amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

28.-30.06.24 • Alternatives Computer-Meeting 2024 • Wolfsburg
29.-30.06.24 • Kickstart 02 • Nottingham (England)
17.08.24 • ZZAP! Live 2024 • Kenilwort (England)
15.09.24 • Passione Amiga Day 2024 • Spoleto (Italien)
27.-29.09.24 • Classic Computing • Pfedelbach

07.Jan.2004
MorphZone (Webseite)


Spanische Gebrauchsanweisung für den Pegasos II erhältlich
Juan Carlos Marcos Rodríguez hat sich nicht nur die Mühe gemacht, die Gebrauchsanweisung zum Pegasos II ins Spanische zu übersetzen, sondern hat diese zudem gleich als HTML-Datei aufbereitet und die Abbildungen überarbeitet. Das Archiv (202 KB) kann aus der MorphZone heruntergeladen werden. (snx)

[Meldung: 07. Jan. 2004, 20:47] [Kommentare: 23 - 09. Jan. 2004, 22:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jan.2004
exotiC (ANF)


Personen: Was wurde eigentlich aus Sam Jordan?
Unser Leser exotiC stieß auf die Homepage Sam Jordans (WarpUP, Warp3D), auf der dieser einige Einblicke in sein neues Leben gibt und auch einiges zu seiner Amiga-Zeit verfasst hat.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 07. Jan. 2004, 18:38] [Kommentare: 55 - 09. Jan. 2004, 18:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jan.2004
SixK (Website)


Zwei neue MorphOS-Spiele von SixK
Der französische Entwickler SixK hat zwei neue Portierungen für MorphOS veröffentlicht: Supertux (v0.0.5) ist ein Mario-Klon auf Basis von SDL, VirusKiller ist ein neues Ballerspiel, das in der Version 0.1 vorliegt. (nba)

[Meldung: 07. Jan. 2004, 18:03] [Kommentare: 4 - 10. Jan. 2004, 16:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jan.2004
Genesi (E-Mail)


Genesi: Online-Verkauf des Pegasos bis Mitte/Ende Februar ausgesetzt
Wie der Webseite des Herstellers zu entnehmen ist, wurde der Direktverkauf der Pegasos-Boards von Genesi bis etwa zum 15. bis 25. Februar ausgesetzt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 07. Jan. 2004, 18:02] [Kommentare: 110 - 17. Jan. 2004, 09:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jan.2004
amiga.org (Webseite)


Freeware-Spiel: "2 Pairs 2 Furious Deluxe"
Eine überarbeitete Version des "Memory"-Clones "2 Pairs 2 Furious" ist jetzt erhältlich. Der Autor verspricht neue Levels, zusätzliche Skins sowie "viele weitere Verbesserungen". Das Spiel sollte auf jedem Amiga mit Grafikkarte laufen. (cg)

[Meldung: 07. Jan. 2004, 17:20] [Kommentare: 3 - 08. Jan. 2004, 15:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jan.2004
amiga.org (Webseite)


Pegasos 2 Reviews (Update)
Amiga.org-Leser "Takemehomegrandma" hat unter dem Titellink seine bisherigen Erfahrungen mit dem "Pegasos 2"-Motherboard zusammengefasst.

Update: (07.01.2004, 17:45, cg)

Ein deutschsprachiger Erfahrungsbericht von unserem Leser Granada ist im Forum zu finden. (cg)

[Meldung: 07. Jan. 2004, 17:12] [Kommentare: 18 - 08. Jan. 2004, 20:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jan.2004
Marc Cloppenburg / AMIGAplus (ANF)


Assembler: ASM-One V1.48 Rev. 482 veröffentlicht
Der Assembler ASM-One liegt nun mit der V1.48 Rev. 482 (302 KB) in einer neuen, fehlerbereinigten Betaversion vor. Vorausgesetzt werden Kickstart 2.x, ReqTools und ASL. Weitere Informationen auf Englisch finden Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 07. Jan. 2004, 15:48] [Kommentare: 2 - 08. Jan. 2004, 17:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jan.2004
Marc Cloppenburg / AMIGAplus (ANF)


Big Book of Amiga Hardware: URL wieder erreichbar
Nach dem Festplatten-Crash und der damit verbundenen Offline-Zeit der Domain von "Big Book of Amiga Hardware" (wir berichteten ist die Seite ab sofort wieder erreichbar. (nba)

[Meldung: 07. Jan. 2004, 13:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jan.2004
WHDLoad (Website)


WHDLoad: Neue Pakete bis 07.01.2004
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 07. Jan. 2004, 13:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jan.2004
Aminet (Website)


Aminet Uploads bis 07.01.2004
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 07. Jan. 2004, 13:27] [Kommentare: 2 - 07. Jan. 2004, 15:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jan.2004
Michael C. Battilana (E-Mail)


Cloanto: Personal Paint für AmigaOS 4.0
Neben einer Anpassung an MorphOS (amiga-news.de berichtete) wird der Quellcode von Personal Paint 7.1 nun auch Amiga Inc. für eine OS4-Version zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus werden Gespräche geführt über eine neue Version von Amiga Forever sowie eine solche auch für AmigaOS 4.0, um so eine "Classic"-Kompatibilität auch für chipsatzabhängige Programme zu schaffen.

Lesen Sie im folgenden die vollständige Pressemitteilung:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 07. Jan. 2004, 08:03] [Kommentare: 45 - 09. Jan. 2004, 13:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jan.2004
Claudia Forsbach (E-Mail)


Tales of Tamar: 250 Euro zu gewinnen
Bei Tales of Tamar, einem plattformunabhängigen, rundenbasierten Massiv-Multiplayer-Online-Strategie- und Rollenspiel ähnlich Kaiser oder Civilization, das von Eternity entwickelt wurde, besteht nun die Chance, 250 Euro zu gewinnen:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 06. Jan. 2004, 22:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jan.2004
amiga.org (Webseite)


Betriebssystem-Patch: Stackattack 2
"StackAttack" patcht verschiedene Betriebssystemfunktionen, um Abstürze aufgrund von zu gering bemessenem Stack-Speicher zu vermeiden. Die neue Version "Stackattack 2" wurde von Grund auf neu geschrieben, um einige konzeptionelle Probleme der ursprünglichen Version zu vermeiden. (cg)

[Meldung: 06. Jan. 2004, 15:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jan.2004
IOSPIRIT (ANF)


IOSPIRIT verlängert Sonderpreisaktion
IOSPIRIT teilt mit:

"Aufgrund der kurz nach Ablauf des ursprünglichen zeitlichen Rahmens der Sonderpreisaktion regen Nachfrage nach diesen Angeboten, verlängert IOSPIRIT die Sonderpreisaktion um einen Monat bis zum 01.02.2004.

Im Rahmen der Sonderangebote erhalten Sie ausgewählte Qualitätssoftware zu um nahezu 40% reduzierten Preisen". (cg)

[Meldung: 06. Jan. 2004, 15:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jan.2004
ann.lu (Webseite)


Experimentelle UAE-Version: Neue Version, AmigaOS Binaries
Richard Drummond hat eine neue Version seines experimentellen UAE-Ports veröffentlicht, der viele Verbesserungen der WinUAE-Version auch für andere Plattformen verfügbar machen soll. Neben vielen kleinen Änderungen und Bugfixes (s. Changelog) stehen jetzt auch erstmals Binaries für AmigaOS und BeOS zur Verfügung. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 06. Jan. 2004, 15:05] [Kommentare: 13 - 09. Jan. 2004, 13:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jan.2004
ANN (Webseite)


Cloanto: Personal Paint für MorphOS angekündigt
Genesi und Cloanto gaben heute bekannt, dass sie eine Übereinkunft erzielt haben, eine MorphOS-Portierung von Cloantos Personal Paint zu machen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 06. Jan. 2004, 08:41] [Kommentare: 79 - 09. Jan. 2004, 11:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jan.2004
David Doyle (ANF)


AmigaWorld.net: Zweites jährliches IRC-Treffen am kommenden Wochenende
Im Laufe der vergangenen fünf Jahre hat der Kanal #Amigaworld im IRC viele Leute kommen und gehen sehen. Falls Sie eine dieser Personen oder ein gegenwärtiges Mitglied des Kanals sein sollten, dann stoßen Sie doch bitte zu uns anlässlich dieser Zusammenkunft am kommenden Wochenende. Das Ganze findet von Freitag dem 9. Januar bis Sonntag den 11. Januar auf irc.superhosts.net statt, beginnend jeweils um 20 Uhr GMT.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 06. Jan. 2004, 08:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jan.2004
Charlene/VHT (E-Mail)


Antiviren-Programm: VirusExecutor V2.34 und PatchBrain V1.54
Jan Erik Olausen hat die Version 2.34 der Anti-Viren-Software VirusExecutor veröffentlicht. Die Datei steht beim Virus Help Team Denmark unter dem Titellink zum Download bereit. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 05. Jan. 2004, 20:04] [Kommentare: 7 - 07. Jan. 2004, 08:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jan.2004
Andreas Magerl (ANF)


Onlinemagazin NoCover lädt zum Chat ein
Für die Freunde des Onlinemagazins "NoCover" haben wir einen IRC-Chat eingerichtet. In Deutschland und Österreich können Sie über folgende Server zu uns in den Chat kommen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Jan. 2004, 17:50] [Kommentare: 7 - 07. Jan. 2004, 12:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jan.2004
Cloanto (ANF)


Amiga Forever RSS-Newsfeed von Cloanto
Cloanto, Entwickler der Amiga Forever 5 Emulator-Distribution, hat einen öffentlich zugänglichen RSS-Newsfeed eingerichtet, mit dem Anwender und Website-Betreuer automatisch die wichtigsten Themen zur Amiga-Emulation einbinden können. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 05. Jan. 2004, 01:20] [Kommentare: 7 - 07. Jan. 2004, 12:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jan.2004
Rudolph Riedel (ANF)


DiskMaster 2.5.28 veröffentlicht
Der Dateimanager DiskMaster 2 von Rudolph Riedel liegt nun in der Version 2.5.28 vor. Auch der DiskMaster2.guide wurde überarbeitet.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Jan. 2004, 21:30] [Kommentare: 5 - 06. Jan. 2004, 18:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jan.2004
Christian Rosentreter (ANF)


MakeCD: makecdromfs.module 45.11 erschienen
Das makecdromfs.module (47 KB) von MakeCD liegt nun in der Version 45.11 vor. Dateinamen-Erweiterungen werden jetzt beim Sortieren korrekt berücksichtigt. Auch behoben wurde, dass Joliet-Namen nicht immer die richtige Revisionsinformation zugewiesen bekamen. (snx)

[Meldung: 04. Jan. 2004, 15:21] [Kommentare: 43 - 08. Jan. 2004, 23:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jan.2004
JabberWocky (Website)


Instant Messenger: JabberWocky V1.4 (final)
Tom Parker und Matthias Münch haben die finale Version 1.4 des Instant Messengers 'JabberWocky' für das Classic AmigaOS veröffentlicht. Jabber ist ein offenes XML-Protokoll für den direkten Austausch von Nachrichten. Ein Verbindungsaufbau mit anderen Instant Messengern wie AIM, ICQ, MSN und Yahoo ist über Gateways möglich. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 04. Jan. 2004, 14:27] [Kommentare: 19 - 05. Jan. 2004, 23:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jan.2004
ANF


Amiga ExoticA: Webseite aktualisiert
Die ExoticA-Webseite hat ein Update erfahren. Beispielsweise wurden der Games Gallery 30 weitere Scans hinzugefügt - unter anderem der Spiele Defenders Of The Earth, Die Hard 2, Double Dragon II und III sowie Duck Tales. Sämtliche Neuerungen finden Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 04. Jan. 2004, 10:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jan.2004
AmigaWorld.net (Webseite)


OS4: Screenshots einer Portierung des Spiels "Wolfenstein 3D"
Steven Fuller hat auf AmigaWorld.net Screenshots des Spiels "Wolfenstein 3D" auf AmigaOS 4.0 veröffentlicht:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 03. Jan. 2004, 18:23] [Kommentare: 172 - 07. Jan. 2004, 13:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jan.2004
MorphZone (Forum)


MorphOS: Grafische Benutzerschnittstelle für MLDonkey erhältlich
Attention Software hat eine grafische Benutzerschnittstelle für das P2P-Filesharing-Programm MLDonkey (amiga-news.de berichtete) erstellt und als Alpha-Version (12 KB) zum Download bereitgestellt. (snx)

[Meldung: 03. Jan. 2004, 18:12] [Kommentare: 24 - 05. Jan. 2004, 15:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jan.2004
Philippe Bourdin (ANF)


Details zum OS4-SDK der Developer-Pre-Release-CD
Auf AmigaWorld.net hat Hans-Jörg Frieden weitere Details zum AmigaOS4-SDK bekannt gegeben, welches auf der Developer-Pre-Release-CD enthalten sein wird:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 03. Jan. 2004, 17:44] [Kommentare: 37 - 05. Jan. 2004, 20:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jan.2004
DENIC (Website)


DENIC: Zehn Jahre Domainverwaltung als Erfolgsgeschichte
Von 1.000 auf sieben Millionen in zehn Jahren: das ist die Kennzahl für die Leistung der DENIC auf dem Gebiet der Domains. Am 1. Januar 1994 startete die DENIC in institutionalisierter Form als Drittmittelprojekt an der Universität Karlsruhe. Damit begann eine Erfolgsgeschichte, die nicht nur dadurch dokumentiert wird, dass die Top Level Domain .de die zweitgrößte der Welt nach .com ist. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 03. Jan. 2004, 16:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jan.2004
Andreas Kleinert (E-Mail)


Grafik: SView5 v1.40 erschienen
Der Grafikanzeiger und -konverter SView5 ist in der Version 1.40 erschienen und kann in der Demoversion von der Website des Entwicklers Andreas R. Kleinert unter dem Titellink heruntergeladen werden. Das Paket enthält die acht Distributionsarchive und das Plug-in für ImageFX. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 03. Jan. 2004, 14:01] [Kommentare: 1 - 03. Jan. 2004, 16:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jan.2004
Dennis Lohr (ANF)


Musik: Neuer Track auf der Psyria-Homepage
Neues Jahr, neue Chancen, neues Glück: Nach diesem Vorsatz versucht Psyria, sich dieses Jahr seinen Weg an die Spitze zu bahnen. Um damit auch Erfolg zu haben, gab es anlässlich des dritten Geburtstages der Internetpräsenz Psyrias ein neues Design der Homepage. Und damit nicht genug: Für die Fans gibt es auch dieses Jahr gleich wieder etwas auf die Ohren: "Until Dawn", ein Chill-Out-Track für gediegene Stunden, steht ab sofort und exklusiv im Downloadbereich bereit. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 03. Jan. 2004, 00:03] [Kommentare: 13 - 06. Jan. 2004, 21:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2004
Jan Andersen (E-Mail)


Virus Help Denmark feiert 10. Geburtstag
Das Virus Help Team Denmark (VHT-DK) feiert in diesen Tagen seinen zehnten Geburtstag. Die Redaktion von amiga-news.de sagt "Herzlichen Glückwunsch" zu diesem Jubiläum und alles Gute für die Zukunft. Lars P. Kristensen von Virus Help Denmark hat im Folgenden einige interessante Informationen über die Geschichte dieser ehrenamtlichen Organisation für Sie zusammengefasst: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 02. Jan. 2004, 21:45] [Kommentare: 2 - 03. Jan. 2004, 00:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2004
jockl (ANF)


Sichtung: Ein MP3-Player von "Commodore"
Unser Leser jockl hat einen MP3-Player von "Commodore" gesichtet. Dazu schreibt er:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Jan. 2004, 19:07] [Kommentare: 24 - 07. Jan. 2004, 18:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2004
Andreas Magerl (ANF)


Onlinemagazin NoCover: Ausgabe 118 erschienen
In gewohnter Pünktlichkeit ist am 1. Januar die Ausgabe 118 des beliebten Onlinemagazins NoCover erschienen und wurde bereits allen Abolesern per E-Mail zugestellt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Jan. 2004, 18:48] [Kommentare: 6 - 03. Jan. 2004, 20:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2004
Jan Andersen (E-Mail)


VHT: Website wieder erreichbar
Die Website des Virus Help Team Denmark ist ab sofort wieder unter der bekannten URL http://www.vht-dk.dk erreichbar. Die alternative URL http://home4.inet.tele.dk/vht-dk/ wird in Kürze abgeschaltet. Bitte ändern Sie Ihre Bookmarks. Das Virus Help Team wünscht allen einen glückliches neues Jahr. (nba)

[Meldung: 02. Jan. 2004, 18:23] [Kommentare: 2 - 04. Jan. 2004, 03:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2004
TerAtoM (ANF)


GamePark32: Handheld mit angepasster ScummVM-Version
Der GamePark 32 verbindet die Eigenschaften eines mp3- und Videoplayers mit einem Retro-Emulator und Handheld-Spielen, da bereits eine GP32-optimierte Version des beliebten "ScummVM"-Tools existiert, mit welchem u. a. Monkey Island, Indiana Jones oder Day of the Tentacle gespielt werden können.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Jan. 2004, 16:51] [Kommentare: 12 - 03. Jan. 2004, 02:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jan.2004
Sebastian Bauer (ANF)


Mailer: SimpleMail v0.22
Die neue Version 0.22 von SimpleMail wurde soeben veröffentlicht. Die Änderungen im Detail: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 02. Jan. 2004, 14:18] [Kommentare: 26 - 04. Jan. 2004, 12:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jan.2004
ac-logic (ANF)


Mai Logic: Neuigkeiten zur Unterstützung des PPC 970
Wie Mai Logic Inc. bereits am 21. Dezember bekannt gab, habe man IBMs "Elastic Interface"-Technologie für die Articia-Chipsatzfamilie und die Systeme der Teron-Serie lizensiert, um IBMs PowerPC-970-Prozessorfamilie zu unterstützen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Jan. 2004, 21:48] [Kommentare: 85 - 05. Jan. 2004, 18:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jan.2004
David ´Daff´ Brunet (E-Mail)


Amiga Games Hit Parade: Ergebnisse 2003
Die Ergebnisse der Spiel-Wahlen für das Jahr 2003 wurden auf der Amiga Games Hit Parade veröffentlicht. Lesen Sie im Folgenden die jeweils ersten drei Plätze und auf der AGHP-Website unter dem Titellink die kompletten Ergebnisse: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 01. Jan. 2004, 17:00] [Kommentare: 7 - 02. Jan. 2004, 21:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jan.2004
Elbox (E-Mail)


Neujahrsgrüße von Elbox
Elbox Computer wünscht allen Amiga-Anwendern ein sehr frohes neues Jahr.

Als ein Neujahrsgeschenk bietet Elbox wieder eine Versandkostenbefreiung für die meisten Artikel aus dem Elbox-Online-Store an.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Jan. 2004, 15:50] [Kommentare: 8 - 03. Jan. 2004, 10:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jan.2004
Brad Webb (E-Mail)


Amiga Update Newsletter von Brad Webb #031231
Unter dem Titellink finden Sie den kompletten Newsletter von Amiga Update für den Dezember 2003. In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Thema Amiga zusammen. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 01. Jan. 2004, 15:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jan.2004
Computerwoche (ANF)


Computerwoche: BIOS-Nachfolger EFI macht Fortschritte
Innerhalb der kommenden drei Monate wollen die Lanzgzeitpartner Microsoft und Intel ein Forum etablieren, dass eine neue Spezifikation namens EFI (Extensible Firmware Interface) in der PC-Branche verbreiten soll. EFI tritt an, das seit 23 Jahren gebräuchliche BIOS (Basic Input/Output System) abzulösen, das vor dem Start des eigentlichen Betriebssystems die Hardware eines Rechners initialisiert. Lesen Sie den kompletten Bericht bei Computerwoche unter dem Titellink. (nba)

[Meldung: 01. Jan. 2004, 15:02] [Kommentare: 11 - 06. Jan. 2004, 01:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jan.2004
MorphOS-News.de (Webseite)


AmigaMARK: Pegasos-II-Modul verfügbar
Für Rupert Hausbergers Benchmark-Programm AmigaMARK liegt nun auch ein von Treveur 'Nowee' Bretaudiere erstelltes Modul für den Pegasos II vor.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Jan. 2004, 11:30] [Kommentare: 5 - 02. Jan. 2004, 00:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jan.2004
Amiga.org (Webseite)


Anachronism Industries: Angekündigte Firma wird nicht den Amiga-Markt bedienen
Anachronism Industries, eine geplante Firma des Amiga.org-Moderators Jim Farley, besser bekannt als redrumloa, die bereits Werbebanner geschaltet hatte, gab heute überraschend bekannt, dass sie - obgleich ihr am nächsten stehend - den Amiga-Markt aufgund von Umständen außerhalb ihrer Kontrolle nicht bedienen werde. Stattdessen hat zwischenzeitlich ein Ausverkauf der bereits vorrätigen Artikel auf Ebay begonnen. (snx)

[Meldung: 01. Jan. 2004, 11:22] [Kommentare: 7 - 02. Jan. 2004, 13:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jan.2004
Pär Boberg (ANF)


Famous Amiga Uses: Liste diverser Einsatzgebiete des Amiga aktualisiert
Pär Boberg hat Famous Amiga Uses, seine Auflistung diverser Firmen und Einrichtungen, die den Amiga einsetzen oder eingesetzt haben, aktualisiert. Die Liste liegt sowohl im AmigaGuide- als auch im HTML-Format vor. (snx)

[Meldung: 01. Jan. 2004, 09:52] [Kommentare: 7 - 03. Jan. 2004, 02:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 453 900 ... <- 905 906 907 908 909 910 911 912 913 914 915 -> ... 920 1043 1171 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Qemu Helper V0.8 Beta
QEmu-PPC Windows Build
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
WIn UAE und IPF Dateien
.
 Letzte Top-News
.
Buch: "AmigaOS 3.2 - Das Handbuch" auf englisch vorbestellbar (12. Jun.)
Amiga Kit: Final Writer 7 auf A600GS-Spielekonsole vorinstalliert (02. Jun.)
Emulator: WinUAE 5.3.0 (02. Jun.)
Hollywood goes LaTeX: hTeX 1.0 veröffentlicht (02. Jun.)
ACube Systems: UBoot 2015.c für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (18. Mai.)
Interview: Ankündigung eines kostenreduzierten MiSTer-FPGA-Boards (englisch) (08. Mai.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 8.2 (2. Update) (04. Mai.)
Print-/PDF-Magazin: Amiga Addict, Ausgabe 29 (englisch) (02. Mai.)
A-EON kündigt neue Version von Personal Paint für A600GS an (27. Apr.)
Hollywood Designer 7.0 veröffentlicht (14. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.