amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.05.25 • Interface XLI • Kiel (Schleswig-Holstein)
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

07.Apr.2003



AMIGAplus 03/2003 - DraCoZilla
DraCo lebt - und die AMIGAplus trotz Verspätung ebenso. In der aktuellen Ausgabe 03/2003 (#134), die sich auf dem Postweg befindet, lesen Sie unter anderem folgende Themen:

DraCo lebt: Workshop Videobearbeitung
In den nächsten Ausgaben der AMIGAplus wollen wir verstärkt auf das Thema Videobearbeitung eingehen. Damit kommen wir den Bitten vieler Leser nach, die sich mehr Input zu dieser Königsdisziplin des Amigas wünschen. In dem fünfteiligen Workshop werden wir speziell den letztlich etwas zu kurz gekommenen DraCo-Usern Tipps und Tricks zur Erstellung von Filmen geben. In den folgenden Ausgaben werden wir dann ein komplettes Videoprojekt abhandeln - und das ist erst der Anfang einer neuen wunderbaren Video-Serie...

Knights and Merchants - The Shattered Kingdom
Im Mittelalter ging's hoch her. Neben Wein, Weib und Gesang erfreuten sich machtgierige Thronfolger immer wieder an deftigen Scharmützeln und der Unterdrückung unschuldigen Bauernvolkes. Damit ist jetzt Schluss! Errichtet neue Siedlungen und greift zum Schwert! Zeigen wir dem Feind, wie kampfkräftig unsere Rittersleute dank perfekter Wirtschaftsplanung sind!

VHI Studio 6: Mit den Bildern ins Studio
Felix Schwarz, Inhaber der in Herzogenaurach beheimateten Firma IOSPIRIT, dürfte vielen Amiganern durch seine leistungsfähigen Produkte wie dem Grafikprogramm fxPAINT und der Scanner-Suite fxSCAN kein Unbekannter sein. Ein drittes Programmpaket, das ursprünglich als Shareware angebotene und seit einiger Zeit auf Grund gecrackter Demo-Versionen nur noch rein kommerziell vertriebene VHI Studio hat die Versionsnummer 6 erklommen.

Lesen Sie außerdem:
  • Test zu IBrowse 2.3: Surfen mit Komfort
  • MorphOS-Kompatibilität in der Übersicht
  • Amiga Status Report: SCHNAPP! SCHNAPP!
  • Test zu BoXiKoN: Tetris Deluxe
  • Grundlagenwissen: CD-Brenner
  • EmuCorner: Neues aus der Emulator-Welt
  • Spieleprogrammierung mit SDL, Teil 3
  • Stippvisite: Kindergarden #%00001010
  • und vieles mehr

Die AMIGAplus CD #20 beinhaltet u.a. das Big Demo zum Ballerspiel Crossfire II, das Video zur Amiga + Retro Computing 2002 von Virtual Dimension, neue Versionen von Perfect Paint oder AMHuhn und vieles mehr.

Die AMIGAplus ist im Abonnement, per Einzelbestellung und im Amiga-Fachhandel zum Preis von 5.- EUR erhältlich.

Ausblick: Unter dem Titelthema "Router" der kommenden AMIGAplus #135 testen wir 9 Hardware-Router und zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie die Router-Konfiguration erfolgen muss. Außerdem: CeBIT 2003 Report, Test zu Birdie Shoot und AmithlonTV, Special zum Thema SDL und vieles mehr.

Bitte beachten Sie auch die geänderte Postanschrift der AMIGAplus-Redaktion (Meldung)! (nba)

[Meldung: 07. Apr. 2003, 21:47] [Kommentare: 14 - 10. Apr. 2003, 18:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Apr.2003



Adressänderung der AMIGAplus-Redaktion
Die AMIGAplus-Redaktion ist auf dem Sprung. Bitte beachten Sie, dass wir ab sofort und für die nächsten 20 Jahre unter einer neuen Adresse zu erreichen sind:

AMIGAplus
Drachenfelsstr. 57
D-50939 Köln

Die Telefonnummer (0221 / 430 82 933), Telefaxnummer (0221 / 430 82 939), eMail-Adresse (info@amigaplus.de) und Website-Adresse (http://www.amigaplus.de) bleiben von diesem Umzug natürlich unberührt, werden aber erst im Laufe dieser Woche freigeschaltet.

Wir freuen uns auf Bergeweise Post von Ihnen im neuen Büro! (nba)

[Meldung: 07. Apr. 2003, 21:46] [Kommentare: 6 - 10. Apr. 2003, 18:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Apr.2003



Aminet Uploads bis 07.04.2004
Hier die neuen Aminet Uploads seit unserer letzten Meldung:
MiamiDxCT.lha        comm/net    37K+Catalonian catalog for Miami Deluxe
bouldercaves.lha     game/jump  272K+V5.11, BoulderDaesh RTX Caves Archive
bouldergames.lha     game/jump  1.1M+V5.11, BoulderDaesh RTX Games Archive
bouldergraph.lha     game/jump  196K+V5.11, BoulderDaesh RTX Graphics Archive
bouldersound.lha     game/jump  184K+V5.11, BoulderDaesh RTX Sound Archive
jd800commands.lha    mus/midi    12K+Roland JD-800 commands for tracks&fields
viruscommands.lha    mus/midi   104K+Access Virus commands for tracks&fields 
(ps)

[Meldung: 07. Apr. 2003, 20:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Apr.2003
Ron van Schaik (E-Mail)


Event: Commodore show and SID music workshop
Ron van Schaik writes:
Hello C= fans,
At Saturday 19th April there will be a C= show at the Trefpunt, Kerkweg 21, Maarssen, Holland from 10:00 to 16:00 o'clock. On this show we will organize a SID music workshop in Hall 2. There will be a beamer with wide screen and demonstrations from Marinus Kuivenhoven how to make a nice SID music MP3.

From Germany firestARTer will be present with his SIDsyn. It's not sure, if he can show a 'running' SIDsyn but otherwise he will talk about some theoreticals and about the SID. Further he will show a lot about the music-scene and about the game/SID sounds for new releases (POP/electro). Also there will be a stereo C64 (with a double build-in SID) from the German guy Dirk Kledtke.

In the other hall will we organize our regular show and the hall will be totally filled with all kinds of Commodore computers. For example there will be a Commodore 3000H (from our Irish visitor Jesper). This is a kind of Pong game for on television and was built in 1975. Further we will have a Hyper VIC20 who was built by Ruud Baltissen. The Hyper VIC20 is a Commodore VIC-20 with some extra features. The two main ones are the 16-bits 6502 compatible 65816 processor and it can be equipped with 8-bits PC ISA-cards. These cards only work well with a processor that can address up to 1 MB and unfortunately the 6502 only supports 64 KB. Look for more information at our homepage under the title link.

Lots of greetings,
Ron
(ps)

[Meldung: 07. Apr. 2003, 20:08] [Kommentare: 1 - 07. Apr. 2003, 23:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Apr.2003
Michael Böhmer (ANF)


USB: Benchmarks zur ALGOR online
Auf Grund vieler Anfragen zur Geschwindigkeit des neuen ALGOR Zorro II USB Kontrollers hat E3B deren Benchmark-Seite komplett überarbeitet. Sie finden nun für alle von E3B angebotenen USB-Kontroller Benchmarks auf verschiedenen Systemen.

Die Liste kompatibler USB-Geräte wurde ebenfalls überarbeitet - E3B bedankt sich herzlich bei allen Usern, die E3B mit Einsendungen unterstützt haben. (ps)

[Meldung: 07. Apr. 2003, 20:02] [Kommentare: 5 - 10. Apr. 2003, 09:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Apr.2003



Kim Schmitz gründet Trendax Ltd.
Kim Schmitz, der am 27. Mai 2002 vom Amtsgericht München zu 20 Monaten Freiheitsstrafe auf Bewährung und 100.000 Euro Geldstrafe verurteilt wurde, fasst in seinem alten Terrain erneut Fuß (wir berichteten):

Mit seiner neu gegründeten Firma Trendax Ltd., zu dem nun eine frische Website aufgesetzt wurde, entwickelte Schmitz ein automatisches Handelssystem für mehrere Börsenmärkte gleichzeitig. "Trendax" sei ein KI-basiertes Entscheidungssystem, das die optimale Kombination aus Börsenstrategien für die aktuellen Marktbedingungen finden soll.

Schmitz war vor Jahren unter dem Pseudonym "Kimble" in der Hackerszene bekannt geworden und bezeichnete sich fortan als "Herrscher von Kimpire". (nba)

[Meldung: 07. Apr. 2003, 12:36] [Kommentare: 41 - 09. Apr. 2003, 10:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Apr.2003
Guido Mersmann (ANF)


AmigaOS-Spiel: BoulderDäsh RTX - Rockford is back
Guido Mersmann schreibt:
Wie schon vor einigen Tagen angekündigt, kann ich jetzt die Veröffentlichung von BoulderDäsh RTX bekannt geben. BoulderDäsh RTX ist eine 1:1 Konvertierung vom guten alten C64 und wurde hier und da aufgebohrt, ohne den Spielspaß zu reduzieren. BoulderDäsh RTX läuft auf AmigaOS-kompatiblen Systemen angefangen vom A500 bis hin zu schnellen Amithlon Systemen.

Die Picasso96, Cybergraphics und AHI Unterstützung erlaubt 100%ige Hardwareunabhängigkeit. Neben den schon bekannten Zusatzarchiven ist jetzt auch das Archiv "boulderdaeshfull.lha" verfügbar, das alle derzeit im Aminet verfügbaren Daten enthält. Mit dabei sind auch viele kleine Archive, die sich im Aminet finden und von den jeweiligen Autoren freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurden.

Die wohl wichtigesten spieltechnischen Neuerungen gegenüber der C64-Version sind ein integrierter Spiel- und Leveleditor. Ein Musikspieler mit Playlist sowie die Möglichkeit mit einfachsten Mitteln eigene Musik, Samples, Grafiken und Schriften in das Spiel zu integrieren, wobei diese bei eigenen Leveln auch noch von Level zu Level wechseln können. Neue Spielelemente und das riesige Levelangebot runden die Erweiterung ab.

Die neuen BoulderDaesh RTX V5.11 Archive sind bereits auf dem Weg ins Aminet und werden in den nächsten Tagen erscheinen. BoulderDäsh RTX - He will rock you! Abschließend hier nochmal eine Liste aller Features:
  • 1:1 BoulderDäsh clone
  • Full speed under MC680x0 Amigas with AGA, ECS or OCS
  • Full graphic board support! Up to 256 Colors (depends on graphic set)
  • Full sound card support (AHI)!
  • System friendly! Can be paused and resumed at any time.
  • requires OS 2.04 or higher
  • Commodore styleguide conform
  • Locale
  • Great GUI
  • Online Help
  • many preferences windows
  • Up to six players
  • New game elements
  • Unique record and play feature to show others how you solve the caves.
  • Internal music player with playlist
  • Full screen mode when running in RTG mode.
  • >5700 Levels
  • 35 graphic sets
  • 6 character sets
  • 5 sample sets
  • Several hiscorelists for each game (game, level and level time records)
  • Level and game editor
  • Supports C64 and Atari Construction Kit Levels.
  • Levels up to 100 * 100 blocks
  • Special gravitation modes
  • Create your personal game graphics
  • Create your personal sample sets
  • Create your personal game music
(ps)

[Meldung: 07. Apr. 2003, 10:57] [Kommentare: 7 - 08. Apr. 2003, 19:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Apr.2003
Lars Ghandy Sobiraj (ANF)


Demoszene: Worldcharts#15 veröffentlicht
Die Amiga-Version des Chartmags Worldcharts#15 von Scoopex & The Silents & Hoodlum ist letzte Woche endlich erschienen. Unter dem angegebenen Titellink kann man sich die verbesserte Version downloaden, in der auch das zweite Musikstück fehlerfrei abgespielt wird. (ps)

[Meldung: 07. Apr. 2003, 10:46] [Kommentare: 1 - 07. Apr. 2003, 18:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Apr.2003
Lars 'Ghandy' Sobiraj (ANF)


Demoszene: Ankündigungsdentro für Jurassic Pack#12 veröffentlicht
Das Ankündigungsdentro für die zwölfte Ausgabe des Amiga Demoszene Diskmags 'Jurassic Pack' ist kürzlich auf der schwedischen Deadline 2003 Party erschienen. Alle weiteren Details bezüglich des Dentros können Sie auf der offiziellen Homepage der Gruppe Scarab erhalten. (ps)

[Meldung: 07. Apr. 2003, 10:45] [Kommentare: 8 - 08. Apr. 2003, 20:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Apr.2003
Kicko (ANF)


Music: Roland JD800 MIDI commands for tracks&fields 0.1
Made system area and part area commands for JD800. The rest of commands im going to make sometime in future when i know more about coding or when i get help with it. So look out maybe it will come sooner or later. I will try to make my best.

This package is made as roland jd800 has some bugs in ROM so you can save the sysex with tracks&fields and then put this commands in the music you are creating. The part effects and values are the ones that... at last on my computer arent saved for some reason. I have the latest ROM. And ofcours you can use the commands to play with the settings in the music. If i make more commands than it would be even more fun as there would be controlling more buttons realtime. heh. Later on.

As usual, if anyone finds this usefull please tell me and write a short letter. It can be whatever. I like it, dislike it etc. (ps)

[Meldung: 06. Apr. 2003, 21:30] [Kommentare: 1 - 07. Apr. 2003, 09:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Apr.2003
AmigaWorld (ANF)


Weekly Q&A's mit Fleecy Moss - Runde 4
Das englischsprachige Online-Magazin AmigaWorld hat die Folge 4 der wöchentlichen Fragen und Antworten an und von Fleecy Moss, CTO bei AMIGA, Inc., veröffentlicht (Update, 17.03.2012, cg: Meldung um das eigentliche Interview ergänzt, da das ursprüngliche Dokument nicht mehr verfügbar ist):

1) AutumnSun: does AInc has any plans for a very low cost Amiga? i.e. erverything on board + TVout and possibly only some flash-memory (but optional external HD)

Fleecy: Amiga is actively promoting the benefits of AmigaOS4 and beyond to many companies who have great interest in seeing a resource frugal, high performance multimedia OS on the PPC and other architectures. We are talking with such companies about all manner of devices, not just desktops.

At least one of our AmigaOS partners tells us that they are working on a device similar to what you describe with the intention of seeing it run some form of AmigaOS4.

2) ssolie: How do you plan to support Amiga users groups with the launch of AmigaOS 4.0? Press kits? Free posters? Anything like that?

Fleecy: We have a staged public approach to this, although private contacts are going on all the time. The new Amiga Power Platform website needs to go live first and work is progressing on that. We will then use that to capture as much uptodate user group information as possible and then bring these together in a user group forum where we can share our strategies with them and get feedback from them.

What we want to do is create a single core marketing pack for any user group but which can then be tailored by that user group. Obviously there are a core set of requirements but each group also knows its domain better than we do and our role has to be one of support whilst allowing those groups to prosecute their own plans.

MichaelMerkel: some questions concerning OS5

Fleecy: Before I answer these, I need to point out that AmigaOS5 is a work in progress, and a long term product goal. Many will criticise me for even agreeing to try to answer these questions since it breaks our policy of don't say anything until it is ready but I would point out that these are not official statements or press releases. They are me trying to give an insight into what is going on in an effort to satisfy the requests for information by the community. Whether people believe them or not is upto them. There is no intention here to mislead, only to inform but plans, timescales and focus will always change.

3) MichaelMerkel: some questions concerning OS5 - are you already working on it and what is going on currently?

Fleecy: Yes we are already working on it, but that comes with the rider that working on it can involve anything from concept, planning, design, blue skying, whiteboarding and prototyping. Code does exist for it and it runs but will it be in the final release? I cannot say at this point.

4) MichaelMerkel: some questions concerning OS5 - when will it be ready? (please more precise than "when it is done(tm)")

Fleecy: We aren't even ready to give a release date for AmigaOS4.0 yet so I certainly can't give even a vague date for AmigaOS5.0. We have at least 3 planned revisions to AmigaOS4 itself before we get to AmigaOS5.0

5) MichaelMerkel: some questions concerning OS5 - will OS5 be a completely new os from ground of or will it be based on some sources?

Fleecy: AmigaOS5.0 will mark the first time when there is no more Amiga Generation 1 technology in the AmigaOS. It will be 100% Amiga Generation 2. That said, Amiga Generation 2 will include many parts in its Opportunity Analysis, including a full review of the existing AG1 elements for each domain.

6) moood: Will there be any Amiga-Anywhere/AmigaDE-players for any Symbian-devices (like Nokia 7650/3650 and Sony Ericsson P800) anytime soon?

Fleecy: Amiga Anywhere already has a prototype running on Series 80 and we are working hard on a commercial release for series 60. We are working with partners to a timeframe of commercial release to coincide with new handset releases and so are dependent on their timesclaes.

7) sgm: Which markets are targeted by AmigaOS4 and AmigaDE?

Fleecy: The AmigaDE is marketed as a total content solution, which means content on a device, whether that be on a dedicated device, in a player on a device or host transparent to the device. It's targets are thus any device that needs content, Smartphones, PDAs, STBS, desktops. It isn't being marketed as a complete environment for those devices, although we have had interest in such a deployment.

The AmigaOS is marketed as a platform, which means it is a combination of HW requirements and Operating system and Application layer. This immediately points to the obvious desktop but the bigger markets are in other device classes, STBS, Information Consoles and solutions.

This will all come together as the AmigaOS and the AmigaDE slowly integrate.

8) alx : In the features PDF, there is planned support for the catweasel's joystick and keyboard ports. Will OS4 be able to use floppy drives connected to it, to read old-style Amiga disks?

Fleecy: There is no reason why this shouldn't work. It just requures an AmigaOS4.0 native driver.

9) MetalJoe: Will OS4 be bundled with a developer kit CD? If not, will the OS4 SDK be made available for free?

Fleecy: It will not be part of the user distribution but will be available as a free download or as an at cost CD. This is subject to change though as our developer support strategy evolves.

10) jurassiccamper: How does Amiga plan to get the platform up to date in terms of internet technologies so we can at least have a pleasurable and equal online experience? Eg: Real Audio / Real Video, Java, Plug and Play networking to other Amigas / Macs / PC's.

Fleecy: As I said before we are closely watching the Apple strategy with Safari. We have had contact with Real Networks and other providers of Internet technology but most provide the same answer. Show us a viable platform or show us a lot of money. Both are not available at the moment.

The solution is to improve what we have in stages until we have that equal, and then better online experience and that has to start from the ground up. AmigaOS4.0's network capabilities are an order of magnitude better than they have been in the past. Next we have to expand the media capabilities, followed by the user environment itself. As each one of these falls into place, the horizontal technologies can be implemented, which make use of these core vertical technologies.

We have made it known that we are looking at excelling in the 90% of desktop computer usage by the average person and Internet is obviously a major component of that usage. We hope to provide a major improvement in the area in AmigaOS4.1.

(Copyright © 2003 Amigaworld.net. All rights reserved.
Originally available at http://amigaworld.net/modules/fleecymoss/index.php?cat_id=5
You may freely redistribute this article, providing that a URL is provided to the original source,
and the copyright notices remain intact)
(ps)

[Meldung: 06. Apr. 2003, 21:28] [Kommentare: 107 - 10. Apr. 2003, 12:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Apr.2003
Kicko (ANF)


Music: Access Virus MIDI commands for tracks&fields 0.5
This update of tracks&fields uses much less characters in filenames and uses hex for commandnumbers to make them shorter.

Midicommands are updated to check if it gets higher parameter value then 127. If so it does not send any data at all. It should work better sending higher then 127 is onlyt taking more miditraffic when the virus only accepts upto 127.

Soon i will release some commandsets for the Roland JD800 synthesizers. But not all as it's not easy to do commands for JD800 as for Virus. However i will probably get some help so maybe there will come updates too. It would be nice if people that have this synthesizer tell me so i know there are people using them. However as not many people uses t&f i will later make commands for HDRec so i think there will be some people interested. (nba)

[Meldung: 06. Apr. 2003, 14:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Apr.2003
Brad Webb (E-Mail)


Amiga Update Newsletter von Brad Webb #030331
Unter dem Titellink finden Sie den kompletten Newsletter von Amiga Update (Brad Webb) für März 2003. In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad Webb einmal monatlich alle Neuigkeiten zum Thema Amiga zusammen.

Themen dieser Ausgabe:
  • Amiga Club Slovenia is 5 years old
  • Announcing AmiWest 2003
  • Amiga bows out of CeBIT
  • Weekly Q&A Sessions with Fleecy
  • Zeoneo acquires Candy Factory
  • DiscreetFX Logo-Contest-Prizes
  • ALT-WoA 2003 postponed
  • Cinemaware problem statement
  • Music Files Free distribution
  • Algor replaces HIGHWAY - E3B
  • WinUAE 0.8.22 Rel. 5 announced
  • Perfect Paint V2.92 is available
  • Pixload Version 3 announced
(nba)

[Meldung: 06. Apr. 2003, 14:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Apr.2003
David "Daff" Brunet (E-Mail)


Amiga Games Hit Parade: Results of March/April 2003
Here the results of the Amiga Games Hit Parade - March/April 2003:
  1. ( 1) Payback - 118 pts
  2. ( 5) Slam Tilt - 116 pts
  3. ( 4) Napalm - 107 pts
  4. ( 2) Quake - 96 pts
  5. ( 6) The Settlers - 93 pts
  6. ( 3) Tales Of Tamar - 87 pts
  7. ( 8) Foundation - 80 pts
  8. ( 7) Sensible World Of Soccer - 76 pts
  9. ( 9) Earth 2140 - 73 pts
  10. (12) Quake 2 - 57 pts
  11. (18) Worms / Worms DC - 55 pts
  12. (25) Super Stardust - 52 pts
  13. (15) Fields Of Battle - 52 pts
  14. (45) Crossfire 2 - 52 pts
  15. (14) Exodus The Last War - 46 pts
  16. (19) Moonstone - 46 pts
  17. (11) WipeOut 2097 - 44 pts
  18. (26) Turrican 2 - 42 pts
  19. (13) Freespace - 40 pts
  20. (10) Heretic 2 - 38 pts
This Hit Parade and others rankings can be seen at the title link. Next votes (Amiga Games Hit Parade of May/June 2003) will begin in mid-may. (ps)

[Meldung: 06. Apr. 2003, 12:59] [Kommentare: 7 - 08. Apr. 2003, 02:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Apr.2003
Kieron Wilkinson (ANF)


C.A.P.S. Update 06.04.2003
C.A.P.S. hat sich der Rettung klassischer Amiga-Spiele verschrieben. Hier das aktuelle Update:

The Classic Amiga Preservation Society (C.A.P.S.) preserves 100% pure original Amiga games for the future. Update includes: First German release - Fatal Heritage, New work-in-progress report, Plugin updated to support "flakey bits" (see WIP) - to play Fatal Heritage, you will need this updated library! New comprehensive scanning guidelines for boxes, manuals etc. See the website for more info: www.caps-project.org. (ps)

[Meldung: 06. Apr. 2003, 12:49] [Kommentare: 5 - 11. Apr. 2003, 15:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Apr.2003
Falcon (ANF)


Elastic Images: Bestellseite für Messe CD-ROM eingerichtet
Ab sofort kann die Messe CD-ROM (wir berichteten) auch über meine Homepage bestellt werden. Die Seite bietet darüber hinaus auch die Möglichkeit, unverbindlich die Gesamtkosten zu berechnen (abhängig von bestellter Menge, Versandart, etc.). Dies ist auch ohne Adressenangabe möglich. (ps)

[Meldung: 06. Apr. 2003, 12:45] [Kommentare: 1 - 06. Apr. 2003, 18:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Apr.2003
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: Virtual Karting Vollversion
In Zusammenarbeit und mit Genehmigung von Fabio Bizzetti ermöglicht die Amiga Arena erstmals die Freigabe des Kart Rennspiels "Virtual Karting I und II".

"Virtual Karting I" ist direkt von Festplatte spielbar. "Virtual Karting II" wird zu einem späteren Zeitpunkt auf der Amiga Arena veröffentlicht. (ps)

[Meldung: 05. Apr. 2003, 12:17] [Kommentare: 23 - 06. Apr. 2003, 17:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Apr.2003
Dirk Ohms (Oehmmes) (ANF)


Eigenes Internet Radio für den IRC-Channel #AmigaFun
Dirk ´Oehmmes´ Ohms schreibt:
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass unser IRC-Channel #AmigaFun jetzt ein eigenes Channel-Radio hat. Das Radio kann man über Live Stream anhören und ist über die URL http://radiostream.de:15970 zu erreichen.

Wenn jemand Songwünsche hat, kann er diese bei DJ Marc, der uns freundlicherweise in dieser Form unterstützt, bei uns im Channel loswerden. Unser Channel ist über IRC-Client zu erreichen (Server: irc.phat-net.de ; Raum #amigafun) oder über Cj-Strokers zur Verfügung gestellten HTML-Chat. Als Player empfiehlt sich auf dem Amiga AMPlifier. (ps)

[Meldung: 05. Apr. 2003, 12:14] [Kommentare: 37 - 06. Apr. 2003, 20:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Apr.2003
Jens Schönfeld (ANF)


Frankreich-Sonderaktion mit individual Computers und KDH Datentechnik
Um die Verfügbarkeit der Produkte von individual Computers in Frankreich zu verbessern, gibt es in Zusammenarbeit mit KDH Datentechnik eine Sonderaktion: Jedes Paket das einen Catweasel, eine Delfina oder eine X-Surf 2 enthält, wird zu stark vergünstigten Versandkosten nach Frankreich geschickt. Mit dem Versandkostenzuschuss, der von KDH und individual Computers getragen wird, kostet der Versand im günstigsten Fall nur noch 11,- EUR.

Die Aktion läuft bis einschließlich 30. April 2003. Schauen Sie doch mal bei KDH vorbei und vergleichen Sie die Preise! Der internationale Zahlungsverkehr läuft bequem per Kreditkarte oder PayPal.

[Meldung: 05. Apr. 2003, 12:07] [Kommentare: 20 - 06. Apr. 2003, 16:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Apr.2003
Martin Rebentisch (DaFreak) (ANF)


Musik: Liquid Skies records #031
Liquid Skies veröffentlicht das 31. Musikpack ihrer Serie:
  • Titel: Escape (To Wherever You Want)
  • Komponist: Angeldust
  • Musikstil: Rave
  • Format: MP3
  • Länge: 5:05
Wie immer ist der Track samt Cover als zip-gepacktes Archiv zum Runterladen auf der Webseite verfügbar. (ps)

[Meldung: 05. Apr. 2003, 00:51] [Kommentare: 12 - 08. Apr. 2003, 19:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Apr.2003
Charlene/VHT-Can (E-Mail)


VHT-Canada temporär offline
Die Website vom Virus Help Team Canada ist momentan nicht erreichbar. Die Betreiber bitten um Verständnis für etwaige Umständlichkeiten. Bitte nutzen Sie VHT-NL oder VHT-DK für die aktuellsten Downloads und News von Anti-Viren-Software für den Amiga. (nba)

[Meldung: 04. Apr. 2003, 21:27] [Kommentare: 2 - 05. Apr. 2003, 09:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Apr.2003
Jens Langner in der YAM-Mailing-Liste / Michael Wohlers (ANF)


Final-Release von YAM 2.4 in Aussicht
Laut einer entsprechenden Aussage von Jens Langner in der YAM-Mailing-Liste steht das Final Release von YAM 2.4 bald in Aussicht.

Zitat: "...and as we are really near to a 2.4 release I would suggest you wait until 2.4 is officially released and then upgrade to it." (nba)

[Meldung: 04. Apr. 2003, 21:22] [Kommentare: 23 - 07. Apr. 2003, 11:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Apr.2003
Dietmar Knoll (ANF)


GAUHPIL: Viele Bereiche aktualisiert (04.04.2003)
Die GAUHPIL (Geographische Amiga User Home Page Internet Liste) ist eine von Dietmar Knoll erstellte und moderierte Liste von Webseiten von Amiga-Usern, die geografisch nach Kontinenten und Ländern sortiert ist. Heute wurden folgende Bereiche aktualisiert:
  • Europa
  • Liste neuer Links
  • Liste verlorener Links
  • Historie 2003
(ps)

[Meldung: 04. Apr. 2003, 15:04] [Kommentare: 1 - 04. Apr. 2003, 15:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Apr.2003
HomeBank (Website)


Haushaltsbuch: HomeBank Version 2.1
Mit dem Shareware-Programm HomeBank können Sie Ihre Finanzen verwalten und beispielsweise die Kosten Ihres Autos berechnen. Es gibt die Möglichkeit, sich die Kosten in grafischen Statistiken anzeigen zu lassen. Die neue Final-Version 2.1 behebt einige Bugs.

Download: HomeBank.lha - 512 KB (ps)

[Meldung: 04. Apr. 2003, 14:36] [Kommentare: 2 - 04. Apr. 2003, 20:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Apr.2003
Andre Sommer (ANF)


Veranstaltung: Mocca Party 8 öffnet heute ihre Türen
Die Mocca-Party 8 beginnt offiziell heute Abend ab 17 Uhr. Die letzten Rechner werden gerade abgebaut, also sind wir per E-Mail oder im Forum nicht mehr anzutreffen.

Bei Anfahrtsproblemen hinterliegen im Mocca-Forum (Titellink) zwei Handy-Nummern, über die wir bei Anfahrtsschwierigkeiten erreichbar sind. Wir freuen uns darauf, euch dort zu "treffen" ;-) (ps)

[Meldung: 04. Apr. 2003, 14:12] [Kommentare: 2 - 05. Apr. 2003, 16:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Apr.2003
Matthias Bethke (Website)


HTML-Tool: HSC Version 0.929
Gestern wurde der HTML-Preprocessor "HTML Sucks Completely" (HSC) (ursprünglich von Thomas Aglassinger) von Matthias Bethke in der Version 0.929 veröffentlicht. Der gelieferte Sourcecode kann auf allen unterstützten Plattformen kompiliert werden; getestet wurde dies unter Linux, HP/UX 10.20 und AmigaOS. Eine Dokumentation im HTML-Format ist ebenfalls online erhältlich. Das Download-Archiv umfasst außerdem aktuelle Prefs- und Macro-Dateien. Die Version 0.929 enthält mehrere kleine Bugfixes. Weitere Einzelheiten finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 04. Apr. 2003, 14:07] [Kommentare: 3 - 09. Apr. 2003, 12:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Apr.2003
Alfred Faust (Website)


Sequencer: BarsnPipes V1.20
Von BarsnPipes, einem der besten Sequencer für den Amiga, hat Alfred Faust am 01.04.2003 Version 1.20 veröffentlicht.

Neu in Version 1.20: Screenmoderequester, GadTools-Oberfläche, die meisten Requester über die Tastatur bedienbar, CAMD-Library, neues 32 Farben Design, Lokalisierung, deutscher Katalog liegt bei, und vieles mehr. Für die Änderungen bitte die History in der beiliegenden BnP_Addenum.guide lesen.

Download: BnP1_20U.lha (454 KB)

Dieses Archiv enthält nur die veränderten Files, wenn man ein Update von der vorherigen Version machen will.

Der Quellcode von BarsnPipes wurde am 25. Mai 2001 offiziell von Todor Fay zur Veröffentlichung freigegeben. Seit Alfred Faust dieses professionelle Programm weiterentwickelt, ist es Freeware. (ps)

[Meldung: 04. Apr. 2003, 13:03] [Kommentare: 3 - 04. Apr. 2003, 15:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Apr.2003
Andreas R. Kleinert (E-Mail)


Eine Bitte von Andreas R. Kleinert bzgl. Anrufzeiten
Andreas R. Kleinert schreibt:
Kurzes Statement für die Amiga-News-Leser:

Ich möchte noch einmal darauf hinweisen, dass PerSuaSive SoftWorX - also ich - über kein Ladengeschäft verfügen und dass tagsüber niemand für die Beantwortung von Fragen zu meiner Software (oder zu deren Bezahlung) zur Verfügung steht.

Wen immer Sie tagsüber am Telefon haben - meine Freundin oder meine Kollegen - sie/er wird Ihnen nicht weiterhelfen können!

Ich bitte daher freundlichst um die Respektierung der in jeder Programmdokumentation vorgeschlagenen Uhrzeiten für Anrufe (abends). Auch das Hinterlassen einer Nachricht mit Bitte um Rückruf sollte möglich sein. (ps)

[Meldung: 04. Apr. 2003, 12:50] [Kommentare: 12 - 06. Apr. 2003, 10:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Apr.2003
Chris Beckefeld (ANF)


IBM wechselt zum SciTech SNAP Graphics
IBM setzt auf SciTech SNAP-Graphics für OS/2.
Auf den Seiten von IBM wird detailliert beschrieben, welche Schritte zur Installation notwendig sind, und bietet das entsprechende Software-Pack für OS/2 auch gleich zum Download an. Interessant vor allem aber sind wieder die Spezifikationen, die IBM/SciTech auf der Seite mit angeben. Und des Weiteren natürlich auch die Tatsache, dass mit Big Blue wieder ein Großer mit ins Boot geholt wurde. (ps)

[Meldung: 04. Apr. 2003, 12:44] [Kommentare: 6 - 04. Apr. 2003, 20:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Apr.2003
heise Newsticker


heise: Rechtsanwalt fordert Löschung der Marke "Linux" in Deutschland
Der auch in Amiga-Kreisen berühmt-berüchtigte Münchner Anwalt Günter Freiherr von Gravenreuth lässt offensichtlich keine Möglichkeit aus, Präsenz in den (Internet)-Medien zu zeigen. Der neueste Coup: Der Anwalt fordert Linus Torvalds auf, die Marke "Linux" zu löschen, da die Marke nach Meinung des Anwalts in Deutschland fünf Jahre nach ihrer Eintragung löschungsreif sei, wenn sie für die angegebenen Waren nicht genutzt werde. Die im Falle Linux angegebenen Waren seien unter anderem "Registrierkassen, Rechenmaschinen, Datenverarbeitungsgeräte und Computer" sowie "Feuerlöschgeräte" oder auch "Geräte zur Aufzeichnung, Übertragung und Wiedergabe von Ton und Bild". Dafür sei die deutsche Marke 2088936 seit dem 15. Februar 1995 eingetragen. Die Ware "Software" sei nicht dabei.
Lesen Sie den heise-Artikel unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 04. Apr. 2003, 12:36] [Kommentare: 17 - 06. Apr. 2003, 01:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Apr.2003
Otto Dette (E-Mail)


KSTA: Erfinder des Notebooks in Indien gestorben
»Der Erfinder des tragbaren Computers ist tot. Adam Osborne erlag im Alter von 64 Jahren einer unheilbaren Gehirnerkrankung. Osborne hatte 1981 auf einer Computermesse in den USA den ersten Rechner vorgestellt, der wirklich als tragbar galt.«
Lesen Sie den kompletten Artikel des Kölner Stadtanzeigers unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 04. Apr. 2003, 12:25] [Kommentare: 10 - 04. Apr. 2003, 20:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Apr.2003
MorphZone (ANF)


MorphZone nun mit mehrsprachigem Forum
Neueröffnung: International House of Chatter, das mehrsprachige Forum der MorphZone, in welchem vorerst Deutsch und Französisch gesprochen werden kann. Willkommen in der MorphZone!

Now open: International House of Chatter, the MorphZone multi-lingual forum. Initially, two languages are supported, German and French. Welcome to MorphZone! (Note: This is in addition to the default English forums.)

Maintenant ouvert: Un nouveau lieu incontournable pour discuter, le forum multilingue de Morphzone.. Initialement 2 langues sont disponibles, Français et Allemand. Bienvenue sur MorphZone!

MorphZone is a new web-portal dedicated to MorphOS users, including those running MorphOS on their PPC Amiga systems. MorphZone is also home to the MWD, the Morph Web Directory. (ps)

[Meldung: 04. Apr. 2003, 00:01] [Kommentare: 1 - 04. Apr. 2003, 11:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Apr.2003
Jens Schönfeld (ANF)


Soundkarte: Delfina erfolgreich eingeführt
Die neue Soundkarte Delfina von Individual Computers wurde am letzten Wochenende auf der AmiGBG-Messe in Göteborg erfolgreich eingeführt. Mittlerweile wurden alle wichtigen Handelspartner in Europa mit der Karte beliefert, so dass der Liefertermin 7. April problemlos eingehalten werden kann.

Das jetzt verfügbare Modul ist bereits an fast jeden Amiga anschließbar. Das mitgelieferte 22-polige Kabel für den Uhrenport des A1200 kann z. B. auch verwendet werden, um die Karte an eine X-Surf Netzwerkkarte in einem "Bigbox"-Amiga einzusetzen.

Wichtigstes Argument für den Kauf der Karte ist sicher der DSP, der digitale Signalprozessor, der zum Beispiel das Abspielen von MP3-Dateien praktisch ohne Prozessorlast ermöglicht. MP3 ist ein populäres Audio-Format, das zum Beispiel von Künstlern verwendet wird, um Demos ins Internet zu stellen. Kostenlose Hörproben, und auch ganze Titel gibt es bei der Entertainment-Mafia. Mit der Delfina kann ein Amiga auch ohne Turbokarte die Musik in der bestmöglichen Qualität abspielen. (ps)

[Meldung: 03. Apr. 2003, 22:38] [Kommentare: 34 - 06. Apr. 2003, 14:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Apr.2003
Ulrich Scholz (E-Mail)


Veranstaltung: BeGeistert 010 - 26. bis 27.04.2003
Was ist BeGeistert? BeGeistert ist ein internationales Treffen für BeNutzer, Entwickler und Usergroups rund um das Betriebssystem BeOS. Die nächste BeGeistert 010 findet von Samstag, dem 26. bis Sonntag, dem 27. April 2003 in der Düsseldorfer Jugendherberge, Düsseldorfer Straße 1 unter dem Motto "Schöne neue Welt" statt.

Die Teilnahme kostet 20,- Euro (einschließlich Mittagessen). Eine Übernachtung in der Jugendherberge kostet 25,- Euro pro Nacht einschließlich Frühstück. Die Kosten für Abendessen und Getränke sind nicht miteinbezogen. Wer direkt bei der JHB reservieren will: +49-211-557310.

Auf der BeGeistert werden viele unterschiedliche Workshops und Seminare angeboten. Wie bei den früheren Veranstaltungen wird sich das Programm im Laufe der Zeit weiterentwickeln. Wer etwas vorfüren möchte, soll sich beim Team melden.

Auf der Website unter dem Titellink finden Sie noch weitere Details zur Anmeldung, Anreise und Ablauf der Veranstaltung. (ps)

[Meldung: 03. Apr. 2003, 21:20] [Kommentare: 4 - 04. Apr. 2003, 19:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Apr.2003
heise Newsticker (ANF)


heise: Neue Mozilla-Roadmap: Abschied von der Web-Suite
Das Entwicklerteam hat die Planung geändert. Demnach soll das Paket künftig nicht mehr in alter Form weiterentwickelt werden. Als Browser soll der Mozilla-Ableger Phoenix zum Einsatz kommen, um besonders schlanke und schnelle Software auf die Beine zu stellen. Ähnliches soll beim E-Mail-Client passieren.
Lesen Sie den kompletten heise-Artikel unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 03. Apr. 2003, 19:32] [Kommentare: 4 - 03. Apr. 2003, 22:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Apr.2003



Aminet Uploads bis 03.04.2003
Hier die neuen Aminet-Uploads, die seit unserer Meldung hinzugekommen sind:
HomeBank.lha         biz/misc   539K+V2.1 The personal account manager (MUI)
ifusion_update.lha   biz/patch  384K+IFusion Patch 1.3.0
KuangEleven29.lha    comm/irc   303K+3.0 Gamma(29) UPDATE Requires Gamma(17)
amithlon1_com.lha    comm/misc   10K+Much better serial device driver for AMI
hipsstv10.lha        comm/misc  295K+SharkTerm. A really fun Terminal program
JabberW_IMG.lha      comm/tcp    23K+Extra images for JabberWocky 
autoconf-254.lha     dev/gg     1.8M+GNU automatic configuration generator. V
nocover109.lha       docs/mags  2.1M+Great german diskmagazine
birds3.lha           game/data  585K+Cardset in Iff-Format for AS-....... com
horses2.lha          game/data  638K+Cardset in Iff-Format for AS-....... com
AS-Accordion.lha     game/think 192K+Accordion Solitaire Card Game
AS-HighLow.lha       game/think 185K+HighLow Card Game
ZXLive.lha           misc/emu    86K+ZX-Spectrum 48/128k emulator v0.15b
8svxtoxxx.lha        mus/misc    21K+IFF-8SVX to 8SVX, RAW, AIFF, WAV, VOC co
EasyHex.lha          util/cli     4K+View the header on large files
FTPMount-PL.lha      util/misc    2K+Polish locale for FTPMount 1.0
NewHomer.lha         util/misc   90K+V1.8 (some updates, a couple of fixes). 
DeStart.lha          util/wb     17K+Provide control over WBStartup-drawer
(ps)

[Meldung: 03. Apr. 2003, 15:43] [Kommentare: 5 - 04. Apr. 2003, 18:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Apr.2003
WHDLoad (Website)


WHDLoad: Neue Pakete bis 02.04.2003
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:

  • 02.04.03 new: Space Ace 2 (Ready Soft) done by CFOU! & Codetapper
  • 02.04.03 improved: Cruncher Factory (Kingsoft) adjustable speed
  • 01.04.03 improved: The Final Battle (Mirrorsoft) supports German version, uses fast memory
  • 30.03.03 improved: Slam Tilt (Liquid Dezign/21st Century) smash screen appearance
  • 30.03.03 fixed: Vegas Gambler (California Dreams) protection removed
(ps)

[Meldung: 03. Apr. 2003, 13:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Apr.2003
Diverse Websites


Diverse Software-News in Kürze (Update)
 
DCR 8520 Ports:
30 Mar 2003 - WCGI v1.0
It is a simple, but powerful, database search engine, designed as CGI to run from a HTTPd (tested on Apache). The features are: Very configurable.., Search took result, Flood protection, Max. # of results, etc. - Download: wcgi-1.0.lha
30 Mar 2003 - Help wanted!
Hi folks, I have compiled a nice unix program using the MiamiDX librarys functions, but something doesn't work properly. Please, if you have used these libs (mainly pcap) help me to finish it!. This will be a great program for the community! :-)

Amigan Software:
Spiel: Worm Wars 7.4 - Download: WormWars.lha
Tool: Report+ 5.66a - Download: ReportPlus.lha
Spiel: Saga 1.24a - Downlaod: Saga.lha

Stephan Rupprecht
Tool: reaction.lib replacement - reactionlib.lha

TTEngine:
TTE Manager has been upgraded to version 1.1a with some locale translations:
Polish locale by me (Grzegorz Kraszewski)
French locale by Jerome Chesnot
Hungarian locale by Márton Dósa
German locale by Dieter Beck
Download: tte_manager-1.1a.lha

AmiDog's Movie Player:
030331: A new beta has been released. Read the included BETA.txt before using it!
Download: AMP2-BETA-030331.lha

dynAMIte:
Spiel: dynAMIte Version 2.3 mit vielen Bugfixes erschienen
Download:
dynAMIte_update.lha (nur das Update)
dynAMIte.lha (das komplette Archiv)

DOpus4:
File: DOpus417pre20.lzx
Uploaded by: jrzeuski
Description: 4.17pre20 beta release
Download: DOpus417pre20.lzx

OnyxSoft - Daniel Westerberg:
Added a new version of 8SVXtoXXX (Version 1.31) - 8svxtoxxx.lha
Added a new version of DeStart (Version 2.0) - destart.lha
Added a new version of EasyHex (Version 1.01) - easyhex.lha

PowerD:
Uploaded the 0.20 full release - Download: powerd.lzx

(ps)

[Meldung: 03. Apr. 2003, 13:19] [Kommentare: 7 - 04. Apr. 2003, 10:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Apr.2003
Amiga Segodnya (E-Mail)


Color backgrounds for mobile Amigans
djv/magway wrote:
I have updated my "Amiga Segodnya" wap-site. Now you can download color Amiga/MorphOS backgrounds to your mobile phone. Visit English section at wml.amitoday.spb.ru Note: you must use GPRS mode for download some pictures more than 4 Kb size. (ps)

[Meldung: 03. Apr. 2003, 12:25] [Kommentare: 5 - 05. Apr. 2003, 15:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Apr.2003
Fabio Alemagna (E-Mail)


Neue AROS-Website bei Sourceforge
Unter dem Titellink finden Sie die für AROS (Amiga Research Operating System) bei Sourceforge neu eingerichtete Website. Das AROS Developer-Team wird Sie über Neuigkeiten rund um das Projekt informieren.

AROS ist ein Open Source-Projekt zur Implementierung einer portablen Version des AmigaOS V3.1. Auf der neu eingerichteten Website finden Sie neue und aktualisierte Dokumentationen, einen erweiterten und verbesserten Downloadbereich, neue Screenshots und das neue Maskottchen Kitty, welches von Eric W. Schwartz kreiert wurde. (ps)

[Meldung: 03. Apr. 2003, 12:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Apr.2003
Andreas Magerl (E-Mail)


Disk-Magazin: NoCover 109 veröffentlicht
Die NoCover 109 ist vor einigen Tagen erschienen. Seit heute können Sie das Magazin auf der APC&TCP Website online lesen und downloaden. (ps)

[Meldung: 02. Apr. 2003, 20:45] [Kommentare: 10 - 03. Apr. 2003, 18:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Apr.2003
Dirk 'Docki' Dockbreyder (ANF)


Amiga Club-Magazin No.3 erschienen
Dirk 'Docki' Dockbreyder schreibt:
Ich habe gerade eine E-Mail bekommen, dass das CAM#3 (wie es so schön genannt wird) erschienen ist. Allerdings muss man bei Amiga registriert sein, um es lesen zu können. Und es erschien mit Absicht erst am 2. April und nicht am 1. Zitat: ..."We chose to release CAM #3 on April 2nd instead of April 1st, for obvious reasons". :) (ps)

[Meldung: 02. Apr. 2003, 17:32] [Kommentare: 8 - 03. Apr. 2003, 15:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Apr.2003
Suite101


John Chandler auf Suite101: AmigaOne Latest
John Chandler schreibt bei Suite101.com in regelmäßigen Abständen einen englischsprachigen Artikel zum Thema Amiga. In dem neuen Beitrag, den Sie über den Titellink erreichen können, fasst John alle Fakten zum AmigaOne zusammen. (ps)

[Meldung: 02. Apr. 2003, 12:39] [Kommentare: 12 - 03. Apr. 2003, 18:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Apr.2003
Christian Rosentreter (ANF)


Golem.de: Sourcecode zu Duke Nukem 3D freigegeben
»Download von 3,8 MByte
Der Spieleentwickler 3D Realms hat den Source Code zu dem klassischen Shooter Duke Nukem 3 D offiziell freigegeben. Interessierte Programmierer können sich den 3,8 MByte großen Code jetzt kostenlos herunterladen.«
Kompletter Golem-Artikel siehe Titellink.

Laut vgr.com gibt es schon bzw. befindet sich bereits eine Version für Amiga-Systeme in Entwicklung: "...you can play Duke Nukem 3D (that has just been released), Shogo and the latest Quake for Amiga...". (ps)

[Meldung: 02. Apr. 2003, 11:55] [Kommentare: 30 - 04. Apr. 2003, 15:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Apr.2003
Florian Stadler (E-Mail)


Musik: Scooter CD mit Turrican
Das Kultspiel für den Amiga 'Turrican' LEBT! Zwar nicht in Form eines neuen Amiga-Spiels, aber auf der neuen Scooter CD "The Stadium Techno Experience". Track Nr. 8 genannt "Level One", beinhaltet die "Freedom" Melodie von Turrican 2. Wer es nicht glaubt, kann im CD-Inlet nachlesen: Track 8 written by H.P. Baxxter, Rick J. Jordan, Jay Frog, J. Thele and Chris Hülsbeck. (ps)

[Meldung: 02. Apr. 2003, 10:33] [Kommentare: 44 - 05. Apr. 2003, 13:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Apr.2003
Jörg Karisch (amiga1303) (ANF)


Veranstaltung: AMIGA-User-Treffen in Nürnberg am 5. April 2003
Die AMIGA-User-Group IMAGE lädt wieder zu einem Hardware-Treffen in Nürnberg ein. Dies findet am Samstag, den 5. April 2003 von 9.00 bis ca. 22.00 Uhr in der Mannertstraße 10, 90429 Nürnberg statt.

Wir möchten wieder Hilfestellung bei Problemen bieten, die anhand mitgebrachter Hard- und Software behoben werden kann. Außerdem werden mindestens drei von uns mit Highway / Subway betriebene Geräte wie Tastatur, Maus, Kartenleser, usw. vorstellen.

Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 02. Apr. 2003, 10:27] [Kommentare: 10 - 04. Apr. 2003, 11:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Apr.2003
Heise (ANF)


Telepolis: Interview zum neuen Jugendschutzgesetz
 Das neue Gesetz stellt digitale Kultur unter Generalverdacht
Unter dem Titellink finden Sie ein interessantes Interview von Thomas Willmann mit dem Leiter der USK, K.-Peter Gerstenberger über das neue Jugendschutzgesetz, durch welches zunächst z. B. Pacman erst ab 18 zu haben ist (zumindestens so lange, bis das Spiel eine entsprechende Altersfreigabe der USK hat).

Wenn ab heute jemand ein neues Amiga-Spiel veröffentlicht, muss er für die Altersfreigabe über die USK bezahlen, damit das Spiel über den Versandhandel verkauft werden darf. Die dadurch entstehenden Kosten von rund 1000,- Euro werden in diesem kleinen Markt sicher für das eine oder andere Spiel das Aus bedeuten.
Lesen Sie den kompletten Telepolis-Artikel unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 01. Apr. 2003, 18:41] [Kommentare: 23 - 03. Apr. 2003, 15:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Apr.2003
Gary7 (ANF)


Emulator: Neue WinUAE Version 0.8.22 R6 für Mitte April 2003 angekündigt
WinUAE 0.8.22 Release 6 WIP (29.03.2003)
Expected release date: first half of April


Bugs fixed:
  • increased compatibility/display corruption fixes, Future CAPS releases, TerrorPods, Eliminator, Double Dragon 2, Wild Streets, Liverpool, Banshee AGA, Alien Breed 3D, Skeleton Krew...
  • audio emulation fixes (noise and random popping)
  • input configuration saves autofire settings properly
  • crash when creating new CD32 NVRAM-file
  • compressed disk images can be write-enabled
  • more compatible with newer CDTV extended ROMs (still no CDROM controller emulation)
  • disk emulation fixes (writing freeze, drive type, disk eject/insert, more compatible disk change detection, writing to multiple drives simultaneously)
  • stuck middle button when "Middle Mouse-Button -> ALT-TAB" was enabled
  • don't crash if zlib.dll is missing
  • lost mouse input events when using high refresh rate mouse


New features:
  • compressed state files
  • rewritten and more compatible serial port emulation
  • more compatible blitter speed in non cycle-exact mode (Spindizzy Worlds, PP Hammer..)
  • turbo-floppy speed enables fast writing
  • disable screensaver when WinUAE is active
  • improved configurable CPU idle-function
  • screenshots saved to ScreenShots-directory
(ps)

[Meldung: 01. Apr. 2003, 18:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Apr.2003



Aminet Uploads bis 01.04.2003
Hier die neuen Aminet-Uploads seit unserer letzten Meldung:
MiamiDxCT.lha        comm/net    10K+Catalonian catalog for Miami Deluxe
MiamiDxSPA.lha       comm/net    10K+Spanish catalog for Miami Deluxe
MKD_OstylASM.lha     dev/asm     91K+Sources code from OSTYL/MANKIND
adocart.lha          dev/misc   289K+NEW AutoDoc viewer MUI
ThePolice.lha        docs/hyper  50K+The Police: albums, lyrix, singles +more
NotizieAmiga.lha     docs/lists 1.5M+Mailing-list NotizieAmiga 03/2003 (Itali
animals2.lha         game/data  613K+Cardset in Iff-Format for AS-....... com
flowers3.lha         game/data  609K+Cardset in Iff-Format for AS-....... com
bouldercaves.lha     game/jump  271K+V5.10, BoulderDaesh RTX Caves Archive
bouldergames.lha     game/jump  1.0M+V5.10, BoulderDaesh RTX Games Archive
bouldergraph.lha     game/jump  185K+V5.10, BoulderDaesh RTX Graphics Archive
bouldersound.lha     game/jump  178K+V5.10, BoulderDaesh RTX Sound Archive
SWOSEdKey.lha        game/patch   0K+Free Registration Code for SWOS Ed
cd32-adjust.lha      hard/misc  312K+CD32 CDROM alignment 
imdbDiff030321.lha   misc/imdb  2.2M+Diffs for the Internet MovieDatabase
NKN_cs_cd_1.lha      mods/nkn    12M+01 Sugar Rain Morning - Cooleour SYNTHES
NKN_cs_cd_8.lha      mods/nkn   7.3M+08 Sweat & Noise - Cooleour SYNTHESIS CD
SpringMelodies.lha   mods/sets  1.4M+"Spring Melodies" Eureka Packer mods
viruscommands.lha    mus/midi    98K+Access Virus commands for tracks&fields
8svxtoxxx.lha        mus/misc    21K+IFF-8SVX to 8SVX, RAW, AIFF, WAV, VOC co
a52dec-074.lha       mus/misc   587K+A52dec, liba52 decode ATSC standard A/52
anl-strip_10.lha     pix/misc    51K+[ancor] a normal life
sgf-strip_7.lha      pix/misc    43K+[ancor] StarGround flashback
sgf-strip_8.lha      pix/misc    44K+[ancor] StarGround flashback
Spring_is_wait.jpg   pix/park    70K+Beautiful landscape-JPEG in 640x480 Pixe
Spring_is_wai3.jpg   pix/views   48K+Beautiful landscape-JPEG in 640x480 Pixe
NewHomerDatFix.lha   util/misc  3.8M+Fixes Sample Load Errors! (Wav Datatype 
(ps)

[Meldung: 01. Apr. 2003, 12:55] [Kommentare: 1 - 01. Apr. 2003, 21:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Apr.2003
Petra Struck


Mit welchem Aprilscherz wurden Sie heute in den Tag geschickt?
Erzählen Sie uns, mit welchen Aprilscherzen Sie heute schon konfrontiert wurden. Meine Tochter hat mir z. B. heute Morgen, als ich noch in den schönsten Träumen lag, den Netzstecker am Amiga-Tower herausgezogen, was natürlich zur Folge hatte, dass ich erstmal dachte, dass das gute Stück nun endgültig seinen Geist aufgegeben hätte. Aber was fand ich: einen Klebezettel am Stecker mit den Hinweis "April, April" :-)). (ps)

[Meldung: 01. Apr. 2003, 11:09] [Kommentare: 33 - 03. Apr. 2003, 21:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Apr.2003
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)


Elbox announced Spider USB drivers for Amithlon
Elbox Computer is pleased to announce completion of the development of the new Spider drivers. New drivers for the Spider USB 2.0 PCI cards extend the range of supported hardware with computers running AmigaOS under Amithlon.

'Amithlon users have overwhelmingly and repeatedly told us they absolutely wanted the features of the USB 2.0 standard as soon as the Spider USB 2.0 card entered the market,' said Darek Smietana, support manager at Elbox. 'We are proud to deliver our sophisticated and innovative USB hardware to Amithlon users. Now they can enjoy all the benefits of the USB 2.0 Hi-Speed functionality in their systems. Needless to say, we are again following our basic business rule with this step: to give to users more than they could expect.'

The new USB driver is enclosed in the Spider CD bundled with the new version of the Spider USB 2.0 card, whose availability will be announced in the coming days.

For more info about Spider, see the Spider USB 2.0 card website. (ps)

[Meldung: 01. Apr. 2003, 10:34] [Kommentare: 15 - 19. Aug. 2008, 04:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Apr.2003
Martin Merz (ANF)


AmiPR ImageLayer - Thumbnail-Bild-Vorschau im Workbench Fenster
AmiPR ImageLayer ermöglicht mit dem Amiga die Bildervorschau in einem normalen Workbench Dateilister (ähnlich WinXP). Für jedes Bild wird vom Programm ein Thumbnail erzeugt. Das alte Workbench Icon wird nicht gelöscht, bei Dateien, die keine Bilder enthalten werden die normalen Icons dargestellt.

AmiPR ImageLayer benötigt OS 3.5/3.9, da für das Einstellungsprogramm Reaction verwendet wird.

Detaillierte Informationen, das Archiv zum Herunterladen und einige Bilder sind unter http://www.masonicons.de/AmiPRIndex.html zu finden.

Lieber Martin, zu gut gemacht ;-)

Nachtrag: 03.04.2003:
Die meisten haben es ja schon bemerkt: Das war ein Aprilscherz. Nehmen Sie die großen Buchstaben aus dem Programm-Namen, und es kommt APRIL heraus :). (ps)

[Meldung: 01. Apr. 2003, 10:24] [Kommentare: 17 - 03. Apr. 2003, 00:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Apr.2003
AmiWorld / SpawnPPC (ANF)


AmigaONE SE Review in Italian by AmiWorld
Under the title link you will find the first AmigaONE SE G3 600 MHz review in Italian. (ps)

[Meldung: 01. Apr. 2003, 10:08] [Kommentare: 7 - 02. Apr. 2003, 16:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Apr.2003
Falcon (ANF)


Elastic Images: Messe-CD mit Videos und Interview erschienen...
 
CD-ROM 'AMIGA RETRO & COMPUTING 2002'

Ab heute können alle Interessierten die CD zur Aachener Messe direkt bei mir bestellen. Die CD kostet pro Exemplar 4.50 Euro plus Porto. Dieser Preis entsteht durch die relativ hohen Produktionskosten (CD's, Booklet- und Labeldruck, etc.), die bei einer Kleinserie sehr viel höher sind, als bei einer Millionen-Auflage.

Neben einem Messe-Video (ca. 20 Minuten) finden sich auf der CD das Interview mit Petra Struck (als Video, mp3 und in Textform), jede Menge Messe-Fotos und vieles mehr. Außerdem gibt's noch ein paar nette 'Gimmicks'... Mehr wird hier jedoch nicht verraten.

Der Zugriff auf die einzelnen Dateien ist bequem per Internet-Browser möglich, da die CD eine Bedienungsoberfläche in HTML-Form enthält. Es wird lediglich ein JavaScript-fähiger Browser vorausgesetzt (z. B. IBrowse 2.3, Internet Explorer, Netscape, etc.).

Bonbon
Als ganz besonderes Bonbon gibt es das allerneueste Musikstück 'Amiga-News-Theme 2003' von Dennis Lohr (Psyria) auf dem Silberling, das er exklusiv für das Interview-Video komponiert hat und das bislang noch nicht veröffentlicht worden ist.

Die CD kann, außer mit Computern, auch in normalen Audio-Playern verwendet werden, da einige der verwendeten Musikstücke als Audiotracks vorliegen. Ebenso lassen sich die MPEG-1 Videos und mp3-Songs mit vielen DVD-Playern abspielen.

Voraussetzung hierfür:
Der DVD-Player muss selbstgebrannte 700 MB Rohlinge erkennen und auf Unterverzeichnisse zugreifen können.

Wer die CD bestellen möchte, schreibt einfach eine E-Mail an mich (thunderchild@wtal.de) mit dem Betreff 'Messe-CD 2002'. Die E-Mail sollte die komplette Adresse enthalten, an die die Scheibe geschickt werden soll. Alternativ können Sie auch das Bestellformular auf meiner Homepage benutzen, das Sie unter http://home.wtal.de/elasticimages in den nächsten Tagen finden werden. Es kann allerdings sein, dass dieses Formular noch Fehler enthält (?!?). Schreiben Sie mir in diesem Fall bitte eine E-Mail.

An dieser Stelle nochmals vielen Dank an alle, die mir bei diesem Projekt mit Wort und Tat hilfreich unter die Arme gegriffen haben.

Falcon (ps)

[Meldung: 01. Apr. 2003, 10:04] [Kommentare: 1 - 01. Apr. 2003, 15:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Apr.2003
vht-dk.dk (ANF)


Virus program: New update of Mill (01.04.2003)
Zbigniew 'Zeeball' Trzcionkowski has made an new update of MILL, and is now available for download at the VHT sites. Here is some info about the update:

  • name: mill
  • short: New polish antivirus
  • author: Zbigniew Trzcionkowski (zeeball@interia.pl
  • uploader: Zbigniew Trzcionkowski (zeeball@interia.pl
  • version: (01.04.2003)
  • requires: OS37+, asl38+, locale, xvs, xfd, xad etc.
  • type: util/virus
Fixes from previous public version:
  • added catala locale by Carles 'Doraemon' Bernardez (thanx!)
  • none, just refresh
Download from VHT Netherlands: http://welcome.to/vht-nl
Download from VHT Denmark: http://www.vht-dk.dk
Download from VHT Canada: http://vht-can.shadow-realm.org

Take care
The people behind Virus Help Team
Jan, Alex & Charlene
(ps)

[Meldung: 01. Apr. 2003, 09:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Apr.2003
Christoph Gutjahr (ANF)


Abschrift der Rede von Alan Redhouse, AmiGBG 2003
Alan Redhouse (Eyetech) war zu Gast auf der "AmiGBG", die letztes Wochenende in Schweden stattfand. Unter dem Titellink ist eine Abschrift der Rede zu finden, die er auf der Veranstaltung gehalten hat. (ps)

[Meldung: 01. Apr. 2003, 09:47] [Kommentare: 28 - 05. Apr. 2003, 12:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 493 980 ... <- 985 986 987 988 989 990 991 992 993 994 995 -> ... 1000 1105 1215 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
AROS-Distribution: AROS One portable 2.8 (x86) (19. Mai.)
Gail Wellington verstorben (18. Mai.)
Nachruf: Manfred Kleimann - ASM-Chefredakteur verstorben (13. Mai.)
AmigaOS 4: E-UAE PowerPC JIT 1.1.0 (12. Mai.)
Amiga-Geschichte: Will the real Joe Pillow please stand up (07. Mai.)
Printmagazin: Amiga Future 174 erschienen (06. Mai.)
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.