01.Dez.2001
Michael Ulbrich (ANF)
|
Amithlon-"Party" in Berlin
Ich beabsichtige, am 8.12.2001 ab 18.00 Uhr eine
Amithlon-Veranstaltung in unserem kleinen Internet-Café durchzuführen
(10439 Berlin - Prenzlauer Berg, Bornholmer Straße 81).
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 01. Dez. 2001, 17:36] [Kommentare: 42 - 02. Dez. 2001, 20:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Dez.2001
Virus Help Denmark
|
Virus Help Denmark: Zwischenstand des Wahlergebnisses
Die Umfrage von Virus Help Denmark zum Antiviren-Programmierer,
der am meisten gegen Viren getan hat, läuft noch einen Monat. Hier
das bisherige Wahlergebnis:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 01. Dez. 2001, 16:20] [Kommentare: 6 - 03. Dez. 2001, 12:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Dez.2001
(ANF)
|
Vorbestellungen für Messe-Video-CD
Da innerhalb kurzer Zeit eine nicht kleine Anzahl an Usern ihr
Interesse an meiner Video-CD bekundet haben, habe ich ein Bestellformular
auf meine Homepage gelegt, in dem Sie die CD online vorbestellen können.
Einfach Name und Adresse angeben, und Sie bekommen die CD - kostenlos.
Sie müssen lediglich das Porto für eine CD (i.d.R. DM 3.-) selber tragen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 01. Dez. 2001, 16:10] [Kommentare: 5 - 02. Dez. 2001, 15:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Dez.2001
Thomas Nosutta (ANF)
|
C't berichtet ausführlich über Amiga
Die c't berichtet in der aktuellen Ausgabe (Heft 25/01 ab Montag im Handel)
ausführlich auf einer kompletten Seite (Seite 46) über die Amiga 2001 und
das Pegasos Board. Angesprochen werden auch AmigaOS XL, Hyperion,
PCI-Boards und der USB-Port.
(ps)
[Meldung: 01. Dez. 2001, 15:56] [Kommentare: 29 - 02. Dez. 2001, 17:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Dez.2001
amiga.org (ANF)
|
Apex Designs: Payback wird auf AmigaDE und Macintosh portiert
Apex Designs' 'Payback' wird auf Intent/AmigaDE und Apple Macintosh
portiert. Die Portierung auf das AmigaDE übernimmt Apex Designs,
den Port auf das MacOS übernimmt Virtual Programming.
(ps)
[Meldung: 01. Dez. 2001, 15:55] [Kommentare: 5 - 01. Dez. 2001, 23:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2001
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender ACH e.V. (ANF)
|
ACH: Internetanschluss / Ausfall von Clubabenden
Der Amiga-Club Hamburg gibt bekannt:
Seit heute haben wir einen Internet-Anschluss in unserem Clubraum.
Ein Rechner mit Grafikkarte steht als Router und Terminal zur Verfügung.
Weitere Rechner können per Netzwerk mit angeschlossen werden.
Die Nutzung ist für alle Clubmitglieder kostenlos.
In Kürze werden wir Schulungen rund um das Thema "Amiga und Internet"
anbieten.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Nov. 2001, 23:14] [Kommentare: 3 - 01. Dez. 2001, 14:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2001
Martin Kuchinka
|
Programmiersprache: PowerD V0.19 Alpha2
Martin Kuchinka hat ein Update zur Alphaversion 0.19 der Programmiersprache
'PowerD' veröffentlicht. In dieser Version wurden einige Bugs beseitigt
und die Möglichkeit hinzugefügt, lokale Objekte einzufügen.
Download: alpha.lzx -
alpha.readme
(ps)
[Meldung: 30. Nov. 2001, 21:22] [Kommentare: 2 - 01. Dez. 2001, 15:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2001
KDH News (ANF)
|
KDH Adventskalender 2001 mit Verlosung (Update)
Vom 1. bis zum 24. Dezember 2001 bietet KDH Datentechnik Ihnen jeden Tag
ein Top Adventsangebot an. Täglich also ein neues Amiga Highlight während
der Adventszeit. Unter allen Bestellungen, die über den Adventskalender
bei uns eingehen, verlosen wir:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Nov. 2001, 19:53] [Kommentare: 13 - 03. Dez. 2001, 19:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2001
Heise [Newsticker]
|
Heise: Angreifer legen Homepages bei Freenet lahm
Durch einen Hacker-Angriff sind derzeit die Nutzer-Homepages bei Freenet.de
nicht erreichbar. Freenet prüft nun, auf welchem Wege der Angriff erfolgte,
und versucht, das evtl. vorhandene Sicherheitsloch zu stopfen. Aus diesem
Grund ist noch unklar, wann die Nutzer-Websites bei Freenet wieder erreichbar
sein werden.
Heise-Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 30. Nov. 2001, 19:12] [Kommentare: 1 - 01. Dez. 2001, 10:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2001
bruZard's blitzbasic[3D][bbb3D] (ANF)
|
BlitzBasic PC & BlitzBasic AMIGA
Seit einigen Wochen ist die Site www.blitz3d.x-cellence.de (Titellink)
nun online.
Sie behandelt das Thema BlitzBasic auf dem PC. Da ich aber aus dem
BlitzBasic Lager des Amigas komme, würde ich dort gerne auch eine
Sektion einrichten, die sich mit diesem Thema befasst. Gerade jetzt,
wo Blitzbasic für den Amiga weiterentwickelt wird. Allerdings lohnt
sich das nur, wenn es auch Interessenten gibt, die das begrüßen würden.
Also: Wer Interesse an einer BlitzBasic-AMIGA Site
hat, der möge dies durch seinen Kommentar kundtun.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Nov. 2001, 19:03] [Kommentare: 18 - 10. Feb. 2002, 16:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2001
AudioLabs
|
AudioLabs: ProStationAudio Titanium fertig
Die Vollversion der Audiosoftware ProStationAudio Titanium ist nun fertig
und derzeit mit allen Plugins zum Sonderpreis im Vertrieb. Außerdem
kündigt AudioLabs für nächste Woche ein ProStationAudio Benchmark-Tool an.
Das Tool misst die Performance von ProStationAudio sowohl auf 68k-Rechner
mit AmigaOS als auch auf emulierten Amigas. Weitere Details finden Sie
unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 30. Nov. 2001, 18:19] [Kommentare: 2 - 01. Dez. 2001, 17:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2001
Matay
|
Matay: S3 Virge PCI-Grafikkarten-Treiber (Beta)
Matay hat heute eine Betaversion eines Grafikkarten-Treibers für die
PCI-Karte Prometheus veröffentlicht, der auf dem S3 Virge Chip basiert
und von Alexander Kneer stammt. Der Treiber funktioniert möglicherweise
noch nicht vollständig (Overlay-Probleme können auftauchen).
Download: Prom-s3.lha
(ps)
[Meldung: 30. Nov. 2001, 17:33] [Kommentare: 10 - 02. Dez. 2001, 22:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2001
ANN
|
Programmierung: JumpED Version 5.0
Bruce Steers hat heute Version 5.0 seines Tools JumpED veröffentlicht.
Mit JumpED können Sie die Funktion Ihres Editors mittels MUI-listview
erweitern. Das Programm kann Source-Code für ARexx, Amiga_E, AmigaGuide,
Javascript/PHP und Perl/CGI übersetzen. Die Editoren BED, TurboText,
GoldED und Quill werden unterstützt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Nov. 2001, 16:34] [Kommentare: 3 - 03. Dez. 2001, 14:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2001
FORE-MATT Home Computing (ANF)
|
Magazine: Clubbed total Amiga magazine
The trial issues as well as full subscriptions to CLUBBED/TOTAL
AMIGA magazine can now be made at the store using our 128 Bit
Secure online ordering system
(Amiga Online Superstore).
(ps)
[Meldung: 30. Nov. 2001, 15:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2001
Prelude Software (ANF)
|
Prelude.library V5.3 released
V5.3 der prelude.library wurde von Thomas Wenzel veröffentlicht. Einige
Enforcer-Hits sind beseitigt.
Download: prllib53.lha
(ps)
[Meldung: 30. Nov. 2001, 15:23] [Kommentare: 3 - 01. Dez. 2001, 01:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2001
Gabriele Greco (E-Mail)
|
SDL-Amiga Mailingliste eingerichtet
Gabriele Greco hat für Programmierer, die sich für Programmierung mit der
Multimedia-Bibliothek SDL-Library
(Simple DirectMedia Layer) für Amiga
interessieren, eine Mailingliste bei Yahoo eingerichtet.
Dort können Sie über Probleme bei Portierungen, neue Applikationen und
die einzelnen Versionen (Amiga 68k, PPC und MorphOS) der SDL-Library
diskutieren.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Nov. 2001, 14:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2001
Macwelt Online / Jorge Pino (ANF)
|
Macwelt Online: Bugfixes und G5-Spekulationen
»Bugfixes und G5-Spekulationen:
Nach einem Bericht der britischen Website The Register hat Motorola
zwei neue CPUs herausgebracht. Die beiden Chips PowerPC 7451 und Power
PC 7441 sollen das als G4+ bezeichnete Modell Power PC 7450 und die
Energie sparende Variante Power PC 7440 ablösen. Die Spezifikationen
der CPUs unterscheiden sich nicht von ihren Vorgängern, nach The Register
handelt es sich lediglich um Fehler bereinigte Chips.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
Weiterer Link zum Thema:
Heise: Apple will in den Gigahertz-Club
(ps)
[Meldung: 30. Nov. 2001, 13:15] [Kommentare: 3 - 30. Nov. 2001, 20:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2001
Der Standard / Suka (ANF)
|
"Der Standard" berichtet über Amiga Messe O.A.S.E.
Die Online-Ausgabe der österreichischen Tageszeitung "Der Standard"
berichtet über die dieses Wochenende in Graz/Österreich stattfindende
Amiga-Messe O.A.S.E.
(ps)
[Meldung: 30. Nov. 2001, 13:05] [Kommentare: 4 - 30. Nov. 2001, 19:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2001
|
amiga-news.de ist für den neo Award nominiert
amiga-news.de ist für den neo Award nominiert! Wenn Sie an der Wahl
teilnehmen und uns unterstützen möchten, klicken Sie zum Wählen bitte
links auf das Logo oder
hier.
amiga-news.de finden Sie in der Kategorie
"Beliebteste Website". Zum Mitwählen müssen Sie sich dort registrieren
lassen, damit gewährleistet ist, dass Sie nur einmal wählen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Nov. 2001, 13:04] [Kommentare: 59 - 04. Dez. 2001, 22:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2001
Amiga Future
|
Amiga Future: Interview mit Jürgen Schober von point.design
Anton Preinsack führte für Amiga Future ein Interview mit Jürgen Schober
von point.design. Jürgen Schober
ist Amiga-Händler in Österreich und Organisator der zum ersten Mal
stattfindenden Open Amiga Southeast European Show
O.A.S.E.. Die point.design-Hausmesse
findet am 1. und 2. Dezember 2001 in Graz statt. Anton Preinsack sprach
mit Jürgen über diese Messe, und wie man sich als letzter österreichischer
Amiga-Händler durchs Leben schlägt.
(ps)
[Meldung: 30. Nov. 2001, 02:14] [Kommentare: 14 - 01. Dez. 2001, 02:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Nov.2001
Christoph Gutjahr
|
Übersetzung des Statements zum OS4 der Frieden-Brüder
Thomas und Hans-Jörg Frieden haben kürzlich in einer Newsgroup ausführlich auf diverse
Fragen zu OS4 geantwortet. Im Folgenden die Übersetzung der wichtigsten Punkte (die einzelnen
Beiträge wurden der Übersichtlichkeit halber neu gruppiert).
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 29. Nov. 2001, 23:40] [Kommentare: 54 - 04. Dez. 2001, 01:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Nov.2001
OnyxSoft
|
OnyxSoft: DRemind V 1.58 und MultiRen V 1.46
Onyxsoft hat das Erinnerungstool DRemind auf Version 1.58 aktualisiert.
MultiRen, das Tool zum Umbenennen von Dateien ist nun in Version 1.46
zu haben. Beide Tools wurden von Daniel Westerberg programmiert.
Download:
dremind.lha -
multiren.lha
(ps)
[Meldung: 29. Nov. 2001, 15:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Nov.2001
Bernd Lachner
|
Emulator: SDL-Erweiterung für UAE
Im Bereich "Amiga Software / UAE - SDL" bei Bernd Lachner finden
Sie die UAE SDL, die eine Erweiterung des Amiga Emulators UAE ist.
Mit dieser Erweiterung nutzt der Emulator die
SDL-Bibliothek
(Simple DirectMedia Layer) für die Grafikausgabe und für die Eingabe
über Tastatur und Maus.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 29. Nov. 2001, 15:25] [Kommentare: 18 - 24. Apr. 2002, 16:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Nov.2001
Amiga Demoscene Archive
|
A.D.A.: Neue Demos aus der Demo-Scene online
Die neue Website A.D.A. (Amiga Demoscene Archive), die viele Demos aus der
Scene zum Download bereithält, wurde komplett auf PHP umgestellt. Aktuell
ist das Demo 'Amsterdam Blessings/Mawi' hinzugekommen, welches den dritten
Platz auf dem Mekka Symposium 2001 gemacht hat.
(ps)
[Meldung: 29. Nov. 2001, 15:13] [Kommentare: 9 - 30. Nov. 2001, 15:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Nov.2001
Hyperion / Steffen Haeuser (ANF)
|
Hyperion: Freespace Demo - Update 3 erhältlich
Heute wurde das dritte Update der FreeSpace-Demo Version auf unserer
WWW-Seite veröffentlicht, in der nun endlich der "Freeze"-Bug behoben
wurde. Einer baldigen Veröffentlichung der Vollversion steht nun
nichts mehr im Wege.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 29. Nov. 2001, 15:06] [Kommentare: 27 - 03. Dez. 2003, 20:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Nov.2001
Thomas Nosutta (ANF)
|
Veranstaltung: Große Weihnachtsfeier des ACBB
Der ACBB lädt ein zur großen Amiga-Weihnachtsfeier.
Am 16.12.2001 findet ab 11:00 Uhr in der Goethe Gesamtschule Niederlehme
die diesjährige Weihnachtsfeier des ACBB statt. Für Kaffee, Kuchen,
Adventslieder (MP3) und stimmungsvolle Workbenchhintergründe ist gesorgt.
(ps)
[Meldung: 29. Nov. 2001, 13:49] [Kommentare: 1 - 29. Nov. 2001, 15:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Nov.2001
AIO
|
Magazin: Amiga Information Online (AIO) #53
Ausgabe #53 des englischsprachigen Online-Magazins 'Amiga Information
Online (AIO)' wurde veröffentlicht.
AIO benutzt ein eigenes Anzeigeprogramm, das unter AmigaOS läuft.
Download: AIOV53.LHA
(ps)
[Meldung: 29. Nov. 2001, 12:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Nov.2001
MorphOS News
|
MorphOS-News: RageHard Infos zum Multiplayer-Game für MorphOS & Mac
Jürgen Lucas von MorphOS News hat sich mit Michael Garlich von Titan Computer
über deren neues Multiplayer-Game (bis zu 32 Spieler) RageHard unterhalten.
Lesen Sie interessante Details zu dem Spiel unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 29. Nov. 2001, 11:55] [Kommentare: 20 - 30. Nov. 2001, 21:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Nov.2001
Kevin Orme (ANF)
|
Amiga University: Website Updates
Die englischsprachige Website Amiga University hat mehr als 150 neue,
einzeln geprüfte Links hinzugefügt, darunter auch Amithlon/AmigaOSXL und
Amiga DiskMags. Für einige interessante Seiten, wie beispielsweise Gareth
Knights Amiga Interactive Guide und Blitz Basic 2000, wurden Mirrors
eingerichtet.
Kevin Orme
Amiga University
AmigaU
(ps)
[Meldung: 29. Nov. 2001, 11:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Nov.2001
AmigaSDL-Pages (ANF)
|
Library: SDL V1.2.2 für AmigaOS mit OpenGL-Support (StormMesa/Warp3D)
Die Betaversion 1.2.2 der 'Simple Directmedia Layer' - Library ist jetzt
in Versionen für Amiga PowerPC/68k mit und ohne OpenGL-Support
(Warp3D/StormMesa) erhältlich. Der Amiga-Port wurde von
Glenn Hisdal gemacht.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 29. Nov. 2001, 02:01] [Kommentare: 10 - 30. Nov. 2001, 03:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Nov.2001
Kjell Breding (E-Mail)
|
Veranstaltung: AmiGBG 2002
AmiGBG 2002 ist der Name der Amigamesse, die am 2. März 2002 in Göteborg in
Schweden stattfinden wird. Auf der Messe werden schwedische und ausländische
Firmen und Usergruppen als Aussteller teilnehmen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Nov. 2001, 23:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Nov.2001
Jens Schönfeld (ANF)
|
Individual Computers: Neues xsurfadsl.device mit appp Update
Im Support-Bereich unserer Webseite finden Sie eine aktualisierte
Version des xsurfadsl.device, dem PPPoE Treiber für die Netzwerkkarte
X-Surf. Erstmals enthält das Archiv auch eine angepasste Version des
von Haage & Partner lizenzierten appp.device
(siehe Meldung vom 12.11.2001).
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Nov. 2001, 22:27] [Kommentare: 15 - 29. Nov. 2001, 21:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Nov.2001
MorphOS
|
Library: SDL V1.2.2 Beta für MorphOS (Update)
Am 28. November 2001 hat Gabriele Greco die Betaversion 1.2.2 seines
MorphOS-Ports der Multimedia-Library
'Simple DirectMedia Layer'
veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 28. Nov. 2001, 21:20] [Kommentare: 12 - 29. Nov. 2001, 21:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Nov.2001
Kultpower.de
|
Kultpower.de: 12 neue ASM-Testberichte
Kultpower.de hat folgende 12 neue ASM-Testberichte und das
Editoral aus der ASM 12/89 online:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Nov. 2001, 19:18] [Kommentare: 1 - 28. Nov. 2001, 20:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Nov.2001
Andreas Magerl (E-Mail)
|
Amiga Future: Umfrage zur AMIGA 2001
Soeben wurde auf der Amiga Future Homepage eine Umfrage gestartet, in welcher
die Redaktion von Ihnen wissen möchte, wie Ihnen die Amiga 2001 gefallen
hat.
(ps)
[Meldung: 28. Nov. 2001, 14:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Nov.2001
Andreas Kleinert (E-Mail)
|
PNG- und JPEG-Generator (V4.50) für SuperView
Andreas Kleinert hat gestern PNG-Box und JPEG-Box Version 4.50 ins Aminet
geladen. Mit diesen Tools können Sie Grafik-Dateien über die SuperView-Library
entweder nach PNG oder JPEG konvertieren.
(ps)
[Meldung: 28. Nov. 2001, 14:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Nov.2001
Cloanto (ANF)
|
Cloanto Releases Amiga Forever 5.0
Cloanto released today version 5.0 of Amiga Forever,
the official Amiga emulation and connectivity package for PCs. New features include
just-in-time (JIT) compiler technology to dramatically increase execution speed,
new ROM and operating system files to emulate not only the Amiga computers but also
Commodore's CDTV and CD³² game consoles, and Software Manager, a content delivery and
management system for one-click news, updates and downloads.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Nov. 2001, 14:41] [Kommentare: 26 - 29. Nov. 2001, 21:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Nov.2001
Jürgen A. Theiner (ANF)
|
Play!Amiga: Test der beiden Quake-Mission-Packs
Noch immer herrscht eine regelrechte Softwareflaute auf dem Amiga-Markt.
Trotzdem hat Jürgen Theiner von Play!Amiga für Sie Spiele getestet.
Dieses Mal waren es die beiden Mission-Packs zu Quake. Außerdem gibt es
die neuen Charts. Sie können mitwählen, indem Sie Jürgen Theiner per
E-Mail Ihr Lieblingsspiel
mitteilen.
(ps)
[Meldung: 27. Nov. 2001, 21:44] [Kommentare: 34 - 29. Nov. 2001, 23:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Nov.2001
Simon Neumann (ANF)
|
Amiga Speed Update
Die Amiga Speed hat nun einen eingebauten Bubblefish, eine neue Umfrage
und einige neue Speedtests. Außerdem wurden die Heretic2 und Quake-Tests
aktualisiert und der Actionhit Payback in den 3D-Spielebereich aufgenommen.
(ps)
[Meldung: 27. Nov. 2001, 16:41] [Kommentare: 4 - 28. Nov. 2001, 07:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Nov.2001
AmigArt (ANF)
|
Hyperion gibt erste Einblicke in AmigaOS 4 (Update)
Übersetzung: Daniel Kasmeroglu
Zu Beginn: Das Ziel ist die Portierung des AmigaOS von 68k auf PPC.
Natürlich betrifft dies einen großen Teil des Programmcodes und Teile
dessen sind für uns nicht erreichbar (bspw. Hardware-Treiber in den ROMs).
Daher ist eine Kernkomponente natürlich ein 68k-Emulator. Die JIT-Version
ist momentan so schnell, dass Software auf einer Kombination von 040/25 und
603e schneller läuft, als auf einem echten 040/25. Die zweite
Kernkomponente ist Exec SG. Dies ist eine Reimplementation der originalen
Exec Bibliothek, geschrieben in C und basierend auf einer HAL (Hardware
Abstraktions Schicht), damit es für verschiedenste
Hardware bequem portierbar wird (zur Erinnerung: Wir beabsichtigen die Unterstützung
verschiedenster Hardware und damit auch Hardware ohne Amiga-Chipsätze). Zu
den neuen Funktionalitäten (im Vergleich zur alten Exec) wird die
Unterstützung von virtuellem Speicher zählen. Keine Angst, man muss nicht
"Beenden" im "Startmenü" wählen, man kann den Rechner einfach abschalten ;)
Wir werden außerdem eine einfache Form des Speicherschutzes realisieren,
wie z.B. der Schutz vorm Überschreiben durch andere Software. Spätere
Versionen werden dann auch Resource-Tracking unterstützen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 27. Nov. 2001, 16:39] [Kommentare: 161 - 30. Nov. 2001, 14:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Nov.2001
Matthias Henze (ANF)
|
HSMathLibs und stormamiga.lib werden weiterentwickelt
Da es mir gesundheitlich wieder etwas besser geht, werde ich die
Weiterentwicklung der HSMathLibs und der stormamiga.lib wieder fortsetzen.
Aber bitte erwarten Sie keine Wunder. Ich habe fast 8 Monate nicht bzw.
nur extrem wenig an diesen Projekten gearbeitet und benötige jetzt etwas
Zeit, um mich wieder mit den Qelltexten vertraut zu machen. Außerdem gibt
es noch sehr viele andere wichtige Dinge, um die ich mich kümmern muss bzw.
will.
(ps)
[Meldung: 27. Nov. 2001, 16:37] [Kommentare: 9 - 29. Nov. 2001, 09:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Nov.2001
WHDLoad
|
Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 26.11.2001)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht
waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind neu
hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 27. Nov. 2001, 11:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Nov.2001
|
Interessante Links zum Thema Datenschutz
Gestern wurden uns von einem Leser einige Links zu intessanten und aktuellen Artikeln
zum Thema Datenschutz zugesandt, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten:
(ps)
[Meldung: 27. Nov. 2001, 11:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Nov.2001
polarboing.com (ANF)
|
Interview mit Tomas 'Tjomp' Jacobsen
Die norwegische Amiga Newsseite polarBoing hat ein englischsprachiges
Interview mit Tomas Jacobsen, einem der Programmierer
des ersten 4k-Demos für AmigaDE, veröffentlicht.
(ps)
[Meldung: 27. Nov. 2001, 10:14] [Kommentare: 1 - 28. Nov. 2001, 02:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Nov.2001
Henner Puderbach (ANF)
|
Heise: Telekom verschenkt DSL-Modems
Wie man der Presse schon vor einigen Tagen und Heise am 24.11.2001
entnehmen konnte, und die bisherigen DSL-Kunden der Telekom in diesen
Tagen auch schriftlich mitgeteilt bekommen werden, verschenkt das Unternehmen alle
DSL-Modems aus bereits abgeschlossenen oder noch abzuschließenden
TDSL-Verträgen bis zum 31. Dezember 2001.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 27. Nov. 2001, 10:13] [Kommentare: 13 - 28. Nov. 2001, 00:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Nov.2001
Cloanto (ANF)
|
Bilder von der Spoletium 4
Am 24. und 25. November 2001 hat Cloanto an der Veranstaltung
Spoletium 4 in Spoleto, Italien teilgenommen und einen Webcam-Service
organisiert. Die Bilder sind nun unter
http://cloanto.com/news/20011124spoletium4.html
online. Cloanto hat die Show gefallen und bedankt sich bei den Organisatoren,
die mit ihrer Veranstaltung dazu beigetragen haben, dass die Flamme
weiterbrennt. Lesen Sie im Anschluss die komplette Originalmeldung:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 27. Nov. 2001, 10:10] [Kommentare: 2 - 27. Nov. 2001, 12:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Nov.2001
ISIS
|
ISIS nimmt Stellung zu Sperrung von Websites
Am 22.11.2001 veröffentlichte der Chaos Computer Club,
dass bei dem Internetprovider ISIS
Zensur in der Form stattfindet (wir berichteten),
dass bestimmte Websites gesperrt werden.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 26. Nov. 2001, 14:39] [Kommentare: 8 - 27. Nov. 2001, 00:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Nov.2001
Anton Preinsack (ANF)
|
Open Amiga Southeast European Show (O.A.S.E.) in Graz/Österreich
Am 1. und 2. Dezember 2001 findet von 10 - 18 Uhr die von
point.design
organisierte Hausmesse "Open Amiga Southeast European Show (O.A.S.E.)"
in Graz/Österreich statt. Präsentiert werden unter anderem
(und zum ersten Mal in Österreich):
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 26. Nov. 2001, 13:41] [Kommentare: 11 - 29. Nov. 2001, 18:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Nov.2001
Horst Diebel (ANF)
|
Amiga Society News - LBoAS / Schlachtfeld
Zunächst gibt ein paar kleinere Updates auf der Amiga Society, z.B. im
Bereich 'Little Book of Amiga-Software' - wobei sich Horst Diebel sich sehr
herzlich für die Hilfe bedankt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 26. Nov. 2001, 11:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Nov.2001
Marius Schwarz (ANF)
|
Programmierung: OOP für Alle mit neuen Features
Marius Schwarz schreibt:
Es ist wieder Wochenende und wieder gibt es eine neue Version vom OOP für Alle
(Objektorientes Programmieren für Alle oder OOP4A).
Als neue Möglichkeiten gibt es jetzt statische Kontexte und Syncronisation
von Methoden. Das Compiler-Backend wurde verbessert und die Dokumentationen
wurden um eine Seiten erweitert. Das Ganze findet sich unter dem obigen
Link.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 26. Nov. 2001, 11:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Nov.2001
Stéphane Campan (E-Mail)
|
Instant-Messenger: AmiComSys V2.0
Am 25. November 2001 wurde die Version 2.0 des Instant-Messengers
"AmiComSys" veröffentlicht. Diese Version enthält eine Reihe von
Änderungen darunter auch einen Sicherheitsbugfix, der die
APIPE-AWNPIPE Sicherheitslücke in Verbindung mit MUI schließt.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 25. Nov. 2001, 22:34] [Kommentare: 3 - 26. Nov. 2001, 18:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Nov.2001
ANN
|
Grafik: ÜbersetzerInnen für PerfectPaint gesucht
Halvadjian Georges, der Autor des 24-Bit Malprogramms
"PerfectPaint", sucht Hilfe zur Erstellung von Lokalisierungen
in anderen Sprachen als Französisch und Englisch.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 25. Nov. 2001, 22:34] [Kommentare: 8 - 27. Nov. 2001, 10:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Nov.2001
Amiga Arena News
|
Amiga Arena: Interview mit Florac Roland (AmiCAD)
Olaf Köbnik schreibt:
Amiga Arena - Interview Aktion
Der Amiga bietet auch heute noch Softwarelösungen für ganz bestimmte
Anwendungen, die allerdings aufgrund der kleinen Anwenderschaft leider eine
geringe Verbreitung finden. "AmiCAD" ist ein solches Programm, welches von
Florac Roland entwickelt wird. Hierbei handelt es sich um einen Editor
für den Entwurf elektronischer Schaltpläne.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 25. Nov. 2001, 20:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Nov.2001
Vapor
|
PDA: AmigaNCP V2.2 Beta 2
Am 23. November 2001 hat Oliver Wagner die Version 2.2
Beta 2 von "AmigaNCP" veröffentlicht. Hierbei handelt
es sich um eine Implementierung des Psion-Link-Protokols,
welches den gegenseitigen Zugriff auf Dateien ermöglicht
(ähnlich dem nfs).
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 25. Nov. 2001, 20:34] [Kommentare: 2 - 25. Nov. 2001, 22:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Nov.2001
CyberGFX
|
Mediator: Liste mit Software von Drittherstellern
Die "Mediator Support Page" von
vgr.com
wurde aktualisiert. Die
"3rd Party Software Page"
listet Software von Drittherstellern für dieses PCI-Board auf.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 25. Nov. 2001, 20:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Nov.2001
Amiga Future
|
HTML: Preprozessor HSC V0.922 Beta
Am 24. November 2001 hat Matthias Bethke die Betaversion
0.922 des HTML-Preprozessors "HSC" veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 25. Nov. 2001, 18:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Nov.2001
Andreas Falkenhahn (E-Mail)
|
CD³²-/CDTV-Emulator: Akiko veröffentlicht
Airsoft Softwair hat
den CD³²-/CDTV-Emulator "Akiko" für Windows veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 25. Nov. 2001, 16:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Nov.2001
Kicko (ANF)
|
MIDI: Tracks & Fields nun kostenlos, Programmierer gesucht
Die MIDI-Software "Tracks & Fields" steht für Amiga-UserInnen nun
kostenlos unter dem Titellink zum Download bereit.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 25. Nov. 2001, 16:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Nov.2001
H. Ogino, Japan Amiga User Group (ANF)
|
Club: JAUG mit neuen Bereichen
Die Homepage der "Japan Amiga User Group's" wurde
um drei neue Bereiche erweitert: "Buy/Sell/Free",
"TechAdvice" und "AmiPics".
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 25. Nov. 2001, 16:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Nov.2001
Hans-Jörg Frieden (ANF)
|
Spiel: Freespace Demo-Version erhältlich
Auf
www.hyperion-entertainment.com
steht jetzt im Downloadbereich die Demo-Version der aktuellen
Hyperion-Entertainment-Portierung "Freespace: The Great War" zum
Download bereit. Das Archiv ist etwa 30 MB groß.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 25. Nov. 2001, 15:12] [Kommentare: 112 - 28. Nov. 2001, 05:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |