22.Sep.2001
Jan Andersen (E-Mail)
|
Virus Help Denmark: Safe Version 17.0
Von dem Virendetektor 'Safe' ist Version 17.0 erschienen. Hier die Details:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 22. Sep. 2001, 13:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Sep.2001
Kultpower.de (ANF)
|
Kultpower.de - Serverumzug und neue AmigaJoker-Tests
Kultpower.de liegt nun auf einem wesentlich größeren Server (bzw. in
einem größeren Paket beim Provider), was die Probleme mit knappem
Webspace und beschränktem Datentransfer für längere Zeit beheben sollte.
Daher können alle Testberichte, die von nun an veröffentlicht werden,
in besserer Qualität (geringere Komprimierung) zur Verfügung gestellt
werden.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 22. Sep. 2001, 12:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Sep.2001
#ac.de (ANF)
|
Logowettbewerb des AC-Deutschland geht in die "heiße Phase"
Der Amiga-Club Deutschland e.V. i.Gr. bedankt sich bei allen Einsendern
für ihre Logoentwürfe für
den neuen bundesweiten Amiga-Club.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 22. Sep. 2001, 01:12] [Kommentare: 1 - 22. Sep. 2001, 09:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Sep.2001
Jürgen A. Theiner (ANF)
|
playamiga.de testet Extra-Maps von Payback
Die PPC-Version von Payback lässt ja noch auf sich warten, und die
Missionen sind auch schon alle durchgespielt? Der Multiplayermodus macht
auf den zwei Karten keinen Spaß? Nun, zum Glück haben einige fleißige
Payback-Spieler Karten gemacht, und diese hat playamiga.de für Sie
einmal angespielt.
(ps)
[Meldung: 21. Sep. 2001, 22:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Sep.2001
Carsten Scholling (ANF)
|
Emulatoren: Was wollt ihr eigentlich? Eine Geschichte und viele Fragen...
Carsten Scholling schreibt:
Derzeitig wird ja über die neuen Emulatoren viel geredet und geschrieben.
Ich habe mir mal die "Mühe" gemacht, viele dieser Diskussionen
zusammenzufassen und auf deren Konsenz zu kürzen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 21. Sep. 2001, 19:19] [Kommentare: 120 - 25. Sep. 2001, 13:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Sep.2001
AudioLabs
|
Musik: ProStationAudio Millenium
September 2001: ProStationAudio Millenium, T8 and Remix compatible
with SoundBlaster PCI boards.
ProStationAudio is successfully working with Creative's SoundBlaster PCI
boards installed on Mediator busboards, under AmigaOS.
The software has just passed tests at an audio production
facility, under daily working conditions. The test setup
includes a Mediator PCI busboard, SoundBlaster 128 PCI, and
VooDoo graphic card for displaying the ultra-hi-res PSA GUI.
Mediator 1200 PCI busboard
Audio hardware is accessed via AHI, drivers for additional
Creative's models are due soon (SoundBlaster Live! to start
with) by the busboard makers.
Elbox, makers of Mediator, confirm also that the PCI busboard
supports installing two PCI graphic cards. ProStationAudio
can take advantage of two display cards (and two monitors)
for increased productivity. This feature, already supported
for Zorro graphic cards, is now available also for PCI
boards.
ProStationAudio is the reference audio editing/mastering
software for AmigaOS. With this new developemnt on PCI
hardware the range of supported hardware now includes:
- Draco
- Amiga with one or two CPU, up to two graphic cards, two
monitors and any AHI-compatible audio card or stock audio
chip. Graphic and audio cards can be on Zorro or PCI busses.
ProStationAudio supports also non-AHI pro cards such as the
SoundStagePro DSP and provides direct access to NewTek Flyer,
Sunrize Studio16 and Digidesign SD audio files, beside standard
Amiga, Apple, Windows and Unix audio files includig MP3.
Informations on other PCI busboard options, such as the G-Rex
specific for PPC accelerators owners, will be published as
soon as audio drivers will be released by hardware makers.
ProStationAudio is fully hardware independent and will work
with any audio board, PCI or Zorro, provided AHI drivers are
available from hardware vendors.
(ps)
[Meldung: 21. Sep. 2001, 19:12] [Kommentare: 2 - 21. Sep. 2001, 21:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Sep.2001
Andreas Falkenhahn (E-Mail)
|
CD32 Games Install Kit v4.5 veröffentlicht
Auf der Airsoft Softwair Homepage (Titellink)
wurde soeben das CD32 Games Install Kit v4.5
veröffentlicht. Dies ist die erste öffentliche Version
des Programms seit Version 3.9. Bisher waren die
Versionen 4.0 bis 4.5 nur für Besitzer der
´The Best Of Airsoft Softwair Gold Edition´ CD-ROM
zugänglich, aber jetzt gibt es das InstallKit auch
wieder als Shareware-Programm. Die Demoversion von
Version 4.5 kann ab sofort von der Airsoft Softwair
Homepage heruntergeladen
werden.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 21. Sep. 2001, 18:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Sep.2001
Heise [Newsticker]
|
Heise: Gilmore befürchtet Verbot starker Krypto-Software
Der Mitbegründer der Electronic Frontier Foundation (EFF),
John Gilmore befürchtet, dass
Verschlüsselungsprogramme in den USA infolge der Terroranschläge bald
verboten werden, und ruft dazu auf, amerikanische Verschlüsselungs-Software
auf ausländischen Servern zu spiegeln.
Lesen Sie den Heise-Artikel unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 21. Sep. 2001, 16:01] [Kommentare: 1 - 22. Sep. 2001, 05:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Sep.2001
Spiegel online
|
Spiegel: Q33NY
Ich, wie vermutlich viele andere auch, habe gerade eine private Mail
bekommen, die mich auf etwas wirklich Makabres hinweist: Wenn man in
Microsoft Word ein neues Dokument öffne, die angebliche Flugnummer
einer der Maschinen, die in das World Trade Center gelenkt wurde,
Q33NY eingebe und Schriftart 'Windings' in Größe 48
einstelle, bekäme man etwas Unglaubliches zu sehen. Ich habe im Netz
mal ein wenig recherchiert und dazu folgenden interessanten Artikel
von 'Spiegel online' gefunden, den Sie über den Titellink lesen können.
Die Flugnummer Q33NY ist falsch und es ist keine versteckte Botschaft,
sondern es handelt sich um finsterste Demagogie.
(ps)
[Meldung: 21. Sep. 2001, 15:15] [Kommentare: 13 - 23. Sep. 2001, 02:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Sep.2001
Tales of Tamar
|
Veranstaltung: Tales of Tamar: LARP-Con
Ab heute (21. bis 23. September 2001) findet
im Pfadfinderzentrum in Immenhausen bei Kassel das erste mittelalterliche
'Tales of Tamar'-Treffen statt. In gemütlich, romantischer Umgebung findet
ein LARP-Con
(eine Mixtur aus Adventure, Unterhaltung, Spaß und Spannung)
statt. LARP steht für LiveAdventureRolePlaying und stellt für die Spieler
von Tales of Tamar eine Möglichkeit dar, einmal im Jahr ihren Charakter aus
dem Spiel in die Realität wechseln zu lassen. Hierbei wird alles im
mittelalterlichen Stil gehalten. Die Spieler müssen entsprechende Kleidung
tragen, es wird wie im Mittelalter geredet, es finden Kämpfe zwischen den
Draks und einigen Spielern statt und abends wird gemütlich zum Met über die
aktuelle politische Situation auf Tamar geredet.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 21. Sep. 2001, 13:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Sep.2001
Anu Seilonen (ANF)
|
Saku 2001 - Cloanto's speech and webcam in Aminet
The speech of Cloanto's Michael Battilana at Saku 2001 and Saku 2001
webcam animation are now available from Aminet:
saku2001.mpg (10 MB) -
saku2001cam.mpg (5 MB)
Weiterlesen ...
[Meldung: 21. Sep. 2001, 12:11] [Kommentare: 3 - 22. Sep. 2001, 17:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2001
Matthias Münch (ANF)
|
DigiBoosterPro Community startet Umfrage
Matthias Münch schreibt:
Die DigiBoosterPro Community-Page startet ab heute eine aktuelle Umfrage,
um das Interesse an einer Weiterentwicklung herauszufinden. Die Umfrage
hat eine Laufzeit von 30 Tagen. Das Ergebnis werden wir danach auswerten
und Kontakt zu den Entwicklern aufnehmen. Ich bitte daher um rege
Teilnahme.
(ps)
[Meldung: 20. Sep. 2001, 23:58] [Kommentare: 3 - 21. Sep. 2001, 12:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2001
Matay
|
Matay: Netzwerkkartentreiber für RTL 8029 Version 0.22
Version 0.22 des Treibers für die chipbasierte Netzwerkkarte RTL8029
ist im Downloadbereich der Prometheus Supportseite verfügbar.
(ps)
[Meldung: 20. Sep. 2001, 23:57] [Kommentare: 9 - 22. Sep. 2001, 08:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2001
Amiga.org
|
Errorwear: Guru Meditation (Amiga) T-Shirt verfügbar
Das von Errorwear angekündigte
Amiga Guru Meditation T-Shirt ist jetzt verfügbar und kann unter dem Titellink
bestellt werden.
(ps)
[Meldung: 20. Sep. 2001, 23:39] [Kommentare: 9 - 21. Sep. 2001, 18:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2001
Amiga.org
|
Amiga.org: Neue Preise für Demo-Wettbewerb
Wie bereits berichtet,
veranstaltet der englischsprachige Newsdienst Amiga.org einen
Demo-Wettbewerb für AmigaDE mit Kategorien für 64k- und 4k-Demos.
Amiga Inc.
hat für diesen Wettbewerb einige Merchandising-Artikel wie Amiga-Uhr,
Mousepads, Kaffeetassen und Hüte als Preise zur Verfügung gestellt.
(ps)
[Meldung: 20. Sep. 2001, 23:35] [Kommentare: 2 - 21. Sep. 2001, 09:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2001
WHDLoad
|
Installer: WHDLoad - neue Pakete (bis 20.09.01)
Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht sind, können dank WHDLoad
auf der Festplatte installiert werden. Folgende Pakete sind neu
hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
- 20.09.01 new: Road Kill (Vision) done by JOTD
- 20.09.01 new: Chuckie Egg 2 (Pick and Choose) done by Codetapper
- 20.09.01 new: Chuckie Egg (Pick and Choose) done by Codetapper
- 19.09.01 improved: Maniac Mansion (Lucasfilm) supports another version
- 19.09.01 improved: Indiana Jones And The Fate Of Atlantis (LucasFilms Games) supports another version
- 19.09.01 new: Eswat (U.S.Gold) done by CFOU!
- 19.09.01 improved: Perihelion (Psygnosis) misc changes
(ps)
[Meldung: 20. Sep. 2001, 23:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2001
Frogger
|
MPEG: Frogger in Russisch und mit neuer Argue-GUI
Sebastian Jedruszkiewicz stellt auf seiner Website nun auch eine russische
Frogger.guide-Übersetzung zum Download bereit. Außerdem wurde
die Argue-GUI aktualisiert.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 20. Sep. 2001, 23:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2001
Amigan Software
|
Tool: Report+ Version 5.04
Mit Report+ von Amigan Software können auf einfache Weise Bugreports,
Aminet Readme-Dateien, Autodocs und ähnliche Reports erstellt werden.
Das Programm ist Freeware und unterstützt die GUI-Systeme ReAction und
GadTools.
Download: report.lha (376 KB)
(ps)
[Meldung: 20. Sep. 2001, 23:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2001
Fr3dY's Amiga Web Page
|
Fr3dY's Software: Ixemul Libs V48.2 und weitere Updates
- 20/September/2001: Updated Ixemul Libs to v48.2
- 19/September/2001: Added Anubis v1.0.1
- 19/September/2001: Added /var/tmp to IxEnv (tip by Jean Holzammer)
- 18/September/2001: Updated SoX to v12.17.2
- 13/September/2001: Updated wvWare to v0.6.7
(ps)
[Meldung: 20. Sep. 2001, 22:58] [Kommentare: 2 - 21. Sep. 2001, 11:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2001
Advograf
|
Advograf: Erneut Etappensieg für Stefan Münz
»[19.09.2001 · 10:42 h] In einem soeben verkündeten Urteil hat der
27. Zivilsenat des OLG Düsseldorf unter Vorsitz von Richter Wolfgang
Jaeger die Berufung von Symicron gegen das Urteil des Landgerichts
Düsseldorf vom 25.10.2000 im Verfahren Stefan Münz ./. Symicron
zurückgewiesen. Dies bestätigte ein Gerichtssprecher soeben gegenüber
AdvoGraf.
Mit seiner negativen Feststellungsklage begehrte der Autor des bekannten
Kompendiums SELFHTML zunächst die Feststellung, dass er mit einem Link
zum Programm "FTP-Explorer" der amerikanischen FTPx. Corp. keine
Rechte von Symicron aus der dortigen Wortmarke "Explorer" verletzt.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 20. Sep. 2001, 22:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2001
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: Interview mit Radoslav Marusa
Radoslav Marusa, Entwickler aus dem Team von "Ablaze Entertainment", bekannt
durch Spiele wie beispielsweise "Strangers" (Vertrieb durch Vulcan
Software) und einem Realtime Strategie-Spiel für Clickboom, sowie das
Programm "ACommander2" für den Amiga DE/SDK, stellte sich den Fragen der
Amiga Arena. Zurzeit entwickelt Ablaze Entertainment nur für den
AmigaDE/SDK. Lesen Sie unter dem Titellink das englischsprachige Interview.
(ps)
[Meldung: 20. Sep. 2001, 22:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2001
Thomas Nosutta (ANF)
|
ACBB: ComBär-Bilder online
Die Bilder unseres ComBär-Besuchs sind ab sofort in der Webgalerie zu
finden.
(ps)
[Meldung: 20. Sep. 2001, 21:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2001
Bianka Burmester (ANF)
|
Veranstaltung: AMIGA-Meeting 2001 in Bad Bramstedt
Vom 12.10. bis zum 14.10.2001 findet in Bad Bramstedt im Hotel
Tanneneck das Party-Wochenende AMIGA-Meeting 2001 statt.
Wer sich noch dazu entschließt, bei dem Meeting als Vollteilnehmer
mitzumachen, hat noch bis zum 10.10.2001 die Gelegenheit, sich
anzumelden.
Tagesgäste brauchen sich nicht unbedingt anmelden.
(ps)
[Meldung: 20. Sep. 2001, 16:44] [Kommentare: 2 - 21. Sep. 2001, 01:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2001
Werner Diesch (ANF)
|
Anleitung: AMIGA verbinden mit DSL-Router und LAN (Update)
Werner Diesch schreibt:
Unter dem Titellink finden Sie eine Anleitung, um mit
Miami Deluxe eine lokale Netzwerkverbindung (Amiga - PC) und einem
DSL-Router herzustellen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 20. Sep. 2001, 05:45] [Kommentare: 47 - 09. Dez. 2001, 07:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2001
Anu Seilonen (ANF)
|
Saku 2001 Pictures and Fleecy's Greetings Online
Following the tradition of the Finnish Amiga Users Group's Saku events,
Saku 2001 generated a lot of material in the form of pictures, sounds
and text, which is now available online. All material, including Fleecy's
letter to Saku 2001, can be found via the official page of the Saku 2001
event at http://saku.amigafin.org/saku2001.
(ps)
[Meldung: 20. Sep. 2001, 05:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Sep.2001
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)
|
Elbox: Mediator Multimedia CD Update 1.04
Für die Mediator Multimedia CD steht für registrierte User das
Update Version 1.04 bereit. Das Update behebt einen Bug, der zu
einer falschen Voreinstellung der Sound Blaster PCI128 Playback-Frequenz
führte.
(ps)
[Meldung: 19. Sep. 2001, 20:21] [Kommentare: 20 - 20. Sep. 2001, 10:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Sep.2001
Markus Nerding (E-Mail)
|
H&P: News zu AmigaOS XL
Markus Nerding (H&P) schreibt:
Diskussionslisten
19. Sept. 2001: Anfang der Woche haben wir zwei Diskussionslisten bei
Yahoogroups eingerichtet. Als erstes muss man sich bei Yahoogroups
registrieren (groups.yahoo.com oder
groups.yahoo.de) und dann der Gruppe
beitreten. Der Beitritt ist nur von groups.yahoo.com aus möglich (dort
einfach amigaxl oder amithlon im Suchfeld eingeben), denn der nationale
Zugang kennt die Gruppen nicht. Ein wirklich dummer Fehler von Yahoogroups.
Wichtiger Hinweis: Wir empfehlen, derzeit alle Anfragen in der Gruppe
amigaxl zu diskutieren, da die meisten ja noch nicht wissen können, welchen
Emulator sie einsetzen werden. Eine genauere Anleitung erfolgt morgen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 19. Sep. 2001, 17:32] [Kommentare: 125 - 28. Sep. 2001, 15:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Sep.2001
WHDLoad
|
Installer: WHDLoad - neue Pakete (bis 18.09.01)
Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht sind, können dank WHDLoad
auf der Festplatte installiert werden. Folgende Pakete sind neu
hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 19. Sep. 2001, 17:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Sep.2001
GoldED / Czech Amiga News
|
Diskussionsforum für GoldED
Seit dem 13.09.2001 hat Dietmar Eilert ein Diskussionsforum für seinen
Editor GoldED eingerichtet. Besucher in der ersten
Woche (die nun leider morgen schon rum ist), bekommen
einen Rabatt von 50 % auf alle Produkte in seinem
Shop.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 19. Sep. 2001, 17:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Sep.2001
AROS
|
AROS: Status: 76,62 % fertig und 6,68 % in Arbeit
Die Entwicklung von AROS schreitet stetig voran. Derzeit sind bereits
76,62 % fertig und 6,68 % in Arbeit. Somit verbleiben noch 16,7 % unerledigter
Arbeit. AROS ist eine Open Source Neuimplementierung des AmigaOS 3.1.
Neben dem Quelltext wurden ausführbare Versionen für Linux/i386, Linux/m68k,
FreeBSD/i386 und die Standalone-Version für IBM kompatible PCs
veröffentlicht. Auf der AROS-Hauptseite
finden Sie weitere Details zu diesem Projekt.
(ps)
[Meldung: 19. Sep. 2001, 16:52] [Kommentare: 14 - 21. Sep. 2001, 14:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Sep.2001
Mario Cattaneo (ANF)
|
MagicMenu sucht neues Herrchen
Mario Cattaneo schreibt:
Olaf Barthel, der aktuelle Programmierer von MagicMenu, steigt aus. Leider
hat er nicht mehr genug Zeit für das Projekt, da andere Arbeiten zu viel
Zeit in Anspruch nehmen (z.B. die Programmierung an AmigaOS 3.9...). Aus
diesem Grund hat Olaf mir alle Sourcen von MM zugeschickt, mit der Bitte,
einen Nachfolger zu finden. Wer also Interesse an der Weiterführung
des Projektes hat, der möge sich bitte bei mir bewerben. ;-) Diese Woche
wird es noch ein Update auf Version 2.31 geben. Dieses stellt vermutlich
das letzte Update aus Olafs Feder dar. Weitere Informationen sollten bald
auf www.magicmenu.de (Titellink) folgen.
(ps)
[Meldung: 19. Sep. 2001, 15:44] [Kommentare: 6 - 20. Sep. 2001, 21:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Sep.2001
ANN
|
ANN wieder aktiviert
Christian Kemp, der Maintainer von Amiga Network News (ANN), arbeitet
an Version 3 der Skripte für ANN und hatte daher die Möglichkeit,
News bei ANN zu posten, kurzfristig ausgesetzt. Da die neuen Skripte
nun doch mehr Zeit in Anspruch nehmen, als er zunächst angenommen hatte,
wurde diese Funktion nun wieder reaktiviert.
(ps)
[Meldung: 19. Sep. 2001, 15:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Sep.2001
AmiBench
|
AmiBench wird bald vier Jahre
AmiBench, die Anlaufstelle für internationale Kleinanzeigen im Amiga-Bereich
kann bald seinen vierten Geburtstag feiern. Aus diesem Anlass wird ein
Geburtstags-Quiz stattfinden, wo neben vielen anderen Geschenken auch Photogenics,
das bekannte Bildbearbeitungs-Programm für verschiedene Plattformen,
verlost werden wird.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 19. Sep. 2001, 14:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Sep.2001
ALiENDESiGN
|
ALiENDESiGN: CD Lesefehler
Einige CDs, die mit der Repulse Gold Soundkarte geliefert wurden, haben Lesefehler.
Betroffen sind CDs, die mit Repulse Gold Soundkarten mit Seriennummern zwischen
51-32-2-0000 und 51-32-2-0069 geliefert wurden. Wir werden diese CDs austauschen.
Wenn Sie eine solche CD erhalten haben, dann kontaktieren Sie bitte
ALiENDESiGN.
(ps)
[Meldung: 19. Sep. 2001, 14:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Sep.2001
WinUAE Homepage (ANF)
|
Emulator: WinUAE 0.8.17 Release 1
Seit gestern steht im Downloadbereich
der WinUAE Homepage WinUAE 0.8.17 Release 1 zur Verfügung.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 19. Sep. 2001, 14:14] [Kommentare: 43 - 24. Sep. 2001, 14:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Sep.2001
Thomas Steiding (E-Mail)
|
Strategiespiel: Knights and Merchants (Mac) wird ausgeliefert
Die Mac-Version des Echtzeit-Stratie-Spiels Knights and Merchants wird seit
heute ausgeliefert. In dem im Mittelalter angesiedelten Spiel übernimmt der
Spieler die Rolle eines Kapitäns der Palastwache, und ist verantwortlich für
die Rückgewinnung der usurpierten Provinzen, die einst dem König treu
ergeben waren. Dazu muss er ein Dorf mit funktionierender Infrastruktur
errichten und die Konsumgüter des Mittelalters produzieren. Erfolg oder
Misserfolg hängen bei ´Knights and Merchants´ mehr von der Organisation der
wirtschaftlichen Kreisläufe ab, denn von der Größe der Armee. Eine
effiziente Wirtschaft bedeutet reibungslose Produktionsabläufe, während eine
schlecht strukturierte Wirtschaft zu endlosen Verzögerungen führt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 19. Sep. 2001, 14:09] [Kommentare: 28 - 28. Sep. 2001, 15:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Sep.2001
Peter Sander (ANF)
|
AS-WebShop wieder online / Server-Problem gefixt
Peter Sander, Geschäftsführer, schreibt:
Die SGH-Hildesheim (Provider) scheint das Server-Problem behoben zu haben.
Ich konnte den WebShop wieder uploaden - inkl. Umgebungsvariablen und
in Betrieb setzen. Alles wieder in (hoffentlich) bester Ordnung.
(ps)
[Meldung: 19. Sep. 2001, 13:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Sep.2001
Amclust "Amiga Club Steinfurt" (ANF)
|
Amclust & AC Osnabrück Hardware-Treffen mit (DCE) PCI-Board Präsentation
Am kommenden Wochenende ist es soweit, Amclust und der AC Osnabrück treffen sich zu
einem "Amiuser"-Wochenende in Rheine. Das Treffen findet vom 21.09.
bis zum 23.09.2001 in Rheine auf der Germanenallee 4, im TV-Jahn Haus
statt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 19. Sep. 2001, 12:48] [Kommentare: 7 - 20. Sep. 2001, 12:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Sep.2001
Amiga Future
|
Amiga Future: PC-Monitor am Amiga
Irgendwann kommt der Tag, den alle fürchten. Der Monitor gibt den Geist
auf! Amiga-Monitore werden seit ein paar Jahren nicht mehr gebaut. Und
nun? Oder Ihr Monitor funktioniert noch, aber Sie schauen neidvoll auf
PC- und Mac-User mit deren 17- oder 21-Zoll Monitoren. In beiden Fällen
hilft dieser kleine Text, den einer Leser der Amiga Future geschrieben
hat.
(ps)
[Meldung: 19. Sep. 2001, 12:36] [Kommentare: 15 - 26. Sep. 2001, 13:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Sep.2001
Jazzy (ANF)
|
Boingball auf Microsofts Website
Als ich mir gerade ein paar Screenshots von Windows XP angeschaut habe,
fand ich in einem Demoschritt einen Boingball :-)
(ps)
[Meldung: 18. Sep. 2001, 22:54] [Kommentare: 18 - 19. Sep. 2001, 13:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Sep.2001
Henning Thielemann (ANF)
|
Soundkarte: Echtzeiteffekte für die Delfina
Wer eine Delfina Soundkarte sein Eigen nennt,
bekommt mit "DelfLuxe" ein paar nette Echtzeiteffekte,
wie Filter (Bandpässe, Tiefpässe, Flanger, Allpass-Phaser), Hall,
Verzerrer, ähnlich den Effekten in meinem Soundsyntheseprogramm Assampler.
Wer darüber hinaus noch über ein MIDI-Interface verfügt,
kann die Parameter der Effekte auch mit MIDI-Geräten ansteuern,
z.B. der Klaviatur, dem Pitchbender oder dem Modulation-Wheel.
Außerdem kann man mit "DelfSetPipeMui" die Software-Module,
welche auf der Karte installiert sind, über eine MUI-Oberfläche
miteinander verbinden.
(ps)
[Meldung: 18. Sep. 2001, 16:45] [Kommentare: 8 - 19. Sep. 2001, 14:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Sep.2001
Mikey C (ANF)
|
World of Amiga Tickets can now be purchased ON-LINE!
We are happy to announce that our show sponsors,
Amiga Active Magazine have set up an
online service for you to buy WOA southeast tickets in advance via their secure server.
Why queue outside in the cold November weather whilst you can waltz straight in with your pre
purchased ticket?
Remember if you purchase 5 or more tickets, you pay the reduced fee of just £3.00 per ticket!
Alternatively, tickets can still be purchased via our exclusive Telephone/Mail order, sales
re-seller, Fore-Matt Home Computing on +44 (0)8700 112234.
Visit our website for ticket purchasing information
http://www.worldofamiga.com
(ps)
[Meldung: 18. Sep. 2001, 14:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Sep.2001
Jan Andersen (E-Mail)
|
Virus Help Denmark: xfdmaster.library Version 39.13
Dirk Stöcker hat seine xfdmaster.library aktualisiert. Die Bibliothek
ist sehr wichtig, da fast jedes Antivirus-Programm diese Library
zum Entpacken und Archivieren vor und nach dem Testen von Viren benötigt.
Hier die Details:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Sep. 2001, 12:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Sep.2001
NetBSD/Amiga (ANF)
|
NetBSD-1.5.2 erschienen
Das NetBSD-Projekt gibt die Freigabe von NetBSD-1.5.2 bekannt.
NetBSD-1.5.2 ist ein "patch release", das auf dem NetBSD-1.5-Zweig aufbaut
und im Wesentlichen Korrekturen enthält.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Sep. 2001, 12:27] [Kommentare: 4 - 20. Sep. 2001, 11:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Sep.2001
Jan Andersen (E-Mail)
|
Virus Help Denmark: Safe Version 16.9
Von dem Virendetektor 'Safe' ist Version 16.9 erschienen. Hier die Details:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Sep. 2001, 12:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Sep.2001
Apple
|
Apple Expo 2001 in Paris abgesagt
Apple hat gestern die Absage der Apple Expo bekannt gegeben, die vom
26. - 30. September in Paris, Porte de Versailles stattfinden sollte.
"Wir sehen uns gezwungen, die Apple Expo im Schatten der tragischen und
verheerenden Ereignisse von letzter Woche abzusagen" erklärt Steve Jobs,
CEO von Apple. "Es tut uns Leid, unsere Kunden und Aussteller enttäuschen
zu müssen, aber ihre Sicherheit hat Vorrang".
(ps)
[Meldung: 18. Sep. 2001, 02:12] [Kommentare: 18 - 18. Sep. 2001, 15:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Sep.2001
Golem - IT News
|
Golem: Datenschutzbeauftragte gegen Verschlüsselungsverbote
»Terroranschläge legitimieren nicht den Überwachungsstaat
Aufgrund zunehmender Forderungen nach neuen Überwachungsbefugnissen für
Geheimdienste und Polizei nach den Terroranschlägen in den USA hat sich
der stellvertretende Landesbeauftragte für den Datenschutz Schleswig-Holstein,
Dr. Thilo Weichert, geäußert: "Die Terroranschläge in den USA sind auch für
deutsche Politiker Anlass, neue Überwachungsbefugnisse für Polizei und
Geheimdienste zu fordern und die Beschränkungen der Ermittlungsarbeit durch
'den Datenschutz' zu beklagen. Für beides gibt es derzeit keine tatsächliche
Grundlage."«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 18. Sep. 2001, 02:06] [Kommentare: 17 - 19. Sep. 2001, 07:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Sep.2001
entwickler.com
|
entwickler.com: Trend Micro erhält US-Patent für das Scannen von Java-Viren
Trend Micro, bekannt für
umfassende Antiviren Software-Lösungen, hat sich
für die USA unter Patent-Nr. 6.272.641 seine Trend-Micro-Technologie für
das Scannen von Java-Viren patentieren lassen. Das Unternehmen sieht in
der zunehmenden Verbreitung von Java im Mobiltelefonbereich Virengefahr
auch außerhalb von PC und Netzwerk.
Artikel von entwickler.com siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 18. Sep. 2001, 02:03] [Kommentare: 7 - 20. Sep. 2001, 15:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2001
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena News: Interview mit Mario Esper (KidHTML)
Amiga Arena - Interview Aktion
Der Entwickler Mario Esper (KidHTML) aus Brasilien stellte sich den Fragen
der Amiga Arena. Hinweis: KidHTML, das exklusiv in der Vollversion in der
Amiga Arena erhältlich ist, wird weiterentwickelt. Mit KidHTML lassen sich
HTML-Seiten ohne Vorkenntnisse erstellen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 17. Sep. 2001, 23:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2001
Leser (ANF)
|
Sourceforge: Internet C++ - Build One Program - Run It Everywhere
Ein Leser schreibt:
Auf http://ivm.sourceforge.net/ (Titellink) ist ein Projekt gehostet,
welches so beschrieben wird: "Build One Program - Run It Everywhere".
Das kommt mir bekannt vor. Auf Slashdot wurde es als Alternative zu JAVA
gepriesen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 17. Sep. 2001, 22:57] [Kommentare: 3 - 19. Sep. 2001, 00:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2001
The Register
|
The Register: Motorola completes 1.6 GHz PowerPC G5
Laut 'The Register' soll der neue PowerPC 8500 (G5) in Kürze in
Serienproduktion mit Taktfrequenzen von 800 MHz, 1 GHz, 1.2 GHz,
1.4 GHz und 1.6 GHz gehen. Die höhere Taktfrequenz wird durch die
Vergrößerung der Pipelines von 7 (PowerPC 7450) auf 10 möglich. Der G5
nutzt die 'silicon-on-insulator'-Technologie, wird wahrscheinlich in
0.13 micron gefertigt werden. Er ist ein 64 Bit Prozessor und
multiprocessorfähig. Mit der Auslieferung wird für das erste Quartal
2002 gerechnet.
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(cm)
[Meldung: 17. Sep. 2001, 22:46] [Kommentare: 40 - 19. Sep. 2001, 19:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2001
BAUD (ANF)
|
Veranstaltung: 6. BAUD-Hardwaretreffen
Vom 6. bis 7. Oktober 2001 veranstalten die ´Bielefeld Amiga Users & Developers´
(BAUD) das inzwischen sechste Hardwaretreffen. Dieses Mal steht nicht nur
Samstags, sondern auch am Sonntag von 10 - 18 Uhr die Tür des Gemeindehauses
für Gäste und Besucher offen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 17. Sep. 2001, 22:44] [Kommentare: 6 - 18. Sep. 2001, 15:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2001
Hugo Hoekstra, GREat Effects Development (E-Mail)
|
GREed Webseite mit neuer URL
Die Webseite von "GREat Effects Development", den Entwicklern des
"Professional FileSystems" (PFS), ist jetzt unter der neuen Adresse
http://on.to/greed (Titellink) zu erreichen. Die Weiterleitung von der
alten Adresse wird nur für weniger als einen Monat aktiv sein. Bitte
ändern Sie ihre Bookmarks.
(mj)
[Meldung: 17. Sep. 2001, 20:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2001
Holger Häring (ANF)
|
AC-Deutschland: Logowettbewerb läuft noch bis 22.09.01
Holger Häring schreibt:
Der Logowettbewerb des AC-Deutschland läuft noch bis Samstag.
Wer noch keine Zeit gefunden hat, ein Logo zu pixeln, hat jetzt
noch die Möglichkeit, an dem Wettbewerb teilzunehmen. Die Vorgaben
zum Logo finden Sie unter dem Titellink.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 17. Sep. 2001, 15:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2001
Christain Rosentreter (ANF)
|
Neuer Eric Schwartz Cartoon
Eric Schwartz beschäftigt sich in seinem neuen Cartoon mit dem
aktuellen Geschehen in den USA.
(ps)
[Meldung: 17. Sep. 2001, 14:23] [Kommentare: 6 - 18. Sep. 2001, 06:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2001
Andreas Magerl (E-Mail)
|
Neuer HTML-Chat
Andreas Magerl schreibt:
Auf der AmigaFun Homepage gibt es
jetzt zwei weitere Möglichkeiten, am Chat auf dem Kanal #AmigaFun teilzunehmen.
Zum einen ist es der JAVA IRC-Client, der für #AmigaFun voreingestellt worden ist.
Dieser läuft allerdings nur unter Windows. Zum anderen ein HTML-Chat, der
unabhängig vom genutzten Computer läuft. Mit diesem ist es auch möglich, am
Chat teilzunehmen, wenn man hinter einer IRC-untauglichen Firewall sitzt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 17. Sep. 2001, 13:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2001
Rüdiger Hanke (ANF)
|
MIDI-Device: AMidi 1.05
Rüdiger Hanke schreibt:
Die Version 1.05 von AMidi, dem MIDI-Device für AmigaOS, ist ab sofort auf meiner
Homepage verfügbar. Insbesondere kamen zwei Neuigkeiten hinzu, nach denen sehr viele
Anwender gefragt hatten. Zum einen können die GUS-Patches für den Softwaretreiber nun
an beliebiger Stelle auf der Festplatte gespeichert werden und nicht zwingend auf
der Systempartition. Zum anderen lässt sich das Abspielen von MIDI-Dateien mit PlayMIDI
über die Workbench nun abbrechen (Doppelklick auf AppIcon).
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 17. Sep. 2001, 13:17] [Kommentare: 1 - 18. Sep. 2001, 23:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2001
Thomas Nosutta (ANF)
|
ACBB auf der ComBär
Der Combär Auftritt des ACBB war ein Riesenerfolg! Drei Tage waren viele
Clubmitglieder emsig dabei,
die vielen Fragen der Besucher zu beantworten. Wir haben es sogar geschafft,
dass der Amiga in der Lokalpresse als anwenderfreundliches Betriebssystem genannt wurde.
Unsere Flyer gingen weg wie warme Semmeln, und trotz des Stresses hat es
allen Beteiligten viel Spaß gemacht.
Bilder am Ende der Woche in unserer Galerie.
(ps)
[Meldung: 17. Sep. 2001, 13:15] [Kommentare: 4 - 19. Sep. 2001, 00:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.2001
Kultpower.de (ANF)
|
Kultpower.de: Neue Amiga Joker Testberichte
Es gibt 13 neue Amiga Joker-Testberichte aus den Ausgaben 5/1991 und
7/1991: Bard's Tale 3, Brat, F-15 Strike Eagle 2, Flight of the
Intruder, Gods, Hero Quest, Hill Street Blues, Midwinter 2,
P.P. Hammer, PGA Tour Golf, Spirit of Adventure, Super Cars 2
und Wonderland.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 17. Sep. 2001, 00:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Sep.2001
Amiga-News.net (ANF)
|
Portal: Amiga-News.net im neuen Gewand
Amiga-News.net zeigt sich jetzt mit neuem Layout.
Es wurden auch neue Elemente hinzugefügt:
- Mitfahrbörse.
- Linkliste für Foren, Auktionen und Kleinanzeigen.
- Verbraucher-Info-Page (in Vorbereitung).
- Einige andere Links.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 16. Sep. 2001, 23:26] [Kommentare: 4 - 17. Sep. 2001, 14:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Sep.2001
amiga.org
|
Logo-Wettbewerb vom AMIGA-Center
Der französische Amiga-Spezialist 'AMIGA Center' veranstaltet
einen Logo-Wettbewerb. Zu gewinnen ist ein A1200 Magic.
Nähere Informationen sind über den Titellink in Französisch zugänglich.
(sd)
[Meldung: 16. Sep. 2001, 22:47] [Kommentare: 1 - 17. Sep. 2001, 00:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Sep.2001
amiga.org
|
MP3: mp3Play V1.1
Am 16. September 2001 hat Carl Svensson die Version 1.1 seiner
GUI 'mp3Play' für den MP3-Player 'MPEGA' veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 16. Sep. 2001, 22:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Sep.2001
Amiga Future
|
Spiel: dynAMIte V1.7
Am 16. September 2001 wurde die Version 1.7 des netzwerkfähigen
Bomberman-Klons 'dynAMIte' veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 16. Sep. 2001, 22:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Sep.2001
Milan Pollé (ANF)
|
Spiel: Genetic Species für Gameboy Advance
Vor einiger Zeit hatte Milan Pollé eine
Petition aufgesetzt,
um herauszufinden wie groß das Interesse einer Portierung
des Amiga-Ego-Shooters 'Genetic Species' für den Gameboy Advance
ist.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 16. Sep. 2001, 22:47] [Kommentare: 4 - 17. Sep. 2001, 16:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Sep.2001
Matthias Münch (E-Mail)
|
Amiga Club Guide nun mit Forum
Der Amiga Club Guide bietet seit heute nun auch ein
Forum, indem
Diskussionen geführt werden, Veranstaltungen bekanntgegeben und diverse
Kontakte zu UserInnen und Clubs hergestellt werden können.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 16. Sep. 2001, 17:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Sep.2001
No Risc No Fun (ANF)
|
nrnf: Adventure System Inga im Review
Am 16. September 2001 wurde auf
no risc no fun ein
Review
zum Adventure Maker System 'Inga' veröffentlicht. Der Test geht u.a.
auf die Editoren für Orte und Personen sowie der Skriptsprache ein.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 16. Sep. 2001, 17:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Sep.2001
Achim Stegemann (ANF)
|
Digital Almanac III - News
Der Verkauf des Astronomieprogrammes 'Digital Almanac III' muss
vorübergehend für unbestimmte Zeit ausgesetzt werden, da der Amiga
defekt ist.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 16. Sep. 2001, 15:57] [Kommentare: 4 - 17. Sep. 2001, 16:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Sep.2001
Carsten Siegner (ANF)
|
Website für Kartenleser/-schreiber fast komplett online
Carsten Siegner hat die Website zum Betrieb des Kartenlesers/-schreibers
'PCD47' von Microtech am Amiga online gestellt.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 16. Sep. 2001, 15:52] [Kommentare: 9 - 17. Sep. 2001, 21:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Sep.2001
amigadev.net
|
AmigaDE: Requester - fjm V1.2
Am 13. September 2001 hat Claudio La Rosa die Version 1.2 des
Requester-Tools 'fjm' für das AmigaDE-SDK veröffentlicht.
Hierbei handelt es sich um ein Intent-Secondary-Tool, welches die
AmigaOS-EasyRequest()-Funktion emuliert.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 16. Sep. 2001, 15:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Sep.2001
amigadev.net
|
AmigaDE: Tool - devinfo.00 V1.0
Am 14. September 2001 hat Robert Kocher die Version 1.0 des Tools
'devinfo.00' für das AmigaDE-SDK veröffentlicht. Hierbei handelt es sich
um einen Ersatz für das originale devinfo-Tool aus '/app/sdtio' mit
einigen Erweiterungen.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 16. Sep. 2001, 15:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Sep.2001
Jürgen Theiner (ANF)
|
Play!Amiga: Preview von Descent:Freespace
Hyperion haben mit Heretic II und Shogo die Messlatte für ihr neuestes
Spiel Descent:Freespace selbst relativ hoch angesetzt. Play!Amiga hat
einen kurzen Blick auf die Betaversion geworfen.
(ps)
[Meldung: 16. Sep. 2001, 00:37] [Kommentare: 37 - 18. Sep. 2001, 12:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |