19.Jan.2008
Faces of Mars (ANF)
|
DTM-Modellauto mit Commodore-Werbung
Der Aachenener Modellauto-Hersteller Minichamps hat einen Mercedes 190E der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft mit der originalen Commodore-Werbung neu in sein Programm aufgenommen. Dieser Wagen nahm in den 1990er Jahren an der Meisterschaft teil.
(snx)
[Meldung: 19. Jan. 2008, 18:24] [Kommentare: 10 - 20. Jan. 2008, 14:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jan.2008
Matthias 'maz' Ziegs (ANF)
|
C64 Orchestra: Klassisches Orchester spielt C64 Songs
Das holländische "C64 Orchestra" spielt Game-Soundtracks vom C64, genauer gesagt Songs von Rob Hubbard und Jeroen Tel. Nach diversen Live-Auftritten in den letzten Jahren gibt es das C64 Orchestra jetzt auch auf CD. Weitere Details sowie MP3-Kostproben sind unter dem Titellink zu finden.
(cg)
[Meldung: 19. Jan. 2008, 17:03] [Kommentare: 6 - 20. Jan. 2008, 12:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jan.2008
|
AmigaOS 4: Origyn Web Browser 1.4
Jörg Strohmayer stellt ein Update des SDL-basierten Browsers "Origyn Web Browser" zur Verfügung. Änderungen in Version 1.4:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 19. Jan. 2008, 16:56] [Kommentare: 7 - 21. Jan. 2008, 02:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jan.2008
(ANF)
|
AmigaOS 4: AmiFTP 1.935
Joachim "Zerohero" Birging stellt ein Update des Reaction-basierten FTP-Klienten AmiFTP zur Verfügung. Änderungen in Version 1.935:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 19. Jan. 2008, 16:51] [Kommentare: 2 - 22. Jan. 2008, 13:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jan.2008
(ANF)
|
AmigaOS 4: ISO-o-Matic 1.3 konvertiert CD-Images
ISO-o-Matic konvertiert diverse CD-Images verschiedener Formate (b5i, bin, cdi, img (normal/CloneCD), mdf (Alcohol), nrg (Nero), pdi, uif) in das gängige ISO-Format (Screenshot).
(cg)
[Meldung: 18. Jan. 2008, 23:26] [Kommentare: 1 - 19. Jan. 2008, 15:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jan.2008
PPA (Polish Amiga Portal) (ANF)
|
Interview mit Mindspace-Entwickler Richard Barfoot
Das polnische Amiga-Portal PPA hat ein Interview mit Richard Barfoot veröffentlicht, der das Vektorzeichenprogramme Mindspace für AmigaOS 4 entwickelt.
Barfoot spricht über die Ideen, die zur Entwicklung von Mindspace führten, und gibt erste Details zum Nachfolgers Mindspace 2 bekannt.
(cg)
[Meldung: 18. Jan. 2008, 23:12] [Kommentare: 1 - 19. Jan. 2008, 15:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jan.2008
MorphOS-News.de (Software-Liste)
|
MorphOS: 2H4U 1.3
Ilkka Lehtoranta hat das SDL-basierte Geschicklichkeitsspiel "Too Hard For You" (2H4U) in der aktuellen Version 1.3 für MorphOS kompiliert.
2H4U ist eine Kombination aus Tetris und Breakout (Screenshot).
(snx)
[Meldung: 18. Jan. 2008, 12:41] [Kommentare: 2 - 18. Jan. 2008, 15:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jan.2008
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Arcade-Spiel KOG
Bei Simone Bevilacquas "KOG" gilt es, mittels einer "Falle" Objekte einzusammeln, die vom Zentrum des (runden) Spielfeldes Richtung Außenrand geschleudert werden (Screenshot). Die Optik des Spiels lässt sich durch Themes komplett verändern.
(cg)
[Meldung: 17. Jan. 2008, 23:45] [Kommentare: 3 - 18. Jan. 2008, 13:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2008
|
Aminet-Uploads bis 15.01.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 16. Jan. 2008, 15:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2008
|
os4depot.net: Uploads bis 15.01.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 16. Jan. 2008, 15:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2008
|
AROS-Archives: Uploads bis 15.01.2008
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 16. Jan. 2008, 15:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2008
|
AmigaOS 4: FTP-Klient PFTP 0.0 Alpha 14
PFTP von Peter Gordon bietet u.a. beliebig viele Fenster, Server-zu-Server-Transfers und Drag'n Drop-Unterstützung. In Version 0.0 Alpha 14 wird erstmals das SFTP-Protokoll unterstützt, dazu wird der Amiga-Port von OpenSSH benötigt.
(cg)
[Meldung: 16. Jan. 2008, 15:12] [Kommentare: 3 - 16. Jan. 2008, 23:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2008
|
MorphOS: Rollenspiel eVe (Preview)
"eVe" ist ein Action-Rollenspiel von Kelly Samel (Screenshots: 1, 2, 3). Das jetzt veröffentlichte erste Preview soll einen Einblick in die Grundlegenden Elemente des Spiels geben.
(cg)
[Meldung: 16. Jan. 2008, 15:06] [Kommentare: 10 - 17. Jan. 2008, 16:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2008
amigafuture.de (Webseite)
|
AmigaOS 4: Origyn Web Browser 1.3
Jörg Strohmayer stellt ein Update des SDL-basierten Browsers "Origyn Web Browser" zur Verfügung. Änderungen in Version 1.3:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 16. Jan. 2008, 14:47] [Kommentare: 7 - 18. Jan. 2008, 13:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2008
amigafuture.de (Webseite)
|
MIDI-Sequencer: BarsnPipes 1.27
Alfred Faust stellt ein Update des Multimedia-MIDI-Sequencers BarsnPipes zur Verfügung. Änderungen in Version 1.27:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 16. Jan. 2008, 14:41] [Kommentare: 2 - 20. Jan. 2008, 12:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2008
Paul J. Beel (ANF)
|
The AROS Show: Interview mit dem AROS-Entwickler Staf Verhaegen
Für sein Blog "The AROS Show" hat Paul J. Beel ein Interview mit dem langjährigen AROS-Entwickler Staf Verhaegen geführt. Hierin spricht er über seine Arbeit für das Betriebssystem AROS, systemnahe Programmierung und künftige AROS-Projekte.
(snx)
[Meldung: 16. Jan. 2008, 13:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jan.2008
[ujb] (ANF)
|
Video: MorphOS auf dem Mac mini von Apple
Wie Harry 'Piru' Sintonen im Forum von amiga.org bestätigt, wird MorphOS künftig auch auf der PowerPC-Variante von Apples Mac mini laufen. Allerdings sei es unwahrscheinlich, dass bereits bei der Erstveröffentlichung von MorphOS 2.0 neben der Unterstützung für Pegasos 1, Pegasos 2 und Efika auch schon eine Mac-Version verfügbar werde, da diese Portierung noch längst nicht fertiggestellt sei.
Mark 'Bigfoot' Olsen hat derweil ein Video (33 MB) bereitgestellt, das den Bootvorgang von MorphOS auf einem Mac mini demonstriert.
(snx)
[Meldung: 16. Jan. 2008, 13:49] [Kommentare: 102 - 20. Jan. 2008, 18:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2008
amigafuture.de (Webseite)
|
Software-Updates: FreeDB 13.7, strangé 0.14
Alfonso Ranieri stellt neue Versionen seines HTML- und Amigaguide-Anzeigers strangé sowie von FreeDB, einer grafischen Benutzeroberfläche für die CD-Datenbank freedb.org, zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 15. Jan. 2008, 23:31] [Kommentare: 2 - 17. Jan. 2008, 14:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2008
Murakami (ANF)
|
Printmagazin: aMiGa=PoWeR 40
Die 40. Ausgabe des französischen Print-Magazins aMiGa=PoWeR bietet u.a. folgende Themen:
- News: AmigaOS 4 Classic, YAM v2.5, Origyn Web Browser, Minimig
- Reviews: AmiWebView v2.1 OS4, MLDonkey v2.8.3 MOS, StepFive AGA, Warzone 2100 MOS, Alinearis 2 OS4, Catweasel MKII Anniversary Edition
- Tutorials: USB Mass Storage and OS4, IBrowse v2.4 tips
- And many other articles
aMiGa=PoWeR wird seit 1998 von AFLE herausgegeben und weltweit vertrieben.
(snx)
[Meldung: 15. Jan. 2008, 22:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2008
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmiKit: Phenomena-Plugin für Real 3D kostenlos erhältlich
Neben dem Raytracer Real 3D (amiga-news.de berichtete) ist mit Genehmigung von Delta Knowledge nun auch die Partikelanimationserweiterung Phenomena kostenlos von der AmiKit-Webseite herunterladbar.
Phenomena wurde in das Real-3D-Add-on für die AmiKit-Distribution integriert und steht für alle anderen Anwender zusätzlich auch in Form von ADF-Dateien zur Verfügung.
(snx)
[Meldung: 15. Jan. 2008, 19:04] [Kommentare: 3 - 17. Jan. 2008, 21:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2008
Amigaworld.net (Webseite)
|
AROS: VmwAROS 0.6
VmwAROS ist eine vorkonfigurierte AROS-Umgebung für VMware, die dem Anwender gegenüber den Live-CDs mit ihrer naturgemäßen Nur-Lese-Beschränkung einen weitergehenden Eindruck des Betriebssystems vermitteln soll.
Die neue Betaversion 0.6 beinhaltet unter anderem einige bedeutsame Fehlerbereinigungen und ein einfaches Upgrade-Programm für die Systemdateien von AROS sowie den neuen Disk-Validator (amiga-news.de berichtete).
(snx)
[Meldung: 15. Jan. 2008, 18:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2008
Takeo Sato (E-Mail)
|
Cloanto: Amiga Forever 2008 unterstützt Asus Eee PC
Neben dem "100-Dollar-Laptop" XO (amiga-news.de berichtete) wird die kommende Version von Cloantos Emulator-Komplettpaket, Amiga Forever 2008, auch das Subnotebook Eee von Asus unterstützen, wie der italienische Hersteller unter dem Titellink mitteilt.
(snx)
[Meldung: 15. Jan. 2008, 18:34] [Kommentare: 6 - 17. Jan. 2008, 02:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jan.2008
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future 70 (Januar/Februar 2008) ist erschienen
Pressemitteilung Heute ist die Amiga Future Ausgabe 70 (Januar/Februar 2008) erschienen. Das heißt, sie wurde heute an alle Abonnenten, Vorbesteller sowie Händler verschickt.
In dieser Ausgabe findet ihr natürlich einen Testbericht über AmigaOS 4 auf ClassicPPC. Passend dazu gibt es ein ausführliches Special, das die Unterschiede von AmigaOS 3.x zu AmigaOS 4.0 aufzeigt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 15. Jan. 2008, 18:20] [Kommentare: 3 - 17. Jan. 2008, 16:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jan.2008
|
MorphOS: Youtube-Tool Tubexx (Update)
Tubexx ist ein in ARexx geschriebenes Tool für youtube.com, mit dessen Hilfe das Video-Portal nach bestimmten Videos durchsucht werden kann - die Ergebnisse werden in einem Thumbnail-Browser angezeigt.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 14. Jan. 2008, 21:09] [Kommentare: 17 - 16. Jan. 2008, 04:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jan.2008
|
ACube: Verzögerungen bei der Auslieferung des Minimig
Pressemitteilung: Unglücklicherweise zwingen uns kleinere Verzögerungen, die Auslieferung des Minimig leicht zu verschieben. Wir möchten unseren Kunden den gewohnten hochwertigen Service anbieten, als Zeichen des Respekts angesichts der vielen bisher eingegangenen Bestellungen, weswegen wir die Auslieferung des Minimig auf den 1. Februar verschieben müssen. Wir bitten die Verzögerung zu entschuldigen und bedanken uns bei all denen die [auf den Minimig] warten.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 14. Jan. 2008, 19:16] [Kommentare: 25 - 17. Jan. 2008, 14:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jan.2008
|
IRC-Klient: WookieChat 2.9 beta 4
James "jahc" Carroll stellt eine neue Beta-Version seines MUI-basierten IRC-Klienten WookieChat zur Verfügung. Die Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen.
(cg)
[Meldung: 14. Jan. 2008, 18:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jan.2008
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaOS 4: Experimentelle Benutzerschnittstelle für OWB
Jörg Strohmayer stellt eine experimentelle Benutzerschnittstelle für den "Origyn Web Browser" zur Verfügung, OWBUI. Zwar bestünden noch so manche Probleme (z.B. ausstehende Funktionalitäten), aber für den Anfang sei es möglicherweise trotzdem besser als nichts.
Download: OWBUI.lha (41 KB)
(snx)
[Meldung: 13. Jan. 2008, 19:49] [Kommentare: 8 - 14. Jan. 2008, 20:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jan.2008
Amigaharry (ANF)
|
MorphOS: Textanzeiger Gread 1.0
Mit Gread stellt Tom 'Amigaharry' Duin einen in Assembler geschriebenen Textanzeiger für MorphOS zur Verfügung. Im Hintergrund wird ein Farbverlauf angezeigt. Die Bitmap-Höhe kann hierbei über die CyberGraphX-Limitierung hinausgehen.
(snx)
[Meldung: 13. Jan. 2008, 19:25] [Kommentare: 4 - 15. Jan. 2008, 12:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jan.2008
Pawel Stefanski (ANF)
|
MorphOS: Gallerius 2.20
Pawel 'Stefkos' Stefanskis Programm Gallerius unterstützt Sie bei der Erstellung von HTML-Thumbnail-Galerien. Die Version 2.2 beinhaltet neben Fehlerbereinigungen eine Kommentarfunktion sowie die Möglichkeit, Projekte zu speichern, um ggf. neue Bilder hinzuzufügen.
Download: gallerius.lha (134 KB)
(snx)
[Meldung: 13. Jan. 2008, 19:20] [Kommentare: 1 - 15. Jan. 2008, 17:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jan.2008
Amigaworld.net (Webseite)
|
Amiga-Version des Raytracers Real3D 3.5 kostenlos verfügbar
AmiKit bietet mit Genehmigung von Realsoft Graphics die Amiga-Version 3.5 des Raytracing- und Animationsprogramms Real3D seit heute kostenlos zum Herunterladen an.
Die Software liegt sowohl als Add-on-Paket für die WinUAE-Distribution AmiKit als auch als ADF-Diskettensatz vor. Zudem kann die aktuelle Version des Programms für andere Plattformen ermäßigt erworben werden.
(snx)
[Meldung: 13. Jan. 2008, 17:37] [Kommentare: 4 - 14. Jan. 2008, 10:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jan.2008
|
AmigaOS 4 Classic: Mausrad-Unterstützung für ps2m-Mäuse
Unter AmigaOS 4 Classic bestand bisher das Problem, dass die existierenden Treiber für PS2-Mausadapter (Cocolino, ps2m) für Mausrad-Bewegungen die sogenannten Newmouse-Codes liefern, während das Betriebssystem selbst sowie PPC-native Anwendungen zur Auswertung des Mausrads lediglich den mit AmigaOS 4 eingeführten Wheelmouse-Standard unterstützen.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 13. Jan. 2008, 15:11] [Kommentare: 2 - 13. Jan. 2008, 19:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jan.2008
Jörg Karisch (ANF)
|
Amiga-Hardware-Treffen in Nürnberg am 9. März 2008
Jörg 'amiga1303' Karisch schreibt: Die Amiga-Nutzer-Gruppe IMAGE aus Mittelfranken lädt am Sonntag, dem
9. März 2008, wieder zum Hardware-Treffen nach Nürnberg ein.
Ziel ist es, Probleme anhand mitgebrachter Hard- und Software zu lösen oder
auch wieder ein paar Spielchen über das Netzwerk zu tätigen.
Wir wollen wieder einen Flohmarkt bzw. eine Tauschbörse für amigarelevante
Hard- und Software anbieten. Nähere und aktuelle Informationen sind unter dem Titellink zu finden - unter anderem auch eine Liste mit den ausgestellten Rechnern.
Leider sind die Rechner-Plätze auf etwa 20 Stück begrenzt, weswegen ich Gäste, die mit Hardware anreisen wollen, bitte, sich bei mir rechtzeitig zu melden.
Wir freuen uns auf alle amigainteressierten Gäste - vielleicht hat ja auch ein Hard- oder Software-Hersteller etwas Zeit zum Vorbeischauen - und sehen uns dann am 9. März.
Bis dahin viele Grüße,
Jörg Karisch
(snx)
[Meldung: 13. Jan. 2008, 15:08] [Kommentare: 6 - 28. Jan. 2008, 08:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jan.2008
Amigaworld.net (Forum)
|
MeKa 2008: NatAmi-Entwicklerboard vorgeführt
In einem englischen Forenbeitrag unter dem Titellink berichtet Gunnar von Boehn von der Vorführung des NatAmi-Entwicklerboards (Seite des Amiga History Guide mit Foto) von Thomas Hirsch auf dem diesjährigen MeKa in Karlsruhe.
Anders als der Minimig von Dennis van Weeren verfügt NatAmi demnach über eine nahezu vollständige AGA-Implementation (einschließlich eines 24 Bit-AGA+-Modus samt 32 Bit-Blitter), basiert dafür aber auf sehr alten FPGA-Chips mit entsprechenden Limitierungen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 13. Jan. 2008, 14:59] [Kommentare: 62 - 24. Jan. 2008, 17:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jan.2008
amigaworld.net (Webseite)
|
Podcast: Amiga Round Table, Episode 19
Der "Amiga Round Table" (ART) ist ein von Rich Lawrence und Sean Fitzgerald zusammengestellter englischer Podcast, bei dem Amiga-Anwender und geladene Gäste die aktuellen Ereignisse in der Amiga-Szene diskutieren.
Die Themen der achtzehnten Ausgabe, bei Mike Blackburn und Bill Panagouleas zu Gast waren:
- McBill Spills the beans on AA2/OS5
- One Laptop Per Child Runs UAE Unmodified
- Robert Norris emailed us about the Traveller Project on AROS (Rob's Blog)
- 2008 The Year of AROS?
- We kick around the idea of AROS on EeePC from ASUS
- BBRV sends us a tip on LimePC. Looks Sweet!
- Discreet FX Contest Winners Announced!
(cg)
[Meldung: 13. Jan. 2008, 13:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jan.2008
Amiga.org (Webseite)
|
Interview: PC pioneer Chowaniec looks back at the Amiga
Bereits vor einem Monat erschien auf computerworld.com ein Interview mit Adam Chowaniec. Heute unter anderem Chairman bei Liquid Computing und Tundra Semiconductor, zeichnete er in den Tagen der Amiga-Entwicklung als Vice President of Technology bei Commodore verantwortlich.
(snx)
[Meldung: 13. Jan. 2008, 09:03] [Kommentare: 3 - 13. Jan. 2008, 13:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jan.2008
Insane-Software (ANF)
|
Insane-Software: Amijeweled 1.3
Pressemitteilung Wir freuen uns sehr, Ihnen heute die Veröffentlichung der neuesten Version von AmijeweledRTG, Amijeweled V1.3, bekanntgeben zu können!
In dieser Version wurden hauptsächlich Wünsche von Kunden umgesetzt, allen voran der von vielen heiß ersehnte Vollbild-Modus.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 13. Jan. 2008, 01:30] [Kommentare: 13 - 15. Jan. 2008, 23:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |