amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
20.-25.08.25 • Retro Area @ gamescom 2025 • Köln
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

24.Sep.2014
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS / MorphOS: Ask Me Up XXL 2.0.1
Das kommerzielle Quiz-Spiel "Ask me Up" liegt jetzt in Version 2.0.1 vor. Unter anderem enthält das Spiel jetzt 1700 Fragen, sämtliche Grafiken liegen in der Auflösung 1600x900 vor und werden auf die aktuell verwendete Auflösung angepasst, außerdem erfolgt die Grafikausgabe jetzt Hardware-unterstützt. Die Änderungen im Detail: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 24. Sep. 2014, 23:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Sep.2014
fs-uae.net (Webseite)


Amiga-Emulator: FS-UAE 2.5.16dev
Frode Solheims FS-UAE für Windows, Mac OS X, Linux und BSD basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar. Seit der letzten stabilen Version im März (2.4.1) wurden bislang nur noch in Entwicklung befindliche Fassungen veröffentlicht. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 24. Sep. 2014, 23:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Sep.2014
novamann (ANF)


Amiga-Resistance: Forum, FAQ und BBoAH offline
Novamann schreibt: "Leider wurden wir jetzt zum wiederholten Male gehackt. Als quasi Alleinunterhalter der Angebote blieb mir jetzt leider keine andere Wahl, als unseren Server für unbegrenzte Zeit zu stoppen. Mir fehlt einfach die Zeit, um ständig alles zu überprüfen und auf dem neuesten Stand zu halten. Bis ich wieder ausreichend Zeit habe, bleiben Forum und FAQs erst einmal offline. Das deutsche BBoAH wird auf die englische Version umgeleitet. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 24. Sep. 2014, 23:24] [Kommentare: 10 - 28. Sep. 2014, 12:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Sep.2014
Amiga Future (Webseite)


Workbench-Ergänzung: BetterWB 3.8
Bei BetterWB handelt es sich wie bei AIAB, AmiKit oder AmigaSYS um eine Sammlung von Workbench-Ergänzungen für AmigaOS 3.1, welche jedoch auf übermäßigen Blickfang verzichtet und daher auch geringere Hardware-Voraussetzungen mitbringt. Zur Zielgruppe zählen somit neben Puristen und Besitzern von wenig oder gar nicht erweiterten Amigas beispielsweise auch Minimig-Nutzer.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Sep. 2014, 09:32] [Kommentare: 1 - 24. Sep. 2014, 23:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Sep.2014
AROS-Exec (Forum)


AROS: Erinnerung an eingestellte Spendensammlungen
Die Bounty-Webseite Power2People listet unter dem Titellink gegenwärtig 63 Projekte auf. Davon werden 4 (6%) zur Zeit bearbeitet und 28 (44%) wurden bereits erfolgreich abgeschlossen.

Zu der anderen Hälfte zählen neben den 15 (24%) noch offenen Projekten allerdings auch 16 (25%) eingestellte Projekte. Alleine auf zwei davon, die AROS-Portierung auf das Efika-Board und die Herstellung eines MPC8610-Mainboards verteilen sich ungenutzte Spendengelder in Höhe von knapp 1000 Euro, die von den Spendern neben der Möglichkeit einer Rückerstattung auch für andere Projekte umgewidmet werden könnten. (snx)

[Meldung: 24. Sep. 2014, 09:22] [Kommentare: 32 - 27. Sep. 2014, 21:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2014
Stefan Egger (ANF)


Veranstaltungen: Retro-Oktober in Wien
Im Oktober finden in Wien neben dem Commodore-Stammtisch (18.10.) auch zwei größere Veranstaltungen statt, an denen die "computer collection vienna" teilnimmt:

die "Lange Nacht der Museen" im Elektronikmuseum der Höheren Technischen Lehranstalt Donaustadt am 4. Oktober und die "Game City" vom 10. bis 12. Oktober im Wiener Rathaus. (snx)

[Meldung: 23. Sep. 2014, 18:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Sep.2014
Amigaworld.net (Forum)


AROS: Portierung der Version 1.23 des Odyssey Web Browsers in Arbeit
Krzysztof 'Deadwood' Śmiechowicz portiert gegenwärtig die Version 1.23 des Webkit-basierten Browsers Odyssey von Fabien 'Fab' Coeurjoly für AROS. Während die Version 1.16 bereits vor über zwei Jahren portiert wurde, scheiterten neuere Fassungen bislang daran, dass Zune - der AROS-Reimplementation von MUI - bislang Funktionen von MUI 4 fehlen.

Ziel des Entwicklers ist es, auch unter AROS HTML-Video wiedergeben zu können. Bereits implementiert sei eine neuere HTML-/JavaScript-Engine. Eine erste öffentliche Fassung soll mit der Version 2.0 der AROS-Distribution Icaros Desktop erscheinen, die für Mitte Oktober/November angekündigt ist. Unterstützer der Portierung werden gebeten, Spenden für das Bounty-Projekt zur Zune-Verbesserung zu erwägen. (snx)

[Meldung: 22. Sep. 2014, 19:53] [Kommentare: 12 - 23. Sep. 2014, 21:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Sep.2014
MorphZone (Forum)


MorphOS: Epub-Reader 0.5
Carsten Siegners Epub-Reader befindet sich noch im Alpha-Zustand, die Version 0.5 unterstützt unter anderem nun auch eBookMaps (Screenshot). EPUB ist ein offener Standard für E-Books.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Sep. 2014, 18:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Sep.2014



Aminet-Uploads bis 20.09.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.09.2014 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Sep. 2014, 07:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Sep.2014



OS4Depot-Uploads bis 20.09.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.09.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Sep. 2014, 07:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Sep.2014



AROS-Archives-Uploads bis 20.09.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.09.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Sep. 2014, 07:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Sep.2014



WHDLoad: Neue Pakete bis 20.09.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 20.09.2014 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Sep. 2014, 07:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Sep.2014
MorphZone (Forum)


MorphOS: Bounty-Projekt für Synergy-Server (Update)
In der MorphZone hat Jacek 'jacaDcaps' Piszczek auf entsprechende Anfrage hin angeboten, einen Synergy-Server für MorphOS zu programmieren. Voraussetzung sei ein Spendenbetrag von 300 Euro.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Sep. 2014, 13:54] [Kommentare: 7 - 22. Sep. 2014, 18:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Sep.2014
Amiga.org (Forum)


Paragon-Klon: Testversion von Catagon
Nach diversen Portierungen versucht sich Szilárd 'BSzili' Biró gegenwärtig an seinem ersten eigenen Amiga-Spiel. Catagon (Screenshot) ist ein Klon des LoadStar-Spiels Paragon, das von Nick Peck für den C64 geschrieben wurde.

Eine erste Testversion - aufgrund eines technischen Problems mit deaktivierter Musik - wurde jetzt als ADF-Datei veröffentlicht.

Download: catagon_demo.adf (880 KB) (snx)

[Meldung: 20. Sep. 2014, 13:32] [Kommentare: 1 - 20. Sep. 2014, 17:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2014
a1k.org/forum (Webseite)


Interview: Patrick Nevian ("Tales of Gorluth")
Auf amiga68k.de wurde ein Interview mit Patrick "viddi" Nevian veröffentlicht, der kürzlich das Action-Adventure Tales of Gorluth veröffentlicht hat. (cg)

[Meldung: 17. Sep. 2014, 20:05] [Kommentare: 7 - 19. Sep. 2014, 22:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2014
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood: AHX-Plugin
Pressemitteilung: Chip-Attack! Airsoft Softwair freut sich die sofortige Verfügbarkeit eines AHX-Plugins für Hollywood bekanntgeben zu können. Sobald dieses Plugin installiert wurde, ist Hollywood "automagisch" in der Lage, Tracker-Module im AHX- (Abyss Highest eXperience) und HivelyTracker-Format abzuspielen. Beides sind populäre Chipsong-Formate, um den SID-Sound möglichst authentisch auf dem Amiga zu erleben. Das Plugin basiert auf HVL2WAV von Xeron/IRIS und der Sourcecode steht auch zum Download. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 16. Sep. 2014, 18:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2014
AROS-Exec (Forum)


AROS: aylet-Portierung mit MUI-Oberfläche
Miloslav Martinka hat aylet für AROS/x86 portiert und mit einer MUI-Oberfläche versehen (Screenshot). Bei aylet handelt es sich um ein Wiedergabeprogramm für Musikdateien des Sinclair ZX Spectrum 128 im AY-Format. Gegenwärtig läuft es allerdings nur auf nativen AROS-Installationen.

Download: aylet-0.5.lha (158 KB) (snx)

[Meldung: 16. Sep. 2014, 18:10] [Kommentare: 8 - 18. Sep. 2014, 15:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2014
Timo Kloss (ANF)


Alle alten Spiele von Inutilis wiederveröffentlicht
Timo Kloss schreibt: Inutilis mag einigen vielleicht noch bekannt vorkommen: Das Musikprogramm "Horny", das Adventure-System "Inga" und das leider nie vollendete Spiel "Ermentrud" wurden unter diesem Namen entwickelt. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 16. Sep. 2014, 15:53] [Kommentare: 2 - 17. Sep. 2014, 20:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 228 450 ... <- 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 -> ... 470 845 1226 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Kupke Golem auf SD-Karte umrüsten
Spambot
Gelungener Podcast zur Amiga Entstehung
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
.
 Letzte Top-News
.
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.