amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

28.-30.06.24 • Alternatives Computer-Meeting 2024 • Wolfsburg
29.-30.06.24 • Kickstart 02 • Nottingham (England)
17.08.24 • ZZAP! Live 2024 • Kenilwort (England)
27.-29.09.24 • Classic Computing • Pfedelbach

14.Feb.2004
Dietmar Knoll (ANF)


Öffentlicher Test der GAUHPIL-Datenbank
Die GAUHPIL (Geografische Amiga User Home Page Internet Liste) ist eine von Dietmar Knoll erstellte und moderierte Liste von Webseiten von Amiga-Usern, die geografisch nach Kontinenten und Ländern sortiert ist. Derzeit wird die GAUHPIL auf eine MySQL-basierte Datenbank-Lösung umgestellt. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 14. Feb. 2004, 22:38] [Kommentare: 4 - 15. Feb. 2004, 13:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2004
ANN (Webseite)


Neue Download-Seite für MUI-Klassen
Unter dem Titellink wurde eine neue zentrale Download-Seite für MUI-Klassen eingerichtet. Sie soll das Angebot ersetzen, welches früher unter http://gilfanon.homeip.net/mui/ zu erreichen war. (cg)

[Meldung: 14. Feb. 2004, 20:53] [Kommentare: 6 - 15. Feb. 2004, 14:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2004
Olaf K. (ANF)


AmigaOS4: Neues von der Betaversion
Hans-Jörg Frieden von Hyperion gibt in einem Forum-Beitrag auf amigaworld.net einen kurzen Überblick über den derzeitigen Stand der AmigaOS4-Betaversion. Wir haben die wesentlichen Punkte kurz für Sie zusammengefasst. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 14. Feb. 2004, 20:34] [Kommentare: 28 - 15. Feb. 2004, 18:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2004



Eyetech: Diverse Updates und Ankündigungen
Der AmigaOne-Distributor Eyetech hat mit der Überarbeitung seines Webauftritts begonnen und einige Ankündigungen bzw. Updates online gestellt: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 14. Feb. 2004, 19:13] [Kommentare: 47 - 17. Feb. 2004, 08:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2004
ANN (Webseite)


Back to the Roots: Projekt zur Archivierung aller Amiga-Emulatoren
Das Team von Back to the Roots hat ein Projekt gestartet, dessen Ziel es ist, Quellcodes und ausführbare Dateien möglichst aller Amiga-Emulatoren zu sammeln. Diese können dann heruntergeladen oder - etwa zu Studienzwecken für neue Emulatoren oder Erweiterungen der bestehenden - online eingesehen werden. Das "Emulators History Project" findet sich unter http://emulators.back2roots.org.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Feb. 2004, 19:02] [Kommentare: 4 - 16. Feb. 2004, 20:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2004
morphzone.org (Webseite)


Interview mit dem Entwickler von "Mattathias BASIC"
Michael Ness entwickelt einen neuen BASIC-Dialekt, der offenbar stark von AMOS inspiriert sein wird. Der Compiler wird (u. a.) für AmigaOS3, AmigaOS4, MorphOS und Windows verfügbar sein. Die erste Version soll leicht portierbaren Code erzeugen und ist deshalb auf die Erzeugung von Programmen ohne graphische Benutzeroberfläche beschränkt. Graphik, Sound etc. sollen später über Erweiterungen ähnlich den AMOS "Extensions" unterstützt werden. Unter dem Titellink finden Sie ein Interview mit Michael Ness. (cg)

[Meldung: 14. Feb. 2004, 18:45] [Kommentare: 4 - 15. Feb. 2004, 18:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2004
Dirk Stoecker (ANF)


RekoNet offline
Der "RekoNet"-Server, auf dem eine umfangreiche Sammlung an Kartensätzen für das Solitaire-Kartenspiel "Klondike" angeboten wurde, musste vom Netz genommen werden. Aufgrund der hohen Anforderungen an Speicherplatz und Übertragungsrate und des teilweise erotikhaltigen Angebots fällt es den Betreibern schwer, angemessenen Ersatz zu finden.

Um die Kartensatzsammlung weiterhin online verfügbar zu machen und auch die bereits begonnene Ausdehnung des Angebots auf andere Kartenformate und Solitaire-Programme fortzuführen, sind die Betreiber auf kleine Spenden angewiesen. Ein Betrag von knapp 300 EUR würde die in den nächsten zwei Jahren anfallenden Unkosten decken. (cg)

[Meldung: 14. Feb. 2004, 17:27] [Kommentare: 4 - 15. Feb. 2004, 18:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Feb.2004
Ron van Herk (IRC)


Computer City: Offener Brief an die Amiga-Gemeinde
Der niederländische Amiga-Händler Computer City (http://www.compcity.nl) verkündet in einem offenen Brief an die Amiga-Gemeinde, dass der Quelltext der Multimedia-Software MediaPoint veröffentlicht wird, um den Entwicklungsprozess zu beschleunigen. Hierfür wird ein Community-Portal eingerichtet, um die Arbeit am Projekt zu koordinieren. Weiterlesen ... (cr)

[Meldung: 14. Feb. 2004, 10:44] [Kommentare: 33 - 16. Feb. 2004, 14:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2004
heise.de (ANF)


IBMs PowerPC 970FX mit gestrecktem Silizium und Power Tuning
IBM gibt bereits vor der geplanten Vorstellung des PPC970FX einige Details zum 90-nm-Herstellungsprozess und den Stromsparfeatures des Prozessors bekannt. (cg)

[Meldung: 13. Feb. 2004, 19:47] [Kommentare: 17 - 17. Feb. 2004, 08:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2004
amigaworld.net (Webseite)


C64: Grafische Benutzeroberfläche "GEOS" zum Download freigegeben
Die grafische C64-Benutzeroberfläche GEOS, die dem Hersteller Berkely Softworks noch bis Ende der neunziger Jahre Lizenzgebühren einbrachte, wurde jetzt vom aktuellen Rechteinhaber cmdrkey zum Download freigegeben. Der Server ist jedoch vorübergehend aufgrund des "Slashdot-Effekts" nicht erreichbar.

Für die deutsche GEOS-Erweiterung MP3 ("MegaPatch 3"), die unter anderem einen Taskswitcher und einen komplett neuen Desktop mit FAT32-Unterstützung bietet, ist ebenfalls eine Freigabe als Freeware angekündigt. (cg)

[Meldung: 13. Feb. 2004, 18:24] [Kommentare: 17 - 14. Feb. 2004, 22:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2004
Coyote Flux (ANF)


Neues KickFlash-OS4-Update
Wie Coyote Flux mitteilen, gibt es neue Versionen der KickFlash-OS4-Firmware und des CoyoteFlash-Tools.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Feb. 2004, 16:16] [Kommentare: 10 - 14. Feb. 2004, 20:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2004
ANN (Webseite)


Superbundle-Neuregistrierungen für Pegasos-I-Boards ohne Seriennummer laufen aus
Am 14. März um Mitternacht enden die Superbundle-Neuregistrierungen für Pegasos-I-Boards ohne Seriennummer. Sollten Sie ein Pegasos-I-Board ohne Seriennummer besitzen und Ihr Superbundle noch nicht beantragt haben, erledigen Sie dies bitte so schnell wie möglich.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Feb. 2004, 14:42] [Kommentare: 20 - 17. Feb. 2004, 18:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Feb.2004
Heise Newsticker / Markus Bonet (ANF)


Windows-Quelltexte kursieren im Internet
Nachdem gestern Gerüchte aufgetaucht waren, wonach Sourcecodes der Microsoft-Betriebssysteme Windows NT 4 und Windows 2000 im Internet kursieren, hat der Hersteller dies mittlerweile bestätigt: Teile der Quellcodes seien unberechtigterweise nach außen gedrungen. Lesen Sie unter dem Titellink Näheres in einem Artikel des Heise Newsticker. (cs)

[Meldung: 13. Feb. 2004, 10:18] [Kommentare: 61 - 15. Feb. 2004, 12:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Feb.2004
morphos-news.de (Webseite)


MorphOS: Adventure "Aqua" Bestandteil des SuperBundle
Das Point'n Click-Adventure Aqua von Emeral Imaging wird ab dem Wochenende als Bestandteil des SuperBundle allen registrierten Pegasos-Käufern kostenlos zur Verfügung stehen. (cg)

[Meldung: 12. Feb. 2004, 23:46] [Kommentare: 15 - 13. Feb. 2004, 21:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Feb.2004
Aminet (Website)


Aminet Uploads bis 12.02.2004
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 12. Feb. 2004, 20:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Feb.2004
WHDLoad (Website)


WHDLoad: Neue Pakete bis 12.02.2004
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 12. Feb. 2004, 20:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Feb.2004
Raquel Velasco & Bill Buck (E-Mail)


MorphOS: Erstes Musik-Album soll dem Superbundle hinzugefügt werden
Wie Raquel Velasco und Bill Buck von Genesi per E-Mail mitteilen, werde das erste Musik-Album dem Superbundle hinzugefügt. Hierbei handele es sich um "TripperTunes" von Ville "Tripper" Sarell. Zwei der Songs wurden von Juho "i-oxo" Järvinen koproduziert. (snx)

[Meldung: 12. Feb. 2004, 17:55] [Kommentare: 33 - 15. Feb. 2004, 18:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Feb.2004
Christian Rosentreter (ANF)


Microsoft: Windows Services for Unix 3.5 frei erhältlich
Wie Cloanto mitteilt, stehen die Windows Services for Unix 3.5 (SFU) von Microsoft nun zum freien Download bereit.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Feb. 2004, 15:12] [Kommentare: 20 - 14. Feb. 2004, 09:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Feb.2004
CHIP Xonio Online (E-Mail)


Internet ist zentrales Medium für Kaufentscheidungen
Das Internet als Informationsquelle für Verbraucher ist nicht zu schlagen. Darauf weisen die Online-Verbraucherberater CHIP Online und Xonio hin. Nach einer aktuellen Nielsen//NetRatings-Studie recherchieren in Deutschland 94 Prozent aller Haushalte mit Internet-Anschluss im Web, ehe sie eine wichtige Kaufentscheidung treffen. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 12. Feb. 2004, 12:41] [Kommentare: 2 - 12. Feb. 2004, 20:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Feb.2004
David 'Daff' Brunet (E-Mail)


Amiga Games Hit Parade: Ergebnisse vom Januar/Februar 2004
Die Ergebnisse der Amiga Games Hit Parade Wahlen zum Spiel der Monate Januar und Februar 2004 wurden veröffentlicht. Die Liste wird in diesem Monat erneut von Quake 2 angeführt, gefolgt von Tales of Tamar und Payback. Die nächsten Wahlen (Amiga Games Hit Parade im März/April 2004) beginnen Mitte März 2004. (nba)

[Meldung: 12. Feb. 2004, 12:14] [Kommentare: 3 - 12. Feb. 2004, 17:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Feb.2004
Steffen Nitz (ANF)


Spiel: "Die Kleine Gilde II" - Hilfe für Ereignisse gesucht (Update)
Die Kleine Gilde II befindet sich in Entwicklung. Hierbei handelt es sich um eine rundenbasierte Wirtschaftssimulation für den Zeitraum des Mittelalters von 1400 bis 1600, aber auch um ein Echtzeit-Strategiespiel mit Rollenspiel-Elementen und eine Lebenssimulation.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Feb. 2004, 11:43] [Kommentare: 18 - 13. Feb. 2004, 22:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Feb.2004
Christoph Kimna (ANF)


Veranstaltung: Hobbytronic in den Dortmunder Westfalenhallen
Gestern startete in den Dortmunder Westfalenhallen die Hobbytronic Computerschau. Die Messe läuft noch bis zum 15.2.2004 Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 12. Feb. 2004, 11:13] [Kommentare: 9 - 14. Feb. 2004, 20:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Feb.2004
amiga.org (Webseite)


amiga.org: Zweite Phase der Wartungsarbeiten startet am Freitag
Das Team von amiga.org wird am Freitag mit der zweiten Phase der seit längerem angekündigten Wartungsarbeiten beginnen. In den folgenden Tagen wird das Webportal zeitweise nicht erreichbar sein. (cg)

[Meldung: 11. Feb. 2004, 17:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Feb.2004
ann.lu (Webseite)


"Momentum Computer" kündigt PPC970-Motherboard an
"Momentum Computer" bietet unter dem Titellink die "970 Evaluation Platform" an, ein Motherboard für bis zu zwei PPC-Prozessoren der PPC970-Serie mit folgenden Spezifikationen: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 11. Feb. 2004, 17:38] [Kommentare: 40 - 17. Feb. 2004, 09:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Feb.2004
MorphOS-News.de (Webseite)


Amiga Games Award 2003 geht an "Knights and Merchants"
Der Amiga Games Award 2003 geht an das MorphOS-Spiel "Knights and Merchants", eine strategische Wirtschaftssimulation von epic interactive. Die Rangfolge wurde anhand der Favoriten der Leser des Hit-Parade-Newsletters ermittelt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Feb. 2004, 13:08] [Kommentare: 21 - 14. Feb. 2004, 11:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Feb.2004
Andreas Balke (ANF)


Amiga 600 als MP3-Player im Auto - Version 2.0
Hallo Amigafreunde,
nachdem ich vor zwei Jahren so viel Feedback zu meiner Bastellösung bekam, möchte ich euch nun auf die neue Version meines Amiga-MP3-Players hinweisen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Feb. 2004, 12:39] [Kommentare: 29 - 07. Mär. 2004, 09:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Feb.2004
Christian Rosentreter (ANF)


MorphOS: MLDonkey 2.5-10 veröffentlicht
Die MorphOS-Version von MLDonkey liegt nun in der Version 2.5-10 vor.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Feb. 2004, 11:06] [Kommentare: 3 - 11. Feb. 2004, 15:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Feb.2004
Steffen Nitz (ANF)


SN-EuroArchiv V1.2 verfügbar und neue Homepage online
Das SN-EuroArchiv V1.2 ist jetzt auf meiner neuen Homepage online, die unter http://www.sn-archive.privat.t-online.de oder http://www.sn-archive.de.tf zu erreichen ist. Der Aminet-Upload wird noch folgen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Feb. 2004, 10:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Feb.2004
Dirk "Docki" Dockbreyder (ANF)


Club Amiga Magazine: Februarausgabe erschienen
Die Februarausgabe des Club Amiga Magazine (CAM) ist erschienen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Feb. 2004, 10:50] [Kommentare: 34 - 11. Feb. 2004, 13:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Feb.2004
Captain HIT (ANF)


ASoft: Updates von CManager und Calendar.mcc
Alfonso Ranieri (ASoft) hat neue Versionen des Contact Managers sowie der MUI-Klasse Calendar.mcc bereitgestellt. Der CManager liegt nun in der Version 28.5 (450 KB) vor, Calendar.mcc in der Version 15.2 (86 KB).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Feb. 2004, 08:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Feb.2004
Sebastian Eichholz (ANF)


Veranstaltung: Website zur "Breakpoint '04" online
Sebastian Eichholz schreibt:

"Seit dem 7. Februar ist die Webseite zur diesjährigen Breakpoint-Party online. Die Veranstaltung findet wie immer über Ostern statt (9.-12. April) und wird wohl mal wieder einige exzellente Demos und viel Spaß bringen. Auf der Webseite sind bereits jetzt viele Infos zur Party und Location (in Bingen) zu finden. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 09. Feb. 2004, 21:37] [Kommentare: 11 - 11. Feb. 2004, 13:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Feb.2004
amigaworld.net (Webseite)


Veranstaltung: Bericht von der OS4-Demonstration durch NCSCAUG
Unter dem Titellink berichtet ein amigaworld.net-Leser von der OS-Demonstration, die am Samstag von dem User-Club "NCSCAUG" durchgeführt wurde. Die wichtigsten Punkte haben wir kurz für sie zusammengefasst: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 09. Feb. 2004, 21:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Feb.2004
amigaworld.net (Webseite)


Bericht von der OS4-Demonstration durch ANT
Unter dem Titellink berichtet ein amigaworld.net-Leser von seinem Besuch bei der gestrigen AmigaOS4-Demonstration des User-Clubs "ANT". (cg)

[Meldung: 09. Feb. 2004, 16:50] [Kommentare: 70 - 12. Feb. 2004, 16:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Feb.2004
ANN (Webseite)


UAE Discussion Board wieder online
Nach über einer Woche ist nun das UAE Discussion Board wieder online. Hierbei handelt es sich um ein anonymes und registrierungsfreies Forum für Nutzer aller Portierungen des Amiga-Emulators UAE. (snx)

[Meldung: 09. Feb. 2004, 15:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Feb.2004
hawe (ANF)


Envoy: Update-Patch auf Version 3.1 im Aminet
Heinz Wrobel hat im Aminet einen Patch (87 KB) für die Netzwerksoftware Envoy 3.0 bereitgestellt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 09. Feb. 2004, 13:50] [Kommentare: 13 - 11. Feb. 2004, 16:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Feb.2004
Cyborg (ANF)


AntiSpam2-Datenbank gesundgeschrumpft
Die Spamdatenbank hinter AntiSpam2 musste aufgrund der mittlerweile großen Datenbestände geschrumpft werden. Dies bedeutet für die User nun wieder kleinere Files und damit kürzere Downloadzeiten.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 09. Feb. 2004, 13:42] [Kommentare: 10 - 11. Feb. 2004, 22:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Feb.2004
Slashdot (Webseite)


Videotoaster: Weitere Quellcodes bereitgestellt
Nachdem kürzlich bereits die Quellcodes des Character Generators und Toaster Paints veröffentlicht worden waren (amiga-news.de berichtete), stehen nun auch weitere Bestandteile des Videobearbeitungspakets Video Toaster Flyer auf openvideotoaster.org der Öffentlichkeit zur Verfügung.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 09. Feb. 2004, 13:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Feb.2004
ppcnux.de (ANF)


Verkaufszahlen des Pegasos 1 und 2
Auf ppcnux.de ist eine Top Ten Liste der bisher verkauften Pegasos 1 und 2 Rechnern zu finden. Die Angaben wurden offensichtlich vom Genesi-Management in einem IRC-Kanal gemacht.
  1. Deutschland - 472
  2. USA - 292
  3. Frankreich - 242
  4. Finnland - 38
  5. Schweden - 37
  6. Großbritannien - 32
  7. Polen - 31
  8. Niederlande - 29
  9. Spanien - 15
  10. Japan - 12

Laut ppcnux seien davon 200 Pegasos 2 aus der ersten Produktion zu Weihnachten. Als Grund für diese geringe Anzahl werden u. a. Lieferzeiten für die 864 Einzelkomponenten genannt. (cg)

[Meldung: 08. Feb. 2004, 21:05] [Kommentare: 132 - 11. Feb. 2004, 01:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Feb.2004



Veranstaltung: Hyperion nehmen an der AmiGBG teil
Die Veranstalter der schwedischen Amiga-Messe "AmiGBG" (3. April 2004, Gothenburg) teilen mit, dass auch Hyperion Entertainment auf der Veranstaltung vertreten sein werden. Eine Liste aller Aussteller ist auf der Webseite der Organisatoren zu finden. (cg)

[Meldung: 08. Feb. 2004, 18:46] [Kommentare: 2 - 09. Feb. 2004, 20:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Feb.2004
Daniel Miller (ANF)


Musikfest: Bilder von der "MicroPalooza"
Am 30. Dezember 2003 fand im "GroundKontrol" Restaurant in Portland (Oregon, USA) die "Micropalooza" statt. Dabei handelt es sich um ein Musikfest für Elektronik- und Retro-Fans, besonders für Fans des C64. Unter dem Titellink finden Sie Bilder von der Veranstaltung. Die Musiker "8bit Weapon", "gotoXY", "Waxin' Wary", "MOS-8", und "Lodus" waren auf der Veranstaltung anwesend. (cg)

[Meldung: 08. Feb. 2004, 16:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Feb.2004
amiga.org (Webseite)


AmigaOS4: Kompatibilitätsliste für Spiele und Applikationen
Unter dem Titellink wurde eine Datenbank eingerichtet, die alle unter AmigaOS4 auf einem AmigaOne lauffähigen Applikationen und Spiele aufnehmen soll. Es soll ausdrücklich nur Software aufgenommen werden, die auf Rechnern ohne Custom-Chips (d. h. AmigaOne) lauffähig ist - Titel, die nur auf einer CyberstormPPC/BlizzardPPC laufen, werden nicht berücksichtigt.

Die (derzeit noch komplett leere) Datenbank soll hauptsächlich durch die Mitarbeit der Amiga-Anwender mit Informationen aufgefüllt werden. (cg)

[Meldung: 08. Feb. 2004, 16:26] [Kommentare: 35 - 11. Feb. 2004, 00:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Feb.2004
Moobunny (Webseite)


AROS: PCI-Treiber-Implementierung abgeschlossen
Die vom TeamAROS ausgesetzte Belohnung in Höhe von 120 Dollar für die Implementierung eines PCI-Treibers ging an Michal S., welcher als Nächstes nun an einem Treiber für nVidia-Grafikkarten arbeitet.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Feb. 2004, 10:57] [Kommentare: 3 - 08. Feb. 2004, 19:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Feb.2004
Amiga.org (Webseite)


PicShow V1.30: Optionen zur Dateiauswahl hinzugefügt
Thomas Rapp hat der Version 1.30 (amiga-news.de berichtete) seines Bildanzeigers PicShow zwischenzeitlich eine Mehrfach-Auswahlmöglichkeit sowie die Option, Piktogramme zu verbergen, den Dateiauswahl-Fenstern hinzugefügt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Feb. 2004, 09:59] [Kommentare: 3 - 09. Feb. 2004, 12:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Feb.2004
ANN (Webseite)


Editor: VIM 6.2 nun auch nativ für MorphOS verfügbar
VIM ist ein Editor, der aus dem Unix-Editor "vi" entstanden ist und für verschiedenste Systeme wie AmigaOS, AtariMiNT, BeOS, DOS, MacOS, MachTen, OS/2, RiscOS, VMS und Windows zur Verfügung steht. Die Version 6.2 wurde nun von Ali Akcaagac auch an MorphOS angepasst.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Feb. 2004, 09:43] [Kommentare: 1 - 10. Feb. 2004, 01:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Feb.2004
Jens Schönfeld (ANF)


Erste Version von Arjuna, neue Windows-Treiber für Catweasel
Arjuna ist eine modular erweiterbare Lösung für den Zugriff auf Disketten vieler verschiedener Systeme. Sie unterstützt den Catweasel-Controller, um Formate zu lesen, die nicht vom internen PC-Floppy-Controller verarbeitet werden können. Arjuna ist in C++ geschrieben und verwendet Qt für die grafische Oberfläche. Das Projekt von Christoph 'Doc Bacardi' Thelen hat jetzt eine eigene Homepage und einen Mirror auf unserem Server. Die erste Version 0.6beta steht dort zum Download zur Verfügung.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Feb. 2004, 09:17] [Kommentare: 12 - 18. Feb. 2004, 18:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 450 895 ... <- 900 901 902 903 904 905 906 907 908 909 910 -> ... 915 1040 1170 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Qemu Helper V0.8 Beta
QEmu-PPC Windows Build
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
WIn UAE und IPF Dateien
.
 Letzte Top-News
.
Buch: "AmigaOS 3.2 - Das Handbuch" auf englisch vorbestellbar (12. Jun.)
Amiga Kit: Final Writer 7 auf A600GS-Spielekonsole vorinstalliert (02. Jun.)
Emulator: WinUAE 5.3.0 (02. Jun.)
Hollywood goes LaTeX: hTeX 1.0 veröffentlicht (02. Jun.)
ACube Systems: UBoot 2015.c für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (18. Mai.)
Interview: Ankündigung eines kostenreduzierten MiSTer-FPGA-Boards (englisch) (08. Mai.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 8.2 (2. Update) (04. Mai.)
Print-/PDF-Magazin: Amiga Addict, Ausgabe 29 (englisch) (02. Mai.)
A-EON kündigt neue Version von Personal Paint für A600GS an (27. Apr.)
Hollywood Designer 7.0 veröffentlicht (14. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.