amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

28.-30.06.24 • Alternatives Computer-Meeting 2024 • Wolfsburg
29.-30.06.24 • Kickstart 02 • Nottingham (England)
17.08.24 • ZZAP! Live 2024 • Kenilwort (England)
15.09.24 • Passione Amiga Day 2024 • Spoleto (Italien)
27.-29.09.24 • Classic Computing • Pfedelbach

08.Mai.2022



Print-/PDF-Magazin: LOAD #7 und #8
'LOAD' ist das Magazin des Verein zum Erhalt klassischer Computer e.V.. Mitglieder des Vereins erhalten Sie kostenlos, sie ist aber auch bei diversen Shops erhältlich. Einen Monat nach Erscheinen der aktuellen Ausgabe kann man mittels einer Spende von mindestens fünf Euro an den Verein ein Exemplar per Post erhalten. Diese Aktion beginnt mit dem heutigen Tage für die Ausgabe #8 des Magazins.

Darüberhinaus steht die vorherige Ausgabe #7 als PDF-Version zum kostenlosen Download bereit. Neben einem kleinen Bericht zur Buffee-Turbokarte (amiga-news.de berichtete) findet der Amiga Erwähnung unter anderem in den großen Artikeln "Retrocomputing mit Emulation, Simulation und Nachbauten" und "Klassische Computer modernisieren - Markteinblick Erweiterungen" inklusive übersichtlicher Tabelle geordnet nach Rechnern, Erweiterungstyp und Verfügbarkeit. (dr)

[Meldung: 08. Mai. 2022, 16:28] [Kommentare: 1 - 09. Mai. 2022, 18:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mai.2022
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood 9.1 Addons erschienen
Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit einer Reihe von Addons für Hollywood 9.1 bekanntgeben zu können. Die folgenden Addons stehen ab sofort zum freien Download auf dem offiziellen Hollywood-Portal zur Verfügung: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 08. Mai. 2022, 13:23] [Kommentare: 4 - 09. Mai. 2022, 17:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mai.2022



Aminet-Uploads bis 07.05.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.05.2022 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Mai. 2022, 07:09] [Kommentare: 1 - 08. Mai. 2022, 15:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mai.2022



OS4Depot-Uploads bis 07.05.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.05.2022 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Mai. 2022, 07:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mai.2022



AROS-Archives-Uploads bis 07.05.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.05.2022 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Mai. 2022, 07:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mai.2022



MorphOS-Storage-Uploads bis 07.05.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 07.05.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Mai. 2022, 07:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mai.2022



Video: Alle 'Ocean Software'-Spiele im Überblick
Der YouTuber Kim Justice zeigt in seinem neuesten Video alle jemals vom ehemaligen britischen Spielesoftwareentwickler Ocean Software lizenzierten Spiele. (dr)

[Meldung: 07. Mai. 2022, 06:54] [Kommentare: 3 - 10. Mai. 2022, 01:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mai.2022
Protovision (Webseite)


Amiga-kompatibles Joypad 'Protopad': Statusupdate
Protovision ist nach erfolgreicher Schwarmfinanzierung dabei, neue, speziell für den C64 entwickelte, aber ebenso Amiga kompatible 'Next-Generation'-Joypads zu bauen: den Protopad (amiga-news.de berichtete). Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 07. Mai. 2022, 06:20] [Kommentare: 8 - 13. Mai. 2022, 07:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mai.2022
MorphZone


Sensible World of Soccer: SWOS Total Pack 1.1
Das 'SWOS Total Pack' ist eine von 'Cool_amigaN' und 'jPV^RNO' geschriebene grafische Benutzeroberfläche zum Starten des Spiels Sensible World of Soccer in einer emulierten Umgebung. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 07. Mai. 2022, 06:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2022
John Girvin


PCGames: Retro-Special Amiga 500
In einem großen, zweigeteilten Bericht widmet sich die Onlineausgabe der PCGames umfassend dem Amiga 500 aus Anlass des 35. Geburtstags. Während im ersten Teil der Autor Harald Fränkel zunächst noch eigenen Erinnerungen frönt und anschließend mit Entwicklern wie Michael Borrmann (Inviyya) oder Pink von der Demogruppe Abyss die aktuelle Lage beleuchtet, kürt er im zweiten Teil die besten zehn neuen (!) Spiele. (dr)

[Meldung: 06. Mai. 2022, 19:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2022
Arne Urbaniak (E-Mail)


Amiga-Disketten am PC: Kopierprogramm G-Copy 0.3
Nach der Veröffentlichung von A-Copy, einem optisch stark an X-Copy angelehntem Programm zum Lesen und Schreiben von ADF-Diskimages unter Windows mithilfe der ADF-Drive-Hardware, ist Arne Urbaniak nun mit 'G-Copy' dabei, eine entsprechende Anwendung für den Greaseweazle zu schreiben (amiga-news.de berichtete).

In der nun vorliegenden Version 0.3 werden nun auch 456 Bootblock-Viren erkannt und wenn man will, entfernt. Kleinere Bugs wurden entfernt, die Behandlung der Fenster im Code verbessert und Bamcopy korrigiert. Außerdem wird nun die Floppyauswahl (Device) beim Beenden gespeichert.

Darüberhinaus hat der Autor seine Webseite überarbeitet, die nun seine beiden Programme A-Copy und G-Copy auflistet und eine kleine Dokumentation in Englisch und Deutsch bietet.

Download: gcopy.zip (30 MB) (dr)

[Meldung: 06. Mai. 2022, 06:29] [Kommentare: 9 - 10. Jul. 2022, 12:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2022
Passione Amiga (ANF)


Veranstaltung: Passione Amiga Day 2022 in Spoleto (Italien)
Die Organisatoren schreiben: "Der 'Passione Amiga Day' ist das Treffen der Amiga-Benutzer in Italien, organisiert von Passione Amiga, dem gedruckten Magazin für Amiga-Enthusiasten und -liebhaber in italienischer Sprache, mit kommerziellen Ausstellern, Konferenzen mit italienischen und internationalen Gästen und einem Flohmarkt.

Der Veranstaltungsort, im historischen Zentrum der Stadt Spoleto, ist der ideale Ort, um ein Wochenende in Kontakt mit Geschichte, Kultur, Essen und Wein zu verbringen. Spoleto hat es geschafft, die Moderne mit seiner Vergangenheit zu verbinden, die noch immer in den Straßen und Plätzen zu spüren ist und die es zu einer einzigartigen Stadt in der Welt macht. Wegen ihres Charmes wurde sie als Schauplatz für die RAI-Fiktion "Don Matteo" ausgewählt.

Nach dem Erfolg der ersten Ausgabe wird der 'Passion Amiga Day' 2022 am 18. September 2022 bei freiem Eintritt stattfinden." (dr)

[Meldung: 06. Mai. 2022, 06:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2022
Twitter


Jump'n Run: Demo von 'Duckstroma' veröffentlicht
Ende 2020 erschien das erste Preview-Video des sich in Entwicklung befindlichen Jump'n Run 'Duckstroma' (amiga-news.de berichtete). Jetzt wurde ein erstes spielbares Demo veröffentlicht: Als Ente Aura hat man den Auftrag, acht Disketten an einen Kunden zu liefern. Um sich allerhand feindlicher Gegner zu erwehren, kann man auf schwache Gegnern aufspringen und ein Ei legen, um höhere Stellen zu erreichen (aktuelles YouTube-Video). Das Spiel benötigt 1MB RAM und soll demnächst fertiggestellt werden. (dr)

[Meldung: 06. Mai. 2022, 06:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mai.2022
BoingsWorld (ANF)


Podcast: BoingsWorld-Episode 94
Nach fast zwei Jahren Pause ist vorgestern die Episode 94 von BoingsWorld, "dem Podcast 'roundabout' Amiga", erschienen. In dieser Folge ist der Organisator der kommenden Amiga37, Markus Tillmann, zu Gast. (dr)

[Meldung: 05. Mai. 2022, 13:48] [Kommentare: 2 - 10. Mai. 2022, 22:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mai.2022



Mutation Software: Erster Teaser zu CyberPunks 2
Bereits Ende letzten Jahres kündigte Mutation Software den zweiten Teil ihres Top-Down-Shooter Cyberpunks an (amiga-news.de berichtete). Für das Spiel, das ursprünglich im dritten Quartal 2021 erscheinen sollte, nun aber für das vierte Quartal 2023 angekündigt ist, gibt es jetzt ein erstes Teaser-Video. (dr)

[Meldung: 05. Mai. 2022, 08:36] [Kommentare: 3 - 06. Mai. 2022, 06:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2022



MorphOS 3.17: openssl3.library-Hotfix
Das MorphOS-Entwicklerteam gibt bekannt: "Für die in MorphOS 3.17 enthaltene Version von OpenSSL wurden neue Sicherheitslücken gefunden und behoben. Drei entdeckte Probleme, CVE-2022-1343, CVE-2022-1434 und CVE-2022-1473, könnten MorphOS-Benutzer betreffen.

Eine korrigierte OpenSSL-Bibliothek wird mit einer zukünftigen MorphOS-Version ausgeliefert werden. In der Zwischenzeit können Sie die folgende Ersatzbibliothek openssl3.library herunterladen (1,6 MB), die das Problem für MorphOS 3.17 behebt. Um sie zu installieren, kopieren Sie die Datei nach MOSSYS:Libs und starten Sie neu." (dr)

[Meldung: 04. Mai. 2022, 14:30] [Kommentare: 6 - 06. Mai. 2022, 02:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2022
Erik Hogan (Mail)


Game Construction Kit: Scorpion Engine V2022.3
Die "Scorpion Engine" von Erik 'earok' Hogan soll die Entwicklung von Spielen ermöglichen, wobei die Engine selbst Closed Source, alle beigefügten Demos und Demospiele dagegen Open Source sind. Der Editor selbst läuft unter Windows. Grafiken werden als PNG-Dateien importiert, für das Erstellen von Levels wird der Editor Tiled eingesetzt. Für Sounds, Musiken und Animationen werden Amiga-Formate (mod, 8svx, anim5) genutzt.

Soeben wurde die Version 2022.3 mit folgenden Änderungen veröffentlicht:
  • eigene Begrüßungsbildschirme für Patreon-Unterstützer.
  • Verbesserte AGA-Unterstützung, einschließlich des Dreifach-Parallaxen-Demos "GothicVania".
  • Ein-Klick-Export zu Win/Mac (FS-UAE), AmiBerry/A500 mini, Workbench.
  • Verbesserte Code- und Animationsbearbeitung.
Wer die Arbeit des Entwicklers unterstützen möchte, findet dazu auf seiner Patreon-Seite Gelegenheit. (dr)

[Meldung: 04. Mai. 2022, 14:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2022



Open Source: Mitschnitte des 'Open Hardware Summit'
Am 22. April 2022 fand virtuell der Open Hardware Summit statt: eine jährliche Konferenz organisiert von der Open Source Hardware Association über Open Source. Die Gespräche wurden aufgezeichnet und können jetzt unter dem Titellink nachträglich angeschaut werden. (dr)

[Meldung: 04. Mai. 2022, 06:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2022
Twitter


Grafikkarte ZZ9000: Neue Firmware-Version 1.11
Lukas F. Hartmanns ZZ9000 ist eine Grafikkarte mit darüber hinausgehenden Anschlüssen (Netzwerk, USB, SD-Karten), die in verschiedenen Ausführungen vorbestellt werden kann (amiga-news.de berichtete).

Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 04. Mai. 2022, 06:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2022
Harry (ANF)


The Guardian: Wie Amiga-Computer die moderne Musik umprogrammiert haben
Die britische Tageszeitung 'The Guardian' beschreibt in einem längeren Artikel, wie der Amiga Anfang der 90er Jahre und bis heute fortdauernd die elektronische Musikszene beeinflusste. (dr)

[Meldung: 04. Mai. 2022, 06:01] [Kommentare: 3 - 09. Mai. 2022, 19:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mai.2022
Amigaworld.net (Forum)


MorphOS: Webbrowser Wayfarer 3.6
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat die Version 3.6 seines Webbrowsers Wayfarer für MorphOS veröffentlicht. Neben Fehlerbereinigungen wurden ein Amazon-Fire-Stick-User-Agent sowie eine Abfrage beim Herunterladen ergänzt, ob eine bestehende Datei überschrieben werden soll.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 03. Mai. 2022, 23:27] [Kommentare: 1 - 08. Mai. 2022, 09:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mai.2022



Last Minute Creations: Spiele 'GermZ' und 'Atarenium Falcon' veröffentlicht
'Last Minute Creations', eine polnische Gruppe von Amigaspielentwicklern, hat zwei ihrer schon länger in Vorabversionen verfügbaren Spiele nun final veröffentlicht: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 03. Mai. 2022, 20:08] [Kommentare: 2 - 04. Mai. 2022, 17:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mai.2022
RetroRGB


Video-Interview: Neil und Richard von RMC (englisch)
Die Webseite RetroRGB widmet sich umfassend der Welt der Retro-Spiele. Dort wurde nun ein Interview mit Neil und Richard von RMC veröffentlicht, die nicht nur einen eigenen YouTube-Kanal betreiben, sondern auch ein interaktives Retro-Computermuseum in England (amiga-news.de berichtete). (dr)

[Meldung: 03. Mai. 2022, 08:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mai.2022



Motorola68k-Emulation: Fehlerbereinigte FPU-Implementierung in Emu68
Der Entwickler Michal Schulz liefert auf seiner Patreon-Seite regelmäßig Hintergrundinformationen und Statusupdates zu seiner Motorola68K-Emulation Emu68 für die ARM-Architektur. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 03. Mai. 2022, 06:55] [Kommentare: 2 - 03. Mai. 2022, 22:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mai.2022



AmigaOS 4: FTP-Server 'ZitaFTP' 1.32
Hans de Ruiter hat Version 1.32 seines kommerziellen FTP-Servers 'ZitaFTP' veröffentlicht. Er schreibt dazu: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 03. Mai. 2022, 05:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2022
Andreas Magerl (ANF)


Jubiläum: APC&TCP wird 30 Jahre alt
Andreas Magerl schreibt: "Vor über 30 Jahren (Weiß vielleicht jemand wann genau?) wurde der Computerclub APC&TCP gegründet. Als einer der größten Amiga-Clubs weltweit gab es relativ bald die Fragestellung, wie man die ganzen Programmierer im Club besser unterstützten könnte. Es gab wirklich sehr gute Programme und Spiele, aber unsere Clubmitglieder waren nicht so ganz mit den Verträgen der großen Publisher einverstanden. Nach langen Überlegungen wurde dann im Mai 1992 der APC&TCP-Vertrieb gegründet.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Mai. 2022, 14:06] [Kommentare: 6 - 04. Mai. 2022, 17:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2022
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet. Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Mai. 2022, 13:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2022
Protovision (Webseite)


Video: Der Commodore 64 feiert 40. Geburtstag
Wie Wikipedia schreibt, wurde der Commodore 64 im Januar 1982 auf der Winter Consumer Electronics Show zum ersten Mal vorgestellt und feiert somit in diesem Jahr sein 40-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass widmet der YouTuber 'BastichB 64K' dem "Brotkasten" ein rund 1,5h langes Video mit zahlreichen Gästen. (dr)

[Meldung: 02. Mai. 2022, 09:40] [Kommentare: 1 - 02. Mai. 2022, 22:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mai.2022



Video: Die Datatypes des AmigaOS
'User Control' hat ein neues YouTube-Video veröffentlicht, das sich mit den Datatypes von AmigaOS beschäftigt. (dr)

[Meldung: 02. Mai. 2022, 06:03] [Kommentare: 1 - 03. Mai. 2022, 09:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 53 100 ... <- 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 -> ... 120 643 1171 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Qemu Helper V0.8 Beta
QEmu-PPC Windows Build
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
WIn UAE und IPF Dateien
.
 Letzte Top-News
.
Buch: "AmigaOS 3.2 - Das Handbuch" auf englisch vorbestellbar (12. Jun.)
Amiga Kit: Final Writer 7 auf A600GS-Spielekonsole vorinstalliert (02. Jun.)
Emulator: WinUAE 5.3.0 (02. Jun.)
Hollywood goes LaTeX: hTeX 1.0 veröffentlicht (02. Jun.)
ACube Systems: UBoot 2015.c für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (18. Mai.)
Interview: Ankündigung eines kostenreduzierten MiSTer-FPGA-Boards (englisch) (08. Mai.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 8.2 (2. Update) (04. Mai.)
Print-/PDF-Magazin: Amiga Addict, Ausgabe 29 (englisch) (02. Mai.)
A-EON kündigt neue Version von Personal Paint für A600GS an (27. Apr.)
Hollywood Designer 7.0 veröffentlicht (14. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.