05.Aug.2000 
Fabio Trotta im ANF
 
 
  | 
    Amiga-Quiz 
Fabio Trotta schreibt: 
Auf der NO RISC NO FUN-Seite wurde jetzt ein
AMIGA-Quiz eingerichtet. Bei entsprechender Nachfrage werden
bald noch mehr folgen. Unser Gästebuch wurde auch komplett
erneuert und ich bitte um viele Einträge. Außerdem könnt
Ihr im IRC #risc-amiga auf irc.germany.net über diverse
AMIGA-Themen plaudern.
(sd)
  
[Meldung: 05. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
05.Aug.2000 
Czech Amiga News
 
 
  | 
    AsimWare bietet weiterhin Amiga-Produkte 
Auf CZech Amiga News wurde bereits am 1. August 2000 ein Zitat von Greg Scott, Asimware
Innovations Inc., veröffentlicht. Greg Scott macht in diesem Zitat deutlich, dass
sich AsimWare weiterhin im Amiga-Geschäft befindet, es wurde lediglich die Entwicklung
des AsimCDFS eingestellt. MasterISO wird weiterentwickelt.
 Weiterlesen ...
  
[Meldung: 05. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
05.Aug.2000 
Fun Time World
 
 
  | 
    Bugfix: Amiga SDK mit RedHat 6.2 
Aufgrund von Problemen mit dem Ncurses-Paket läuft das Amiga SDK nicht
mit dem unveränderten RedHat 6.2. Hierfür steht nun ein Ncurses-Fix
bereit, der von Daniel Robbins erstellt wurde.
 Weiterlesen ...
  
[Meldung: 05. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
05.Aug.2000 
Czech Amiga News
 
 
  | 
    Voyager 3.3 alpha sowie gefälschte Angebote 
Oliver Wagner hat am 4. August 2000 eine Alphaversion von
Voyager V3.3 veröffentlicht. Diese Version dient zur Präsentation
der neuen Layout-Engine. Diese Alphaversion ist nicht dazu gedacht,
einen laufenden Browser zu ersetzen, da derzeit noch essentielle
Funktionen fehlen wie FORMs(Objekte werden erzeugt, haben aber
noch keine Funktion), FRAMES, IFRAMES und JavaScript(der Code
ist vorhanden, derzeit aber nicht aktiv). Das Zusenden von
Bug-Reports, vermißten Features o.ä. ist daher nicht nötig.
 Weiterlesen ...
  
[Meldung: 05. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
05.Aug.2000 
Fun Time World
 
 
  | 
    Aminet-CD #38 erhältlich 
Die Aminet-CD #38 vom August 2000 ist erhältlich. Sie umfaßt ungepackt
fast 1 Gigabyte an Daten. Seit der Aminet-CD #37, sind 500MB an Neuheiten
hinzugekommen. Als besonderes Highlight befindet sich die Vollversion von
Personal Paint 7.1b auf der CD.
 Weiterlesen ...
 (sd)
  
[Meldung: 05. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
05.Aug.2000 
amiga.org
 
 
  | 
    AmiWest 2000-Bericht von Jim Szutowicz 
Unterm Titellink hat Jim Szutowicz seinen Bericht von der AmiWest 2000,
inklusive Bildern, veröffentlicht.
(sd)
  
[Meldung: 05. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
05.Aug.2000 
Fun Time World
 
 
  | 
    BetaScanMustek V0.44 - 1.0.92 
Im Aminet ist die Version 0.44 - 1.0.92 des Treibers
für Mustek-Scanner erhältlich.
 Weiterlesen ...
  
[Meldung: 05. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
05.Aug.2000 
Fun Time World
 
 
  | 
    DocDatatypes V39.50 
Am 4. August 2000 hat Amarpreet Singh Munde die Version 39.50 der
DocDatatypes veröffentlicht. Dieses Update enthält zahlreiche
Verbesserungen. Folgende Formate, sind neu hinzugekommen:
Psion Word, TextEd und WindowsCE Pocket Word, womit die
DocDatatypes derzeit mehr als 20 Formate unterstützen.
 Weiterlesen ...
  
[Meldung: 05. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
05.Aug.2000 
Fun Time World
 
 
  | 
    EZHome-Demo Update 
Am 5. August 2000 wurde eine neue Demoversion der
Heim-Automatisierungssoftware "EZHome" veröffentlicht.
Dieses Update beseitigt die Probleme mit 060er Prozessoren.
 Weiterlesen ...
  
[Meldung: 05. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
05.Aug.2000 
Fun Time World
 
 
  | 
    FPSE V0.08 
Die Version V0.08 des Playstation-Emulator "FPSE" für Amiga-Rechner liegt zum Download bereit.
Bei dieser Version ist die Darstellung nicht mehr so dunkel wie bei der
vorigen und über die Shell kann die Option für USA/Japan und Europa
gewählt werden.
 Weiterlesen ...
  
[Meldung: 05. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
05.Aug.2000 
Fun Time World
 
 
  | 
    Haage&Partner - Gewinnspiel 666.666 
Der Zählerstand auf der Haage&Partner-Website
nähert sich der Zahl 666 666. Anläßlich hierzu gibt es ein Gewinnspiel
unter obigen Titellink. Zu gewinnen gibt es ein Software-Paket von H&P.
(sd)
  
[Meldung: 05. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
05.Aug.2000 
amiga.org
 
 
  | 
    Jobs beim BoXer-Projekt 
Anti-Gravity hat freie Stellen beim BoXer-Projekt und nimmt
Online-Bewerbungen an.
 Weiterlesen ...
  
[Meldung: 05. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
05.Aug.2000 
amiga.org
 
 
  | 
    PhatEdit für AmigaOE 
Richard Collier hat mit PhatEdit einen Texteditor mit GUI für AmigaOE veröffentlicht.
Er bietet alle grundlegenden Funktionen und ist 2K groß.
 Weiterlesen ...
  
[Meldung: 05. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
05.Aug.2000 
amiga.org
 
 
  | 
    REBOL für Elate (SDK) 
Eine Betaversion von Rebol(V2.4beta) ist nun auch für Elate/Intent erhältlich.
Diese Version läuft auch auf dem aktuellen Amiga SDK.
 Weiterlesen ...
  
[Meldung: 05. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
05.Aug.2000 
amiga.org
 
 
  | 
    REBOL: The Official Guide 
Der offizielle Guide zu REBOL ist erhältlich. Er umfaßt 752 Seiten
und wird inklusive CD ausgeliefert. Geschrieben wurde das Buch
von Elan Goldman und John Blanton. Es führt Schritt für Schritt
in die Entwicklung von E-Commerce-Anwendungen mit REBOL ein.
 Weiterlesen ...
  
[Meldung: 05. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
05.Aug.2000 
amiga.org
 
 
  | 
    wfmhcybergfx_r3d nun Open Source 
Die Plugin-Library "wfmhcybergfx_r3d", für Real3D, wurde inklusive Quelltext
unter einer BSD ähnlichen Lizenz veröffentlicht. Ab dieser Veröffentlichung
ist die Library zudem Freeware(vorher Shareware).
 Weiterlesen ...
  
[Meldung: 05. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
05.Aug.2000 
Pulse Publishing per E-Mail
 
 
  | 
    Amiga Pulse #15 
Die 15. Ausgabe von Amiga Pulse ist fertig gestellt und im
Druck. Erscheinen wird sie am 15. August mit einem farbigen
Hochglanzumschlag.
 Weiterlesen ...
  
[Meldung: 05. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
05.Aug.2000 
Richard H. Poser II per E-Mail
 
 
  | 
    AmigAIM 0.9384 Beta 
Richard H. Poser hat am 4. August 2000 die Betaversion 0.9384
seines AIM "AmigAIM" veröffentlicht. Gegenüber der vorigen
Version gibt es folgende Änderungen:
-  Neu: Mail-Checking-System.
 -  Neu: Neues "Mail-Check-Window" für Sound und Benachrichtigungen (Notifications).
 -  Änderung: Der Verzeichnisaufbau wurde leicht geändert und sollte beim ersten
Start nach dem Upgrade automatisch angepasst werden.
 -  Änderung: Beim ersten Start muss außerdem der User selektiert werden mit dem
begonnen werden soll, da sich auch dieses Speicherformat geändert hat.
 -  Bugfix: Ein Problem im Relogin-System wurde behoben. Das Start-Window wurde unter
vielen Umständen in den Schlafzustand versetzt auch wenn dies eigentlich nicht
der Fall sein sollte.
 -  Bugs: Es gibt weiterhin einige CyberGuard/Enforcer-Fehler aber diese konnten
bisher nur zufällig reproduziert werden.
 -  Neu: Das IO-Packet-Window unterstützt nun Cut&Paste, so können die
letzten Werte vor/nach einem Fehler inklusive allen CyberGuard/Enforcer-Fehlern
dem Autor zugesendet werden.
 -  Hinweis: Im Fall von Miami wird empfohlen, zumindest die Version Miami V2.1p, V3.2b,
oder MiamiDx V1.0c zu benutzen - damit wurde AIM erfolgreich getestet.
  
 Weiterlesen ...
  
[Meldung: 05. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
05.Aug.2000 
Pietro Lang im ANF
 
 
  | 
    Amigatheme mit eigenem IRC-Kanal 
Pietro Lang schreibt: 
Hi User,
danke für die Mails, die mich unter anderem zum Thema IRC erreicht
haben!
 Weiterlesen ...
  
[Meldung: 05. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
05.Aug.2000 
Oliver Roberts im ANF
 
 
  | 
    Schnellere WarpJPEG und -PNG-Datatypes 
Oliver Roberts hat neue Versionen seiner Warp-Datatypes
für JPEG (V44.12)
und PNG (V44.7)
veröffentlicht.
 Weiterlesen ...
  
[Meldung: 05. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
04.Aug.2000 
Distributed.net
 
 
  | 
    Neue RC5 Clients 
Bei Distributed.net stehen neue Clients für RC5 zum Download bereit. Zur Verfügung stehen
Versionen für PPC/PowerUp, m68k und PPC/WarpOS Amigasysteme. Aktuelle Versions-Nr. ist V2.8010.463. (ps)
  
[Meldung: 04. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
04.Aug.2000 
MorphOS
 
 
  | 
    MorphOS News 
Vor ein paar Tagen wurde die Betaversion von MorphOS veröffentlicht. Nun steht ein
Online-Bugreport-Formular bereit. Bitte tragen Sie evtl. gefundende Bugs dort unter
Angabe von soviel Informationen wie möglich ein. Alle Bugreports werden gelesen,
eine Antwort auf einzelne wird nur erfolgen, wenn sich Rückfragen ergeben.
 Weiterlesen ...
  
[Meldung: 04. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
04.Aug.2000 
Volker Mohr per eMail
 
 
  | 
    Neues zur Classic Computing 2000 
Auf der am 2. September in Neukirchen-Vluyn, Tennishalle Wegmann, stattfindenden
Classic-Computing 2000, dem Usertreffen und der Börse für alle Amiga, andere 68k-Computer,
sowie allen 8-Bit Rechnern wird es langsam voll. Wer noch Interesse hat, selbst zu
verkaufen, sollte mit der Anmeldung nicht mehr lange warten.
 Weiterlesen ...
  
[Meldung: 04. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
04.Aug.2000 
Sven Dröge im ANF
 
 
  | 
    BONDS wieder mit verbessertem Support 
An dem deutschen Aktienprogamm für den Amiga wird wieder verstärkt gearbeitet.
Der Autor nimmt sich zunächst der Fehler an, die in den vergangenen Wochen gemeldet
wurden. Basis stellt die neue BETA-Version 1.75d dar, die seit heute auf dem Server
liegt. Noch im August sollen einige Neuerungen veröffentlicht werden! (ps)
  
[Meldung: 04. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
04.Aug.2000 
Sharwin & Rakesh Raghoebardayal im ANF
 
 
  | 
    Coyote Flux öffnet temporäre Website 
Since the 68k->PPC assembly porter/language PPC680x0 was finished a little while ago,
Coyote Flux has opened a temporary website at www.coyoteflux.tmfweb.nl
 Weiterlesen ...
 (ps)
  
[Meldung: 04. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
04.Aug.2000 
Fabio Trotta im ANF
 
 
  | 
    Übersetzung des World Foundry Interviews und neue Umfragen 
Auf der NoRiscNoFun-Website finden Sie die deutsche Überstzung des World Foundry Interviews.
Dazu wurden zwei neue Umfragen zu den Themen PPC und Zweitrechner hochgeladen. Die Umfragen
bezüglich des besten Genres und der besten Spiele Firma gehen noch bis 05.08.00.  (ps)
  
[Meldung: 04. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
04.Aug.2000 
Marco Frischkorn im ANF
 
 
  | 
    Freigabe von SAS-C abgelehnt 
Marco Frischkorn hatte vor ein paar Tagen/Wochen bei SAS America angefragt, ob die Möglichkeit
zur Freigabe von SAS-C für den AMIGA besteht. Die Anfrage wurde nach Prüfung durch deren
Rechtsabteilung abschlägig beschieden.  (ps)
  
[Meldung: 04. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
04.Aug.2000 
Jürgen A. Theiner im ANF
 
 
  | 
    SWOS Turnier Update 
Es gibt eine erste (vorläufige) Gewinnliste für das SWOS-Turnier am 28.10.2000
in Bad Bramstedt. Das Turnier findet im Rahmen des Amiga Meetings 2000 statt.
Als Preise gibt es zu gewinnen: Pokale, Urkunden, AmigaArtikel wie Poster, Anstecker,
CD´s der Amiga Hymne, Socken usw., Heretic II, Foundation:The undiscovered Land, Eat the
whistle PPC. Es lohnt sich!
 Weiterlesen ...
  
[Meldung: 04. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
04.Aug.2000 
Heise [Newsticker]
 
 
  | 
    Heise: Streit um Worte: Nach Explorer und Samba jetzt ASP 
«Nach Explorer, Webspace und Samba wird jetzt ein weiterer geläufiger EDV-Begriff zum Objekt
von Markenrechtsstreitigkeiten: Der Fachautor Volker Jungbluth hat in den vergangenen Wochen
mehrere Unternehmen aufgefordert, die Nutzung seiner Wortmarke "ASP" zu unterlassen.
 Weiterlesen ...
  
[Meldung: 04. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
04.Aug.2000 
Individual Computers
 
 
  | 
    XSurf-IDE Treiber kostenlos! 
Jens Schönfeld schreibt: "Da ich heute Geburtstag habe, gebe ich einen aus! Als großes
Dankeschön  an alle X-Surf Kunden steht in der Support-Area ab sofort (und auch über den
heutigen Tag hinaus!) der Treiber für die IDE-Ports der X-Surf zum kostenlosen
Download bereit. Bei der Finanzierung dieses Geschenkes waren meine Handelspartner
sehr hilfreich, ein Dankeschön geht an:
  
KDH Datentechnik (Deutschland, 15%) 
Vesalia Computer (Deutschland, 15%) 
Eternity (Deutschland, 5%) 
Software Hut (USA, 15%) 
Eyetech (England, 5%)
  
Bitte denken Sie an einen dieser Händler wenn Sie das nächste Mal
etwas für Ihren Amiga kaufen. Besonderer Dank geht nochmals an Eyetech
für die freundliche Genehmigung zur Vervielfältigung der Samba-Install-CD."
 Weiterlesen ...
  
[Meldung: 04. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
03.Aug.2000 
Aminet
 
 
  | 
    Neue Aminet Uploads und Schmankerl der Woche 
Heute wieder mit dem AMINET-Schmankerl der Woche von Alfred Sturm. In dieser Ausgabe
hat Sturm sich 'WiseMan' von Chris SPICER näher angesehen und beschreibt in seiner
unnachahmlichen Art, was von dem Programm zu erwarten ist:
 Weiterlesen ...
 (as)
  
[Meldung: 03. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
03.Aug.2000 
Heise [Newsticker]
 
 
  | 
    Heise: Abmahnwelle gegen Open-Source-Netzsoftware Samba (Update) 
«Anbieter von Support für die Open-Source-Software Samba sind von einer Abmahnwelle
betroffen. Mehrere Firmen, die auf einer Liste im Web eingetragen sind, erhielten im
Namen der Firma CMG ein Schreiben, in dem sie aufgefordert werden, Samba nicht mehr
anzubieten, zu bewerben, zu vertreiben oder im geschäftlichen Verkehr zu benutzen.
Samba ist eine Software, mit sich der Unix- und Linux-Rechner als Server und Clients
in einem Windows-Netz einsetzen lassen. Das kostenlos im Web erhältliche Programm
gehört zu den renommiertesten Erfolgsprojekten im Bereich Open-Source-Software.
Der Name SaMBa stammt von dem in Windows-Netzen verwendeten SMB-Protokoll.» 
Ganzer Artikel siehe Titellink.
 Weiterlesen ...
  
[Meldung: 03. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
03.Aug.2000 
Oliver Gantert im ANF
 
 
  | 
    UnLZX 2.12 (68k/PPC/486) 
Auf meiner Homepage ist eine neue Version des LZX-Entpackers UnLZX zum
Download verfügbar. Alle Bugs der alten Version sind jetzt entfernt
worden. Es sind Versionen für 68000/020/040, PPC PowerUp/WarpOS und
Windows 95 im Archiv.
 Weiterlesen ...
  
[Meldung: 03. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
03.Aug.2000 
Carsten Scholling im ANF
 
 
  | 
    NListtree.mcc Bugfix (V18.3) 
Nachdem die Resonanz auf NListtree größer als erwartet war und (leider) doch noch einige
Bugs gefunden wurden, hier nun das Update. Es werden die folgenden Probleme behoben:
- MUA_NListtree_Quiet does not work as expected. Fixed!
 - User defined compare- and findname-hooks crashed! Fixed!
 - Now, NListtree is really quiet if MUIA_NListtree_Quiet is set!
 - Reactivation of copied, moved and exchanged entries works better now.
 - AutoScroll when opening nodes now works as expected.
 - Added new config item "Open scroll".
  
Bug-Reports, Infos, Fragen usw. wie immer an meine obige Adresse. 
Download: MCC_NListtree.lha  (ps)
  
[Meldung: 03. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
02.Aug.2000 
Haage & Partner
 
 
  | 
    H&P: Neue Übersicht und Suchfunktion 
Das Webangebot von H&P wächst kontinuierlich und dadurch ist es oft schwierig, die
Seiten zu finden, die man sucht. H&P hat nun eine Übersicht und Suche-Seite erstellt.
(ps)
  
[Meldung: 02. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
02.Aug.2000 
clickBOOM
 
 
  | 
    S-File #5 von clickBOOM online 
Nightlong (68k und PPC-Version) steht kurz vor der Fertigstellung. Die Cover sind gedruckt, die abschließenden
Tests laufen und sobald die Freigabe erfolgt, kann die Master-CD gefertigt und mit der
Produktion der CDs begonnen werden.  (ps)
  
[Meldung: 02. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
02.Aug.2000 
Olaf Köbnik per eMail
 
 
  | 
    Amiga Arena News 
Amiga Arena CD Rom Update!  
Für alle, die im Besitz der Amiga Arena CD-ROM Edition sind, liegt der Keyfile für Imperium
Terranum 2 zum Download bereit. Mit dem Keyfile, der auf "Amiga Arena User" registriert ist,
lässt sich die auf der CD befindliche Demoversion von IT2 zur Vollversion freischalten!
 Weiterlesen ...
  
[Meldung: 02. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
02.Aug.2000 
Andreas Magerl per eMail
 
 
  | 
    Amiga Future Interview mit Epic Deutschland 
Soeben wurde auf der Homepage der  Amiga Future im Bereich "Aktion" ein topaktuelles
Interview mit Epic Marketing Deutschland veröffentlicht. Unter anderem wird dort auch
angegeben, wann endlich die neuen Spiele für Amiga erscheinen sollen, und wie Epic die
Zukunft des Amiga sieht.  (ps)
  
[Meldung: 02. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
02.Aug.2000 
Amity
 
 
  | 
    DelfInit Version 2.1 erschienen 
Das Initialisations-Utility für die Delfina Soundkarte wurde aktualisiert und ist jetzt in
Version 2.1 erschienen. Neu: Das Programm erkennt nun die Delfina Plus auch als solche, und
nicht wie vorher als Delfina Lite+; anstatt interner wird nun der externe Speicher angezeigt.
 Weiterlesen ...
  
[Meldung: 02. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
02.Aug.2000 
Moo Bunny Forum
 
 
  | 
    Moo Bunny Forum: AmiWest-Berichte 
Im Forum von Moo Bunny haben einige User interessante Messeberichte zur AmiWest 2000
gepostet. (ps)
  
[Meldung: 02. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
02.Aug.2000 
 
 
  | 
    Neue Tipps und Tricks 
Sylvio Kurze und Frank Rughase haben uns neue Tipps für unseren Bereich "Tipps und Tricks" geschickt:
  
Tipp 1: Workbenchhintergründe sehen auch bei 64 Farben-Screen super aus! 
(Autor: Sylvio Kurze)
 Weiterlesen ...
 (ps)
  
[Meldung: 02. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
02.Aug.2000 
games-net.de
 
 
  | 
    games-net.de Update 
games-net.de, die Informationsbasis für deutsche Spieleentwickler hat die Website aktualisiert
und schreibt: "Bei diesem Update haben wir ein neues Direct 3D Einführungstutorial aufgetrieben,
aber es ist leider schon was älter. Dann sind alle Tutorials von Husser.de erneuert worden und
die Fehler aus den Projektdateien entfernt worden. Diesmal habe ich auch die Husser.de
Quelltexte als ZIP hochgeladen. Weitere Neuerungen in der Buchsektion und bei den Grundlagen
Tutorials. Was mir in meinen Log Files unangenehm aufgefallen ist: 5 bis 6% der abgerufenen
Dateien waren nicht vorhanden! So habe ich mich an das entfernen von toten Links und falschen
Dateien gemacht. Nächste Woche werde ich an dieser Stelle berichten, ob das was gebracht hat."
(ps)
  
[Meldung: 02. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
02.Aug.2000 
Marco Frischkorn im ANF
 
 
  | 
    Aufbau eines SDK und AmigaOne Webrings 
Marco Frischkorn spielt mit dem Gedanken, eine Linksammlung/Webring für das AMIGA SDK und den
AmigaOne aufzubauen. Wer News, Tutorials, Berichte, Reports, Webpages etc. zu diesem Thema hat,
möchte sie bitte per eMail an Marco schicken.
Webpages werden mittels Webring verlinkt, alles andere wird bei Bedarf gehostet. Warum das Ganze?
Schon mal versucht, Infos zum SDK zu finden?  (ps)
  
[Meldung: 02. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
02.Aug.2000 
Martina Jacobs im ANF
 
 
  | 
    Amster Version 0.7a erschienen 
Vom Napster-Client "Amster" für Amiga-Rechner, liegt nun
die Version 0.7a im Aminet zum Download bereit. Napster ist ein Programm zum Austausch von
MP3-Dateien, die hierfür einen speziellen Client verwenden, der Features wie Chatting, Suche,
Download, Bekanntmachungs-Listen usw. unterstützt.
 Weiterlesen ...
  
[Meldung: 02. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
02.Aug.2000 
Torsten Dudai
 
 
  | 
    Neue Karikatur: Süße Träume 
 Weiterlesen ...
  
[Meldung: 02. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
02.Aug.2000 
Czech Amiga News
 
 
  | 
    AmiBench zieht um 
Durch einen Serverwechsel ist AmiBench aktuell unter http://amibench.nop.org.uk/
zu erreichen. Die gewohnte URL http://www.amibench.org/ wird nach Änderungen der Domain Name Server
Einträge nach ein paar Tagen wieder erreichbar sein. (ps)
  
[Meldung: 02. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
02.Aug.2000 
MorphOS
 
 
  | 
    MorphOS beginnt mit öffentlichen Betatests 
Um an dem öffentlichen Betatest teilnehmen zu können, füllen Sie das Formular unter dem
Titellink aus, laden das MorphOS Archiv, installieren es und schreiben, falls sie Bugs
finden, fleißig Bugreporte.
Voraussetzungen: Dokumentation lesen und folgende Systemausstattung:
 Weiterlesen ...
 (ps)
  
[Meldung: 02. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
01.Aug.2000 
Charon Page
 
 
  | 
    Charon Version 1.4 erschienen 
Von dem Downlaod-Manager "Charon" steht Version 1.4 zum Download bereit. Charon ist
Shareware und kann unter dem Titellink online registriert werden.
 Weiterlesen ...
  
[Meldung: 01. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
01.Aug.2000 
AROS-ML
 
 
  | 
    AROS Status Update 
Date: Tue, 1 Aug 2000 12:00:20 +0200
To: AROS Announce mailto:aros-announce@aros.org
Reply-To: aros-announce@lists.hepe.com
Subject: [AROS-Announce] Status update
BGUI has been completely ported to AROS, now. This means that the library
can be compiled and that all demos run. Cudos go to Stefan Berger.
Michael Schulz is working on making mice work on AROS Native/i386.
This includes work on a PCI.HIDD, an IRQ.HIDD, the VGA.HIDD and the
Serial.HIDD plus an IDE driver. Trackdisk is there, too, so the
next thing is to find a filesystem to use. We try to get SFS because
it seems one of the best filesystems for the Amiga at this time.
The SFS developers seem to be very positive to this, we'll see what
comes from it.
As for the Sowatec AG hiring
developers for AROS, all I can say at this time is that we had several
job interviews and things look quite good. The only thing that might
break it at this time (as I see it) is that we get not enough people.
We figured that we need four developers and last I looked, we had three
and one interview still open. Don't hold your breath but press your
thumbs :-)
Nils Henrik Lorentzen has begun to write a framebuffer.HIDD which
uses Linux' framebuffer for rendering. Right now, it's mostly for
debugging (it's a synchronous interface instead of X11s' asynchronous
one) but maybe, there will be a AROS Native/linux-i386, ie. a
version of AROS that will boot with the help of a Linux kernel
but without the need to install a complete Linux system. We'll
see what can be done here.
And I'm diving into the depths of Ami, the SDK for the next Amiga
by Amiga Inc.. As it looks, the
SDK is a bit disappointing because it's very rough and has lots of
holes but on the positive side, Amiga's crew is very helpful and
the developer support is just great. *sigh* Had we just had such
a support in the old C= days. Many thanks for their effort go to
Ray A. Akey and Gary Peake and all the members of the 
Tao and Amiga
support staff that I'm bombing with EMails ;-) If they can keep this
attitude, then I have no doubt that in five or ten years, people
will name Ami in the same breath as Windows, EPOC and Linux.
Something really to look forward to.
As for stats, I'm proud that we made 40k hits on our web page and
this year has also been very productive from the EMail side: Last
year, there were about 300KB mails/month in the developer list.
This year, we have 1MB mails/month ! Thanks go to all those
members of the development team that have not been mentioned here
but who do important stuff, nonetheless (in no order): Henning
Kiel and Lars Bischoff for reporting bugs, Georg Steger for
cleaning up after the other developers have raged through the
code and calling me back to earth when necessary, Jaime Dias for
asking "stupid" questions that make us think what we're doing,
Manuel Lemos for trusting us with BGUI, Requin Frederic for
helping Michael Schulz, Tobias Seiler for continuing the NetBSD
port, Bernardo Innocenti for bugging people to allow us to port
their software to AROS and last but not least all those people
who I forgot :-) Thanks to you all; it's your
work that makes this possible.
And at the end, a short note to all those people who started own
ports of the AmigaOS: Good luck to you all. I think you will find
out soon enough why AROS took soo long. The AROS team is still
willing to share their knowledge and code with everyone out
there. And we can do this because of the MPL, the only true Open
Source license :-)
-----------------------------------------------------------
==============================================
Sowatec AG,       CH-8330 Pfäffikon (ZH)
Witzbergstr. 7,   http://www.sowatec.com
Tel: +41-(0)1-952 55 55
Fax: +41-(0)1-952 55 66
----------------------------------------------
Aaron "Optimizer" Digulla, digulla@sowatec.com
==============================================
_______________________________________________
AROS-Announce mailing list
AROS-Announce@lists.hepe.com
http://www.aros.org/mailman/listinfo/aros-announce
 
 (ps)
  
[Meldung: 01. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
01.Aug.2000 
Grabbe per eMail
 
 
  | 
    ANN: Amiga Laptop 
Laut Joe Torre arbeitet das BoXeR Entwicklerteam auch an einem Classic Amiga Laptop.
 Weiterlesen ...
  
[Meldung: 01. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
01.Aug.2000 
VMC
 
 
  | 
    VMC: 5D+ Internet Maus wird ab sofort ausgeliefert! 
Seit heute wird endlich die lang erwartete 5D+ Internet Maus
an alle Vorbesteller und Händler ausgeliefert. Das neue Modell ist eine konsequente nach
Benutzerwünschen weiter entwickelte Version der beliebten 4D+ Internet Maus.
 Weiterlesen ...
  
[Meldung: 01. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
01.Aug.2000 
LinuxInfo.de per eMail
 
 
  | 
    Angetestet und Vorschau: RedHat 7.0 Beta 
Nach der Veröffentlichung der neuen RedHat 7.0 Beta haben wir uns diese einmal
angesehen und berichten von der ersten Installation und geben einen Ausblick
auf die neuen Funktionen. Der Bericht findet sich in unserem Berichtebereich.
Weitere Infos unter dem Titellink.  (ps)
  
[Meldung: 01. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
01.Aug.2000 
amiga.org
 
 
  | 
    Tech Extreme: Matrox & Amiga in the Shack 
Wieder ein interessanter Artikel in einem nicht-Amiga-Medium. Übrigens sammeln wir für
Sie diese Artikel zentral auf unserer Sonderseite Externe Artikel,
damit Sie interessante Artikel auch nach längerer Zeit problemlos wiederfinden können.
Den Link finden Sie ansonsten im rechten Menü unter "Sonderseiten". (ps)
  
[Meldung: 01. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
01.Aug.2000 
Czech Amiga News
 
 
  | 
    ACE 2000 - The Alternative Computer Expo 
Im Albert Park in Melbourne (Australien) wird am 21./22. Oktober 2000 die ACE 2000 (The Alternative
Computer Expo) stattfinden. Die Website zu diesem Event ist jetzt online. (ps)
  
[Meldung: 01. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
01.Aug.2000 
Frank "Morn" Grochut im ANF
 
 
  | 
    StrICQ 0.1731 veröffentlicht 
Die neuste Version des ICQ Clienten für Amiga steht zum freien Download bereit. 
- Re-Compiled for 68020/+ processors
 - Removed Debug option so the executable is only 521ko (200ko gain)
 - Updated the version numbers (nomore "1600 series")
 - Enabled cut and paste in Chat and History
 - StrICQ now uses it's own icon (PROGDIR:STRICQ) as app-icon and no longer Env:sys/Def_STRICQ
 - A lot of fonts are now FIXED so that cut/paste work with MCP
 - Re-worked prefs window: now resizable
 - Updated a lot of borders to ReadList type instead of String to give a closer
AmIRC look for chat and list, it is also more MUI styled now and you can
configure their look without messing up the input field borders.
 - Improved the look of some frames
  
Download: stricq1731.lha
(ps)
  
[Meldung: 01. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
01.Aug.2000 
Heise [Newsticker]
 
 
  | 
    "Publius" - das Netz gegen Internet-Zensur im Test 
«"Teile und Herrsche" - die klassische Formel der Machtsicherung, kehrt sich jetzt offenbar
gegen die Regierenden. Im Internet beginnt mit der, initiiert von Informatikern von AT&T
und der New York University, ein zweimonatiger Versuch zu einem "zensurfesten"
Publikationssystem. Am morgigen Dienstag soll die Distribution der Proxy-Server starten,
am 7. August beginnt der Test der Client-Software.
 Weiterlesen ...
  
[Meldung: 01. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
01.Aug.2000 
Heise [Newsticker]
 
 
  | 
    Mojo Nation: noch ein neues System zum Dateientausch 
«Während Napster und Scour (Nach der Musik der Film) um ihre Zukunft kämpfen und einer
der alternativen Tauschserver, CuteMX, vergangene Woche erst einmal dicht gemacht hat
und abwartet, bis sich der im Zusammenhang mit der inzwischen wieder aufgehobenen
einstweiligen Verfügung gegen Napster entstandene Rauch gelegt hat, nahm Mojo Nation
seinen Testbetrieb und wirbt mit einem Funktionsreichtum um die Nutzer, den die meisten
Konkurrenten bisher nicht bieten können. So unterstützt die Software als bisher einzige
in diesem Sektor sogar eine eigene Micropayment-Funktion.»
 Weiterlesen ...
  
[Meldung: 01. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
01.Aug.2000 
amiga.topcool.de
 
 
  | 
    amiga.topcool-Homepage wird überarbeitet 
«Nach langer Überlegung haben wir uns entschlossen, das Konzept der amiga.topcool-Homepage
zu überarbeiten. Statt täglich frischer Amiganews, wollen wir jeden Donnerstag einen
übersichtlichen Wochenüberblick bieten.» 
 Weiterlesen ...
  
[Meldung: 01. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
01.Aug.2000 
ATC
 
 
  | 
    ATC: Öffentliche Betaversion verfügbar 
Von AmiTradeCenter, einem FTP-Programm steht eine öffentliche Betaversion zum Download
bereit. In dieser Version wurden viele kleine Bugs bereinigt und Verbesserungen eingebaut,
Einzelheiten entnehmen Sie bitte diesem Text.
 Weiterlesen ...
  
[Meldung: 01. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
01.Aug.2000 
DOpus4 Support Page
 
 
  | 
    Offizielles Directory Opus 4 Handbuch verfügbar 
Dr. Greg Perry von GP Software hat die Erlaubnis erteilt, dass offizielle Directory Opus 4
Handbuch im AmigaGuide-Format zum Download bereit zu stellen.
 Weiterlesen ...
  
[Meldung: 01. Aug. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
31.Jul.2000 
Andreas Kleinert per eMail
 
 
  | 
    RegNet-Registrierungen 
Andreas Kleinert teilt mit, dass durch den Umzug des Registrierungs-Service
RegNet, den er für seine Software benutzt, es durch einen noch fehlenden
DNS (Domain-Name-Server)-Eintrag kurzzeitig dazu kommen kann, dass man auf
einer völlig anderen Seite landet. Wer ab dem 26./27. Juli erfolglos versucht
hat, sich für eine Software registrieren zu lassen, solle es bitte in ein
paar Tagen erneut versuchen.
RegNet informed me, that they'd be releasing a new site
and that the transfer should be smoothly - however
due to an obvious IP address change, http://www.regnet.net
currently points to some completely different site
(after first only containing an error message and then
being down for a while).
I would expect, that the DNS server entries get updated
soon and would be be glad, if people that have not been
able to register since 26th/27th of July would try
again in a few days. 
 (ps)
  
[Meldung: 31. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
31.Jul.2000 
Olaf Köbnik per eMail
 
 
  | 
    Amiga Arena News 
Amiga Arena präsentiert: BallMaster Keyfile Aktion! 
Der Keyfile  für das Puzzel Spiel "BallMaster" (AGA, ECS) ist online!
Hinweis: Der Keyfile ist auf "AMIGA ARENA VISITOR" registriert und somit
nur für Besucher der Amiga Arena bestimmt! Die Weitergabe des Keyfiles
ist untersagt! Viel Spass mit Ballmaster wünscht Damir A. (Entwickler)
und Olaf K. (Amiga Arena) mit BallMaster! (Suchtgefahr!)
 Weiterlesen ...
  
[Meldung: 31. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
31.Jul.2000 
Aminet
 
 
  | 
    Neue Aminet Uploads 
PureBasic.lha        dev/basic  773K+V1.50 - Brand new powerful programming l
PureBasic_Upd.lha    dev/basic  640K+V1.50 - Update for registered users (fro
MR_Classes.lha       dev/gui    184K+Reaction classes
CopyLockDecode.lha   disk/misc   10K+V1.34 Rob Northen Copylock Decoder
Track2File_src.lha   disk/misc   31K+V1.22 file ripper from NDOS & DOS disks 
fu_psv-e.lha         docs/hyper  67K+Large info about famous football club (E
fu_psv-e_pic-1.lha   docs/hyper 5.3M+Pictures to English version of "PSV Guid
fu_psv-e_pic-2.lha   docs/hyper 5.6M+Pictures to English version of "PSV Guid
fu_psv-e_pic-3.lha   docs/hyper 5.5M+Pictures to English version of "PSV Guid
fu_psv-e_pic-4.lha   docs/hyper 5.5M+Pictures to English version of "PSV Guid
fu_psv-e_pic-5.lha   docs/hyper 5.9M+Pictures to English version of "PSV Guid
F1GP_2000.lha        game/data   10K+2000 F1 season data for F1GP-Ed (30 July
GlowMopoly.lha       game/data  141K+Gfx for HBMonopoly 2+ (AME/DEU/ENG)
PictrisDemo.lha      game/demo  2.6M+Demo of an addictive new puzzle game
IT_2_StarTrek.lha    game/misc    2K+Star Trek version of IT2, german
nts_slamtiltcd.lzh   game/patch   2K+Play SLAMTILT with CD32 JoyPad !! 
ICS.lha              hard/misc  1.6M+V1.10 ICS - professional color correctio
mamegui.lha          misc/emu    68K+MAME GUI
NeoMAMEGUI.lha       misc/emu    41K+NeoMAME GUI
N24-Metabox.lha      misc/misc  2.7M+(german) N24 Met
bass.lha             mods/blkha 282K+Protracker mod by blakkhar
terrortpmix.lha      mods/blkha 250K+Harder Protracker mod by blakkhar
Willi_tale.mpg       mods/elbie 4.2M+Sir Williams Tale [Saga Orch.] by ElbiE^
sad-can-can.lha      mods/hardc 3.4M+160 BPM HardCore by Sadista (DBM 10ch)
bO-027.lha           mods/techn 1.1M+#027 bOhema release - SPEKTRA.
bO-028.lha           mods/techn 188K+#028 bOhema release - XBALL.
Years_ago.lha        pix/misc    84K+[ancor] Sandra and Sarah young
LombiWB.lha          pix/wb     261K+Two grabs of my WB, one with RTG & one w
clip.lha             util/cli     6K+Manipulate the clipboard from shell (w/s
asyncioppc.lha       util/libs   24K+Asyncio.library with WarpOS functions (V
ReportPlus.lha       util/misc   55K+Report+ 3.22: 8-function utility
Gurus2000_1807.lha   util/wb    615K+Shows infos about Gurus (German + Engl.)
 
 (as)
  
[Meldung: 31. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
31.Jul.2000 
Igor Sereda im ANF
 
 
  | 
    Betrifft alle Voyager 3.2.12 beta User 
Am 1. August wird sich die Beta von Voyager (3.2.12) nicht mehr starten lassen und
die Meldung "This betarelease has timed out"! ausgeben. Das habe ich ganz zufällig
entdeckt, weil bei mir ein falsches Datum eigestellt war.
 Weiterlesen ...
  
[Meldung: 31. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
31.Jul.2000 
Jürgen A. Theiner im ANF
 
 
  | 
    playamiga.de wieder online! 
Nach einem Festplattencrash wurde www.playamiga.de zwei Wochen nicht aktualisiert. Nun bin
ich wieder da, um euch mit frischen Spieleinfos zu versorgen. AKTUELL: Anmeldefrist für das
SWOS Turnier läuft Ende August ab!
 Weiterlesen ...
  
[Meldung: 31. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
31.Jul.2000 
Michael Carrillo im ANF
 
 
  | 
    Epic (UK) unterstützt Amihoo.com 
Epic UK have teamed up with Amihoo.com to give away a £10 pound voucher, for the best
letter submitted to Amihoo's Talkback section, on a monthly basis. To win, write about
anything Amiga related. Best letter published in Issue 2 wins the £10 (ukp) Epic Voucher.
(ps)
  
[Meldung: 31. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
31.Jul.2000 
TFA
 
 
  | 
    ASM-One V1.44 kommt Anfang August 
Länger hat keine Veränderung auf der Website gegeben, jetzt gibt der Autor bekannt, dass
Anfang August Version 1.44
des bekannten Amiga Macro-Assemblers veröffentlicht wird.  (ps)
  
[Meldung: 31. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
31.Jul.2000 
Amiga Inc.
 
 
  | 
    Paul Nolan Joins Amiga 
Amiga ist, wie schon erwähnt, dabei eine eigene Entwicklerabteilung aufzubauen. In der
ersten Phase wurden renomierte Designer und Entwickler zusammen gebracht. Amiga freut
sich, bekannt geben zu können, dass nun auch Paul Nolan, der Entwickler von Photogenics
an Bord zu haben.  (ps)
  
[Meldung: 31. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
31.Jul.2000 
Sinan Gurkan per eMail
 
 
  | 
    AmigArt wieder online 
Nach Serverproblemen und damit verbundenem kurzfristigen Umzug ist AmigArt nun wieder unter
der bekannten URL http://www.amigart.com erreichbar. (ps)
  
[Meldung: 31. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
31.Jul.2000 
AIO
 
 
  | 
    AIO Ausgabe #37 erschienen 
Vom "Amiga Information Online" Magazin steht Ausgabe #37 zum Download bereit.
 Weiterlesen ...
  
[Meldung: 31. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
31.Jul.2000 
ICS
 
 
  | 
    ICS Version 1.10 erschienen 
Mit der Scanner Farb-Kalibrierungs-Software ICS von Wolf Faust können Sie auf Ihrem Scanner
professionelles Farbmanagement erreichen. 
 Weiterlesen ...
  
[Meldung: 31. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
31.Jul.2000 
Michael Pfeiffer per eMail
 
 
  | 
    IT2 - Star Trek Edition 
Nach IT2 selbst ist nun auch die Star-Trek-Version Freeware und Open Source.
Download des Update-Pakets unter dem Titellink.  (ps)
  
[Meldung: 31. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
30.Jul.2000 
amiga.org
 
 
  | 
    Aliens V's Predator Sourcecode 
Foxinteractive hat am 27. Juli 2000 den Sourcecode des 3D-Shooters 'Aliens v's Predator'
für IBM kompatible Rechner veröffentlicht. Auf dem Server sind u.a.
Bildschirmfotos des Spiels zu finden.
 Weiterlesen ...
  
[Meldung: 30. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
30.Jul.2000 
amiga.org
 
 
  | 
    Bildschirmfoto von UAE für das SDK 
Deryk Robosson hat in der AmiOpen-Mailingliste den obigen Link auf ein Bildschirmfoto
veröffentlicht, das eine UAE-Version für das SDK zeigt.  (sd)
  
[Meldung: 30. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
30.Jul.2000 
amiga.org
 
 
  | 
    Interview mit Moss und McEwen 
Daniel Robbins hat ein Interview mit Fleecy Moss und Bill McEwen von Amiga
geführt, das bei IBM im Bereich "developerWorks:Linux overview:Library - papers"
erschienen ist.
 Weiterlesen ...
  
[Meldung: 30. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
30.Jul.2000 
Fun Time World
 
 
  | 
    Interview mit Ablaze Entertainment 
Auf der Homepage der Amiga Future befindet sich wieder
einmal ein aktuelles Interview. Dieses Mal mit Ablaze Entertainment. Ablaze wurde 1996 gegründet
und arbeitet derzeit mit ClickBoom zusammen.  (sd)
  
[Meldung: 30. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
30.Jul.2000 
Fun Time World
 
 
  | 
    Neue Blittersoft-Website 
Blittersoft hat die eigene Website überarbeitet.
(sd)
  
[Meldung: 30. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
30.Jul.2000 
Fun Time World
 
 
  | 
    SDK-Bericht um Java-MP3 ergänzt 
Stefan Zivkovic hat seinen Bericht zum Amiga-SDK ergänzt. Er enthält nun auch Benchmarks zu
Java-MP3. (sd)
  
[Meldung: 30. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
30.Jul.2000 
 
 
  | 
    Fotos von der Amiwest 
UGN 
amiwest2k
 Weiterlesen ...
 (sd)
  
[Meldung: 30. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
30.Jul.2000 
Dirk Conrad im ANF
 
 
  | 
    MAS-Player 1.21 (Update) 
Dirk Conrad schreibt: 
Ein kleines Update für den Amiga MAS-Player. Die Playlisten-Funktion wurde noch mal gründlich
überarbeitet.
 Weiterlesen ...
  
[Meldung: 30. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
30.Jul.2000 
ANN
 
 
  | 
    Neues von der AmiWest 
Teemu I. Yliselä hat sich den UGN-Live-Audio-Stream
von Bill McEwen angehört und basierend auf seinen Notizen (er hatte den Stream selbst nicht
aufgezeichnet) folgendes auf ANN zusammengefasst.
 Weiterlesen ...
  
[Meldung: 30. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
    
    
    |   |   | 
    |   |  |