amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
18.-21.04.25 • Revision 2025 • Saarbrücken
13.-15.06.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach

19.Dez.2007
Amigaworld.net (Webseite)


Video der Amigahellas-Teilnahme an der DTE 2007
Von der Teilnahme der Anwendervereinigung Amigahellas an der größten griechischen Technologieausstellung, der "Digital Technology Expo" (amiga-news.de berichtete), steht unter dem Titellink nun auch ein Video bereit. (snx)

[Meldung: 19. Dez. 2007, 23:56] [Kommentare: 2 - 20. Dez. 2007, 01:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.2007
MorphOS-News.de (Webseite)


MorphOS: Alternativer Skin für FCEU
Christophe 'Highlander' Delorme hat einen alternativen Skin (Screenshot) für die MorphOS-Portierung des Nintendo-Emulators FCE Ultra erstellt, den Sie unter dem Titellink herunterladen können. (snx)

[Meldung: 19. Dez. 2007, 23:50] [Kommentare: 1 - 20. Dez. 2007, 02:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.2007
os4welt.de (Webseite)


AmigaOS 4: CD-/DVD-Brennprogramm AmiDVD 1.44
AmiDVD ist ein sehr einfach gehaltenes CD-/DVD-Brennprogramm von Jörg Strohmayer. Änderungen in Version 1.44:
  • Accepts mode pages with block descriptor length != 0 now (seems to be required for SCSI<>ATAPI adapters, for real SCSI drives it's required as well)

Direkter Download: AmiDVD_1.44.lha (51 KB) (cg)

[Meldung: 19. Dez. 2007, 16:47] [Kommentare: 1 - 19. Dez. 2007, 17:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.2007
Amigaworld.net (Webseite)


Amiga Forever: Kostenloses Upgrade bei Kauf der aktuellen Version
Wie Cloanto unter dem Titellink mitteilt, erhalten alle Kunden, die am oder nach dem 1. Dezember 2007 das Emulator-Paket "Amiga Forever 2006" gekauft haben, ein kostenloses Upgrade auf die Version 2008.

Alle übrigen Kunden sollen wie gewohnt ebenfalls besondere Konditionen für ein Upgrade erhalten. Die kommende Version werde unter anderem "eine revolutionäre neue Art, Amiga-Emulation zu erfahren" bieten. Der Video-Teil hingegen bleibe unverändert. (snx)

[Meldung: 18. Dez. 2007, 18:31] [Kommentare: 1 - 20. Dez. 2007, 16:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.2007
Amigaworld.net (Webseite)


Podcast: Amiga Round Table, Episode 17
Der "Amiga Round Table" (ART) ist ein von Rich Lawrence und Sean Fitzgerald zusammengestellter englischer Podcast, bei dem Amiga-Anwender und geladene Gäste die aktuellen Ereignisse in der Amiga-Szene diskutieren.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Dez. 2007, 18:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.2007



DiscreetFX erwirbt Rechte an Aladdin 4D
Wie DiscreetFX in einer Pressemitteilung bekannt gibt, hat man die Rechte an der Raytracing- und Animationssoftware Aladdin 4D von Nova Design erworben. Geplant ist, das Programm als kostengünstige Alternative für Raytracing-Einsteiger anzubieten und weiter zu entwickeln. Dabei will man AmigaOS 4, AROS, eventuell MorphOS 2.0, Mac OS X sowie Linux unterstützen, ein kostenloser Windows-Port soll diesen Versionen als Bonus beiliegen.

Wer für die nun hinfällige Open Aladdin-Kampagne gespendet hat, ist aufgerufen sich an DiscreetFX zu wenden um eine Rücküberweisung des gespendeten Beitrags in die Wege zu leiten. (cg)

[Meldung: 18. Dez. 2007, 16:56] [Kommentare: 9 - 19. Dez. 2007, 10:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.2007
os4depot.net (ANF)


AmigaOS 4: Workbench-Klon Yet Another Desktop 0.2b
Yet Another Desktop (Screenshot) von Tuomas Hokka ist ein Workbench-Ersatz, der versucht das von Unix-Systemen bekannte Prinzip der "Virtual Desktops" bzw. "Workspaces" zu emulieren. So kann YAD beispielsweise immer wenn ein neuer öffentlicher Bildschirm geöffnet wird, automatisch auch eine Instanz von sich selbst auf diesem Schirm starten.

YAD befindet sich noch im Beta-Stadium, u.A. fehlt in den Verzeichnis-Listern und Toolbars noch die Möglichkeit Piktogramme anzuzeigen. YAD besteht aus einer einzelnen ausführbaren Datei, Systemdateien werden nicht ersetzt. (cg)

[Meldung: 18. Dez. 2007, 15:36] [Kommentare: 20 - 20. Dez. 2007, 03:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Dez.2007
amigaworld.net (Webseite)


WinUAE: AmiKit 1.4.2
Für AmiKit, eine Komplett-Distribution für WinUAE-Anwender, liegt ein Update auf Version 1.4.2 vor. Dieses kann über die integrierte Live Update-Funktion bezogen oder manuell installiert werden. Die Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen. (cg)

[Meldung: 17. Dez. 2007, 17:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Dez.2007
Amiga.org (Webseite)


Guru Meditation: Neues Atari 2600-Spiel für das Amiga-Joyboard
Unter dem Titellink kündigt Ian Bogost ein neues Spiel für die Konsole Atari 2600 an, bei dem das Amiga-Joyboard Verwendung finden soll.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 17. Dez. 2007, 00:40] [Kommentare: 23 - 03. Nov. 2009, 04:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.2007
Power Developer (Forum)


PDF-Buch: Pegasos Book 2.3 (englisch)
Geoffrey Charras PDF-Buch rund um die Pegasos-Plattform, das Pegasos Book, liegt nun in der Version 2.3 auch auf englisch vor. Die französische Originalfassung war bereits im Mai erschienen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Dez. 2007, 11:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.2007
MorphZone (Forum)


MorphOS-Team: Registrierungshinweis
Im Forum der MorphZone bittet Karoly 'Chain-Q' Balogh im Namen des MorphOS-Teams all diejenigen Pegasos-Besitzer, die seit Oktober möglicherweise vergeblich versucht haben, sich unter support.morphos-team.net zu registrieren, dies erneut zu versuchen, sofern sie keine E-Mail erhalten haben.

Ihre Eingaben müssen jedoch korrekt und vollständig sein, da der Registrierungsantrag anderenfalls zurückgewiesen wird. Bitte beachten Sie zudem, dass sich diese Meldung nicht auf die PowerUp-Registrierungen bezieht - letztere wurden durchgängig prozessiert. (snx)

[Meldung: 16. Dez. 2007, 11:06] [Kommentare: 21 - 18. Dez. 2007, 18:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.2007
MorphZone (Forum)


MorphOS: Hochaufgelöste Rennstrecke Melbourne für VGP2
Im Rahmen seiner Updates für Paolo Cattanis Virtual Grand Prix 2 hat Jason Frabotta nun eine hochaufgelöste Version der Rennstrecke in Melbourne bereitgestellt. (snx)

[Meldung: 16. Dez. 2007, 10:45] [Kommentare: 8 - 18. Dez. 2007, 14:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.2007



IRC-Client: WookieChat 2.8 (Update)
Nach diversen Beta-Versionen stelt James 'jahc' Carroll jetzt die finale Version 2.7 seines MUI-basierten IRC-Clients WookieChat zur Verfügung. WookieChat steht für alle Amiga-Systeme zur Verfügung.

Update: (17.12.2007, 15:30, cg)

Inzwischen wurde Version 2.8 veröffentlicht, in der ein Fehler beseitigt wurde der u.U. einen Absturz verursachen konnte. (cg)

[Meldung: 15. Dez. 2007, 13:07] [Kommentare: 5 - 18. Dez. 2007, 14:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.2007
Amiga.org (Webseite)


AROS: VmwAROS 0.5
VmwAROS ist eine vorkonfigurierte AROS-Umgebung für VMware, die dem Anwender gegenüber den Live-CDs mit ihrer naturgemäßen Nur-Lese-Beschränkung einen weitergehenden Eindruck des Betriebssystems vermitteln soll.

Eine Auflistung der Neuerungen in der nun veröffentlichten Version 0.5 finden Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 15. Dez. 2007, 10:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.2007
Cloanto (E-Mail)


Cloanto: 10.000 Disketten-Spiele katalogisiert
Wie Cloanto Italia srl. unter dem Titellink mitteilt, hat das seit 1986 für den Amiga entwickelnde Unternehmen inzwischen zehntausend diskettenbasierte Spiele und spielähnliche Lernprogramme katalogisiert.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Dez. 2007, 10:13] [Kommentare: 7 - 16. Dez. 2007, 15:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Dez.2007



_löschen_
(cg)

[Meldung: 14. Dez. 2007, 18:00] [Kommentare: 7 - 15. Dez. 2007, 02:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Dez.2007



MorphOS: Update des Filetype-Pakets für Ambient
Mario Kuban stellt ein Update seiner Filetype-Sammlung für neuere Ambient-Versionen zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 14. Dez. 2007, 17:46] [Kommentare: 3 - 16. Dez. 2007, 09:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Dez.2007
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Digital Universe 1.5 als kostenpflichtiger Download
Das vor vier Wochen veröffentlichte Astronomie-Programm Digital Universe kann jetzt auch in Form einer etwas günstigeren Download-Version erworben werden, zur Auswahl stehen entweder ein ISO-Image der Ditigal Universe-CD oder ein LhA-Archiv. (cg)

[Meldung: 14. Dez. 2007, 17:06] [Kommentare: 11 - 20. Dez. 2007, 18:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Dez.2007



AmigaOS 4: FTP-Klient PFTP 0.0 Alpha 11
PFTP von Peter Gordon bietet u.a. beliebig viele Fenster, Server-zu-Server-Transfers und Drag'n Drop-Unterstützung. In Version 0.0 Alpha 11 wurden einige Fehler beseitigt. (cg)

[Meldung: 13. Dez. 2007, 17:05] [Kommentare: 9 - 17. Dez. 2007, 06:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Dez.2007



AmigaOS 4: Hinweise für Mediator- u. Prometheus-Besitzer (Update)
Wie Hans-Jörg Frieden vom OS4-Team gegenüber amiga-news.de bestätigt, sind bei der kürzlich veröffentlichten Classic-Version von AmigaOS 4 einige Probleme mit den Mediator-PCI-Boards von Elbox sowie Netzwerkkarten vom Typ RTL8029 bekannt geworden: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 13. Dez. 2007, 16:30] [Kommentare: 8 - 15. Dez. 2007, 15:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Dez.2007
pegasosforum.de (Webseite)


MorphOS: AmigaGuide-/HTML-Anzeiger strangé 0.8
Alfonso Ranieris AmigaGuide-/HTML-Anzeiger strangé liegt in einer neuen Version vor, die jetzt u.a. Bookmarks unterstützt. (cg)

[Meldung: 13. Dez. 2007, 15:48] [Kommentare: 2 - 14. Dez. 2007, 13:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Dez.2007
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Instant Messenger Epistula 52.16
Die kürzlich auf der AmigaOS 4 Classic-CD veröffentlichte Version des Instant Messengers Epistula steht jetzt auch zum Download zur Verfügung. In diesem Update wurden zahlreiche Fehler beseitigt, außerdem wurde die Dokumentation erweitert.

Der Autor empfiehlt, die Konfigurationsdateien epistula.xml und msn.xml zu sichern und das Paket danach komplett neu zu installieren. (cg)

[Meldung: 13. Dez. 2007, 15:22] [Kommentare: 3 - 14. Dez. 2007, 18:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 373 740 ... <- 745 746 747 748 749 750 751 752 753 754 755 -> ... 760 982 1209 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: Release von ABIv0 20250313
OS4.1 3d
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Festplattenbackup
2.5 Zoll externe IDE USB Gehäuse
.
 Letzte Top-News
.
Veranstaltung: Ticketverkauf für "Amiga40" startet (05. Apr.)
Betriebssystem: AmigaOS 3.2.3 (02. Apr.)
Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 40.2 (31. Mär.)
AROS/x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs (28. Mär.)
Taschenbuch: Classic AmigaOS Programming - The Network (27. Mär.)
Checkmate 19" IPS Monitor : Vorbestellung bei deutschem Händler (24. Mär.)
Retro Games: Neue Amiga-"Konsole" verzögert sich, soll "THE A1200" heißen (20. Mär.)
Programmiersprache: AmiBlitz 3.10.0 (14. Mär.)
Dogfights im Asteroids-Stil: Hyper Wings 2.21 (Update) (14. Mär.)
Schneller Datei- und Bildversand: MailSender 1.03 für AmigaOS 4 und MorphOS (04. Mär.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.