amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
18.-21.04.25 • Revision 2025 • Saarbrücken
13.-15.06.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach

08.Sep.2001
Irseesoft


Druckertreiber: Turboprint Version 7.20
Turboprint 7.20 mit Canon S600/800 und weiteren Canon- und Epson-Treibern ist gestern erschienen. Diese Version enthält viele neue Druckertreiber: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 08. Sep. 2001, 21:23] [Kommentare: 42 - 11. Sep. 2001, 17:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2001
Heise [Newsticker] (ANF)


Heise: Spieleentwickler Ascaron stellt Insolvenzantrag
Der Gütersloher Spielehersteller Ascaron, der Amigagemeinde besser bekannt als Ascon, ist zahlungsunfähig und stellt seinen Geschäftsbetrieb ein. Ascaron entwickelte Anfang der 90er auch und gerade für den Amiga viele bekannte Spiele, beispielsweise 'Hanse - Die Expedition', 'Anstoß', 'Anstoß World Cup' und 'Der Patrizier'.
Heise-Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 08. Sep. 2001, 21:04] [Kommentare: 14 - 10. Sep. 2001, 11:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2001
Marco Frischkorn (ANF)


Deutscher SoftCinema Mirror
Ab sofort steht ein Mirror für das Produkt 'SoftCinema' (Movie-/Animplayer) bereit. Der Server besitzt eine sehr schnelle Anbindung ans Internet und dürfte somit auch die User zufrieden stellen, die einen schlechten Connect zum Originalserver haben. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 08. Sep. 2001, 21:00] [Kommentare: 3 - 09. Sep. 2001, 10:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2001
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena News
Amiga Arena - Sonderpreis Aktion
In Zusammenarbeit mit Ronny Schütz ermöglicht die Amiga Arena eine Sonderpreis für XTrace. XTrace ist ein Bildverarbeitungsprogramm, welches es ermöglicht, Bilder die in einem Bitmap-Format vorliegen, automatisch nachzuzeichnen (zu tracen) und dann in einem Vector-Format abzuspeichern. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 08. Sep. 2001, 20:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2001
amorel (ANF)


Amoralplayer v1.6 now also plays Sid songs
This is a multiformat songplayer which now supports C=64 Sid songs. Other than that it will play Octamed SoundStudio, Octamed 8 ch., Meds, Mods and Digibooster songs, plus 8 bit iff samples. Also it features playing playlists(also randomly) and can unpack xpk and powerpack files. This program has regular development and updates.

It is fully functional, but shareware. Costing only $5,- Donations are very welcome :-)

Download it here and check the readme for details. (ps)

[Meldung: 08. Sep. 2001, 12:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

08.Sep.2001
Jürgen Theiner (ANF)


Land of Genesis im Play!Amiga-Test
Nun wurde auch das Spiel 'Land of Genesis' dem Play!Amiga-Test unterzogen. Lesen Sie den vollständigen Test unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 08. Sep. 2001, 12:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2001
Boing! International


Veranstaltung: Bilder von ITExpo/COMDEX in Melbourne
Derzeit findet in Melbourne, Australien die ITExpo/COMDEX statt, auf der auch australische Amiga-Usergruppen mit einem eigenen Stand vertreten sind. Unter dem Titellink finden Sie nun auch Bilder vom dritten Tag der Ausstellung.
(ps)

[Meldung: 08. Sep. 2001, 01:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2001
Andreas Falkenhahn (E-Mail)


Tool: PlayMOD v1.0 veröffentlicht
Andreas Falkenhahn schreibt:
Auf der Airsoft Softwair Homepage wurde soeben PlayMOD veröffentlicht. Bei PlayMOD handelt es sich, wie der Name schon erahnen lässt, um einen weiteren Abspieler für Protracker und Noisetracker Module, der allerdings primär dazu gedacht ist, Module auf Doppelklick des Piktogramms abzuspielen. Außerdem spielt er auch beliebig große IFF-8SVX Dateien ab, ebenfalls auch per Doppelklick auf das Piktogramm. PlayMOD ist deshalb auch eher für die Verwendung auf CD-ROMs mit MODs vorgesehen und wurde auch schon für die "The Best Of Airsoft Softwair Gold Edition" CD-ROM verwendet. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 08. Sep. 2001, 01:01] [Kommentare: 2 - 10. Sep. 2001, 08:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2001
DCE


DCE: Erste Bilder vom GRex 4000 T
Die ersten Bilder vom GREX 4000T sind nun online. Die Karte hat drei DMA-fähige PCI-Steckplätze und ist für den A4000T mit Cyberstorm PPC geeignet. Die Karte ist ab dem 20.9.2001 bei Vesalia Computer verfügbar. (ps)

[Meldung: 08. Sep. 2001, 00:41] [Kommentare: 41 - 10. Sep. 2001, 15:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2001
Steffen Häuser (ANF)


WarpSNES V7.0 released
Steffen Häuser schreibt:
Ich habe heute WarpSNES V7.0 released. Das Archiv wird im Aminet und hoffentlich auch bald auf der WarpSNES-Homepage auf http://raistg4.free.fr/warpsnes erscheinen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 08. Sep. 2001, 00:36] [Kommentare: 18 - 09. Sep. 2001, 15:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2001
Idruna Software


Photogenics für "Best Graphics Software" nominiert
Photogenics wurde von 'Pocket PC Magazine' in der Kategorie "Best Graphics Design/Drawing Software" nominiert. Wenn Sie an der Wahl teilnehmen möchten, können Sie hier wählen. Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink.
(ps)

[Meldung: 07. Sep. 2001, 16:20] [Kommentare: 4 - 08. Sep. 2001, 13:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2001
PerfectPaint


Bildbearbeitung: ARexx-Skript für PerfectPaint 2.7 (Update)
Georges Halvadjian hat auf seiner PerfectPaint-Website ein kleines ARexx-Skript zum Einfügen von Bildern für PerfectPaint 2.7 zum Download bereitgestellt. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 07. Sep. 2001, 16:12] [Kommentare: 6 - 08. Sep. 2001, 21:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2001
AROS


AROS News
AROS ist ein Open Source-Projekt zur Implementierung einer portablen Version des AmigaOS V3.1. Lesen Sie im Anschluss, wie das Projekt vorangeht: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 07. Sep. 2001, 16:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2001
Constantinos Nicolakakis (E-Mail)


Tool: SRename V3.0.0 beta 2
Constantinos Nicolakakis hat eine weitere öffentliche Betaversion seines Programms 'SRename' zum Download bereitgestellt. Es handelt sich ein um einige Funktionen erweiteres 'Rename' für AmigaOS 3.0+. Details finden Sie unter dem Titellink. Eventuelle Bugreports bitte an cnicol@ath.forthnet.gr.
(ps)

[Meldung: 07. Sep. 2001, 15:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2001
FORE-MATT Home Computing (E-Mail)


World of Amiga tickets and group discount
FORE-MATT Home Computing have been appointed exclusive reseller for telephone/mail order sales of World Of Amiga South East tickets. Tickets cost £3.50 each or a special group booking price of £3.00 per ticket is available for groups of 5 or more people. Tickets for the show are limited, so call now and order using a Visa or MasterCard on 08700 11 22 34. Full contact details are available on our website at www.forematt.free-online.co.uk (title link) or www.worldofamiga.com. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 07. Sep. 2001, 15:55] [Kommentare: 2 - 07. Sep. 2001, 19:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2001
Mikey C (ANF)


The Future Draws Near
Mikey C. write:
We are proud to unveil the opening of the new World of Amiga southeast Discussion Forums.
  • General - for discussions about the forthcoming show.
  • Wanted - After a particular bit hardware/software? Want to buy it at the show and save postage?
    Then log on and post your requirements. If an attending dealer has it, they will reply to you on the forum.
  • Travel. Need further information on getting there by road/public transport?
    What about overnight accommodation? Are you willing to Car share? Then post here!
  • Games Arena. The forum for discussing any aspect of the gaming arena which is sponsored by Hyperion Entertainment.
The World of Amiga Southeast show is sponsored by Amiga Active Magazine, taking place on Saturday 3rd November 2001 in Brentwood Essex.
Visit http://www.worldofamiga.com today! (ps)

[Meldung: 07. Sep. 2001, 15:51] [Kommentare: 1 - 07. Sep. 2001, 15:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2001
Ingo Bowe (ANF)


Neue Amiga-Link-Seite geplant
Ingo Bowe schreibt:
Ich bin dabei, eine neue Amiga-Link-Seite aufzubauen, doch leider fehlte mir bis jetzt die Zeit und das Geld, alle Amiga-Seiten mit einer Suchmaschine aufzuspüren. Deswegen wende ich mich an Sie, liebe Amiga-Gemeinde, um eine möglichst große Link-Sammlung zu erhalten. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 07. Sep. 2001, 15:48] [Kommentare: 23 - 08. Sep. 2001, 11:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2001
Andreas Falkenhahn (E-Mail)


Tool: LaunchHTML v1.0
Andreas Falkenhahn schreibt:
Auf der Airsoft Softwair Homepage wurde soeben LaunchHTML veröffentlicht. Bei LaunchHTML handelt es sich um ein Programm, welches HTML-Dateien per Doppelklick von der Workbench aus mit dem Standardbrowser des Amiga-Systems öffnet. Dieser Browser wird dann über die OpenURL Library angesprochen. LaunchHTML ist sehr nützlich z.B. für CD-ROMs, da die HTML-Dateien direkt per Doppelklick auf das Piktogramm geöffnet werden können. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2001, 21:15] [Kommentare: 9 - 07. Sep. 2001, 13:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2001
Tao Group


Tao and Terraplay Announce Partnership to Advance Real-Time Entertainment
»Reading, United Kingdom, September 6th, Tao Group, a leading multimedia software and open platform provider for home and mobile networks, today announces a strategic partnership with Terraplay, leading specialists in enhancing the quality and performance of network-based applications. The combination of Tao's intent® media platform and Terraplay's networking system will provide a fast, accessible, and reliable solution for real-time entertainment.
The partnership will enable unique end-to-end solutions in such areas as networked gaming, entertainment and multimedia.«
Complete press release see title link. (db)

[Meldung: 06. Sep. 2001, 20:53] [Kommentare: 10 - 07. Sep. 2001, 16:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2001
Amiga Club Deutschland e. V. i. Gr. (ANF)


Amiga-Club Deutschland e. V. i. Gr. veranstaltet Logowettbewerb
Der in Gründung befindliche Amiga-Club Deutschland e. V. veranstaltet einen Logowettbewerb: Gesucht wird ein Logo für den AC-DE, das unverwechselbar ist, und keine von Amiga Inc. eingetragenen Warenzeichen enthalten sollte. Das Clublogo im Format 300x80 Pixel sowie mehrere kleinere Versionen bitte per E-Mail an logowettbewerb@ac-de.de schicken. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2001, 20:22] [Kommentare: 3 - 07. Sep. 2001, 01:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2001
AudioLabs


AudioLabs: Update pack for ALPS realtime plugins
Für ProstationAudio gibt es neue Plugins. Lesen Sie im Anschluss die Original-Meldung: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2001, 20:08] [Kommentare: 1 - 06. Sep. 2001, 20:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2001
Finanzial Times Deutschland / Volker Grabbe (ANF)


FTD: US-Regierung gegen Microsoft-Zerschlagung
Die US-Regierung will nicht länger, dass der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft zerschlagen wird. Es soll kein neuer Prozess eröffnet werden.
Kompletter Artikel siehe Titellink. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2001, 18:36] [Kommentare: 65 - 10. Sep. 2001, 17:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2001
Jan Andersen (E-Mail)


Virus Help Denmark: xvs.library v33.34 und VirusExecutor v22.21
Die Bibliothek zum Scannen von Viren ´xvs.library´ und das Programm VirusExecutor wurden von Jan Erik Olausen aktualisiert und stehen nun in Version 33.34 und 22.21 (VirusExecutor) zum Download bereit. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2001, 18:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2001
Michael Heider (ANF)


Neue Kernel für Linux_m68k und Programme für Linux APUS
Michael Heider schreibt:
Unter dem Titellink stehen ein neuer Kernel für Linux_m68k sowie neue Kernel und Programme für Linux APUS zum Download bereit. Bei dem Programm handelt es sich um ein Skript, mit dem der Sound unter Linux APUS konfiguriert wird, wenn die Sound-Treiber als Module zum Kernel generiert wurden. Was meistens bei den Kerneln, die von der Developer-Seite heruntergeladen werden können, der Fall ist. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2001, 18:01] [Kommentare: 3 - 07. Sep. 2001, 20:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2001
Idruna Software


Job: US Channel Sales Manager für Idruna Software (Photogenics) gesucht
Idruna Software sucht einen erfahrenen Verkaufsmanager auf Provisionsbasis für den US-Markt, um Photogenics dort zu vertreiben. Interessenten wenden sich bitte per E-Mail an Paul Nolan. (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2001, 15:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2001
Stefan Sommerfeld (ANF)


Neue Repulse Soundkarten Treiber
Ab sofort stehen neue Treiber für die Repulse Soundkarte zum Download bereit. Diese beinhalten auch die erste Betaversion der neuen Toccata-Emulation. Mit dieser neuen Emulation ist erstmals die Nutzung von MovieShop (der Software zur VLabMotion) möglich. Außerdem steht auch noch ein Update zu SoundFX zum Download bereit. Nun ist es möglich, SoundFX ohne Einschränkungen in vollem Umfang mit der Repulse zu nutzen. (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2001, 15:33] [Kommentare: 2 - 07. Sep. 2001, 10:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2001
Boing! International / Harald Frank tel.


Veranstaltung: Erste Bilder von ITExpo/COMDEX in Melbourne
Derzeit findet in Melbourne, Australien die ITExpo/COMDEX statt, auf der auch australische Amiga-Usergruppen mit einem eigenen Stand vertreten sind. Bernie Meyer, Mitautor des Emulators 'Amithlon' ist ganz begeistert von dem großen Interesse und den staunenden Augen der Besucher während der Präsentation von Amithlon.
Unter dem Titellink finden Sie erste Bilder, fotografiert von Boing! International. (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2001, 15:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2001
AmiLIVE


Veranstaltung: AmiLIVE! IV in Sao Paulo am 16. September 2001
Die brasilianische Amiga-Usergruppe AmiLIVE veranstaltet am 16. September 2001 ein Treffen, auf welchem u.a. der Amiga 4000 Toaster Flyer und diverse Amigas mit OS3.5, OS3.9, MorphOS und iFusion in Aktion gezeigt werden. Schauen Sie sich ein paar Bilder vom letzten Treffen am 17.06.2001 an, um einen Eindruck zu gewinnen. (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2001, 15:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2001
Amiga.org


Amiga.org Demo Competition'01
Der englischsprachige Newsdienst Amiga.org veranstaltet einen Demo-Wettbewerb für AmigaDE mit Kategorien für 64k- und 4k-Demos. Teilnahmebedingungen und weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2001, 14:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2001
Stephan Rupprecht


Tools: Printmanager V39.33 und EnvHandler V1.12
Stephan Rupprecht hat zwei seiner Tools aktualisiert. Printmanager, ein Druckauftragsspooler für AmigaOS3 steht in Version 39.33 zum Download bereit und sein ENV-Handler in Version 1.12. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2001, 14:35] [Kommentare: 1 - 06. Sep. 2001, 23:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2001
amiga.org


Editor: EDWord Version 6.01 nun Freeware
Martin Reddy hat die Vollversion seines Editors für Amiga-Rechner EdWord Version 6.01 als Freeware freigegeben und hat vor, auch den Source-Code zur Verfügung zu stellen. Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2001, 14:27] [Kommentare: 4 - 08. Sep. 2001, 09:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2001
Golem - IT-News für Profis


Golem: Freies PowerVR SDK für Kyro und Kyro II erhältlich
»PowerVR Technologies veröffentlicht neue Dokumentationen und Programmier-Demos
PowerVR Technologies bietet nun unter www.pvrdev.com auch frei zugängliche Informationen für Entwickler, welche die von STMicroelectronics gefertigten Kyro- und Kyro-II-Grafikchips unterstützen wollen. Geboten werden Programmbeispiele, Dokumentationen und Treiber.
Kompletter Artikel siehe Titellink.« Weiterlesen ... (cm)

[Meldung: 06. Sep. 2001, 13:56] [Kommentare: 14 - 07. Sep. 2001, 13:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2001
AmiBench


AmiBench wird bald vier Jahre alt
Mark ´tecno´ Wilson, der Maintainer von AmiBench, der Website für internationale und kostenlose Kleinanzeigen teilt mit, dass die Website bald ihren vierten Geburtstag zelebrieren wird. Üblicherweise macht er das mit einem kleinen Quiz, bei dem es auch etwas zu gewinnen gibt. Aus Zeitmangel hat er sich noch nicht um das Quiz und die Preise kümmern können, und sucht daher noch nach Spendern, die Preise zur Verfügung stellen. Hier die Original-Nachricht: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2001, 13:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2001
Juergen Theiner (ANF)


Neues von playamiga.de
Jürgen Theiner schreibt:
War es im Sommer eher ruhig bei Play!Amiga, geht es nun wieder richtig zur Sache. Den Anfang macht eine neue Kolumne über die PCI-Boards, die Charts vom September sowie ein Special über 3D-Spiele am Amiga. Weitere Highlights werden folgen. (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2001, 13:11] [Kommentare: 4 - 07. Sep. 2001, 18:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2001
Sébastien Jeudy (E-Mail)


Französische Userliste: Annuaire Amiga Francophone
Sébastien Jeudy hat seine Userliste 'Annuaire Amiga Francophone' aktualisiert. Derzeit sind 563 französischsprachige User aus Frankreich, Belgien, Schweiz und Quebec eingetragen. Tragen auch Sie sich ein und finden Kontakte in Ihrer Region. (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2001, 12:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2001
Carsten Schröder (ANF)


AMIGA aktuell 09/2001 ist erschienen
Carsten Schröder:
Die Septemberausgabe von AMIGA aktuell enthält - so meinen wir - besonders viele interessante Beiträge, wie etwa Testberichte
  • zu der neuen Haage & Partner-CD-ROM »ArtEffect Plugins-Collection«,
  • zum PCI-Busboard G-Rex 1200 von DCE samt Voodoo3-Grafikkarte und
  • zur neuen APC&TCP-CD-ROM »New brave world«,
außerdem Erfahrungsberichte
  • zur Nutzung von DVDs auf dem Amiga und
  • über die Einrichtung von Videokonferenzen mit dem Amiga,
sowie
  • einen Messebericht von der Internationalen Funkausstellung in Berlin,
  • Vorabinformationen zum neuen AmigaDE-Player,
  • besonders viele Kommentare und Anmerkungen zu diversen Amiga-Themen,
und vieles mehr. AMIGA aktuell 09/2001 lässt sich auf unserer Website sowohl online lesen als auch im HTML- bzw. AmigaGuide-Format herunterladen. (ps)

[Meldung: 06. Sep. 2001, 12:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2001
AC Deutschland e. V. i. G. (ANF)


Bundesweiter Amigauserverein in Gründung
Unter ac-deutschland.de findet sich die Gründungsinitiative für einen bundesweiten Amigauser-Verein. Die Gründungsinitiative bietet eine WWW-Plattform für alle interessierten User, inkl. Foren und Anzeigenrubrik. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 05. Sep. 2001, 20:35] [Kommentare: 22 - 06. Sep. 2001, 15:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2001
Stefan Martens (ANF)


Amiga-Quiz jeden Samstag um 21:30 Uhr
Jeden Samstag findet ab dieser Woche um 21:30 Uhr ein deutsches Amiga-Quiz statt. Veranstalltet wird dies vom IRC-Kanal #AmigaFun. Allerdings wird das Quiz nicht direkt im Kanal #AmigaFun stattfinden, um den Chat-Betrieb nicht zu stören. Dafür hat #AmigaFun noch einen Nachbar-Kanal namens #amigaquiz eingerichtet. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 05. Sep. 2001, 20:27] [Kommentare: 5 - 06. Sep. 2001, 13:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2001
Andreas Falkenhahn (E-Mail)


Tool: Search v1.2 veröffentlicht
Andreas Falkenhahn schreibt:
Auf der Airsoft Softwair Homepage wurde soeben Search v1.2 veröffentlicht. Dieses Programm ermöglicht es, Textdateien, speziell aber CD-Kataloge, mit einer kleinen GUI zu durchsuchen. Dabei ist das Programm so konfigurierbar, dass es z.B. als Suchprogramm für ganze CD-ROMs verwendet werden kann. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 05. Sep. 2001, 20:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2001
(ANF)


Amiga-Vip.net und Amiga-Info.net stellen Betrieb ein
Mangels Interesse der Amiga-User wurde der Betrieb von Amiga-VIP.net (Verbraucher Portal), Amiga-Info.net und Amiga-FAQ.net vorerst eingestelt! Wenn sich neue Möglichkeiten finden, um eine vernünftige Datenbank anzulegen, wird Amiga-VIP.net mit einem leicht veränderten Konzept wieder online gehen! (ps)

[Meldung: 05. Sep. 2001, 16:16] [Kommentare: 14 - 05. Sep. 2001, 20:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2001
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)


Elbox: Multimedia CD ab morgen im Handel
Elbox teilt mit, dass die angekündigte Multimedia CD ab morgen über die verschiedenen autorisierten Distributoren im Handel ist. Auf der CD sind folgende Treiber enthalten: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 05. Sep. 2001, 12:50] [Kommentare: 12 - 06. Sep. 2001, 18:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2001
Marius 'Cyborg' Schwarz (E-Mail)


Amiga Security Page: DDOS mit dem Amiga?
Cyborg schreibt:
Nachdem die Firewallsection gestern und die ersten Schritte mit Miamis IPFW erweitert wurden, steht jetzt eine Anwendung für diese Erweiterung bereit, um u.a. zu demonstrieren, was DDOS-Technik ist, wie man es findet, wo die Schwächen der Netzwerktools liegen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 05. Sep. 2001, 12:39] [Kommentare: 1 - 06. Sep. 2001, 14:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2001
Jens Langner (ANF)


Entwicklungs-Tool: CVS 1.11.1p1 AmigaOS-Port Bugfix-Release
Jens Langner schreibt:
Nachdem in den letzten Wochen keine neuen Bugreports zum letzten CVS 1.11.1p1 AmigaOS-Port eingegangen sind, habe ich heute die aktuelle Version releast, in der noch ein kleiner Bug bzgl. der Wildcardbehandlung behoben wurde. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 05. Sep. 2001, 10:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2001
Rüdiger Engel (ANF)


Veranstaltung: G-Rex PCI-Präsentation am 8.9.2001
Wie bereits berichtet, veranstaltet die Nürnberger Amiga-Usergruppe IMAGE am kommenden Samstag, dem 8.9.2001, ein Rechnertreffen, auf dem auch die G-Rex PCI-Lösungen zu sehen sein werden. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 05. Sep. 2001, 10:40] [Kommentare: 10 - 06. Sep. 2001, 14:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2001
Stiftung Warentest


Stiftung Warentest: Internet-Suchmaschinen: Google trifft am besten
»Google ist die derzeit beste Suchmaschine im Netz. Auf zehn Testfragen fand Google zehnmal die passende Antwort. Es folgen Altavista, Lycos und Metager mit neun Treffern. Die STIFTUNG WARENTEST hat 20 Suchmaschinen und Kataloge getestet. 13 sind nur ausreichend, eine ist mangelhaft. Schwachpunkt der meisten Suchmaschinen: Die Ergebnisse sind falsch gewichtet. Mehr als die Hälfte der angezeigten Treffer hatte rein gar nichts mit dem gesuchten Thema zu tun. test-online gibt Tipps, wie Sie suchen und finden.« Kompletter Artikel mit vielen Tipps und Hinweisen siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 05. Sep. 2001, 01:13] [Kommentare: 6 - 05. Sep. 2001, 20:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2001
Golem - IT-News für Profis


Golem: Novum: Motorola verbindet Silizium mit Verbund-Halbleitern
»Lichtemittierende Halbleiter und Silizium-Schaltkreise auf einem Chip
Motorola hat einen bedeutenden Durchbruch bei der Entwicklung von Halbleiter-Materialien vermeldet: Dem Hersteller ist es erstmals gelungen, Gallium-Arsenid-Transitoren in einer schmalen Gallium-Arsenid-Schicht zu schaffen, die auf einem Silizium-Wafer wächst. Dieser Durchbruch soll neue Chipgenerationen mit kombinierten Silizium- und lichtemittierenden Transistoren ermöglichen - dadurch sollen u.a. kostengünstige Glasfaser-Netzwerk-Lösungen möglich werden.«
Kompletter Golem-Artikel siehe Titellink. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 05. Sep. 2001, 01:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2001
Atroxis


Musik: Markus Holler - Neue Bilder seines Studios
Markus Holler, vielen Amiga-Usern bestens durch seine Musikstücke für Tales of Tamar, Operation: Counterstrike oder The Holy Trinity bekannt, gewährt seinen Fans Einblick in sein Studio und stellt sein Equipment vor. Derzeit arbeitet er an einem Projekt namens 'Dreamwalker', einer Kinowerbung. (ps)

[Meldung: 05. Sep. 2001, 00:56] [Kommentare: 13 - 07. Sep. 2001, 00:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Sep.2001
Darkpage


DeTeMedien hat Abmahnung gegen darkpage.de zurückgezogen
Darkpage.de berichtet auf deren Newsseite, dass gestern von DeTeMedien schriftlich bestätigt wurde, dass die Abmahnung vom 20.08.2001 bezüglich der Verwechslungsgefahr "Gelbe Seiten" und "Die Schwarzen Seiten" seitens der DeTeMedien offiziell zurückgezogen wurde.
(ps)

[Meldung: 05. Sep. 2001, 00:44] [Kommentare: 1 - 05. Sep. 2001, 10:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2001
CCC


Veranstaltung: WLAN-Workshop im Hamburger Chaos-Bildungswerk
Diesen Donnerstag, am 6.09.2001, findet ein Workshop im Rahmen des Chaos-Bildungswerks Hamburg statt. Thema sind Wireless LAN und wie man damit dezentrale Ad-Hoc-Netzwerke aufbauen kann. Beginn ist um 19:00 Uhr in den Räumen des CCC Hamburg. Gäste sind herzlich eingeladen! Wenn vorhanden, bitte Notebooks (am besten mit Linux) und FunkLAN-Karten mitbringen. Weitere Infos auf den Bildungswerk-Seiten. (ps)

[Meldung: 04. Sep. 2001, 23:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2001
Andreas Magerl (E-Mail)


Amiga Future: Diverse News
Neue Umfrage:
Soeben wurde eine neue Umfrage "Bist du noch bereit, Software für den Amiga zu kaufen?" im Bereich Interactive der Amiga Future Homepage gestartet. Um rege Teilnahme wird gebeten. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 04. Sep. 2001, 23:32] [Kommentare: 3 - 05. Sep. 2001, 12:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2001
Dennis Lohr (E-Mail)


Musik: DigiboosterPro Community Homepage online
Dennis Lohr schreibt:
Zuerst war es nur eine Idee - und jetzt ist sie online. Seit heute finden Sie auf www.digiboosterpro.de (Titellink) die inoffizielle Community Homepage des DBPro. Es ist zwar noch einiges zu tun und wir bemühen uns, dass die Homepage bald vervollständigt wird, aber das vorerst wichtigste Element, das Forum, ist schon aktiv! Hier können Sie sich über alle Fragen rund um den DBpro austauschen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 04. Sep. 2001, 22:22] [Kommentare: 4 - 06. Sep. 2001, 07:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2001
Jan Andersen (E-Mail)


Virus Help Denmark: xvs.library v33.33
Die Bibliothek zum Scannen von Viren 'xvs.library' wurde von Jan Erik Olausen aktualisiert und steht nun in Version 33.33 zum Download bereit. Zwei weitere Bugs bezüglich des Hitch-Hiker 5.00 wurden bereinigt. Diese Library kann zusammen mit VirusExecutor, VirusChecker II oder VirusZ benutzt werden. Hier die komplette Meldung: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 04. Sep. 2001, 22:14] [Kommentare: 1 - 05. Sep. 2001, 00:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2001
Carsten Siegner (ANF)


Repulse Soundkarte unterstützt im Moment noch nicht Movieshop (Update)
Carsten Siegner schreibt:
Wie in der amiga-news.de-Meldung vom 30.08.2001 (Titellink) zu lesen war, wurde eine neue Toccata-Emulation angekündigt, die als einzige Toccata-Emulation auf dem Markt mit Movieshop der VLab-Motion zusammenarbeitet. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 04. Sep. 2001, 22:01] [Kommentare: 5 - 06. Sep. 2001, 11:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2001
Etienne Alaurent (REBOL-ML)


REBOL: REBOL-Site für 'VIRTUAL Office'
Etienne Alaurant hat seine REBOL-Site zu seinem 'VIRTUAL Office' online gestellt. Die Site ist über den REBOL-Desktop via 'REBOL.com > Sites > Etienne' erreichbar. Dort befindet sich innerhalb des 'V.O.'-Ordners eine Präsentation des Projekts. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 04. Sep. 2001, 21:56] [Kommentare: 2 - 05. Sep. 2001, 19:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2001
Andreas Magerl (E-Mail)


Magazin: NoCover 90 erschienen und Änderung
Andreas Magerl schreibt:
Soeben ist die Ausgabe 90 der NoCover erschienen. Das Onlinemag kann von jedem ohne Passwort von der Homepage geladen werden, bzw. online gelesen werden. Die Diskabos sowie E-Mail-Abos sind ebenfalls heute verschickt worden. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 04. Sep. 2001, 16:21] [Kommentare: 8 - 07. Sep. 2001, 21:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2001
Eternity


Eternity News: Neue Emulatorpakete für Eternity 1 (Update)
Eternity schreibt:
Endlich, nachdem Haage & Partner ihre Emulation nun angekündigt hat, können wir Ihnen den Umfang und die Leistung der anderen Software-Pakete für den Eternity One (und jeden anderen PC) näher erläutern: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 04. Sep. 2001, 13:38] [Kommentare: 56 - 10. Sep. 2001, 20:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2001
Andreas R. Kleinert


Datatype: akPNG V44.123
Andreas R. Kleinert hat Version 44.123 seines akPNG Datatypes veröffentlicht. Wie immer liegen verschiedene Prozessorversionen zum Download bereit (siehe Titellink). Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 04. Sep. 2001, 13:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2001
Czech Amiga News


Warp Emulation Suite: WES Version 1.0
Hitman/Code HQ is pleased to announce the release of WES v1.0. WES (Warp Emulation Suite) consists of a master controlling program, WarpKickstart, and a suite of emulation engines, which allow you to emulate a large number of machines. As time goes by, more and more engines will be added to the suite. It currently supports six, most of which are currently related to MAME, as follows: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 04. Sep. 2001, 02:43] [Kommentare: 4 - 07. Sep. 2001, 01:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2001
Amiga Active


Printmagazin: Amiga Active feiert 2. Geburtstag
Das englische Printmagazin feierte gestern seinen zweiten Geburtstag und macht aus diesem Anlass eine Umfrage, um auch die zukünftigen Ausgaben den Leserwünschen anpassen zu können. Sie finden die Umfrage unter dem Titellink. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 04. Sep. 2001, 02:33] [Kommentare: 4 - 04. Sep. 2001, 14:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2001
CCC-ML


CCC: 20 Jahre Chaos Computer Club
Vor 20 Jahren (genauer: am 12.9.1981) wurde der Chaos Computer Club in den Räumen der taz in Berlin gegründet. Damit dieser Termin nicht unbemerkt verstreicht, hat der CCC eine Ausstellung über die vergangenen 20 Jahre Clubrealität auf die Beine gestellt. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 04. Sep. 2001, 01:50] [Kommentare: 1 - 04. Sep. 2001, 21:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2001
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena News
Amiga Arena - Back in business
Nach dem Redesign ist die Amiga Arena wieder verstärkt für Sie aktiv! Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 03. Sep. 2001, 21:07] [Kommentare: 5 - 05. Sep. 2001, 21:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2001
Jörg Strohmayer


Filesystem: Smart Filesystem 1.192 BETA
Am 1. September hat Jörg Strohmayer die Version 1.192 (Beta) des Smart Filesystems veröffentlicht. Gegenüber der vorigen Version hat sich folgendes geändert: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 03. Sep. 2001, 20:58] [Kommentare: 15 - 05. Sep. 2001, 05:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2001
Sebastian Bauer (ANF)


Mailprogramm: SimpleMail Alpha 0.9
Die Alpha Version 0.9 von SimpleMail wurde veröffentlicht. Änderungen seit der letzten Version:
  • Verbessertes Addressbuch
  • Vordefinierte Textphrasen
  • Periodisches Runterladen von Mails
  • Benötigt nun die Popplaceholder Mui Custom Class
(ps)

[Meldung: 03. Sep. 2001, 20:40] [Kommentare: 6 - 05. Sep. 2001, 19:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2001
Heise [Newsticker]


Heise: Einstweilige Verfügung gegen Michas Formel1-Site
Wie bereits Mitte August berichtet reihte sich Michael Schumacher, der bekannte deutsche Ferrari-Rennfahrer, in die Riege der Abmahner ein, als er den Inhaber der Domain michas-formel1-site.de abmahnte, weil er im Domainnamen seine Namensrechte verletzt sieht. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 03. Sep. 2001, 18:20] [Kommentare: 15 - 07. Sep. 2001, 12:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2001
WHDLoad


Installer: WHDLoad - neue Pakete (bis 02.09.01)
Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht sind, können dank WHDLoad auf der Festplatte installiert werden. Folgende Pakete sind neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 03. Sep. 2001, 17:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2001
Andreas Magerl (E-Mail)


Printmagazin: Amiga Future Ausgabe 32
Die Amiga Future #32 ist heute an den Handel und die Abonnenten verschickt worden. Da die Amiga Future inzwischen seit einem Jahr in Eigenregie erscheint, gibt es zu der erst kürzlich erhöhten Seitenzahl noch weitere vier zusätzliche Seiten. Diese Ausgabe hat also 60 Seiten. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 03. Sep. 2001, 17:13] [Kommentare: 5 - 03. Sep. 2001, 20:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2001
Jörg Brenner (ANF)


Lexsite: Neues Update der Hardware-Website
Die Hardware-Website wurde soeben um 18 Erweiterungen ergänzt, damit sind nun fast 400 Hardware-Erweiterungen für den Amiga mit Beschreibung und zum Teil mit Bild auf Lexsite verzeichnet. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 03. Sep. 2001, 16:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2001
Dirk Conrad (ANF)


Neuer MHI-Treiber für den MAS-Player
Der MAS-Player ist eine Hardware-Erweitwerung für den Parallelport des Amiga, wodurch es möglich ist, MP3-Musik auf leistungsschwachen Amigas zu hören! Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 03. Sep. 2001, 14:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2001
Jazz_Rabbit (ANF)


AmigaShell für Unix-Systeme
"AmigaSHELL makes your boring gray on black colored bash shell revive like in the old days. Just like on Amiga(tm), blue, white, orange, black at its finest. With a nice informational bar at the top." Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 03. Sep. 2001, 14:23] [Kommentare: 4 - 03. Sep. 2001, 21:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2001
Michael Asse (ANF)


Amiga FFE-Projektseite wieder online
Michael Asse schreibt:
Die AmigaFFE-Projektseiten sind wieder online. Nachdem ich heute morgen bemerkt habe, dass die Domain irgendwie nicht mehr funktioniert, habe ich mich darum gekümmert. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 03. Sep. 2001, 14:20] [Kommentare: 4 - 04. Sep. 2001, 07:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2001
Jazz_Rabbit (ANF)


Artikel: CNN ... Amiga isn't dead
CNN: "Surprise: The Amiga isn't dead... technically. Although Commodore is defunct, an Australian company called Amiga Inc. is still updating the Amiga operating system and has created specs in hopes of finding friendly manufacturers to release the first new Amiga hardware in six years. A small but loyal fan base of Amiga nuts is holding its breath." Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 03. Sep. 2001, 12:00] [Kommentare: 17 - 06. Sep. 2001, 01:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2001
Robert Sterff (ANF)


Veranstaltung: Party: XzentriX 2001 - 7. - 9. September
Hallo Computerfreunde,
in wenigen Tagen ist es wieder soweit, dann steigt bereits zum vierten mal die XzentriX in Seeshaupt, die große Computer-Party für alle alternativen Computersysteme! Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 03. Sep. 2001, 11:57] [Kommentare: 5 - 09. Sep. 2001, 10:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2001
amiga.org


MPEG: Frogger V1.66
Am 2. September 2001 hat Sebastian Jedruszkiewicz die Version 1.66 des MPEG-Players 'Frogger' veröffentlicht. Der Player unterstützt das Abspielen von MPEG-1/-2-Videos. An Audio-Formaten wird MPEG-Layer I, II und III sowie AC3 unterstützt. Die Version 1.66 Pre 1 enthält folgende Neuerungen:
  • Bugfix: Deadlocks nach Seeking wurden behoben, der Fehler scheint aber weiterhin vorhanden zu sein.
  • Neu: Der Video-Dekoder wurde optimiert (um bis zu 10%). Andererseits gab es Änderungen im Demuxer, die mit Geschwindigkeitseinbußen verbunden sind, so dass der Geschwindigkeitsunterschied unterm Strich bei 0% liegt.
  • Neu: TRACKSELECTION-Option. Die GUI zur VCD-Trackwahl wird angezeigt. Die Default-Einstellung ist keine GUI, so dass gleich mit dem Abspielen des 1. Tracks begonnen wird.
  • Änderung: Die minimale Windowgröße wird nun basierend auf dem System-Gadget für die Größe berechnet.
  • Bugfix: Im VCD-Code wurde ein Bug behoben, der einen Absturz verursachte, wenn das angegebene Device nicht geöffnet werden konnte.
  • Bugfix: Die Probleme mit dem Slider wurden behoben. Kleine Größe am Anfang und die Bewegung des Sliders.
  • Neu: Der MPEG-Audio-Dekoder benutzt nun komplett neue Routinen. Layer II ist so schnell wie zuvor. Layer III ist zweimal schneller. Es gibt kein FREQDIV 4 (wenn angegeben, dann wird die 1:2 Division benutzt, z.B. FREQDIV=2). Die AUDIOQUALITY-Option funktioniert mit diesem Dekoder (in den vorigen Versionen war dies nur bei der 68k-Version der Fall). Der Default-Wert ist HIGH. Zwischen LOW und MIDDLE gibt es keinen Unterschied. Dieser Dekoder behebt zudem einige Probleme mit der Layer III Dekodierung.
  • Neu: Neuer AC3-Dekoder, der schneller und zuverlässiger ist.
  • Bugfix: Probleme mit Multi-Tracks-VCDs wurden behoben (die Synchronisation ging beim Starten eines neuen Tracks verloren). Der gleiche Fehler tritt bei Filmen auf, die mit mpegjoin verbunden wurden, dies scheint nun auch behoben zu sein.
  • Bugfix: Wenn versucht wurde einen beendeten Film neu zu starten (Leertaste), trat bei eingeschalteter Audio-Ausgabe ein Deadlock auf. Dies sollte nun behoben sein und hoffentlich auch den Deadlock mit LOOP bei eingeschalteter Audio-Ausgabe beheben.
  • Bugfix: Die Position und Größe des Sliders war falsch, wenn der Film von VCD/CDI abgespielt wurde.
Der Player liegt in Versionen für PowerUp, WOS und 68k vor, wobei in der 68k-Version die Audioausgabe derzeit deaktiviert ist, da ein Fehler nicht gefunden werden konnte. Eine Version mit Audio-Unterstützung wird nach Behebung des Fehlers veröffentlicht werden. Die MorphOS-Version ist ebenso fast fertig. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 03. Sep. 2001, 02:55] [Kommentare: 16 - 03. Sep. 2001, 18:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2001
CyberGFX


PCI: Grzegorz Kraszewski zum Prometheus-Bus
Grzegorz Kraszewski, von Matay, hat sich in der Prometheus-Mailingliste über den Status des Prometheus-Busses geäußert. Die derzeitige Firmware ist unidirectional ausgelegt. Dies bedeutet, dass Prometheus nur als PCI-Master und Zorro III-Slave agieren kann. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 02. Sep. 2001, 23:15] [Kommentare: 6 - 03. Sep. 2001, 20:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2001
Czech Amiga News


Magazin: The Crypt #19
Am 2. September 2001 wurde die Ausgabe #19 des englischsprachigen Online-Magazins 'The Crypt' veröffentlicht. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 02. Sep. 2001, 23:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2001
Czech Amiga News


Newsletter: Amiga Update #010831 von Brad Webb
Brad Webb veröffentlich monatlich seinen englischsprachigen Newsletter 'Amiga Update', in welchem er über die wichtigsten Ereignisse rund um den Amiga berichtet. Lesen Sie den aktuellen Newsletter unter dem Titellink (sd)

[Meldung: 02. Sep. 2001, 23:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2001
MorphOS


MorphOS: Installation, MorphVNC Client
Im italienischen Online-Magazin Amigazette wurde ein italienischsprachiger Installations Guide zu MorphOS veröffentlicht. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 02. Sep. 2001, 22:01] [Kommentare: 1 - 03. Sep. 2001, 15:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2001
Jan Andersen


Virus Help Denmark: xvs.library V33.32
Die Bibliothek zum Scannen von Viren 'xvs.library' wurde von Jan Erik Olausen aktualisiert und steht nun in Version 33.32 zum Download bereit. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 02. Sep. 2001, 22:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2001
Amiga Future


AMI Sector One: DOpus 4, OctaMED 1.0, Adventures through Time, Covers...
Am 2. September 2001 wurde AMI Sector One erweitert. Hinzugekommen sind Tools, Spiele, Demos und Coverscans. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 02. Sep. 2001, 19:37] [Kommentare: 5 - 02. Sep. 2001, 22:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2001
Amiga Future


Workbench: BETA German language Paket für 'Scalos'
Am 1. September 2001 wurde für die Betaversion des Workbenchersatzes 'Scalos' ein 'German language Paket' veröffentlicht. Dieses Paket ist für Leute, die die Betaversion von 'Scalos' benutzen und nicht möchten, dass die Texte in verschiedenen Sprachen ausgegeben werden. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 02. Sep. 2001, 19:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2001
Amiga Future


Printer-Spooler: PrintManager V39.32 (Update)
Am 1. September 2001 hat Stephan Rupprecht die Version 39.32 des Printer-Spoolers 'PrintManager' veröffentlicht. Das Tool fängt zunächst alle Druckaufträge, die ans printer.device gehen, ab und speichert sie in eine Datei. Diese Datei wird dann ausgedruckt. So müssen Programme, die Daten an den Drucker senden, nicht auf den langsamen Drucker warten, sondern können ihre Arbeit gleich fortsetzen während der Rest der Arbeit vom Printer-Spooler erledigt wird. Zusätzlich ist es mit dem 'PrintManager' möglich Dateien direkt zu drucken. Hierbei wird das Datatypes-System verwendet. Gegenüber der vorigen Version hat sich folgendes geändert:
  • Wenn der Bildschirmmodus oder der Zeichensatz des Workbench-Screens geändert wird dann schließt 'PrintManager' nun automatisch das eigene Fenster, um es dann mit den neuen Einstellungen wieder zu öffnen wie man es von der Workbench gewohnt ist. Dieses Feature läuft ab AmigaOS 3.9.
Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 02. Sep. 2001, 19:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2001
Amiga Future


Dateimanager: DirOpus V4.16 Beta 4
Am 1. September 2001 wurde die Version 4.16 Beta 4 des Dateimanagers 'DirOpus' veröffentlicht. Gegenüber der vorigen Version hat sich folgendes geändert:
  • supports "Copy archive bit too" option from ConfigOpus
  • filesize column in lister has auto-calculated width
  • fixed some display bugs in listers
  • fixed few Enforced hits introduced in 4.16b3
  • ConfigOpus: "Copy archive bit too" option in Operation/Copy to fully control A bit.
  • Dopus_Print: fixed directory printing introduced in DirOpus4.16b3
Das Archiv der Betaversion erhält nur die Dateien, die sich seit der letzten öffentlichen Version geändert haben. Um die Betaversion nutzen zu können, ist so zunächst die Installation der letzten öffentlichen Version nötig. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 02. Sep. 2001, 19:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2001
Maik Schultheis (ANF)


Portal: Neuer Name von Accd
Maik Schultheis schreibt:
Ab Heute haben wir unseren Namen geändert, da wir kein Magazin mehr sind war der alte Name (Accd-Magazin) nicht mehr passend. Ab Heute heißen wir 'AmiGate' Das Amiga Portal im www. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 02. Sep. 2001, 17:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2001
Thomas Nosutta (ANF)


Veranstaltung: ACBB auf der ComBär
Vom 14. Sep. 2001 - 16. Sep. 2001 wird sich der AmigaClub Berlin & Brandenburg (ACBB) wieder auf der ComBär (www.combaer.de) präsentieren. (sd)

[Meldung: 02. Sep. 2001, 17:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2001
amigadev.net


AmigaDE: Tool - memprof V1.0
Am 1. September 2001 hat Fleecy Moss die Version 1.0 des Memory-Profilers 'memprof' fürs AmigaDE-SDK veröffentlicht. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 02. Sep. 2001, 17:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2001
Jochen Terstiege (ANF)


Spiel: ADOM V1.0.0 für Amiga (Update)
ADOM (Ancient Domains Of Mystery) Version 1.0.0 ist jetzt für den Amiga verfügbar. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 02. Sep. 2001, 15:48] [Kommentare: 12 - 04. Sep. 2001, 10:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2001
Halvadjian Georges (ANF)


Grafik: PerfectPaint V2.7
Am 1. September 2001 wurde die Version 2.7 des Malprogramms 'PerfectPaint' veröffentlicht. Gegenüber der vorigen Version hat sich folgendes geändert:
  • Neu: Neues Skript (Arexx Box): Carve, Coral, OilPaint, FastPaint, OldMosaic, PatchWork, Pointillisme.
  • Neu: PfPaint ist nun lokalisiert. Der französische Katalog (zu 98% fertig) ist im Catalogs-Verzeichnis zu finden:
    • PerfectPaint.cd
    • PerfectPaint.ct
    • PerfectPaint_Start.cd
    • PerfectPaint_Start.ct
    Neue Kataloge sind willkommen.
  • Änderung: Der Name des 'Xen.font' wurde in 'PfPaint.font' geändert (viele User haben sich dies gewünscht). Dieser Zeichensatz befindet sich nun in ' Perfectpaint:FONTS'. Für die Fortschrittsanzeige wurde die Schriftgröße '7' ergänzt. Zur Benutzung muss dieser Zeichensatz ins 'Workbench:FONTS'-Verzeichnis kopiert werden.
  • Neu: Das Zoom-Window besitzt nun Scrolling in Echtzeit, wenn die Scrollbalken benutzt werden.
  • Neu: Der Gradient-Effekt wurde um die Wheel- und Linear-Optionen erweitert.
  • Neu: Tastaturkürzel:
    • F6 - Der Mauszeiger wird mit dem präzisen Zeiger getauscht (Prefs/Cursors oder F6). Der präzise Zeiger, zeigt den aktuellen Pinsel oder Stift nicht an.
    • F7 - Öffnet die Einstellungen zum aktuellen Effekt.
    • F10 - Schließt das Toolbox-Window.
  • Neu: Fortschrittsanzeige für ARexx-Skript.
  • Neu: Verbessertes Animations-Window:
    • Asynchron
    • Neue GUI
    • Neue Option: 'Direct disc' (PfPaint versucht die Animation direkt von der Disk abzuspielen, wenn man die Speicherung auf Disk wählt).
    • Fast Tools Button.
  • Neu: Verbesserter Buffers-Requester:
    • Immer beim Start geöffnet.
    • Farbanzeige des aktuellen Buffers.
  • Änderung: Wenn PfPaint beendet wird, werden nun einige Einstellungen gespeichert. Hierzu gehören die Positionen einiger Windows, das aktuelle Speicherformat, der Status des Buffer-Windows usw.
  • Neu: Neuer Maleffekt: Median, Maximum, Minimum.
  • Neu: Verbesserter Brushes-Requester. Die Anzeige der Farbe für den akuellen Pinsel wurde hinzugefügt.
  • Neu: Das Verschieben von Opaque-Windows ist nun deutlich schneller.
  • Neu: 'clone anim' ist nun deutlich schneller.
  • Neu: 'Brush Tools' Convert to Picture, Reset Transparency.
  • Neu: Picture-Effekte: Clone Picture, Scroll, Convert to Brush, Polar Coordinates
  • Neu: Farb-Effekte - Scroll RGB, Swap RGB.
  • Neu: Verbesserung einiger Windows.
  • Neu: Verbesserte Window-Detection.
  • Neu: Processing-Tools-Option - Fade (RMB übern Icon)
  • Neu: Verbesserter Gradient-Editor - Opacity hinzugefügt, die Anzahl der Gradient-Farben wurde auf 10 erhöht.
Perfect Paint läuft ab CPU 68030 + FPU, AmigaOS 3.0 und benötigt eine Grafikkarte (Cybergraphx ab cgxv41 r71 oder Picasso96) sowie folgende Libraries (Download-Links sind auf der Homepage aufgelistet): Render.library, Jpeg.library, XPKmaster.library und AsyncIO.library. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 02. Sep. 2001, 15:43] [Kommentare: 11 - 04. Sep. 2001, 10:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2001
Vapor Amirc Mailing list (ANF)


Instant-Messenger: AmIRC V3.5.19 Beta
Am 1. September 2001 wurde die Betaversion 3.5.19 des IRC-Clients 'AmIRC' veröffentlicht. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 02. Sep. 2001, 14:52] [Kommentare: 32 - 04. Sep. 2001, 21:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2001
AmigArt / Frank Gutschow (ANF)


Spiel: Earth 2140 Update
Einige Leute meldeten Probleme wenn Earth 2140 von CD-ROMs gespielt wurde, die über die BlizzardPPC-/CyberStormPPC-SCSI-Adapter angeschlossen sind. In diesen Fällen traten 'phase mismatch'-Fehler auf. In dieser Version wurde der CDDA-Code so geändert, dass nun auch diese Host-Adapter unterstützt werden. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 02. Sep. 2001, 14:36] [Kommentare: 11 - 05. Sep. 2001, 01:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2001
(ANF)


Das Ladenlokal AMIGALAND in der Schweiz schliesst
Marianne E. Vokinger schreibt:
Aus gesundheitlichen Gründen von mir, Marianne E. Vokinger, Inhaberin des AMIGALAND in der Schweiz, muss ich leider nach 9 1/2 Jahren das Ladenlokal AMIGALAND endgültig schliessen. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 02. Sep. 2001, 14:22] [Kommentare: 8 - 05. Sep. 2001, 00:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 528 1050 ... <- 1055 1056 1057 1058 1059 1060 1061 1062 1063 1064 1065 -> ... 1070 1137 1209 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: Release von ABIv0 20250313
OS4.1 3d
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Festplattenbackup
2.5 Zoll externe IDE USB Gehäuse
.
 Letzte Top-News
.
Betriebssystem: AmigaOS 3.2.3 (02. Apr.)
Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 40.2 (31. Mär.)
AROS/x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs (28. Mär.)
Taschenbuch: Classic AmigaOS Programming - The Network (27. Mär.)
Checkmate 19" IPS Monitor : Vorbestellung bei deutschem Händler (24. Mär.)
Retro Games: Neue Amiga-"Konsole" verzögert sich, soll "THE A1200" heißen (20. Mär.)
Programmiersprache: AmiBlitz 3.10.0 (14. Mär.)
Dogfights im Asteroids-Stil: Hyper Wings 2.21 (Update) (14. Mär.)
Schneller Datei- und Bildversand: MailSender 1.03 für AmigaOS 4 und MorphOS (04. Mär.)
AmigaOS 4: Das Netzwerkdruckerprogramm Airprint (22. Feb.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.