11.Jan.2002 
LinuxToday
 
 
  | 
    LinuxToday: Linux in Korea 
In einer Pressemitteilung
gibt Linux PR bekannt, dass sich die koreanische Regierung entschieden hat,
damit anzufangen, auf Linux umzustellen und die ersten Pakete geordert hat.
Bei dem Produkt handelt es sich um "HancomLinux Deluxe 2.0", welches 
das MS kompatible Office Suite und LinuxOS kombiniert. 
 (ps)
  
[Meldung: 11. Jan. 2002, 23:55] [Kommentare: 2 - 12. Jan. 2002, 13:01] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
11.Jan.2002 
Bernhard Wörner (ANF)
 
 
  | 
    Audio-Nachbearbeitungstool "Amplify" in Version 1.0 online 
Bernhard Wörner: 
Seit heute steht Version 1.0 meines Audio-Nachbearbeitungstools "Amplify" 
auf meiner Homepage zum Download bereit.
Mit diesem Programm ist z. B. Folgendes möglich:
 
- Aussteuern auf 0dB
 - Ein- und Ausfaden
 - Leerstellen am Anfang und Ende wegschneiden
  
In den nächsten Tagen wird dieses Programm auch im Aminet erscheinen.
 (ps)
  
[Meldung: 11. Jan. 2002, 20:17] [Kommentare: 4 - 14. Jan. 2002, 19:41] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
11.Jan.2002 
Kultpower (ANF)
 
 
  | 
    Kultpower: Neue Testberichte und Umfrage über frühere Amiga-Zeitschriften 
Auf Kultpower.de gibt es einige neue Testberichte von Klassikern (der 
nicht-Amiga-Welt):
- Neue PowerPlay-Testberichte: Privateer (MS-DOS) aus Powerplay 11/1993,
    Wing Commander Academy (MS-DOS) aus Powerplay 10/1993.
 - Neue Videogames-Testberichte: Shadows of the Empire (Nintendo 64),
    Super Mario 64 (Nintendo 64), Wave Race 64 (Nintendo 64), alle aus
    Videogames 2/1997.
  
Ergänzend zum letzten Amiga-Magazin-Update gibt es noch eine Umfrage über
die beliebteste Amiga-Zeitschrift von "früher" - derzeit führt der Amiga
Joker vor dem Amiga-Magazin.
 (ps)
  
[Meldung: 11. Jan. 2002, 14:46] [Kommentare: 26 - 13. Jan. 2002, 14:52] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
11.Jan.2002 
Fun Time World
 
 
  | 
    Fun Time World: Pressemitteilung zur aktuellen Situation der FTW 
Regelmäßige Besucher der Fun Time World haben es bemerkt. Die 
Updates der Seite wurden seit ca. sechs Monaten nicht mehr so oft 
durchgeführt, wie sonst. Der Maintainer Sebastian Brylka: "Schuld daran waren 
verschiedene Faktoren: Private und geschäftliche Angelegenheiten sowie 
der aktuelle Amiga-Markt. Mit dieser Pressemitteilung möchte ich nicht 
das Ende der Fun Time World verkünden, sondern auf die aktuelle Situation 
sowie zukünftige Pläne eingehen."
 Weiterlesen ...
 (ps)
  
[Meldung: 11. Jan. 2002, 13:30] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
11.Jan.2002 
SOL-Invictus (ANF)
 
 
  | 
    "Open Letter" von Matay 
Auf der neuen Matay-Homepage findet sich ein "Open Letter" von
Filip Dab-Mirowski (CEO). In diesem Schreiben gibt er unter anderm
bekannt, dass es ein neues, kostenloses Firmware-Upgrade für die
"Prometheus"-PCI-Bridge gibt, mit dem dann Treiber für z. B. Fast
Ethernet, TV-Karten und Soundkarten erscheinen werden.
 Weiterlesen ...
 (ps)
  
[Meldung: 11. Jan. 2002, 13:13] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
11.Jan.2002 
Bright Light Software
 
 
  | 
    SB 128 Sound Mixer AC97 Version 1.3 für Amithlon 
Von dem SB 128 Sound Mixer für Amithlon hat Frank Fenn Version 1.3 
veröffentlicht. Unterstützt werden zurzeit ES1370, ES1371 und CT5880 
Chipsets. Das Programm erlaubt die Lautstärke- 
und Balance-Regelung für MASTER, AUX, CD, PCM sowie MUTE. 
 (ps)
  
[Meldung: 11. Jan. 2002, 13:04] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
11.Jan.2002 
Wojtek Kozlowski (E-Mail)
 
 
  | 
    Elbox: Mediator Treiber-Guide Update 
Elbox Computer hat deren SUPPORT / Mediator Treiber-Guide Bereich
aktualisiert und eine Liste mit PCI-Karten online gestellt, 
die mit Treibern für Mediator PCI-Busboards für Amiga 1200 und Amiga 4000
unterstützt werden.
 (ps)
  
[Meldung: 11. Jan. 2002, 10:51] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
11.Jan.2002 
Shaun Bebbington (ANF)
 
 
  | 
    Retro Computing Today - Was steckt dahinter? (Update II) 
Retro Computing Today - Was steckt dahinter? In der heutigen Zeit scheint
das Interesse an Computern und anderer Technik aus vergangenen Zeiten
immer größer zu werden.
 Weiterlesen ...
 (ps)
  
[Meldung: 11. Jan. 2002, 10:45] [Kommentare: 19 - 23. Jan. 2002, 06:17] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
10.Jan.2002 
Amiga Arena (E-Mail)
 
 
  | 
    Amiga Arena: Interview mit Grzegorz Tanski (Kray Raytracer) 
Mit "Kray" befindet sich seit Anfang des Jahres ein neuer Freeware "Szene"
Raytracer in Entwicklung.
Amiga Arena sprach mit Grzegorz Tanski, wie es zu der Entwicklung kam, und
was wir in Zukunft noch erwarten dürfen.
Auf der Homepage von Grzegorz Tanski befinden sich noch weitere Programme,
sowie eine interessante Demoversion eines 3D-Fußballspiels. Wie die Amiga
Arena erfahren konnte, besteht seitens Grzegorz Tanski reges Interresse 
bei geeigneter Hardware  hochwertige Software zu entwickeln.
 Weiterlesen ...
 (ps)
  
[Meldung: 10. Jan. 2002, 20:34] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
10.Jan.2002 
#amiga (ANF)
 
 
  | 
    Heute Anmeldeschluss zum #amiga meeting 2002 
Auch in diesem Jahr soll wieder ein Meeting stattfinden. Als Termin steht 
uns das Wochenende vom Freitag dem 01.03. bis zum Sonntag, dem 03.03.2002 
zur Verfügung. Es wird in der Jugendherberge Morsbach 
stattfinden.
Heute ist der letzte Tag um sich noch dafür anzumelden, 
natürlich sind auch (noch) nicht-#amiga User herzlich willkommen. 
 (pa)
  
[Meldung: 10. Jan. 2002, 20:17] [Kommentare: 1 - 10. Jan. 2002, 20:41] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
10.Jan.2002 
Norman Thiel von Heise [Newsticker] (ANF)
 
 
  | 
    Heise: Macworld: Zwei neue Grafikkarten für den Mac 
Es gibt für MACs die ATI Radeons nun als PCI Versionen. Ob diese Karten auch
bald in AMIGAs laufen? 
Heise-Artikel siehe Titellink.
 (ps)
  
[Meldung: 10. Jan. 2002, 14:28] [Kommentare: 9 - 11. Jan. 2002, 16:46] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
10.Jan.2002 
Golem - IT News
 
 
  | 
    Golem: Neue Runde in der Diskussion um Linux im Bundestag 
»Linux-Verband: Freie Software gefährdet Deutsche Software-Industrie nicht 
In der Diskussion um den Einsatz von Linux im Bundestag geht es in eine
weitere Runde. Daniel Riek, Mitglied im Vorstand des Linux-Verbandes LIVE
weist die Argumente des VSI-Vorsitzenden (Verband der deutschen
Software-Industrie) und Microsoft-Lobbyisten Rudolf Gallist in einem
offenen Brief
zurück. Insbesondere verneint Riek das Argument Gallists,
dass Freie Software die Existenz der deutschen Software-Industrie in
ihrer Existenz gefährde.« 
Kompletter Artikel siehe Titellink.
 (ps)
  
[Meldung: 10. Jan. 2002, 01:40] [Kommentare: 3 - 11. Jan. 2002, 07:22] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
10.Jan.2002 
Fr3dY's Amiga Web Page
 
 
  | 
    Mailprogramm: Anubis 1.1.0 
Anubis ist ein 
anonymer Mailsender, der WinGate, verschlüsseltes TSL/SSL, anonymes 
Remailing, News Posting und vieles mehr unterstützt. Das Programm ist
in Version 1.1.0 erschienen und steht auch als MorphOS-Version zum 
Download bereit. 
 Weiterlesen ...
 (ps)
  
[Meldung: 10. Jan. 2002, 00:35] [Kommentare: 2 - 10. Jan. 2002, 11:48] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
10.Jan.2002 
Dennis Lohr (E-Mail)
 
 
  | 
    Heute: IRC-Treffen der DigiboosterPro Community 
Die DigiboosterPro Community lädt zum 2ten IRC-Treffen ein.
Am Donnerstag, den 10.01.02 ab 20 Uhr steht unter
- Server: ie.altnet.org
 - Kanal: #digiboosterpro
 - Port: 6667
  
ein DBPro Community Channel bereit.
Über zahlreiches Mitchatten würden wir uns freuen.
 (ps)
  
[Meldung: 10. Jan. 2002, 00:22] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
10.Jan.2002 
Peter Eriksson (ANF)
 
 
  | 
    AROS Update 
Over at the AROS website, another news update has been made. In summary, 
some bugs have been dealt with, AROS for PalmPilots and the PCI hardware 
interface are moving along, some fixes for AROS/Native have been made and 
AmiTCP is currently being ported.
 (ps)
  
[Meldung: 10. Jan. 2002, 00:22] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
10.Jan.2002 
Jens Schönfeld (ANF)
 
 
  | 
    Individual Computers: Erste Release-Version des xsurfadsl.device 
Im Support-Bereich unserer Webseite befindet sich die erste
Release-Version des PPPoE-Treibers für unsere Netzwerkkarte
X-Surf, sowie ein Update des appp.device für Genesis bzw. AmiTCP.
Die Kommunikation zwischen den zwei Devices wurde erneut beschleunigt.
 Weiterlesen ...
 (ps)
  
[Meldung: 10. Jan. 2002, 00:10] [Kommentare: 17 - 11. Jan. 2002, 09:43] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
09.Jan.2002 
Thomas Unger (E-Mail)
 
 
  | 
    The Kickstart Archives V1.3 
Die Zustimmung von Alex Lupták, Gregory Donner und Ian Chapman macht es 
möglich: Die neuesten Versionen der Hardwarereferenz Lex Site (ca. 80 MB),
der Workbench Nostalgia und des Big Book of Amiga Hardware (ca. 90 MB) 
sind nun auch offline recherchierbar.
 Weiterlesen ...
 (ps)
  
[Meldung: 09. Jan. 2002, 22:35] [Kommentare: 1 - 17. Jan. 2002, 19:43] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
09.Jan.2002 
WHDLoad
 
 
  | 
    Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 09.01.2002) (Update) 
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht 
waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind neu 
hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
- 09.01.02 new: War In Middle Earth (Melbourne House/Synergistic) done by CFOU!
 - 09.01.02 new: Robin Hood: Legend Quest (Codemasters) done by Bored Seal
 - 09.01.02 new: Kwik Snax (Codemasters) done by Bored Seal
 - 09.01.02 new: Kwasimodo (Courbois Software) done by CFOU!
 - 09.01.02 improved: Invest (Starbyte) supports another version
 - 09.01.02 new: Fantastic Dizzy (Codemasters/Purple Haze) done by Bored Seal & Abaddon
 - 09.01.02 new: Carnage (Zeppelin Games/Warped Minds) done by Bored Seal
 - 08.01.02 new: Transartica (Silmarils) done by CFOU!  
 - 08.01.02 new: Conan the Cimmerian (Synergistic/Virgin) done by CFOU! 
 - 08.01.02 new: Bobo (Infogrames) done by CFOU!
 - 07.01.02 new: Wacky Races (PAL Developments/Hi-Tec) done by Codetapper  
 - 06.01.02 new: Yogi Bear and Friends in The Greed Monster (Hi-Tec) done by Codetapper  
 - 06.01.02 improved: Pinball Dreams (Digital Illusions) supports two more versions  
 - 06.01.02 fixed: Horror Zombies from the Crypt access fault removed  
 - 06.01.02 new: Double Dragon 2 - The Revenge (Virgin) done by Galahad
  
 (ps)
  
[Meldung: 09. Jan. 2002, 20:23] [Kommentare: 2 - 10. Jan. 2002, 00:27] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
09.Jan.2002 
Patrick Beerhorst (ANF)
 
 
  | 
    A.D.A. Demoarchiv mit neuem Design und erweiterten Funktionen 
In den letzten Tagen wurde das Layout der A.D.A. (Amiga Demo Archive) 
Site in wesentlichen Zügen verbessert und einige Änderungen an der 
Datenbank vorgenommen. Zudem ist seit heute eine Suchfunktion vorhanden,
mit der es möglich ist, z.B. festzustellen, welcher Grafiker in welchen 
Demos mitgewirkt hat. Wouter, der die Datenbank betreut, wird in den 
nächsten Tagen noch mehrere Updates machen, so dass dann auch Reviews 
und weitere Informationen  zu den jeweiligen Demos verfügbar sein werden.
 (ps)
  
[Meldung: 09. Jan. 2002, 16:55] [Kommentare: 2 - 09. Jan. 2002, 17:14] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
09.Jan.2002 
Darek Dulian
 
 
  | 
    Elbox: Mediator UP2.8 
The MediatorUP 2.8 update for Mediator PCI 4000, Mediator PCI 1200 
and Mediator PCI ZIV users has been made available today. The update 
includes the latest versions of the driver for Voodoo card family: 
- Voodoo.card ver. 2.11 
 
The new driver release eliminates background graphics errors, which could 
appear in certain specific situations with the previous version. 
 (ps)
  
[Meldung: 09. Jan. 2002, 11:33] [Kommentare: 1 - 09. Jan. 2002, 20:47] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 
 | 
        
09.Jan.2002 
Darek Dulian (E-Mail)
 
 
  | 
    Elbox: Mediator Multimedia CD 1.11 
The MM CD 1.11 update for Mediator PCI 4000, Mediator PCI 1200 and 
Mediator PCI ZIV users, who are registered owners of the Mediator Multimedia CD, 
has also been released by ELBOX Computer.
 Weiterlesen ...
 (ps)
  
[Meldung: 09. Jan. 2002, 11:31] [Kommentare: 4 - 10. Jan. 2002, 00:15] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
09.Jan.2002 
Telepolis
 
 
  | 
    Telepolis: Microsoft oder Linux? Ein Diplom-Informatiker im Bundestag 
Peter Riedlberger beschäftigt sich mit diesem Artikel mit der Frage, ob der
Deutsche Bundestag sich hinsichtlich der Software-Ausstattung der 5000 Rechner
für Microsoft oder für Linux entscheiden wird. 
Pikant daran ist, dass der über diese Frage entscheidende MdB Ulrich 
Kelber, Diplom-Informatiker, auch noch für Comma-Soft arbeitet. Bei Comma-Soft
geht es um Knowledge-Management und man kann im Netz nachlesen, dass diese
Firma eng mit Microsoft zusammenarbeitet. 
Telepolis-Artikel siehe Titellink.
 (ps)
  
[Meldung: 09. Jan. 2002, 11:27] [Kommentare: 42 - 11. Jan. 2002, 20:30] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
09.Jan.2002 
Sven Ottemann (ANF)
 
 
  | 
    VideoCD: VCDImager Version 0.7.12 
Unter dem Titellink steht die neue Version 0.7.12 von VCDImager bereit. 
VCDImager ist ein Programm zum Erstellen von VideoCD-Images.
Es stehen Versionen für 68020+ und WarpOS zum Download bereit.
 Weiterlesen ...
 (ps)
  
[Meldung: 09. Jan. 2002, 01:43] [Kommentare: 1 - 09. Jan. 2002, 17:22] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
08.Jan.2002 
Olaf Köbnik (E-Mail)
 
 
  | 
    Amiga Arena: AmiFIG 3.1 Vollversion 
Mit Genehmigung von Andreas Schmidt liegt AmiFIG 3.1 registriert bei
Amiga Arena zum Download bereit. AmiFIG ist ein universelles 
Vektorzeichen-Programm, das auf dem    bekannten
Unix-Programm Xfig von Supoj Sutanthavibul und anderen basiert.    Diese
Version ist nun nahezu kompatibel zu Xfig 3.1.
 Weiterlesen ...
 (ps)
  
[Meldung: 08. Jan. 2002, 22:00] [Kommentare: 2 - 09. Jan. 2002, 14:07] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
08.Jan.2002 
EnuZone.net (ANF)
 
 
  | 
    Neuer Amiga CD32 Emulator für Windows - Project32 
Eine Beta-Version (1.0) des ersten unkommerziellen CD32-Emulators Project32 ist bereits 
- völlig unbemerkt von der Öffentlichkeit - am 22.12.01 erschienen und unterstützt 
schon 20 verschiedene Spiele der Amiga Kult-Konsole. Der Autor stellt 
eine neue Version innerhalb der nächsten 14 Tage in Aussicht, die neben 
der Beseitigung einiger Probleme mit Windows 2000 auch eine Lokalisierung
ins Englische bieten soll. Die Homepage demonstriert eindrucksvoll mit 
einigen Screenshots aus Gunship 2000, Dark Seed und James Pond 2 die 
Fähigkeiten des Emulators.
 (ps)
  
[Meldung: 08. Jan. 2002, 21:56] [Kommentare: 15 - 11. Jan. 2002, 00:12] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
08.Jan.2002 
Harald Frank (ANF)
 
 
  | 
    Amithlon-Tester für TV-Karten-Software gesucht 
Harald Frank schreibt: 
Michael Ulbrich sucht 
interessierte Tester für seine Amithlon TV-Karten-Software. Weitere 
Information zu dem benötigten Equipment finden Sie unter dem Titellink.
 Weiterlesen ...
 (ps)
  
[Meldung: 08. Jan. 2002, 18:17] [Kommentare: 11 - 09. Jan. 2002, 18:51] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
08.Jan.2002 
Markus Nerding (E-Mail)
 
 
  | 
    AmigaOS XL: Aktualisierte Software-Liste und neuer Support-Beitrag 
Der neue Beitrag "Verwendung von PC-Disketten unter 
Amithlon" beschreibt den Datenaustausch zwischen Amiga und Amithlon über 
PC-Disketten. 
 Weiterlesen ...
 (ps)
  
[Meldung: 08. Jan. 2002, 14:51] [Kommentare: 7 - 09. Jan. 2002, 07:17] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
08.Jan.2002 
SixK
 
 
  | 
    Webserver: Amiga Apache 1.3.20 + PHP 4.1.1 
Auf der 'SixK Port Page' liegt die Version V1.3.20 dieses Webservers 
inklusive des Skript-Sprachen-Moduls PHP V4.1.1 fürs AmigaOS (Version
für 68040-Rechner) zur Benutzung mit dem offiziellen 
Amiga Apache Archiv bereit.
 
Download: apache1320_php411_040.lzx    
 (ps)
  
[Meldung: 08. Jan. 2002, 13:22] [Kommentare: 4 - 08. Jan. 2002, 22:28] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 
 | 
        
08.Jan.2002 
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)
 
 
  | 
    Elbox: VHI Studio - Mediator Treiber 
Für Nutzer der Mediator Multimedia CD für das Mediator PCI-Board
für Amiga 1200 und Amiga 4000 wurden heute neue Treiber für
VHI Studio von
Innovative veröffentlicht.
Lesen Sie im Anschluss die Originalmeldung.
 Weiterlesen ...
 (ps)
  
[Meldung: 08. Jan. 2002, 12:20] [Kommentare: 12 - 08. Jan. 2002, 19:37] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
08.Jan.2002 
Helmut Hoffmann (ANF)
 
 
  | 
    Bildbearbeitung: PhotoAlbum V6.6 und CyberShow V9.5a 
Helmut Hoffmann schreibt: 
Nach längerer Pause sind von meinen Shareware-Programmen "PhotoAlbum" und 
"CyberShow" jetzt neue Versionen erschienen. Die wichtigsten neuen 
Funktionen in beiden Programmen (PhotoAlbum 6.6 und CyberShow 9.5a) sind 
Funktionen, um Bilder um +/- 90 Grad oder um 180 Grad zu rotieren. Für 
Besitzer von Sony-CyberShot-Digitalfotoapparaten ist sogar eine 
automatische Rotationserkennung vorhanden.
 Weiterlesen ...
 (ps)
  
[Meldung: 08. Jan. 2002, 12:16] [Kommentare: 7 - 10. Jan. 2002, 01:14] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
08.Jan.2002 
Daniel Orth (ANF)
 
 
  | 
    amiga-topcool sucht noch Mitarbeiter für die Erstausgabe 
Die erste CD-ROM-Ausgabe der amiga-topcool erscheint Ende Januar 2002.
Zu dieser Verschiebung kam es, weil sich bislang noch zu wenig
MitarbeiterInnen gemeldet haben. Zu folgenden Themen werden noch
Beiträge gesucht:
 Weiterlesen ...
  
[Meldung: 08. Jan. 2002, 12:07] [Kommentare: 4 - 10. Jan. 2002, 05:55] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
07.Jan.2002 
Golem - IT News
 
 
  | 
    Golem: Apple: iMac in Lampenform 
»Neuer iMac kommt mit Flachbildschirm und Superdrive 
Ein wahres Feuerwerk an Neuigkeiten kündigte Apple für die MacWorld an. 
Auf seiner fast zweistündigen und eher ermüdenden Keynote stellte Steve 
Jobs aber nur drei neue Produkte vor. Neben der Software iPhoto und einem 
iBook mit 14-Zoll-TFT-Display präsentierte Jobs einen komplett 
neugestalteten iMac mit Flachbildschirm, der schon vorab vom kanadischen 
TIME-Magazin enthüllt wurde.« 
Kompletter Artikel siehe Titellink.
 (ps)
  
[Meldung: 07. Jan. 2002, 22:15] [Kommentare: 85 - 10. Jan. 2002, 23:33] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
07.Jan.2002 
Cj-Stroker (ANF)
 
 
  | 
    Neuigkeiten auf Amiforce 
Auf Amiforce können alle Interessierten folgende Dinge vorfinden:
- In der Download-Sektion findet man einen kleinen Eurorechner und das 
Gagprogramm Speaker. 
 - Die Dynamite.Styles Alienoid und PacMan wurden auf den neuesten Stand 
gebracht.
  
Die Umfrage zu Blitzbasic/Amiblitz läuft noch.
 (ps)
  
[Meldung: 07. Jan. 2002, 20:20] [Kommentare: 7 - 09. Jan. 2002, 18:22] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
07.Jan.2002 
Markus Nerding (E-Mail)
 
 
  | 
    H&P: Freespace: Endlich lieferbar 
Haage&Partner schreibt: 
Letzte Woche haben wir endlich die offizielle Freigabe für 
Freespace bekommen. Die Vorbestellungen sind daher bereits 
ausgeliefert worden.
Freespace wurde von Hyperion Entertainment umgesetzt und ist mit 
Sicherheit die beste Weltraumschlachten-Simulation, die jemals für den 
Amiga erschienen ist. Es bietet einen einmaligen Mix aus phantastischen 
Grafiken, komplexer Handlung und herausragender Spielbarkeit.
 Weiterlesen ...
 (ps)
  
[Meldung: 07. Jan. 2002, 20:19] [Kommentare: 18 - 09. Jan. 2002, 03:17] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 
 | 
        
07.Jan.2002 
Marcel Rohles (ANF)
 
 
  | 
    Downloadmanager: Charon V1.98 
Von dem Downlaod-Manager "Charon" steht unter dem Titellink Version 1.98 
zum Download bereit. Lesen Sie im Anschluss die Original-Meldung mit 
allen Änderungen:
 Weiterlesen ...
 (ps)
  
[Meldung: 07. Jan. 2002, 11:51] [Kommentare: 1 - 23. Okt. 2002, 22:57] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
07.Jan.2002 
Jens Schönfeld (ANF)
 
 
  | 
    Individual Computers: Alte Links aktiviert, VarIO Online-Manual 
Bei der Auswertung der Webserver-Statistiken ist aufgefallen, dass
immer noch mehrere hundert Zugriffe pro Woche auf Seiten erfolgen,
die mit dem Re-Launch der Webseite im Mai 2000 umbenannt wurden.
Ab sofort werden diese Zugriffe auf die entsprechenden URLs der
neuen Seite umgeleitet.
 Weiterlesen ...
 (ps)
  
[Meldung: 07. Jan. 2002, 11:15] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
07.Jan.2002 
SOL-Invictus (ANF)
 
 
  | 
    Matay mit neuer Homepage 
Der durch die PCI-Bridge "Prometheus" bekannte polnische Hersteller
Matay hat die Homepage neu gestaltet. Eine neue und übersichtliche
Navigation erleichter das Auffinden einzelner Informationen.
 (ps)
  
[Meldung: 07. Jan. 2002, 11:13] [Kommentare: 4 - 07. Jan. 2002, 18:42] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
06.Jan.2002 
Vapor
 
 
  | 
    Library: vapor_toolkit V15.13 
Am 5. Januar 2002 wurde die Version 15.13 der "vapor_toolkit.library"
für AmigaOS und MorphOS veröffentlicht. Die
Library stellt Support-Funktionen zur Verfügung, die von den
meisten Vapor-Applikationen benutzt werden, so dass durch diese
Library die Codegröße der Applikationen vermindert werden
kann. Zu den Funktionen gehören der Registrationsprozess und
die Abfrage nach neuen Versionen
bei vapor.com. In dieser Version hat sich Folgendes geändert:
 Weiterlesen ...
 (sd)
  
[Meldung: 06. Jan. 2002, 20:20] [Kommentare: 19 - 09. Jan. 2002, 14:49] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
06.Jan.2002 
Virus Help Denmark
 
 
  | 
    Virus Help Denmark: Safe V17.7, Integrity V1.2 
Am 5. Januar 2002 hat Virus Help Denmark die Version 17.7 des
Virus-Detektors "Safe" von Zbigniew Trzcionkowski
veröffentlicht. "Safe" erkennt Viren, die sich im Speicher des
Rechners befinden und entfernt diese.
 Weiterlesen ...
 (sd)
  
[Meldung: 06. Jan. 2002, 20:20] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
06.Jan.2002 
ANN
 
 
  | 
    Unix: NetBSD-Port für Pegasos vorgeschlagen 
Im "Suggested Ports"-Bereich des Open Source Unix-Systems
"NetBSD" ist die Portierung von NetBSD aufs Pegasos-PPC-System
von bplan aufgeführt. Wer an dieser Portierung Interesse hat,
kann sich an Allen Briggs (briggs@netbsd.org)
wenden.
 (sd)
  
[Meldung: 06. Jan. 2002, 18:42] [Kommentare: 39 - 08. Jan. 2002, 18:28] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
06.Jan.2002 
ANN
 
 
  | 
    FAQ Amiga Francophone 
Unter dem Titellink steht seit dem 27. Dezember 2001 die aktuelle
Version der "FAQ Amiga Francophone" zur Verfügung.
 Weiterlesen ...
 (sd)
  
[Meldung: 06. Jan. 2002, 18:42] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
06.Jan.2002 
ANN
 
 
  | 
    Audio: Ogg Vorbis-Libraries für AmigaOS 
Am 5. Januar 2002 wurden auf der
Da SixK Port Page
eine schnell gemachte Portierung der libOgg und libVorbis veröffentlicht.
Beim Ogg Vorbis-Format handelt
es sich um ein Open Source Audio-Format, das eine Alternative zu MP3
darstellt.
 Weiterlesen ...
 (sd)
  
[Meldung: 06. Jan. 2002, 18:41] [Kommentare: 3 - 07. Jan. 2002, 19:54] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
06.Jan.2002 
CD³²-Allianz (ANF)
 
 
  | 
    Magazin: CD32 Outside No.4 erschienen 
Die CD32 Outside No.4 steht nun zum freien Download bereit 
und wird später auch im Aminet zu finden sein. Das Hauptthema 
dieser Ausgabe befasst sich mit dem "Brennen von VideoCDs" auf
AMIGA-Computer.
 Weiterlesen ...
 (sd)
  
[Meldung: 06. Jan. 2002, 16:46] [Kommentare: 2 - 07. Jan. 2002, 13:32] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
06.Jan.2002 
ANN
 
 
  | 
    Amiga: NDK V3.9 veröffentlicht 
Auf amiga.com steht im AmigaOS 3.9-Bereich seit Freitag
das Update des Native Developer Kits auf AmigaOS 3.9
zum Download bereit.
 Weiterlesen ...
 (sd)
  
[Meldung: 06. Jan. 2002, 16:41] [Kommentare: 13 - 12. Jan. 2002, 00:10] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
06.Jan.2002 
Michael Böhmer (ANF)
 
 
  | 
    USB: Umfrage zur SUBWAY / HIGHWAY gestartet 
Bei der Vorbereitung der ersten Serie von SUBWAY bzw. HIGHWAY Karten 
sind leider einige Verzögerungen aufgetreten. Die Lieferschwierigkeiten 
auf dem Halbleitermarkt können wir nicht beseitigen, wollen aber 
die sich ergebende Verzögerung nutzen, um unser Produkt erneut 
nach den Kundenwünschen auszurichten.
 Weiterlesen ...
 (sd)
  
[Meldung: 06. Jan. 2002, 15:46] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
06.Jan.2002 
Ingo Schmitz (amiga-forum.de) (ANF)
 
 
  | 
    Amiga-Emulator: Sourcen für UAE 0.8.12 (WarpOS) 
Ingo Schmitz von amiga-forum.de schreibt: 
Zusätzlich zu den Binaries bieten wir ab heute auch die spezifischen
Quelltexte von UAE 0.8.12 für WarpOS an. Zu beachten ist allerdings,
dass die originalen Quelltexte von UAE zusätzlich benötigt werden.
Weitere Informationen sind unter dem Titellink zu finden.
 Weiterlesen ...
 (sd)
  
[Meldung: 06. Jan. 2002, 15:43] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
06.Jan.2002 
Amiga Future
 
 
  | 
    Comic: Sabrina Online.de mit Strips 181-184 
Am 5. Januar 2002 wurde die deutschsprachige Ausgabe von
Eric W. Schwartz's Comicserie "Sabrina Online" aktualisiert.
Hinzugekommen sind:
 Weiterlesen ...
 (sd)
  
[Meldung: 06. Jan. 2002, 11:13] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
06.Jan.2002 
Amiga Future
 
 
  | 
    Magazin: Starmag eingestellt 
Am 5. Januar 2002 wurde das deutschsprachige Disk-
und Online-Magazin "Starmag" eingestellt. Auf der
Website ist dazu folgender Hinweis zu finden:
 Weiterlesen ...
 (sd)
  
[Meldung: 06. Jan. 2002, 11:13] [Kommentare: 17 - 07. Jan. 2002, 16:57] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
06.Jan.2002 
ANN
 
 
  | 
    Amiga-Emulator: Amithlon explained by Bernie Meyer 
Im August 2001 hatte Bernd Meyer in Australien die
Amiga User Group besucht
und dort die dritte öffentliche Vorführung des
Amiga-Emulators "Amithlon"
durchgeführt (die erste war in St. Louis (Bill McEwen),
die zweite bei MAUG). Dabei erklärte er die Grundlagen des
Linux-Mini-Kernels und wie AmigaOS darauf aufgesetzt ist.
 Weiterlesen ...
 (sd)
  
[Meldung: 06. Jan. 2002, 11:13] [Kommentare: 8 - 07. Jan. 2002, 19:30] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
06.Jan.2002 
Marcus Neervoort (E-Mail)
 
 
  | 
    amigapage.de: Amiga-Geschichte 2001 
Am 6. Januar 2002 hat Marcus Neervoort auf seiner
Website die
Amiga-Geschichte
für das Jahr 2001 vervollständig.
 Weiterlesen ...
 (sd)
  
[Meldung: 06. Jan. 2002, 11:13] [Kommentare: 7 - 07. Jan. 2002, 21:58] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
06.Jan.2002 
Andreas Magerl (E-Mail)
 
 
  | 
    Amiga Future: Interview mit Markus Pohlmann zu "Projekt Crashite" 
Am 5. Januar 2002 wurde im Interaktiv-Bereich der
Amiga Future Homepage
ein Interview
mit  Markus Pohlmann, dem
Programmierer von "Projekt Crashite", veröffentlicht.
 Weiterlesen ...
 (sd)
  
[Meldung: 06. Jan. 2002, 11:13] [Kommentare: 3 - 08. Jan. 2002, 06:58] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
06.Jan.2002 
Kultpower (ANF)
 
 
  | 
    Kultpower.de: Amiga-Magazin mit Covern und mehr 
Auf Kultpower.de, einer Fan-Site für Kult-Computerzeitschriften, gibt es seit heute bei "Mehr Mags" einen eigenen Bereich für das Amiga-Magazin.
 Weiterlesen ...
 (sd)
  
[Meldung: 06. Jan. 2002, 08:41] [Kommentare: 3 - 07. Jan. 2002, 23:09] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
06.Jan.2002 
Carsten Schröder (ANF)
 
 
  | 
    Magazin: AMIGA aktuell 01/2002 ist erschienen 
Carsten Schröder schreibt: 
Die Januarausgabe von AMIGA aktuell enthält unter anderem:
  -  einen Testbericht zur neuen Version 6 des Routenplaners AmiATLAS
  
 -  den Test des »Earth 2140 Mission Pack«
  
 -  ein Review der Fakturierungssoftware MT-Rechnung III
  
 -  einen Hintergrundartikel zu Speicherschutz und virtuellem Speicher
  
 -  den zweiten Teil des Workshops zur Programmierung in C++
  
und vieles mehr. 
 Weiterlesen ...
 (sd)
  
[Meldung: 06. Jan. 2002, 08:41] [Kommentare: 16 - 07. Jan. 2002, 15:26] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
05.Jan.2002 
PCTip
 
 
  | 
    PCTip: Neue Amiga-Computer - ein Mythos auf dem Weg zum Comeback? 
Christian Bütikofer schreibt in seinem Artikel ausführlich über die Amiga-Szene.
»Es gibt sie noch, die Amiga-Anwender. Und schon bald könnten es wieder
einige mehr werden. Geht alles nach Plan, feiert der Amiga, neben Atari DER
Kult-Heimcomputer der 80er- und 90er-Jahre, im neuen Jahr eine Auferstehung!« 
Kompletter Artikel siehe Titellink.
 (ps)
  
[Meldung: 05. Jan. 2002, 20:33] [Kommentare: 31 - 07. Jan. 2002, 23:01] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
05.Jan.2002 
Amiga Arena
 
 
  | 
    Amiga Arena: Interview mit Jürgen Reinert (TTime Deluxe) 
Mit der Version 3.19 wurde die Gebührenzähler-Software "TTime-Deluxe"
Freeware. Amiga Arena sprach mit Jürgen Reinert über die neue Version von
"TTime-Deluxe", sowie über die Zukunft der Programme "Dragon Tools", und
welche Eigenschaften er am Amiga schätzt.
 (ps)
  
[Meldung: 05. Jan. 2002, 18:20] [Kommentare: 3 - 05. Jan. 2002, 23:11] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
05.Jan.2002 
Amig@lien (ANF)
 
 
  | 
    Mitarbeiter für Payback Update CD gesucht 
Amig@lien hat die Erlaubnis für eine Payback Update CD bekommen. Nun 
suchen wir noch einige Mapdesigner, welche Lust und Zeit investieren 
wollen bzw. können. Falls Sie Interesse haben, schreiben Sie  bitte eine 
E-Mail an payback@amigalien.de.
Danke.
Ricco Clemens 
Verantwortlicher bei Amig@lien
 (ps)
  
[Meldung: 05. Jan. 2002, 18:16] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 
 | 
        
05.Jan.2002 
Nico Barbat (E-Mail)
 
 
  | 
    barbat media und falkemedia: Mitarbeiter gesucht 
Für diverse kommerzielle und nichtkommerzielle Projekte suchen 
barbat media und falkemedia derzeit folgende Mitarbeiter:
- Übersetzer Englisch <-> Deutsch
 
    - Vollzeitbeschäftigung mit Festlohn 
    - sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse 
    - gute Kenntnisse im EDV- und allg. Spiele-Markt
 -  Redakteure
 
    - Vollzeitbeschäftigung oder auf freier Basis 
    - sehr gute Kenntnisse im Spiele- und/oder Amiga-Bereich 
    - gute Sprachkenntnisse
 - Webdesigner
 
    - Beschäftigung auf ehrenamtlicher Basis an einem
      neuen Projekt im Demoscene-Bereich
  
Für weitere Informationen oder bei Interesse wenden Sie sich bitte 
direkt an Nico Barbat.
barbat media  -
AMIGAplus
 (ps)
  
[Meldung: 05. Jan. 2002, 18:14] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 
 | 
        
05.Jan.2002 
Heise Newsticker
 
 
  | 
    Heise: Studie soll angeblich Munition gegen Linux liefern 
In dem Magazin The Register
wurde eine interne E-Mail des Microsoft-Vizepräsidenten Brian Valentine
veröffentlicht, die für reichlich Wirbel sorgt, da die Mail offenbart, dass
die Marketing-Taktik von Microsoft offensichtlich gegen Open Source angelegt
ist. 
Heise-Artikel siehe Titellink.
 (ps)
  
[Meldung: 05. Jan. 2002, 18:08] [Kommentare: 4 - 06. Jan. 2002, 17:59] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
05.Jan.2002 
Kilian Servais (ANF)
 
 
  | 
    NoCover Ausgabe 94 erschienen 
Kilian Servais schreibt: 
Heute ist die Ausgabe 94 des Freeware Magazins NoCover erschienen. Diese 
ist entweder per Aminet (docs/mags), ACP&TCP Homepage 
oder per E-Mail bei mir zu haben. 
Ein kostenloses E-Mail-Abo ist jederzeit möglich.  Über Feedback etc. 
freuen wir uns immer.
 (ps)
  
[Meldung: 05. Jan. 2002, 13:45] [Kommentare: 6 - 05. Jan. 2002, 18:06] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
05.Jan.2002 
Dirk Stöcker (ANF)
 
 
  | 
    XAD-System Version 11 
Nach langer Zeit wieder mal eine neue Release des Dearchivierer-Systems
XAD. Mittlerweile unterstützt XAD 93 Dateiarchiv-, Diskettenarchiv-
und Dateisystemformate (LZX, LhA, DMS, CAB, Zip, Rar, Ace, Arj, Wrapster,
HA, ADF, ...). Die wichtigsten der neu hinzugekommenen Formate sind vielleicht
StuffIt, MacBinary, BinHex, C64-Dateisysteme und das SmartFileSystem.
Vielen Dank an meine drei aktivsten Helfer. XAD ist auch weiterhin (relativ)
preiswerte Shareware. Und es gibt immer noch Sonderkonditionen für
updatewillige OS3.9-Nutzer.
 (ps)
  
[Meldung: 05. Jan. 2002, 12:45] [Kommentare: 5 - 07. Jan. 2002, 17:09] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
05.Jan.2002 
ANN
 
 
  | 
    Payback Update 7 und Apex Website neu gestaltet 
Apex Designs hat für Payback
Update 7
veröffentlicht. Neben vielen Kleinigkeiten wurde einige Fehler bereinigt
und die Geschwindigkeit der 680x0 Version verbessert.
 Weiterlesen ...
 (ps)
  
[Meldung: 05. Jan. 2002, 08:01] [Kommentare: 18 - 07. Jan. 2002, 00:40] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
    
    
    |   |   | 
    |   |  |