amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

28.-30.06.24 • Alternatives Computer-Meeting 2024 • Wolfsburg
29.-30.06.24 • Kickstart 02 • Nottingham (England)
17.08.24 • ZZAP! Live 2024 • Kenilwort (England)
15.09.24 • Passione Amiga Day 2024 • Spoleto (Italien)
27.-29.09.24 • Classic Computing • Pfedelbach

30.Mai.2022
Twitter


E-Mail-Client: Arbeiten an YAM-Unterstützung für AmiSSL 5 begonnen
Vor rund einem Monat berichteten wir, dass die Entwicklung des Amiga-E-Mail-Clienten YAM vom bisherigen Entwickler-Team eingestellt wurde. Da YAM ein Open-Source-Projekt ist, besteht allerdings für jeden interessierten Entwickler die Möglichkeit, einen eigenen Fork anzulegen und somit die Arbeiten fortzuführen. Laut diesem Twitter-Eintrag vom gestrigen Tage, hat nun der IBrowse- und AmiSSL5-Entwickler Oliver Roberts erste Schritte unternommen, um in YAM die Unterstützung von AmiSSL 5 (amiga-news.de berichtete) zu implementieren. (dr)

[Meldung: 30. Mai. 2022, 06:42] [Kommentare: 7 - 01. Jun. 2022, 13:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mai.2022



AmiTube: Vorschau-Video zur 'Fancy List'
In seinem heutigen Blogeintrag gibt der Autor Marcus 'ALB42' Sackrow einen kleinen Vorausblick auf ein Feature der kommenden Version: die 'Fancy List'. Das Video unter dem Titellink zeigt die neue Listenfunktion, bei der Titel, Beschreibung und Vorschaubild direkt in der Liste angezeigt werden, in Aktion. Nach dem Umschalten auf diese Variante werden die Bilder automatisch geladen, wodurch sie nur für schnellere Amigas/RTG oder NG-Amigas geeignet ist. (dr)

[Meldung: 29. Mai. 2022, 15:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mai.2022



Workbench-Distribution: AmiKit-Umfrage zu weiteren Zielsystemen
Die Workbench-Distribution 'AmiKit' steht derzeit für die Zielsysteme Windows, macOS, Linux, Raspberry Pi und Vampire V2 zur Verfügung (amiga-news.de berichtete). In einer aktuellen Umfrage auf Twitter möchte der Entwickler wissen, ob noch weitere Systeme unterstützt werden sollen und schlägt hier THEA500 Mini und den Amiga 1200/030 vor. Die Umfrage läuft noch bis Mitternacht, wir geben aber Meinungen gerne auch über unsere Webseite weiter. (dr)

[Meldung: 29. Mai. 2022, 07:11] [Kommentare: 6 - 03. Jun. 2022, 09:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mai.2022



Aminet-Uploads bis 28.05.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.05.2022 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 29. Mai. 2022, 06:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mai.2022



OS4Depot-Uploads bis 28.05.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.05.2022 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 29. Mai. 2022, 06:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mai.2022



AROS-Archives-Uploads bis 28.05.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.05.2022 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 29. Mai. 2022, 06:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mai.2022



MorphOS-Storage-Uploads bis 28.05.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 28.05.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 29. Mai. 2022, 06:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mai.2022



WHDLoad: Neue Pakete bis 28.05.2022
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 28.05.2022 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 29. Mai. 2022, 06:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mai.2022
Amiga Future (Webseite)


AmigaRemix: Weiteres Lied hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kam der folgende Titel hinzu:
  • Cream Of The Earth
(snx)

[Meldung: 29. Mai. 2022, 06:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mai.2022
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood: APK-Compiler 4.1
Airsoft Softwair hat die Version 4.1 des Hollywood-APK-Compilers veröffentlicht. Dies ist ein kleineres Update, welches dem APK-Compiler Unterstützung für Hollywood 9.1 und die neueste Android-Studio-Version hinzufügt. Das Update steht ab sofort für alle Kunden kostenlos im geschützten Downloadbereich zur Verfügung. (snx)

[Meldung: 29. Mai. 2022, 06:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mai.2022



Versionsnummernaktualisierung: RevFlex 1.0 für AmigaOS 3/4 und MorphOS
Das #amigazeux-Team hat ein Dienstprogramm für Entwickler zur automatischen Aktualisierung von Versions-, Revisions- und Buildnummern namens RevFlex veröffentlicht. RevFlex ist von FlexRev, geschrieben von Daniel Kahlin, inspiriert und sollte ab AmigaOS 2.0 laufen. Der AmigaE-Quellcode zu RevFlex ist enthalten. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 27. Mai. 2022, 21:48] [Kommentare: 1 - 28. Mai. 2022, 10:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2022
Seiya (ANF)


PDF-Magazin: REV'n'GE 134 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor (rechte Seite). Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.

Die aktuelle Ausgabe enthält Amigastests der Spiele 'Advance Destroy Simualtor' und 'Amiga Command & Conquer' und der Multimedia-CD 'EuroCD'. (dr)

[Meldung: 26. Mai. 2022, 16:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2022
Martina Hřebcová (Mail)


Hintergrund: MorphOS auf einem Mac Mini G4 (tschechisch)
Martina Hřebcová ist bekannt für Ihre ausführlichen Besprechungen und Analysen von Amiga-Hardware, zum Beispiel über die Nutzung von Grafikkarten unter dem Sam440ep-flex, den Pegasos I oder Die Entwicklung der PPC-Architektur in der Amiga-Welt. Vor kurzem hatte sie einem Mac Mini G4 von einem Kollegen bekommen und so berichtet sie in ihrem neuesten Artikel, wie sie diesen Mac ohne Festplatte, WiFi und Bluetooth wieder einsatzfähig für MorphOS machte und stellt verschiedene Vergleiche mit einem Pegasos II an. Abschließend berichtet sie, dass mit Hilfe des nie vollendeten Moana-Projekts auch AmigaOS 4 gestartet werden kann (maschinelle Übersetzung). (dr)

[Meldung: 26. Mai. 2022, 11:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2022



Turbokarten-Projekt: 'Buffee' unterstützt Big Endian
In ihrem neuesten Blogeintrag greift Renee Cousins, eine der beiden Entwickler des Turbokartenprojektes 'Buffee' (amiga-news.de berichtete) das Thema Byte-Reihenfolge, im Englischen 'Endianness' genannt, auf und widerlegt die These, dass der auf dem Buffee verbaute AM335x-Prozessor nicht Big Endian unterstützte. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 26. Mai. 2022, 08:00] [Kommentare: 9 - 01. Jun. 2022, 23:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Mai.2022
Andrew Vaisey (Mail)


Puzzlespiel: Demoversion von 'Spheroid' veröffentlicht
Vor rund einem Monat durften wir bereits das von Andrew Vaisey in Blitz Basic geschrieben Puzzlespiel 'Spheroid' testen, bei dem man eine Metallkugel durch ein Labyrinth von Kacheln bewegt, um den Ausgang innerhalb der vorgegebenen Zeit und der maximal zulässigen Anzahl von Zügen zu erreichen. Verschiedene Kacheln haben unterschiedliche Eigenschaften und beeinflussen die Kugel auf unterschiedliche Weise (amiga-news.de berichtete). Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 26. Mai. 2022, 07:16] [Kommentare: 1 - 26. Mai. 2022, 12:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Mai.2022



MorphOS: Screenbar-Plugin TopTasks 1.6
TopTasks.sbar ist ein Screenbar-Plugin für MorphOS, das oben in der Bildschirmmenüzeile die Anwendung anzeigt, die aktuell die meiste CPU-Zeit verbraucht.
Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 25. Mai. 2022, 06:39] [Kommentare: 2 - 27. Mai. 2022, 20:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Mai.2022



Arcade-Spiel 'Jump!': Demoversion 1.10 verfügbar
Ende letzten Jahres hatten wir die Gelegenheit, die vom polnischen Entwickler Markus Duda ursprünglich für den Atari geschriebenen Yoomph-Umsetzung für den Amiga in einer Alphaversion zu testen (amiga-news.de berichtete). Nach der Veröffentlichung einer ersten Demoversion des von ihm 'Jump!' getauften Arcade-Spiels (amiga-news.de berichtete), hat der Entwickler nun die zweite Demoversion zur Verfügung gestellt, die weniger Chip-RAM benötigt und einige kleine Fehler beseitigt.

Ein Amiga 1200 mit 14MHz und 4MB FastRAM wird benötigt. Die Demoversion bietet drei Level.
Das Spiel kann unter dem Titellink als digitale Variante für 29 Euro oder als 'Boxed Version' für 45 Euro zuzüglich Versand (abhängig von der Zielregion) vorbestellt werden.

Download: jump_demo.zip (2,6 MB) (dr)

[Meldung: 25. Mai. 2022, 05:55] [Kommentare: 1 - 24. Aug. 2022, 05:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Mai.2022



Linux: Kernel 5.18 für AmigaOne X1000/X5000
Parallel zur Veröffentlichung des finalen Linux-Kernels 5.18, hat Christian 'xeno74' Zigotzky den Kernel für den AmigaOne X1000 und X5000 kompiliert und im zugehörigen Thread des Hyperion-Forums zum Download angeboten.

Zusätzlich hat er Version 3.6.2 des Commodore Emulators VICE für die Linux-Distribution Void PPC, die ebenso für den AmigaOne X1000 und 5000 verfügbar ist (amiga-news.de berichtete), kompiliert. (dr)

[Meldung: 25. Mai. 2022, 05:24] [Kommentare: 2 - 28. Mai. 2022, 13:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Mai.2022



Ersatztastaturen für A500/A1200: Update zu Kipper2k-Projekt
Nach einem reichlichen Jahr hat der amerikanische Händler 'Amiga On The Lake' neue Informationen zum Stand der Kipper2k-Ersatztastaturen für den Amiga 500 und 2000 veröffentlicht (amiga-news.de berichtete): Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 24. Mai. 2022, 06:57] [Kommentare: 2 - 25. Mai. 2022, 07:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mai.2022
Facebook (Amiberry) (ANF)


Amiga-Emulator: Amiberry 5.2
Amiberry ist ein Amiga-Emulator für ARM-basierte Ein-Chip-Systeme wie den Raspberry Pi, das Odroid XU4 oder das Tinkerboard von ASUS, der einige neu entwickelte Eigenschaften wie einen "WHDLoad-Booter" oder die Unterstützung für Controller-Konfiguration mittels RetroArch mitbringt. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 23. Mai. 2022, 21:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mai.2022
Twitter


Podcast: Die Geschichte von Psygnosis
In der neuesten Ausgabe des Retropodcasts 'Ewig Gestern' wird ein Blick hinter die Kulissen eines großen Spielestudios der 80er und 90er Jahre geworfen: Psygnosis. (dr)

[Meldung: 23. Mai. 2022, 05:46] [Kommentare: 6 - 30. Mai. 2022, 19:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 53 100 ... <- 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 -> ... 120 643 1171 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Qemu Helper V0.8 Beta
QEmu-PPC Windows Build
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
WIn UAE und IPF Dateien
.
 Letzte Top-News
.
Buch: "AmigaOS 3.2 - Das Handbuch" auf englisch vorbestellbar (12. Jun.)
Amiga Kit: Final Writer 7 auf A600GS-Spielekonsole vorinstalliert (02. Jun.)
Emulator: WinUAE 5.3.0 (02. Jun.)
Hollywood goes LaTeX: hTeX 1.0 veröffentlicht (02. Jun.)
ACube Systems: UBoot 2015.c für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (18. Mai.)
Interview: Ankündigung eines kostenreduzierten MiSTer-FPGA-Boards (englisch) (08. Mai.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 8.2 (2. Update) (04. Mai.)
Print-/PDF-Magazin: Amiga Addict, Ausgabe 29 (englisch) (02. Mai.)
A-EON kündigt neue Version von Personal Paint für A600GS an (27. Apr.)
Hollywood Designer 7.0 veröffentlicht (14. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.