amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

20.Apr.2021
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 150 - Vorschau und Leseproben
Von der Ausgabe 150 (Mai/Juni 2021) der Amiga Future sind seit heute die Leseproben sowie die Vorschau online. Zu den Themen zählen ein Alinea-Interview, ein Review zu ApolloOS und ein mySync-Workshop.

Die Amiga Future ist als deutsches und englisches Printmagazin direkt bei deren Redaktion und diversen Amiga-Fachhändlern erhältlich. (snx)

[Meldung: 20. Apr. 2021, 22:08] [Kommentare: 2 - 21. Apr. 2021, 14:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Apr.2021
Dennis 'Psyria' Lohr (ANF)


Musik: Psyria plant neues Album. Umfrage zu Neuauflagen von Songs
Dennis 'Psyria' Lohr schreibt: Nach "The Last Obligation [EP] (2005)" und dem nachfolgenden Longplayer "The 2. Chapter (2007)" mussten sich die Fans 11 lange weitere Jahre gedulden, bis 2018 dann mit dem Longplayer "Moving On" endlich der langersehnte Nachschub kam. Für das vierte Album soll es nun diesesmal etwas schneller gehen ;-). Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 20. Apr. 2021, 00:41] [Kommentare: 1 - 05. Mai. 2021, 21:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Apr.2021



Preview-Videos: Super Metal Hero, Eulen-Spiel
Ein weiteres Preview-Video des mit BlitzBasic entwickelten Jump'n Run 'Super Metal Hero' zeigt neue Level und weitere Gegner. Zielplattform für diesen Titel ist ein nackter A1200. Auch vom bisher noch namenlosen, mit der Scorpion Engine entwickelten Jump'n Run mit einer Eulen als Helden gibt es neue Bewegtbilder. (cg)

[Meldung: 19. Apr. 2021, 23:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Apr.2021
Aminet


Game Construction Kit: RedPill 0.88
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in Amiblitz 3.8 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (s. Kurztests zweier Redpill-Spiele). Erst kürzlich wurde eine Vorschau des Spieles "Putter" veröffentlicht, das ebenso mit RedPill entwickelt wird. RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kreationen benötigt insgesamt 1,5 MB RAM. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 19. Apr. 2021, 09:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Apr.2021
Amigans (Webseite)


AmigaOS 4: Statusupdate zu neuem Audioeditor 'Rave'
In seinem Blog Rear Window gibt der Entwickler Daniel 'trixie' Jedlicka einen Einblick in den aktuellen Entwicklungsstand seines Audioeditors "Rave". Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 18. Apr. 2021, 08:53] [Kommentare: 1 - 18. Apr. 2021, 11:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Apr.2021



Aminet-Uploads bis 17.04.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.04.2021 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Apr. 2021, 08:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Apr.2021



OS4Depot-Uploads bis 17.04.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.04.2021 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Apr. 2021, 08:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Apr.2021



AROS-Archives-Uploads bis 17.04.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.04.2021 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Apr. 2021, 08:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Apr.2021



MorphOS-Storage-Uploads bis 17.04.2021
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.04.2021 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Apr. 2021, 08:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Apr.2021



WHDLoad: Neue Pakete bis 17.04.2021
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 17.04.2021 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Apr. 2021, 08:29] [Kommentare: 1 - 19. Apr. 2021, 11:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Apr.2021
MorphZone (Webseite)


MorphOS: Web-Browser Wayfarer 1.12
Jacek 'jacadcaps' Piszczeks Web-Browser Wayfarer unterstützt in der Version 1.12 erstmals auch YouTube. Noch bestehen Einschränkungen diesbezüglich, im Settings-Menü wurde ein eigener YouTube-Eintrag mit verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten ergänzt, ggf. schaffen bspw. Änderungen bei der Medienwiedergabe oder das Tarnen als iPad Abhilfe.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Apr. 2021, 08:29] [Kommentare: 4 - 19. Apr. 2021, 12:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Apr.2021
Andreas Falkenhahn (ANF)


Artillerie-Spiel: Mars Tank Attack 1.0
Achim Kerns "Mars Tank Attack" (Screenshot) ist ein Klon des Klassikers Artillery. Das Spiel wurde mit Hollywood entwickelt und ermöglicht Duelle mit menschlichen oder computergesteuerten Gegnern. (snx)

[Meldung: 18. Apr. 2021, 08:29] [Kommentare: 9 - 19. Apr. 2021, 11:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Apr.2021
Amigans (Webseite)


Viertes Preview-Video: Puzzler 'Follix' für AGA-Rechner
Mit 'Follix' arbeitet Simone 'saimo' Bevilacqua an einem weiteren Puzzler für AGA-Rechner. Der Titel ist von Atomix inspiriert und soll einige graphische Finessen wie 24-Bit-Grafikeffekte und 8-Bit-Transparenzen aufweisen. Das nunmehr vierte vom Autor veröffentlichte Preview-Video demonstriert, welche Änderungen der Entwickler zuletzt vorgenommen hat, u.a. Hinzufügung eines Informations-Anzeigesystem, Speicherung des letztes Levels, Überarbeitung des Startcodes und des Speicherbedarfs. (dr)

[Meldung: 18. Apr. 2021, 08:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Apr.2021
Forum64 (Webseite)


Retro-Magazin: LOAD, Ausgabe 7
LOAD ist das Vereinsmagazin des "Verein zum Erhalt klassischer Computer e.V.", das allen Mitgliedern kostenlos zugestellt wird. Nichtmitglieder erhalten das gedruckte Heft nach einer Spende von mindestens 4,50 Euro an den Verein als Dankeschön. Das aktuelle Heft mit dem Themenschwerpunkt "40 Jahre PC" wird ab Oktober wie die bisherigen Ausgaben auch als kostenloser PDF-Download zur Verfügung gestellt werden. (cg)

[Meldung: 17. Apr. 2021, 00:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Apr.2021
Blog (ANF)


Wolfram-Alpha-Suchprogramm: AskYourAmiga 0.6 (Update)
AskYourAmiga oder kurz AYA ist ein Programm für den Zugriff auf die Antwortmaschine Wolfram Alpha (Wikipedia-Eintrag). Diese gibt auf Suchanfragen keine Links zu Webseiten, sondern direkt die Antwort aus - wobei diese auch noch grafisch aufgearbeitet werden kann, zum Beispiel als Kurve. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 16. Apr. 2021, 23:53] [Kommentare: 1 - 17. Apr. 2021, 10:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Apr.2021
Forum64 (Webseite)


Video: Demo-Competition von der World of Commodore 1992, Frankfurt
Kurz vor der "World of Commodore 1992" in Frankfurt hatte der deutsche Ableger des Computer-Herstellers zu einem Demo-Wettbewerb aufgerufen. Die vier besten Einsendungen erhielten Preise wie diverse Amiga-Rechner, Hauptgewinn war sogar ein Neuwagen. Die Jury des Wettbwerbs bestand aus Jeff Porter, Dave Haynie (beide aus Commodores Hardware-Entwicklungsabteilung), dem Grafiker James D. Sachs (u.a. Defender of the Crown, CDTV) und Rainer Benda von Commodore Deutschland. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 16. Apr. 2021, 23:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Apr.2021



Preview-Video: Portierung von 'Shadow Warrior' in Arbeit
Shadow Warrior ist ein First Person Shooter von 1997, der die (leicht verbesserte) Engine aus Duke Nukem 3D nutzt. Szilárd 'BSzili' Biró arbeitet derzeit an einer Portierung des 2005 freigegeben Spiels auf den Amiga (Video), die angepeilte Minimalkunfiguration ist AGA/RTG, ein 68040 sowie 16 MB Fast-RAM. (cg)

[Meldung: 15. Apr. 2021, 23:34] [Kommentare: 4 - 16. Apr. 2021, 17:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Apr.2021
Indie Retro News (Webseite)


Flappy-Bird-Klon: 'Flighty Fox' zeigt Parallax-Scrolling mit der Scorpion Engine
'Flighty Fox' (Video) ist ein Klon von Flappy Bird, der mit der Scorpion-Engine entwickelt wurde und Parallax-Scrolling demonstrieren soll. (cg)

[Meldung: 13. Apr. 2021, 22:35] [Kommentare: 4 - 15. Apr. 2021, 13:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Apr.2021
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood 9.0 Addons erschienen, Update des APK-Compilers (Update)
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit einer Reihe von Addons für Hollywood 9.0 bekanntgeben zu können. Die folgenden Addons stehen ab sofort zum freien Download auf dem offiziellen Hollywood-Portal zur Verfügung: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 13. Apr. 2021, 22:25] [Kommentare: 1 - 15. Apr. 2021, 22:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 113 220 ... <- 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 -> ... 240 737 1239 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
"Wiedervereinigung" von Commodore und A...
32-Bit-Emulation auf AROS 64-Bit
mostra Bildanzeiger
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.