amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

28.-30.06.24 • Alternatives Computer-Meeting 2024 • Wolfsburg
29.-30.06.24 • Kickstart 02 • Nottingham (England)
17.08.24 • ZZAP! Live 2024 • Kenilwort (England)
15.09.24 • Passione Amiga Day 2024 • Spoleto (Italien)
27.-29.09.24 • Classic Computing • Pfedelbach

14.Jan.2004
anonym (ANF)


Strategie-Spiel: Neues von "Schlachtfeld"
Der Betatest des Strategie-Spiels "Schlachtfeld" hat begonnen. Derzeit wird noch die Dokumentation überarbeitet, dann wird das Spiel einem größeren Benutzerkreis zugänglich gemacht. (cg)

[Meldung: 14. Jan. 2004, 23:40] [Kommentare: 5 - 15. Jan. 2004, 11:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jan.2004
Carsten Siegner (ANF)


Skinplayer: Professionelle Skins für Frogger, AmigaAMP u. a.
Skinplayer ist ein GUI-Programm für Frogger, AmigaAMP, Mplayer und andere Audio-Tools, die professionelle Skins nutzen können. Diese Skins können hier auf Freeware-Basis heruntergeladen werden. Dabei unterstützt Skinplayer derzeit nur die Buttons. Slider, Statusanzeigen oder Fonts werden noch nicht unterstützt. Weiter Infos sind im Readme (im Archiv) enthalten. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 14. Jan. 2004, 22:56] [Kommentare: 17 - 15. Jan. 2004, 21:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jan.2004
karibu@gmx.net (ANF)


Novell veröffentlicht Korrespondenz mit SCO zur Unix-Rechtsstreitigkeit
Novell, Inc. unterstreicht seine Ansprüche auf das Copyright von Unix. In einer chronologischen, deutschsprachigen Sammlung macht das Unternehmen die Korrespondenz zwischen Novell und der SCO-Gruppe seit Mai 2003 sowie zahlreiche Unix-Copyright-Registrierungen öffentlich, aus denen hervorgehen soll, dass die Rechtsinhaberschaft bei Novell liegt. (nba)

[Meldung: 14. Jan. 2004, 22:52] [Kommentare: 11 - 16. Jan. 2004, 16:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jan.2004
Golem IT-News (Website)


Golem: SCO legt Beweise vor
SCO verkündet in einer Pressemitteilung, man habe die von IBM geforderten Beweise entsprechend der Anordnung von Richterin Brooke C. Wells fristgerecht vorgelegt. Wie SCO aber gegenüber dem Gericht einräumt, sind die Unterlagen nicht ganz vollständig und abgesehen davon bekommt die Öffentlichkeit die Beweise nicht zu Gesicht. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 14. Jan. 2004, 13:15] [Kommentare: 2 - 14. Jan. 2004, 23:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jan.2004
ANN (Webseite)


LAME: Update des MP3-Encoders auf Version 3.95.1
Der LGPL-MP3-Encoder LAME liegt auf amiga.sourceforge.net nun in der Version 3.95.1 (702 KB) vor.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Jan. 2004, 09:28] [Kommentare: 6 - 15. Jan. 2004, 13:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jan.2004
Thomas van Spitjoud (E-Mail)


Erster Screenshot zur OS4-Portierung von Civilisation - Call to Power
Thomas van Spitjoud arbeitet derzeit an einer Portierung des Strategiespiels "Civilisation - Call To Power" für das kommende AmigaOS 4.0. Auf seiner Website unter dem Titellink können Sie einen ersten Eindruck von dem Spiel anhand eines ersten Screenshots der Alpha-Version ctp2 v0.1 gewinnen. Derzeit funktioniert das Spiel nur im Fenstermodus, Sound ist noch nicht verfügbar, und die allgemeine Stabilität ist noch unzufriedenstellend, sodass vor der Veröffentlichung der ersten öffentlichen Betaversion noch einige Wochen vergehen werden. (nba)

[Meldung: 13. Jan. 2004, 21:52] [Kommentare: 72 - 15. Jan. 2004, 19:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jan.2004
ANF


SystemPatch: Version 2.2 erschienen
Sante Nocciolinos SystemPatch, welches diverse Systemroutinen patcht, um auf Amiga-Computern (68020 oder besser) eine Performance-Steigerung zu erzielen, liegt mittlerweile in der Version 2.2 vor.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Jan. 2004, 18:16] [Kommentare: 7 - 16. Jan. 2004, 11:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jan.2004
MaxWorld (ANF)


HomeBank v3.0 beta für Testzwecke freigegeben
Mit dem Shareware-Programm HomeBank können Sie Ihre Finanzen verwalten und beispielsweise die Kosten Ihres Autos berechnen. Die neue Version 3.0, die derzeit als Betaversion erhältlich ist, wird folgende neuen Features einführen: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 13. Jan. 2004, 12:04] [Kommentare: 26 - 21. Jan. 2004, 11:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jan.2004
Christian Hviid (E-Mail)


IRIS veröffentlicht Eurochart 47 und neuen 3D-Matrix-Screensaver
Besser spät als nie: Die Demoscene-Gruppe IRIS hat die 47. Ausgabe der legendären Eurochart veröffentlicht, die Sie unter dem Titellink kostenlos herunterladen können. Diese Ausgabe wurde von Darkhawk/IRIS, Dr. Doom/IRIS und Zerox/Gods als verantwortliche Redakteure bearbeitet. Ein Interview mit Darkhawk lesen Sie in der kommenden AMIGAplus 01/2004. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 13. Jan. 2004, 11:23] [Kommentare: 8 - 14. Jan. 2004, 01:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jan.2004
Heise Newsticker


Microsoft verlängert Support-Zeitspanne für Windows 98 und ME
Der Weltkonzern aus Redmond ist immer wieder für eine Überraschung gut: Völlig unerwartet hat Microsoft die Zeitspanne für den Support seiner Windows-Versionen 98, 98 SE und ME bis zum 30. Juni 2006 ausgeweitet und reagiert damit offenbar auf Kundenkritik. Ursprünglich sollte die Produktunterstützung in diesem Jahr enden, so dass danach auch keine neu entdeckten Sicherheitslücken mehr geschlossen worden wären. Lesen Sie unter dem Titellink mehr dazu in einem Artikel des Heise Newsticker. (cs)

[Meldung: 13. Jan. 2004, 11:02] [Kommentare: 53 - 17. Jan. 2004, 14:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jan.2004
Cloanto (ANF)


Cloanto lizenziert MPEG-4- und HighMAT-Technologien
Cloanto hat heute ein Lizenzabkommen mit MPEG LA, LLC zur Nutzung der MPEG-4-Technologie und mit Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. und der Microsoft Corporation zur Nutzung der HighMAT-Technologie in den Produkten von Cloanto bekannt gegeben. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 13. Jan. 2004, 03:13] [Kommentare: 10 - 14. Jan. 2004, 23:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jan.2004
Norman Walter (ANF)


HardwareAssistent: Vertrieb als Shareware auf CD-ROM
HardwareAssistent ist ab sofort Shareware und wird auf einer CD-ROM vertrieben. Wer die Sharewaregebühr in Höhe von 10,- EUR (gilt nur innerhalb von Deutschland) bezahlt, erhält die jeweils aktuelle CD-ROM zum HardwareAssistent frei Haus geliefert. Weitere Informationen zur Registrierung finden Sie im aktuellen Archiv des HardwareAssistenten. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 12. Jan. 2004, 21:37] [Kommentare: 4 - 12. Jan. 2004, 22:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jan.2004
MorphOS-News.de (Webseite)


Pegasos II: Englischer Review von Kelly Samel (Emerald Imaging)
Einen weiteren Review des Pegasos II liefert Kelly Samel von Emerald Imaging. Neben der Beschreibung der Erfahrungen mit dem neuen Board umfasst der Review auch einen Überblick über die Pegasos-Plattform, Fotos und ein paar Geschwindigkeitstests. (snx)

[Meldung: 12. Jan. 2004, 19:01] [Kommentare: 14 - 14. Jan. 2004, 18:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jan.2004
AmigaWorld.net (Webseite)


OSpy: Neues Systeminformationsprogramm für AmigaOS4
Die türkische Webseite Amiga.gen.tr zeigt einen Screenshot des neuen Tools "OSpy", der von Hans-Jörg Frieden aufgenommen wurde. Das Systeminformations-Programm werde eventuell ShowConfig ersetzen. (snx)

[Meldung: 12. Jan. 2004, 18:52] [Kommentare: 30 - 14. Jan. 2004, 16:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jan.2004
MorphOS-News.de (Webseite)


AmiGOD2-Benchmarks des Pegasos II
Die Benchmark-Ergebnisse auf der AmiGOD2-Seite wurden aktualisiert und beinhalten nun auch Werte des Pegasos II. Es finden sich dort Vergleiche sowohl mit dem Pegasos I als auch mit Amithlon- bzw. UAE-basierten PCs.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Jan. 2004, 18:42] [Kommentare: 2 - 13. Jan. 2004, 18:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jan.2004
MorphOS-News.de (Webseite)


MorphVNC 1.3 erschienen
Mark Olsen hat Version 1.3 (34 KB) des VNC-Clients 'MorphVNC' für MorphOS veröffentlicht. Der Client unterstützt Encodings wie raw, copyrect, RRE, CoRRE und ZLib.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Jan. 2004, 18:26] [Kommentare: 12 - 16. Jan. 2004, 16:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jan.2004
Guido Mersmann (ANF)


ArakAttack USB-Treiber V0.95 Beta erschienen
Guido Mersmann hat soeben eine Betaversion von ArakAttack unter dem Titellink zum Download bereitgestellt (268 KB). Diese Version ist in weiten Teilen komplett neu überarbeitet, daher wird diese Release als Beta deklariert. Sie läuft auf dem Entwicklersystem stabil mit allen verfügbaren Geräten. Sollten weniger Geräte als vorher funktionieren oder sollten andere Probleme auftauchen, senden Sie bitte eine Mitteilung an den Entwickler. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 12. Jan. 2004, 14:35] [Kommentare: 4 - 13. Jan. 2004, 22:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jan.2004
AmigaAMP Update-Log (ANF)


Audio-Software: AmigaAMP v2.11
Thomas Wenzel hat die Version 2.11 seines MPEG/Audio-Players "AmigaAMP" veröffentlicht. Das Update enthält einige Bugfixes und unterstützt nun auch experimentell im WSZ-Format komprimierte WinAMP-Skins. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 12. Jan. 2004, 14:30] [Kommentare: 18 - 13. Jan. 2004, 19:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jan.2004



CMP 40.6 and Block 2.05 veröffentlicht
Christian "Tokai" Rosentreter hat zwei seiner Programme aktualisiert und einige kleinere Probleme beseitigt. Die Programme wurden ursprünglich von Thomas "THOR" Richter entwickelt.

Block 2.05 (derzeit für 68k, MorphOS und Windows erhältlich) dient zum Aufteilen ("Split") einer Datei in kleinere Bestandteile und zum erneuten Zusammenfügen ("Join") der Bestandteile zu einer einzigen Datei.

CMP 40.6 (derzeit für 68k und MorphOS erhältlich) dient zum Vergleichen binärer Dateien. Das Resultat wird im selben Format wie bei "TYPE HEX" ausgegeben. (cg)

[Meldung: 11. Jan. 2004, 23:22] [Kommentare: 3 - 12. Jan. 2004, 19:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jan.2004
anonym (ANF)


eMule Client: Betaversion von "Bourriquet" für AmigaOS und MorphOS
Unter dem Titellink steht eine frühe Beta-Version des eMule-Client "Bourriquet" für AmigaOS und MorphOS zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 11. Jan. 2004, 23:01] [Kommentare: 30 - 14. Jan. 2004, 20:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jan.2004
Sven Scheele (ANF)


Erinnerung: Amiga User-/Hardwaretreffen in Kiel am 17.01.
Der AmigaClub Schleswig-Holstein erinnert noch einmal an sein Amiga- (und Pegasos-/Amithlon-) Hardwaretreffen, das in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Computermuseum Kiel e. V. veranstaltet wird.

Das Treffen findet am Samstag, dem 17. Januar 2004 ab 14.00 Uhr im Mediendom der Fachhochschule Kiel statt. (Aufbau nach Rücksprache ggf. früher möglich.)

Weitere Informationen finden sich unter dem Titellink im Bereich "Termine". (cg)

[Meldung: 11. Jan. 2004, 22:55] [Kommentare: 9 - 15. Jan. 2004, 14:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jan.2004
Kultpower.de (ANF)


Kultpower.de: Neue Reviews von 2 Retro-Büchern
Auf Kultpower.de gibt es seit heute zwei neue Reviews von Retro-Büchern: Zum einen das neueste Werk von Winnie Forster "Joysticks - Eine illustrierte Geschichte der Game-Controller 1972-2004" sowie "Computer Classics - Die Highlights aus 30 Jahren Homecomputer". Viel Spaß beim Lesen im Bereich Retro-Bücher! (nba)

[Meldung: 11. Jan. 2004, 22:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jan.2004
Andreas Magerl (ANF)


Neue Homepage zu Digibooster Professional online
Nun ist es so weit: Nach einer etwas längeren Dauer ist die neue offizielle Homepage von DBPro endlich online. Auf ihr lassen sich in Zukunft alle Informationen, Downloads, Goodies etc. rund um das Programm finden. Für Interessierte möchte das DBP-Team außerdem auch auf das Forum hinweisen, in dem sich User gerne miteinander austauschen und Fragen stellen können. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 11. Jan. 2004, 19:28] [Kommentare: 6 - 12. Jan. 2004, 17:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jan.2004
Davy Wentzler (OS4 Developer) (ANF)


AmigaOS 4: Treiber für SoundBlaster Live und SB Audigy 1 und 2
Mit dem aktuellen Update der EMU10KX AHI Treiber für die Soundkarte Creative SoundBlaster Live von Martin Blom ist es nun möglich, auch die Creative SoundBlaster Audigy 1 und 2 im AmigaOne zu nutzen. Davy Wentzler schrieb darüber hinaus einen AHI-Treiber für die Terratec 512i. Weitere Soundkarten-Treiber befinden sich in Arbeit. (nba)

[Meldung: 11. Jan. 2004, 02:19] [Kommentare: 25 - 14. Jan. 2004, 06:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jan.2004
Henrik Mikael Kristensen (E-Mail)


AWeb: Übersichtsseite zum jeweiligen Entwicklungsstand
Das Team des AWeb-Open-Source-Projekts hat zur besseren Organisation der Weiterentwicklung eine Übersichtsseite zu den jeweils geplanten und in Arbeit befindlichen Schritten erstellt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Jan. 2004, 21:53] [Kommentare: 9 - 12. Jan. 2004, 20:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jan.2004
T.o.T.-Forum


T.o.T.: Update 0.51 R2
Das Update behebt den "Black Screen"-Fehler unter MorphOS.

Download: ToT_Amiga_V0.51_R2.lha (864,2 KB)

Vor der Installation des Updates muss auf die erst kürzlich veröffentlichte Version 0.51 R1 aktualisiert werden. (cr)

[Meldung: 10. Jan. 2004, 15:45] [Kommentare: 4 - 13. Jan. 2004, 01:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jan.2004
Georges Halvadjian (ANF)


PerfectPaint: Vorerst keine Weiterentwicklung
Wie uns der Autor von PerfectPaint, Georges Halvadjian, mitteilte, findet momentan keine Weiterentwicklung des Grafikprogramms mehr statt, da er zunächst die weitere Entwicklung rund um den Amiga abwarten wolle. Deshalb habe es im letzten halben Jahr keine Neuigkeiten und Updates mehr gegeben. (snx)

[Meldung: 10. Jan. 2004, 13:39] [Kommentare: 21 - 12. Jan. 2004, 23:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jan.2004
Norman Walter (ANF)


HardwareAssistent: Update des "Driver Descriptor Creator"
Unter dem Titellink ist die neue Version 0.72 des "Driver Descriptor Creator" (kurz ddc) erhältlich.

Es wurde ein Bug behoben, der zu nicht reproduzierbaren Abstürzen führte.

In Kürze wird auch die CD-ROM zum HardwareAssistent erhältlich sein. Diese ermöglicht die direkte Installation der Treiber von CD. Außerdem wird noch zusätzliches Bonusmaterial, wie z. B. viele Hardware-Handbücher im pdf-Format darauf enthalten sein. (cg)

[Meldung: 09. Jan. 2004, 23:43] [Kommentare: 12 - 13. Jan. 2004, 14:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jan.2004
Anonym (ANF)


Printmagazin: Pegasos2-Artikel in "WCM"
In der österreichischen PC-Zeitung WCM (Ausgabe 2/04, S. 17) ist ein Artikel über Genesi und deren Pegasos2-Mainboard erschienen, in dem u. a. auch die Zusammenarbeit mit IBM bezüglich des Nachfolgers mit G5-CPU erläutert wird. Der Artikel ist unter dem Titellink erreichbar. (cg)

[Meldung: 09. Jan. 2004, 21:04] [Kommentare: 21 - 13. Jan. 2004, 10:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jan.2004
IOSPIRIT (ANF)


IOSPIRIT: Medusa USB Bundle verfügbar
IOSPIRIT kündigt die sofortige Verfügbarkeit von Medusa USB an, einem Treiberpaket zur Ansteuerung von Onboard- und PCI-USB-Controllern unter Amithlon und anderen unterstützten PCI-Lösungen. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 09. Jan. 2004, 16:35] [Kommentare: 3 - 11. Jan. 2004, 00:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jan.2004
Orbiter on Scenet (Website)


Veranstaltung: AmigaOS 4.0 auf der Compusphere 14
Der ACGGbg wird an der diesjährigen Sceneparty Compusphere 14 in Schweden teilnehmen und dort das kommende AmigaOS 4.0 präsentieren. Auf der Veranstaltung wird eine Demonstration des Betriebssystems mit seinen Neuheiten, verschiedener Applikationen und des AmigaOne durchgeführt. Die Compusphere 14 findet vom 13. bis 15. Februar 2004 im Älvsjöstrandens Restaurant in Göteborg statt. (nba)

[Meldung: 09. Jan. 2004, 15:15] [Kommentare: 6 - 11. Jan. 2004, 19:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jan.2004
Scenia (Website)


Grapevine-Team sucht Amiga-Entwickler
Ein bislang loser Zusammenschluss von Entwickler, Redakteuren und Lesern des legendären Diskmags "Grapevine" plant derzeit die Wiederbelebung dieses Dinosauriers alter Tage. Für die Umsetzung wird ein Entwickler gesucht, der eine Diskmag-Engine für das AmigaOS programmieren kann. Interessenten wenden sich bitte per E-Mail an Nico Barbat. (nba)

[Meldung: 09. Jan. 2004, 13:32] [Kommentare: 20 - 12. Jan. 2004, 01:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jan.2004



Neue Umfrage: Amiga-Unwort des Jahres 2003
Zwölf spannende Monate voller Höhen und Tiefen liegen hinter der Amiga-Community. amiga-news.de ruft nun zu einer neuen, passenden Umfrage auf: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 09. Jan. 2004, 13:17] [Kommentare: 41 - 12. Jan. 2004, 12:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jan.2004
A.D.A. (Website)


A.D.A.: Crystal Symphonies 1 & 2 hinzugefügt
Das Amiga Demoscene Archive (ADA) wurde Mitte der Woche erneut aufgestockt: Neu hinzugekommen sind die beiden legendären Sounddisks "Crystal Symphonies" von Phenomena, Scoopex und Rebels aus dem Jahre 1991 mit Musik von Mantronix und Tip sowie "Crystal Symphonies 2" von Phenomena, die ein Jahr später ebenfalls Tracks von Mantronix and Tip enthielten. (nba)

[Meldung: 09. Jan. 2004, 13:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jan.2004



Amazon stellt Partnerprogramm um
Amazon schafft das klassische Partnerprogramm mit 15% Werbekostenerstattung ab und ersetzt es durch eine abgespeckte "Staffelversion". Direktlinks erwirtschaften fortan keine 15% mehr, sondern maximal 7,5%. Von dieser Kürzung sind als Affiliate-Partner mehrere Amiga-Homepages, darunter auch amiga-news.de, betroffen. (nba)

[Meldung: 09. Jan. 2004, 12:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jan.2004
amiga.org (Webseite)


amiga.org demnächst vorübergehend offline
Irgendwann ab Freitag den 9. Januar wird das Amiga-Portal amiga.org für unbestimmte Zeit für Wartungsarbeiten vorübergehend vom Netz genommen. In dieser Zeit wird auch die E-Mail Weiterleitung ("pseudonym@amiga.org") nicht funktionieren. Die Aktion sei seit einiger Zeit geplant, jedoch sehr umfangreich und fehleranfällig.

Das Team von amiga.org weist darauf hin, dass entgegen anderslautender Gerüchte diese Aktion nicht das Ende von amiga.org darstellt. Das Portal wird so bald wie möglich wieder ans Netz gehen. Weitere Informationen über Änderungen und neue Eigenschaften von amiga.org werden nach Beendigung der Wartungsarbeiten bekannt gegeben. (cg)

[Meldung: 08. Jan. 2004, 21:25] [Kommentare: 10 - 10. Jan. 2004, 16:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jan.2004
amiga.org (Webseite)


AROS: Umfrage zu gewünschter Hardware
Unter dem Titellink finden Sie eine Umfrage, mit der die Verantwortlichen von Team AROS die Wünsche potentieller AROS-Anwender ermitteln wollen: Würden Sie AROS bevorzugt auf der leistungsfähigsten, geräuschlosesten oder billigsten Hardware einsetzen wollen? (cg)

[Meldung: 08. Jan. 2004, 21:15] [Kommentare: 8 - 10. Jan. 2004, 11:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jan.2004
Martin Rebentisch (DaFreak) (ANF)


Musik: Liquid Skies records #064
Die Szenengruppe Liquid Skies veröffentlichte gestern ihr 64. Musikpack. Es beinhaltet einen trancigen Track namens "Beautiful Morning" des Musikers Maxus. Das dazugehörige Cover kommt von DaFreak. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 08. Jan. 2004, 19:45] [Kommentare: 3 - 10. Jan. 2004, 22:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jan.2004
Ralf Steines (E-Mail)


BTTR: Bisher fehlende HD-Games hinzugefügt
Das Team von Back to the Roots (BTTR) meldet sich mit einem "Mini"-Update:
Obwohl wir die Dateien bei unserem Weihnachts-Update bereits auf der News-Seite auflisteten, haben wir vergessen, die 20 neuen HD-Games in die Datenbank einzutragen. Dieser Fehler wurde heute behoben. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 08. Jan. 2004, 16:58] [Kommentare: 11 - 10. Jan. 2004, 12:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jan.2004
Ulrich Panzer (E-Mail)


T.o.T.: Amiga Version 0.51 R1
Eine neue Version von Tales of Tamar ist heuer erschienen. Seit dem letzten Update hat sich mal wieder einiges getan: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 08. Jan. 2004, 16:54] [Kommentare: 9 - 10. Jan. 2004, 18:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 453 900 ... <- 905 906 907 908 909 910 911 912 913 914 915 -> ... 920 1043 1171 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Qemu Helper V0.8 Beta
QEmu-PPC Windows Build
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
WIn UAE und IPF Dateien
.
 Letzte Top-News
.
Buch: "AmigaOS 3.2 - Das Handbuch" auf englisch vorbestellbar (12. Jun.)
Amiga Kit: Final Writer 7 auf A600GS-Spielekonsole vorinstalliert (02. Jun.)
Emulator: WinUAE 5.3.0 (02. Jun.)
Hollywood goes LaTeX: hTeX 1.0 veröffentlicht (02. Jun.)
ACube Systems: UBoot 2015.c für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (18. Mai.)
Interview: Ankündigung eines kostenreduzierten MiSTer-FPGA-Boards (englisch) (08. Mai.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 8.2 (2. Update) (04. Mai.)
Print-/PDF-Magazin: Amiga Addict, Ausgabe 29 (englisch) (02. Mai.)
A-EON kündigt neue Version von Personal Paint für A600GS an (27. Apr.)
Hollywood Designer 7.0 veröffentlicht (14. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.