18.Sep.2001
Golem - IT News
|
Golem: Datenschutzbeauftragte gegen Verschlüsselungsverbote
»Terroranschläge legitimieren nicht den Überwachungsstaat
Aufgrund zunehmender Forderungen nach neuen Überwachungsbefugnissen für
Geheimdienste und Polizei nach den Terroranschlägen in den USA hat sich
der stellvertretende Landesbeauftragte für den Datenschutz Schleswig-Holstein,
Dr. Thilo Weichert, geäußert: "Die Terroranschläge in den USA sind auch für
deutsche Politiker Anlass, neue Überwachungsbefugnisse für Polizei und
Geheimdienste zu fordern und die Beschränkungen der Ermittlungsarbeit durch
'den Datenschutz' zu beklagen. Für beides gibt es derzeit keine tatsächliche
Grundlage."«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)
[Meldung: 18. Sep. 2001, 02:06] [Kommentare: 17 - 19. Sep. 2001, 07:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|