amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

17.Dez.2013
VooDoo (ANF)


Amiga-Club: Amiga Warp Croatia wird wiederbelebt
Die im Jahr 2000 eingestellte kroatische Usergroup "Amiga Warp" soll wieder belebt werden, als erster Schritt wurden die alten Webseiten wieder ins Netz gestellt. Weitere Informationen sind dem (englischen) Web-Auftritt der Gruppe zu entnehmen. (cg)

[Meldung: 17. Dez. 2013, 16:50] [Kommentare: 8 - 21. Dez. 2013, 11:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Dez.2013
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Dateimanager Dir Me Up 2.30
Jérôme 'Glames' Senays hat ein Update seines kommerziellen Dateimanagers "Dir Me Up" veröffentlicht. Die wichtigsten Änderungen in Version 2.30: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 17. Dez. 2013, 16:45] [Kommentare: 4 - 20. Dez. 2013, 10:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Dez.2013
amigafuture.de (Webseite)


Schwedisches Printmagazin: Amiga Forum 7
Die siebte Ausgabe des schwedischen Printmagazins "Amiga Forum" hat 32 Seiten - davon 16 in Farbe - und ist für 25 schwedische Kronen beim Herausgeber SUGA ("Swedish Amiga Users Group") zu beziehen. (cg)

[Meldung: 17. Dez. 2013, 16:40] [Kommentare: 3 - 18. Dez. 2013, 15:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.2013



Aminet-Uploads bis 14.12.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 14.12.2013 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Dez. 2013, 09:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.2013



OS4Depot-Uploads bis 14.12.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 14.12.2013 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Dez. 2013, 09:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.2013



AROS-Archives-Uploads bis 14.12.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 14.12.2013 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Dez. 2013, 09:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.2013



MorphOS-Files-Uploads bis 14.12.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 14.12.2013 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Dez. 2013, 09:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.2013



WHDLoad: Neue Pakete bis 14.12.2013
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 14.12.2013 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Dez. 2013, 09:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Dez.2013
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4 / MorphOS: Ask Me Up 1.3.3
Jérôme 'Glames' Senays Ask Me Up ist ein Ratespiel für AmigaOS 4 und MorphOS (sowie Android, Linux und Windows), bei dem Fragen zum Allgemeinwissen zu beantworten sind, wobei stets vier Aussagen zur Auswahl stehen. In der L- und XL-Edition existiert zudem ein Zwei-Spieler-Modus. Eine Demoversion mit 80 Fragen ist kostenlos verfügbar.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Dez. 2013, 17:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Dez.2013
MorphZone (Webseite)


MorphOS 3.4 veröffentlicht
Ebenfalls im Rahmen der diesjährigen Pianeta Amiga wurde die Version 3.4 des Betriebssystem MorphOS veröffentlicht. Nachfolgend lesen Sie unsere Übersetzung, unter dem Titellink finden Sie zudem eine grafische Darstellung der Leistungssteigerung.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Dez. 2013, 16:04] [Kommentare: 29 - 19. Dez. 2013, 06:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Dez.2013
Amigaworld.net (Forum)


ACube Systems und A-EON Technology vereinbaren Zusammenarbeit
Anlässlich der Pianeta Amiga 2013 haben A-EON Technology (Großbritannien) und ACube Systems (Italien) bekanntgegeben, künftig bei der Entwicklung neuer Hard- und Software-Produkte für Amiga-Computer und Next-Generation-Systeme zusammenarbeiten zu wollen. Details wurden nicht genannt. (snx)

[Meldung: 14. Dez. 2013, 15:52] [Kommentare: 24 - 22. Dez. 2013, 16:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Dez.2013
a1k.org (Forum)


Linux: Lubuntu 13.10 für Sam440ep / Kernel 3.12.5 f. AmigaOne X1000&Sam440ep
Besitzern eines Sam440ep bzw. Sam440ep Flex stellt 'Spectre660' die Linux-Distribution Lubuntu 13.10 zur Verfügung. Diese kann mit einer Netinstall-CD aufgespielt werden.

Für den AmigaOne X1000 hingegen hat Christian 'xeno74' Zigotzky mit der Version 3.12.5 ein Kernel-Update veröffentlicht. Die Neuerungen: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Dez. 2013, 12:24] [Kommentare: 4 - 14. Dez. 2013, 07:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Dez.2013
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: SketchBlock 2.5
Die neueste Version von Andy Broads Grafikprogramm SketchBlock (Video) führt Palettenunterstützung ein. Aus Anlass der nunmehr über zweijährigen Entwicklungsgeschichte nennt der Autor ein paar Zahlen:

Die aktuell 2,5 MB Quellkode verteilen sich über 83.000 Zeilen in mehr als 280 Dateien. Geschrieben ist das Programm in drei Sprachen (C, Python und ARexx) zuzüglich der Perl-Skripte zum Erstellen der Anleitung. SketchBlock beherrscht nun über 150 ARexx-Befehle.

Download: sketchblock.lha (9 MB) (snx)

[Meldung: 12. Dez. 2013, 13:43] [Kommentare: 3 - 18. Dez. 2013, 00:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Dez.2013



Google und Cloanto präsentieren Amiga-Emulator für Chrome-Browser
Gemeinsam mit Cloanto hat Google den Amiga-Emulator UAE für den Portable Native Client (PNaCl) auf Chrome für Windows, Mac OS X, Linux und Chrome OS portiert. Hierbei ruft der PNa-Client von den Google-Servern die entsprechenden C-Programme ab und übersetzt die Befehle in den nativen Code für diejenige Plattform, auf welcher der Browser gerade läuft.

Die Demoversion für Chrome 31+ unter dem Titellink kann für 74 Cent mit den Amiga Forever Essentials erweitert werden. Diese enthalten die Kickstart-Versionen 1.2, 1.3 sowie 2.04 und erlauben dann auch die Verwendung von Diskettenabbildern in Form von ADF-Dateien.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Dez. 2013, 13:05] [Kommentare: 9 - 14. Dez. 2013, 16:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Dez.2013
Amiga Future (Webseite)


ACA500: Acrylglas-Gehäuse vorbestellbar (Update)
Für die Turbokarte ACA500 von Individual Computers (amiga-news.de berichtete) bietet AmiStore.de ein Acrylglas-Gehäuse an, das ab sofort vorbestellt werden kann. Die Auslieferung soll noch vor Weihnachten erfolgen.

Update: (20:42, 11.12.13, snx)
Wie Patrick Launhardt von AmiStore.de mitteilt, wird es das Gehäuse auch bei Vesalia zu kaufen geben. (snx)

[Meldung: 11. Dez. 2013, 18:25] [Kommentare: 8 - 12. Dez. 2013, 07:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Dez.2013
Amiga Future (Webseite)


MorphOS: Odyssey Web Browser 1.21
Fabien 'Fab' Coeurjoly stellt ein weiteres Update des auf der WebKit-Engine basierenden Web-Browsers Odyssey für MorphOS zur Verfügung. Neben Aktualisierungen des Cores und des Mediaplayers wurde unter anderem die Option eingeführt, Downloads ohne Pfadauswahl sofort zu starten. Eine Auflistung aller Änderungen finden Sie in der Readme-Datei.

Download: owb-morphos-1.21.lha (26 MB) (snx)

[Meldung: 11. Dez. 2013, 18:19] [Kommentare: 12 - 15. Dez. 2013, 13:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Dez.2013



Relec wird AmigaOne X1000-Distributor
Wie Trevor Dickinson von A-EON in seinem neuesten Blog-Eintrag bekannt gibt, wird auch der schweizer Händler Relec in Zukunft X1000-Komplettsysteme sowie Nemo-Motherboards vertreiben. (cg)

[Meldung: 08. Dez. 2013, 14:26] [Kommentare: 21 - 13. Dez. 2013, 07:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Dez.2013



Aminet-Uploads bis 07.12.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 07.12.2013 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Dez. 2013, 06:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Dez.2013



OS4Depot-Uploads bis 07.12.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 07.12.2013 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Dez. 2013, 06:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Dez.2013



MorphOS-Files-Uploads bis 07.12.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 07.12.2013 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Dez. 2013, 06:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Dez.2013



WHDLoad: Neue Pakete bis 07.12.2013
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 07.12.2013 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Dez. 2013, 06:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 250 495 ... <- 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 -> ... 515 874 1239 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
"Wiedervereinigung" von Commodore und A...
32-Bit-Emulation auf AROS 64-Bit
mostra Bildanzeiger
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.