amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

28.-30.06.24 • Alternatives Computer-Meeting 2024 • Wolfsburg
29.-30.06.24 • Kickstart 02 • Nottingham (England)
17.08.24 • ZZAP! Live 2024 • Kenilwort (England)
27.-29.09.24 • Classic Computing • Pfedelbach

22.Feb.2022



MorphOS: PDF-Anzeiger 'SpeedPDF'
Vor kurzem hatte Carsten Siegner die erste öffentliche Version seines mit Hollywood geschriebenen PDF-Anzeigers 'SpeedPDF' veröffentlicht, der unter anderem Metainformationen (Titel, Betreff, Autor etc.), Hyperlinks und Lesezeichen beherrscht. Die nun verfügbare Version 1.1 fügt weitere wichtige Features hinzu:
  • Unterstützt verschlüsselte PDFs
  • Speichern und Laden von Einstellungen
  • PDFs drucken
  • Seiten aus PDF exportieren
  • Verwendung von Kairo zur Anzeige von PDF
(dr)

[Meldung: 22. Feb. 2022, 06:26] [Kommentare: 4 - 23. Feb. 2022, 20:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Feb.2022



AmigaOS 4: FTP-Server 'ZitaFTP' 1.31
Hans de Ruiter hat Version 1.31 seines kommerziellen FTP-Servers 'ZitaFTP' veröffentlicht. Er schreibt dazu: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 22. Feb. 2022, 05:40] [Kommentare: 3 - 23. Feb. 2022, 17:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2022
Indie Retro News (Webseite)


Arcade-Umsetzungen: Amidar500 und MsPacman 500, Preview-Video von Scramble 500
Nach seiner im September veröffentlichten Pacman-Portierung hat Jean-François Fabre offenbar Gefallen an der Umsetzung alter Aracde-Spiele gefunden: Zwischenzeitlich wurde mit Amidar500 (Video) und MsPacman 500 (Video) weitere Amiga-Versionen von Pacman-Klonen aus den frühen Achtziger Jahren veröffentlicht. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 21. Feb. 2022, 17:17] [Kommentare: 2 - 24. Feb. 2022, 15:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2022
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 155 - Vorschau und Leseproben
Von der Ausgabe 155 (März/April 2022) der Amiga Future sind seit heute die Leseproben sowie die Vorschau online. Zu den Themen des Hefts gehören Testberichte zu 'Attack of the PETSCII Robots' und 'Checkmate A1500' sowie ein "Special" zu AmigaOS 3.2.1. Die Amiga Future ist als deutsches und englisches Printmagazin direkt bei deren Redaktion und diversen Amiga-Fachhändlern erhältlich. (cg)

[Meldung: 21. Feb. 2022, 15:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2022



Artikelrecherche: Durch ein Computerspiel den Beruf gefunden?
Der freie Journalist und Redakteur des Webportals t3n.de sucht für einen Artikel Menschen, die durch ein Videospiel entdeckt haben, welchen Beruf sie ausüben wollen. Wer hat zum Beispiel immer schon gerne einen Flugsimulator gespielt und ist letztlich Pilot geworden? Eine Mailadresse zum Antworten findet sich auf seinem Twitter-Account. (dr)

[Meldung: 21. Feb. 2022, 08:46] [Kommentare: 17 - 28. Feb. 2022, 15:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Feb.2022



Kommerzielles Jump'n Run: The Dream of Rowan 1.2
Von dem 2017 veröffentlichten Jump'n Run 'Dream of Rowan' (Video) steht jetzt eine leicht überarbeitete Version 1.2 zur Verfügung, in der die Hüpf-Routine verbessert wurde und "Prozessor-Einschränkungen" entfernt wurden. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 21. Feb. 2022, 00:38] [Kommentare: 2 - 21. Feb. 2022, 16:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Feb.2022
Martina Hřebcová (Mail)


Ausführlicher Erfahrungsbericht (tschechisch): Der Pegasos I von bPlan
Im Juni letzten Jahres hatte Martina Hřebcová auf dem tschechischen Amiga-Portal einen ausführlichen Bericht und Test über die Nutzung von Grafikkarten unter dem Sam440ep-flex veröffentlicht. Nun ist ihr ein Pegasos I-Rechner in die Hände gefallen, den sie nicht nur ausführlich bespricht (tschechisch), sondern dessen Leistung durch Übertaktung und den Einbau geeigneter Grafikkarten, Speicher und USB 2.0-Karte so weit wie möglich auszureizen. (dr)

[Meldung: 20. Feb. 2022, 15:48] [Kommentare: 3 - 25. Feb. 2022, 08:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Feb.2022



Aminet-Uploads bis 19.02.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.02.2022 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Feb. 2022, 08:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Feb.2022



OS4Depot-Uploads bis 19.02.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.02.2022 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Feb. 2022, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Feb.2022



AROS-Archives-Uploads bis 19.02.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.02.2022 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Feb. 2022, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Feb.2022



MorphOS-Storage-Uploads bis 19.02.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.02.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Feb. 2022, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Feb.2022



WHDLoad: Neue Pakete bis 19.02.2022
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 19.02.2022 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Feb. 2022, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Feb.2022
Amiga Future (Webseite)


AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Feb. 2022, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Feb.2022
Amiga Future (Webseite)


Marke Eigenbau: Amiga-3000-Daughterboard
Ian Bremner stellt unter dem Titellink die Dateien seines Nachbaus des Amiga-3000-Daughterboards der Revision 9 zur Verfügung. (snx)

[Meldung: 20. Feb. 2022, 08:00] [Kommentare: 2 - 21. Feb. 2022, 08:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Feb.2022
Amiga Future (Webseite)


Marke Eigenbau: PC-Diskettenlaufwerke mit EZ-FD am Amiga nutzen
Graham Thomsons EZ-FD basiert auf demselben Ansatz wie Eyetechs EZ-DF0, welches in dessen EZ-Tower-Gehäusen für den Amiga 1200 die Verwendung von PC-Diskettenlaufwerken ermöglichte. Unter dem Titellink stellt er die KiCAD-Dateien für die Platine bereit. (snx)

[Meldung: 20. Feb. 2022, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Feb.2022
Amiga Future (Webseite)


8-/16-Bit-Emulator für Mac OS und Linux: Clock Signal
Thomas Hartes Clock Signal ist ein möglichst unsichtbarer Multiplattformemulator für Mac OS und unixkompatible Systeme. Ziel des Programmierers ist es, dass sich der Benutzer überhaupt nicht mit dem Emulator und seiner Konfiguration befassen muss, sondern die jeweilige Software direkt gestartet wird. Unterstützt werden eine Reihe von 8- und 16-Bit-Systemen, daneben existiert auch eine Amiga-Emulation - die vorerst jedoch beabsichtigt inakkurat bleibe. (snx)

[Meldung: 20. Feb. 2022, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Feb.2022



Nerdwelten Podcast: Die besten Power Play-Spiele von 1992
Der Nerdwelten Podcast bespricht hauptsächlich alte Computer- und Videospiele, aber auch Filme, Brettspiele oder Hörspiele. In der gestern veröffentlichten neuesten Ausgabe 125a mit dem Titel Durchgeblättert: Power Play: Die 100 Besten Spiele 1992 TEIL 1 besprechen die drei Redakteure Ben, Dan und Hardy anhand der in dieser Sonderausgabe enthaltenen Artikel den Spielejahrgang 1992. Das dies ein etwas umfangreicheres Unterfangen ist, wird es auf zwei Ausgben aufgeteilt. Wer parallel dazu im Heft mitblättern möchte, es aber daheim nicht parat hat, kann sich entweder das Heft bei kultmags.com herunterladen oder auf archive.org im Browser blättern. (dr)

[Meldung: 19. Feb. 2022, 19:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Feb.2022



Video: Die Geschichte des Amiga 1000
Der bekannte texanische YouTuber The 8-Bit Guy beschäftigt sich im achten Teil seiner Reihe über die Geschichte Commodores mit dem Amiga 1000. (dr)

[Meldung: 19. Feb. 2022, 12:59] [Kommentare: 1 - 19. Feb. 2022, 13:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.2022



Textadventure: Updates für Hibernated 1 (Director's Cut)
Mitte Juni 2021 berichteten wir wir über das Remake des Textadventures Hibernated 1 (Director's Cut), das für zahlreiche Plattformen veröffentlicht wurde. Inzwischen sind einige Updates erschienen, die auch die Amiga-Version betreffen: So wurden im Release 8 vor allem Rechtschreibfehler korrigiert, während Release 9 zu einer insgesamt bessere Performance der Amiga-Version verhalf, da sie einen neuen, "Z-Machine-Version 5"-fähigen Interpreter verwendet. Das vor drei Wochen veröffentlichte vermutlich letzte Update 12 behebt ein Problem mit der PunyInform-Bibliothek, das dazu führte, dass einige Interpreter beim Spielen Warnungen ausgaben, insbesondere die Amiga- und Atari ST-Version des Spiels. (dr)

[Meldung: 18. Feb. 2022, 09:23] [Kommentare: 3 - 19. Feb. 2022, 00:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.2022



Spendenaktion: Sichtung und Sicherung von Commodore-Dokumenten
Vor zwei Tagen starteten Dave McMurtrie von der "Commodore International Historical Society" und Brian Bagnall, bekannt duch seine Bücher über Commodores Firmengeschichte eine Spendenaktion, mit der Sie die Abfrage von Commodore-Dokumenten aus einem Kellergewölbe eines Archivs in Toronto finanzieren möchten. Dazu schreibt Brian Bagnall: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 18. Feb. 2022, 06:20] [Kommentare: 7 - 19. Feb. 2022, 11:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Feb.2022
Gotek-Retro


RaSCSI: SCSI-Adapter für Raspberry Pi
2015 berichteten wir über SCSI2SD, einen SCSI-Adapter, mit dem SD-Karten als SCSI-Festplatten verwendet werden können. Die Firmware wird immer noch gepflegt und der Adapter ist ebenso noch erhältlich, schlägt allerdings mit umgerechnet knapp 90 Euro zu Buche. Wie Gotek-Retro berichtet, gibt es auch eine Lösung für Nutzer eines Raspberry Pi: RaSCSI ist ein virtueller SCSI-Geräteemulator, der mehrere SCSI-Geräte auf einmal emulieren kann. Ebenso gibt es eine Steuerungsschnittstelle, um Laufwerke während der Laufzeit anzuschließen/zu entfernen sowie Wechselmedien einzulegen und auszuwerfen. Er funktioniert mit einer Vielzahl von Amigamodellen. Erhältlich ist der Adapter für rund 50 Euro zum Beispiel bei SamplerSpa oder AmigaKit. (dr)

[Meldung: 17. Feb. 2022, 06:41] [Kommentare: 9 - 19. Feb. 2022, 19:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Feb.2022



Amiga-Disketten am PC: DrawBridge 2.8.6
Robert Smiths Projekt "DrawBridge" (Disk Reader and Writer Bridge) nutzt wie das ähnlich gelagerte ADF Drive einen Microcontroller - in diesem Fall ein Arduino-Board - um mit einem angeschlossenen, handelsüblichen PC-Diskettenlaufwerk Amiga-Disketten lesen und schreiben zu können. Mittels des Plugins FloppyBridge wird auch WinUAE seit der Version 4.9.0 offiziell unterstützt. Die Änderungen der aktuellen Version: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 16. Feb. 2022, 08:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 58 110 ... <- 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 -> ... 130 647 1170 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Qemu Helper V0.8 Beta
QEmu-PPC Windows Build
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
WIn UAE und IPF Dateien
.
 Letzte Top-News
.
Buch: "AmigaOS 3.2 - Das Handbuch" auf englisch vorbestellbar (12. Jun.)
Amiga Kit: Final Writer 7 auf A600GS-Spielekonsole vorinstalliert (02. Jun.)
Emulator: WinUAE 5.3.0 (02. Jun.)
Hollywood goes LaTeX: hTeX 1.0 veröffentlicht (02. Jun.)
ACube Systems: UBoot 2015.c für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (18. Mai.)
Interview: Ankündigung eines kostenreduzierten MiSTer-FPGA-Boards (englisch) (08. Mai.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 8.2 (2. Update) (04. Mai.)
Print-/PDF-Magazin: Amiga Addict, Ausgabe 29 (englisch) (02. Mai.)
A-EON kündigt neue Version von Personal Paint für A600GS an (27. Apr.)
Hollywood Designer 7.0 veröffentlicht (14. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.