20.Jun.2005 
AROS-Exec (Webseite)
 
 
  | 
    Team AROS: Bounty #31 für MorphOS-Wrapper ausgelobt 
Im Rahmen des Team AROS-Bountyprogramms ist eine Prämie für einen MorphOS-Wrapper für AROS/PPC ausgelobt worden. Zur Überprüfung der Funktionalität wurden aufgrund ihrer Anforderungen an das Betriebssystem drei MorphOS-Programme spezifiziert, die mit dem Wrapper unter AROS/PPC lauffähig gemacht werden sollen. 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 20. Jun. 2005, 20:56] [Kommentare: 62 - 22. Jun. 2005, 18:34] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
20.Jun.2005 
Bradd Webb (E-Mail)
 
 
  | 
    Newsletter: Amiga Update #050531 
In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Amiga zusammen, jetzt wurde die Mai-Ausgabe veröffentlicht:
 Weiterlesen ...
 (nba)
  
[Meldung: 20. Jun. 2005, 16:57] [Kommentare: 2 - 20. Jun. 2005, 18:34] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
20.Jun.2005 
Yeahronimo per E-Mail
 
 
  | 
    Commodore PMC30 
Der Markenname Commodore ist zurück. Nach dem Rechte-Aufkauf im Jahre 2004 
und dem Relaunch des Computer-Joysticks C64DTV präsentiert 
Yeahronimo im Juni 2005 das 
Commodore Portable Media Centre, einen neuen Audio- und Video-Abspieler 
für unterwegs. Das mit einem 30 Gigabyte großen Datenträger ausgerüstete 
und entsprechend als PMC30 titulierte Mobilgerät spielt Musik im Format 
MP3, WMA und AAC ab, zeigt JPG- und BMP-Fotos an und dient darüber hinaus 
auch zum Anschauen von Filmen mit MPEG4-, DivX5- oder WMV9-Komprimierung 
über den 3,6" großen TFT-Bildschirm.
 Weiterlesen ...
 (nba)
  
[Meldung: 20. Jun. 2005, 15:31] [Kommentare: 16 - 21. Jun. 2005, 22:43] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
20.Jun.2005 
Pegasosforum (Webseite)
 
 
  | 
    MorphOS: Shell-Tool zur 3D-Sound-Aktivierung 
Unter dem Titellink finden Sie im Pegasosforum das Programm setup3dsound, mit dem Sie die 3D-Soundfunktion des Onboard-Chips SigmaTel 9766 für den analogen sowie den digitalen Ausgang des Pegasos-Boards aktivieren können. 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 20. Jun. 2005, 08:13] [Kommentare: 8 - 21. Jun. 2005, 09:04] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
19.Jun.2005 
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender ACH (ANF)
 
 
  | 
    Details zur LAN-Party des Amiga-Club Hamburg am 25. Juni 
Am nächsten Samstag findet die erste LAN-Party des Amiga-Club Hamburg statt (amiga-news berichtete). 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 19. Jun. 2005, 22:05] [Kommentare: 13 - 21. Jun. 2005, 12:30] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
19.Jun.2005 
ANN (Webseite)
 
 
  | 
    aMiGa=PoWeR: Ausgabe 31 des französischen Magazins erschienen 
aMiGa=PoWeR ist ein französisches Magazin, das von der Vereinigung AFLE herausgegeben wird und seit der Gründung 1998 zu den wichtigsten französischsprachigen Amiga-Publikationen zählt. 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 19. Jun. 2005, 15:41] [Kommentare: 17 - 20. Jun. 2005, 22:45] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
19.Jun.2005 
Amiga Future (Webseite)
 
 
  | 
    NewGUI: Betaversion 1.4.5 mit neuen Transparenzeffekten 
Die Betaversion 1.4.5 der grafischen Benutzerschnittstelle NewGUI wartet mit neuen Transparenzeffekten auf - darunter auch einer Durchklick-Transparenz (Screenshot). 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 19. Jun. 2005, 08:45] [Kommentare: 88 - 22. Jun. 2005, 10:44] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
18.Jun.2005 
PegXMac-Mailingliste
 
 
  | 
    PegXMac: Version 1.4.2 für den Pegasos II fertig gestellt 
David Benthams Live-CD PegXMac für Mac-on-Linux ist für den Pegasos II nun in der Version 1.4.2 erhältlich. 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 18. Jun. 2005, 20:31] [Kommentare: 5 - 19. Jun. 2005, 12:07] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
18.Jun.2005 
ANN (Webseite)
 
 
  | 
    Videobearbeitung: "Auto video ripper" für VLab Motion 
Mit "Auto video ripper" lässt sich eine Videoquelle automatisch als MPEG- oder DivX-Datei exportieren. 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 18. Jun. 2005, 10:16] [Kommentare: 9 - 19. Jun. 2005, 10:05] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
17.Jun.2005 
Antibike (ANF)
 
 
  | 
    JAmiga: Webseite wieder online 
Die Webseite des Java-Projekts JAmiga ist wieder online. Die Seite hatte zuvor infolge eines fehlenden Copyright-Hinweises in einer der Quellcode-Dateien vom Netz genommen werden müssen. Bis zur Wiederveröffentlichung korrigierter Kompilate werde es allerdings noch etwas dauern.
 (snx)
  
[Meldung: 17. Jun. 2005, 17:52] [Kommentare: 2 - 17. Jun. 2005, 20:02] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
17.Jun.2005 
Stefan (ANF)
 
 
  | 
    Boinged in Belgium 2005: Fragerunde zum Amiga-OpenOffice-Projekt 
Im Rahmen der Veranstaltung "Boinged in Belgium", die am 6. und 7. August nahe Antwerpen stattfindet, wird es auch eine Fragerunde mit Christophe 'Amon_Re' Ochal zum Stand der Portierung von OpenOffice für AmigaOS4 geben. 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 17. Jun. 2005, 17:43] [Kommentare: 13 - 20. Jun. 2005, 00:00] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
17.Jun.2005 
DXE (ANF)
 
 
  | 
    Amiga Inc. geben Partnerschaft mit Riverdeep bekannt 
Amiga Inc. geben unter dem Titellink eine Kooperation mit dem "Edutainment"-Anbieter Riverdeep bekannt. Eine inoffizielle deutsche Übersetzung stellt uns amiga-news.de-Leser DXE zu Verfügung:
 Weiterlesen ...
 (cg)
  
[Meldung: 17. Jun. 2005, 14:00] [Kommentare: 48 - 20. Jun. 2005, 00:13] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
17.Jun.2005 
amigaworld.net (Webseite)
 
 
  | 
    AmigaOS 4: Vorbestellaktion für Papyrus Office 
Titan Computer erwägen die Portierung des Office-Pakets Papyrus Office auf AmigaOS 4. Voraussetzung dafür sind mindestens 60 Vorbestellungen - sind diese sowie das von Hyperion zugesagte Entwicklersystem eingetroffen, wird mit der Portierung begonnen.
  
Für AmigaOS 4-Anwender, die Papyrus jetzt vorbestellen, fallen zunächst keine Kosten an. Sind die erforderlichen 60 Bestellungen eingegangen, werden ihnen 119,- EUR sowie Versandkosten in Rechnung gestellt und sie erhalten die OS 3-Version von Papyrus. Sobald die PPC-Portierung abgeschlossen ist, wird diese den registrierten Kunden zum kostenlosen Download zur Verfügung gestellt.
 (cg)
  
[Meldung: 17. Jun. 2005, 00:43] [Kommentare: 92 - 26. Jun. 2005, 22:50] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
16.Jun.2005 
Geit.de
 
 
  | 
    Geit.de: Updates von Meridian und MMKeyboard 
Meridian, ein Commodity für virtuelle Hotkeys, hat ein Update auf Version 2.19 erfahren. Zudem wurde auch MMKeyboard aktualisiert und liegt nun in der Betaversion 3.14 vor. Das Programm erlaubt die Verwendung von Windows-Tastaturen unter MorphOS, Amithlon und Amithlon XL sowie mittlerweile auch UAE. 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 16. Jun. 2005, 17:56] [Kommentare: 5 - 17. Jun. 2005, 20:06] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
16.Jun.2005 
amigaworld.net (Webseite)
 
 
  | 
    AmigaOS 4: Matrix-Blanker und asyncio.library 
 
glmatrixos4
  
Steen Lund Nielsen hat seinen Amiga-Port des Bildschirmschoners glmatrix auf AmigaOS 4 angepasst (Screenshot). Eine von Warp3D unterstützte Grafikkarte wird benötigt.
  
Link: Downloadseite
  
asyncio.library
  
Stephan Rupprecht hat eine PPC native Version der asyncio.library veröffentlicht, die jetzt auch von WarpUp-Anwendungen genutzt werden kann.
  
Link: Downloadseite
 (cg)
  
[Meldung: 16. Jun. 2005, 15:34] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
16.Jun.2005 
ANN (Webseite)
 
 
  | 
    Videobearbeitung: Programm "Time lapse video" für VLab Motion 
Das Programm "Time lapse video" (Screenshot) für die Videodigitalisierungskarte VLab Motion nutzt ffmpeg und wurde unter der PowerUp-Version getestet. 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 16. Jun. 2005, 10:40] [Kommentare: 29 - 17. Jun. 2005, 19:51] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
15.Jun.2005 
Tamar.net
 
 
  | 
    Tales of Tamar: Kooperationsvertrag mit 4Players 
Frechen, den 15.06.2005 4Players und Eternity unterzeichneten heute einen Kooperationsvertrag, der 4Players dazu berechtigt, Tales of Tamar auf ihrer Seite als Content anzubieten. 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 15. Jun. 2005, 21:45] [Kommentare: 3 - 18. Jun. 2005, 02:26] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
15.Jun.2005 
Amiforce (ANF)
 
 
  | 
    Amiforce: OS4-Wallpaper und weitere Neuigkeiten 
In der Musik-Sektion gibt es einen neuen Track.
Hierbei handelt es sich um einen Remix von mILES aPART, welches ursprünglich von tONID of aNADUNE stammte. 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 15. Jun. 2005, 19:35] [Kommentare: 13 - 16. Jun. 2005, 17:51] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
15.Jun.2005 
morphzone.org (Webseite)
 
 
  | 
    MorphOS: PPC nativer Ersatz für rtgmaster.library (Beta) 
Ilkka Lehtoranta hat einen Klon der rtgmaster.library entwickelt, die von einigen Spielen für die Grafikkarten-Unterstützung benötigt wird.
  
Der Autor bezeichnet die Bibliothek als "experimentell" und "nicht komplett", außerdem gebe es noch Probleme beim Zusammenspiel mit WarpUp-Anwendungen.
  
Dowload: rtgmaster.lha (13 KB)
 (cg)
  
[Meldung: 15. Jun. 2005, 15:27] [Kommentare: 6 - 16. Jun. 2005, 17:42] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
15.Jun.2005 
MorphZone (Webseite)
 
 
  | 
    MorphOS: BitTorrent 4.1.2 und MLDonkey 2.5.30.16 
Für die MorphOS-Portierungen der Filesharing-Programme BitTorrent und MLDonkey liegen Updates vor. Beide sind jedoch nicht direkt herunterladbar, Sie finden unter dem Titellink jedoch die zugehörigen Torrent-Dateien, um sie sich mit einem entsprechenden P2P-Programm herunterzuladen. 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 15. Jun. 2005, 13:27] [Kommentare: 8 - 17. Jun. 2005, 15:24] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
14.Jun.2005 
 
 
  | 
    AmigaOS 4: Hyperion veröffentlicht Prerelease-Update 3 
Leuven, Belgien - 14 Juni 2005.
  
Hyperion Entertainment geben die sofortige Verfügbarkeit des letzten Prerelease-Updates für Amiga OS 4.0 bekannt, dem im Laufe dieses Jahres die endgültige kommerzielle Vollversion folgen wird.
 Weiterlesen ...
 (cg)
  
[Meldung: 14. Jun. 2005, 15:38] [Kommentare: 214 - 18. Jun. 2005, 06:13] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
14.Jun.2005 
Amigaworld.net (Webseite)
 
 
  | 
    AmiGBG 2005: Teilnahme von Hyperion und Guru Meditation 
An der diesjährigen AmiGBG im schwedischen Göteborg am 23. Juli (amiga-news.de berichtete) werden auch Hans-Jörg und Thomas Frieden von Hyperion teilnehmen. 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 14. Jun. 2005, 09:44] [Kommentare: 17 - 15. Jun. 2005, 21:24] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
14.Jun.2005 
tokai (#amiganews.de)
 
 
  | 
    Filesharing: enqueueTorrent 1.3 (AmigaOS 3/MorphOS) 
enqueueTorrent ist ein kleines CLI basiertes Tool, das den P2P-Klienten MLdonkey in Ihren Browser integriert. Mit enqueueTorrent können Sie dem Download-Queue Ihres MLdonkey-Klienten so genannte "Torrents" oder edonkey-Links hinzufügen.
 Weiterlesen ...
 (cg)
  
[Meldung: 14. Jun. 2005, 00:49] [Kommentare: 2 - 14. Jun. 2005, 10:12] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
    
    
    |   |   | 
    |   |  |