05.Jan.2008
Pegasosforum.de (Forum)
|
MorphOS: Instant-Messenger PolyGlot 0.36
Bereits im November erschien die Betaversion 0.36 des Instant-Messengers PolyGlot. Das MorphOS-Programm von Frederic 'Polymere' Rignault unterstützt das MSN-Netzwerk.
Die Änderungen können Sie dem Changelog entnehmen.
(snx)
[Meldung: 05. Jan. 2008, 15:38] [Kommentare: 1 - 06. Jan. 2008, 00:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jan.2008
Mario Mueller (ANF)
|
Amiga Virus Encyclopedia eröffnet
Unter dem Titellink wurde eine "Amiga Virus Encyclopedia" eingerichtet. Aktuell sind bereits fünf Dutzend Amiga-Viren erfasst, um Mithilfe bei der Erweiterung wird seitens des Betreibers gebeten.
(snx)
[Meldung: 05. Jan. 2008, 15:07] [Kommentare: 8 - 07. Jan. 2008, 11:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jan.2008
Philipp Rößler (ANF)
|
Spieledatenbank: AmigaMemo verzeichnet 1000. Spiel
Philipp Rößler schreibt: AmigaMemo.com wünscht ein frohes neues Jahr und feiert das 1000. Spiel im Museum.
Wir freuen uns, Nostalgikern und Sammlern im Amiga-Bereich mit vielen Fotos und Informationen weiterhin unterstützend zur Seite zu stehen. Mit neuen Funktionen und Verbesserungen geht es nun auf zu den nächsten 1000 Spielen.
(snx)
[Meldung: 04. Jan. 2008, 21:50] [Kommentare: 5 - 05. Jan. 2008, 08:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jan.2008
MorphZone (Forum)
|
OpenTyrian für AmigaOS 4 und MorphOS
OpenTyrian, eine SDL-basierte Portierung des Shoot'em-up-Klassikers Tyrian (Screenshot), wurde von 'Varthall' für AmigaOS 4 sowie von Michal "rzookol" Zukowski für MorphOS kompiliert.
Download:
pfp-tyrn.lha (6 MB)
opentyrian_mos.lha (5 MB)
(snx)
[Meldung: 04. Jan. 2008, 21:45] [Kommentare: 10 - 28. Jan. 2008, 03:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jan.2008
|
AmigaGuide-/HTML-Anzeiger: OS3-Version von strangé 0.11
Von Alfonso Ranieris MUI-basiertem AmigaGuide-/HTML-Anzeiger strangé liegt jetzt auch eine AmigaOS 3-Version vor.
(cg)
[Meldung: 04. Jan. 2008, 15:28] [Kommentare: 7 - 05. Jan. 2008, 17:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jan.2008
|
Datei-Manager: Filemaster 3.1 Beta 9
Filemaster ist ein Datei-Manager mit konfigurierbarer, auf BGUI basierender graphischer Benutzeroberfläche der bis zu acht Verzeichnis-Fenster unterstützt. Ein kostenloses Keyfile steht im Aminet zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 03. Jan. 2008, 16:54] [Kommentare: 2 - 05. Jan. 2008, 08:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jan.2008
amigafuture.de (Webseite)
|
MorphOS: Software-News bis 03.01.2008
Neue deutsche Katalogdateien
Hans-Jörg "Otti" Ottinger stellt wieder neue bzw. überarbeitete deutsche Katalogdateien für verschiedene Anwendungen zur Verfügung:
- AmRSS
- Poly_Net_NG
- strangé
- TDmplayerGUI
Link: Webseite
Drawer-Icons im MorphOS-Stil
Ebenfalls von Hans-Jörg Ottinger stammt ein schon seit einer Weile verfügbares Paket mit PNG-Piktogrammen im MorphOS-Stil (Screenshot).
Link: Webseite
Download: Drawer-Icons-Otti.lha (2,8 MB) (Readme)
HTML-/AmigaGuide-Anzeiger: strangé 0.11
strangé ist ein AmigaGuide-/HTML-Anzeiger von Alfonso Ranieri. Zu den Änderungen in der neuesten Version macht der Autor keine näheren Angaben.
Link: Webseite
Hotkeys: mfkey 1.10
mfkey ist ein Klon des von AmigaOS bekannten Commodities FKey. Die neuester Version nutzt jetzt Keyadjust.mui und die GUi wurde etwas überarbeitet. Außerdem wurden einige kleinere Fehler beseitigt.
Link: Webseite
Passwort-Datenbank: Ling 1.6 MUI4
Ling ist eine Datenbank zum Speichern von Passwörtern. Alle Passwörter werden mit einem BlowFish-CBC-Algorithmus verschlüsselt, bevor sie in der Datenbank abgelegt werden. Das Update unterstützt jetzt MUI4.
Link: Webseite
(cg)
[Meldung: 03. Jan. 2008, 16:43] [Kommentare: 3 - 05. Jan. 2008, 00:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jan.2008
Amigaworld.net (Webseite)
|
Veranstaltung: CommVEx 4 am 26./27. Juli (USA)
Die vierte Commodore Vegas Expo findet am Wochenende des 26./27. Juli im Plaza Hotel & Casino, 1 Main Street, Las Vegas, Nevada, USA, jeweils von 11 bis 17 Uhr statt.
Der Eintritt kostet 10 US-Dollar, unabhängig davon, ob man einen oder beide Tage dort ist. Was genau ausgestellt und vorgetragen wird, befindet sich derzeit noch in Planung.
(snx)
[Meldung: 02. Jan. 2008, 20:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jan.2008
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 02.01.2008
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.
Folgende Installer sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. verbessert oder aktualisiert worden:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 02. Jan. 2008, 16:20] [Kommentare: 2 - 03. Jan. 2008, 08:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jan.2008
David Brunet (ANF)
|
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die nachfolgend aufgeführten Artikel erweitert:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Jan. 2008, 15:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jan.2008
Bobic^BTTR (ANF)
|
4Sceners.de prämiert die besten Amiga-Demos 2007
Die Szene-Webseite 4Sceners.de hat den obligatorischen Jahresrückblick für 2007 veröffentlicht. Neben der Bekanntgabe der besten PC-Demos und -Intros des vergangenen Jahres hat die Redaktion auch die besten Amiga-Demos 2007 gewählt. Außerdem findet man Preisträger in vielen anderen Kategorien sowie eine Übersicht über die Trends 2007.
(snx)
[Meldung: 01. Jan. 2008, 17:47] [Kommentare: 2 - 03. Jan. 2008, 16:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jan.2008
Vinnny (ANF)
|
MorphOS: Emulatoren Bochs 2.3.6 und FUSE 0.9.0
Von 'Q-Master' wurden unter dem Titellink aktualisierte Versionen der MorphOS-Portierungen der Emulatoren Bochs (x86-PC) und FUSE (Sinclair ZX Spectrum) bereitgestellt.
(snx)
[Meldung: 01. Jan. 2008, 17:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jan.2008
morphzone.org (Webseite)
|
MorphOS: Fragment 1.5, CVS 1.12.11, makedepend 1.0.0
Christian "Tokai" Rosentreter stellt neuere Versionen der Unix-Portierungen CVS und makedepend zur Verfügung, außerdem gibt es ein Update von Fragment (Screenshot), ein Tool, das die Fragmentierung des Arbeitsspeichers graphisch darstellt.
(cg)
[Meldung: 01. Jan. 2008, 16:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jan.2008
Martin Merz (ANF)
|
AmigaOS 4: Weitere Masonicons
Martin Merz stellt eine Reihe neuer und überarbeiteter 32 Bit-Icon-Archive zur Verfügung. Zudem kann aus dem OS4Depot die komplette Masonicons-Kollektion des Jahres 2007 (19 MB) heruntergeladen werden.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 01. Jan. 2008, 15:12] [Kommentare: 2 - 02. Jan. 2008, 20:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jan.2008
|
Projekt Moana: Mitteilung des Entwicklers
Nachdem im Dezember ein CD-Abbild in Umlauf gebracht worden war, von dem es geheißen hatte, dass es den Betrieb von AmigaOS 4 auf bestimmten PowerPC-Modellen des Mac mini von Apple ermögliche, hat sich mit dem AmigaOS 4-Entwickler Andrea Vallinotto nun der Urheber zu Wort gemeldet und deutlich vor der weiteren Verbreitung und Nutzung dieser auf Moana basierenden CD gewarnt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 01. Jan. 2008, 09:35] [Kommentare: 130 - 08. Jan. 2008, 16:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Dez.2007
|
Elbox: "Wir arbeiten an Hardware-Erweiterungen für Classic"
In einem Neujahrsgruß auf seiner Webseite geht der polnische Hersteller Elbox auch auf die Frage ein, ob man Pläne bezüglich AmigaOS 4 für Classic Amiga habe:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 31. Dez. 2007, 21:55] [Kommentare: 15 - 05. Jan. 2008, 11:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Dez.2007
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: Update des Euph0ria-Plugins
Christian Rosentreter hat ein Update von Euph0ria veröffentlicht, seinem Plugin für AmiNetRadio, Kaya und AmigaAMP.
(snx)
[Meldung: 31. Dez. 2007, 18:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Dez.2007
AROS-Exec (Webseite)
|
Team AROS: SAM440ep-Portierung wird in Angriff genommen
Die Portierung des quelloffenen Betriebssystems AROS Research Operating System auf das SAM440ep-Board von ACube Systems möchte Michal Schulz vornehmen.
Hierfür stehen ihm ab Erhalt des Boards, das Bestandteil des Bounty-Projekts ist, sechs Monate Zeit zur Verfügung. Darüber hinaus ist die erfolgreiche Anpassung mit einem Spendenstand von derzeit 1775 US-Dollar dotiert.
(snx)
[Meldung: 31. Dez. 2007, 18:17] [Kommentare: 6 - 04. Jan. 2008, 13:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Dez.2007
|
Neujahrsgrüße von Hyperion Entertainment
Pressemitteilung:
Antwerpen, Belgien - 31. Dezember 2007
Hyperion Entertainment wünscht allen seinen Kunden und Unterstützern das Beste für das Jahr 2008.
Im Jahr 2007 haben Hyperion Entertainment und das AmigaOS 4-Entwicklerteam unermüdlich an Hyperions bekanntem, PowerPC-basierten, Multimedia-zentriertem Betriebssystem AmigaOS 4 weitergearbeitet, zwei große und kostenlose Updates zur Verfügung gestellt und AmigaOS 4.0 für die Amiga 1200/3000/4000-Serie mit PowerPC-Turbokarten veröffentlicht.
AmigaOS 4.0 ist jetzt (und war dies schon seit einiger Zeit) das bei Weitem größte AmigaOS-Update in der Geschichte des Amigas seit 1987.
Dank unserer strategischen Partnerschaft mit ACube Systems S.R.L., das als Hyperions globaler Produzent und Distributor fungiert, entspricht der Lieferumfang von AmigaOS 4.0 mit einer stabilen Pappschachtel, gedrucktem Hochglanz-Handbuch und etikettierter Notfalldiskette wieder den professionellen Standards, die im Amiga-Markt seit dem Abgang von Commodore nicht mehr erreicht wurden.
Aufbauend auf diesen Ergebnissen wird Hyperion auch im Jahr 2008 die Entwicklung von AmigaOS 4.x vorantreiben und dabei sowohl den Funktionsumfang von AmigaOS 4.x als auch die Zahl unterstützer PowerPC-Plattformen drastisch vergrößern. Eine Reihe neuer Funktionen durchlaufen bereits die Beta-Testphase, weitere Erweiterungen, deren Veröffentlichung ebenfalls für 2008 geplant ist, befinden sich in der Entwicklung.
Nutzer der Amiga 1200/3000/4000-Version von AmigaOS 4.0 können sich auf ein kostenloses Update freuen, das Anfang 2008 veröffentlicht wird und die Kompatibilität mit alten Hardware-Erweiterungen verbessern und neue Treiber enthalten wird.
Besitzer der AmigaOne-Hardware werden im ersten Halbjahr 2008 ebenfalls
ein besonderes Geschenk erhalten - und sie werden mit Sicherheit nicht die einzigen bleiben.
Hyperion Entertainment möchte sich erneut bei all seinen Kunden und Unterstützern für ihre loyale und geduldige Unterstützung bedanken, ohne die es für AmigaOS keine Zukunft geben würde.
Seien sie versichert, dass Hyperion im Jahr 2008 - genau wie im vergangen Jahr - weiterhin Ergebnisse liefern wird.
Ein frohes neues Jahr!
(cg)
[Meldung: 31. Dez. 2007, 16:00] [Kommentare: 25 - 05. Jan. 2008, 17:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Dez.2007
Amigaworld.net (Webseite)
|
Veranstaltung: Amigaclub.be-Treffen
Der Belgische Amiga-Club veranstaltet am 12. Januar ein Treffen in Zwijndrecht. Unter anderem wird es eine Vorführung des neuen USB-Controllers von E3B, Deneb, geben (amiga-news.de berichtete).
(snx)
[Meldung: 31. Dez. 2007, 09:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Dez.2007
amigaworld.net (Webseite)
|
Lorraine Design: Amiga-Kalender, OS4-Wallpaper, MorphOS-Skin
Bei Lorraine Design gibt es ein als "Neujahrsgeschenk" betiteltes Paket, dass einen Amiga-Kalender zum Ausdrucken (Bilder: 1, 2), ein MorphOS-Skin namens "Kn" sowie ein Reihe von Workbench-Hintergrundbildern mit Amiga-Bezug (Beispiel) enthält.
Direkter Download: nyGIFT.lha (8,4 MB)
(cg)
[Meldung: 31. Dez. 2007, 00:51] [Kommentare: 5 - 31. Dez. 2007, 14:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Dez.2007
Randy Vice (E-Mail)
|
Team AROS: SATA-Treiber-Bounties (Update)
Im Rahmen der Team AROS-Bounties kann seit heute für einen AHCI- sowie einen nForce3/4-SATA-Treiber gespendet werden.
Update: (13:27, 31.12.07, snx)
Ein weiteres Bounty-Projekt wurde für die Implementierung eines Subsystems auf Gallium3D-Basis initiiert.
(snx)
[Meldung: 30. Dez. 2007, 19:19] [Kommentare: 3 - 31. Dez. 2007, 13:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Dez.2007
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future 70 (Januar/Februar 2008): Vorschau online
Pressemitteilung: Die Vorschau sowie Leseproben für die Amiga Future 70 (Januar/Februar 2008) sind ab sofort online.
In dieser Ausgabe findet ihr natürlich einen Testbericht über AmigaOS 4 auf ClassicPPC. Passend dazu gibt es ein ausführliches Special das die Unterschiede von AmigaOS 3.x zu AmigaOS 4.0 aufzeigt.
Aber natürlich haben wir auch die neue Version von MindSpace getestet und ein ausführlichen Testbericht von Amiga Forever 2008 findet ihr ebenfalls im Heft. Eine ausführliche Inhaltsliste sowie Leseproben findet ihr auf unserer Webseite.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 30. Dez. 2007, 17:00] [Kommentare: 12 - 31. Dez. 2007, 15:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Dez.2007
|
Software-News: Ken's browser icons, dt2raw 1.2
Ken's browser icons
Ken Lester stellt überarbeitete Versionen seiner Toolbar-Piktogramme und Transferanimationen für die Web-Browser AWeb (Screenshot) und IBrowse (Screenshot) zur Verfügung, außerdem gibt es einen Satz Piktogramme für die kürzlich veröffentlichte Alpha-Version des OWB-Browsers.
Download (AWeb-/IBrowse-Icons): kens_images.lha (372 KB)
Download (OWB-Icons): owb_icons.lha (27 KB)
Link: Homepage
MorphOS: dt2raw 1.2
dt2raw ist ein Kommandozeilen-Tool zum Konvertieren von High-/True-Colour Grafikdateien (mit oder ohne Alphakanal) zu RAW-Dateien (32bit ARGB, 24bit RGB, usw.). Das Ausgangsbild wird mittels Datatypes geöffnet.
Direkter Download: dt2raw-1.2-200712301438.lha (4 KB)
(cg)
[Meldung: 30. Dez. 2007, 16:33] [Kommentare: 5 - 31. Dez. 2007, 02:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Dez.2007
|
AmigaOS 4: Mac OS X-Dock-Klon
Vicente 'Ami603' Gimeno hat mit dem Mac.Docky (Readme) ein Dock für AmigaOS 4 erstellt, das zu einem gewissen Grad sein Mac OS X-Vorbild nachahmt.
Download: macdock.lha (505 KB)
(snx)
[Meldung: 30. Dez. 2007, 11:22] [Kommentare: 2 - 30. Dez. 2007, 19:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Dez.2007
Sebastian Eichholz (ANF)
|
Symphonic Shades - Hülsbeck in Concert am 23. August 2008
Der Termin für das Konzert "Symphonic Shades - Hülsbeck in Concert" (amiga-news berichtete) steht nun fest: Das Konzert wird am 23. August 2008 um 20 Uhr im Kölner Funkhaus Wallrafplatz stattfinden.
Tickets kosten zwischen 8 Euro und 13,80 Euro und sind ab sofort bei ticketonline.com verfügbar.
(cg)
[Meldung: 30. Dez. 2007, 04:05] [Kommentare: 8 - 24. Aug. 2008, 14:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Dez.2007
amigaworld.net (Webseite)
|
ACube gibt Preise für MiniMig-Systeme bekannt
Wie ACube Systems bekannt gibt, werden die angekündigten MiniMig-Systeme ab Mitte Januar zu einem Preis von 138 Euro (zuzüglich Steuern und Versandkosten) erhältlich sein.
Da ursprünglich von "verschiedenen Konfigurationen" die Rede war, dürfte sich der genannte Preis wohl auf die Minimalausstattung beziehen, genauere Informationen dazu stehen aber noch aus.
(cg)
[Meldung: 30. Dez. 2007, 03:54] [Kommentare: 19 - 06. Feb. 2008, 15:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |