30.Apr.2005 
Steffen Nitz (ANF)
 
 
  | 
    Aktueller Status DKG II und SN-Archiv Homepage 
Die SN-Archiv Homepage ist jetzt auch über eine kurze URL sn-archiv.de erreichbar.
  
Von SN-EuroArchiv ist Version 1.95 in Entwicklung. Es wurde ein Bildersupport für den HTML-Support für Kursmünzensätze hinzugefügt, der später auch für Sondermünzen verfügbar sein wird. Außerdem wurden ein paar Bugs behoben, die wiederum den HTML-Support betreffen. Ein Beispiel der neuen KMS-Generierung finden Sie 
hier (etwas längere Ladezeit wegen der Bilder).
  
Steffen Nitz hat sich außerdem entschlossen, eine Bilder-Galerie für SN-EuroArchiv zu entwerfen. Die Seite ist noch im Aufbau und 
hier
zu erreichen.
  
Es wird auch überlegt, eine ähnliche Galerie für "Die Kleine Gilde II" zu entwerfen, die den Umfang des Spiels zeigen soll. DKG II V0.70 ist so gut wie fertig, der Autor hat aber noch keine Zeit gefunden, die letzten Anpassungen vorzunehmen, um die Version zu veröffentlichen. Es sind Dinge wie Stadtbrände, Einbrüche und Sabotagen, wie Feuer legen oder Bomben an Gebäuden der Konkurrenz zünden, hinzugekommen. Es können jetzt auch ein paar Gegenstände im Gebäude eingerichtet werden, die sehr hilfreich sein können, z. B. gegen Feuer und Diebstahl.
 (ps)
  
[Meldung: 30. Apr. 2005, 22:39] [Kommentare: 4 - 01. Mai. 2005, 22:02] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
29.Apr.2005 
 
 
  | 
    MorphOS: ldview 0.8 
Bei ldview handelt es sich um ein Anzeigeprogramm für Dateien von Lego-Modellen im ldraw-Format (Screenshot). Neu in Version 0.8:
 Weiterlesen ...
 (cg)
  
[Meldung: 29. Apr. 2005, 22:53] [Kommentare: 7 - 29. Aug. 2007, 12:15] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
29.Apr.2005 
Neo (ANF)
 
 
  | 
    DTP: PageStream 5 Status-Update 
Wie Grasshopper LLC auf ihrer Webseite bekannt geben, werden die AmigaOS 3- und MorphOS-Versionen von PageStream 5 in Kürze den finalen Betatests unterzogen. Die Entwicklung der AmigaOS 4-Version wurde wieder aufgenommen, da jetzt ein AmigaOne zur Verfügung steht.
 (cg)
  
[Meldung: 29. Apr. 2005, 18:34] [Kommentare: 20 - 30. Apr. 2005, 20:28] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
29.Apr.2005 
Amiga Future (Webseite)
 
 
  | 
    Dateisystem: Update des Smart Filesystem (SFS) 
Das Smart Filesystem (SFS) liegt nun in der Version 1.239 vor. Neben der Umgehung eines Fehlers in AmigaOS 3.x wurde die Funktion ACTION_FILESYSTEM_ATTR implementiert. 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 29. Apr. 2005, 13:26] [Kommentare: 100 - 04. Mai. 2005, 21:15] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
29.Apr.2005 
Amiga Future (Webseite)
 
 
  | 
    Tales of Tamar: Update der Amiga-Version auf V0.53R9 
Für Tales of Tamar, ein rundenbasiertes Massive-Multiplayer-PBEM-Spiel, liegt für den Amiga nun ein Update auf die Version 0.53R9 vor. 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 29. Apr. 2005, 13:21] [Kommentare: 4 - 30. Apr. 2005, 08:23] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
29.Apr.2005 
Olaf Barthel (ANF)
 
 
  | 
    Entwicklungswerkzeug: Subversion 1.1.4 für Amiga portiert 
Subversion ist ein Softwarepaket zur Pflege von Quelltexten und Binärdaten, ähnlich wie das ältere RCS oder auch CVS. Es ist insbesondere als Ersatz für CVS gedacht und leidet nicht an dessen Schwächen, wie z. B. der mangelnden Pflege von Binärdaten. 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 29. Apr. 2005, 12:39] [Kommentare: 12 - 30. Apr. 2005, 14:09] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
29.Apr.2005 
Calo Nord (ANF)
 
 
  | 
    Update von AmigaSYS 1.7.1 für E-UAE (Betaversion) 
Von AmigaSYS liegt eine neue Betaversion für E-UAE vor. Bei AmigaSYS handelt es sich um die Zusammenstellung einer komfortablen Workbench-Umgebung für die Nutzung mit dem Amiga-Emulator UAE nach Art des seit geraumer Zeit nicht mehr gepflegten AIAB ("Amiga in a box"). 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 29. Apr. 2005, 11:29] [Kommentare: 30 - 02. Mai. 2005, 19:42] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
29.Apr.2005 
Amigaworld.net (Webseite)
 
 
  | 
    AmigaOS4: Strategiespiel-Engines FreeCNC und Stratagus portiert 
Juha Niemimaki hat die Echtzeit-Strategiespiel-Engines Stratagus 2.1 und FreeCNC 0.3 für AmigaOS4 portiert. Der Autor bittet um Beachtung der Instruktionen zum Starten eines Spiels. 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 29. Apr. 2005, 11:13] [Kommentare: 8 - 30. Apr. 2005, 12:11] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
28.Apr.2005 
Amiga Future (Webseite)
 
 
  | 
    MorphOS: E-Mail-Commodity Lola veröffentlicht 
Alfonso Ranieri hat ein kleines MorphOS-Commodity namens Lola geschrieben, mit welchem man fix eine E-Mail verschicken kann (Screenshot). 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 28. Apr. 2005, 19:00] [Kommentare: 4 - 30. Apr. 2005, 18:10] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
28.Apr.2005 
Pegasosforum (Webseite)
 
 
  | 
    MorphOS: NcFTP 3.1.9 erschienen 
Matthias Münch hat NcFTP in der Version 3.1.9 für MorphOS kompiliert. NcFTP ist ein Set von freien Programmen rund um das File Transfer Protocol (FTP) und kann unter dem Titellink heruntergeladen werden.
 (snx)
  
[Meldung: 28. Apr. 2005, 09:44] [Kommentare: 1 - 28. Apr. 2005, 16:50] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
28.Apr.2005 
Amigaworld.net (Webseite)
 
 
  | 
    Veranstaltung: AmiGBG 2005 findet am 23. Juli statt (Schweden) 
Für die "daheimgebliebenen" Europäer findet parallel zur AmiWest gleichfalls am 23. Juli die AmiGBG 2005 im schwedischen Göteborg statt, um in Form eines Welt-Amiga-Tages dessen 20. Geburtstag zu feiern. Das Veranstalterteam hat sich dieses Jahr verdreifacht, weitere Informationen werden in den kommenden Wochen folgen.
 (snx)
  
[Meldung: 28. Apr. 2005, 09:33] [Kommentare: 3 - 29. Apr. 2005, 14:29] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
28.Apr.2005 
Amigaworld.net (Forum)
 
 
  | 
    PegXMac: Frühlingsangebot für Update-Abonnement 
Für seine Mac-on-Linux-Live-CD PegXMac macht David Bentham derzeit ein Frühlingsangebot: sowohl der Preis als auch die Dauer des Update-Zugangs bei Einmalzahlung wurden für die Dauer dieser Aktion angepasst. 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 28. Apr. 2005, 09:25] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
28.Apr.2005 
Darren Eveland (ANF)
 
 
  | 
    Erinnerung: AmigaOne-Umfrage an alle Amiganer endet in vier Tagen 
Darren Eveland erinnert daran, dass seine Umfrage zur erfolgten oder geplanten Anschaffung eines AmigaOne in vier Tagen endet (amiga-news.de berichtete). 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 28. Apr. 2005, 09:01] [Kommentare: 27 - 29. Apr. 2005, 11:05] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
27.Apr.2005 
amigafuture.de (Webseite)
 
 
  | 
    MorphOS: mfkey 1.8 
Mit "mfkey" stellt Alfonso Ranieri einen Klon des AmigaOS-Commodities Fkey zur Verfügung. mfkey unterstützt derzeit nur die Ereignisse "CLI" und "ARexx". Änderungen in Version 1.8:
 
- Added keyboard.device supported MMkeys (PLAY, STOP, PREV, NEXT)
 
 
 (cg)
  
[Meldung: 27. Apr. 2005, 23:28] [Kommentare: 10 - 30. Apr. 2005, 19:41] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
27.Apr.2005 
 
 
  | 
    Software-News: playOGG 2.1 & Clarissa RSS-Modul 
 
playOGG 2.1
  
 Das Programm playOGG von Lorence Lombardo dient der Wiedergabe von Audiodateien unter anderem der Formate OGG Vorbis, MP3, RA und SID. Es kann von der Workbench aus oder per CLI gestartet werden.
  
Link: Homepage 
Download: playOGG.lha (796 KB) (Readme)
  
RSS-Modul für Webserver Clarissa
  
Clarissa ist ein in ARexx geschriebener Webserver von Martin Kayser. Ein Plugin von Oliver "Bladerunner" Hummel ermöglicht jetzt auch die Bereitstellung von RSS-Feeds.
  
Link: Homepage 
Download: newsreader.rexx (4 KB)
 (cg)
  
[Meldung: 27. Apr. 2005, 23:26] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
27.Apr.2005 
PPC-Zone (Webseite)
 
 
  | 
    Pegasos: Neue Linux-Live-CD Niktarix 
Nick Niktaris hat mit Niktarix eine weitere Linux-Live-CD für den Pegasos (ODW) erstellt (Screenshots). 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 27. Apr. 2005, 17:50] [Kommentare: 13 - 28. Apr. 2005, 12:18] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
27.Apr.2005 
 
 
  | 
    Amiga Inc. wird Mitglied im "iPAQ Developer Program" 
Amiga Inc. geben unter dem Titellink ihre Aufnahme in Hewlett-Packards "iPAQ Developer Program" bekannt. Amiga besitzen den Status "Premier Member", der ihnen Zugang zu Entwicklerwerkzeugen, Quellcodes, Prerelease-Tools und Informationen und Angeboten für gemeinsames Marketing und gemeinsame Messeauftritte ermöglicht.
 Weiterlesen ...
 (cg)
  
[Meldung: 27. Apr. 2005, 00:16] [Kommentare: 108 - 02. Mai. 2005, 10:39] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
26.Apr.2005 
Amigaworld.net (Webseite)
 
 
  | 
    AmigaOS4: Nativer Datatype für das AU-Sound-Format 
Fredrik Wikstrom hat einen AmigaOS4 nativen Datatype für das ursprünglich von Sun stammende AU-Sound-Format (auch bekannt als NeXT-Audio-File-Format) erstellt. 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 26. Apr. 2005, 17:35] [Kommentare: 6 - 27. Apr. 2005, 11:50] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
26.Apr.2005 
shim (ANF)
 
 
  | 
    MorphOS: Update des Bildanzeigers shim auf V1.0 und Freigabe unter der GPL 
Der Bildanzeiger shim ("ShowImages") ist ein einfacher, auf SDL basierender Bildanzeiger, der per CLI aufgerufen wird. Die Anzahl der unterstützten Bildformate ist von der Version der verwendeten SD-Library abhängig, normalerweise sollten png-, lbm-, jpg-, tif-, gif-, pcx-, tga-, bmp-, pnm-, xpm- und xcf-Dateien angezeigt werden. 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 26. Apr. 2005, 09:43] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
26.Apr.2005 
 
 
  | 
    Aminet: Uploads bis 25.04.2005 
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
 Weiterlesen ...
 (cg)
  
[Meldung: 26. Apr. 2005, 01:37] [Kommentare: 7 - 26. Apr. 2005, 23:14] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
25.Apr.2005 
amigafuture.de (Webseite)
 
 
  | 
    MorphOS: anaLOGuer 1.3 
"anaLOGuer" ist ein kleines Programm, das nützliche Informationen aus den Debug-Logs von MorphOS herausfiltern und farblich hervorheben kann (Screenshot). Als Quelle unterstützt werden Ramdebug, der serielle Mitschnitt und Log-Dateien. Benötigt wird die Datei PowerTerm.mcc aus dem MUICON-Paket.
  
Download: analoguer.lha (20 KB) 
Download: muicon.lha (291 KB)
 (cg)
  
[Meldung: 25. Apr. 2005, 23:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
25.Apr.2005 
 
 
  | 
    Updates von amrss und CManager (AmigaOS 3/MorphOS) 
 
amrss 5.0
  
amrss von Alfonso Raniere zeigt so genannte "RSS-Feeds" an, also Kurznachrichten in Textform, wie sie beispielsweise von amiga-news.de oder amiga.org angeboten werden.
  
Link: Homepage
  
CManager 34.1
  
Von der ebenfalls von Alfonso Ranieri stammenden Lesezeichen- und Adressverwaltung "Contact Manager" wurde eine neue Version veröffentlicht.
  
Link: Homepage
 (cg)
  
[Meldung: 25. Apr. 2005, 22:57] [Kommentare: 3 - 27. Apr. 2005, 13:47] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
25.Apr.2005 
 
 
  | 
    VNC-Client: TwinVNC 0.6betadev1 
"TwinVNC" ist ein Client für das Virtual Networking Computing-Protokoll. Es stehen Versionen für AmigaOS 3 und 4 sowie MorphOS zur Verfügung.
  
Download: TwinVNC0.6betadev1.lha (331 KB)
 (cg)
  
[Meldung: 25. Apr. 2005, 19:42] [Kommentare: 9 - 28. Apr. 2005, 18:35] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
25.Apr.2005 
 
 
  | 
    os4depot.net: Uploads bis 25.04.2005 
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: 
 Weiterlesen ...
 (cg)
  
[Meldung: 25. Apr. 2005, 19:36] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
25.Apr.2005 
 
 
  | 
    Texteditor: GoldED SP 26, Unterstützung für AmigaOS 4 SDK 
Dietmar Eilert hat zwei weitere Updates für seinen Texteditor GoldED veröffentlicht:
 Weiterlesen ...
 (cg)
  
[Meldung: 25. Apr. 2005, 18:16] [Kommentare: 10 - 26. Apr. 2005, 13:55] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
25.Apr.2005 
Maxime Doyen (ANF)
 
 
  | 
    HomeBank V3.1 veröffentlicht 
Nach mehreren Betaversionen hat Maxime Doyen unter dem Titellink nun die finale Fassung der V3.1 seines Programms HomeBank veröffentlicht. Bereinigt wird insbesondere ein größerer Fehler in der Define Payee- & Define Category-Sektion, der zu Instabilität und Abstürzen führte, speziell unter AmigaOS4 und MorphOS. 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 25. Apr. 2005, 13:30] [Kommentare: 2 - 26. Apr. 2005, 12:59] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
25.Apr.2005 
ANN (Webseite)
 
 
  | 
    Astronomie: StarGen und Planet portiert 
Michael A. Piva hat die CLI basierten Astronomie-Programme StarGen und Planet für den Amiga portiert und ins Aminet gestellt. 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 25. Apr. 2005, 11:13] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
25.Apr.2005 
Amigaworld.net (Webseite)
 
 
  | 
    AmigaOS4: MIDI-Out-Treiber für den Gameport des A1 
Davy Wentzler hat einen CAMD-MIDI-Treiber für den A1-Onboard-Gameport (VIA686) für AmigaOS4 veröffentlicht. Unterstützt wird lediglich MIDI-Out. 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 25. Apr. 2005, 11:00] [Kommentare: 1 - 26. Apr. 2005, 14:15] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
25.Apr.2005 
Gert Massa (ANF)
 
 
  | 
    Amigaworld.de mit neuem Portal 
Amigaworld.de besitzt inzwischen ein neues Portal mit Informationen zu allen damit zusammenhängenden Projekten. Hierzu zählen unter anderem der Jabber-Client Jabberwocky, das Dragon-Coldfire-Forum und das Distributed-Pegasos-Team.
 (snx)
  
[Meldung: 25. Apr. 2005, 10:48] [Kommentare: 7 - 25. Apr. 2005, 20:03] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
25.Apr.2005 
Cloanto (ANF)
 
 
  | 
    Veranstaltung: Codex Alpe Adria 2005 (Italien) 
Am Samstag, dem 2. Juli 2005, findet erneut die Codex Alpe Adria im italienischen Udine statt. Schwerpunkt der Veranstaltung sind alternative und klassische Computersysteme sowie deren Emulation. Der Eintritt ist frei, um Vorabanmeldung wird gebeten.
 (snx)
  
[Meldung: 25. Apr. 2005, 10:37] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
24.Apr.2005 
(ANF)
 
 
  | 
    Instant Messaging: Jabberwocky 1.6 (Preview 1) 
Die erste Beta-Version des Instant-Messaging-Klienten Jabberwocky 1.6 steht ab sofort für AmigaOS 4 und MorphOS zur Verfügung. Neuerungen in dieser Version:
 
- Version strings updated to better reflect the platform (MorphOS, OS4, 68k) for which Jabberwocky has been compiled
 
- Jabberwocky guide updated to match program changes
 
- Fixed memory allocation for roster locale conversions
 
- Moved roster locale conversion and textstyle computation out of the NList display hook so those functions are not unnecessarily executed every time the NList display is updated
 
- Added <Shift>double-click of a contact in the roster for opening a chat window for the clicked contact
 
- Added context menus for the roster in the main Jabberwocky window
 
 
Download:
  
AmigaOS 4: Jabberwocky_os4_v1_6pre1.lha (136 KB) 
MorphOS: Jabberwocky_mos_v1_6pre1 (90 KB)
 (cg)
  
[Meldung: 24. Apr. 2005, 19:42] [Kommentare: 11 - 25. Apr. 2005, 22:05] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
24.Apr.2005 
dietmar (ANF)
 
 
  | 
    Texteditor: GoldED SP 25, neue Version von Webworld 
Das "Webworld"-Paket, die HTML-Komponente von GoldED, wurde aktualisiert. Mit Webworld können HTML-Seiten editiert und geprüft werden. Webworld bietet HTML-Syntax-Highlighting, Tag-Wizards, Zeichensatzumwandlung, Bookmarks usw. Für diese Version wurde die alte (Gadtools-basierte) Benutzeroberfläche ersetzt (Screenshot).
 Weiterlesen ...
 (cg)
  
[Meldung: 24. Apr. 2005, 01:32] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
    
    
    |   |   | 
    |   |  |