14.Apr.2012 
Andreas Magerl (ANF)
 
 
  | 
    Amiga Future Flyer verfügbar 
Pressemitteilung: Seit heute gibt es einen Amiga Future Flyer in deutscher und englischer Sprache (Vorderseite, Rückseite). Wir hoffen, dass wir durch den Flyer ein paar neue Leser bekommen und dadurch die Druckauflage erhöhen können. Vielleicht schaffen wir es sogar dadurch die Seitenzahl der Amiga Future zu erhöhen.
 Weiterlesen ...
 (cg)
  
[Meldung: 14. Apr. 2012, 23:57] [Kommentare: 5 - 16. Apr. 2012, 19:59] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
14.Apr.2012 
Floppy (Kommentar)
 
 
  | 
    AROS: HTML5-Bountyprojekt eingerichtet 
Im Rahmen der AROS-Bountys wurde inzwischen auch eine Prämie dafür ausgelobt, der AROS-Portierung des Webbrowsers Odyssey die Wiedergabe von HTML5-Videos auf Youtube zu ermöglichen. 
 
Unterstützt werden müssen die Codecs WebM / V8 und Ogg / Theora / Vorbis. H.263 und H.264 wären wünschenswert, sind aber nicht zwingend erforderlich. Der aktuelle Spendenstand beläuft sich auf 566 US-Dollar. Eine anschließende Portierung für AmigaOS 4 wurde von Roman 'kas1e' Kargin bereits angekündigt.
 (snx)
  
[Meldung: 14. Apr. 2012, 11:37] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
14.Apr.2012 
a1k.org (Forum)
 
 
  | 
    1. Berliner Amiga-Stammtisch am 20. April 
Für die "Freunde der veralteten Computer, des guten Bieres und gemütlichen Plausches aus dem Berliner Raum" wird ein Stammtisch ins Leben gerufen. 
 
Dieser trifft sich erstmals am 20. April um 21 Uhr im La Paz in der Gärtnerstraße 29a (Ecke Wühlischstraße).
 (snx)
  
[Meldung: 14. Apr. 2012, 08:04] [Kommentare: 3 - 14. Apr. 2012, 20:50] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
13.Apr.2012 
amiga.org (Webseite)
 
 
  | 
    Tutorial: Aufnahme und Nachbearbeitung von LPs mit Audio Evolution 4 
Ein ausführliches, bebildertes Tutorial von Kelly "Realstar" Samel erläutert die Digitalisierung alter Vinyl-Alben mit Hilfe von Audio Evolution 4.
 (cg)
  
[Meldung: 13. Apr. 2012, 23:41] [Kommentare: 3 - 14. Apr. 2012, 20:41] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
13.Apr.2012 
amigaworld.net (Webseite)
 
 
  | 
    AmigaOS 4: Dritte Beta der Firefox-Portierung Timberwolf 
Hans-Jörg und Thomas Frieden stellen eine neue Beta-Version ihrer Firefox-Portierung "Timberwolf" zur Verfügung. Derzeit wird die Anzeige noch komplett vom Prozessor gerendert, hardwaregestütztes Rendering ist noch nicht implementiert. Die Druckroutinen, Sound-Unterstützung, WebGL sowie Drag&Drop fehlen ebenfalls noch. 
 Weiterlesen ...
 (cg)
  
[Meldung: 13. Apr. 2012, 23:21] [Kommentare: 7 - 16. Apr. 2012, 15:39] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
13.Apr.2012 
amigaworld.net (Webseite)
 
 
  | 
    Sam460: Update des Treibers für Onboard-Audio 
Ross Vumbaca hat eine neue Version seines Treibers für den Onboard-Audio-Chip des Sam460 veröffentlicht. Der Treiber habe immer noch Beta-Status, aber das Timing bei der Audio-Wiedergabe sei jetzt präziser, außerdem sei die Wiedergabequalität verbessert worden - das störende Knacken sei jetzt beseitigt.
 (cg)
  
[Meldung: 13. Apr. 2012, 23:13] [Kommentare: 3 - 15. Apr. 2012, 23:18] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
13.Apr.2012 
Amiga.org (Webseite)
 
 
  | 
    Magazin: Commodore Free, Ausgabe 60 
Bei "Commodore Free" handelt es sich um ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag.
 (snx)
  
[Meldung: 13. Apr. 2012, 10:14] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
12.Apr.2012 
Amigaworld.net (Webseite)
 
 
  | 
    Ungarisches PDF-Magazin: Amiga Mania #4 
"Amiga Mania" ist ein aufwendig gestaltetes, 36 Seiten starkes PDF-Magazin aus Ungarn, das sich allen Themen rund um den Amiga widmet. Nachdem ein erster Interessent für die Durchführung von Übersetzungen gefunden wurde, ist die Wahrscheinlichkeit gestiegen, künftig auch eine englische Ausgabe anzubieten.
  
Download: Amiga Mania 04_OnLine.pdf (59 MB)
 (snx)
  
[Meldung: 12. Apr. 2012, 23:19] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
12.Apr.2012 
amigaworld.net (Webseite)
 
 
  | 
    AROS: Odyssey Web Browser 1.16.1 
Auch wenn das Bounty zur Verbesserung des MUI-Klons Zune noch nicht fertiggestellt ist, erscheinen doch bereits regelmäßig Updates für den AROS-Port des MUI-basierten Web-Browser Odyssey. Neu in Version 1.16.1 ist eine "Just In Time"-Compiler für Javascript, welcher die Abarbeitung von komplexeen Javascript-Programmen deutlich beschleunigen sollte.
  
Die Änderungen im Detail:
 
- enabled JavaScript JIT engine -> from 300% to 1000% score increase in JavaScript benchmarks
 
- enabled IconDatabase (web site icons presentation)
 
- fixed transfer animation images and web site icons rendering
 
- using latest Cairo 1.12.0 for rendering
 
- enabled SVG image processing filters
 
  
Odyssey Web Browser benötigt jetzt die pixman.library. Im heute veröffentlichten Update der Distribution Icaros ist die neueste Version des Browsers bereits enthalten, ein entsprechendes Update der Distribution AspireOS sollte in Kürze verfügbar sein.
  
Download: odyssey-1.16.1.i386-aros.zip (17 MB) 
Quellcodes: odyssey-1.16.1.src-aros.zip (57 MB)
 (cg)
  
[Meldung: 12. Apr. 2012, 23:16] [Kommentare: 14 - 24. Apr. 2012, 22:15] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
12.Apr.2012 
amigaworld.net (Webseite)
 
 
  | 
    AROS-Distribution: Icaros Desktop 1.4.1 
Das erste kleine Update für die AROS-Distribution Icaros Desktop 1.4 kann jetzt auf im Netz freigegebene Windows-Ordner zugreifen und bietet neben einigen neuen Anwendungen und Spielen auch eine aktualisierte Fassung des Web-Browsers OWB an:
 Weiterlesen ...
 (cg)
  
[Meldung: 12. Apr. 2012, 00:50] [Kommentare: 11 - 13. Apr. 2012, 23:03] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
12.Apr.2012 
amigaworld.net (Webseite)
 
 
  | 
    AmigaOS 4: Grafikprogramm SketchBlock 1.4 
Die neueste Version von Andy Broads Grafikprogramm "Sketchblock" (Screenshot) enthält diverse neue Funktionen zur Manipulation der Grafikebenen, außerdem können ARexx-Scripts jetzt auch auf Benutzereingaben wie beispielswiese Mausklicks innerhalb der Grafik reagieren.
 (cg)
  
[Meldung: 12. Apr. 2012, 00:43] [Kommentare: 5 - 13. Apr. 2012, 08:21] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
10.Apr.2012 
Pascal Papara (ANF)
 
 
  | 
    AROS-Distribution:  Broadway 2012-002 
Von Pascal Paparas AROS-Distribution Broadway steht ein Update zur Verfügung, das u.A. eine Vollversion von Audio Evolution 4 und die neue OWB-Portierung enthält. Das Update wird mittels des Broadway-spezifischen Tools up2date initiiert.
 (cg)
  
[Meldung: 10. Apr. 2012, 22:35] [Kommentare: 9 - 13. Apr. 2012, 20:19] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
10.Apr.2012 
amigaworld.net (Webseite)
 
 
  | 
    Arcade-Spiel: Downfall 
Bei Downfall (Screenshots: 1, 2, 3) gilt es, zwischen sich ständig aufwärts bewegenden Plattformen so hin und her zu springen, dass die Spielfigur weder am oberen Bildschirmrand zerquetscht wird noch aus dem unteren Bildschirmrand "herausfällt". Um Langzeitmotivation etwas zu erhöhen, gibt es auch einige Power-Ups sowie einen Zwei-SPieler-Modus.
 Weiterlesen ...
 (cg)
  
[Meldung: 10. Apr. 2012, 22:29] [Kommentare: 2 - 11. Apr. 2012, 20:22] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
09.Apr.2012 
boingsworld.de (ANF)
 
 
  | 
    BoingsWorld Ostergewinnspiel beendet 
Das BoingsWorld-Team schreibt: Hallo liebe Amigafreunde, 
das BoingsWorld Ostergewinnspiel ist nun beendet und die glücklichen Gewinner stehen fest. Wir haben insgesamt 13 Eier auf unserer Webseite versteckt, die richtige Lösung lautete also 13 Eier.
  
Auf unserer Webseite haben wir ein Video mit der Ziehung der Gewinner veröffentlicht. Wir beglückwünschen alle Gewinner und werden die betreffenden Personen via E-Mail benachrichtigen. Ein großes Dankeschön nochmals an alle Sponsoren, die dieses Gewinnspiel ermöglicht haben.
  
viele Grüße,  
Euer BoingsWorld-Team
 (cg)
  
[Meldung: 09. Apr. 2012, 20:57] [Kommentare: 2 - 09. Apr. 2012, 22:25] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
09.Apr.2012 
(ANF)
 
 
  | 
    Commodore-Gründer Jack Tramiel verstorben 
Wie heute bekannt wurde, ist am gestrigen Sonntag der Commodore-Gründer Jack Tramiel verstorben. Unter Tramiels Führung wuchs Commodore zum zweitgrößten Computer-Anbieter weltweit, bevor der Firmengründer das Unternehmen noch vor der Übernahme des Amigas wegen Meinungsverschiedenheiten mit seinem langjährigen Investor Irving Gould verlassen musste und den Konkurrenten Atari übernahm.
 Weiterlesen ...
 (cg)
  
[Meldung: 09. Apr. 2012, 20:52] [Kommentare: 28 - 13. Apr. 2012, 12:41] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
09.Apr.2012 
PPA (Webseite)
 
 
  | 
    AROS-Distribution AspireOS 1.8 
Nikolaos Tomatsidis hat eine neue Version seiner AROS-Distribution AspireOS veröffentlicht. Diese ist auf das Acer-Netbook Aspire One zugeschnitten und unterstützt auch das Toshiba-Notebook Satellite Pro A200 vollständig; sie sollte zwar auch auf anderer Hardware laufen, dieser Einsatz wird jedoch offiziell nicht unterstützt. 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 09. Apr. 2012, 08:35] [Kommentare: 14 - 15. Apr. 2012, 04:45] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
09.Apr.2012 
Amiga Future (Webseite)
 
 
  | 
    Veranstaltung: Erste Videos und Downloads von der Revision-Party 2012 
Von der bis einschließlich heute stattfindenden Demoszene-Veranstaltung Revision-Party 2012 in Saarbrücken stehen bereits erste Videos und Downloads von Amiga-Produktionen zur Verfügung. 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 09. Apr. 2012, 08:10] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
08.Apr.2012 
 
 
  | 
    Aminet-Uploads bis 07.04.2012 
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 07.04.2012 dem Aminet hinzugefügt: 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 08. Apr. 2012, 13:44] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
08.Apr.2012 
 
 
  | 
    OS4Depot-Uploads bis 07.04.2012 
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 07.04.2012 dem OS4Depot hinzugefügt: 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 08. Apr. 2012, 13:44] [Kommentare: 3 - 08. Apr. 2012, 20:17] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
08.Apr.2012 
 
 
  | 
    AROS-Archives-Uploads bis 07.04.2012 
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 07.04.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt: 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 08. Apr. 2012, 13:44] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
08.Apr.2012 
 
 
  | 
    MorphOS-Files-Uploads bis 07.04.2012 
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 07.04.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt: 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 08. Apr. 2012, 13:44] [Kommentare: 0] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
07.Apr.2012 
amigaworld.net (Webseite)
 
 
  | 
    Demoszene: Diskmag HUGI #37 (AmigaOS 4, MorphOS, AROS) 
Die 37. Ausgabe des Diskmagazins HUGI (Screenshots: 1, 
2, 
3, 
4) 
wurde vor einigen Tagen veröffentlicht und heute auf der Viva Amiga-Demoparty nun auch auf AmigaOS 4, MorphOS und AROS portiert.
 (cg)
  
[Meldung: 07. Apr. 2012, 23:56] [Kommentare: 2 - 08. Apr. 2012, 13:40] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
07.Apr.2012 
Andreas Falkenhahn (ANF)
 
 
  | 
    MovieSetter-Plugin für Hollywood 
Pressemitteilung: Airsoft Softwair legt allen Hollywood-Benutzern dieses Jahr ein besonderes Osterei ins Nest: Mit dem MovieSetter-Plugin für Hollywood ist es jetzt erstmals möglich, die mit dem MovieSetter von Gold Disk aus dem Jahre 1988 (Sammlerfoto) erstellten Animationen auf modernen Amiga-Systemen abzuspielen! 
 Weiterlesen ...
 (snx)
  
[Meldung: 07. Apr. 2012, 12:28] [Kommentare: 11 - 10. Apr. 2012, 13:42] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
        
07.Apr.2012 
PPA (Webseite)
 
 
  | 
    AmigaOS 4: Switcher3D 4.1 
Das AmigaOS-4-Programm Switcher3D von Tuomas Hokka zeigt auf Knopfdruck alle offenen Fenster in einer 3D-Ansicht verkleinert an und wechselt in Form einer Animation zwischen einzelnen Bildschirmen (Screenshot). 
 
Neben neuen und überarbeiteten ARexx-Befehlen wird nun auch Wazp3D unterstützt. RadeonHD-Besitzer müssen jene Bibliothek anstelle von Warp3D nutzen und zudem  in den Wazp3D-Voreinstellungen Compositing2D als Renderer festlegen. 
 
Download: switcher3d.lha (77 KB)
 (snx)
  
[Meldung: 07. Apr. 2012, 10:38] [Kommentare: 12 - 09. Apr. 2012, 00:47] 
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version] 
 | 
    
    
    |   |   | 
    |   |  |