amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.05.25 • Interface XLI • Kiel (Schleswig-Holstein)
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

11.Mai.2025



Aminet-Uploads bis 10.05.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.05.2025 dem Aminet hinzugefügt:
amigaget.lha                   comm/net   175K  OS3 get https files for the...    
CVBasic.lha                    dev/cross  476K  VAR BASIC compiler for Cole...     
gasm80.lha                     dev/cross   81K  VAR Generic assembler for Z...           
zmac.lha                       dev/cross  378K  VAR Z80 Macro Cross Assembl...                
F1GP2025Carset.lha             game/data    7K  GEN 2025 Carset for F1GP                     
adv2remake.lha                 game/role  588K  OS3 Point'n click adv. ...   
TMSColor.lha                   gfx/conv    99K  VAR Converter from BMP to T...     
PolarPaint_68k.lha             gfx/edit   2.0M  OS3 Paint program made with...        
PolarPaint_AROS.lha            gfx/edit   2.2M  ARO Paint program made with...        
PolarPaint_MOS.lha             gfx/edit   2.2M  MOS Paint program made with...        
PolarPaint_OS4.lha             gfx/edit   2.5M  OS4 Paint program made with...        
PolarPaint_small_68k.lha       gfx/edit   1.8M  OS3 Paint program made with...        
PolarPaint_small_AROS.lha      gfx/edit   2.1M  ARO Paint program made with...        
PolarPaint_small_MOS.lha       gfx/edit   2.0M  MOS Paint program made with...        
PolarPaint_small_OS4.lha       gfx/edit   2.3M  OS4 Paint program made with...        
PolarPaint_small_WOS.lha       gfx/edit   2.2M  WUP Paint program made with...        
PolarPaint_WOS.lha             gfx/edit   2.4M  WUP Paint program made with...        
WhatIFF4.16.lha                mags/misc   15M  GEN What IFF? #4.16-April-2025               
Protrekkr_AROS_i386.zip        mus/edit    13M  ARO Tracker/Synth hybrid Pr...             
Protrekkr_MOS.lha              mus/edit    12M  MOS Tracker/Synth hybrid Pr...             
Protrekkr_MOS.zip              mus/edit    12M  MOS Tracker/Synth hybrid Pr...             
qoatoaiff.lha                  mus/misc     7K  OS3 Decodes Quite OK Audio ...           
AmigaGPT.lha                   util/misc  2.2M  VAR App for chatting to Cha...              
VATestprogram.zip              util/misc  8.0M  OS3 Versatile Amiga Testpro...              
(snx)

[Meldung: 11. Mai. 2025, 07:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mai.2025



OS4Depot-Uploads bis 10.05.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.05.2025 dem OS4Depot hinzugefügt:
frozenat.lha             dev/deb 6kb   4.1 find out where a program is hang...
libfdk-aac.lha           dev/lib 21Mb  4.1 Fraunhofer FDK AAC Codec Library
libmp3lame.lha           dev/lib 999kb 4.0 MP3 LAME encoding engine
giflib.lha               dev/lib 623kb 4.1 A library for processing GIF ima...
libfreetype.lha          dev/lib 4Mb   4.1 A Free, High-Quality, and Portab...
libharfbuzz.lha          dev/lib 11Mb  4.1 HarfBuzz text shaping engine
libjpeg.lha              dev/lib 5Mb   4.1 Lib for handling JPEG images
libmpeg2.lha             dev/lib 1Mb   4.1 MPEG2 video decompression library
libpng.lha               dev/lib 5Mb   4.1 Lib for handling PNG files
libsdl_image.lha         dev/lib 1Mb   4.1 SDL image file loading library
libsdl_ttf.lha           dev/lib 2Mb   4.1 A Freetype 2.0 wrapper for SDL
libsdl2_gfx.lha          dev/lib 3Mb   4.1 Drawing and graphical effects ex...
libsdl2_image.lha        dev/lib 3Mb   4.1 SDL2 image file loading library
libsdl2_ttf.lha          dev/lib 4Mb   4.1 A Freetype 2.0 wrapper for SDL2
libsmpeg2.lha            dev/lib 3Mb   4.1 SDL2 MPEG Player Library (SMPEG2)
libtiff.lha              dev/lib 17Mb  4.1 Lib for handling Tag Image File ...
libwebp.lha              dev/lib 9Mb   4.1 lib for handling WebP images
libxvidcore.lha          dev/lib 1Mb   4.1 MPEG-4 Simple and Advanced Simpl...
openjpeg.lha             dev/lib 4Mb   4.1 Open-source JPEG 2000 codec
libcurl.lha              dev/lib 3Mb   4.1 The multiprotocol file transfer ...
libopenssl.lha           dev/lib 22Mb  4.1 The open source toolkit for SSL/TLS
librtmp.lha              dev/lib 592kb 4.1 A support library for RTMP streams
libz.lha                 dev/lib 377kb 4.1 zlib data compression library
sqlite.lha               dev/lib 6Mb   4.1 SQL database engine
videoslotmachine.lha     gam/boa 5Mb   4.0 A slot video game playing your v...
tmscolor.lha             gra/con 136kb 4.0 Converter from BMP to TMS9928 fo...
polarpaint.lha           gra/edi 3Mb   4.1 Paint program made with Hollywood
polarpaint_small.lha     gra/edi 2Mb   4.1 Paint program made with Hollywood
fractalnova.lha          gra/mis 121kb 4.1 Calculates the Mandelbrot set us...
libxml2.lha              lib/xml 15Mb  4.1 The XML C parser and toolkit of ...
amigagpt.lha             net/cha 2Mb   4.1 App for chatting to ChatGPT
curl.lha                 net/mis 683kb 4.1 Command line URL file transfer
(snx)

[Meldung: 11. Mai. 2025, 07:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mai.2025



AROS-Archives-Uploads bis 10.05.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.05.2025 den AROS-Archiven hinzugefügt:
protrekkr.x86_64-aros-v11... aud/edi 13Mb  Tracker Synth hybrid Program
videoslotmachine.lha         gam/boa 5Mb   A slot video game playing your v...
polarpaint_aros.lha          gra/edi 2Mb   Paint program made with Hollywood
polarpaint_small_aros.lha    gra/edi 2Mb   Paint program made with Hollywood
(snx)

[Meldung: 11. Mai. 2025, 07:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mai.2025



MorphOS-Storage-Uploads bis 10.05.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.05.2025 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
ProTrekkr_2.8.3PRE4.lha   Audio/Tracker             Tracker/Synth hybrid Pr...
zmac-18oct2022.lha        Development/Cross         Z80 Macro Cross Assembler
CVBasic-0.8.0.lha         Development/Cross         BASIC compiler for Cole...
NoWinED-0.83-source.lha   Development/Sources       TextEditor multipage (M...
AmiArcadia_34.30.lha      Emulation                 A Signetics-based machi...
VideoSlotMachine_1.20.lha Games/Misc                A slot machine game
BreakHack_4.2.0.lha       Games/Role                A casual coffee-break r...
FreeCG-Launcher_1.0.lha   Games/Shoot2D             Port of FreeCG (SDL2)
Stratagus_3.3.3.lha       Games/Strategy            A MorphOS port of Strat...
1oom_1.11.6.lha           Games/Strategy            1oom is a Master of Ori...
fheroes2_1.1.8.lha        Games/Strategy            fheroes2 is a recreatio...
TMSColor-3.0.lha          Graphics/Convert          Converter from BMP to T...
PolarPaint_1.057.lha      Graphics/Draw             Paint program made with...
ReportPlus_8.65.lha       Misc                      A Multipurpose utility ...
AmigaGPT_2.6.0.lha        Misc                      App for chatting to Cha...
NoWinED_0.83.lha          Text/Edit                 A MUI-based TextEditor ...
(snx)

[Meldung: 11. Mai. 2025, 07:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mai.2025



WHDLoad: Neue Pakete bis 10.05.2025
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 10.05.2025 hinzugefügt:
  • 2025-05-06 new: Challenge Golf (On-line) done by DJ Mike (Info)
  • 2025-05-04 new: Transputor (Actual Screenshots) done by Psygore (Info)
  • 2025-05-04 improved: Elf (Ocean) supports spanish version (Info)
(snx)

[Meldung: 11. Mai. 2025, 07:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mai.2025
heckmeck (Webseite)


Entwicklertagebuch: Effekte im Demo "Enchanted Glitch" (englisch)
Auf der Revision 2025 wurde das Amiga-Demo "Enchanted Glitch" von Cosmic Orbs gezeigt. Unter dem Titellink beschreibt dessen Hauptprogrammierer Jobbo, wie er die Effekte erzeugt hat. (snx)

[Meldung: 11. Mai. 2025, 07:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mai.2025



Schwarmfinanzierung: Psygnosis - Games People Play (Band 1), letzter Tag
Heute endet die Schwarmfinanzierung für Band 1 des Psygnosis-Buches von Éditions64K, der die Jahre von 1980 bis 1993 abdeckt (amiga-news.de berichtete). Zum Zeitpunkt dieser Meldung fehlen dem Vorhaben noch rund 430 Euro bis zum ersten der definierten Ziele. (snx)

[Meldung: 11. Mai. 2025, 07:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mai.2025



Wings of Fear: Vorschau-Video der überarbeiteten Fassung
Aufgrund der Rückmeldungen zur Demoversion seines mit der Scorpion Engine erstellten Shoot'em-Up-Spiels "Wings of Fear" hat es Roar Tjørhom überarbeitet. Die Neufassung benötigt nun allerdings den AGA-Chipsatz und 2 MB Fast-RAM.

Der Begleittext zum Vorschauvideo unter dem Titellink listet die Neuerungen auf. (snx)

[Meldung: 11. Mai. 2025, 07:15] [Kommentare: 2 - 11. Mai. 2025, 22:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mai.2025



Video: Platinenbestückung des Mini-ITX-Amigas Denise (Teil 1)
Im Video unter dem Titellink zeigt Folge 89 von Tim's Retro Corner den ersten Teil der Bestückung einer Denise-Platine.

Bei Denise handelt es sich um einen Amiga-500+-Ersatz im Mini-ITX-Format mit zwei Zorro-II-Steckplätzen, einem 72-Pin-SIMM für die 2 MB Chip-RAM und Anschlüssen für ein Standard-ATX-Netzteil sowie eine PS/2-Tastatur und -Maus. (snx)

[Meldung: 11. Mai. 2025, 07:15] [Kommentare: 3 - 15. Mai. 2025, 18:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mai.2025
Discord (ANF)


Veranstaltung: Amiga Summer Party der Syntax Society (Schweden)
Auch in Schweden wird der 40. Amiga-Geburtstag gefeiert: Vom 25.-27. Juli veranstaltet die Syntax Society in Landskrona ihre Amiga Summer Party. (snx)

[Meldung: 11. Mai. 2025, 07:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2025



Ausstellung: Von Robotron und Poly-Play bis Atari und Nintendo (10.05)
Morgen Abend laden die beiden Städte Halle (Saale) und Leipzig bereits zur 15. gemeinsamen Museumsnacht ein: 88 Museen, Galerien und Sammlungen öffnen von 18.00 bis 24.00 Uhr ihre Türen.

Mit dabei ist auch das Stadtmuseum in Halle, das ergänzend zur Ausstellung "Spiel mit!" zu einer Reise durch die Geschichte der Videospiele einlädt: von "Pong" über die achtziger Jahre mit "Super Mario" und "Sonic" sowie die neunziger Jahre mit der PlayStation können zahlreiche Videospiele ausprobiert werden. Neben Kleincomputern aus der DDR sind ebenso unter anderem der Commodore 64 mit "Pac-Man" und ein CD32 dabei.

Zur Verfügung gestellt werden die Geräte vom Leipziger Journalisten René Meyer, dessen Sammlung einst ins Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen wurde. Geöfnet ist von 18 bis 23 Uhr. (dr)

[Meldung: 09. Mai. 2025, 19:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2025



Video-Tutorial: Auswahl von Schriftarten in AMOS mit Hilfe von AMCAF
In seinem neuesten Video sieht sich Retro- und Amigafan 'Yawning Angel' an, wie man eine Schriftart über einen Dateirequester auswählen und im eigenen Programm verwenden kann. Dafür wird der Befehl "Change Font" der AMCAF-Erweiterung verwendet. (dr)

[Meldung: 09. Mai. 2025, 06:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2025



Flugsimulator: Tie Fighter Simulator
"Tie Fighter Simulator" ist ein kleiner Flugsimulator, der mit AMOS erstellt wurde und eine "nostalgische und unbeschwerte Hommage an Star Wars, elektronische Spiele der 1980er Jahre und die Freude an der Retro-Programmierung" sein soll.

Das Projekt wurde im Jahr 2021 als persönliche Übung begonnen, um AMOS auf dem Amiga neu zu lernen. Die Idee für das Mini-Spiel (eine Art elektronisches LED-Handheld der 1980er Jahre) wurde von einer Szene aus Star Wars: Episode IV inspiriert. (dr)

[Meldung: 09. Mai. 2025, 06:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2025



Amiga-Emulator fürs Web: vAmigaWeb 4.1
vAmigaWeb ist ein Amiga-Emulator für Web-Browser bzw. als Progressive Web App. Die neue Version setzt jetzt auf dem Core von vAmiga 4.1 auf. Neben diversen Fehlerbereinigungen werden nun die neuesten AROS-ROMs genutzt (ab Feb. 2025) und mehr Infos zu ausgewählten AGNUS- und DENISE-Chipmodellen in den Einstellungen geliefert. (dr)

[Meldung: 09. Mai. 2025, 05:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mai.2025



Amiga im Fernsehen: Bericht über zwei Amiga-Fans bei WDR Lokalzeit
Die "WDR Lokalzeit" hat sich mit Tino Menzner und Jan Stermann, Mitorganisatoren der Amiga Ruhrpott Convention, unterhalten und sie von ihrer seit vier Jahrzehnten andauernden Liebe zum Amiga erzählen lassen. Der Hobbykeller eines der beiden Retro-Enthusiasten bekommt reichlich Aufmerksamkeit. (cg)

[Meldung: 08. Mai. 2025, 23:26] [Kommentare: 1 - 09. Mai. 2025, 10:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mai.2025



Amiga-Emulator: Amiberry 7.0.9 und Amiberry-lite 5.8.9
Amiberry ist ein auf der aktuellen WinUAE-Version basierender Amiga-Emulator, während sein kleiner Bruder Amiberry-lite auf WinUAE 4.4 basiert und für langsamere Hardware - bis hin zum Raspberry Pi 4 - gedacht ist. Von Amiberry steht jetzt Version 7.0.9 zur Verfügung, Amiberry-lite ist bei Version 5.8.9 angekommen. (cg)

[Meldung: 08. Mai. 2025, 23:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mai.2025



Veranstaltung: Nächste "Amiga Ruhrpott Convention" am 21. Juni 2025
Die "Amiga Ruhrpott Convention" versteht sich als "User­tref­fen von Fans für Fans mit dem Charm einer Sze­ne­par­ty im Wohn­zim­mer", die nächste Auflage findet am 21.Juni in der "Kir­che" in Duis­burg Rhein­hau­sen statt. Weitere Informationen sowie ein Invitro als ADF-Download sind auf der Webseite der Veranstalter zu finden. (cg)

[Meldung: 08. Mai. 2025, 23:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mai.2025



Hardware-Emulator: A1200NG - "Unboxing", Installation und erste Eindrücke
'Puni' beschreibt in einem Blog-Eintrag das Auspacken und die Installation seines "A1200NG" und schildert seine ersten Eindrücke. (cg)

[Meldung: 08. Mai. 2025, 23:06] [Kommentare: 5 - 11. Mai. 2025, 17:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mai.2025
Bill 'tekmage' Borsari (ANF)


Amiga-Geschichte: Will the real Joe Pillow please stand up
Wohl nahezu jedem Amiga-Fan wird "Joe Pillow" ein Begriff sein, sei es als Spitzname für Dale Luck oder bezüglich der Geschichte, dass die Entwickler des Amiga einen Prototypen des Rechners aufgrund von dessen Empfindlichkeit im Flugzeug auf einem eigenen Sitzplatz transportiert hätten, der unter jenem Namen gebucht worden sei.

Was es hingegen in Wirklichkeit mit Joe Pillow auf sich habe, beschreibt Dale Luck unter dem Titellink. Tatsächlich nämlich hätten er und RJ Mical sich im Februar 1984 bei einem Flug von New Orleans nach San Jose lediglich einen Platz für mehr Bewegungsfreiheit freigehalten, indem sie aus seinem Rucksack und Jackett sowie einem Kissen mit aufgemaltem Gesicht einen zusätzlichen Passagier kreierten. (snx)

[Meldung: 07. Mai. 2025, 22:15] [Kommentare: 1 - 07. Mai. 2025, 22:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mai.2025
VCF Europa (ANF)


Veranstaltung: Vintage Computer Festival (VCF) am 2./3. August 2025 in Hünfeld
Das nächste europäische Vintage Computer Festival (VCFe) findet am 2. und 3. August 2025 in der osthessischen Konrad-Zuse-Stadt Hünfeld statt. Interessierte Aussteller oder Vortragende wenden sich bitte per E-Mail an org@vcfe.org. (snx)

[Meldung: 07. Mai. 2025, 22:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mai.2025
The Oasis BBS (Webseite)


Video: History of the Amiga CD³²
Unter dem Titellink widmet 'Pixel Playback' dem Amiga CD³² ein 24-minütiges Video. (snx)

[Meldung: 07. Mai. 2025, 22:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2025



Chat-Software: AmigaGPT 2.6.0
Cameron Armstrong hat mit AmigaGPT ein Chatprogramm geschrieben, das auf ChatGPT basiert. Die Software unterstützt die neuesten OpenAI-Modelle einschließlich der o1-Familie und ist ab AmigaOS 3.1 (einschließlich 4.1) sowie auf MorphOS lauffähig. Sourcecodes des Tools sind separat herunterladbar.

Jetzt ist die neue Version 2.6.0 mit folgenden Änderungen erschienen:
  • Image-Modell "GPT Image 1" hinzugefügt
  • Chat-Modelle "GPT-4.1 mini" und "GPT-4.1 nano" hinzugefügt
  • Bilddaten werden jetzt direkt von OpenAI geholt, statt vom Dateiserver runterzuladen, um das Abrufen von Bildern zu beschleunigen
  • Fehlermeldungen können jetzt in einem Fenster angezeigt werden, wenn MUI die App noch nicht fertig initialisiert hat
  • Zeigt jetzt eine hilfreiche Fehlermeldung an, wenn man versucht, ein Bild zu erstellen, obwohl man nicht genug Credits in deinem OpenAI-API-Konto hat
  • M68k-Version mit zusätzlichen Optimierungen für schnelleren Code
  • Fehler behoben, bei dem AmigaGPT nach dem Senden mehrerer Chat-Nachrichten hängen blieb
  • Der Fehler bsdsocket.library, der unter MorphOS auftrat, wenn die App vor dem vollständigen Laden geschlossen wurde, wurde behoben
  • Absturz beim Umschalten der Sprachausgabe im Menü behoben
  • Absturz beim Generieren eines Bildes behoben, wenn OpenAI einen Fehler meldet
Download: AmigaGPT.lha (2,25 MB) (nba)

[Meldung: 06. Mai. 2025, 20:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2025



Retro-Event in Bad Homburg: Homecomputer-Ausstellung & Flohmarkt (10.5.2025)
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, lädt das Homecomputer Museum Frankfurt zur dritten Ausgabe seiner Retro-Ausstellung mit Flohmarkt ein. Veranstaltungsort ist erneut das Schärferaum Fotostudio in Bad Homburg.

Von 10:30 bis 17:00 Uhr erwartet Besucher ein vielfältiges Programm, unter anderem eine Homecomputer-Ausstellung mit Klassikern wie C64 und Amiga, eine Retro-Art-Vernissage mit Fotografien von Fritz Philipp, eine 8-Bit Gaming Arena zum Spielen von Klassikern wie Winter Games und Great Giana Sisters sowie ein Retro-Flohmarkt mit Hardware, Software und Zubehör.

Der Eintritt ist frei, jedoch wird um eine Spende für die geplante Vereinsgründung gebeten. Tickets können vorab über die Website der Homecomputer Museum Frankfurt reserviert werden. (nba)

[Meldung: 06. Mai. 2025, 14:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2025
HTWK


Veranstaltung: Lange Nacht der Computerspiele 2025 in Leipzig (10.5.2025)
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, lädt die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK) zur 19. Langen Nacht der Computerspiele ein. Von 14:00 bis 23:00 Uhr verwandelt sich der Lipsius-Bau in ein interaktives Spieleparadies für Besucher jeden Alters.

Das vielfältige Programm umfasst Indie-Games mit Präsentationen von Entwicklern, Retro-Gaming mit Klassikern aus fünf Jahrzehnten, E-Sports-Turniere, Virtual-Reality-Erlebnisse, eine Art Design Galerie, einen Minecraft-Raum mit Programmierworkshops sowie eine Afterparty. Mit dem Thema "Games und Bücher" steht das diesjährige "Science MashUp", die unterhaltsame Fachtagung im Rahmen der Computerspielenacht, ganz im Zeichen des Leipziger Buchjahres 2025.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenlos. (nba)

[Meldung: 06. Mai. 2025, 14:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2025
Thomas Richter


AmigaDOS RKRM jetzt kostenlos im Aminet verfügbar
Thomas Richter hat das von ihm verfasste "Amiga ROM Kernel Reference Manual: AmigaDOS", das als gedrucktes Buch (amiga-news.de berichtete) mittlerweile restlos ausverkauft ist, zum kostenlosen Download im Aminet bereitgestellt. Das englischsprachige PDF ist eine fundierte Informationsquelle für die Verwendung des AmigaDOS-Dateisystems, die Interaktion und Implementierung von Handlern und Dateisystemen sowie die produktive Nutzung der AmigaDOS-Shell. (nba)

[Meldung: 06. Mai. 2025, 13:16] [Kommentare: 6 - 07. Mai. 2025, 21:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2025



AROS: Monatsrückblick April 2025
In seinem Blog fässt Andrzej 'retrofaza' Subocz unter dem Titellink zusammen, was es für AROS/x86-Nutzer im letzten Monat an Neuigkeiten gegeben hat. (nba)

[Meldung: 06. Mai. 2025, 13:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2025
Indie Retro News


The Doll Maker: Neues Text-Adventure für den Amiga in Arbeit
Mit The Doll Maker entsteht derzeit ein düsteres, textbasiertes Adventure für den Amiga, wie Indie Retro News berichtet. Das Spiel von Remanence Studio ist eine Hommage an interaktive grafische Textadventures wie Guild of Thieves oder The Pawn. Es kombiniert klassische Texteingabe mit atmosphärischer Pixelgrafik und Musik von Jesper Andersen.

Eine erste Demo-Version ist bereits verfügbar, ein begleitendes Video auf YouTube zeigt Eindrücke vom Gameplay und Stil des Projekts. (nba)

[Meldung: 06. Mai. 2025, 11:41] [Kommentare: 2 - 07. Mai. 2025, 09:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2025
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future 174 erschienen
Die deutsche und englische Ausgabe 174 (Mai/Juni 2025) des Printmagazins Amiga Future ist erschienen und kann direkt bei dessen Redaktion und im Amiga-Fachhandel bestellt werden.

Zu den Themen des Hefts zählen unter anderem der Auftakt zum Special "40 Jahre Amiga" (Teil 1: Der Amiga 1000 betritt die Bühne), Interviews mit Jon Bohmer (Scala) und den Betreibern des Oldenburger Computer-Museums, Vorberichte zur Amiga40 Germany und ARC 2025, die Geschichte von Ports of Call, Workshops zu SSDs für den Amiga und Reviews zu Trapped in the Tomb, Absolute Zero und Yoomp!. (nba)

[Meldung: 06. Mai. 2025, 11:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mai.2025



Programmierhilfe: Assembler für den Amiga (500)
Keith 'Akuyou' biete auf seiner Webseite Assembly Tutorial Hilfen an wie man die Hardware vieler bekannter Systeme programmiert, auch die des Amiga. Alle Lektionen haben ein Textdokument, ein passendes Youtube-Video und einen Eintrag im Diskussionsforum, sodass man durch Lesen oder Anschauen und Diskutieren lernen kann. (dr)

[Meldung: 05. Mai. 2025, 21:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mai.2025
Acneproduction


Mausgesteuerter Zombie-Shooter: "BDTZ" veröffentlicht
Nach zwei Demoversionen (amiga-news.de berichtete) wurde nun die Vollversion von BDTZ ("Better Dead Than Zed", Video) veröffentlicht: einem mausgesteuerten Shooter, bei dem die Spielfigur aus der Vogelperspektive durch ein Zombie-verseuchtes Straßenlabyrinth gesteuert werden muss. Dabei ist Munition knapp, außerdem locken Schüsse weitere Zombies an.

Die finale Version bietet ein neues Intro, verbesserte Grafiken, eine weibliche Zombie Figur, neue Soundeffekte, vier verschiedene Spielorte mit jeweils eigenen Grafiken, Minenfelder, Militärbasen, ein "Easter-Egg" und neue Missionsziele.
Das Spiel benötigt 1 MB Ram, ein Amiga 1200 zum Spielen wird empfohlen. (dr)

[Meldung: 05. Mai. 2025, 06:18] [Kommentare: 3 - 06. Mai. 2025, 10:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mai.2025



Amiga-Emulator für macOS: vAmiga 4.1
Dirk Hoffmann hat die Version 4.1 seines Amiga-Emulators "vAmiga" für macOS mit folgenden Änderungen veröffentlicht:

Verbesserungen:
  • Added a special „RGB direct“ color palette. Intended for more stable regression testing
  • Now shipping with the latest Aros Roms (from Feb. 2025)
Fehlerbehebungen:
  • Overclocked CPUs could overflow the color register recorder and crash the emulator
  • Fixed a HAM drawing bug
  • Fixed a bug in the DDF logic that could mess up bitplane DMA
  • The Rom dropbox for extended Roms was broken
  • Fixed some smaller issues related to workspaces
  • The CIA dashboard panel now reports the chip activity as expected
  • Fixed a display bug in the RetroShell debugger
Neben dem lauffähigen Programm steht der Sourcecode zum kostenfreien Download zur Verfügung. Es wird mindestens macOS 13.5 vorausgesetzt. (dr)

[Meldung: 05. Mai. 2025, 05:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2025



Aminet-Uploads bis 03.05.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.05.2025 dem Aminet hinzugefügt:
nscanz10.lha                   comm/bbs    11K  OS3 Scans FTN nodellist, di...  
amigaget.lha                   comm/net   264K  OS3 get https files for the...    
AmiBlitz3_Cheat_Sheet.lha      dev/blitz  127K  GEN AmiBlitz3 Cheat Sheet                    
fd2pragma-mos.lha              dev/misc   347K  VAR V2.198 create pragma, i...  
rkrm-dos.pdf                   docs/misc  1.6M  GEN RKRM AmigaDOS                            
Xiangqi_AROS.lha               game/board 4.4M  ARO Chinese chess program U...     
Xiangqi_MorphOS.lha            game/board 4.1M  MOS Chinese chess program U...     
Xiangqi_OS4.lha                game/board 4.7M  OS4 Chinese chess program U...     
tad.lha                        game/role  206K  OS3 point'n click adv. ...  
Paint_All.adf                  game/think 880K  OS3 Fun addicting puzzle ga...               
TMSColor.lha                   gfx/conv    98K  VAR Converter from BMP to T...     
WhatIFF4.16.lha                mags/misc   12M  GEN What IFF? #4.16-April-2025               
AmiArcadia-OS4.lha             misc/emu    11M  OS4 Signetics-based machine...        
AmiArcadia.lha                 misc/emu    10M  OS3 Signetics-based machine...        
AmiArcadiaMOS.lha              misc/emu    10M  MOS Signetics-based machine...        
AmiVms.lha                     misc/emu   3.8M  OS3 Simulates OpenVMS comma...               
Fugledansenbrass.lha           mods/32bit 1.0M  GEN 16bit 4ch Amiga Brass E... 
qoatoaiff.lha                  mus/misc     7K  OS3 Decodes Quite OK Audio ...           
containers.lha                 util/libs   24K  OS3 Provides containers + r...      
ReportPlus-OS4.lha             util/misc  917K  OS4 Multipurpose utility                     
ReportPlus.lha                 util/misc  735K  OS3 Multipurpose utility                     
ReportPlusMOS.lha              util/misc  826K  MOS Multipurpose utility                     
yt_mos.lha                     util/rexx  2.0M  VAR yt.rexx with MorphOS ad...         
(snx)

[Meldung: 04. Mai. 2025, 09:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2025



OS4Depot-Uploads bis 03.05.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.05.2025 dem OS4Depot hinzugefügt:
arabic_console_device... dri/inp 3Mb   4.1 An arabic console device, line&a...
amiarcadia.lha           emu/gam 11Mb  4.0 Signetics-based machines emulator
xiangqi.lha              gam/boa 5Mb   4.0 Chinese chess program UCI compat...
blackjuan.lha            gam/car 4Mb   4.0 Blackjack clone
openmedalofhonor.lha     gam/fps 23Mb  4.1 Port of Open Medal of Honor Alli...
reportplus.lha           uti/mis 917kb 4.0 Multipurpose utility
(snx)

[Meldung: 04. Mai. 2025, 09:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2025



AROS-Archives-Uploads bis 03.05.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.05.2025 den AROS-Archiven hinzugefügt:
xiangqi.i386-aros.lha        gam/boa 4Mb   Chinese chess program UCI compat...
blackjuan.lha                gam/car 4Mb   Blackjack clone
(snx)

[Meldung: 04. Mai. 2025, 09:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2025



MorphOS-Storage-Uploads bis 03.05.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.05.2025 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Blackjuan_2.00.lha        Games/Card                Blackjuan Poker Card
Xiangqi_1.0.lha           Games/Think               Chinese chess program U...
Fairy-Stockfish-14.lha    Games/Think               Port of Fairy-Stockfish
BlockOutII_2.5.lha        Games/Think               Port of BlockOut II
AmigaGPT_2.5.0.lha        Misc                      App for chatting to Cha...
SDL2Rect_1.0.lha          System/Benchmark          Test of SDL2 to check p...
(snx)

[Meldung: 04. Mai. 2025, 09:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2025



WHDLoad: Neue Pakete bis 03.05.2025
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 03.05.2025 hinzugefügt:
  • 2025-05-01 new: Future Sport (Actual Screenshots) done by DJ Mike (Info)
  • 2025-04-27 improved: Quadralien (Logotron/Astral Software) startup crash fixed, 68000 quit key, keyboard improved, OSEmu removed, manual added (Info)
(snx)

[Meldung: 04. Mai. 2025, 09:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2025



AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu:
  • Stardust, Title Screen Music (Extended Remix)
  • Lotus III, Miami Ice (Special Remix)
  • Galoonia
(snx)

[Meldung: 04. Mai. 2025, 09:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2025
Amigaworld.net (Forum)


FPGA-basierte Retrokonsole: MiSTer Multisystem²
Ab Dienstag ist eine neue Retrokonsole erhältlich, die auf dem MiSTer basiert und dementsprechend eine Vielzahl Systeme mittels ihres Cyclone-V-FPGA-Chips emuliert - darunter mit dem Minimig-Core einen TG68/020 mit AGA oder RTG, einer Toccata und reichlich Fast-RAM.

Das MiSTer Multisystem² (Video) im 3D-gedruckten Gehäuse kostet je nach Ausführung 198 bzw. 245 Euro zzgl. Mwst., letztere Variante verfügt zusätzlich über eine analoge Bildausgabe. (snx)

[Meldung: 04. Mai. 2025, 09:18] [Kommentare: 6 - 06. Mai. 2025, 18:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 -> ... 15 612 1215 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Gail Wellington verstorben (18. Mai.)
Nachruf: Manfred Kleimann - ASM-Chefredakteur verstorben (13. Mai.)
AmigaOS 4: E-UAE PowerPC JIT 1.1.0 (12. Mai.)
Amiga-Geschichte: Will the real Joe Pillow please stand up (07. Mai.)
Printmagazin: Amiga Future 174 erschienen (06. Mai.)
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.