04.Jul.2005 
MorphZone (Forum)
 
 
  | 
    MorphOS: PC-Emulator Bochs 2.2 / hdfileinfo 
Vom PC-Emulator Bochs liegt zwischenzeitlich auch die aktuelle Version 2.2 für MorphOS vor. Zudem hat Philippe 'Felix' van Calsteren auf Basis des Linux-Tools lomount das Programm hdfileinfo für MorphOS erstellt: Hiermit lassen sich Informationen zu den technischen Daten simulierter Festplatten von Harddisk-Images auslesen, wie sie beispielsweise mit Bochs verwendet werden. 
 
Download: 
bochs_2.2_mos.lzx (892 KB) 
hdfileinfo.lha (43 KB)
 (snx)
  
[Meldung: 04. Jul. 2005, 22:40] [Kommentare: 16 - 05. Jul. 2005, 16:59] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
04.Jul.2005 
ToT
 
 
  | 
    Tales of Tamar auf der Dusmania 7.0 / Neuer Flash-Trailer 
Letztes Wochenende wurde in Rodgau bei Frankfurt die Dusmania 7.0 abgehalten. Die Dusmania ist eine Nachwuchsentwickler-Convention, bei der die Möglichkeit besteht, mit anderen Entwicklern zwei Tage lang Informationen, Tipps und Tricks auszutauschen. Eventuell können wir nun unser Team mit weiteren Mitarbeitern aufstocken, was wiederrum in einer schnelleren Entwicklung resultieren würde.
 Weiterlesen ...
 (ps)
  
[Meldung: 04. Jul. 2005, 22:05] [Kommentare: 12 - 06. Jul. 2005, 01:58] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
04.Jul.2005 
Matthias 'Selectanovel' Kretzler (ANF)
 
 
  | 
    Soundtracks: Amigaremix.com-Relaunch 
Nach einem knappen halben Jahr Pause ist Amigaremix.com wieder online. Neben einem leicht veränderten Design wurden viele Funktionen verbessert und die Interaktion mit der Seite erleichtert. Zum Neustart wurden elf neue Amigaremixe veröffentlicht. Zur Zeit enthält das MP3-Archiv "Amigaremix.com" 171 MP3-Remixe von Soundtracks aus dem Spiele- und Demoszene-Bereich.
 (snx)
  
[Meldung: 04. Jul. 2005, 20:26] [Kommentare: 5 - 05. Jul. 2005, 12:17] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
04.Jul.2005 
Steffen Nitz (ANF)
 
 
  | 
    Neues Forum auf www.sn-archiv.de 
Heute wurde ein Forum für die SN-Archiv Homepage  mit folgenden drei 
Unterforen eröffnet:
 Weiterlesen ...
 (ps)
  
[Meldung: 04. Jul. 2005, 14:01] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
04.Jul.2005 
Andreas Magerl (ANF)
 
 
  | 
    Magazin: Juli/August-Ausgabe der Amiga Future erschienen 
Heute ist die Amiga Future-Ausgabe 55 (Juli/August 2005) bei der Post eingeliefert worden. Da es sich um eine kleine Jubiläumsausgabe handelt, erhalten alle Abonnenten und Vorbesteller eine zweite CD als kostenlose Beilage. 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 04. Jul. 2005, 12:44] [Kommentare: 11 - 05. Jul. 2005, 17:58] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
04.Jul.2005 
 
 
  | 
    MorphOS: Software-News bis 04.07.2005 
 
Keymap: pc105_i_new 
 
Bei pc105_i_new handelt es sich um die Version 1.1 einer vollständigen italienischen Tastaturbelegung für MorphOS von Prof. Fulvio Peruggi. Sie ersetzt die Datei "pc105_i" von MorphOS 1.4.x und entspricht der Funktionalität der italienischen Tastaturbelegung von AmigaOS 3.x. 
 
Download: pc105_i_new.lha (22 KB) 
 
Autodoc-Parser: RoboDoc 3.1a 
 
MorphOS-Portierung des RoboDoc-Programms von Jacco van Weert, Frans Slothouber, Bernd Koesling, Anthon Pang und Thomas Aglassinger. Erzeugt werden können klassisches Textformat, AmigaGuide, HTML, RTF und LaTeX. Links werden automatisch erstellt, Links zwischen verschiedenen Dokumenten können über Referenzdateien erstellt werden. 
 
Geändert wurden die Sortierung der Einträge (nun unabhängig von Groß- oder Kleinschreibung) sowie die Bezeichnung der 'WARNINGS'-Sektion in 'WARNING', was von den meisten Autodoc-Parsern erkannt wird. 
 
Download: robodoc-3.1a_1.lha (76 KB) 
 
Debug-Log-Filter: logTool 1.7 
 
logTool (früher bekannt als "anaLOGuer") ist ein kleines Programm, das nützliche Informationen aus den Debug-Logs von MorphOS herausfiltern und farblich hervorheben kann. Als Quelle unterstützt werden Ramdebug, der serielle Mitschnitt und Log-Dateien. Benötigt wird die Datei PowerTerm.mcc aus dem MUICON-Paket. Das vorliegende Update behebt die "zeropage write hits" beim Laden von .db-Objekten. 
 
Download: logtool.lha (36 KB)
 (snx)
  
[Meldung: 04. Jul. 2005, 12:38] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
04.Jul.2005 
 
 
  | 
    MUI: Update der Texteditor.mcc auf Version 15.14 
Die unter der Open source-Lizenz veröffentlichte MUI-Klasse Texteditor.mcc liegt unter dem Titellink seit gestern in der Version 15.14 vor. Das Update dient einzig der Bereinigung einiger Fehler des Vorgängers. Das Archiv beinhaltet auch native Versionen für AmigaOS4 und MorphOS.
 (snx)
  
[Meldung: 04. Jul. 2005, 12:08] [Kommentare: 34 - 07. Jul. 2005, 19:32] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
03.Jul.2005 
Markus Hamann (ANF)
 
 
  | 
    Achtung: Wahl über Softwarepatente im Europaparlament am 6. Juli 2005 
Übersetzung von freenetproject.org:
  
"25. Juni 2005: KEINE SOFTWAREPATENTE
  
Am 6. Juli 2005 (plus-minus 24 Stunden) wird das europäische Parlament
über die "Computer Implemented Inventions Directive" abstimmen.
Wenn diese in ihrer gegenwärtigen Form angenommen wird, werden
Softwarepatente in der Europäischen Union legal.
Dies wird den gesamten Softwaresektor in Europa schädigen, und
Open Source-Projekte wie Freenet werden am härtesten getroffen,
da diese unmöglich Lizenzgebühren für unvermeidliche und triviale
Patente aufbringen können. Softwarepatente helfen nur Patent-Trollen
und sehr großen Konzernen, von denen einiger hauptsächliche Agenda
die Vernichtung von Open Source zu sein scheint.
 Weiterlesen ...
 (ps)
  
[Meldung: 03. Jul. 2005, 20:08] [Kommentare: 32 - 05. Jul. 2005, 17:47] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
03.Jul.2005 
TriMa (ANF)
 
 
  | 
    Hollywood-Spiel: TURSON 
TriMa und Robin Productions geben die Veröffentlichung ihres neuen Spiels bekannt: TURSON. Über ein halbes Jahr an Entwicklungszeit ist in dieses hochqualitative, aktionsreiche Spiel geflossen und es wurden keine Kosten und Mühen gescheut, TURSON der Amiga-Gemeinde zur Verfügung zu stellen!
 Weiterlesen ...
 (ps)
  
[Meldung: 03. Jul. 2005, 19:36] [Kommentare: 53 - 08. Jul. 2005, 23:23] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
03.Jul.2005 
 
 
  | 
    Presserundschau KW26/2005 (27.6.2005 - 3.7.2005) 
Einmal wöchentlich fasst die Redaktion der amiga-news.de interessante 
Beiträge aus anderen Online-Magazinen zu den Themengebieten Computer, 
Internet, Telekommunikation, Unterhaltung, digitale Musik und 
Digitalfotografie zusammen.
 Weiterlesen ...
 (nba)
  
[Meldung: 03. Jul. 2005, 16:37] [Kommentare: 23 - 06. Jul. 2005, 02:36] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
03.Jul.2005 
Amigaworld.net (Webseite)
 
 
  | 
    OS4-Entwicklerwettbewerb: 1. Preis um Soundkarte erweitert 
Der erste Preis des von Philippe 'Elwood' Ferrucci initiierten OS4-Entwicklerwettbewerbs ist von Soft3 um eine Soundblaster Audigy 2 ZS-Soundkarte erweitert worden, womit dessen Gesamtwert nun annähernd 900 Euro beträgt. Teilnahmeschluss ist der 1. Dezember.
 (snx)
  
[Meldung: 03. Jul. 2005, 09:26] [Kommentare: 18 - 03. Jul. 2005, 20:06] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
02.Jul.2005 
newgui.de (ANF)
 
 
  | 
    GUI-System: Theme-Engine für NewGui 
Erste Screenshots der neuen Theme-Engine für das alternative GUI-System NewGui sind unter dem Titellink zu finden. Die aktuelle Beta-Version, die im Download-Bereich zur Verfügung steht, enthält bereits ein Konfigurationsprogramm, mit dem die neue Funktionalität getestet werden kann.
 Weiterlesen ...
 (cg)
  
[Meldung: 02. Jul. 2005, 18:57] [Kommentare: 32 - 05. Jul. 2005, 19:02] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
02.Jul.2005 
 
 
  | 
    Buch-Vorschau: The Spectacular Rise and Fall of Commodore 
Auf commodorebook.com wird ein Buch beworben, das im Sommer 2005 erscheinen soll: "The Spectacular Rise and Fall of Commodore" beschreibt  Aufstieg und Niedergang des einstigen Computerriesen.
  
Autor Brian Bragnall hat Berichte von Zeitzeugen gesammelt, darunter zahlreiche bekannte Commodore-Mitarbeiter wie Chuck Peddle, Jay Miner oder  Bill Herd und verschiedene Interviews geführt, u. a. mit Jack Tramiels Sohn Leonard.
 (cg)
  
[Meldung: 02. Jul. 2005, 17:30] [Kommentare: 15 - 03. Jul. 2005, 17:20] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
01.Jul.2005 
4players.de (Webseite)
 
 
  | 
    Bericht zur Demoszene auf 4Players.de 
Beim Online-Portal 4Players.de, das über aktuelle Spiele für den PC und Konsolen berichtet, finden Sie unter dem Titellink nun zudem einen Gastbeitrag von Jürgen 'Bobic' Beck (back2roots.org, Amiga Plus) über die Demoszene, in welchem auch der Amiga entsprechende Erwähnung findet.
 (snx)
  
[Meldung: 01. Jul. 2005, 18:48] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
01.Jul.2005 
amigaworld.net (Webseite)
 
 
  | 
    Emulation: Erste Screenshots von AmigaSYS 3 
AmigaSYS ist eine komplett vorkonfigurierte, für die Nutzung unter WinUAE gedachte Amiga-Umgebung, die auf AmigaOS 3.9 basiert. Unter dem Titellink finden Sie einige Screenshots, die einen Ausblick auf die nächste Version geben sollen.
 (cg)
  
[Meldung: 01. Jul. 2005, 17:41] [Kommentare: 14 - 07. Jul. 2005, 12:08] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
01.Jul.2005 
ANN (Webseite)
 
 
  | 
    Dateisystem: NTFS 0.2 (Beta, AmigaOS 3/MorphOS) 
Marek Szyprowski hat eine neue Testversion seiner NTFS-Implementation für AmigaOS und MorphOS veröffentlicht. Der Treiber erlaubt den Zugriff auf Datenträger, die unter Windows XP/NT mit dem Dateisystem NTFS formatiert wurden.
 Weiterlesen ...
 (cg)
  
[Meldung: 01. Jul. 2005, 17:28] [Kommentare: 5 - 03. Jul. 2005, 09:57] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
01.Jul.2005 
Brad Webb (E-Mail)
 
 
  | 
    Newsletter: Amiga Update #050630 
In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Amiga zusammen, jetzt wurde die Juni-Ausgabe veröffentlicht:
 Weiterlesen ...
 (cg)
  
[Meldung: 01. Jul. 2005, 17:08] [Kommentare: 1 - 02. Jul. 2005, 10:47] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
01.Jul.2005 
Amigaworld.net (Webseite)
 
 
  | 
    Veranstaltung: fYaNICA #12 am 23. Juli 2005 (Ungarn) 
Zur Feier des 20. Amiga-Geburtstages findet am 23. Juli in Budapest die 12. Fyanica-Party statt, die größte jährliche Amiga-Veranstaltung in Ungarn. Gezeigt werden verschiedene Amiga-Modelle sowie auch der AmigaOne und der Pegasos. Freunde der Demoszene können zudem Amiga-Demos auf dem Großbildschirm genießen. Geplant ist eine sehr nostalgische Atmosphäre.
 (snx)
  
[Meldung: 01. Jul. 2005, 14:13] [Kommentare: 3 - 02. Jul. 2005, 11:51] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
01.Jul.2005 
shad (ANF)
 
 
  | 
    Amiga-Emulator: UAE für die Sony PSP 
Christophe Thibault hat den Amiga-Emulator UAE auf die Handheld-Spielkonsole PSP ("PlayStation Portable") von Sony portiert (Screenshot). Nach Einschätzung unseres Lesers 'shad' ist die Geschwindigkeit noch etwas gering (ca. 70 %), die Kompatibilität aber anscheinend recht hoch. 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 01. Jul. 2005, 13:43] [Kommentare: 19 - 04. Jul. 2005, 20:58] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
01.Jul.2005 
Takeo Sato (E-Mail)
 
 
  | 
    Codex Alpe Adria 2005: Veranstaltungs-Update 
Am morgigen Samstag findet im norditalienischen Udine wieder die Codex Alpe Adria statt. Die jährliche Veranstaltung für alternatives, kreatives und Retrocomputing wird von Cloantos italienischer Software-Entwicklergruppe und deren Freunden organisiert. 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 01. Jul. 2005, 13:31] [Kommentare: 2 - 02. Jul. 2005, 07:56] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
01.Jul.2005 
AmiATLAS News
 
 
  | 
    APC&TCP: Kompletten Vertrieb von AmiATLAS übernommen 
AmiATLAS gibt bekannt, dass ab sofort  APC&TCP den kompletten Vertrieb und Support von AmiATLAS übernommen hat. Im Online-Shop von APC&TCP wird es ab sofort zwei verschiedene Editionen von AmiATLAS geben: 
 Weiterlesen ...
 (ps)
  
[Meldung: 01. Jul. 2005, 12:50] [Kommentare: 127 - 05. Jul. 2005, 17:02] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
01.Jul.2005 
AROS-Exec (Forum)
 
 
  | 
    AROS nun mit Browser-Unterstützung (Mosaic) 
Adam Olivier hat den Browser Mosaic jetzt mit Unterstützung des inzwischen vorliegenden TCP/IP-Stacks kompiliert, so dass man - im Rahmen der Einschränkungen dieses Browsers - nun auch erstmals unter AROS Webseiten online aufrufen kann (Screenshot).
 (snx)
  
[Meldung: 01. Jul. 2005, 10:05] [Kommentare: 20 - 02. Jul. 2005, 08:12] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
01.Jul.2005 
David Brunet (ANF)
 
 
  | 
    Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (französisch) 
Der Webseite des französischen Amiga/MorphOS-Magazins Obligement wurden in den letzten zwei Monaten neben den aktuellen Nachrichten auch Artikel zu folgenden Themen hinzugefügt: 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 01. Jul. 2005, 09:09] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
30.Jun.2005 
Amigaworld (ANF)
 
 
  | 
    AmigaOS 4: Tunenet 0.56 (Beta) 
TuneNet ist ein MP3-Player, der auch MP3-Streams aus dem Internet abspielt. In der neuen Version zeigt TuneNet die aktuell verfügbaren MP3-Streams in einer Liste an, außerdem verfügt das Programm jetzt über eine Playlist sowie eine Aussteuerungsanzeige. Die pthreads.library wird benötigt.
  
Download: TuneNetV056.lha (320 KB)
 (cg)
  
[Meldung: 30. Jun. 2005, 16:25] [Kommentare: 18 - 03. Jul. 2005, 14:50] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
30.Jun.2005 
amigaworld.net (Webseite)
 
 
  | 
    AmigaOS 4: Preview eines GUI-Builders für ReAction 
Unter dem Titellink finden Sie erste Informationen sowie einen Screenshot zu einem GUI-Builder für reaction-basierte graphische Benutzeroberflächen.
  
Der "AVD GUI Builder" speichert die GUI-Daten als XML-Dateien oder exportiert kompilierbaren C-Quellcode. Er verfügt über ein Echtzeit-Vorschaufenster und unterstützt Drag'nDrop. 
  
Das Produkt soll in ca. vier Monaten für einen voraussichtlichen Preis von 40 Dollar erhältlich sein.
 (cg)
  
[Meldung: 30. Jun. 2005, 13:56] [Kommentare: 29 - 01. Jul. 2005, 14:19] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
30.Jun.2005 
Vinnny (ANF)
 
 
  | 
    Demo-Party: DiHALT 2005 in Russland 
In Dzerzhinsk (Oblast Nizhny Novgorod) findet am 13./14. August die Demo-Party DiHALT 2005 statt. Die Veranstaltung wendet sich an Programmierer, Musiker, Grafiker, Webdesigner und andere kreative Berufe. Hauptplattformen sind Amiga/Pegasos, ZX-Spectrum und PC. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Vinnny.
 (snx)
  
[Meldung: 30. Jun. 2005, 12:56] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
30.Jun.2005 
Pegasosforum (Webseite)
 
 
  | 
    MorphOS: TD-MPlayer-GUI 0.4 
Die Multiplattform-Entwicklergruppe TDolphin hat die MorphOS-Version 0.4 ihrer grafischen Benutzeroberfläche für den Videoabspieler MPlayer veröffentlicht (Screenshot). 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 30. Jun. 2005, 12:15] [Kommentare: 3 - 30. Jun. 2005, 14:04] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
30.Jun.2005 
Amigaworld.net (Webseite)
 
 
  | 
    AmigaOS4: Portierungen der MiniGL-Spiele SopoBlock und d3GNOP 
Jukka Varsaluoma hat die MiniGL basierten Spiele SopoBlock und d3GNOP (sowie d3GNOP+ und I, Meteor) für AmigaOS4 angepasst. Die ersten beiden sind Freeware und können unter dem Titellink heruntergeladen werden. 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 30. Jun. 2005, 09:31] [Kommentare: 2 - 30. Jun. 2005, 12:37] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
29.Jun.2005 
(ANF)
 
 
  | 
    Codex Alpe Adria: Tagesablaufplan überarbeitet 
Am 02. Juli 2005 findet in Udine (Italien) die jährliche Codex Alpe 
Adria-Show statt. Lesen Sie im Anschluss den überarbeiteten in Englisch 
gehaltenen Tagesablaufplan oder besuchen Sie die 
Codex Alpe Adria. 
 Weiterlesen ...
 (ps)
  
[Meldung: 29. Jun. 2005, 13:31] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
29.Jun.2005 
Sylvio K. (ANF)
 
 
  | 
    Soms3D AmigaOS4-Version verfügbar 
Das Anime Development for Amiga Team (ADA) hat die neueste 
OS4-Alphaversion ihrer 3D-Engine Soms3D auf 
Intuitionbase 
und einige neue 
Screenshots hochgeladen.
 Weiterlesen ...
 (ps)
  
[Meldung: 29. Jun. 2005, 13:21] [Kommentare: 200 - 08. Jul. 2005, 12:51] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
29.Jun.2005 
MorphOS-News.de (Webseite)
 
 
  | 
    Genesi: Webseite des Upgrade-Programms für Pegasos I-Rechner online (2. Update) 
Das von Genesi angekündigte Upgrade von Pegasos I/G3-Boards auf Pegasos II/G4 für 200 Euro (amiga-news.de berichtete) können Sie nun unter dem Titellink beantragen. Vornehmen können es ausschließlich Erstkäufer eines Pegasos I. 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 29. Jun. 2005, 10:00] [Kommentare: 29 - 04. Jul. 2005, 19:26] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
29.Jun.2005 
Steffen Nitz (ANF)
 
 
  | 
    SN-EuroArchiv V2.00 / Die Kleine Gilde V0.705 
Die Programme SN-EuroArchiv und Die Kleine Gilde II von Steffen Nitz haben ein Update erfahren. Hierbei wurden die Eingabefelder an MorphOS angepasst, weshalb bei der Version 0.705 von DKG II nun keine gesonderte Version für dieses Betriebssystem mehr erforderlich sein sollte. Zudem wurde das Hintergrundbild für den Prägekünstler ausgetauscht. 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 29. Jun. 2005, 09:29] [Kommentare: 2 - 29. Jun. 2005, 14:05] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
29.Jun.2005 
 
 
  | 
    AROS: Unterstützung für Prism2-basierte WLAN-Karten 
Dank Neil Cafferkey unterstützt AROS nun auch Prism2 basierte WLAN-Karten. Ein Treiber für AmigaOS 3.x, AmigaOS4 und MorphOS vom selben Autor liegt bereits vor (amiga-news.de berichtete). AROS unterstützt zudem auch 3com- und NE2000-Karten.
 (snx)
  
[Meldung: 29. Jun. 2005, 09:16] [Kommentare: 6 - 30. Jun. 2005, 12:21] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
29.Jun.2005 
scene news network (ANF)
 
 
  | 
    Demoszene: Breakpoint 2005-Partyreport des PC-Szene-Diskmags Hugi 
Unter dem Titellink finden Sie einen bebilderten englischsprachigen Bericht von der Demoszenen-Party Breakpoint 2005, den das PC-Szene-Diskmag Hugi veröffentlicht hat. Die Veranstaltung fand vom 25. - 28. März in Bingen statt.
 (snx)
  
[Meldung: 29. Jun. 2005, 09:06] [Kommentare: 1 - 29. Jun. 2005, 21:26] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
28.Jun.2005 
 
 
  | 
    Cloanto: Amiga Forever 2005 kommt! 
Cloanto hat das baldige Erscheinen von Amiga Forever 2005 in Aussicht 
gestellt. Details zur neuen Version des Windows basierten 
Amiga-Emulators sollen in Kürze bekannt gegeben werden, sicher ist aber 
schon jetzt, dass das Premium-Paket zwei DVDs mit rund sechs Stunden 
Video-Material enthalten wird, während die Plus-Edition auf einer CD 
ebenfalls reichtlich Bonus-Material bieten wird. Anwender, die 
die noch aktuelle Version 6.0 bis zu einen Monat vor dem Erscheinen der 
Version 2005 erworben haben, erhalten das Upgrade kostenlos.
 (nba)
  
[Meldung: 28. Jun. 2005, 21:37] [Kommentare: 37 - 03. Jul. 2005, 11:59] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
28.Jun.2005 
IOSPIRIT
 
 
  | 
    IOSPIRIT umgezogen 
Der Umzug der Firma IOSPIRIT in ein neues Gebäude ist mittlerweile so gut wie abgeschlossen und sollte die Erreichbarkeit und Produktivität nunmehr nur noch minimal einschränken, so dass die Firma Ihnen nun wieder wie gewohnt zur Verfügung steht. Die neuen Kontaktdaten finden Sie ab sofort im Impressum der picturearena.com (siehe Fußzeile der Seite).
  
Die Amiga-Seiten sind weiterhin unter http://amiga.iospirit.de/ erreichbar.
 (ps)
  
[Meldung: 28. Jun. 2005, 20:23] [Kommentare: 20 - 30. Jun. 2005, 14:25] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
28.Jun.2005 
padrino (ANF)
 
 
  | 
    MUI: Update der Texteditor.mcc auf Version 15.13 
Die unter der Open Source-Lizenz veröffentlichte MUI-Klasse Texteditor.mcc liegt unter dem Titellink nun in der Version 15.13 vor. Das Update dient einzig der Bereinigung einiger Fehler des Vorgängers. 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 28. Jun. 2005, 13:52] [Kommentare: 42 - 01. Jul. 2005, 16:08] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
28.Jun.2005 
Anton Reinauer (E-Mail)
 
 
  | 
    Status-Update zum AmiZilla- sowie zum GTK-Wrapper-Projekt 
Okay, manche Leute scheinen zu denken, dass das AmiZilla-Projekt tot sei - nun, dies ist nachvollziehbar, da hierüber schon seit langem keine neuen Informationen veröffentlicht worden sind. Daher habe ich mir gedacht, ein Status-Update zu veröffentlichen, damit jedermann sehen kann, dass es vorangeht! 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 28. Jun. 2005, 09:17] [Kommentare: 28 - 29. Jun. 2005, 09:18] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
    
    
    |   |   | 
    |   |  |