18.Aug.2001
Directory Opus 4 Research Project
|
Dateimanager: DirOpus V4.16 Beta 3
Gestern hat Jacek Rzeuski die Version 4.16 Beta 3 des Dateimanagers
'DirOpus' veröffentlicht. Dieses Update enthält einige Verbesserungen, die
in der History aufgeführt sind.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Aug. 2001, 21:22] [Kommentare: 4 - 20. Aug. 2001, 21:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Aug.2001
Rüdiger Engel (ANF)
|
Server-Software: 68020-Version von AmiVNC verfügbar
Rüdiger Engel schreibt:
Leider wurde die Amiga-Version des VNC-Servers namens AmiVNC für den 68060
kompiliert und läuft deshalb nicht auf langsameren Amigas. Ich hatte den
Autor, Stéphane Guillard, gebeten, eine Version für 68020-Prozessoren zu
erstellen, aber ich konnte ihn leider nicht erreichen. Somit habe ich
kurzerhand eine Version für den 020er kompiliert und zum Download bereitgestellt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Aug. 2001, 20:58] [Kommentare: 3 - 20. Aug. 2001, 18:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Aug.2001
Andreas Falkenhahn (E-Mail)
|
The Best Of Airsoft Softwair Gold Edition Nr. 1 in USA
Auf der Airsoft Softwair Hompage wurden soeben einige Statistiken
über die ´The Best Of Airsoft Softwair Gold Edition CD-ROM´
veröffentlicht. Es wurden u.a. die verschiedenen Amiga-Systeme der
Benutzer ausgewertet, aber z.B. auch die Länder in denen die
CD-ROM schon geschickt wurde. Die meisten CD-ROMs gingen
demnach in die USA, gefolgt von Großbritannien und Deutschland.
Bei den Amiga-Systemen lag der A1200 vorne, bei den Prozessoren
knapp der 68030 vor dem 68060. Alle Statistiken können ab sofort
auf der Airsoft Softwair Homepage eingesehen werden.
(ps)
[Meldung: 18. Aug. 2001, 20:45] [Kommentare: 2 - 19. Aug. 2001, 11:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Aug.2001
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)
|
Elbox erklärt deren Preispolitik für Treiber-Software
Wie bereits berichtet,
hat Elbox am 16.08.2001 eine kostenpflichtige CD mit Treiber-Software angekündigt.
Das hat zu großen und umfangreichen Diskussionen geführt. In der nachfolgenden
E-Mail erklärt Elbox deren Preispolitik:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Aug. 2001, 19:08] [Kommentare: 115 - 20. Aug. 2001, 22:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Aug.2001
Andreas R. Kleinert (E-Mail)
|
Datatypes: akJFIF, akPNG und akTIFF aktualisiert
Andreas R. Kleinert hat folgende Datatypes am 14.08.2001 aktualisiert
und auf seiner Website zum Download bereitgestellt. Wie immer stehen
die Datatypes in verschiedenen Prozessorversionen zur Verfügung.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Aug. 2001, 12:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Aug.2001
Jan Andersen (E-Mail)
|
Virus Help Denmark: Viruswarnung!
Virus Help Denmark hat einen weiteren Installer des 'Hitch-Hiker 5.00'
Linkvirus gefunden. Der Installer befindet sich im dem Archiv 'libBase310.lha',
welches bis heute morgen im Aminet war.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Aug. 2001, 11:50] [Kommentare: 13 - 18. Aug. 2001, 19:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Aug.2001
Sebastian Bauer (ANF)
|
Spiel: Neue Freeciv Version
Die neue Freeciv Version ist soeben veröffentlicht. Sie basiert jetzt auf
der Version 1.12.0.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 17. Aug. 2001, 19:50] [Kommentare: 7 - 18. Aug. 2001, 20:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Aug.2001
Petr Krenzelok (REBOL-ML)
|
REBOL: Virtual Office Projekt
Am 16. August 2001 hat Petr Krenzelok Bildschirmfotos und ein
paar Informationen zum 'Virtual Office Projekt' von
Etienne Alaurent veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 17. Aug. 2001, 19:49] [Kommentare: 9 - 18. Aug. 2001, 18:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Aug.2001
Jan Andersen (E-Mail)
|
Virus Help Denmark: Hitch-Hiker v5,00 linkvirus found
Virus Help Denmark hat den Installer des neuen Linkvirus ´Hitch-Hiker 5.00´
in einem Archiv namens WBCycle21.lha gefunden. Derzeit gibt es noch
keine Möglichkeit, das Virus zu erkennen bzw. zu eliminieren. Das Virus
versteckt sich im Speicher und hängt 3732 Bytes an jede greifbare Datei,
und es verbreitet sich in Windeseile. Wenn Sie veränderte Dateien finden,
ersetzen Sie diese durch die Originaldateien.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 17. Aug. 2001, 19:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Aug.2001
Achim Stegemann (ANF)
|
Digital Almanac III - Update-Ankündigung und News
Von Digital Almanac III, dem bekannten Astronomieprogramm, gibt es wieder
Neues zu vermelden: Im Laufe der nächsten Zeit (unbestimmt da Sommerferien,
Urlaub!) wird ein neues Update erscheinen. Aufgrund der zahlreichen
Neuerungen wird es die Versionsnummer 4.0 tragen. Hier eine Übersicht über
die wichtigsten Dinge.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 17. Aug. 2001, 19:22] [Kommentare: 2 - 18. Aug. 2001, 16:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Aug.2001
|
Aminet Uploads bis 17.08.2001
AMINET war für 1 Woche down - deshalb gibt es erst heute wieder neue Uploads.
(as)
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 17. Aug. 2001, 18:45] [Kommentare: 3 - 18. Aug. 2001, 11:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Aug.2001
Andreas Magerl (E-Mail)
|
Amiga Future: Neue Umfrage
Die Redaktion der Amiga Future hat die Ergebnisse der letzten Umfrage
veröffentlicht und eine neue Umfrage gestartet. Es geht um
die Frage, ob die Leser lieber PC-Spiele auf den Amiga umgesetzt sehen
möchten, oder dafür plädieren, dass eigene Spiele entwickelt werden.
(ps)
[Meldung: 17. Aug. 2001, 16:04] [Kommentare: 5 - 18. Aug. 2001, 21:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Aug.2001
Lars "Ghandy" Sobiraj (ANF)
|
Mailbox: Uphold The Law BBS wieder online!
Die reine Demoszene BBS "Uphold The Law" ist nach zwei Tagen
Verzögerung und der Korrektur der zerstörten Userdaten wieder online.
Gerade viele der deutschen Anrufer, die die IP in den Amiga
News gesehen haben, verlangten nach Zugriff auf illegale Bereiche der
Mailbox. Diese existieren hier nicht, es wird sie auch nie geben! Wer
Raubkopien sucht, oder nicht bereit ist, seine Telefonnummer
anzugeben, kann sich die Mühe sparen. Mit der Angabe der privaten
Rufnummer versucht sich der Sysop gegen anonyme Cracker abzusichern.
(ps)
[Meldung: 17. Aug. 2001, 15:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Aug.2001
Richard Kapp (E-Mail)
|
GFX-BASE: Review der ArtEffect PlugIn CD-ROM und mehr
Auf der GFX-BASE können Sie ein Review der neu erschienenen PlugIn CD-ROM
für ArtEffect lesen. Wir haben uns darin mit den neuen Möglichkeiten
auseinandergesetzt, beschreiben die Installation und den Einsatz der
PlugIns in der Praxis. (Darunter auch ein Tipp für WinUAE User).
Auch sonst hat sich einiges auf der GFX-BASE getan: So ist es nun möglich,
unser News-Archiv zu durchsuchen und es wurden alle bisher veröffentlichten
Tutorials von unserem neuen Mitglied, Alexandre Balaban ins Französische
übersetzt.
(ps)
[Meldung: 17. Aug. 2001, 15:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Aug.2001
Darkage Software
|
Darkage Software Website im neuen Layout
Die italienische Softwareschmiede Darkage, bekannt durch Spiele wie
'Tales from Heaven' und die 'Amiga Classix' CDs, hat seine Internetpräsenz
durch eine komplett neu gestaltete Website aufgewertet und gleichzeitig
die Produktseiten aktualisiert.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 17. Aug. 2001, 01:12] [Kommentare: 2 - 17. Aug. 2001, 10:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Aug.2001
Jan Andersen (E-Mail)
|
Virus Help Denmark: xvs.library v33.29
Die xvs.library, eine externe Bibliothek für Virenscanner, wurde aktualisiert.
Diese Bibliothek wird beispielsweise von VirusExecutor, VirusChecker,
VirusZ und Safe genutzt, um Viren ausfindig zu machen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 16. Aug. 2001, 21:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Aug.2001
Golem.de
|
Golem.de: Palm kauft Be
Golem.de berichtet:
»Palm gab heute die Übernahme von Be bekannt, oder zumindest die
Übernahme der größten Werte von Be, d.h. vor allem Bes Rechte. Zudem
hat Palm den Mitarbeitern von Bes Engineering Team Übernahmeangebote
gemacht. Den Kaufpreis kann man getrost als Schnäppchen bezeichnen,
denn Palm zahlt gerade einmal 11 Million US-Dollar in Aktien.«
Die komplette Meldung von Golem.de ist über den Titellink zugänglich.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 16. Aug. 2001, 20:21] [Kommentare: 16 - 18. Aug. 2001, 11:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Aug.2001
Telemar (ANF)
|
Tipp für Monzoom-User und Raytracer
An alle, die mit dem Amiga Raytracing und mit Monzoom arbeiten.
Die Seite '3dlinks.com' ist für Leute, die rendern, das, was Amiga-News
für Amiga-Informationen ist. Freie Objekte und Texturen usw. usw...,
vorbeischauen.
(ps)
[Meldung: 16. Aug. 2001, 20:18] [Kommentare: 2 - 18. Aug. 2001, 05:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Aug.2001
Colin Hirsch (ANF)
|
Individual Computers "Offline"
Jens Schönfeld, vielen Amiga-Freaks durch die Produkte seiner Firma
"Individual Computers" bekannt, wurde heute früh in einen schweren
Verkehrsunfall verwickelt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 16. Aug. 2001, 17:46] [Kommentare: 67 - 18. Aug. 2001, 15:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Aug.2001
SixK
|
Datenbank: MySQL für Amiga Version 3.23.41
Auf der französischen Website 'SixK' finden Sie den AmigaOS-Port des MySQL
Datenbank-Systems in Version 3.23.41, kompiliert für 68040 Prozessoren.
Details zu den gemachten Änderungen finden Sie unter dem Titellink.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 16. Aug. 2001, 16:04] [Kommentare: 9 - 17. Aug. 2001, 13:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Aug.2001
Schatztruhe
|
Schatztruhe: Aminet CD 44 - 08/2001
Die Aminet CD 44 - August 2001 - beinhaltet über 1 Gigabyte (ungepackt) an
Software in über 650 Archiven. Seit der Aminet CD 43 sind mehr als 900 MB
an Neuheiten hinzugekommen. Alle Programme sind Deutsch beschrieben; viele
verfügen über eine deutsche Dokumentation. Als besonderes Highlight enthält
die Aminet 44 die Vollversion von dem Spiel Genetic Species.
(ps)
[Meldung: 16. Aug. 2001, 16:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Aug.2001
ELBOX Computer
|
ELBOX: Sound & TV in Mediator PCI
ELBOX Computer hat Sound- und TV-Karten-Treiber für das Mediator
PCI-Board auf einer CD namens 'Mediator Multimedia CD' herausgebracht.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 16. Aug. 2001, 13:38] [Kommentare: 142 - 18. Aug. 2001, 13:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Aug.2001
Petro Tyschtschenko (ANF)
|
Die Commodore Geschichte (Essay)
Unter dem Titellink finden Sie interessante Details über die AMIGA-Geschichte,
die Christian Zahn
veröffentlicht hat. Ich glaube, das ist ein guter Beitrag für die Gemeinde.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 16. Aug. 2001, 13:23] [Kommentare: 18 - 18. Aug. 2001, 10:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Aug.2001
Lars Philipsen (ANF)
|
Bilder vom Amiga-Treffen in Göttingen
Unter dem Titellink finden Sie ein paar Bilder vom Amiga-Treffen in
Göttingen, welches an dem Wochenende 4./5. August stattgefunden hat.
(ps)
[Meldung: 16. Aug. 2001, 13:07] [Kommentare: 12 - 17. Aug. 2001, 21:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Aug.2001
Thomas 'Gojira' Nosutta (ANF)
|
Galerie: "My Computer @ Home" beim ACBB
Thomas Nosutta vom ACBB schreibt:
Ab sofort werden in unserer Webgalerie Bilder von User-Rechnern unter
dem Motto 'My Computer @ Home' veröffentlicht. Wer Lust hat, seinen
Rechner dort zu verewigen, schickt einfach seine Bilder an
nosutta@web.de.
(ps)
[Meldung: 15. Aug. 2001, 22:50] [Kommentare: 3 - 16. Aug. 2001, 15:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Aug.2001
Peter (E-Mail)
|
Veranstaltung: Bilder von der Retro Gamers 2001
Am 11.08.2001 fand im Bürgerhaus Fußgönheim
(zwischen Mannheim und Bad Dürkheim) das erste "Retro-Gamer"-Treffen statt.
Unter dem Titellink finden Sie einen kleinen Bericht und einige Bilder
von dem Treffen.
(ps)
[Meldung: 15. Aug. 2001, 22:44] [Kommentare: 4 - 16. Aug. 2001, 15:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Aug.2001
Jan Andersen (E-Mail)
|
Virus: Neuer Trojaner gefunden
A new trojan has been found today. This trojan says that it will make
a key-file that will work with over 250 programs. Well, I guess that
there are someone that will fall for this kind of program. The trojan
will delete every file that has the "key" in the name of the file, in
your S:, Libs:, Devs: and L:.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 15. Aug. 2001, 20:04] [Kommentare: 6 - 14. Jan. 2002, 12:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Aug.2001
Andreas Falkenhahn (E-Mail)
|
Airsoft Softwair Homepage nun auch in deutscher Sprache
Ab sofort gibt es von der Airsoft Softwair Homepage auch eine separate
Version in deutscher Sprache. Diese Version ist über den Titellink
zu erreichen. Die englische Version gibt es ab sofort nur noch über
http://www.airsoftsoftwair.com/.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 15. Aug. 2001, 19:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Aug.2001
Bernd 'Bernie' Meyer (E-Mail)
|
Emulator: UAE-Jit feiert heute 1. Geburtstag
Bernd 'Bernie' Meyer schreibt heute in c.s.a.m.:
So ganz unbemerkt wollte ich den Jahrestag dann doch nicht verstreichen
lassen.... Es ist jetzt genau ein Jahr her, dass ich die allererste,
langsame und fürchterlich gehackte Version von UAE-JIT, die zudem noch
voller Bugs war, in comp.sys.amiga.misc angekündigt habe. Das Original-Posting
liegt auf Google.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 15. Aug. 2001, 18:51] [Kommentare: 27 - 16. Aug. 2001, 18:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Aug.2001
Maarten Koopmans (REBOL-ML)
|
REBOL: Rugby 4 (Request Broker)
Maarten Koopmans und Ernie van der Meer haben den Request Broker
'Rugby 4' für das REBOL-System
veröffentlicht. Mit 'Rugby 4' lassen sich Anfragen (Nachrichten) an
andere REBOL-Prozesse schicken, die ein Ergebnis zurückschicken
(LDC: Lightweight Distributed Computing). Die Prozesse können auf dem
lokalen Rechner oder einem Rechner im Internet laufen. Die Kommunikation
kann verschlüsselt erfolgen. Gegenüber der vorigen Version hat sich
folgendes geändert:
- Änderung: 'poll-for-result' wurde entfernt. Stattdessen gibt es nun
'result-available?' und 'get-result' (siehe Dokumentation für weitere
Informationen).
- Änderung. Die Serialisierung wurde verbessert und funktioniert nun
wesentlich besser.
- Neu: 'sexec' unterstützt nun die Optionen '/oneway' und '/deferred'.
- Neu: Rugby-Server unterstützen nun die Generierung von Stub-Code, der von Clients
mit 'get-rugby-service <url>' automatisch importiert werden kann. Hiermit
können für alle Rugby-Service-Funktionen, die auf <url> verfügbar sind,
Wrapper-Funktionen zu Verfügung gestellt werden. So ist es möglich, dass
statt 'rexec [ echo "lala" ]' nur noch 'echo "lala"' geschrieben werden braucht.
- Neu: Dem Hauptarchiv liegt nun der Sourcecode von Rugby in Modulform bei.
- Neu: Dokumentation (Update des Rebol Zine-Artikels)
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 15. Aug. 2001, 18:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Aug.2001
Heise [Newsticker] / Volker Grabbe (ANF)
|
Heise: SIGGRAPH: Khronos Group stellt OpenML 1.0 vor
Als Ergänzung zur OpenGL-API soll OpenML einen plattformübergreifenden
Standard für Multimedia-Anwendungen mit Grafik-, Audio- und Video-Daten
etablieren.
Kompletter Artikel siehe Titellink.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 15. Aug. 2001, 14:35] [Kommentare: 1 - 17. Aug. 2001, 06:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Aug.2001
|
Domain-Abzocker "ZRW" gibt nicht auf
Die selbsternannte "Zentrale zur Registrierung Deutscher Web-Domains GmbH (ZRW)"
versucht trotz Betrugsanzeige
weiter, Domain-Inhaber mit einem "Online-Angebot", welches nach wie vor
wie eine Rechnung aussieht, dazu zu bewegen, DM 318,10 plus Mwst. zu bezahlen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 15. Aug. 2001, 14:25] [Kommentare: 5 - 16. Aug. 2001, 11:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Aug.2001
AdvoGraf
|
AdvoGraf: Mit Vollgas ins virtuelle Kiesbett
Michael Schumacher, der bekannte deutsche Ferrari-Rennfahrer, reiht sich
in die Riege der Abmahner ein. Mit der Domain
michas-formel1-site.de,
die von Michael "Micha" Stanka betrieben wird, sieht Michael Schumacher
seine Namensrechte verletzt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 15. Aug. 2001, 12:29] [Kommentare: 14 - 22. Aug. 2001, 17:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Aug.2001
amiga.org
|
Textviewer: EvenMore Version 0.58
Der Freeware-Textviewer 'EvenMore' steht in Version 0.58 zum Download bereit.
Mit neuen Plugins ist es nun möglich, MSWord-Dateien (95/2000) zu lesen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 15. Aug. 2001, 11:47] [Kommentare: 1 - 16. Aug. 2001, 13:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Aug.2001
Marco Frischkorn (ANF)
|
Veröffentlichung von Daten des Spiels BATTLE
Marco Frischkorn schreibt:
Nach langem Überlegen habe ich mich entschlossen, einen Teil der Daten
und Texte des eingestellten Spieles BATTLE zu veröffentlichen. Die Texte
von "The great NewsPaper" sollten ursprünglich jede Woche ergänzt werden,
und den Zeitraum bis zum Erscheinen des Spiels überbrücken. Weiterhin
waren sie als einleitende Story gedacht.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 15. Aug. 2001, 00:34] [Kommentare: 39 - 20. Aug. 2001, 12:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Aug.2001
Matthias Münch (ANF)
|
Amiga Club Guide Deutschland
Matthias Münch schreibt:
Unter dem Titellink ist eine neue Homepage im Aufbau. Hierbei handelt es
sich um einen sogenannten "Amiga Club Guide" für Deutschland. Hier sollen
sich im Laufe der Zeit alle aktiven Clubs, Vereine oder UserGroups
wiederfinden, um somit eine umfassende Übersicht bieten zu können. Sei es
für Einsteiger oder Neugierige.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 15. Aug. 2001, 00:19] [Kommentare: 16 - 30. Aug. 2001, 20:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Aug.2001
Anu Seilonen (ANF)
|
Finnish Amiga Users Group Announces Saku 2001 Theme
Finnish Amiga Users Group is proud to announce the theme song for its
Saku 2001 event. Bass Cadet's "Saku 2001 Theme" is available for
download as 128 kbps and 192 kbps versions from the official web site
at http://saku.amigafin.org/saku2001/.
A special audio CD will be available for purchase at the venue with
extended mixes of the theme.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 15. Aug. 2001, 00:17] [Kommentare: 1 - 15. Aug. 2001, 16:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Aug.2001
Jan Andersen (E-Mail)
|
Virus Help Denmark: VEPatch.Brain Version 1.36
Ein neues Update für das 'VEPatch.Brain v1.36' für den VirusExecutor
wurde veröffentlicht. Hier die Details:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 14. Aug. 2001, 22:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Aug.2001
no risc no fun (ANF)
|
nrnf: Kommentare erwünscht
Fabio Trotta schreibt:
Statt einer einfachen Umfrage möchten wir heute mal etwas mehr von
Ihnen wissen. Wir haben eine Umfrage erstellt, bei der Sie ein
Schlagwort wählen können. Dieses Schlagwort soll in etwa umschreiben,
was Sie momentan vom AMIGA denken. Damit das Ganze nicht zu einfach
ausfällt, sollten Sie dieses, wenn möglich, dann noch genauer
kommentieren.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 14. Aug. 2001, 22:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Aug.2001
Lars 'Ghandy' Sobiraj (ANF)
|
Neue Uploads bei Scenet
Interessierte Demofreaks können sich mit handverlesenen Neuerscheinungen
der internationalen Amiga Demoszene im Download-Bereich von Scenet
versorgen. Neu eingetroffen: Whelpz Frozen Pack Nummer 45 mit allen
Intros der finnischen Demoparty Assembly und vieles mehr.
(ps)
[Meldung: 14. Aug. 2001, 22:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Aug.2001
Lars "Ghandy" Sobiraj (ANF)
|
"Uphold The Law" Demoszene-BBS jetzt rund um die Uhr online
Eines der Urviecher der AmigaSzene rund um Berlin, Ramses, hat jetzt
die Pforten seiner Demoszene BBS "Uphold The Law" rund um die Uhr für
alle Interessierten geöffnet. Mit Telnetclients, wie AmTelnet oder
DcTelnet, können sich Demofreaks mit ISDN-Speed unter remedy.yi.org
unter port 23 einwählen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 14. Aug. 2001, 22:12] [Kommentare: 3 - 17. Aug. 2001, 00:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Aug.2001
Sven Dröge (ANF)
|
Neues Release für Börsensoftware Bonds verfügbar (Update)
Nachdem Yahoo mehrmals die Zugangsbedingungen zu seinen Servern geändert
hat, habe ich nun wieder eine funktionstüchtige Version für den
Internet-Update der Börsenkurse erstellt. Auf der Homepage liegt ein
Archiv inkl. dem Kurs-Updater. Ich empfehle, die mitgelieferte Datei
"firmen.list" zu verwenden und selbst gespeicherte Wertpapiere mittels
der Funktion "Objektdaten importieren" einzufügen. In der mitgelieferten
Datei sind die meisten Ticker-Symbole für Aktien und einige Indizes
enthalten.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 14. Aug. 2001, 19:00] [Kommentare: 5 - 15. Aug. 2001, 13:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Aug.2001
I.T.
|
I.T.: Bernie's lost in time (Update)
In dem australischen Online-Magazin I.T. gibt es heute einen ausführlichen
Artikel über den Emulator 'Amithlon' von Bernie Meyer und Harald Frank.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 14. Aug. 2001, 16:22] [Kommentare: 25 - 16. Aug. 2001, 09:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Aug.2001
Rüdiger Engel (ANF)
|
Hardwaretreffen mit G-REX PCI-Präsentation am 8.9.2001
Die Nürnberger Amiga-Usergruppe IMAGE lädt am Samstag, den 8. September 2001,
zu einem Hardwaretreffen mit einem ganz besonderen Highlight ein:
DCE gibt sich die Ehre und zeigt an
je einem Amiga 1200 und 4000 die G-REX PCI-Boards für PPC-Karten.
Daneben kann natürlich wieder jeder seinen Rechner mitbringen und es
darf fröhlich Wissen ausgetauscht werden.
(ps)
[Meldung: 14. Aug. 2001, 15:41] [Kommentare: 25 - 16. Aug. 2001, 10:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Aug.2001
Golem
|
Golem: Radeon 8500 - ATIs GeForce3-Konkurrenz kommt im Oktober
»Radeon 7500 löst Radeon 64 MB VIVO ab, FireGL 8800 ergänzt FireGL 4
ATI hat gleich drei neue Grafikkarten angekündigt, von denen insbesondere
der GeForce-Konkurrent Radeon 8500 und dessen Profi-Variante Fire GL 8800
interessant sind. Ebenfalls neu ist die Radeon 7500, die noch auf dem alten
Radeon-Grafikprozessor basiert, aber dank Fertigung in 0,15 Mikron deutlich
höhere Taktraten bietet.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
Weiterlesen ...
(cm)
[Meldung: 14. Aug. 2001, 15:34] [Kommentare: 2 - 14. Aug. 2001, 17:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Aug.2001
Chip Online / Volker Grabbe (ANF)
|
Chip: Linux-Spieleentwickler Loki stellt Insolvenzantrag (Update)
Loki Software, ein Linux-Spieleentwickler, hat laut CHIP Online einen
Insolvenzantrag gestellt. Das Unternehmen, bekannt durch Portierungen
vieler Windows-Spiele auf Linux soll Schulden in Höhe von rund 400.000 Dollar
haben und steckt damit in ernsten finanziellen Schwierigkeiten.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 14. Aug. 2001, 15:27] [Kommentare: 20 - 15. Aug. 2001, 19:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Aug.2001
Scalos
|
Workbench-Ersatz: Scalos StackWindow-Plugin
Für den Workbench-Ersatz 'Scalos' ist ein neues Plugin
namens 'StackWindow' von Bruce Steers veröffentlicht worden.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 14. Aug. 2001, 12:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Aug.2001
Amiga Inc.
|
Amiga Inc.: Onlineshop 'AmigaMall' geschlossen
Amiga Inc. hat den Onlineshop 'AmigaMall' geschlossen und weist darauf hin,
Amiga-Produkte bei den im Händlerverzeichnis
eingetragenen Händlern zu kaufen.
(ps)
[Meldung: 14. Aug. 2001, 12:16] [Kommentare: 28 - 15. Aug. 2001, 14:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Aug.2001
Andreas Magerl (E-Mail)
|
Amiga Future: Interview mit Jools Smyth
Auf der Homepage der Amiga Future wurde soeben ein Interview
mit Jools Smyth, dem Webmaster der bekannten Seite
"Exotica" veröffentlicht.
Auf dieser Seite finden Sie Information über Amiga-Spiele, Musik,
Spiele-Box-Scans, Amiga Demoscene Information, einige alte Utilities,
Diskmags und vieles mehr. Ein Muss für alle echten Amiga-Fans.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 14. Aug. 2001, 10:26] [Kommentare: 4 - 15. Aug. 2001, 00:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Aug.2001
GoldED
|
Editor: GoldED Studio 5 zum freien Download
Dietmar Eilert, der Autor von GoldED, hat sich ein ganz besonderes Sommerspecial
einfallen lassen. Für eine limitierte Zeit steht eine ältere, aber voll
funktionsfähige Version von GoldED Studio 5 zum freien Download bereit.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 13. Aug. 2001, 22:33] [Kommentare: 23 - 15. Aug. 2001, 19:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Aug.2001
Aaron "Optimizer" Digulla (E-Mail)
|
AROS: aros.org wieder erreichbar
AROS ist nach längerer Zeit nun wieder unter der üblichen URL
http://www.aros.org/ erreichbar.
Sie können nun alle Bookmarks wieder auf diese URL lenken.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 13. Aug. 2001, 21:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Aug.2001
Jan Andersen (E-Mail)
|
Virus Help Denmark: xvs.library V33.28
Gestern hat Jan Erik Olausen Version 33.28 der 'xvs.library' veröffentlicht.
In dieser Version hat sich folgendes geändert:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 13. Aug. 2001, 21:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Aug.2001
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)
|
Elbox und Hyperion: Lizenzvertrag für Warp3D Voodoo3-Treiber abgeschlossen
Elbox Computer und Hyperion Entertainment
geben bekannt, dass sie eine Lizenzvereinbarung getroffen haben.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 13. Aug. 2001, 21:23] [Kommentare: 43 - 15. Aug. 2001, 10:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Aug.2001
Frank Sievertsen (REBOL-ML)
|
REBOL: profiler V1.0.3
Am 13. August hat Frank Sievertsen die Version 1.0.3
seines Profilers 'Profiler' für das
REBOL-System veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 13. Aug. 2001, 20:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Aug.2001
Robert M. Münch (REBOL-ML)
|
REBOL: make-doc-pro V0.96
Robert M. Münch hat die Version 0.9.6 seines
Dokumenten-Tools 'make-doc-pro' für das REBOL-Sytem
veröffentlicht. 'make-doc-pro' ist eine erweiterte Version von
'make-doc', das von Carl Sassenrath zum
Schreiben von Dokumentationen für REBOL programmiert wurde. Gegenüber
der vorigen 'make-doc-pro'-Version hat sich folgendes geändert:
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 13. Aug. 2001, 20:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Aug.2001
amiga.org
|
Veranstaltung: Termin für Ottawa Amiga Show steht fest
Der Termin für die Ottawa Amiga Show in Ontario, Kanada steht nun fest.
Die Show wird am 17./18. November 2001 im Travelodge Hotel in Ottawa
stattfinden. Weitere Einzelheiten finden Sie unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 13. Aug. 2001, 17:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Aug.2001
WHDLoad
|
Installer: WHDLoad - Version 14.4 und neue Pakete
Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht sind, können dank WHDLoad
auf der Festplatte installiert werden. Seit dem 11.08.2001 steht ein neues
Komplettarchiv mit allen Installern (Version 14.4) zum Download bereit.
Folgende Pakete sind neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 13. Aug. 2001, 17:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Aug.2001
Individual Computers
|
Controller: Auslieferung von "CLeo" verzögert sich
Cleo ist ein Controller, der mit der Technologie, die aus dem Catweasel
abgeleitet wurde, Amiga-Disketten sowie eine große Anzahl weiterer
Diskettenformate lesen und schreiben kann.
Merlancia Industries hat das
Gerät von Individual Computers lizenziert, um es unter dem Namen
dem "CLeo" als Nachrüstsatz für Tsunami Entwicklergeräte und andere
Pegasos-basierte Computer zu nutzen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 13. Aug. 2001, 16:59] [Kommentare: 17 - 16. Aug. 2001, 11:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Aug.2001
Stefan Martens (ANF)
|
Offizielles HBMonopoly Online-Spiel am 18.08.01
In dem IRC Kanal #AmigaFun wird am Samstag den 18.08.01 um 20.00 Uhr wieder ein
offizielles HBMonopoly Online-Spiel stattfinden.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 13. Aug. 2001, 14:04] [Kommentare: 6 - 15. Aug. 2001, 05:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Aug.2001
Richard H. Poser II (E-Mail)
|
Messenger: AmigAIM BETA Version 0.9431
Richard H. Poser hat Betaversion 0.9431 des AIM-Messengers AmigAIM
veröffentlicht. AmigAIM ist ein Client zur Verbindung mit dem America
Online Instant-Messenger (AIM-Dienst). Hier ein Auszug aus der History,
aus welcher Sie die gemachten Änderungen entnehmen können:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 13. Aug. 2001, 11:07] [Kommentare: 5 - 14. Aug. 2001, 20:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Aug.2001
M0rpheus (ANF)
|
Spiel: 1. Screenshot zum Risiko-Klon 'Winner'
M0rpheus hat auf der 'Amiga Projekt Zone' einen ersten Screenshot
zu seinem Risiko-Klon 'Winner' veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 12. Aug. 2001, 23:58] [Kommentare: 26 - 14. Aug. 2001, 19:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Aug.2001
Telepolis
|
Die erste Videospielkonsole
In obigen Telepolis-Artikel beschreibt Konrad Lischka die Entstehungsgeschichte
der ersten Videospielkonsole, die Ralph Baers 1966 baute.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 12. Aug. 2001, 23:03] [Kommentare: 8 - 13. Aug. 2001, 18:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Aug.2001
Amiga Future
|
Datatype: WarpTIFF V44.2
Am 12. August 2001 hat Oliver Roberts die Version 44.2
seines WarpTIFF-Datatypes veröffentlicht. Der Datatype
läuft auf 68k-Amigas sowie PPC-Amigas unter WarpOS
und MorphOS. Gegenüber der vorigen Version hat sich folgendes
geändert:
- Neu: Unterstützt nun Multi-Image-TIFF-Dateien. Applikationen
können über PDTA_GetNumPictures- und PDTA_WhichPicture-Tags
auswählen welches Bild angezeigt werden soll.
- Neu: Unterstützung für CMYK-Grafiken.
- Bugfix: Die PixarLog-Dekompression funktionierte nicht.
- Bugfix: Dateien mit fehlenden StripByteCounts-Tag führen nun nicht
mehr zu Abstürzen.
- Bugfix: Dateien, in denen nicht die Anzahl der Samples pro Pixel
angegeben sind werden nun problemlos geladen.
- Bugfix: Die Probleme bei der Verarbeitung von Grafiken ohne
seperate Farb-Komponenten wurden behoben.
- Änderung: Die Verarbeitung von Fehlern sowie die Rückgabe der Fehlercodes
wurde überarbeitet und verbessert.
- Änderungen: Verschiedener nicht mehr benötigter Code wurde entfernt.
Weitere Informationen zum WarpTIFF-Datatype sind über den Titellink auf
der Homepage von Oliver Roberts zugänglich.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 12. Aug. 2001, 19:25] [Kommentare: 6 - 13. Aug. 2001, 17:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Aug.2001
Amiga Future
|
PCI: Prometheus-SDK V1.50
Am 12. August 2001 hat Matay die Version 1.50 des
Prometheus-SDKs veröffentlicht. Gegenüber der vorigen Version hat sich
folgendes geändert:
- Neu: Header-Dateien für GCC, VBCC, SAS/C und StormC.
- Neu: Die Sourcecode-Beispiele können nun mit allen oben genannten Compilern
compiliert werden.
- Neu: Der 'developer.guide' wurde um eine Beschreibung des PCI-Interrupt-Handlings erweitert.
- Bugfix: In der 'prometheus.library' wurden einige kleine Fehler behoben - Ein Fehler
führte bei PrmScan zu einer Endlosschleife, wenn sich keine PCI-Karte in einem der
PCI-Slots befand.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 12. Aug. 2001, 19:25] [Kommentare: 3 - 12. Aug. 2001, 22:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Aug.2001
Amiga Future
|
Magazin: Starmag mit neuer Homepage
Das deutschsprachige Amiga-Online-Magazin 'StarMag' präsentiert
sich seit heute mit einer neuen Homepage.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 12. Aug. 2001, 19:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Aug.2001
Amiga Future
|
Programmierung: C-Kurs von Xin Software Design aktualisiert
Der C-Kurs von 'Xin Software Design' wurde aktualisiert. Dabei wurden
kleine Fehler behoben und einige zusätzliche erklärende Sätze eingefügt.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 12. Aug. 2001, 19:25] [Kommentare: 1 - 13. Aug. 2001, 20:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Aug.2001
GameDev.net
|
Programmierung: Tutorials für BlitzBasic (Update)
Mit Blitz Coder gibt es eine neue
englischsprachige Website, die sich mit dem Basic-Dialekt
'BlitzBasic'
beschäftigt, welcher sich u.a. gut für die Programmierung von Spielen eignet.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 12. Aug. 2001, 18:10] [Kommentare: 7 - 13. Aug. 2001, 17:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Aug.2001
René Stelljes (E-Mail)
|
User: Amiga-User-Liste (AUL) V11.01 SE
René Stelljes schreibt:
Ab Heute befindet sich die Version 11.01 SE (05.08.2001) der AUL auf meiner
Homepage. Diese Version wurde zur Computerparty der Göttinger Amiga-User
erstellt.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 12. Aug. 2001, 16:06] [Kommentare: 14 - 14. Aug. 2001, 16:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Aug.2001
Czech Amiga News
|
Bastelei: Bilder eines A500-Desktops
Die A.C.E.-Usergroup hat unter dem Titellink
Fotos eines A500
veröffentlicht, der in ein Desktop ähnliches Gehäuse eingebaut und mit einer
externen Tastatur versehen wurde.
(sd)
[Meldung: 12. Aug. 2001, 11:19] [Kommentare: 10 - 13. Aug. 2001, 19:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Aug.2001
amigadev.net
|
AmigaDE: Spiel - drillbohrer V5.04.27
Am 9. August 2001 hat Timm S. Müller die Version V5.04.27 des
Arcade-Games 'drillbohrer' für das AmigaDE-SDK veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 12. Aug. 2001, 10:53] [Kommentare: 6 - 13. Aug. 2001, 18:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Aug.2001
amigadev.net
|
AmigaDE: bin2h - Datei nach C-Source konvertieren
Am 10. August 2001 hat Patrick Roberts die Version 0.91 des Tools 'bin2h'
für das AmigaDE-SDK veröffentlicht. 'bin2h' konvertiert jede Datei in eine
komprimierte oder unkomprimierte C-Header-Datei.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 12. Aug. 2001, 10:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Aug.2001
Maik Schultheis (ANF)
|
Accd: Kostenlose E-Mail-Adresse
Maik Schultheis schreibt:
Das Accd-Magazin.de (Amiga Treff) bietet Euch jetzt auch eine
E-Mail-Adresse kostenlos an. Sie haben die Auswahl zwischen
'...@Amiga-Treff.zzn.com' oder '...@accd.zzn.com'.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 12. Aug. 2001, 08:46] [Kommentare: 3 - 12. Aug. 2001, 20:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |