17.Apr.2005
amigafuture.de (Webseite)
|
MorphOS: anaLOGuer 1.2
"anaLOGuer" ist ein kleines Programm, das nützliche Informationen aus den Debug-Logs von MorphOS herausfiltern und farblich hervorheben kann (Screenshot). Als Quelle unterstützt werden Ramdebug, der serielle Mitschnitt und Log-Dateien. Benötigt wird die Datei PowerTerm.mcc aus dem MUICON-Paket.
Download: analoguer.lha (20 KB)
Download: muicon.lha (291 KB)
(cg)
[Meldung: 17. Apr. 2005, 21:31] [Kommentare: 11 - 19. Apr. 2005, 16:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Apr.2005
Colin Wenzel (E-Mail)
|
AmigaOS 4: BACK-IT-ALL-UP 50.4
Mit Back-It-All-Up können Sicherungskopien von einer Festplatte auf einer anderen Harddisk erstellt werden. Die Software unterstützt bis zu acht Partitionen und Festplatten jenseits der 4-GB-Grenze, bietet zahlreiche Features und kann auf einem eigenen Screen oder direkt auf der Workbench betrieben werden.
Download: backitallup504.lha (24 KB)
(cg)
[Meldung: 17. Apr. 2005, 21:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Apr.2005
|
os4depot.net: Uploads bis 17.04.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 17. Apr. 2005, 21:22] [Kommentare: 2 - 18. Apr. 2005, 16:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Apr.2005
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: CAMD- und emu10kx-MIDI-Treiber
Davy Wentzler hat die AROS-Version der CAMD-Bibliothek (Commodore Amiga MIDI Driver) nach AmigaOS 4 portiert, dazu gibt es einen ebenfalls PPC nativen "emu10kx" CAMD-Treiber. Da sich das Treibermodell für AmigaOS 4 geändert hat, müssen diese beiden Komponenten gemeinsam genutzt werden.
Die Treiber sind ungetestet, Wentzler bittet um Feedback. Weitere Treiber für den Onboard-Gameport und das Vivaldi-Interface von AHT sind geplant.
(cg)
[Meldung: 17. Apr. 2005, 21:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Apr.2005
Martin (DaFreak) Rebentisch (ANF)
|
Musik: Liquid Skies records #085
Die Szenengruppe Liquid Skies veröffentlicht heute ihr 85. Musikpack. Diesmal beinhaltet es ein ruhigeres Musikstück namens "Underwater Sky" komponiert von Lcr feat. Kuadziw. Das dazu passende Cover erstellte Kuadziw.
Einige weitere Informationen zum Track:
- Titel: Underwater Sky
- Artist: Lcr feat. Kuadziw
- Stil: Ambient
- Spiellänge: 4:00
- Format: mp3 (160kbps)
Die gezippte Datei mit einer Größe von etwa 4,7 MB steht unter dem Titellink zum freien Download bereit.
(cg)
[Meldung: 16. Apr. 2005, 21:04] [Kommentare: 26 - 25. Apr. 2005, 14:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Apr.2005
Amiga Future (Webseite)
|
Kultpower.de: 17 Cover der Zeitschrift "PlayTime" hinzugefügt
Sebastian Eichholz hat seiner Webseite gescannter Computer- und Videospielmagazin-Titelseiten 17 Cover der "PlayTime" hinzugefügt. Es handelt sich hierbei um die Ausgaben 1-12/93 und 1-5/95.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Apr. 2005, 08:37] [Kommentare: 6 - 17. Apr. 2005, 21:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Apr.2005
BP-Organisationsteam (E-Mail)
|
Breakpoint 2005: Nachlese
Die Organisatoren der Breakpoint 2005, einer Demoparty, die vom 25. - 28. März in Bingen stattfand, bitten alle Besucher, an einer Befragung zur diesjährigen Veranstaltung teilzunehmen, um den Organisatoren somit Rückmeldung zu möglichen Verbesserungen für die Breakpoint 2006 zu geben.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Apr. 2005, 08:23] [Kommentare: 9 - 18. Apr. 2005, 15:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Apr.2005
Amiga Future (Webseite)
|
Amiga Demoscene Archive: 15 weitere Demos hinzugefügt
Die folgenden 15 Demos sind dem Amiga Demoscene Archive seit dem 30. März hinzugefügt worden:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Apr. 2005, 08:07] [Kommentare: 1 - 17. Apr. 2005, 19:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2005
MorphOS-News.de (Webseite)
|
Systemmonitor: Update der MorphOS-Version 3.4 von Scout veröffentlicht
Die MorphOS-Version des Systemmonitors Scout (amiga-news.de berichtete) hat ein Update erfahren. Hierbei handelt es sich noch immer um die Version 3.4, es wurden lediglich einige Fehlerbereinigungen vorgenommen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 15. Apr. 2005, 20:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2005
Andreas Magerl (ANF)
|
APC&TCP: Pegasos-Mauspads lieferbar
Seit heute sind die neuen Pegasos-Mauspads von APC&TCP lieferbar und können im Onlineshop oder per E-Mail bestellt werden. Alle Vorbestellungen sind heute verschickt worden und sollten in den nächsten Tagen bei den Anwendern eintreffen.
(snx)
[Meldung: 15. Apr. 2005, 16:13] [Kommentare: 6 - 16. Apr. 2005, 11:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2005
Dietmar Knoll (ANF)
|
Amiga-User-Liste: GAUHPIL-Datenbank überarbeitet
Die GAUHPIL (Geografische Amiga User Home Page Internet Liste) ist eine von Dietmar Knoll erstellte und moderierte MySQL basierte Datenbank. Sie enthält die Adressen von Webseiten von Amiga-Usern, die nach Kontinenten und Ländern abgefragt werden können. Zusätzlich bietet sie eine flexible Suchfunktion.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 15. Apr. 2005, 13:21] [Kommentare: 10 - 01. Mai. 2005, 18:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2005
Genesi (E-Mail)
|
Linux: Gentoo-Live-DVD für den Pegasos
Für den Pegasos ist nun eine auf Gentoo-Linux basierende Live-DVD über das BitTorrent-Netzwerk bereitgestellt worden. Die "Luminocity X-LiveDVD" umfasst 1,8 GB und ist altivecoptimiert. Zu den Features zählt unter anderem das namensgebende Luminocity, eine OpenGL-basierte Windowmanager-Technologie.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 15. Apr. 2005, 12:38] [Kommentare: 17 - 18. Apr. 2005, 01:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Apr.2005
Amiga Future (Webseite)
|
SoundFX: Update auf Version 4.3
SoundFX, ein modularer Shareware-Editor für digitalisierte Audiodaten, liegt nun in der Version 4.3 vor und kann auf der entsprechenden Downloadseite für verschiedene 68k-Prozessoren heruntergeladen werden.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 14. Apr. 2005, 18:44] [Kommentare: 5 - 15. Apr. 2005, 14:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Apr.2005
Amigaworld.net (Webseite)
|
GoldED: Servicepack 24 veröffentlicht
Für die Besitzer des Editors und C/C++-IDE GoldED Studio sowie für microgolded steht seit dem 11. April das Servicepack 24 bereit. Hierbei handelt es sich lediglich um ein kleineres Wartungsupdate. Für Rückmeldungen und Fragen nutzen Sie bitte das GoldED-Forum.
(snx)
[Meldung: 14. Apr. 2005, 18:35] [Kommentare: 31 - 17. Apr. 2005, 23:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Apr.2005
Jörg Karisch (ANF)
|
Hardware-Treffen in Nürnberg am 30. April 2005
Die Amiga-User-Group IMAGE lädt am Samstag, dem 30. April 2005, alle aktiven Anwender des Amiga, dessen Nachfolgern und UAE-Systemen sowie alle Interessierten zum Hardware-Treffen ein.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 14. Apr. 2005, 12:18] [Kommentare: 2 - 15. Apr. 2005, 16:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Apr.2005
(ANF)
|
Amiga Inc. veröffentlicht AmigaAnywhere SDK 1.5
Amiga Inc. gibt unter dem Titellink die Veröffentlichung einer neuen Version der Entwicklungsumgebung für AmigaAnywhere bekannt. Das "AmigaAnywhere SDK 1.5" steht ab sofort zu Verfügung, interessierte Entwickler können per Webformular mit Amigas Entwickler-Support Kontakt aufnehmen.
Die Neuerungen in SDK 1.5:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 13. Apr. 2005, 14:58] [Kommentare: 210 - 02. Mai. 2005, 10:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Apr.2005
MorphZone (Forum)
|
Mac-Emulator: Basilisk II für MorphOS portiert
Ilkka Lehtoranta hat Basilisk II in der Version 0.9 für MorphOS portiert. Das Open-Source-Programm von Christian Bauer emuliert einen 68k-Mac.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 13. Apr. 2005, 09:45] [Kommentare: 19 - 14. Apr. 2005, 19:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Apr.2005
Kultpower.de (ANF)
|
Veranstaltung: Retrogamers 2005 am 16. April in Ludwigshafen
Am 16.04.2005 startet mal wieder die lange Retrogamers-Nacht im Walzmühl-Center Ludwigshafen. Auf knapp 1.000 qm werden klassische Videospiele, Homecomputer und Arcadeautomaten aus den 70/80ern bis in die Neuzeit präsentiert, anfassen erwünscht!
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 13. Apr. 2005, 09:22] [Kommentare: 3 - 13. Apr. 2005, 19:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Apr.2005
U. Beckers (ANF)
|
E-Book: MorphOS im Detail V 2.1
"MorphOS im Detail" gibt einen Überblick über die Entwicklung des Betriebssystems MorphOS. Der deutschsprachige Artikel wurde aktualisiert und steht jetzt in Version 2.1 als PDF-Dokument zur Verfügung.
Download: mid-German-2.1.pdf (170 KB)
(cg)
[Meldung: 13. Apr. 2005, 02:23] [Kommentare: 14 - 04. Dez. 2007, 02:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Apr.2005
Darren Eveland (ANF)
|
Umfrage: Besitzen Sie einen AmigaOne oder planen dessen Anschaffung?
Darren Eveland möchte mit einer Umfrage ermitteln, wie viele Anwender bereits einen AmigaOne besitzen oder die Anschaffung eines solchen Rechners planen.
(cg)
[Meldung: 12. Apr. 2005, 23:22] [Kommentare: 121 - 16. Apr. 2005, 17:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Apr.2005
MorphZone (Forum)
|
distributed.net: PowerPC/MorphOS nun auf dem 9. Platz
In der RC5-72-Statistik von distributed.net hat MorphOS die x86/OS/2-Teilnehmer überrundet und belegt somit nun den neunten Platz. Die nächsten zu überholenden Kandidaten sind x86/Solaris und x86/OpenBSD in voraussichtlich 126 bzw. 206 Tagen.
(snx)
[Meldung: 12. Apr. 2005, 09:40] [Kommentare: 30 - 13. Apr. 2005, 19:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Apr.2005
AMI[tac] - Tristar/Netacs (ANF)
|
Breakpoint 2005: Tristar-Report
Unter dem Titellink finden Sie kommentierte Fotos der Breakpoint 2005 von Tristar. Die Demoparty fand vom 25.-28. März in Bingen statt.
(snx)
[Meldung: 11. Apr. 2005, 08:02] [Kommentare: 17 - 12. Apr. 2005, 17:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |