amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

14.-16.06.24 • Flashback-Symposium #01 • Plauen-Jößnitz
28.-30.06.24 • Alternatives Computer-Meeting 2024 • Wolfsburg
29.-30.06.24 • Kickstart 02 • Nottingham (England)
17.08.24 • ZZAP! Live 2024 • Kenilwort (England)
27.-29.09.24 • Classic Computing • Pfedelbach

06.Mai.2012
Mythana (ANF)


Kleines Europameisterschafts-Quiz für AmigaOS 4/MorphOS
Matthias 'Aramon' Wilkens hat mit Hollywood ein kleines Quiz zur Fußball-Europameisterschaft erstellt. Eine erste Beta-Version für AmigaOS 4 und MorphOS wurde inzwischen veröffentlicht, die Entwicklung ist jedoch noch nicht abgeschlossen - beispielsweise kann es momentan noch vorkommen, dass eine Frage mehrfach gestellt wird. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 06. Mai. 2012, 17:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2012
PPA (Webseite)


AmigaOS 4: Artikel zur Screen-Programmierung (englisch)
Unter dem Titellink hat 'trixie' einen kurzen englischen Artikel zur Programmierung von Screens unter AmigaOS 4 veröffentlicht. Unter anderem widmet er sich dabei der mit Update 3 eingeführten Möglichkeit, ReAction-basierte Programme frei zwischen einzelnen Screens hin und her wechseln zu lassen. (snx)

[Meldung: 06. Mai. 2012, 14:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2012



Aminet-Uploads bis 05.05.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 05.05.2012 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 06. Mai. 2012, 07:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2012



OS4Depot-Uploads bis 05.05.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 05.05.2012 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 06. Mai. 2012, 07:34] [Kommentare: 2 - 07. Mai. 2012, 22:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2012



AROS-Archives-Uploads bis 05.05.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 05.05.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 06. Mai. 2012, 07:34] [Kommentare: 1 - 06. Mai. 2012, 23:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Mai.2012



MorphOS-Files-Uploads bis 05.05.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 05.05.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 06. Mai. 2012, 07:34] [Kommentare: 1 - 07. Mai. 2012, 20:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2012
Amiga Future (Webseite)


Interview mit Mark Knight: Deutsche Übersetzung
Das Kultboy.com-Interview mit Mark Knight (amiga-news.de berichtete) liegt unter dem Titellink jetzt auch in deutscher Übersetzung vor. (snx)

[Meldung: 04. Mai. 2012, 21:10] [Kommentare: 1 - 05. Mai. 2012, 20:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2012



Retro-Computergehäuse: X500 Plus
Loriano 'TheDaddy' Pagni, der vor einigen Jahren bereits selbst entwickelte Minimig-Gehäuse angeboten hatte, hat jetzt ein vom Amiga 500 inspiriertes All-In-One-Gehäuse namens "X500 Plus" vorgestellt (Youtube-Video). Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 04. Mai. 2012, 19:15] [Kommentare: 28 - 20. Mai. 2012, 00:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mai.2012
amigaworld.net (Webseite)


AROS-Distribution AspireOS 1.89
Nikolaos Tomatsidis hat eine neue Version seiner AROS-Distribution AspireOS veröffentlicht. Diese ist auf das Acer-Netbook Aspire One zugeschnitten und unterstützt auch das Toshiba-Notebook Satellite Pro A200 vollständig; sie sollte zwar auch auf anderer Hardware laufen, dieser Einsatz wird jedoch offiziell nicht unterstützt.

Version 1.89 ist ein Update für Version 1.85, das u.a. die neueste Version des Web-Browsers Odysey enthält. (cg)

[Meldung: 04. Mai. 2012, 18:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mai.2012
AROS-Exec (Forum)


AROS: 68k-Distribution AROS Vision
Olaf Schönweiß hat mit AROS Vision eine AROS/68k-Distribution zusammengestellt, die eine Mischung aus AROS- und AmigaOS-Software darstellt. Letztere ergänzt die aktuellen AROS-Nightly-Builds unter anderem um zusätzliche Bibliotheken sowie AMOS und Personal Paint.

Neben der eigentlichen Distribution steht für WinUAE-Anwender unter dem Titellink auch eine Konfigurationsdatei bereit. Erste Tips zu Kompatibilitätsproblemen finden Sie auf der Manual-Seite. (snx)

[Meldung: 03. Mai. 2012, 18:32] [Kommentare: 14 - 05. Mai. 2012, 19:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mai.2012
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future Ausgabe 96 (Update)
Die deutsche und englische Ausgabe 96 (Mai/Juni 2012) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 03. Mai. 2012, 17:09] [Kommentare: 8 - 05. Mai. 2012, 18:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mai.2012
Amiga.org (Forum)


AmigaOne X1000: Prozessor-Benchmarks (Update 2)
Anknüpfend an die anwendungsbezogenen Leistungsdaten unter AmigaOS 4 (amiga-news.de berichtete) wurden nun unter der kürzlich veröffentlichten Linux-Portierung auch prozessorbezogene Benchmark-Programme auf dem AmigaOne X1000 ausgeführt.

Diese wurden von Harry 'Piru' Sintonen um die Ergebnisse seines PowerBooks (G4-Prozessor mit 1,67 GHz) ergänzt und unter dem Titellink grafisch aufbereitet. Dieser Vergleich bestätigt im wesentlichen die früheren Ergebnisse, zeigt aber auch die größte Stärke des PA6T-Rechners, nämlich die Schnelle Fourier-Transformation (FFT). Ein weiterer Anwender hat zudem die Resultate seines Power Mac G5 hinzugefügt.

Update: (04.05.2010, 06:30, cg)

Inzwischen sind auch Ergebnisse eines Test-Renderings mit dem 3D-Grafikprogramm Blender verfügbar. Verglichen werden ein AmigaOne X1000 mit einem bzw. zwei simultanen Threads sowie ein PowerMac G5 mit einem bzw. zwei simultanen Threads. Der ebenfalls aufgeführte Wert für Sintonens Powerbook ist nicht aussagekräftig, da hier eine erheblich neuere Version von Blender zum Einsatz kommt. Der korrekte Wert, mit der auch auf dem AmigaOne benutzten Version 2.49 wäre 325 Sekunden (Quelle: Blender-Benchmarks).

Update 2: (06.05.2010, 16:00, cg)

Meldung um einen Hinweis auf den falschen Wert für Sintonens Powerbook im Blender-Benchmark ergänzt. (snx)

[Meldung: 03. Mai. 2012, 07:02] [Kommentare: 143 - 22. Mai. 2012, 20:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2012



WHDLoad: Neue Pakete bis 01.05.2012
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installiert werden. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Folgende Installer sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Mai. 2012, 17:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2012
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet. Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Mai. 2012, 06:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2012
EAB (Forum)


FS-UAE 1.2.0
Frode Solheims FS-UAE für Windows, Mac OS X 10.6+ und Linux (i386, AMD64) basiert auf WinUAE und ist dafür gedacht, disketten- und CD-ROM-basierte Amiga-Spiele auf dem PC zu spielen, wobei dessen Benutzeroberfläche vollständig per Controlpad bedienbar ist (Screenshot). Hierdurch zielt diese UAE-Variante insbesondere auf HTPCs ab.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Mai. 2012, 06:06] [Kommentare: 15 - 03. Mai. 2012, 15:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mai.2012
BoingsWorld (ANF)


Podcast: BoingsWorld Episode 27
Die 27. Ausgabe des Amiga-Podcasts BoingsWorld enthält ein Interview mit Patrick Nevian über Blue Metal Rose und das Album Spreading the Seed sowie seine anderen Projekte, die auf AMIworx zu finden sind.

Zudem gibt es mit "Ernie & Locke" eine neue Rubrik, deren Protagonisten "über alte Kamellen [sprechen], die keiner hören will". (snx)

[Meldung: 01. Mai. 2012, 05:49] [Kommentare: 1 - 02. Mai. 2012, 20:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2012
Amiga Future (Webseite)


MorphOS: Legend of Edgar 1.0
Herbert 'HAK' Klackl hat ein Update seiner MorphOS-Portierung des Plattformspiels Legend of Edgar veröffentlicht. Angaben zu den Änderungen liegen nicht vor.

Direkter Download: edgar-1.0-morphos.lha (29 MB) (snx)

[Meldung: 29. Apr. 2012, 16:46] [Kommentare: 5 - 02. Mai. 2012, 21:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2012



Aminet-Uploads bis 28.04.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 28.04.2012 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 29. Apr. 2012, 08:11] [Kommentare: 2 - 01. Mai. 2012, 19:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2012



OS4Depot-Uploads bis 28.04.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 28.04.2012 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 29. Apr. 2012, 08:11] [Kommentare: 3 - 01. Mai. 2012, 19:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2012



AROS-Archives-Uploads bis 28.04.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 28.04.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 29. Apr. 2012, 08:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2012



MorphOS-Files-Uploads bis 28.04.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 28.04.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 29. Apr. 2012, 08:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2012
PPA (Webseite)


Interview mit George Allan (englisch)
Unter dem Titellink hat "Amiga Lore" ein englischsprachiges Interview mit George Allan geführt. Von ihm stammen Venus: The Flytrap, Zool, Switchblade II und Chrome. (snx)

[Meldung: 29. Apr. 2012, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2012
Amigaworld.net (Webseite)


Sirena AHIW 1.02
Sirena AHIW - ein Programm für einfachere Bildbearbeitungsaufgaben wie Drehen, Spiegeln, Invertieren, Schärfen oder das Versehen mit einem Wasserzeichen für AmigaOS 3.5 (Varianten für Prozessoren mit und ohne FPU), AmigaOS 4, MorphOS und Windows - wurde aktualisiert.

Mit der Version 1.02 können dank der Hollywood-Bibliotheken vectorgraphics.hwp und xmlparser.hwp auch Vektorgrafiken im SVG-Format geladen werden. (snx)

[Meldung: 29. Apr. 2012, 07:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Apr.2012
Amiga.org (Webseite)


Veranstaltung: Platzierungen der Demoparty Revision 2012
Ergänzend zu unserer vorangegangenen Meldung zur Revision 2012, die am Osterwochenende in Saarbrücken stattfand, finden Sie nachfolgend die Platzierungen der Amiga-Beiträge. Letztere können zudem unter dem Titellink heruntergeladen werden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 29. Apr. 2012, 07:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Apr.2012



Bilder vom 6. Retro-Computer-Treffen in Schaumburg (Update)
Heute fand in Schaumburg das 6. Retro-Computer-Treffen statt. Ingo Klotzsch hat auf seiner Webseite einige Fotos von der Veranstaltung veröffentlicht.

Update: (16:36, 29.04.12, snx)
Weitere Aufnahmen stellt Ralf Tönjes zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 28. Apr. 2012, 23:53] [Kommentare: 7 - 01. Mai. 2012, 18:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Apr.2012
Michael C: Battilana (E-Mail)


Cloanto: Amiga Forever und C64 Forever 2012 "R2"
Pressemitteilung: 27. April 2012 - Cloanto veröffentlichte heute die lange erwarteten "R2"-Updates seiner Emulations-, Bewahrungs- und Unterstützungspakete Amiga Forever 2012 und C64 Forever 2012.

Die neuen "R2"-Versionen beinhalten Hunderte Verfeinerungen, die mehr als acht Monate Entwicklungsarbeit in Anspruch nahmen und in die auch Anwender-Rückmeldungen einflossen, die wir seit der ursprünglichen Veröffentlichung der 2012-Fassung im August erhielten. Die neuen Versionen weisen Funktionen für Soziale Netzwerke und das Teilen von Inhalten auf, zudem verbessertes Bearbeiten der Inhalte, alle Bereiche erfassende Unicode-Unterstützung und verkürzte Ladezeiten.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Apr. 2012, 20:46] [Kommentare: 10 - 02. Mai. 2012, 02:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Apr.2012
Amiga Future (Webseite)


Interview mit Mark Knight (englisch)
Kultboy.com hat unter dem Titellink ein englisches Interview mit Mark Knight veröffentlicht, eine deutsche Übersetzung ist angekündigt. Knight passte u.a. die Musik der PC-Version von Wing Commander für den Amiga an. (snx)

[Meldung: 27. Apr. 2012, 18:02] [Kommentare: 2 - 01. Mai. 2012, 23:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Apr.2012
Amiga Future (Webseite)


AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen die folgenden Titel hinzu: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 27. Apr. 2012, 17:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Apr.2012
Amiga Future (Webseite)


MorphOS: MPlayer 1.0 (2012.04.18)
Fabien 'Fab' Coeurjoly stellt ein Update seiner MorphOS-Portierung des Videoabspielers MPlayer zur Verfügung, welches die neuesten Änderungen im offiziellen MPlayer-Quellkode implementiert. Plattformspezifisch wurde u.a. eine Suchfunktion für die Wiedergabeliste ergänzt.

Download: MPlayer-1.0-svn-2012.04.18.lha (17 MB, Readme.txt) (snx)

[Meldung: 27. Apr. 2012, 17:49] [Kommentare: 1 - 28. Apr. 2012, 17:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Apr.2012
Ingo Klotzsch (ANF)


Veranstaltung: 6. Retro-Computer-Treffen in Schaumburg am 28. April
Ingo Klotzsch schreibt: Bereits zum sechsten mal treffen sich Freunde klassischer Computer und Konsolen in Schaumburg um einen Tag lang ihrem Hobby zu frönen. Was in einer kleinen Runde in Wiedensahl begann, hat sich inzwischen zu einem regelmäßigen Treffen in familiärer Atmosphäre für Jung und Alt etabliert.

Geboten werden alte Meilensteine der Computergeschichte wie Commodore-Amiga und C64, spektakuläre Umbauten sowie klassische Konsolen wie z.B. der Atari Jaguar und das Amiga CD³².
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 27. Apr. 2012, 17:40] [Kommentare: 3 - 28. Apr. 2012, 23:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 248 490 ... <- 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 -> ... 510 836 1167 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Qemu Helper V0.8 Beta
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
WIn UAE und IPF Dateien
Neue Beiträge ist kaputt
.
 Letzte Top-News
.
Amiga Kit: Final Writer 7 auf A600GS-Spielekonsole vorinstalliert (02. Jun.)
Emulator: WinUAE 5.3.0 (02. Jun.)
Hollywood goes LaTeX: hTeX 1.0 veröffentlicht (02. Jun.)
ACube Systems: UBoot 2015.c für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (18. Mai.)
Interview: Ankündigung eines kostenreduzierten MiSTer-FPGA-Boards (englisch) (08. Mai.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 8.2 (2. Update) (04. Mai.)
Print-/PDF-Magazin: Amiga Addict, Ausgabe 29 (englisch) (02. Mai.)
A-EON kündigt neue Version von Personal Paint für A600GS an (27. Apr.)
Hollywood Designer 7.0 veröffentlicht (14. Apr.)
Trevor Dickinson hat bereits 2019 Miteigentum an AmigaOS 4 erworben (12. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.