01.Sep.2001
Sven Drieling (E-Mail)
|
Kress.de: Die Rechnung ohne den Wirt gemacht
Wie wir im Mai berichteten hat
der Süddeutsche Verlag die WEKA-Zeitschriftengruppe, unter der auch das
Amiga-Magazin erscheint, mit Wirkung vom 1. Januar 2001 an übernommen. Das
Geschäft stand noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Kartellamtes.
Nach einer Meldung auf Kress.de meldet das Kartellamt jetzt Bedenken an,
da durch den Zusammenschluss der Süddeutsche Verlag zu viele
Elektronik-Titel in seinem Besitz hätte.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 01. Sep. 2001, 22:53] [Kommentare: 2 - 02. Sep. 2001, 10:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Sep.2001
Andreas Kleinert (E-Mail)
|
Bildbearbeitung SViewIV: Neuer Loader/Saver für ImageFX
Andreas Kleinert schreibt:
Eine neue Version des SViewIV ImageFX Loader/Saver steht
auf meiner WWW-Site zum Download bereit.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 01. Sep. 2001, 20:14] [Kommentare: 2 - 03. Sep. 2001, 02:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Sep.2001
AmigaOnlineGames (ANF)
|
AmigaOnlineGames: 3 neue Spiele
AmigaOnlineGames hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Leser über
Amiga-Spiele zu informieren, die per Netzwerk (also online) gespielt
werden können. Dazu wurde eine Datenbank aufgebaut, die immer
umfangreicher wird.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 01. Sep. 2001, 19:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Sep.2001
Andreas Magerl (E-Mail)
|
Amiga Future: Amiga Flame Interview mit Fleecy Moss in Deutsch
Vor kurzem hat 'Amiga Flame' ein englisches
Interview mit Fleecy Moss
veröffentlicht. Amiga Future hat das Interview mit deren Einverständnis
ins Deutsche übersetzt. Sie finden die Übersetzung im Bereich
'Interactive' unter dem Titellink oder unter diesem
Direktlink.
(ps)
[Meldung: 01. Sep. 2001, 13:40] [Kommentare: 15 - 02. Sep. 2001, 20:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Sep.2001
SOL-Invictus (ANF)
|
Printmagazin: AMIGAplus 09/2001 erschienen
Die September-Ausgabe der AMGAplus 09/2001 ist seit dem 31. August 2001
im Handel und beschäftigt sich mit folgenden Themen:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 01. Sep. 2001, 13:08] [Kommentare: 36 - 05. Sep. 2001, 16:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Sep.2001
Horst Diebel (ANF)
|
Amiga-Society: Back!
Horst Diebel schreibt:
Seit heute steht eine erstes Preview für die "neue" Amiga-Society bereit.
Es funktionieren noch nicht alle Links, aber ein Teil ist bereits "scharf",
der Rest wird im Laufe der kommenden Woche aktiv werden.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 01. Sep. 2001, 13:00] [Kommentare: 1 - 01. Sep. 2001, 13:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Aug.2001
Amiga Active
|
Printmagazin: Amiga Active Ausgabe 24 ab heute im Handel
Ab heute ist das englischsprachige Printmagazin 'Amiga Active' mit der
September-Ausgabe 24 im Handel.
Folgende Themen werden behandelt:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 31. Aug. 2001, 23:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Aug.2001
amiga.org
|
Errorwear plant Guru Meditation (Amiga) T-Shirt
'Errorwear' stellt T-Shirts mit Computer-Fehlermeldungen her. Nun ist geplant,
auch ein T-Shirt mit dem Guru Meditation anzubieten.
(ps)
[Meldung: 31. Aug. 2001, 23:08] [Kommentare: 31 - 04. Sep. 2001, 07:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Aug.2001
Jürgen Lange (ANF)
|
Oliver Wagner überdenkt Unterstützung von Amiga OS 4.0 und Amithlon
Oliver teilt in seinem "Plan" vom 30.08.2001 mit, dass in den nächsten
Tagen mit der Veröffentlichung einer neuen Version von V (Voyager) zu
rechnen ist. Weiterhin stellt er fest, dass er V nicht exklusiv für
MorphOS weiterentwickeln wird, sondern auch Amiga OS 4.0 und Amithlon
(letzteres mit x86-native Code) in seine Überlegungen für zukünftige
Versionen einbeziehen würde. Näheres unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 31. Aug. 2001, 22:32] [Kommentare: 35 - 08. Sep. 2001, 00:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Aug.2001
Matthias Münch (ANF)
|
Amiga Club Guide News
Matthias Münch schreibt:
Ich möchte mich hiermit für die bisherige Beteiligung am AmigaClubGuide
bedanken. Es haben sich derzeit 20 Clubs, Vereine und UserGruppen
eingetragen. Somit werden wohl die meisten Organisationen erfasst worden
sein. Wir wollen natürlich auch noch die restlichen Clubs in den Guide mit
aufnehmen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 31. Aug. 2001, 13:23] [Kommentare: 5 - 02. Sep. 2001, 22:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Aug.2001
Jürgen Lange (ANF)
|
Haage & Partner kündigt weiteren Amiga-Emulator an
Die AMIGAplus meldet in ihrer aktuellen Ausgabe (09/2001), dass die Haage
& Partner GmbH einen Amiga-Emulator auf QNX-Basis herausbringen wird.
(ps)
[Meldung: 31. Aug. 2001, 12:28] [Kommentare: 186 - 07. Sep. 2001, 07:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Aug.2001
Ralph Torchia (ANF)
|
Palm Desktop für Amiga: Spitfire² Version 1.8
Spitfire² von Ralph Torchia ist ein Palm-Desktop für AmigaOS, welcher
heute in Version 1.8 erschienen ist. In der neuen Version wurde ein
Problem mit dem 'HotSync Manager' und dem Installationsskript behoben.
Weitere Informationen zu Änderungen finden Sie in der
History.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 31. Aug. 2001, 12:25] [Kommentare: 1 - 01. Sep. 2001, 11:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Aug.2001
Anu Seilonen (ANF)
|
Webcam and IRC channel at Saku 2001
Finnish Amiga Users Group's Saku 2001 Web Site at
http://saku.amigafin.org/saku2001
will host two webcams from the happening, and you can also chat with the
people attending the show on our IRC channel #saku2001 (IRCnet).
(ps)
[Meldung: 31. Aug. 2001, 12:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Aug.2001
The Register
|
The Register: Amiga flogs Win, Linux Amiga DE player for $20
Tony Smith hat in ´The Register´ einen kritischen, teilweise
allerdings unsachlichen Artikel zum AmigaDE Player
geschrieben, der seit kurzem über den
AmigaDE Shop
für $20 angeboten wird.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 31. Aug. 2001, 00:14] [Kommentare: 48 - 04. Sep. 2001, 22:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Aug.2001
Jan Andersen (E-Mail)
|
Virus Help Denmark: xvs.library v33.31
Die Bibliothek zum Scannen von Viren 'xvs.library' wurde von Jan Erik
Olausen aktualisiert und steht nun in Version 33.31 zum Download bereit.
Diese Library kann zusammen mit VirusExecutor, VirusChecker II oder
VirusZ benutzt werden. Die neuen Hitch-Hiker 5.00 Linkviren werden zu
99,9 % erkannt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Aug. 2001, 23:33] [Kommentare: 1 - 01. Sep. 2001, 19:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Aug.2001
WHDLoad
|
Installer: WHDLoad - neue Pakete (bis 28.8.01)
Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht sind, können dank WHDLoad
auf der Festplatte installiert werden. Folgende Pakete sind neu
hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Aug. 2001, 18:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Aug.2001
Jan Andersen (E-Mail)
|
Virus Help Denmark: Safe Version 16.5
Von dem Virendetektor 'Safe' ist Version 16.5 erschienen.
Hier die Details:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Aug. 2001, 17:09] [Kommentare: 1 - 30. Aug. 2001, 18:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Aug.2001
bplan / Thomas Knäbel (E-Mail)
|
bplan: Pegasos trifft MorphOS
Thomas Knäbel schreibt:
Mit MorphOS bietet das Pegasos System nun auch für den Amiga Anwender
die langerwartete Verfügbarkeit ihrer Arbeitsumgebung auf zeitgemäßer
Hardware.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Aug. 2001, 14:37] [Kommentare: 234 - 28. Nov. 2001, 13:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Aug.2001
Alexander Fritsch (ANF)
|
Tool: ScreamerII Version 0.84 für Amiga-Lightwave
Alexander Fritsch schreibt:
Ray Darrah III hat eine neue Version seines ScreamerNet-Controllers
"ScreamerII" veröffentlicht. ScreamerII erlaubt es, eine Lightwave-Szene
auf mehreren Rechnern verteilt zu berechnen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Aug. 2001, 14:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Aug.2001
kdh news (ANF)
|
Soundkarte Repulse bei KDH verfügbar
Eine Neuauflage der Soundkarte Repulse (für Zorro) ist ab sofort bei KDH
verfügbar. Mit der neuen Version der Repulse wurden die anfänglichen
Qualitätsprobleme beseitigt. Alle neu ausgelieferten Karten haben nun
vergoldete Zorro-Kontakte. Desweiteren wurden die CD, die Anleitung und
die Treiber überarbeitet. Es wird eine neue Toccata-Emulation geben,
die als einzige Toccata-Emulation auf dem Markt mit Movieshop der
VLab-Motion zusammenarbeitet. Damit wird die Repulse als einzige
Soundkarte ein voller Ersatz für die Toccata sein.
(ps)
[Meldung: 30. Aug. 2001, 13:23] [Kommentare: 31 - 02. Sep. 2001, 10:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Aug.2001
Spitfire²
|
Palm Desktop für Amiga: Spitfire² Version 1.7
Spitfire² von Ralph Torchia ist ein Palm-Desktop für AmigaOS, welcher
gestern in Version 1.7 erschienen ist. Die Shareware-Software ermöglicht
eine Verbindung zu einem Palm-Computer von 3Com oder kompatiblen Geräten.
Das Programm bietet u.a. HotSync-Funktionen zwischen Amiga und Palm.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Aug. 2001, 13:19] [Kommentare: 2 - 31. Aug. 2001, 11:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Aug.2001
Oliver Wagner (E-Mail)
|
Netzinformations-Tool: NetInfo II Version 2.9
NetInfo II ist in Version 2.9 erschienen. Es handelt sich um ein Programm,
um Netzinformationen zu erhalten. Das Programm vereint in sich
Funktionalitäten wie TRACEROUTE, PING, WHOIS und FINGER.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Aug. 2001, 11:58] [Kommentare: 12 - 02. Sep. 2001, 02:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Aug.2001
Richard Kapp (E-Mail)
|
GFX-BASE: Neuer Bereich, verbesserte Suchmaschine und Umfrage
Richard Kapp schreibt:
Es gibt wieder mal viel Neues auf unserem (englischen) Online-Magazine,
GFX-BASE: Da wäre einmal unser neuer Bereich namens 'Customize', in dem
Sie alle möglichen Patches, Hacks und Tools finden, mit dessen Hilfe Sie
Ihre WB verschönern können. Dann haben wir unsere Suchmaschine verbessert,
sodass es nun noch einfacher ist, z.B. alle PPC-Scenedemos oder Spiele,
die auch Grafikkarten unterstützen, zu finden. Auch unser News-Archiv
kann nun komfortabel durchsucht werden. Außerdem haben wir eine neue
Umfrage gestartet, in der wir gerne wissen wollen, welchen Bereich der
GFX-BASE Sie als den wichtigsten empfinden. Wie gewohnt gibt es aber auch
neue Einträge von Spielen und Szene-Demos, die Grafikkarten unterstützen.
(ps)
[Meldung: 30. Aug. 2001, 11:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Aug.2001
Andreas Falkenhahn (E-Mail)
|
Installer: Version 4.5 des CD32 Games Install Kits
Soeben wurde die Version 4.5 des CD32 Games Install Kits
veröffentlicht! Mit dieser Version ist es jetzt erstmals möglich,
Simon the Sorcerer mit einwandfreier Sprachausgabe zu spielen,
was bisher kein Emulator so richtig beherrschen wollte. Die
aktuelle Version steht für alle Besitzer der 'The Best
Of Airsoft Softwair Gold Edition CD-ROM' im geschützten
Downloadbereich bereit.
(ps)
[Meldung: 29. Aug. 2001, 22:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Aug.2001
Anu Seilonen (ANF)
|
New Exhibitor and Vaporware Registration Service at Saku 2001
Finnish Amiga Users Group offers a Vaporware product registration
service for visitors at Saku 2001. The group collects payments and
registration forms at the venue and forwards them to Vaporware,
who delivers registration keys directly to registrants via email
or regular post. Service is open for everyone, membership of the
user group is not required. More information about Vaporware
programs can be found on their web site at
http://www.vapor.com.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 29. Aug. 2001, 21:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Aug.2001
|
amiga-news.de: Torsten Dudai macht keine Karikaturen mehr
Torsten Dudai hat seit Juli 1999 mit seinen hervorragenden Karikaturen zum Gelingen
von amiga-news.de erheblich beigetragen. Vor einiger Zeit hat sich Torsten
im Bereich Webdesign selbständig gemacht. Wie jeder weiß, ist gerade am
Anfang einer Selbständigkeit uneingeschränkter Einsatz erforderlich, damit
die Firma erfolgreich wird.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 29. Aug. 2001, 20:43] [Kommentare: 22 - 31. Aug. 2001, 07:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Aug.2001
Stephan Rupprecht
|
Tool: ENVHandler V 1.11
Stephan Rupprecht hat Version 1.11 seines HappyEnv Ersatzes 'ENVHandler'
veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 29. Aug. 2001, 20:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Aug.2001
SOL-Invictus (ANF)
|
Heise: IDF: Arapahoe soll PCI und AGP zu Grabe tragen
Die Arapahoe Working Group (Compaq, Dell, IBM, Intel, Microsoft und PCI-SIG)
gaben auf dem Intel Developer Forum in San Jose bekannt, dass
22 Firmen, darunter 3Com, Nvidia, AMD, Adaptec und Texas Instruments,
die Entwicklung des designierten PCI-Nachfolgers mit den internen
Codenamen "Arapahoe" und "3GIO" unterstützen werden.
Heise-Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 29. Aug. 2001, 18:47] [Kommentare: 15 - 30. Aug. 2001, 22:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Aug.2001
Lars "Ghandy" Sobiraj (ANF)
|
Demoscene: Invitation Intro für Trsac Party veröffentlicht!
Die dänische Scenegruppe Loonies, die unter anderem an der Produktion
des kommerziellen Spiels 'Earth 2140' beteiligt war, hat ein
Invitationintro für die Trsac Party veröffentlicht. Diese wird in
Kopenhagen, vom 12.-14. Oktober stattfinden. Das Intro und der
englischsprachige Einladungstext befinden sich auf der offiziellen
Trsac Partyhomepage, bald auch im Aminet.
(ps)
[Meldung: 29. Aug. 2001, 18:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Aug.2001
SOL-Invictus (ANF)
|
Heise: Corel verkauft seine Linux-Abteilung
Wie Heise berichtet, wird Corel nach Informationen von US-Nachrichtenagenturen
noch diese Woche seine Linux-Abteilung verkaufen. Der Käufer soll eine neu
gegründete Firma namens Xandros sein. Als Verkaufssumme für den Linux-Bereich
sind zwei Millionen US-Dollar im Gespräch.
Heise-Artikel siehe Titellink.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 29. Aug. 2001, 13:30] [Kommentare: 1 - 29. Aug. 2001, 14:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Aug.2001
SOL-Invictus (ANF)
|
Heise: Gateway mit Massenentlassungen
Wie bereits mehrfach berichtet, plant Gateway Inc. Umstrukturierungen und
wird dazu die Präsenz in Europa abbauen. Nun wird von Heise gemeldet,
dass Massenentlassungen anstehen.
Heise-Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 29. Aug. 2001, 13:25] [Kommentare: 6 - 31. Aug. 2001, 00:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Aug.2001
SOL-Invictus (ANF)
|
Heise: Metabox vorerst gerettet (Update)
Laut Heise hat ein nicht genannter
Privatmann dem angeschlagenen Hildesheimer Settop-Boxen-Hersteller Metabox
einen Kredit über 2 Millionen Mark gegeben und damit das Unternehmen
quasi in letzter Minute gerettet.
Heise-Artikel siehe Titellink.
Weiterer Link zum Thema:
Golem: Geheimnisvoller Kreditgeber rettet Metabox mit 2 Mio. DM
(ps)
[Meldung: 29. Aug. 2001, 13:12] [Kommentare: 9 - 31. Okt. 2003, 04:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Aug.2001
|
amiga-news.de feiert dritten Geburtstag :-)
Unser Team versorgt Sie seit nunmehr
drei Jahren mit aktuellen Meldungen aus dem Amigabereich und Themen,
die Computer und Internet allgemein betreffen. Das letzte Jahr war für
uns besonders reizvoll, da die neuen Skripte und die damit
verbundene Möglichkeit, Kommentare zu posten, viel frischen Wind
mit sich gebracht hat. Reizvoll im wahrsten Sinne des Wortes, da sich
der ´frische Wind´ an manchen Tagen eher als ´steife Brise´ zeigte.
Die Kommentare sind auf jeden Fall ein wichtiger und nicht mehr
wegzudenkender Bestandteil von amiga-news.de geworden. Seit der
Einführung im Januar 2001 wurden über 16.000 Kommentare zu unseren
Meldungen abgegeben.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 29. Aug. 2001, 03:11] [Kommentare: 91 - 03. Sep. 2001, 00:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Aug.2001
Ina Sielaff (ANF)
|
Mexikon: Kakteen-Lexikon im Amiga-Guide-Format
Unter dem Titellink finden Sie Software für Amiga. Darunter auch 'Mexikon',
ein Lexikon über Kakteen mit vielen Tipps und Anregungen.
Enthalten sind auch Landkarten Mexikos und Fotos von über 650
Kakteen. Außerdem gibt es das Programm 'AMIGA Workbench - Tuning'.
(ps)
[Meldung: 29. Aug. 2001, 02:48] [Kommentare: 1 - 30. Mär. 2003, 17:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Aug.2001
Czech Amiga News
|
Spiel: Earth 2140 Mailingliste
Pagan Games hat eine englischsprachige Mailingliste für Earth 2140 eingerichtet.
E2140-Spieler können dort über Strategien, das Spiel, Updates und neue Level
(mission packs) diskutieren. Die Entwickler der Amiga-Version von Earth 2140
sind auf der Liste vertreten und werden versuchen, alle Fragen zu beantworten.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 29. Aug. 2001, 01:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Aug.2001
Hugi Online (PC Demo-Szene Magazin) (ANF)
|
Max Payne Entwickler sind (aktive!) Amiga-Freaks
Silvio Senger schreibt:
Folgende Meldung passt vielleicht nicht unbedingt in die News, ich denke
aber, dass sie für viele Amiga-Fans doch sehr interessant sein dürfte:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 29. Aug. 2001, 01:08] [Kommentare: 29 - 30. Aug. 2001, 14:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Aug.2001
Lars 'Ghandy' Sobiraj (ANF)
|
Demoscene: Darkage bietet Trip in die Vergangenheit!
Fans alter Crackintros vom Beginn der 90er Jahre dürften sich über
Stingray's neuesten 100% Fix freuen! In der Download-Section von
Scenet liegen zwei Crackintro Packs und der 100% Fix von Equinox'
Musicdisk Sonial Fantasia bereit! Wir wünschen allen Zeitreisenden
viel Spaß!
(ps)
[Meldung: 29. Aug. 2001, 00:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Aug.2001
Lars 'Ghandy' Sobiraj (ANF)
|
Demogruppe: 'Pic Saint Loop' veröffentlicht KissMyJazz Musicdisk
Die polnische Demogruppe 'Pic Saint Loup' brachte letzte Nacht die lang
erwartete Musicdisk 'KISS MY JAZZ' heraus. Für diese Produktion war
bereits mit einem Intro auf der MekkaSymposium geworben worden. Zu diesem
Zeitpunkt war sich der Musiker Jazzcat allerdings nicht sicher, ob sein
Werk je das Licht der Demowelt erblicken würde.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 29. Aug. 2001, 00:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Aug.2001
Lars "Ghandy" Sobiraj (ANF)
|
Scenet Ausgabe 37 veröffentlicht!
Ausgabe 37 der szenebezogenen Datenbank SCENET wurde kürzlich
veröffentlicht. Hier kann man nach Herzenslust in 522 KB Text nach
szenebezogenen E-Mail-Adressen, Hotlinks, FTP-Servern, Telnet-Mailboxen,
ICQs, Newsgroups etc. pp. wühlen!
(ps)
[Meldung: 29. Aug. 2001, 00:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Aug.2001
Maik Schultheis (ANF)
|
Accd-Magazin: Neue Internetadresse
Maik Schultheis schreibt:
Ab sofort erreichen Sie unsere Seiten nicht mehr unter AMIGA-Treff oder
Accd-Magazin, sondern unter
http://www.accd.web100.de.
(ps)
[Meldung: 29. Aug. 2001, 00:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Aug.2001
Der Amclust (AmigaClubSteinfurt) (ANF)
|
Amclust und AC Osnabrück treffen aufeinander (Update)
M. ´MCP´ Göken schreibt:
Der Amclust und der AC Osnabrück treffen sich zu einem
Hardware-Meeting vom 21. bis zum 23. September 2001 (Termin geändert)
in Rheine.
Als besonderes Event kommt Thomas Dellert von "DCE", um seine
neuen PCI-Boards GRex für A1200 und A4000 D und T vorzustellen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Aug. 2001, 21:41] [Kommentare: 4 - 29. Aug. 2001, 19:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Aug.2001
Christoph Gutjahr (ANF)
|
Byte Magazin: He Who Controls the Bootloader
Beim amerikanischen Computermagazin Byte
ist ein Artikel von Scot Hacker zu finden, der sich mit der Lizenz-Politik
von Microsoft beschäftigt.
Hacker versucht anhand der Beispiele BeOS und Linux darzulegen, wieso
alternative Betriebssysteme auf dem x86 Markt sehr schwer zu etablieren
sind.
Der Artikel ist nur in Englisch verfügbar.
(ps)
[Meldung: 28. Aug. 2001, 17:19] [Kommentare: 26 - 31. Aug. 2001, 12:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Aug.2001
Dennis 'Psyria' Lohr (E-Mail)
|
Musik: Dennis 'Psyria' Lohr hat Song für amiga-news.de produziert
Es ist uns wirklich eine Ehre! Der Musiker Dennis 'Psyria' Lohr hat sich
in seiner Freizeit hingesetzt und einen wirklich hippen Song für uns
komponiert und produziert. Sie finden den Song im Downloadbereich (Titellink)
unter "Amiga-News Theme" (ca. 7 MB, da der Song in hoher Qualität gespeichert
wurde) oder direkt hier bei uns:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Aug. 2001, 12:38] [Kommentare: 45 - 31. Aug. 2001, 13:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Aug.2001
Darek Dulian (E-Mail)
|
Elbox: Neue Mediator Treiber 'MediatorUP 2.4'
We are happy to announce the first release of the shared
MMU & NO_MMU version of Mediator drivers.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Aug. 2001, 11:36] [Kommentare: 4 - 29. Aug. 2001, 14:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Aug.2001
Andreas Magerl (E-Mail)
|
Magazin: Amiga Future #32 Vorschau
Ausgabe #32 der Amiga Future wird am 5.9.2001 erscheinen und ist bei
der Redaktion und im Fachhandel im Abo und als Einzelheft erhältlich.
Seit Heft 31 hat die Amiga Future nun 4 Seiten mehr. In Ausgabe #32
gibt es zusätzlich noch einmal 4 Sonderseiten. Außerdem befinden sich vier
Seiten als Leseprobe unter dem Titellink online.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Aug. 2001, 11:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Aug.2001
amiga.org
|
Magazin: Amiga Information Online (AIO) #50
Am 25. August 2001 wurde die Ausgabe 50 des englischsprachigen Online-Magazins
'Amiga Information Online (AIO)' veröffentlicht. Diese Ausgabe enthält u.a.
ein Exklusiv-Interview mit Hyperion Entertainment.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 28. Aug. 2001, 11:19] [Kommentare: 2 - 29. Aug. 2001, 10:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Aug.2001
Anu Seilonen (ANF)
|
Saku 2001 brochure available in PDF format
Am 1. September 2001 wird in Vantaa (Helsinki), Finnland das Amiga-Event
Saku 2001 stattfinden. Die Veranstalter haben eine vierseitige Broschüre
erstellt, die als .pdf-Datei zur Verfügung steht. Hier die Original-Meldung:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Aug. 2001, 11:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Aug.2001
Horst Diebel (ANF)
|
Spiel: 5. 'Schlachtfeld'-Umfrage
Horst Diebel schreibt:
Endlich gibt es die lang versprochene 5. Schlachtfeldumfrage. Da sich
bei der vierten Umfrage abzeichnete, dass sich die gegnerischen
Mannschaften auf alle Fälle auch durch Texturen unterscheiden sollen,
haben wir jetzt eine Umfrage auf die Beine gestellt, bei der insgesamt
18 Einheiten bezüglich Textur bewertet werden sollen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 27. Aug. 2001, 21:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Aug.2001
|
Abmahnwahn(sinn)
Viele von uns haben eigene Domains angemeldet. Auf der Suche
nach News fallen heute ungewöhnlich viele Artikel auf, in denen es um
Domainstreitigkeiten geht. Es wird auf der einen Seite immer schwieriger,
überhaupt noch einen geeigneten Domainnamen registrieren zu lassen,
und auf der anderen Seite muss man ständig damit rechnen, dass
irgendjemand seine Interessen durch den gewählten Namen beeinträchtigt
sieht.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 27. Aug. 2001, 21:06] [Kommentare: 19 - 21. Mär. 2002, 09:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Aug.2001
Christoph Gutjahr (ANF)
|
Echtzeit-Strategical "Voodoo Wars" angekündigt
Melina Softworks, bisher im
Freeware/Sharewarebereich aktiv, kündigen ein neues Echtzeit-Strategiespiel
für High-End Amigas/AmigaOne an.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 27. Aug. 2001, 19:29] [Kommentare: 15 - 29. Aug. 2001, 01:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Aug.2001
Golem / Christian (ANF)
|
Golem.de: Sharp zeigt erste Muster seines Linux-PDAs
»"Personal Mobile Tool" soll im Dezember auf dem deutschen Markt erscheinen
Auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin zeigt Sharp erste Muster des
Linux-PDAs "Personal Mobile Tool SL-5000", das bereits als Multimedia Tool auf
der CeBIT in Hannover zu sehen war. Fehlten der Version im März aber noch
etliche Funktionen, enthält die Version auf der IFA fast alle Leistungsdaten
der geplanten Verkaufsversion.«
(ps)
[Meldung: 27. Aug. 2001, 19:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Aug.2001
Steffen Nitz (ANF)
|
Regist II V0.5Alpha ist im Aminet verfügbar
Regist II ist seit gestern in einer neuen Version im Aminet verfügbar,
Regist II wird eine umfangreiche Benutzer-Verwaltung für Programmierer.
Registrierungen, Vorschläge und sonstige Feedback's bitte an:
Steffen.Nitz@t-online.de.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 27. Aug. 2001, 12:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Aug.2001
Czech Amiga News
|
Spiel: Mahjongg Tiles v1.1 (Update)
Von dem auf MUI basierenden Solitaire-Spiel 'Mahjongg' von R.E.D. ist Version 1.1
erschienen. In dieser Version wurde ein Grafikfehler behoben. Weitere
Verbesserungen sind in Arbeit.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 27. Aug. 2001, 09:58] [Kommentare: 8 - 30. Aug. 2001, 02:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Aug.2001
Ignatios Souvatzis (E-Mail)
|
Repulse-Treiber für NetBSD/Amiga
Seit gestern steht für NetBSD/Amiga ein Treiber für die Soundkarte
Repulse von
ALiENDESiGN zur Verfügung. Hier die komplette Meldung:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 27. Aug. 2001, 09:22] [Kommentare: 3 - 27. Aug. 2001, 19:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Aug.2001
Marc Gutzwiller (ANF)
|
Neuer Onlineshop in der Schweiz mit Amigaprodukten
Der schweizer Händler Gutzwiller+Dozic Systems freut sich, heute offiziell die Eröffnung seines
Onlineshops bekanntgeben zu können. In dem Shop finden Sie Produkte aller
Art aus dem Bereich Elektronik. Zurzeit werden Handys, Digitalkameras,
Hard- und Software für Playstation2, PCs und natürlich Amiga-Artikel geführt.
Später sollen Macintosh und der Bereich Audio/Video folgen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 27. Aug. 2001, 08:40] [Kommentare: 31 - 28. Aug. 2001, 19:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Aug.2001
Amiga Future
|
Spiele-CD: Almost Real
Patrick Henz hat die Spiele-CD 'Almost Real' veröffentlicht. Die
CD beinhaltet die folgenden Programme:
- Airbus A320 Vol.2, inkl. 185 seitiges englisches Handbuch, NTSC- und PAL-Versionen, Europe-,
US-North and US-West-Szenarien, High Quality-Photos
- Approach Trainer, inkl. 98 seitiges deutsches Handbuch
- Aufschwung Ost, deutsche Version
- Aunt Artic Adventure
- Charon 5
- Hannibal, deutsche Version
- Ju52
- Ports of Call, deutsche und englische Version
- SeaLance
- Space MAX, deutsche Version
- Tie Break
- Train Driver 1.6
- Wreckage
Die CD kann über den Titellink bei 'Faces of Mars' bestellt werden.
(sd)
[Meldung: 27. Aug. 2001, 00:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Aug.2001
Amiga Future
|
MPEG: AMP V2.03
Am 26. August 2001 wurde die Version 2.03 des MPEG-Video-Players
'AMP' veröffentlicht. Gegenüber der Version 2.02 hat sich
folgendes geändert:
- Added 24bit BGR/GRAY renderer, it's 27% faster than 32bit ARGB with the same quality!
- Added new CSS-key extraction code, made all DVDs I have work.
- Rewrote the motion compensation routines, made the MPEGV decoder 14% faster.
- Rewritten the audio.device routines, these are completely free from any context switches
what so ever.
- Wrote generic requester routines, just as ugly as the DVD ones, but now also used for VCD and CD-i
playback.
- Added OS9 (CD-i) and ISO9660 (VCD) filesystem parsers.
- Using the 56KHZAUDIO CGFX env-variable, one can now get 44100Hz playback through audio.device.
- Changed VCDDEVICE, VCDUNIT to DEVICE, UNIT. Removed VCDTRACK.
- Added pause (SPACE, ENTER to continue) and windowscreen switch (L-/RAmiga + ENTER).
- The window title now contain filename and video size.
- GUI: Updated to work with the new AMP executable.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 27. Aug. 2001, 00:07] [Kommentare: 5 - 27. Aug. 2001, 16:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Aug.2001
Achim Stegemann (ANF)
|
Digital Almanac III - Update V4.0 und V4.1 (Update)
Wie bereits letztes Wochenende angekündigt, ist nun das Update zu
Digital Almanac III für alle registrierten Kunden verfügbar.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 26. Aug. 2001, 23:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Aug.2001
Dirk Baeyens (E-Mail)
|
clickBOOM: Klage gegen CD-Produzent
Am 9. Juli 2001 hat PXL computers Inc.(clickBOOM) Klage
gegen die Duplium Corp. eingereicht. Duplium Corp.,
der langjährige Partner von clickBOOM zur Produktion der
CDs, war, laut obiger Meldung von clickBOOM, in den letzten
9 Monaten nicht imstande, Ersatz für die 'Nightlong'-CDs zu liefern.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 26. Aug. 2001, 16:28] [Kommentare: 25 - 29. Aug. 2001, 18:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Aug.2001
Volker Mohr (E-Mail)
|
Veranstaltung: Classic-Computing 2001 auf unbestimmte Zeit verschoben
Volker Mohr schreibt:
«Wie es sich heute ergeben hat, muss ich leider die für den 08. September 2001
angekündigte Classic-Computing 2001 absagen, bzw. auf unbestimmte Zeit
verschieben.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 26. Aug. 2001, 15:49] [Kommentare: 5 - 28. Aug. 2001, 11:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Aug.2001
Andreas Günther (ANF)
|
Scanner: Französische Kataloge für ScanQuix
Ab sofort sind französische Catalog-Dateien für die Scanner-Software
'ScanQuix 5' erhältlich. Die Übersetzung wurde von
Frédéric Nicolas
vorgenommen. Das Archiv kann unter
http://www.scanquix.de/
heruntergeladen werden.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 26. Aug. 2001, 15:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Aug.2001
Thomas Nosutta (ANF)
|
ACBB Bericht live von der IFA (Update)
Hier ein kurzer Bericht von der IFA (mit freundlicher Unterstützung von
ifa-hammer.de) vom ACBB.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 26. Aug. 2001, 15:05] [Kommentare: 14 - 29. Aug. 2001, 20:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Aug.2001
Jürgen Lange (ANF)
|
Lange EDV: Amiga-Seite überarbeitet
Der Amiga-Bereich der Jürgen Lange EDV-Dienstleistungen wurde
aktualisiert und ein Kommentar zu Amiga Inc. und der Amiga-Gemeinde
hinzugefügt.
(sd)
[Meldung: 26. Aug. 2001, 15:05] [Kommentare: 1 - 27. Aug. 2001, 11:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Aug.2001
Carsten Schroeder (E-Mail)
|
Met@box: Sanierungskredit von der Aktionärsgemeinschaft?
Am 22. August 2001 hatte die 'Metabox AG' bei der 'Aktionärsgemeinschaft Metabox'
eine Anfrage gestellt, dem Unternehmen einen Sanierungskredit in Höhe von 1 Million
Euro kurzfristig zur Verfügung zu stellen. Dieses Geld wird zum Erhalt der
Geschäftstätigkeit bis zur Hauptversammlung benötigt. Ohne das Geld wird es
bereits in den nächsten Tagen zur Eröffnung der Insolvenz über das Vermögen der
Metabox AG kommen.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 26. Aug. 2001, 15:05] [Kommentare: 2 - 27. Aug. 2001, 13:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Aug.2001
Amiga Flame
|
Amiga Flame: PDA - Interviews mit Moss (Amiga) und Steiding (epic)
Auf Amiga Flame wurden mehrere, englischsprachige Texte zum Themenkreis
PDA-Spiele und AmigaDE veröffentlicht:
Fleecy Moss, von Amiga Inc., betont im Interview, dass der
Schwerpunkt von AmigaDE darin liegt, eine Umgebung zur Verfügung zu
stellen, in der Inhalte (Software) unabhängig vom Gerät genutzt werden
können. So erlaubt die Vereinbarung mit Sharp, auf den Sharp-Geräten
AmigaDE-Inhalte zu nutzen, aber Amiga arbeitet auch mit anderen Firmen
zusammen. Im Snoqualmie-Labor läuft AmigaDE bereits auf unterschiedlichen
Geräten. Dabei sind fast alle der derzeit populärsten sowie bald
erscheinenden PDAs vertreten. Hinzu kommen die Linux- und
Windows-Desktops. Ab AmigaOS V4.2 wird AmigaDE zudem auf
AmigaOne-Rechnern zur Verfügung stehen.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 26. Aug. 2001, 14:11] [Kommentare: 29 - 28. Aug. 2001, 11:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Aug.2001
Dirk Baeyens (E-Mail)
|
Amiga: AmigaDE Shop ist online
Der AmigaDE Shop ist online.
Angeboten wird zunächst einmal der 'AmigaDE Player' für Linux und
MS Windows. Der Preis beträgt derzeit, im Vorverkauf, 14,95 USD und
später 19.95 USD. Mit dem Player lassen AmigaDE-Programme unter
Linux und Windows nutzen.
(sd)
[Meldung: 26. Aug. 2001, 14:11] [Kommentare: 42 - 29. Aug. 2001, 11:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Aug.2001
amiga.org
|
A500: Viper 530 Relaunch Project
Das 'Viper 530 Relaunch Project' ist eine Initiative zur
Neuproduktion der 'Viper 530' für den Amiga 500. Hierbei handelt es
sich um eine Erweiterung für den CPU-Sockel des A500, die folgendes
bietet: CPU 68030 (50MHz), Steckplatz für die FPU 68882 (50MHz), eine
SCSI-2-Schnittstelle, 3 IDE-Ports (1x2,5", 2x3,5"), bis zu 128MB RAM
(72 Pin SIMM) und Kickstart 2.04.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 26. Aug. 2001, 14:11] [Kommentare: 18 - 31. Aug. 2001, 17:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Aug.2001
Fun Time World
|
Frogger: Audio-Dekoder - ac3dec V0.9
Am 25. August 2001 wurde die Version 0.9 des Audio-Dekoders 'ac3dec'
veröffentlicht. Diese Version ist auf dem 68k fast 5-mal und auf
dem PPC 10% schneller als die vorige.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 26. Aug. 2001, 14:11] [Kommentare: 2 - 26. Aug. 2001, 23:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |