kommen. Sollten Ihre CD eine der
Bedingungen nicht erfüllen handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine Raubkopie.
Bitte schreiben Sie uns dann,
wann und wo sie die CD bezogen haben!
 
 Nur Händler, die unsere CD über den Vertrieb von GTI erhalten haben, dürften im Besitz
der Originale sein. Gleiches gilt natürlich auch, wenn Sie die CD direkt über unsere
Homepage oder telefonisch bei Eternity bestellt haben.  (ps)
 
 Nachtrag 30.07.2000
 Link der E-Mail-Adresse berichtigt(Betreff ins Title-Attribut verschoben).
(sd)
 
 [Meldung: 28. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 28.Jul.2000 Petra Struck
 
 
 
 | amiga-news.de nun auch in Spanisch Wir freuen uns sehr, bekannt geben zu können, dass unsere News ab sofort auch ins Spanische
übersetzt werden. Zu verdanken haben wir das der spanischen Amiga Usergruppe
AGUA.
Unter der Koordination von Tomás J. Cantó werden die
News zwei- bis dreimal  pro Woche übersetzt. Fantastisch, denn damit ist amiga-news.de
nun in insgesamt acht Sprachen vertreten :-).  (ps)
 
 [Meldung: 28. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 27.Jul.2000 Helmut Wegener im ANF
 
 
 
 | Grafik-Umsonst.de sagt Danke Anlässlich des 60.000ten Besuchers von Grafik-Umsonst.de:  Dankeschön.
 An dieser Stelle sei allen Dank gesagt, die uns, sei es durch Meinungsmitteilung,
Weiterempfehlung, oder gar mit CDs oder Bildern unterstützt haben. Damit Grafik-Umsonst.de
euren Wünschen besser gerecht wird, haben wir uns entschlossen, die ersten 20 Mails, die
uns eine Bewertung (konstruktiv bitte) der Homepage liefern, mit einer Gratis-CD randvoll
mit lizenzfrei einsetzbaren Grafiken und Bildern zu belohnen. Für die konstruktivsten
Kritiken halten wir eine Überraschung bereit. Grafik-Umsonst.de entwickelt sich weiter.
Ihr dürft gespannt sein auf das, was am 15. August kommt. Doch bis dahin seien meine Lippen
versiegelt.
 
 Im Bereich "Kult" befinden sich übrigens viele Bilder, die auf Amigas entstanden sind,
und/oder von Amiga-Usern stammen.  (ps)
 
 [Meldung: 27. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 27.Jul.2000 TUMULT
 
 
 
 | Neue NListtree.mcc von Carsten Scholling Carsten Scholling hat eine neue MUI-Applikation "NListtree.mcc" Version V18.2 zum
Download bereit gestellt. Neue Features:
 
Download: MCC_NListtree.lha
(ps)Die Umstellung von Listtree basierenden Quellcodes auf NListtree ist extrem einfach
MUI-konforme Hook-Aufrufe
Unterstützt Mehrfachauswahl von Einträgen
Verschieben und kopieren von Einträgen mit kompletter Baumstruktur am Ziel
 
 [Meldung: 27. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 27.Jul.2000 Atéo Concepts
 
 
 
 | AteoPar Treiber Update ateopar.lzx -
ateopar.readme (ps)
 
 [Meldung: 27. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 27.Jul.2000 Heise [Newsticker]
 
 
 
 | Heise: Einstweilige Verfügung: MP3-Tauschbörse Napster muss vom Netz «Im Wege einer einstweiligen Verfügung
hat ein US-Bundesgericht am Mittwoch der Musiktauschbörse
 Napster auferlegt, ab kommenden Freitag keine
Vermittlungen von solchen Musikfiles mehr zu betreiben, die dem Urheberrecht unterliegen.»
 
 «Napster kündigte umgehend Berufung an. Das Kopieren urheberrechtlich geschützter
Werke zu privaten Zwecken sei
durch US-Gesetze gedeckt. Ähnlich wie in Deutschland
darf sich ein US-Bürger Filme und Musikstücke zum eigenen Gebrauch
vervielfältigen, die Kopien aber nicht veröffentlichen oder kommerziell nutzen.»
 Kompletter Artikel siehe Titellink.  (ps)
 
 [Meldung: 27. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 27.Jul.2000 CD³²-Allianz per eMail
 
 
 
 | SHARKS!-Website überarbeitet "SHARKS!" ist ein Geschicklichkeitsspiel, das sich unter Wasser abspielt. Ziel des Spiels
ist es, mit seinem Taucher Schätze vom Meeresboden zu sammeln und sie dann zum Boot zu
bringen. Dabei muss auf die Haie geachtet werden, die sich im Wasser tummeln. Ein kleiner
Pfeil, rechts oben, zeigt immer den Weg zum Schatz. In späteren Leveln tauchen auch noch
Quallen auf, deren Berührung nicht tödlich ist, jedoch für Punkteabzug sorgt. Zitteraale
sorgen für Stromstösse und Punktabzug. SHARKS! ist seit Mai 2000 erhältlich, die
CD kostet DM 30,- (bei Versand ins Ausland  plus DM 5,- Porto) und kann unter folgender Adresse
bezogen werden:
 
 Christian Steiner - Hansastraße 65 - 48465 Schüttorf
 Tel: 05923/ 50 18 - Fax: 05923/ 50 18
 eMail: C-Steiner@t-online.de
(ps)
 
 [Meldung: 27. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 27.Jul.2000 Hyperion Software
 
 
 
 | FAQ Update Die Hilfeseite mit häufig
gestellten Fragen, Problemlösungen und Tipps wurde aktualisiert.  (ps)
 
 [Meldung: 27. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 27.Jul.2000 Amiga Future [News]
 
 
 
 | Neues Betriebssystem in Entwicklung "Amber" heißt das neue OS, welches ein Betriebssystem für PowerPC-basierende Computer werden soll,
die Sourcecode-kompatibel zum AmigaOS sind. Die Plattform Power Macintosh wird den Anfang machen.
(ps)
 
 [Meldung: 27. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 27.Jul.2000 Amiga.org
 
 
 
 | Anti Gravity: Neue Website online und Joe Torre eingestellt! Joe Torre, einer der früheren Ingenieure in der Hardwareentwicklungsabteilung von Amiga wird
nun für Anti Gravity an der Entwicklung des BoXeR Systems arbeiten. Joe Torre war übrigens
ehemals Champion bei Motoradstrassenrennen. (ps)
 
 [Meldung: 27. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 27.Jul.2000 DocDatatypes HP
 
 
 
 | DocDatatypes Version v39.50 erschienen Mit diesem Datatype-Bundle werden sehr viele Dokumenten-Formate wie beispielsweise DosWord,
WinWord, Macword, WordPerfect, RTF u.v.a. auf dem Amiga über Multiview problemlos lesbar.
Die Datatypes sind Shareware. Neu in Version 39.50 sind Datatypes für Psion Word, TextEd
WindowsCE Pocket Word Formate. Alle anderen Datatypes wurden aktualisiert.
 
 Download Demo: docdatatypes.lzx
(ps)
 
 [Meldung: 27. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 27.Jul.2000 Torsten Dudai
 
 
 
 | Neue Karikatur: Fleecy! 
 
 
  
 Heute möchte ich mich mal zu Wort melden und all den Lesern danken, dir mir geschrieben
haben. Auch wenn ich nicht immer geantwortet habe, habe ich mich doch über jede eMail
gefreut.
 
 Ihre Reaktionen zu jeder Karikatur geben mir einen Hinweis darauf, ob ich den Geschmack
der Amiga-User getroffen habe oder nicht. Deshalb lade ich Sie ein, an den beiden
Amiga-News-Umfragen teilzunehmen. So können Sie aktiv
dabei mithelfen, die Qualität der Karikaturen zu verbessern.
 
 Zur ersten Umfrage: "Sollen die Karikaturen bunt oder schwarz/weiß sein?"
 Bisher waren die Karikaturen immer bunt, jedoch ist das Einfärben ein großer
Zusatzaufwand, der nicht nur Zeit kostet, sondern auch einen Comic-Eindruck hinterläßt,
der manchmal nicht zum Motiv passt.
 
 Besuchen Sie doch mal meine Homepage "www.dudai.de"
und tragen Sie sich im neuen Gästebuch ein!
(td)
 
 [Meldung: 27. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 27.Jul.2000 Petra Struck
 
 
 
 | Amiga Link Directory (ALD) News Da in letzter Zeit verstärkt Newsmeldungen zu Aktivitäten in verschiedenen Amiga-Chat-Kanälen
kommen, haben wir im ALD eine neue Rubrik eingerichtet. Unter "IRC/Chat" können Sie Ihre Website
zu Ihrem speziellen Amiga-Chat Kanal eintragen und auf diese Weise einen Überblick für die User
schaffen, welche Kanäle wo und wann aktiv sind. In dieser Rubrik können natürlich auch FAQ-Seiten
zum Thema IRC eingetragen werden.
 
 Falls Sie noch keine Webseite für Ihren IRC-Kanal haben, wäre es vielleicht eine Überlegung
wert, eine kleine Seite einzurichten, auf der Sie den Usern mitteilen, wie sie den Kanal
erreichen, was sie dort erwartet und wann man sich trifft ;-). (ps)
 
 [Meldung: 27. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 27.Jul.2000 Eternity per eMail
 
 
 
 | Tales of Tamar Demo verfügbar Wir haben uns dazu entschlossen, die aktuelle Demoversion der Amigagemeinde im Aminet
zur Verfügung zu stellen. Bitte eine längere Downloadzeit einkalkulieren, das Archiv ist
11 Megabyte groß. Wie wünschen viel Spaß, man trifft sich im ToT-Onlinechat.
 
 Download: ToTDemo.lha - 11 MB
 
 Nachtrag:
 Andreas Magerl per eMail:
 Für User, denen der Download von 11 MB zuviel sind, wird die T.o.T.-Demo auch auf der
Amiga Future #26 drauf sein.  (ps)
 
 [Meldung: 27. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 27.Jul.2000 Joachim Nink per eMail
 
 
 
 | GoldED Studio 5 frei erhältlich Eine Spezialversion von GoldED Studio 5 steht exklusiv von der o.g. Website zum freien
Download bereit. Mit dem Download erhalten Sie die Möglichkeit, das Programm ausführlich
zu testen und durch ein Upgrade kostengünstig an die aktuelle Version zu kommen. Das freie
GoldED Studio 5 Paket ist eine voll funktionierende Version mit einigen Addons, z.B. zur
Webseitengestaltung, C/C++ Programmierung, Entwicklung von Installations-Skripten und Rogets
Thesaurus.
 
 Downloadseite  (ps)
 
 [Meldung: 27. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 27.Jul.2000 Torsten Dudai
 
 
 
 | Met@box Auf N24 (Nachrichtensender von Pro7) in der Sendung "Chefsache" hat der Vorsitzende von
Met@box Stefan Dommeyer über die Firma geredet. Dabei kam er auch auf die Amiga-Vergangenheit
von MEt@box zu sprechen, und dass das Amiga-Know-How die Basis für die Entwicklung der
MEt@box sei. Amiga wurde sehr lobend erwähnt.  (td)
 
 [Meldung: 27. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 27.Jul.2000 Marco Frischkorn im ANF
 
 
 
 | Heise: T-DSL wohl bald auch für Analog-Anschlüsse «Verschiedenen Berichten zufolge will die Telekom demnächst T-DSL auch für Analog-Anschlüsse
anbieten. Dafür sollen Kunden von Analog-Anschlüssen 30 Mark Aufpreis bezahlen. Dies würde ein
Ende der Bündelung von T-DSL mit T-ISDN bedeuten. Ab wann eine solche Breitband-Anbindung für
Analog-Anschlüsse angeboten werden soll, ist nicht bekannt. Telekom-Sprecher Stephan Broszio
wollte diese Gerüchte offiziell nicht kommentieren.» Kompletter Artikel siehe Titellink.
 
 Marco Frischkorn dazu:
 Wenn das wahr sein sollte, dann sollte sich wohl jeder eine Netzwerkkarte zulegen, denn
ohne die geht nichts.  (ps)
 
 [Meldung: 27. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 27.Jul.2000 Stefan Martens im ANF
 
 
 
 | Amiga Quiz Abend auf irc.germany.net Am Samstag um 21 Uhr starte ich ein Quizabend. Da wir noch nicht den Kanal kennen, bitte
ich alle, die interessiert sind, in den #AmigaFun Kanal zu kommen. Dieses Quiz enthält zu
95 % nur Fragen rund um den Bereich Amiga. Wer den #AmigaFun Kanal nicht kennt, oder nicht
mehr weiss, wie er dort hin kommt, klicke bitte auf die AmigaFun Homepage (Titellink).
Dort bekommt ihr eine genaue Hilfe und alle Informationen.
(ps)
 
 [Meldung: 27. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 26.Jul.2000 Aminet Recent
 
 
 
 | Neue Aminet Uploads 
 QuickFile_3.25.lha   biz/dbase  288K+Powerful, fast and easy database.
AmServ.lha           comm/irc    30K+V1.33 IRC Fileserver / FServe for AmIRC
SimpleFTP.lha        comm/tcp   392K+SimpleFTP v2.70 - Powerful and easy to u
IBSearch.lha         comm/www     7K+V1.03 Search IBrowse cache hotlist GHist
ahidefs.lha          dev/m2       6K+Modula-2 definitions of AHI for M2Amiga 
MCC_NListtree.lha    dev/mui    156K+NListtree.mcc V1.1 (18.2) MUI list tree 
SortCopy.lha         disk/bakup  28K+Copy or backup files,directories includi
Annuaire-Amiga.txt   docs/anno    3K+Annuaire Amiga Francophone (french only)
AmigaPoWeR.lha       docs/hyper  69K+AMiGa=PoWeR French Amiga Magazine
cd32outside1.lha     docs/mags  1.5M+CD32 Outside No.1 - German CD32 magazine
ToTDemo.lha          game/demo   11M+Tales of Tamar Demo V0.29
go64.lha             game/gag     2K+V1.00 Amiga version of the C128 command 
ChaosCastle.lha      game/shoot 301K+Destroy minerals, vegetals and animals. 
siege_data.lha       game/shoot  12M+Converted Data Files for The Siege
akMPEG2.lha          gfx/show   125K+MPEG player for CyberGfx/AGA V3.10 (68k/
akMPEG4.lha          gfx/show   190K+MPEG player (CGfx/P96/AGA) V4.46 (68k/PP
BetaScanHp.lha       hard/drivr  14K+Driver for HP ScanJet scanners
BetaScanMustek.lha   hard/drivr  66K+Mustek/Trust Scanner Driver For BetaScan
ctb11.lha            hard/misc   19K+Ver1.1 CTB
Munkki.lha           mods/chip    8K+4-channel PT MOD by Tripper 
Preacher.lha         mods/house 180K+Nice DBM Trance/House tune by Tripper 
Wayout.lha           mods/house  30K+DBM hardhouse MOD by Tripper 
ShortDrum.lha        mods/jungl 309K+DBM hard D'n'B MOD by Tripper 
Tikka.lha            mods/jungl 467K+DBM Drum'n'Bass tune by Tripper 
el-golea.lha         mods/pro   110K+"el-golea" by Jedi in 1994
bO-026.lha           mods/techn 330K+#026 bOhema release - XBALL.
AP10Recto.jpg        pix/misc   165K+AMiGa=PoWeR N 9 Cover Recto
AP10Verso.jpg        pix/misc   173K+AMiGa=PoWeR N 10 Cover Verso
jedi035.jpg          pix/misc   106K+A photo of my cool Amiga  :-)
Neuss2000.lha        pix/misc   3.6M+34 photos World of Alternatives in Neuss
Scotscenes.lha       pix/views  428K+Panoramic views of Scottish countryside
CharMap.lha          text/font   72K+Display the whole charset of a given fon
DSLT01.lha           text/print 143K+DrawStudio's Templates for labels 01 v1.
SetPatch_43.6b.lha   util/boot   13K+SetPatch for OS2.x and 3.x
cli2win.lha          util/cli     1K+V1.0 open a WB drawer from CLI  (OS 3.5)
SRename.lha          util/cli   108K+Advanced rename/renumber CLI program.
akPNG-PPC.lha        util/dtype  79K+AkPNG-dt PPC plugin V44.80
ReqAttackUpd.lha     util/misc  132K+Rel5: RAPrefsMUI 1.64, ReqOFF 1.2, ReqAt
ZXLifeShield20.lha   util/misc   84K+ZX Life Shield V2.0
Dev-Handler.lha      util/sys    20K+Un*x like raw device access handler plus
LSClock12.lha        util/time   28K+SHAREWARE clock utility v1.2
WB2000_13.lha        util/wb    335K+Win98 Menu & Task bar (MUI)
(as) 
 [Meldung: 26. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 26.Jul.2000 Andre Sommer im ANF
 
 
 
 | Regelmäßiges Treffen der AmigaUser-BW im IRC Unsere Treffen sind jeden Freitag ab 20 Uhr. Ihr findet uns im IRC: irc.germany.net, Kanal
#Mocca. Jeder Amiga User ist herzlich willkommen, besonders die aus Baden Württemberg!
(ps)
 
 [Meldung: 26. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 26.Jul.2000 Sven Ottemann im ANF
 
 
 
 | Heretic II Siege Datenfile im Aminet Das Datenfile für Heretic II Siege ist jetzt auch im Aminet zu finden.
 
 siege_data.lha
(ps)
 
 [Meldung: 26. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 26.Jul.2000 CD³²-Allianz per eMail
 
 
 
 | CD³²-Allianz News Die Website von CD³² wurde um einige interaktive Bereiche erweitert. Den Lesern
steht jetzt ein Gästebuch, ein Hilfe- und ein Diskussions-Forum zur Verfügung. (ps)
 
 [Meldung: 26. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 26.Jul.2000 LinuxInfo.de per eMail
 
 
 
 | Linux: Sichere Userlogins mit ProFTPD Ein neuer Artikel im Bereich "Berichte" beschreibt die Konfiguration des ProFTPD, um
mehreren Benutzern Zugriff auf einzelne Teile des Filesystemes zu geben, ohne dabei die
Kontrolle zu verlieren. Es wird die Einrichtung von 'Changed Root' Umgebungen beschrieben.
(ps)
 
 [Meldung: 26. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 26.Jul.2000 Jens Schönfeld per eMail
 
 
 
 | Neues x-surf.device V1.2 Nach 11 Tagen fehlerfreier Tests ist nun endlich das längst überfällige Update des
x-surf.device verfügbar. Die wichtigsten Änderungen sind die Unterstützung von mehreren
X-Surf Karten in einem Amiga, und die Aktivierung des Fullduplex-Mode direkt beim
Öffnen des Treibers. Ein kleiner Bug im Promisc-Mode wurde entfernt.
 
 Download: xsurf.lha
(ps)
 
 [Meldung: 26. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 26.Jul.2000 Pulse Publishing
 
 
 
 | Amiga Pulse - nun interaktiv Die Website des Print Magazins wurde um ein interaktives Element in Form einer Umfrage
erweitert. Leser können abstimmen, was ihnen besonders gut oder auch gar nicht gefallen hat.
Wer mitmacht, kann Heretic II gewinnen.
 
 Der Name des Magazins wurde von "The Pulse" in "The Amiga Pulse Magazine" geändert.
 
 In Ausgabe 14 können Sie Tests und Previews über folgende Programme lesen: Amiga SDK,
Apano Sin, fxPaint 1.5, fxScan 2, Extreme 2.  Außerdem werden ein Lightwave Workshop und
eine Lösung zu Heretc II (Teil 1) angeboten. (ps)
 
 [Meldung: 26. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 26.Jul.2000 Amiga, Inc.
 
 
 
 | Amiga and Matrox Form Strategic Alliance Amiga, Inc. ist mit dem führenden Grafikkartenhersteller Matrox eine strategische Partnerschaft
eingegangen.  (ps)
 
 [Meldung: 26. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 25.Jul.2000 amiga.topcool.de
 
 
 
 | Neue Amiga-Suchmaschine Noch eine neue Amiga-Suchmaschine hat das Licht der Welt erblickt: "Amigaseiten.sindcool.de".
Einträge können per eMail unter
Angabe folgender Daten: Name der Seite, URL, eMail, kurze Beschreibung und maximal 10 Keywords
beantragt werden. Seit heute funktioniert auch die Stichwortsuche. (ps)
 
 [Meldung: 25. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 25.Jul.2000 Ramboy im ANF
 
 
 
 | AMIGA OS 3.5 zu gewinnen wARPgATe wird ein AMIGA OS 3.5 Paket an den ersten Besucher verschicken, der unsere versteckte
Competition-Seite gefunden hat. Weitere Instruktionen finden Sie dort. Aber so leicht ist es
auch wieder nicht :) - die Seite wird erst in ein paar Stunden oder Tagen online gehen. Wann
genau? Finden Sie es raus!  (ps)
 
 [Meldung: 25. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 25.Jul.2000 John Zacharias per eMail
 
 
 
 | AmiWest 2000 Press Release #9 Der Veranstaltungskalender der AmiWest ist fertig.
Alle Events und Seminare werden kostenlos angeboten.
 
 
 From:    John Zacharias jzachar@calweb.com
Subject: AmiWest 2000 Press Release #9
Date:    Tue, 25 Jul 2000 08:05:50 -0700 (PDT)
FOR IMMEDIATE RELEASE
AmiWest 2000 Event & Seminar Schedule Posted.
The Event and Seminar schedule has been posted for AmiWest 2000.  You can
direct your browser to:
    http://www.sacc.org/amiwest/
to view the event/seminar schedule.
All seminars this year are FREE.  We will have seminars on AntiGravity's
Boxer (with a working prototype), Audiolabs' Pro Station Audio, the Nova
Design product line, AEMail, and Soft-Logik's Pagestream 4.  On Saturday at
noon there will be a user group meeting conducted by the User Group Network
(UGN).
 
Kermit Woodall of Nova Design will be conducting an informal developers
meeting at AmiWest 2000 to discuss future development trends on the Amiga.
The meeting will be held during the vendor setup period between 8 pm and 9
pm on Friday evening, July 28, 2000 on the Terrace in front of the main
AmiWest exhibit hall.  Questions concerning the new Amiga SDK will be
entertained and hopefully answered during this meeting.
A special reception for vendors and developers with food and drink and 
sponsored by AmiWest will also be held during the vendor setup on Friday
evening.
Remember, AmiWest 2000 is being held on Saturday through Sunday, July
29-30, 2000 at the Holiday Inn, Sacramento NorthEast, in Sacramento, CA.
Classes and seminars will be held throughout the day on both Saturday and
Sunday with the exhibit hall being open on Saturday, July 29th from 10 A.M.
- 5 P.M and Sunday, July 30th 10 A.M.  - 4 P.M.
Admission to AmiWest 2000 is as follows:  two day ticket, $15 and One day
ticket, $10.  All tickets will be available at the door.
There will be a buffet banquet on Saturday evening, July 29th, with Bill
McEwen, President of Amiga Inc., as the guest speaker discussing the
progress made to date on the new Amigas.  Price is $35 per plate.  You must
request banquet tickets in advance but you can pay for them when you
arrive.  To request a banquet ticket you can email jzachar@calweb.com.
You can learn more about AmiWest 2000 by visiting our web site at:
    http://www.sacc.org/amiwest/
You will also be able to purchase the recently announced Software
Development Kit (SDK) for the new Amigas at AmiWest 2000.  The SDK is being
sold by several of the exhibitors at the show.  Eyetech Group Ltd.  will
also be present at the show demonstrating the their Next Generation Amiga
Development Machine coupled with a Classic A1200.  Several other developer
machines will be on display at the show,
This weekend event will again showcase the progress that IS the Amiga
Community.
Hope to see you at AmiWest 2000 on July 29-30, 2000.
John Zacharias, chairperson
AmiWest 2000
jzachar@calweb.com
http://www.sacc.org/amiwest/(ps)
 [Meldung: 25. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 25.Jul.2000 Andreas Kleinert per eMail
 
 
 
 | AK Updates Auf der Website von Andreas Kleinert gibt es einige Updates:
  (ps)
 
 [Meldung: 25. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 25.Jul.2000 Oliver im ANF
 
 
 
 | Regelmäßiges IRC Meeting am Mittwoch, ab 19.00h Seit gut drei Wochen gibt es ein regelmäßiges IRC Meeting. Jeden Mittwoch ab 19.00 h bis
*Ende offen* im IRCnet Channel #AOS. Entstanden ist dieses Meeting aus Teilnehmern der
AmigaOS-Mailingliste. Jeder Amigafan ist zur Teilnahme herzlich eingeladen und aufgefordert.
Themen: Amiga und natürlich normales Geplausche :->. Einwählen können Sie sich z.B. über
den Server irc.uni-stuttgart.de. (ps)
 
 [Meldung: 25. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 25.Jul.2000 Peter "Badman" Weiss im ANF
 
 
 
 | Neue Musik-Site im Web Durch Zufall - einem Download vom Aminet - stieß ich auf eine ziemlich neue Website für
Amiga-Musiker. Unter dem Titellink veröffentlichen ein paar talentierte Komponisten, die
zum Teil aus der Scene stammen, ihre Musiken im Protracker- und Octamedformat. Aber sie
wollen nicht nur ihre eigenen Sachen zeigen, sondern laden alle - die Lust haben - ein,
selbst zu schreiben, tracken oder komponieren. Die Ergebnisse können dann in ihrer Serie,
die sie "Moods - Music For Your Instincts" nennen, veröffentlicht werden. Vielleicht kann
man auf diese Weise gute Zusammenarbeit mit anderen Projekten aufbauen, die noch Musiker
suchen und umgedreht! (ps)
 
 [Meldung: 25. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 25.Jul.2000 Fabio Trotta im ANF
 
 
 
 | Interview mit The World Foundry auf No Risc No Fun Auf den Seiten des AMIGA Clubs "No Risc No Fun" ist heute ein neues Interview mit Massimiliano
Tretene von "The World Foundry (TWF)" erschienen. TWF sind die Macher von Maim & Mangle und
Explorer 2260. Die Ergebnisse unserer ersten beiden Umfragen sind jetzt komplett auf der Page
zu begutachten. Um Beteiligung an der aktuellen Umfrage wird gebeten.  (ps)
 
 [Meldung: 25. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 25.Jul.2000 Andreas Magerl per eMail
 
 
 
 | Interview mit ATM Auf der Homepage der Amiga Future befindet sich wieder einmal ein aktuelles Interview.
Dieses Mal mit ATM, bekannt durch das Spiel Space. Außerdem gibt es seit wenigen Tagen eine
Kleinanzeigenrubrik auf der Homepage, die auch auf die CD der Amiga Future gespiegelt wird.
Die PPC-Umfrage auf der Startseite dre Amiga Future läuft in 2-3 Tagen aus. Wenn also noch
jemand mitmachen möchte, sollte er das bald tun. Der Download-Bereich der Amiga Future wird
ab sofort auch öfters aktualisiert und das Forum ist inzwischen auch ganz gut von den Usern
angenommen worden.  (ps)
 
 [Meldung: 25. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 25.Jul.2000 IrseeSoft
 
 
 
 | Turboprint 7.12beta Das Druckertreiberprogramm Turboprint ist jetzt als Betaversion 7.12 erschienen und enthält
verbesserte HP Deskjet 9xx-Treiber. Bei einigen Canon- und Epsontreibern wurde die
Geschwindigkeit verbessert. Um dieses Update nutzen zu können, muss Turboprint 7.10 oder 7.11
beta installiert sein. Bugreports sind willkommen.
 
 Download: tp712beta.lha  (ps)
 
 [Meldung: 25. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 25.Jul.2000 Fun Time World
 
 
 
 | Neues Adventure in Entwicklung: "Middle City" In dem Adventure, welches von einer italienischen Gruppe entwickelt wird,  geht es um die Geheimnisse
der Kleinstadt "Middle City" und dem Mord an Linda Patton, der aufgeklärt werden muss. Die Grafiken
auf den Screenshots zeigen zeichnerisches Können und sehen sehr vielversprechend aus. Eine erste
spielbare Demo wird für Ende Dezember angekündigt. (ps)
 
 [Meldung: 25. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 25.Jul.2000 Amigactive
 
 
 
 | Amiga Active #11 ab Donnerstag im Handel Die Abonnenten wurden bereits mit der neuen Ausgabe der Amiga Active versorgt, für alle anderen
ist die neue Ausgabe Nr. 11 ab Donnerstag im Handel. Unter dem Titellink können Sie sich einen
kompletten Überblick über den Inhalt der aktuellen Ausgabe verschaffen. (ps)
 
 [Meldung: 25. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 25.Jul.2000 Olaf Köbnik per eMail
 
 
 
 | Amiga Arena News Amiga Arena Vollversion Aktion
 Die Amiga Arena ermöglicht in Zusammenarbeit mit Famir A. exklusiv die Veröffentlichung des
Public Keyfils von BallMaster! Am 01.08.2000 wird der Keyfile in der Amiga Arena erhältlich
sein! BallMaster ist ein Puzzle-Spiel in Form von Logical! Infos auf der Homepage von
BallMaster.
 
 Amiga Arena Interview Aktion
 Die Amiga Arena hat die Shareware/Freeware Programmierer  zur aktuellen Situation Ihrer
Entwicklungen und über die Zukunft der Programme interviewt! Lesen Sie selbst, was Sie in
Zukunft noch erwarten dürfen. Den Anfang macht Andreas Kleinert, bekannt durch seine Datatypes
und Superview. Zu finden im Bereich "aktion".  (ps)
 
 [Meldung: 25. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 25.Jul.2000 Carsten Schröder per eMail
 
 
 
 | AMIGA-Präsident Bill McEwen antwortet auf Fragen der Community (Deutsch) +++ AMIGA-aktuell-Special +++
 Gernod Schomberg von Amiga aktuell hat das
Statement von Bill McEwen"
ins Deutsche übersetzt:
 
 
 From:         Carsten Schroeder
Date:         Mon, 24 Jul 2000 20:56:20 +0200
Organization: AMIGA aktuell - International news magazine (http://www.aakt.de)
Subject:      AMIGA-aktuell - Special (24.07.2000)
AMIGA-aktuell-Special +++ AMIGA-aktuell-Special +++ AMIGA-aktuell-Special
AMIGA-Präsident Bill McEwen antwortet auf Fragen der Community (24.07.2000)
---------------------------------------------------------------------------
Wir haben uns dazu entschlossen, die deutsche Übersetzung von Bill McEwens
jüngstem Statement sofort nach deren Fertigstellung, und nicht erst in der
Augustausgabe von AMIGA aktuell, zu veröffentlichen. Hier ist sie:
»Eine Antwort auf Bedenken der Gemeinschaft, die bei MooBunny geäußert
wurden (Anmerkung von ps: siehe auch diesen Artikel)
Wir freuen uns sehr über die Reaktionen, die wir in den ersten paar Wochen,
nachdem die Amiga SDK-Version 1 in die Welt hinaus ging, erhalten haben.
Wir haben eine Menge Feedback bekommen, meistens positiv, manches nicht so
positiv, aber drei einzelne Punkte sind aufgekommen, die wir ansprechen
möchten, bevor sie sich zu ganz gewöhnlichen Unwahrheiten entwickeln.
Erstens, es ist richtig, dass der Amiga Foundation Layer, der mit dem SDK
ausgeliefert wird, kein Memory Protection (Speicherschutz) hat. Das
bedeutet jedoch nicht, dass AmiTM, die nächste Generation der digitalen
Amiga-Umgebung (Amiga Digital Environment) keinen Speicherschutz haben
wird. Eine Bemerkung, die in einem Artikel der letzten AmigaWorld gemacht
wurde, ist offenbar so interpretiert worden, als ob das der Fall sei,
während tatsächlich ausgedrückt werden sollte, dass AMIGA sich viele
Lösungsmöglichkeiten anschaut, um Stabilität und Sicherheit zu
gewährleisten. AmiTM wird eine stabile und sichere Betriebsumgebung bieten
und wir werden die elegantesten und wirkungsvollsten Mittel verwenden, um
das zu erreichen.
Zweitens, die Endverbraucher-Lizenz-Vereinbarung (End User Licence
Agreement), die in das SDK hineingeraten ist, ist aufgrund eines
juristischen Missverständnisses fehlerhaft. Es braucht für Applikationen,
die entweder mit Hilfe des SDK erzeugt wurden oder die auf AmiTM laufen
werden, KEINE LIZENZGEBÜHR gezahlt zu werden. AMIGA wird ein System
entwickeln, wonach Dritte eine Gebühr bezahlen, wenn sie offiziell eine
AMIGA-Lizenz, ein Markenzeichen und Promotion erhalten möchten. Dadurch
erzielt AMIGA Einnahmen und die Drittgesellschaften einen Wertzuwachs.
Dieses System beruht vollkommen auf Freiwilligkeit.
Der dritte Punkt ergab sich aus den ersten beiden, nämlich dass AMIGA sich
aus dem Desktop-Markt zurückzieht. Nichts könnte falscher sein als diese
Aussage! Der angekündigte AmigaOne wird Prozessortaktraten von 600 MHz bis
1 GHz unterstützen, und noch leistungsfähigere, bereits in Planung
befindliche Typen. Daraus können Sie entweder schließen, dass Amiga dem
Desktop-Markt sehr verpflichtet ist, oder aber dass wir planen, ein
überdimensionales Handy auf den Markt zu bringen...
Wir sind entschlossen, den Amiga zu DEM besten Computersystem der Welt zu
machen. Ja, wir werden auch in andere Märkte einsteigen, aber das heißt
nicht, dass wir den Desktop, die Amiga-Philosophie oder die loyalen
Amiga-Freunde, die in guten und in schlechten Zeiten zu dieser Plattform
standen, verlassen werden.
Wir danken Ihnen,
Das AMIGA-Team
><> Bill McEwen ><>
Präsident/CEO
AMIGA Inc.
Tel 425-396-5660
Fax 425-396-5671
bill@amiga.com«
Die Übersetzung aus dem Englischen stammt von Gernod Schomberg.
(Quelle des Originals: AMIGA, Inc.)
© 2000 Carsten Schröder - Der Inhalt dieser Mail darf nur vollständig und
ohne Änderungen weiterverbreitet werden (z.B. in Newsgroups, Foren).
AMIGA-aktuell-Special +++ AMIGA-aktuell-Special +++ AMIGA-aktuell-Special
(ps) 
 [Meldung: 25. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 25.Jul.2000 Fabio Trotta im ANF
 
 
 
 | AMIGA Communication Network am Start Ein neues AMIGA Network ist gestern online gegangen. Das Ziel ist, den AMIGA massiv zu
unterstützen. Dabei vereint es eine Reihe von Webseiten unter seinem Dach. Im Moment sind
es der AMIGA Community Club "No Risc No Fun", die AMIGA 3D Shooter Seite -/eXpLoSiOn- und
als nächstes kommt eine neue AMIGA Suchmaschine ins Spiel. Weitere Seiten werden bald folgen
und die aktuellen Seiten werden sich bald füllen. Schaut doch mal rein und unterstützt unser
Projekt.  (ps)
 
 [Meldung: 25. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 25.Jul.2000 Andreas Streup im ANF
 
 
 
 | Neue Strandball-Kolumne Wieder 2 Wochen rum, gerade den Schreck der Czech Amiga News verdaut, dann auf zur
Verdauungskolumne mit dem Strandball!  (ps)
 
 [Meldung: 25. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |