amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

28.-30.06.24 • Alternatives Computer-Meeting 2024 • Wolfsburg
29.-30.06.24 • Kickstart 02 • Nottingham (England)
17.08.24 • ZZAP! Live 2024 • Kenilwort (England)
27.-29.09.24 • Classic Computing • Pfedelbach

24.Apr.2004
ANN (Webseite)


Amiga-Portierungen von avilib, bzlib und libxm12
Bei amiga.sf gibt es jetzt auch Amiga-Portierungen einiger Libraries aus der Unix-Welt. Bisher wurden avilib, bzlib, and libxml2 umgesetzt. Bei den Amiga-Implementationen handelt es sich um shared libraries. (cg)

[Meldung: 24. Apr. 2004, 22:39] [Kommentare: 5 - 26. Apr. 2004, 08:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Apr.2004
Veranstalter: Andreas Weyrauch (ANF)


Hyperion und der MicroA1 beim AOS 4-Event in Essen
Folgende Mitarbeiter von Hyperion Entertainment werden beim AmigaOS4 Event am 15. Mai in Essen anwesend sein: Hans-Jörg und Thomas Frieden (AmigaOS 4), Steffen Haeuser (AmigaInput und diverse OS 4-Portierungen) und Timothy De Groote (Vertriebsleiter).

Außerdem wird erstmals in Deutschland der MicroA1 mit AmigaOS 4 zu sehen sein. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der offiziellen AmigaOS4 Event Webseite. (cg)

[Meldung: 24. Apr. 2004, 19:06] [Kommentare: 52 - 26. Apr. 2004, 23:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Apr.2004
ANN (Webseite)


MPEG-Abspieler: RiVA 0.48
Stephen Fellner hat eine neue Version des MPEG-Abspielers RiVA mit AHI-Unterstützung sowie einigen Fehlerbereinigungen veröffentlicht. Details sowie eine Demoversion, welche bis auf die grundsätzliche Wiedergabe in Schwarz-Weiß uneingeschränkt ist, finden Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 24. Apr. 2004, 08:53] [Kommentare: 10 - 25. Apr. 2004, 16:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Apr.2004
Constantinos Nicolakakis (E-Mail)


Tool: SRename 3.9.0
Constantinos Nicolakakis hat die Version 3.9.0 des Tools SRename veröffentlicht. Mit SRename, welches ab AmigaOS 3.0+ läuft, können Sie bequem Dateien umbenennen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Apr. 2004, 08:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Apr.2004
Dietmar Knoll (ANF)


Amiga-User-Liste: Alte GAUHPIL-Webseiten stillgelegt
Die GAUHPIL (Geografische Amiga User Home Page Internet Liste) ist eine von Dietmar Knoll erstellte und moderierte Liste von Webseiten von Amiga-Usern, die geografisch nach Kontinenten und Ländern sortiert ist. Inzwischen wurde die GAUHPIL auf eine MySQL-basierte Datenbank-Lösung umgestellt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Apr. 2004, 08:01] [Kommentare: 1 - 24. Apr. 2004, 14:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Apr.2004



AmigaOne demnächst mit AmigaOS-Prerelease im Handel
Wie uns das Management von Hyperion auf Anfrage mitteilt, werden die AmigaOne-Rechner nach der Veröffentlichung des AmigaOS 4-Prerelease mit einer Prerelease-CD verkauft werden.

Kunden, die vor der Veröffentlichung der finalen Version von AmigaOS 4 einen AmigaOne erwerben, erhalten den gleichen Support und den gleichen Zugang zu (online verfügbaren) Updates, der "Earlybird"-Besitzern gewährt wird. Sie bekommen von ihrem Händler die Vollversion von AmigaOS nachgeliefert, sobald diese verfügbar ist.

Preise für die Kombination aus AmigaOne und Prerelease stehen noch nicht fest. (cg)

[Meldung: 23. Apr. 2004, 22:43] [Kommentare: 103 - 29. Apr. 2004, 10:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Apr.2004
Heise (ANF)


Forgent klagt Lizenzzahlungen auf JPEG ein
Wie Heise und Golem berichten, hat das texanische Unternehmen Forgent Networks 31 Unternehmen wegen Patentverletzung verklagt. Dabei geht es um das Patent 4,698,672, mit dem Forgent Ansprüche auf das JPEG-Bildkompressionsverfahren erhebt.

Nach eigenen Angaben hat Forgent bereits mit 30 Unternehmen Lizenzverträge für die JPEG-Technologie abgeschlossen und dabei 90 Millionen US-Dollar eingenommen. (cg)

[Meldung: 23. Apr. 2004, 20:38] [Kommentare: 20 - 24. Apr. 2004, 18:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Apr.2004
Ron van Schaik (ANF)


Bilder von der Amiga-Party in Maarssen, Holland
Von der Amiga-Party, die am 17. April in Maarssen (Holland) stattfand, sind jetzt einige Bilder online (Galerie 1, Galerie 2 ), außerdem ein Artikel aus einer lokalen Zeitung. (cg)

[Meldung: 23. Apr. 2004, 17:00] [Kommentare: 4 - 23. Apr. 2004, 23:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Apr.2004
ANN (Webseite)


MorphOS: Strategiespiel "Stratagus" (Update)
Ali Akcaagac hat die Echtzeit-Strategiespiel-Engine Stratagus auf MorphOS portiert. Dabei handelt es sich nicht um ein komplettes Spiel im eigentlichen Sinn: Stratagus ist lediglich eine "Engine", die ein externes "Dataset" abarbeitet, das die kompletten Informationen zu einem Spiel enthält. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 23. Apr. 2004, 16:53] [Kommentare: 15 - 28. Apr. 2004, 11:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Apr.2004
Anonym (ANF)


merregnon.de: Weitere mp3s zum Download
Bei merregnong.de entsteht eine CD, auf der bekannte Komponisten aus der Spiele-Industrie (u. a. Chris Hülsbeck) mittels eigener, von einem Orchester gespielten Kompositionen eine Fantasy-Geschichte erzählen.

Unter dem Titellink finden sie zwei Ausschnitte aus der CD: "Unintentional Descention" und "Firelit Council" von Fabian Del Priore and Markus Holler. (cg)

[Meldung: 23. Apr. 2004, 16:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Apr.2004
pcwelt.de (ANF)


Bitkom: Urheberrechtsabgabe verteuert Multifunktionsgeräte
Multifunktionsgeräte, die Drucker, Fax, Kopierer und Scanner in unterschiedlichen Kombinationen in sich vereinigen, könnten künftig vom deutschen Markt komplett verschwinden. Diese Ansicht vertritt der Branchenverband Bitkom. Der Grund: Die geforderten Urheberrechtsabgaben der Verwertungsgesellschaft VG Wort würden die Geräte um 38 bis 613 Euro verteuern, so der Verband. (cg)

[Meldung: 23. Apr. 2004, 16:22] [Kommentare: 4 - 24. Apr. 2004, 23:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Apr.2004
Christian Geier (ANF)


3. Linuxparty in Halle/Saale
Am 24.04.2004 findet die 3. Linuxparty in Halle an der Saale statt. Das Image_Installer Team wird dieses Mal mit 2 Pegasos Rechnern und einem AmigaONE (ohne AOS4) vertreten sein. (cg)

[Meldung: 23. Apr. 2004, 16:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Apr.2004
Coyote Flux (ANF)


KickFlash OS4: Firmware-Upgrade auf Version 1.3
Ab sofort steht unter dem Titellink eine neue Version der Firmware für die FlashROM-Karte "Kickflash OS4" von Individual Computers zur Verfügung. Das Upgrade beseitigt bekannte Probleme und bringt einige Verbesserungen im Vergleich zur vorherigen Version. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 23. Apr. 2004, 16:15] [Kommentare: 1 - 23. Apr. 2004, 19:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Apr.2004
Peter Topolnicki (ANF)


Genesi kündigt CPU-Karten mit IBM 750GX an
Genesi kündigt an, die neue PowerPC-CPU 750GX von IBM für zukünftige Prozessorkarten einzusetzen. Sie werde in neuen "Pegasos II"-Rechnern verbaut werden und für bestehende Rechner als Upgrade zur Verfügung stehen.

Der 750GX basiert auf der 750FX-Reihe und enthält einige Verbesserungen zur Steigerung der Leistungsfähigkeit und zur Verminderung des Stromverbrauchs. Unter anderem bietet diese CPU Unterstützung für bis zu 1,1 GHz und 1 MB L2-Cache.

Weitere Informationen unter dem Titellink. (cg)

[Meldung: 23. Apr. 2004, 16:04] [Kommentare: 7 - 26. Apr. 2004, 07:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Apr.2004
Martin Henke (ANF)


Tool: "neues"-Starter (Windows)
Für Fans der Sendung "neues" hat Martin Henke ein komfortables Tool zum Starten der Realplayer-Streams der verschiedenen Sendungen erstellt. StartNeues (2,3 MB) benötigt Windows 95 oder höher. Auf Wunsch wird auch der VB5-Quelltext per E-Mail bereitgestellt. (snx)

[Meldung: 23. Apr. 2004, 07:45] [Kommentare: 10 - 24. Apr. 2004, 21:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Apr.2004
ANN (Webseite)


Denkspiel: NIM
"NIM" ist ein Denkspiel, bei dem Sie und Ihr Amiga abwechselnd Streichhölzer vom Spielfeld aufnehmen - wer das letzte Streichholz aufnehmen muss, verliert.

Das Spiel wurde mit Hollywood programmiert, im Archiv befinden sich Versionen für AmigaOS und MorphOS.

Direkter Download: nim.lha (382 KB) (cg)

[Meldung: 23. Apr. 2004, 00:08] [Kommentare: 8 - 25. Apr. 2004, 00:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Apr.2004
Matthias M. (ANF)


Amiga-Coldfire.de Updates
Auf amiga-coldfire.de, der Webseite zum Thema "Amiga und Coldfire", gab es ein paar Updates.

Neben einigen Optimierungen an der Homepage selbst gibt es auch Neues vom Atari ColdFire Projekt (ACP): Man arbeitet dort derzeit an der 2. Version des Coldfire Boards, das nun im microATX Format mit PCI, SDRAM, Expansion Slot und mit Onboard-Grafiklösung kommen soll. (cg)

[Meldung: 23. Apr. 2004, 00:01] [Kommentare: 5 - 23. Apr. 2004, 23:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Apr.2004
amiga.org (Webseite)


Magazin: "Amigaguiden", Ausgabe 34
Die 34. Ausgabe des seit 1992 erscheinenden norwegischen Amiga-Magazins Amigaguiden wurde heute veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 22. Apr. 2004, 18:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Apr.2004
Christian Effenberger (ANF)


CD-Tools: PhotoAlbum 1.0 als Freeware veröffentlicht
Christian Effenberger hat die Version 1.0 von PhotoAlbum fertiggestellt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 22. Apr. 2004, 15:37] [Kommentare: 17 - 01. Mai. 2004, 12:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Apr.2004
SongPlayer team (ANF)


SongPlayer V1.62 nun auch für AmigaOS verfügbar
Nach der MorphOS-Version liegt der SongPlayer V1.62 nun auch für AmigaOS vor.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 22. Apr. 2004, 15:09] [Kommentare: 3 - 23. Apr. 2004, 14:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Apr.2004
ANN (Webseite)


Genesi: Ernennung zum Business Development Partner durch Hewlett-Packard
Laut einer Pressemitteilung Genesis hat Hewlett-Packard den Luxemburger Computerhersteller zu einem "Business Development Partner" ernannt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 22. Apr. 2004, 07:44] [Kommentare: 93 - 27. Apr. 2004, 18:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Apr.2004
Breakpoint Organizing (ANF)


Demoszene: Wo soll die nächste Breakpoint-Party stattfinden?
Unter dem Titellink findet eine Umfrage zur Demoszenenparty Breakpoint statt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Apr. 2004, 17:27] [Kommentare: 19 - 23. Apr. 2004, 08:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Apr.2004
Gerd Frank & Manfred Rohde (E-Mail)


AmiAtlas: Wichtiger Hinweis zur Registrierung
Vor kurzem wurden einige neue Kartenupdates für den Routenplaner AmiAtlas veröffentlicht. Um den aktuellen Markt abschätzen zu können, wurde eine Neuregistrierung über die Website gefordert. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 21. Apr. 2004, 15:05] [Kommentare: 24 - 24. Apr. 2004, 00:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Apr.2004
Martin Wollert (ANF)


Neue Screenshots und Informationen zu Papyrus Office (Update)
Unter dem Titellink finden Sie neue Screenshots der MorphOS-Version von Papyrus Office. Gezeigt wird auch der Import eines Word-Dokumentes. Zudem wurden Informationen zu den unterstützten Formaten in der Featureliste ergänzt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Apr. 2004, 11:49] [Kommentare: 116 - 25. Apr. 2004, 18:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Apr.2004
Mike Preuß (E-Mail)


Ausstellung on Tour: Jahrhundert des Computers - Computer verstehen
Für alle, die die Ausstellung "Jahrhundert des Computers - Computer verstehen" auf der CeBIT 2004 verpasst haben, gibt es nun weitere Ausstellungstermine in Nord-Deutschland: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 21. Apr. 2004, 05:10] [Kommentare: 1 - 21. Apr. 2004, 08:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Apr.2004
MorphOS-News.de (Webseite)


MorphOS: OpenPictureSpace V2.2
Die MorphOS-Portierung von OpenPictureSpace liegt nun in der Version 2.2 vor (444 KB, Quellcodemodifikationen enthalten).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Apr. 2004, 18:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Apr.2004
ANN (Webseite)


AmigaOS4: Screenshots vom SDK der Prerelease-CD
Unter dem Titellink finden Sie eine Hand voll Screenshots von Nicolas Mendoza, welche Entwicklerwerkzeuge des dem AmigaOS4-Prerelease beiliegenden Software Development Kits zeigen. (snx)

[Meldung: 20. Apr. 2004, 12:31] [Kommentare: 137 - 24. Apr. 2004, 12:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Apr.2004
Sigbjørn Skjæret (IRC)


MorphOS: VCDGear 1.76 erschienen
VCDGear erlaubt es dem Benutzer u. a. MPEG-Streams aus CD-Abbildern zu extrahieren, VCD-Dateien in das MPEG-Format zu konvertieren oder auch Fehler in diesen zu beseitigen. Weiterlesen ... (cr)

[Meldung: 19. Apr. 2004, 23:58] [Kommentare: 5 - 21. Apr. 2004, 13:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Apr.2004
ANN (Webseite)


Tutorial: BlizzardPPC übertakten
Brian Hoskins erläutert in seinem Tutorial die Übertaktung einer BlizzardPPC. (cg)

[Meldung: 19. Apr. 2004, 23:16] [Kommentare: 13 - 20. Apr. 2004, 18:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Apr.2004



MorphOS: FIGlet 2.2
Ali Akcaagac hat FIGlet nach MorphOS portiert. Dabei handelt es sich um ein kleines Programm, das große Schriftzüge aus ASCII-Zeichen zusammensetzen kann (MorphOS-Screenshots: 1, 2).

Direkter Download. figlet-2.2.lzx (170 KB) (cg)

[Meldung: 19. Apr. 2004, 20:29] [Kommentare: 17 - 20. Apr. 2004, 20:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Apr.2004
ANN (Webseite)


IntuitionBase.com geht online
Mit intuitionbase.com geht eine Webseite mit zahlreichen Informationen und Bildern zum AmigaOne und AmigaOS 4 online. Ziel sei es, so der Webmaster, eine zentrale Anlaufstelle für all diejenigen zu bieten, die sich über den Rechner bzw. dessen Betriebssystem informieren möchten. (cg)

[Meldung: 18. Apr. 2004, 22:46] [Kommentare: 22 - 20. Apr. 2004, 22:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Apr.2004
ANN (Webseite)


Amiga Demoscene Archive: "Breakpoint 2004"-Demos
Das "Amiga Demoscene Archive" bietet erste Produktionen von der "Breakpoint" (9.-12. April, Bingen am Rhein) zum Download an. (cg)

[Meldung: 18. Apr. 2004, 22:27] [Kommentare: 17 - 20. Apr. 2004, 23:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Apr.2004
ANN (Webseite)


MorphOS: HTML Tidy
Ali Akcaagac hat den HTML-Syntaxparser HTML Tidy nach MorphOS portiert. Dem Archiv liegt eine Diff-Datei bei, die u. U. für Programmierer interessant sein könnte, die die MorphOS-Version auf AmigaOS oder AROS portieren wollen.

Direkter Download: tidy-040418.lzx (528 KB) (cg)

[Meldung: 18. Apr. 2004, 22:19] [Kommentare: 48 - 21. Apr. 2004, 00:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Apr.2004
Martin (DaFreak) Rebentisch (ANF)


Musik: Liquid Skies records #070
Die Szenengruppe Liquid Skies veröffentlichte vor kurzem ihr 70. Musikpack. Diesmal beinhaltet es ein Musikstück namens "Define Me Not" des finnischen Musikers Tripper. Das Cover hierzu erstellte Angeldust.

Weitere Informationen zum Track: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 18. Apr. 2004, 22:11] [Kommentare: 3 - 19. Apr. 2004, 17:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Apr.2004
ANN (Webseite)


MorphOS: Sound Exchange ("SoX") 12.17 (noixemul)
"SoX" - die Abkürzung steht für "Sound eXchange" - ist ein CLI-Tool zur Soundbearbeitung bzw. -konvertierung und wird von seinen Autoren als "das Schweizer Taschenmesser der Soundbearbeitung" beschrieben. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 18. Apr. 2004, 19:51] [Kommentare: 8 - 19. Apr. 2004, 10:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Apr.2004
MorphZone (Forum)


Veranstaltung: PUSH 2004 in Göteborg (Schweden)
Voraussichtlich im Mai findet in Göteborg die Veranstaltung PUSH 2004 der schwedischen Pegasos-Anwendergruppe PUGS statt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Apr. 2004, 13:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Apr.2004
ANN (Webseite)


Neue MorphOS-Portierungen von LouiSe
LouiSe hat weitere MorphOS-Portierungen von Open-Source-Spielen und -Demos erstellt und zum Herunterladen bereitgestellt. Für einige davon werden 3D-Grafikkartentreiber benötigt (derzeit nur Voodoo).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Apr. 2004, 12:44] [Kommentare: 6 - 19. Apr. 2004, 10:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Apr.2004
Telemar Rosenberger (ANF)


Multimedia: User-Website zu Hollywood eröffnet
Telemar Rosenberger hat mit Genehmigung des Entwicklers Andreas Falkenhahn eine Userseite für die Multimedia-Applikation Hollywood aufgebaut, die in Zukunft kontinuierlich erweitert wird. Die Seite behandelt Themen rund um Hollywood und bietet dabei unter anderem Quellcodes, Demos, Workshops, Diskussionsforen usw. (nba)

[Meldung: 18. Apr. 2004, 12:26] [Kommentare: 8 - 20. Apr. 2004, 00:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Apr.2004
Ron van Herk (Computer City)


Erste Bilder von der Amiga-Party in Maarssen (NL)
Ron van Herk von Computer City hat uns netterweise Bilder von der Amiga-Party, die gestern in Maarssen in den Niederlanden stattfand zur Verfügung gestellt.

(ps)

[Meldung: 18. Apr. 2004, 00:46] [Kommentare: 6 - 18. Apr. 2004, 20:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 445 885 ... <- 890 891 892 893 894 895 896 897 898 899 900 -> ... 905 1035 1170 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Qemu Helper V0.8 Beta
QEmu-PPC Windows Build
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
WIn UAE und IPF Dateien
.
 Letzte Top-News
.
Buch: "AmigaOS 3.2 - Das Handbuch" auf englisch vorbestellbar (12. Jun.)
Amiga Kit: Final Writer 7 auf A600GS-Spielekonsole vorinstalliert (02. Jun.)
Emulator: WinUAE 5.3.0 (02. Jun.)
Hollywood goes LaTeX: hTeX 1.0 veröffentlicht (02. Jun.)
ACube Systems: UBoot 2015.c für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (18. Mai.)
Interview: Ankündigung eines kostenreduzierten MiSTer-FPGA-Boards (englisch) (08. Mai.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 8.2 (2. Update) (04. Mai.)
Print-/PDF-Magazin: Amiga Addict, Ausgabe 29 (englisch) (02. Mai.)
A-EON kündigt neue Version von Personal Paint für A600GS an (27. Apr.)
Hollywood Designer 7.0 veröffentlicht (14. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.