26.Jun.2023
AMIGASYSTEM (ANF)
|
AROS-Distribution: AROS One 2.1 (x86)
Die auf der AROS-Binärschnittstelle ABI v0 basierende Distribution "AROS One" ist jetzt in der Version 2.1 für x86-Rechner verfügbar. Heruntergeladen werden kann sie als DVD-ISO-Datei oder als USB-Flash-Image unter dem Titellink, wo sich auch Videoaufnahmen finden.
Neben Aktualisierungen der enthaltenen Programme und Spiele sowie Fehlerbereinigungen wurden auch neue Funktionen ergänzt. Die Änderungen im einzelnen:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 26. Jun. 2023, 14:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jun.2023
|
Demoparty: Posadas 2023 (Spanien)
Vom 30. Juni bis 2. Juli findet im spanischen Posadas die diesjährige Ausgabe der gleichnamigen Demoparty statt. Wie uns der spanische Grafiker José A. 'jojo073' Gonzáles - die französische Zeitschrift BOING interviewte ihn in ihrer fünften Ausgabe und veröffentlichte dieses Interview nun auf Spanisch - berichtet, wurde die Demoparty mit zahlreichen Wettbewerben in den 90er Jahren erstmals ausgerichtet und nach einer längeren Pause vor wenigen Jahren wieder ins Leben gerufen. Zur Einstimmung veröffentlichte er ein Pixelkunstwerk, welches eine Figur aus einem Film zeigt, die der erfahrene Filmkenner sicherlich ohne Schwierigkeiten zuordnen kann...
(dr)
[Meldung: 26. Jun. 2023, 06:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jun.2023
|
Video-Tutorial: Animation und Kollisionserkennung von Sprites in AMOS
In einem weiteren Teil seiner Reihe von Kurztutorials über AMOS Pro und aufbauend auf sein letztes Video über Sprites erläutert Retro- und Amigafan 'Yawning Angel', wie man die Animation von Sprites steuert und wie man Kollisionen zwischen ihnen erkennt.
(dr)
[Meldung: 26. Jun. 2023, 05:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jun.2023
Seiya (ANF)
|
PDF-Magazin: REV'n'GE 147 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen, wo verfügbar, die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen. Zudem wird versucht, auch weniger bekannte Retrospiele herauszusuchen.
In der neuesten Ausgabe geht es amigabezogen um Project: Quest, Tower FRA und Final Fight.
(snx)
[Meldung: 25. Jun. 2023, 21:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jun.2023
itch.io
|
Adventure: "The Oregon Trail" V1.00
Sami Vehmaas "The Oregon Trail" (YouTube-Video) spielt im Jahre 1847 und ist ein textbasiertes Abenteuerspiel (amiga-news.de berichtete). Die nun veröffentlichte Version 1.00 bietet folgende Änderungen:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 25. Jun. 2023, 17:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jun.2023
|
Aminet-Uploads bis 24.06.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.06.2023 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 25. Jun. 2023, 07:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jun.2023
|
OS4Depot-Uploads bis 24.06.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.06.2023 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 25. Jun. 2023, 07:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jun.2023
|
AROS-Archives-Uploads bis 24.06.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.06.2023 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 25. Jun. 2023, 07:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jun.2023
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 24.06.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.06.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 25. Jun. 2023, 07:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jun.2023
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 24.06.2023
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 24.06.2023 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 25. Jun. 2023, 07:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jun.2023
Nico Barbat (ANF)
|
Veranstaltung: Look Behind You und Gameplan auf der Level Up in Salzburg
Neben der Amiga Future nehmen auch die beiden deutschen Verlage Look Behind You und Gameplan in diesem Jahr erstmals an der Level Up in Österreich teil. Im folgenden lesen Sie deren offizielle Pressemitteilung:
"Level Up ist das erste österreichische Gaming- und eSports-Festival, das Freizeitspieler, Profis, Spielefans, sowie Macher und Stars der Szene in einer erlebnisorientierten Atmosphäre zusammenbringt, um neue Trends zu erleben und die gemeinsame Leidenschaft zu feiern. Aber auch Retro-Computing kommt nicht zu kurz: In einer eigenen Retro-Area können Interessierte historische Computer live erleben.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 25. Jun. 2023, 07:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jun.2023
Twitter
|
Spieleankündigung: Twin-Stick-Shooter "Rogue Declan: Zero"
Nachdem Nivrig Games schon einige Vorschau-Videos veröffentlicht hatte (amiga-news.de berichtete), folgte nun mit der Eröffnung der itch.io-Projektseite die offizielle Spieleankündigung: der Twin-Stick-Shooter "Rogue Declan: Zero" (aktuelles YouTube-Video) wird in diesem Sommer veröffentlicht werden und kann auf der am nächsten Wochenende in England stattfindenden Kickstart angespielt werden.
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 24. Jun. 2023, 14:47] [Kommentare: 1 - 29. Jun. 2023, 11:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jun.2023
|
Textvergleichstool: ADiffView 2.4
ADiffView vergleicht zwei ASCII-Textdateien und zeigt die Unterschiede grafisch an. Die Engine zur Anzeige der Unterschiede verwendet den Diff-Algorithmus von Eugene Myers. Nachdem Uwe Rosner die Version 2.4 für MorphOS bereits im Mai veröffentlicht hatte, steht diese Version nun auch für AmigaOS 3 (direkter Download, 134 KB) zur Verfügung. Änderungen:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 24. Jun. 2023, 07:34] [Kommentare: 1 - 25. Jun. 2023, 10:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jun.2023
|
MorphOS: Plattformer REminiscence 0.5.1
REminiscence ist eine neugeschriebene Engine für das Spiel Flashback von Delphine Software. Das Programm ist als plattformübergreifender Ersatz für das Originalspiel gedacht. Die MorphOS-Version benötigt die SDL-Library 2.28.0. Änderungen:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 23. Jun. 2023, 21:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jun.2023
Christian Zigotzky (Mail)
|
Linux: Browser SeaLion V32.2.1
'wicknix' hat die Version 32.2.1 des Linux-Browsers "SeaLion" veröffentlicht, inklusive einer Version für Linux PPC, die unter Distributionen wie MintPPC, Void oder Fienix auf dem AmigaOne X1000 oder X5000 läuft. Unter anderem wurde der Voreinstellungsdialog geändert, ein neues Logo und einige neue Erweiterungen und Themen hinzugefügt.
Download: sealion-32.2.1-linux-powerpc-gtk2.tar.bz2 (54 MB)
(dr)
[Meldung: 23. Jun. 2023, 21:21] [Kommentare: 1 - 24. Jun. 2023, 14:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jun.2023
|
AmigaOS 4.1: SDL 2.28.0 Release Candidate 1
Juha 'capehill' Niemimaki hat den ersten Release-Kandidaten der Version 2.28.0 der Multimedia-Bibliothek SDL für AmigaOS 4.1 veröffentlicht. Die Bibliothek soll Programmierern die Entwicklung portierbarer Anwendungen erleichtern und wird von zahlreichen Open-Source-Spielen verwendet wird. SDL benötigt AmigaOS 4.1 Final Edition und optional OpenGL ES 2.0. Änderungen:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 23. Jun. 2023, 20:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jun.2023
Amiga.org (Forum)
|
PED81C: Pseudo-Chunky-Darstellung für AGA-Amigas (Update)
Die auf Bitplanes basierende Grafik des Amiga, bei der die Farbinformationen für die einzelnen Pixel eines Bildschirms als zweidimensionale Lagen erfasst und für das Scrollen jede Lage (Bitplane) um den exakt gleichen Wert verändert wird, damit jedes Pixel auch wieder die gleiche Farbe bekommt, ist speichersparend, aber bei einzelnen Änderungen langsam und mit dem Aufkommen von 3D-Grafik und schnellem Arbeitsspeicher auf den Grafikkarten gegenüber der Chunky-Darstellung von PCs und Macs ins Hintertreffen geraten.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Jun. 2023, 10:35] [Kommentare: 9 - 27. Jun. 2023, 01:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jun.2023
Twitter
|
Buchprojekt: "STAMIGA: The Flame Wars" kann vorbestellt werden
Im März 2023 war das Buchprojekt "STAMIGA: The Flame Wars" erfolgreich schwarmfinanziert worden (amiga-news.de berichtete). Nun kann das Buch zu einem aktuell vergünstigten Preis von 40 Euro (anstatt 44,90 Euro) plus Versand vorbestellt werden.
(dr)
[Meldung: 22. Jun. 2023, 21:40] [Kommentare: 2 - 23. Jun. 2023, 15:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jun.2023
Amiga Future (Webseite)
|
amigafan.de: Interviews mit Retro Games und BitbeamCannon
Auf seiner Seite amigafan.de hat David Schlak in den letzten Tagen zwei Interviews veröffentlicht. Das eine führte er mit Retro Games Ltd. (THEA500 Mini) - wonach eine Maxi-Version weiterhin beabsichtigt sei, auch wenn die Verkaufszahlen der Miniaturausgabe eines Amigas hinter den Erwartungen zurückgeblieben zu sein scheinen -, das andere mit BitbeamCannon zum seit vier Jahren angekündigten Spiel "Metro Siege", bei dem aufgrund der beruflichen und familiären Anforderungen weiterhin kein Fertigstellungstermin absehbar sei.
(snx)
[Meldung: 22. Jun. 2023, 15:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jun.2023
|
Mod-Player: HippoPlayer 2.58
Kari-Pekka Koljonen, der Entwickler des Amiga-MOD-Players HippoPlayer, hat ein Update auf die Version 2.58 veröffentlicht. Änderungen:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 22. Jun. 2023, 09:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jun.2023
|
Icon-Library 46.4.577
Im März 2021 stellten wir Peter Keuneckes icon.library ausführlich vor, die er auch weiterhin pflegt und verbessert. In der nun veröffentlichten Version hat er unter anderem ein Skript "ConvertToPngIcons" im Bonusordner hinzugefügt, das Amiga Icons in das PNG Format umwandeln und optional mit Hilfe von ImageConverter skalieren kann.
(dr)
[Meldung: 22. Jun. 2023, 08:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jun.2023
|
Video: RTG-Bildschirmauflösung mit einem Amiga 1200 und Indivision AGA MK3
In seinem neuesten Video zeigt der YouTube-Kanal "Hold and Modify", wie man mit einem Amiga 1200 ohne Grafikkarte, aber ausgestattet mit einer Indivision AGA MK3, eine Bildschirmauflösung von 800 x 600 Pixel erreichen kann.
(dr)
[Meldung: 22. Jun. 2023, 06:31] [Kommentare: 9 - 22. Jun. 2023, 20:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jun.2023
|
Videos: Bau eines ReAmiga 1200
Vor rund drei Jahren wurde die Revision 1.5 von John 'Chucky' Hertells Amiga1200-Klon ReAmiga 1200 freigegeben. In einem zweiteiligen Video (Teil 1, Teil 2) baut der YouTube-Kanal "The 8-Bit Manshed" diesen Klon nach.
(dr)
[Meldung: 22. Jun. 2023, 05:40] [Kommentare: 18 - 24. Jun. 2023, 22:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jun.2023
Passione Amiga (ANF)
|
Italienisches Print-/PDF-Magazin: Passione Amiga, Ausgabe 14
In der vierzehnten Ausgabe des italienischen Magazins "Passione Amiga", die wie üblich mit 48 Farbseiten sowohl als Heft als auch als PDF-Datei erhältlich ist, geht es um folgende Themen:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 21. Jun. 2023, 14:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jun.2023
|
Modul-Player: NostalgicPlayer 2.0.1 für Windows
NostalgicPlayer ist ein Programm zum Abspielen von Amiga-Musikmodulateien unter Windows, das auf dem APlayer basiert. Die Entwicklung des Abspielers hatte der Autor Thomas Neumann 1993 auf dem Amiga begonnen, später auf BeOS und nun unter Windows fortgeführt (amiga-news.de berichtete).
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 19. Jun. 2023, 20:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jun.2023
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 163 - Vorschau und Leseproben
Von der Ausgabe 163 (Juli/August 2023) der Amiga Future sind inzwischen die Leseproben sowie die Vorschau online. Zu den Themen zählen ein Preview zum ASM-Spiel, eine Review zur IceDrake-Turbokarte und Messeberichte.
Die Amiga Future ist als deutsches und englisches Printmagazin direkt bei deren Redaktion und diversen Amiga-Fachhändlern erhältlich.
(snx)
[Meldung: 19. Jun. 2023, 17:04] [Kommentare: 2 - 20. Jun. 2023, 14:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |