amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
20.-25.08.25 • Retro Area @ gamescom 2025 • Köln
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

05.Mär.2006
Carsten Siegner (ANF)


Video und Fotos von der Computer- und Videobörse in Bremen (Update)
Carsten Siegner hat ein Video vom Besuch der Amiga-Anwendergruppe Osnabrück auf der Computer- und Videobörse in Bremen bereitgestellt, die dieses Wochenende stattfand (amiga-news.de berichtete).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Mär. 2006, 18:35] [Kommentare: 11 - 06. Mär. 2006, 11:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mär.2006
Martin 'Mason' Merz (ANF)


Toolbar-Image-Verwaltung: Fehlerbereinigte Version von AISS
Von AISS, einem System zur Verwaltung unterschiedlicher Toolbar-Images, ist eine neue Version verfügbar. Diese behebt einen gravierenden Fehler im Hauptprogramm von AISS 2.1, der sich dahingehend auswirkte, dass die Assigns nicht richtig erstellt wurden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Mär. 2006, 16:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mär.2006



MorphOS: Update der Digital Almanac 3 Portierung
Ilkka "itix" Lehtoranta hat ein Update seiner MorphOS-Portierung des Astronomie-Programms Digital Almanac 3 veröffentlicht. Zusätzlich zum MorphOS-Binary wird die kürzlich als Freeware veröffentlichte DA3-CD benötigt. (cg)

[Meldung: 05. Mär. 2006, 15:32] [Kommentare: 14 - 08. Mär. 2006, 11:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mär.2006
Sven Dröge (ANF)


Börsenprogramm: proBonds 2.31 (Bugfix)
Die Börsensoftware proBonds (Screenshot) von Sven Dröge liegt in der Version 2.31 vor. Das Update beseitigt einen Fehler, der bei fehlendem Keyfile zum Absturz führte. (cg)

[Meldung: 05. Mär. 2006, 15:24] [Kommentare: 4 - 06. Mär. 2006, 09:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mär.2006
Pegasosforum (Webseite)


MorphOS: Python 2.4.2
Guillaume 'Yomgui' Roguez hat für MorphOS Version 2.4.2 der Programmiersprache Python veröffentlicht.

Download:
python-2.4.2-mos_5d-final-20060305.lha (4,2 MB)
my_softwares.pmi (68 KB; Index für MorphUp-Benutzer) (snx)

[Meldung: 05. Mär. 2006, 14:13] [Kommentare: 4 - 06. Mär. 2006, 17:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mär.2006
amiga-resistance.de (ANF)


amiga-resistance.de: Neues Hardware-Projekt und News-Ticker
Bei Amiga-Resistance gibt es eine Anleitung von "Harague" zum Einbau eines CF-Adapters in einen AlfaPower-Controller. Außerdem sind die Neuigkeiten von amiga-resistance.de jetzt auch über einen Newsticker verfügbar. (cg)

[Meldung: 05. Mär. 2006, 13:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mär.2006
PPA (ANF)


AutoDocReader 1.2.2 für AmigaOS 4.0
Der AutoDocReader von Marian Guc steht jetzt auch in einer Version für AmigaOS 4 zur Verfügung, die von Piotr "Zap" Zadora and Marcin "MiniQ" Kielesinski erstellt wurde.

Download: AutoDocReader_1v2.lha (235 KB) (cg)

[Meldung: 05. Mär. 2006, 13:41] [Kommentare: 8 - 06. Mär. 2006, 00:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mär.2006
Dennis "Psyria" Lohr (ANF)


Musik: Neuer Titel auf Psyria Homepage
Dennis "Psyria" Lohr schreibt: "Gut zwei Monate ist das neue Jahr nun alt und immer noch ist das Wetter nicht so schön, wie es sich manch einer vielleicht wünscht. Der Frühling lässt wohl noch ein wenig auf sich warten. Damit die Wartezeit aber ein bisschen verkürzt wird, gibt es nun für alle Fans den neuen Titel "Frontier" als kostenlosen Download, exklusiv als Studiofassung. Vielleicht wird dem ein oder anderen ja beim Abtanzen auch so warm :-)" (cg)

[Meldung: 05. Mär. 2006, 02:39] [Kommentare: 5 - 06. Mär. 2006, 19:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Mär.2006
Neo (ANF)


Neue Version vom Smart Filesystem und SFS2 (AmigaOS 3/4)
Jörg Strohmayer hat neue Versionen der Dateisysteme SFS ("Smart Filesystem") und SFS2 veröffentlicht. Von SFS2, das Dateien größer 4 GB unterstützt, existiert inzwischen auch eine Portierung für AmigaOS 3, außerdem liegt die maximale Partitionsgröße jetzt bei 1 TB (Terabyte). Achtung: Wer SFS2 bereits nutzt und auf die neueste Version upgraden will, muss zwingend alle SFS2-Partitionen neu formatieren.

Ein Update des ursprünglichen SFS steht ebenfalls zur Verfügung. Bei SFS 1.254 liegt die maximale Partitionsgröße jetzt bei 128 GB, unabhängig von der verwendeten Block-Größe. Alle entsprechenden Checks wurden überarbeitet, sollte SFS auf einer zu großen Partition verwendet werden reagiert das Dateisystem jetzt rechtzeitig mit "Disk Full"-Fehlermeldungen. (cg)

[Meldung: 05. Mär. 2006, 02:38] [Kommentare: 19 - 05. Mär. 2006, 22:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2006



distributed.net: PowerPC/AmigaOS verbessert sich bei OGR-25 auf Platz 13
Beim OGR-25-Wettbewerb hat sich PowerPC/AmigaOS heute auf Platz 13 vorgearbeitet und lässt damit Alpha/DEC OSF/1 hinter sich.

Als nächstes gilt es, PA-RISC/HP-UX und MIPS/IRIX zu überholen. Dies würde bei gleichbleibenden Zuwächsen in 65 bzw. 231 Tagen erfolgen. (snx)

[Meldung: 04. Mär. 2006, 12:21] [Kommentare: 14 - 05. Mär. 2006, 00:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2006
Amigaworld.net (Webseite)


Ausgaben des italienischen Amiga Magazine online
Unter dem Titellink wurden die meisten der 95 Ausgaben des italienischen Amiga Magazine, die von 1988 bis 1997 erschienen, mit offizieller Genehmigung zum Herunterladen bereitgestellt.

Geschätzt wurde das Magazin unter anderem für seinen technisch-professionellen Schwerpunkt, aufgrunddessen es über Spiele nur am Rande berichtete. (snx)

[Meldung: 04. Mär. 2006, 08:18] [Kommentare: 4 - 04. Mär. 2006, 17:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2006
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: Neuer Entwicklungs-Snapshot von MUI 4.0 alpha veröffentlicht
Für Experimentierfreudige hat Stefan Stuntz einen Snapshot des aktuellen Entwicklungsstandes der Version 4.0 alpha seines Magic User Interface (MUI) veröffentlicht.

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei in keiner Weise um eine fertiggestellte Version handelt, sondern noch einiger Entwicklungsbedarf besteht - Sie benutzen die aktuelle Version also auf eigenes Risiko.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Mär. 2006, 07:48] [Kommentare: 26 - 05. Mär. 2006, 09:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2006
Amiforce (ANF)


Amiforce: Umzug und Neuigkeiten.
Amiforce ist umgezogen und nun wieder komplett unter der ursprünglichen Domain Amiforce.de zu erreichen. Das Forum wurde nun direkt in die Hauptseite integriert. Neu hinzugekommen sind die Unterforen "Code-Archiv" und "Einsteigerkurs". Des Weiteren wurde ein neues Board zu PerfectPaint eingerichtet. Das letzte PerfectPaint-Update steht ab sofort auch hier wieder zur Verfügung. Nähere Informationen finden Sie auf der Website www.blackbird-net.de. (nba)

[Meldung: 04. Mär. 2006, 02:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mär.2006
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Ausgabe 59 (März/April 2006) erschienen
Heute wurden alle abonnierten bzw. vorbestellten Hefte der März/April-Ausgabe der Amiga Future bei der Post eingeliefert. In ihr finden sich unter anderem ein Bericht über das jüngste Prerelease-Update von AmigaOS 4 und ein ausführlicher Test von Hollywood 2.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 03. Mär. 2006, 23:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mär.2006
Pegasos.org (Webseite)


Pegasos: Mac OS-Loader MOLK 0.7
MOLK, Marcel 'Frostwork' Unbehauns Mac OS-Loader für den Pegasos, liegt via Torrent-Filesharing nun in der Version 0.7 vor.

MOLK bootet Mac OS X mittels Mac-on-Linux ohne eine Linux-Festplatteninstallation vorauszusetzen und kann unter MorphOS konfiguriert werden. Unterstützt werden unter anderem Tiger, CD/DVD-RW/RO, USB und AC97.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 03. Mär. 2006, 18:25] [Kommentare: 10 - 04. Mär. 2006, 17:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mär.2006
Achim Stegemann (ANF)


Astronomie: Digital Almanac III ist Freeware
Das Astronomie-Programm Digital Almanac III wurde vom Programmierer Achim Stegemann nun als Freeware veröffentlicht. Im Aminet liegt eine rund 400 Megabyte große Datei, die die aktuellste Vollversion als brennbares CD-ROM Image-File (ISO-Format) enthält. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 03. Mär. 2006, 17:48] [Kommentare: 69 - 05. Mär. 2006, 01:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mär.2006
Norman Walter (ANF)


Neue Lektionen im "Amiga C-Kurs für Einsteiger"
Im bekannten "Amiga C-Kurs für Einsteiger" gibt es nach längerer Pause wieder einige neue Lektionen: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 02. Mär. 2006, 18:56] [Kommentare: 16 - 06. Mär. 2006, 15:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mär.2006
Norman Walter (ANF)


Amiga-C-Kurs und Hardware-Assistent ziehen um
Die Homepage von Norman Walter zieht gerade auf einen neuen Server um. Der URL lautet künftig http://w3.norman-interactive.com. Betroffen davon sind unter anderem der "Hardware-Assistent" und der "Amiga-C-Kurs für Einsteiger".

Auf Grund des Umzugs kann es kurzzeitig zu technischen Problemen kommen. Norman Walter bittet schon einmal im voraus darum, dies zu entschuldigen. Bitte aktualisieren Sie gegebenenfalls vorhandene Links zur alten Adresse. (snx)

[Meldung: 02. Mär. 2006, 18:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mär.2006
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (französisch)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen Magazins Obligement wieder um einige Artikel ergänzt: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 02. Mär. 2006, 15:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mär.2006



MorphOS: TCP-Stack MOSNET 1.0
Pavel Fedin hat Version 1.0 seines durch ein "Bounty" motivierten TCP-Stacks veröffentlicht. Die mitgelieferten DHCP- und "Relay Agent"-Server sind ungetestet und tragen deshalb die Versionsnummer 0.1. Interessierte Anwender sind aufgerufen, diese Komponenten zu testen und ihre Erfahrungen dem Autor mitzuteilen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 02. Mär. 2006, 15:18] [Kommentare: 14 - 06. Mär. 2006, 12:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mär.2006
MorphZone (Forum)


MorphOS: mldonkey 2.7.4
Christian Rosentreter hat die MorphOS-Version 2.7.4 des Filesharing-Clients mldonkey bereitgestellt. Neben dem aktuellen Archiv wird die letzte Komplettversion 2.6.3 als Grundlage benötigt, über die der Archivinhalt mittels "bzip2 -d" drüberkopiert wird. Unter MorphOS 1.4.x muss zudem yarandom installiert sein.

Download:
mldonkey-2.7.4debug-morphos.bz2 (4,8 MB)
mldonkey-2.6.3-morphos.lha (10 MB)
yarandom-1.0.lha (7 KB) (snx)

[Meldung: 02. Mär. 2006, 12:20] [Kommentare: 3 - 03. Mär. 2006, 16:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mär.2006
Sven Dröge (ANF)


Börsenprogramm: proBonds V2.30
Die Börsensoftware proBonds (Screenshot) von Sven Dröge liegt in der Version 2.30 vor. Unter anderem wurde die Kompatibilität mit AmigaOS 4 und MorphOS erhöht, wobei auch das jüngste Prerelease-Update von AmigaOS 4 zur verbesserten Lauffähigkeit beiträgt.

Detaillierte Angaben zu den Änderungen finden Sie im dem Programmarchiv beiliegenden Changelog proBonds_Info.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Mär. 2006, 11:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mär.2006
MorphZone (Webseite)


MorphOS: Benutzeroberflächensystem Feelin 060207
Die Version 060207 von Olivier Laviales grafischer Benutzerschnittstelle Feelin (amiga-news.de berichtete) liegt inzwischen auch für MorphOS vor.

Download: feelin060207_mos.lha (3,3 MB) (snx)

[Meldung: 02. Mär. 2006, 10:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mär.2006
PPCNUX (Webseite)


PPCNUX: Heatpipe-Passivkühllösung für den Pegasos
Unter dem Titellink finden Sie einen bebilderten Bericht von der Umrüstung eines Pegasos zum Passivkühlbetrieb mittels einer VGA-Heatpipe des Typs AeroCool VM-101. (snx)

[Meldung: 02. Mär. 2006, 10:30] [Kommentare: 5 - 02. Mär. 2006, 22:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.2006
amiga.org (Webseite)


Linux: Treiber für FastATA
Krystian Baclawski hat einen Linux-Treiber für den IDE-Controller FastATA (Elbox) veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 01. Mär. 2006, 21:36] [Kommentare: 13 - 02. Mär. 2006, 15:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.2006



MorphOS: MorphUp 0.956, TD MPlayer GUI 0.6, Bourriquet 0.2.9.5

MorphUp 0.956

Der MorphOS-Paketmanager MorphUp liegt seit heute in der Version 0.956 vor. Hinzugekommen sind unter anderem weitere Einstellmöglichkeiten sowie das Öffnen der Detailgruppe bei Doppelklick auf das Paket.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Mär. 2006, 18:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Feb.2006
Martin (DaFreak) Rebentisch (ANF)


Musik: Liquid Skies release #091
Die Szenengruppe Liquid Skies hat gestern ihr 91. Musikpack veröffentlicht. Es beinhaltet den Track "Guitar Vibes" des russischen Musikers Alex West und ein Cover von DaFreak. Der Stil des Tracks ist eher sanfter Natur. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 28. Feb. 2006, 01:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Feb.2006
Pegasos.org (Webseite)


Linux: Gentoo 2006.0 veröffentlicht
Die Linux-Distribution Gentoo liegt seit heute in der Version 2006.0 vor - unter anderem wie gewohnt auch für den Pegasos. Enthalten ist nun etwa der neue Gentoo-Installer, der die Installation vereinfacht und mit verschiedenen Frontends ausgestattet ist, beispielsweise gtkfe. (snx)

[Meldung: 27. Feb. 2006, 18:38] [Kommentare: 21 - 02. Mär. 2006, 17:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Feb.2006
Amiga.org (Forum)


Minimig: Technische Details des Amiga-Klons festgelegt
Dennis van Weeren, Entwickler des FPGA-basierten Amiga 500-Klons Minimig (amiga-news.de berichtete), hat nun die technische Spezifikation für die Überführung seines Prototypen auf eine eigene Platine festgelegt.

Sobald dieses Board fertiggestellt sei, könne er den Minimig vollenden und ihm Tastatur-Unterstützung und ein Bildschirmmenü hinzufügen sowie nach Möglichkeit dann auch alle 1 MB Speicher erfordernden Spiele darauf laufen lassen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 27. Feb. 2006, 18:31] [Kommentare: 66 - 02. Mär. 2006, 00:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Feb.2006
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Video zeigt RDesktop-Performance und Screen-Dragging
Amiga-User Darren "Ryu" Glenn hat auf intuitionbase.com ein Video veröffentlicht, dass die Performance des RDesktop-Klienten sowie das in Update 4 hinzugekommene Screen-Dragging demonstrieren soll. (cg)

[Meldung: 27. Feb. 2006, 17:38] [Kommentare: 41 - 03. Mär. 2006, 10:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Feb.2006
amigaworld.net (Webseite)


MP3-Player: Überarbeitete Versionen der AmigaAMP-Engines (Update)
Thomas Wenzel hat die Decoder-Engines seines MP3-Players AmigaAMP überarbeitet: Einige Speicherlecks wurden beseitigt, außerdem tritt unter AmigaOS 4 keine "unfreed signals"-Fehlermeldung mehr auf.

Update: (28.02.2005, 17:00, cg)

Offenbar hatte sich bei der Zusammenstellung des WarpOS-Archivs ein Fehler eingeschlichen - das Archiv enthielt ebenfalls die 68k-Version. Eine korrekte Version des Archivs steht ab sofort zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 27. Feb. 2006, 17:29] [Kommentare: 21 - 02. Mär. 2006, 18:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Feb.2006



Aminet-Uploads bis 26.02.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 27. Feb. 2006, 00:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Feb.2006



os4depot.net: Uploads bis 26.02.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 27. Feb. 2006, 00:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 425 845 ... <- 850 851 852 853 854 855 856 857 858 859 860 -> ... 865 1043 1226 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Kupke Golem auf SD-Karte umrüsten
Spambot
Gelungener Podcast zur Amiga Entstehung
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
.
 Letzte Top-News
.
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.