18.Apr.2003
Hans-Jörg Frieden (ANF)
|
IncaGold und Hyperion geben Lizenzabkommen bekannt
IncaGold und Hyperion Entertainment schließen umfassendes Lizenzabkommen
Leuven, Belgien, 18. April 2003
IncaGold GmbH und Hyperion Entertainment VOF haben heute den Abschluss eines
umfangreichen Lizenzabkommens bekannt gegeben. Hyperion wird viele der
aktuellen und zukünftigen Entertainment-Titel von IncaGold für Amiga,
Linux und Macintosh umsetzen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Apr. 2003, 22:05] [Kommentare: 71 - 22. Apr. 2003, 17:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Apr.2003
Ron van Herk (ANF)
|
Genesi at CeBIT Australia
Genesi would like to invite all visitors to the CeBIT Australia 2003
event to visit our booth. We will be exhibiting in hall 5, booth 561.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Apr. 2003, 18:41] [Kommentare: 1 - 18. Apr. 2003, 22:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Apr.2003
Christian Krenner (ANF)
|
Extreme Amiga 600 Upgrading Page: Amiga 600 mit USB-Ports!
Erneutes Update der "Extreme Amiga 600 Upgrading Page". Die Seite
dokumentiert die Aufrüstung eines Amiga 600. Aktuellstes Highlight:
Der Amiga 600 wurde mit USB-Ports ausgerüstet und dürfte damit der
einzige A 600 überhaupt sein, an dem USB-Geräte betrieben werden
können.
(ps)
[Meldung: 18. Apr. 2003, 18:41] [Kommentare: 12 - 21. Apr. 2003, 14:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Apr.2003
Christoph Gutjahr (ANF)
|
Eyetech: AmigaOneXE wird seit Mittwoch ausgeliefert
Alan Redhouse (Eyetech) meldet sich auf der AmigaOne-Mailingliste zu Wort (Titellink) und erläutert, dass die Auslieferung des AmigaOneXE in größeren Stückzahlen bereits am Mittwoch begonnen habe.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Apr. 2003, 18:41] [Kommentare: 31 - 23. Apr. 2003, 12:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Apr.2003
|
amiga-news.de wünscht Frohe Ostern!
 © Rolf Tingler
(ps)
[Meldung: 17. Apr. 2003, 23:58] [Kommentare: 16 - 19. Apr. 2003, 10:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Apr.2003
Michael Lanser (ANF)
|
Realms of Power - Internetseite online
Zum Spieleprojekt Realms of Power wurde heute die Internetseite
online gestellt. Sie finden dort Informationen und Screenshots zum Spiel
und dessen Entwicklungsstandes.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 17. Apr. 2003, 22:58] [Kommentare: 21 - 18. Apr. 2003, 23:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Apr.2003
|
Aminet Uploads 17.04.2003
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen
Aminet Uploads:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 17. Apr. 2003, 19:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Apr.2003
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)
|
Elbox: Spider II sales began
We are glad to inform that the Spider II USB 2.0 High-Speed controller
with drivers for Mediator and Amithlon is on sale now.
The detailed specification of the Spider II USB 2.0 controller:
see the product page.
(ps)
[Meldung: 17. Apr. 2003, 15:41] [Kommentare: 10 - 18. Apr. 2003, 01:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Apr.2003
Guido Mersmann (ANF)
|
AmigaOS Spiel: BoulderDäsh RTX V5.14 - Rockford is back!
Mit der Version 5.14 des Shareware-Spiels BoulderDäsh RTX ist dessen Aktualisierung nahezu abgeschlossen.
Es wurden nahezu alle Programmteile überarbeitet und umgeschrieben. BoulderDäsh ist dadurch nicht nur etwas schneller und kürzer geworden, sondern auch kompatibler.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 17. Apr. 2003, 15:23] [Kommentare: 5 - 18. Apr. 2003, 14:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Apr.2003
Amiforce (ANF)
|
Amiforce feiert 2. Geburtstag
Für den 2. Geburtstag der Seite wurden folgende Dinge für Sie vorbereitet:
Deutsche Amiblitz2.30_Voll-Distribution:
Die Distribution wurde komplett aktualisiert und enthält wieder Amiblitz2
und PED im neuesten Stablerelease in deutscher und englischer Sprache.
Neben dem deutschen Amiblitz2.guide wurden auch die Installscripte
übersetzt, mit Hilfe derer die gewünschte Sprache, so wie auch alle
notwendigen Assigns und Systembestandteile installiert werden. Das Guide
wurde im Lizenzbereich überarbeitet, um klar und verständlich zu erläutern,
dass die mit Amiblitz erstellte Sofware nicht unter GPL stehen muss! Ein
Update_Archiv wird in Kürze nachgereicht.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 17. Apr. 2003, 07:38] [Kommentare: 30 - 18. Apr. 2003, 14:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Apr.2003
Constantinos Nicolakakis (E-Mail)
|
Tool: SRename 3.7.0 Beta
Constantinos Nicolakakis hat die Betaversion 3.7.0 des Tools 'SRename'
veröffentlicht. Mit diesem Tool, welches ab AmigaOS 3.0+ funktioniert,
können Sie bequem Dateien umbenennen. In der neuen Version wurden
folgende neue Features eingebaut, bzw. Fehler bereinigt:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 16. Apr. 2003, 22:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Apr.2003
Raziel (ANF)
|
Web-Filtertool: Privoxy Version 3.0.2
Seit dem 25.03. ist auf der Sourceforge-Homepage ein Update zum freien
OpenSource-Project Privoxy erschienen. Die Version 3.0.2 behebt einige
kleinere Fehler und bietet ein verbessertes Blockiersystem gegen
unerwünschte Web-Sites und/oder PopUps. Es gibt verschiedene Versionen,
AOS ist wie MorphOS und anderen (Unix und sogar WinniesDOS, oder so
ähnlich) vertreten. Im täglichen Einsatz zeigten sich keine schwerwiegende
Fehler, zur vorherigen Version 3.0.0 ist es sogar stabiler.
(ps)
[Meldung: 16. Apr. 2003, 22:23] [Kommentare: 2 - 16. Apr. 2003, 23:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Apr.2003
STERN (Website)
|
STERN: Vorsicht, Chef liest mit!
In dem STERN-Artikel, den Sie unter dem Titellink finden, beschäftigt sich
der Autor Olaf Ballnus mit der Frage, ob und wann Arbeitnehmer überwacht
werden. Dem Artikel angeschlossen ist außerdem eine Umfrage, die sich mit
dieser Frage beschäftigt.
(ps)
[Meldung: 16. Apr. 2003, 13:48] [Kommentare: 16 - 18. Apr. 2003, 15:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Apr.2003
|
Aminet Uploads 16.04.2003
Hier die neuesten Uploads seit unserer letzten Meldung:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 16. Apr. 2003, 11:36] [Kommentare: 8 - 17. Apr. 2003, 11:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Apr.2003
Patric Klöter (ANF)
|
Petro Tyschtschenko feiert seinen 60. Geburtstag!
Patric Klöter schreibt:
Heute feiert unser guter Freund Petro Tyschtschenko seinen 60. Geburtstag.
Dazu möchte ich ihm im Namen aller Amiga-Fans herzlichst gratulieren und
wünsche ihm für die Zukunft alles Gute, vor allem aber Gesundheit.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 16. Apr. 2003, 10:25] [Kommentare: 54 - 21. Apr. 2003, 13:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2003
SPIEGEL (ANF)
|
SPIEGEL: HP und Dell wollen offenbar Handys verkaufen
»Hewlett-Packard und Dell wollen anscheinend ins Mobilfunkgeschäft
einsteigen. Einem Magazinbericht zufolge planen die beiden größten
PC-Hersteller der Welt, Handys mit Microsofts Betriebssystem
Windows zu vertreiben.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 15. Apr. 2003, 21:22] [Kommentare: 20 - 17. Apr. 2003, 10:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2003
David "Daff" Brunet
|
Magazine: Obligement 38 is now out
Issue 38 of the French Amiga magazine Obligement is now available. You can read in
this issue latests Amiga news, a report of the Equinoxe Party, reviews of
Crossfire 2 and Amiga Arena Games Edition 2002, interviews with Jérome
Senay (coder of Word Me Up) and Stefan Burstroem (author of IBrowse), an
article about installation of LinuxPPC on Pegasos, and lots of others
interesting articles. Download it at the address:
http://obligement.free.fr.
(ps)
[Meldung: 15. Apr. 2003, 12:05] [Kommentare: 4 - 15. Apr. 2003, 18:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2003
Otto Dette (E-Mail)
|
SPIEGEL: Bye, bye, Privatkopie
»Die vom Bundestag beschlossene Novelle des Urheberrechts ist
auf ein äußerst geteiltes Echo gestoßen. Während die Phonoverbände
zugleich jubeln und meckern, protestieren weite Teile der IT-Szene.
So richtig glücklich scheint nur Brigitte Zypries.«
Lesen Sie dem kompletten SPIEGEL-Artikel unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 15. Apr. 2003, 12:05] [Kommentare: 40 - 18. Apr. 2003, 19:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2003
Scott Pistorino (ANF)
|
AmigaSource finally reaches the 1400+ link mark
Hello everyone!
Due to my job I had been unable to update
AmigaSource.com daily, weekly
or even monthly. But now it looks like things are starting to slow
down and I can get back to at least weekly updates.
Drop in, look around and enjoy!
Thanks and help spread the word!
Scott Pistorino
(ps)
[Meldung: 15. Apr. 2003, 11:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2003
Eule (aus dem heise Newsticker) (ANF)
|
Neues Sicherheits-Konzept bei OpenBSD
OpenBSD ist eines der UN!XE welches auch für den Amiga 68k portiert wurde.
Im Gegensatz zu NetBSD oder LINUX wird bei OpenBSD ganz besonders auf
Sicherheit für Server-Einsätze geachtet. So gibt es praktisch nur eine
Distribution, bei der die Einführung neuer Treiber, Services oder
Performance eher im Hintergrund steht. Dafür haben Sicherheitskonzepte
den absoluten Vorrang. Die Default-Einstellung von OpenBSD gilt als sehr
sicher. Im Gegensatz zu anderen Systemen ist ihnen nur einmal eine
Sicherheitslücke in der Defaulteinstellung der Distribution durchgerutscht.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 15. Apr. 2003, 11:54] [Kommentare: 8 - 16. Apr. 2003, 03:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Apr.2003
Advogato (ANF)
|
Internet: World of Ends - What the Internet Is and...
In dem englischsprachigen Artikel
"World of Ends"
mit dem Untertitel "What the Internet Is and How to
Stop Mistaking It for Something Else" beschreiben
Doc Searls und David Weinberger einige grundlegende
Eigenschaften des Internets, und wie man das Internet
sowohl falsch als auch richtig nutzen kann.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 15. Apr. 2003, 11:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Apr.2003
heise Newsticker
|
heise: Altes Zeug zum Vierten: Von der PDP-11/73 und anderen Schätzchen
Für die Retro-Fans unter uns dürfte die unter dem Titellink
erwähnte Veranstaltung interessant sein. Zum vierten Mal öffnet
das Vintage Computer Festival Europe (VCFE)
vom 3. bis zum 4. Mai 2003 in München seine Tore. Der
diesjährige Schwerpunkt: "Homecomputer professionell".
(ps)
[Meldung: 14. Apr. 2003, 20:55] [Kommentare: 16 - 17. Okt. 2003, 10:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Apr.2003
|
Abmahnwahn(sinn) II
Wie bereits im August 2001 berichtet,
sind einige Abmahnungen für Otto-Normal-Leser schwer nachvollziehbar.
So beispielsweise die Abmahung des Bauriesen Philipp Holzmann, der den
Existensgründer Gerhard Holzmann wegen der Nutzung von holzmann-bauberatung.de
abmahnte. Im Moment befindet sich dieser Fall im Berufungsverfahren
(Hauptsacheverfahren) am Hanseatischen Oberlandesgericht
(hier finden Sie weitere Einzelheiten
zu diesem Fall).
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 14. Apr. 2003, 20:43] [Kommentare: 5 - 24. Apr. 2003, 22:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Apr.2003
Cloanto (ANF)
|
Amiga Forever and MaxUAE on Mac OS X
New step-by-step configuration instructions for using Amiga Forever (CD-ROM and cross-platform Online Edition) with MaxUAE on Mac OS X have been posted in the FAQ section at amigaforever.com.
(ps)
[Meldung: 14. Apr. 2003, 20:14] [Kommentare: 7 - 16. Apr. 2003, 00:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Apr.2003
Ingo Schmitz (ANF)
|
Musik: AtariXL Tunes-Player SAPphire 0.9
Unter dem Titellink ist am 10.4.03 SAPphire 0.9 erschienen, eine GUI für
SAP, einem Player für AtariXL Tunes (vergleichbar den C64 SID-Tunes).
Der eigentliche Player SAP liegt sowohl für 68k als auch für PPC
(WOS/PUP) vor.
(ps)
[Meldung: 14. Apr. 2003, 16:27] [Kommentare: 1 - 10. Feb. 2006, 16:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Apr.2003
Steffen Nitz (ANF)
|
Spiel: 'Die Kleine Gilde' V0.1 ist heute erschienen
Steffen Nitz schreibt:
Heute habe ich die erste Version meines aktuellen Projektes
"Die Kleine Gilde" auf meine Hompage hochgeladen. Das zukünftige
Spielprinzip:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 14. Apr. 2003, 16:25] [Kommentare: 23 - 16. Apr. 2003, 14:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Apr.2003
Amiga Society (Website)
|
Amiga Society: Softwarebuch aktualisiert und News zu "Schlachtfeld"
Horst Diebel schreibt:
"Es hat jetzt doch eine ganz schön lange Zeit gedauert, bis das
neue Update gebastelt werden konnte. Es beinhaltet einige Spiele
und wird bis Sonntag hochgeladen. Unter den Spielen befindet sich
u. a. Vikings und Secret of the Silver Blades.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 14. Apr. 2003, 12:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Apr.2003
AmithlonTV (Website)
|
TV-Kartentreiber: AmithlonTV Beta-Version 342
Guido Mersmann hat heute die Beta-Version 332 der TV-Kartentreiber-Software
AmithlonTV mit mehreren kleineren Updates und Verbesserungen veröffentlicht.
Download: AmithlonTVBeta.lha
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 14. Apr. 2003, 12:07] [Kommentare: 2 - 15. Apr. 2003, 10:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Apr.2003
Amiga XFR (Website)
|
Musik: eXternal Format Rippers 2.2 verfügbar
XFR ist in Version 2.2 erschienen. Neu sind folgende Details:
- implemented xfrERROR_OUTOFDATA: in conjunction with
xfrOBJECT_MINFILE client can now signal to the program that a
format is significantly identified but would need the whole
file to be sure (and/or to calc size).
- upgraded xfrlist, internal IFF format and Oktalyzer
(Armin Sander) client to work with xfrlist
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 14. Apr. 2003, 11:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Apr.2003
Amiga Future (E-Mail)
|
Amiga Future: Interview mit Felix Schwarz
Unter dem Titellink finden Sie die deutschsprachige Ausgabe des Amiga
Future Interviews mit Felix Schwarz. Das Interview steht auch in
Englisch
zur Verfügung.
(ps)
[Meldung: 14. Apr. 2003, 11:03] [Kommentare: 40 - 17. Apr. 2003, 22:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Apr.2003
GFXZONE (Website)
|
Neues aus der GFXZONE
Late last year the first edition of a new demoparty was held in France. This party was announced as being somewhere between the Wired and the LTP, which suggested what visitors could expect from the party. I am talking about State of the art 2002, and I have seen some seriously nice prods! Later this month another first edition party will take place, this time in Bingen, Germany. Lets see what that party will bring!
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 13. Apr. 2003, 23:33] [Kommentare: 2 - 14. Apr. 2003, 11:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Apr.2003
Amig@lien (ANF)
|
Descent: Freespace: MultiplayerPack 07 erschienen
Für das Spiel Decent: Freespace ist das MultiplayerPack 07 erschienen, welches 6 Multiplayermissionen enthält.
(ps)
[Meldung: 13. Apr. 2003, 22:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Apr.2003
DJBase (Website)
|
Helpguide: Datentransfer mit AmIRC über Router
Einige Anwender werden sicherlich die Problematik kennen, dass ein
Datentransfer mit AmIRC bei der Nutzung eines Routers nicht mehr
möglich ist. M. Münch und M. Lück beschreiben in einem
kurzen Workshop unter dem Titellink einen Lösungsweg mithilfe
eines vorprogrammierten ARexx-Skriptes.
(nba)
[Meldung: 13. Apr. 2003, 21:26] [Kommentare: 18 - 05. Jul. 2003, 17:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Apr.2003
AmigaWorld (ANF)
|
Weekly Q&A's mit Fleecy Moss - Runde 5
Das englischsprachige Online-Magazin AmigaWorld hat die Folge 5 der wöchentlichen Fragen und Antworten an und von Fleecy Moss, CTO bei AMIGA, Inc., veröffentlicht (Update, 17.03.2012, cg: Meldung um das eigentliche Interview ergänzt, da das ursprüngliche Dokument nicht mehr verfügbar ist):
1) ssolie: The webmaster at amiga.org recently proclaimed that your Q&A sessions are not news worthy and will no longer post them as news. Many others agree and also believe this to be so. What do you think about such criticism and how it reflects on the current state of the Amiga community.
Fleecy: There is an old saying that 'Editors make the news'. What this means is that those who control the channels which diseminate the news, such as newspapers, magazines, radio stations and websites are the ones who 'decide' what is news by the content they chose to make available. They make this decision based upon their own philosophies, prejudices and agendas. One person's news is another person's propoganda is another person's free advertising.
I answer the questions because a news site, Amigaworld, choses to send them. I certainly don't insist that they are news.
The power of a community is that politics and philosophies reverberate through it to make it a living, breathing, arguing whole. That is what I see. Some are angry, some are annoyed, some are happy, some have hidden agendas. Events shape it. Editors try to shape it themselves by deciding what they report. If people decide that it is news and the editor doesn't then those people will move between sites. The power of the Internet is that there no longer has to be just one version of 'the truth'.
2) Jose: Dont' you think that the possibility of having Microsoft apps on AmigaOS would be a contradiction, technologywise, and from the users that still have fond memory of AmigaOS point of view, not to mention what we know of the commmunity.
Fleecy: Users want functionality and they indicate that by either buying or not buying the product. Ideological hatred of an entity is a juvenile approach to life and has probably caused, and continues to cause more suffering in this world than probably any other single issue.
3) pig : I bought both a Party Pack, and a club membership... Do I need to buy 2 Amigaone's to get my refunds, or can I get them both on the purchase of 1? ie: Can I combine these two offers into the same machine? What if I got 2 membership coupons, will I get full refund if I get one machine?
Fleecy: I am not the right person to answer that questions. I will see if I can get an answer and post it back as an addendum to a future Q&A.
Updated: If you bought x party packs and y club memberships then you can apply x+y rebates against one or more AmigaOnes. Basically you can mix and match the rebates as you like upto the value of the products that you purchase.
4) LaBodilsen: Is Amiga currently investigating into any wireless technology, be it Wifi (802.11b), bluetooth, IrDa etc. with regards to PDA integration for AmigaOS. And is there any plans of making a Syncronization suite with some well known PDA operating system, to syncronize information between the PDA and Amiga Aps. Or just simple file transfer.
Fleecy: As I said in an earlier question set, we intend to excel in the 90% of what users want to do with a computer and connectivity of any kind is pretty high on that list so yes, we are investigating and designing to take connectivity into account and hope to support at least WiFi in the near future. As for PDA connectivity, we will not look at it too close until the DE is brought into the OS but that is a third party opportunity in the meantime.
5) Derfs: are the party pack owners going to be given free upgrades to the latest SDK when 1.3/4 is released to the general developer public?
Fleecy: Another one I'll have to get back to you on. I don't decide sales and marketing policy.
Update: Anyone has has an officially registered copy of the SDK 1, which means an AD developer number and an appropriately mmarked AmiPASS will receive a few copy of SDK 2.0 to download or an at cost copy for a physical SKU (cost of product plus postage and packing).
6) Loki1: Will important AmigaOS4 information become exclusively available to Amiga Club members?
Fleecy: Why on earth would that be done? Surely it's in our interest to provide as much information as possible to as wide an audience as possible about our upcoming flagship product. Club Amiga is for those who want to be more involved and get more detailed information about the Amiga community and acts as a focus for bringing that community together, with features on user groups, dealers, Amigans, general technology topics that affect Amiga and with some more detailed articles on AmigaOS4.0 development. This is information of interest although I wouldn't say that it is important, not important as in terms of progress and release. We have started posting this articles of interest as we always said we would.
7) Treke: Does Amiga Inc have any plans for moving a desktop OS to machines based on IBM PPC 970 ?
Fleecy: We are always looking at new options for the AmigaOS and this is indeed an interesting one.
8) ikir: Will there be a bundled game with OS4, like SIN? Any bundled applications?
Fleecy: We do not bundle full applications because it can skew a market, favour one developer over another in a competitive market space, and fails to provide the developer with the full potential of that product. It is more often a cheap gimmick to fill out the lack of functionality in the core product. We have talked extensively with developers and they are happier to provide lite versions of their applications in a contributions drawer on the AmigaOS4.0 CD, allowing users to look at a variety of applications, get a good feel for them and then proceed to make a purchase based upon their experience.
9) Dan: Who has the IP and copyright of the orginal Amigas and their chipsets Amiga Inc or Gateway? And if some thirdparty company was intrested in building a AGA-compatibility card for the AmigaOne the sameway the Catweaselcard provides diskdrive-compatibility for AmigaOne would it be possible for them to license the AGAchipset design?
Fleecy: I would have to check the exact details but if someone is interested in such a product they can contact me as a first step.
10) Jose: Will the people that developed for Classic AmigaOS still be at ease with Amiga Generation2 technology?, Will there be things that will remain the same ?
Fleecy: It will be recognisable as an Amiga system to them. You should see the uproar on the OS4 team list when someone suggests adding something that is from Unixland. The screams are that 'this is an Amiga, not another Unix clone'.
(Copyright © 2003 Amigaworld.net. All rights reserved.
Originally available at http://amigaworld.net/modules/fleecymoss/index.php?cat_id=6
You may freely redistribute this article, providing that a URL is provided to the original source,
and the copyright notices remain intact)
(nba)
[Meldung: 13. Apr. 2003, 21:23] [Kommentare: 22 - 16. Apr. 2003, 20:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Apr.2003
A.D.A.
|
A.D.A.: Logo-Galerie aktualisiert
A.D.A., das 'Amiga Demo Archive' hat deren Logo-Archiv mit 15 neuen
Logos ausgestattet. Mit von der Partie sind Logos von Sec4, Eswat,
Ra, Made, Tee Jay, Lazur, Leunam, Louie, Blizzart, R.W.O, Diesel,
Drake und Cyclone.
(ps)
[Meldung: 13. Apr. 2003, 13:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Apr.2003
(ANF)
|
Bilder von der Mocca Party 8
Unter dem Titelink finden Sie die ersten Bilder von der
Mocca Party 8,
die vom 4. bis zum 6. April 2003 in Hirsau bei Pforzheim stattfand.
(ps)
[Meldung: 13. Apr. 2003, 13:05] [Kommentare: 6 - 13. Apr. 2003, 19:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Apr.2003
|
Aminet Upload vom 13.04.2003
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet Uploads:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 13. Apr. 2003, 12:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Apr.2003
Andreas Weyrauch (A.W.Design) (ANF)
|
NOMAD TEAM entwickelt zwei neue Produkte
Wie AmigaFlame
berichtet, entwickelt das erst kürzlich gegründete Programmiererteam
'NOMAD' zwei neue Programme für
AmigaOS, intent und Windows. Das erste Projekt wird ein wohl
actionlastiges Spiel mit dem vorläufigen Namen 'NomadGMS' für AmigaOS
und intent. Über das zweite Projekt ist nur bekannt, dass es für AmigaOS
und Windows erscheinen wird.
(ps)
[Meldung: 13. Apr. 2003, 12:16] [Kommentare: 2 - 14. Apr. 2003, 12:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Apr.2003
Dietmar Knoll (ANF)
|
GAUHPIL: Viele Bereiche aktualisiert
Die GAUHPIL (Geographische Amiga User Home Page Internet Liste) ist
eine von Dietmar Knoll erstellte und moderierte Liste von Webseiten
von Amiga-Usern, die geografisch nach Kontinenten und Ländern
sortiert ist. Heute wurden folgende Bereiche aktualisiert:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 12. Apr. 2003, 22:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Apr.2003
Andreas Weyrauch (A.W.Design) (ANF)
|
AmigaDE PocketPC Paks bei CompUSA
Bei CompUSA sind ab sofort beide AmigaDE-PocketPC-Pakete im
Sortiment erhältlich und mit der Suchfunktion der Webseite unter
dem Begriff "Amiga" zu finden. Unter anderem beinhalten sie auch
die Spiele von ZeoNeo.
(nba)
[Meldung: 12. Apr. 2003, 19:33] [Kommentare: 20 - 15. Apr. 2003, 15:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Apr.2003
Guido Mersmann (ANF)
|
AmigaOS-Spiel: BoulderDäsh RTX V5.12 - Rockford is back!
Bei BoulderDäsh handelt es sich um eine Amiga-Konvertierung
des guten alten BoulderDash vom C64. Mit jetzt über 10000
(zehntausend) Leveln verteilt auf über 400 Spieldateien
dürfte BoulderDäsh wohl sehr lange anhaltenden Spielspaß
bieten. Wem das nicht reicht, der kann mit dem Leveleditor
eigene Level und Spiele erzeugen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 12. Apr. 2003, 19:26] [Kommentare: 15 - 14. Apr. 2003, 13:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Apr.2003
Martin Rebentisch (DaFreak) (ANF)
|
Liquid Skies veröffentlicht Audio-CD
Das Demoscene-Label Liquid Skies hat eine Doppel-Audio-CD
veröffentlicht, die alle Songs aus den Liquid Skies Packs
#001 bis #021 als Audio-Tracks und original-gepackte
Datenfiles beinhaltet.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 12. Apr. 2003, 16:35] [Kommentare: 5 - 14. Apr. 2003, 18:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Apr.2003
Stefan Pietzonke (ANF)
|
Hardware: C64 Ethernet-Adapter
Mit dem Ethernet-Adapter kann ein C64 an ein Netzwerk angeschlossen werden. Die Hardware basiert auf einer eingebetteten (embedded)
Ethernet-Karte, die universell verwendbar ist. Es müsste möglich sein,
eine Schaltung zu entwickeln, um die Karte mit dem Seriell- oder
Paralellanschluss des Amiga zu verbinden. Dann könnte man z. B. den
A500 in ein Netzwerk integrieren.
(ps)
[Meldung: 12. Apr. 2003, 14:59] [Kommentare: 12 - 13. Apr. 2003, 20:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |