amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

28.-30.06.24 • Alternatives Computer-Meeting 2024 • Wolfsburg
29.-30.06.24 • Kickstart 02 • Nottingham (England)
17.08.24 • ZZAP! Live 2024 • Kenilwort (England)
27.-29.09.24 • Classic Computing • Pfedelbach

31.Jan.2012
Amiga.org (Webseite)


AROS: Tester für 68k-Distribution gesucht
Olaf Schönweiß stellt eine Distribution für AROS/68k zusammen (Screenshots). Hierfür benötigt er jedoch noch Tester, um das Software-Paket zu optimieren.

Interessenten möchten ihn per E-Mail unter olaf.schoenweiss at innovatronic.de kontaktieren und erhalten dann einen Link zum Herunterladen (etwa 500 MB). Gegen Kostenerstattung kann alternativ auch eine CD zugesandt werden. (snx)

[Meldung: 31. Jan. 2012, 18:55] [Kommentare: 2 - 31. Jan. 2012, 23:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.2012
Amiga.org (Webseite)


jAMOS: AMOS-Reimplementation in Java
Freunden des vom Amiga her bekannten Basic-Dialekts AMOS steht mit der Alphaversion 0.1 von jAMOS nun eine javabasierte Reimplementation zur Verfügung.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 31. Jan. 2012, 18:17] [Kommentare: 2 - 02. Feb. 2012, 18:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.2012
amigafuture.de (Webseite)


Retro-Gaming: WHDLoad 17.1 (Beta 2)
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. In Version 17.1, die die gleiche Versionsnummer trägt wie die vorherige Veröffentlichung, wird der Instruction Cache auf 68020-Prozessoren jetzt nicht mehr versehentlich aktiviert. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 31. Jan. 2012, 18:00] [Kommentare: 1 - 31. Jan. 2012, 21:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.2012
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Word Me Up XXL 1.52
Das kommerzielle Spiel "Word Me Up XXL" von Boing Attitude kombiniert Arcade- und Knobel-Elemente und liegt für AmigaOS 4 nun in der Version 1.52 vor. Die Demoversion wurde ebenfalls aktualisiert, eine aktualisierte MorphOS-Version soll in Kürze folgen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 30. Jan. 2012, 22:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.2012
amigaworld.net (Webseite)


AROS-Distribution AspireOS 1.6
Nikolaos Tomatsidis hat eine neue Version seiner AROS-Distribution AspireOS veröffentlicht. Diese ist auf das Acer-Netbook Aspire One zugeschnitten; sie sollte zwar auch auf anderer Hardware laufen, dieser Einsatz wird jedoch offiziell nicht unterstützt.

AspireOS 1.6 ist kein Update für bestehende Versionen, es wird in Form eines ISO-Images vertrieben, das für eine Komplettinstallation benutzt werden kann, existierende User sollen es über ihr bestehendes AspireOS-System installieren. Neu in dieser Veröffentlichung sind vor allem die in letzter Zeit in AROS eingeflossenen Verbesserungen der graphischen Benutzeroberfläche.

Ein Paket mit Spielen wird ab sofort separat vertrieben, um die eigentliche Distribution nicht unnötig aufzublähen. (cg)

[Meldung: 30. Jan. 2012, 22:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jan.2012
Amiga.org (Webseite)


Podcast: Amiga Round Table, Episode 53
Der Amiga Round Table (ART) ist ein englischer Podcast, bei dem Amiga-Anwender und geladene Gäste die aktuellen Ereignisse in der Amiga-Szene diskutieren. In der Ausgabe 53 wird ein Interview mit dem angeblichen Eigentümer von Amiga.org nach dem Verkauf 2009, "Tedd Gallion", geführt. (snx)

[Meldung: 30. Jan. 2012, 20:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jan.2012



Aminet-Uploads bis 28.01.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 28.01.2012 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 29. Jan. 2012, 10:34] [Kommentare: 3 - 29. Jan. 2012, 16:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jan.2012



OS4Depot-Uploads bis 28.01.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 28.01.2012 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 29. Jan. 2012, 10:34] [Kommentare: 2 - 29. Jan. 2012, 11:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jan.2012



AROS-Archives-Uploads bis 28.01.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 28.01.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 29. Jan. 2012, 10:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.2012



Hired Guns-/Dungeon Master-Klon: Cyber Blast 2
Cyber Blast 2 (Screenshots: 1, 2) ist ein "Dungeon Crawler" im Stil von Dungeon Master oder Hired Guns. Das Spiel wurde erstmals vor 12 Jahren über das Aminet als Shareware vertrieben, inzwischen ist die Vollversion beim polnischen Amiga-Portal PPA zum Download erhältlich.

Das Archiv enthält ein Installations-Script, mit dessen Hilfe sich Cyber Blast 2 auf Festplatte oder Disketten installieren lässt.

Direkter Download: cyberblast2.lha (1 MB)

Hinweis der Redaktion: ppa.pl zieht dieses Wochenende auf einen neuen Server um, es ist also bis Sonntag Abend mit Problemen bei der Erreichbarkeit zu rechnen. (cg)

[Meldung: 28. Jan. 2012, 18:34] [Kommentare: 1 - 29. Jan. 2012, 19:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.2012
A-EON (E-Mail)


A-EON Technology: Erste AmigaONE-X1000-Auslieferung an reguläre Kunden
Wie A-EON Technology in der nachfolgend wiedergegebenen Pressemitteilung bekanntgibt, werden nun die First-Contact-Systeme des AmigaONE X1000 mit AmigaOS 4.1 Update 5 an reguläre Kunden ausgeliefert.

Letztere erhalten bei Erscheinen AmigaOS 4.2 kostenlos, während jetzt die Arbeiten am Update 5 für andere Plattformen beginnen. Der Preis des Systems beträgt bei drei zusätzlichen GB Arbeitsspeicher und doppelter Festplattenkapazität gegenüber der Grundausstattung 1915 Britische Pfund zzgl. Mwst. und Versand.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Jan. 2012, 17:21] [Kommentare: 67 - 01. Feb. 2012, 15:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jan.2012
Abime (Webseite)


AROS: AMOS-Emulationspaket für AROS und Linux
Nach dem Windows-Installer-Paket, das es einem auf Basis des Emulators UAE und des AROS-Kickstart-ROMs erlaubt, AMOS mit einem Mausklick unter Windows zu starten, gibt es nun auch Fassungen für AROS/x86 und Linux.

Download:
amos4aros.zip (18 MB)
amos4linux.zip (16 MB) (snx)

[Meldung: 28. Jan. 2012, 05:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2012
amigans.net (Webseite)


Firefox-Portierung: Status-Update für Timberwolf
Thomas Frieden hat wieder ein Status-Update für die Firefox-Portierung "Timberwolf" veröffentlicht. Dass es in den letzten Wochen keine Status-Updates gegeben habe, lag an der "langweiligen" Natur der zuletzt gemacht Fortschritte wie der Beseitigung von Fehlern oder der Implementierung fehlender Funktionen.

Erwähnenswert sei, dass Timberwolf für seine graphische Benutzeroberfläche inzwischen das Farbschema des Systems verwendet (Firefox verwendet ein eigenes Toolkit für seine Benutzeroberfläche, das normalerweise Systemeinstellungen ignoriert). Weitere Neuigkeiten seien laut Frieden "in den nächsten Tagen" zu erwarten. (cg)

[Meldung: 27. Jan. 2012, 19:20] [Kommentare: 31 - 02. Feb. 2012, 16:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2012



MorphOS: 3D-Shooter "Cube 2: Sauerbraten" (Update)
Guillaume "Yomgui" Roguez hat den 3D-Shooter Cube 2: Sauerbraten auf MorphOS portiert, benötigt werden neben PowerSDL 14 auch die Daten des Originalspiels, die auf der offiziellen Webseite erhältlich sind. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 27. Jan. 2012, 17:10] [Kommentare: 9 - 29. Jan. 2012, 16:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2012
amigaworld.net (Webseite)


AROS: printer.device in Entwicklung
Jason McMullan hat die Entwicklung eines printer.device für AROS übernommen. Das fertige Produkt soll Postscript Level 2 ausgeben können - entweder in eine Datei oder mittels Pipe an ein anderes Programm. Als ersten Termin für eine mögliche Fertigstellung nennt McMullan Anfang April. (cg)

[Meldung: 27. Jan. 2012, 16:58] [Kommentare: 1 - 28. Jan. 2012, 00:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2012



Jump'n Run: Bonuslevel für Mr. Beanbag
Für Amy Worthingtons kürzlich veröffentlichtes Jump'n Run Mr. Beanbag wurde jetzt ein erster Bonuslevel veröffentlicht (Youtube-Video). Da die Option im Spiel fremde Level nachzuladen noch nicht implementiert ist, wird der Bonuslevel als separates Executable vertrieben.

Direkter Download: BurnsBag.lha (121 KB) (cg)

[Meldung: 27. Jan. 2012, 16:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2012
amigaworld.net (Webseite)


AROS: Patch 04 für Icaros Desktop 1.3.3
Für die Version 1.3.3 seiner AROS-Distribution Icaros Desktop stellt Paolo Besser ein weiteres Update zur Verfügung, der einige Fehler beseitigt: AmigaOS 4-Piktogramme werden jetzt korrekt angezeigt, beim Wiederherstellen ikonifizierter Anwendungen sollten keine Abstürze mehr auftreten und Zune-Fenster respektieren jetzt die Systemeinstellung bezüglich des Speicherns der Fensterposition. Außerdem wurden Grafikfehler beseitigt und "AmiBridge" funktioniert jetzt korrekt, wenn es mit der Option "AROS A1200" aufgerufen wird. (cg)

[Meldung: 26. Jan. 2012, 20:15] [Kommentare: 1 - 26. Jan. 2012, 21:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2012



Convierteme 2.10 (AmigaOS 4/MorphOS/AROS)
Convertieme ist ein einfaches, mit Hollywood erstelltes Bildbearbeitungsprogramm, das Bilder in andere Formate konvertieren, rotieren oder mit "Wasserzeichen" versehen kann.

Außerdem stellt der Autor von seinen älteren Titeln Sirena Player (Audio-Player) und Bed Games (Umsetzung eines Kinderspiels) jetzt auch MorphOS-Portierungen zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 26. Jan. 2012, 20:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2012
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: Dokumenten-Anzeiger OpenOfficeViewer 0.01
Carsten Siegners OpenOfficeViewer zeigt Texte und Grafiken an, die im OpenDocument-Format vorliegen, das u.A. von OpenOffice genutzt wird. Eine genaue Auflistung der bisher unterstützten Bestandteile ist dem Readme innerhalb des Archivs zu entnehmen.

Download: OpenOfficeViewer_0.0.1.lha (9 MB) (cg)

[Meldung: 26. Jan. 2012, 19:55] [Kommentare: 1 - 27. Jan. 2012, 00:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2012
Floppy (ANF)


AROS: Bounty zur Angleichung von Zune an MUI 3.8 in Angriff genommen
Neil Cafferkey hat sich des gegenwärtig mit 1020 US-Dollar dotierten Bountyprojekts zur Verbesserung und Fehlerbereinigung von Zune angenommen. Ziel ist es, den quelloffenen Klon des bekannten GUI-Toolkits MUI auf den Stand der Version 3.8 des Originals anzupassen indem alle fehlenden Funktionen ergänzt und bestehende Unterschiede in der Nutzung des Toolkits beseitigt werden.

Mit diesem Schritt soll die Portierung von Software auf AROS oder die Entwicklung plattformübergreifender (AmigaOS, AROS, MorphOS) Anwendungen erleichtert werden. Cafferkey rechnet derzeit mit einer Fertigstellung bis Ende Juli. (cg)

[Meldung: 26. Jan. 2012, 18:16] [Kommentare: 3 - 26. Jan. 2012, 21:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jan.2012



Workbench-Ersatz: X-bEnCH 0.3 (Alphaversion)
Bei X-bEnCH handelt es sich um eine grafische Oberfläche (64 Farben), welche zum Starten von WHDLoad-Spielen (.slave, .exe) die Workbench ersetzt und wenig Ressourcen erfordert.

Das Programm läuft nach Angaben des Entwicklers auf allen Amigas von OCS bis AGA sowie vom 68000- bis zum 68060-Prozessor und benötigt im Betrieb sehr wenig Arbeitsspeicher. Die Neuerungen in der Alphaversion 0.3 finden Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 24. Jan. 2012, 21:37] [Kommentare: 9 - 26. Jan. 2012, 21:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jan.2012
amigaworld.net (Webseite)


Interview: Jan Zahurancik (Amikit)
Amiga-User "CritAnime" hat ein kurzes Interview mit Jan Zahurancik veröffentlicht. Zahurancik ist der Autor von Amikit, einer Komplett-Distribution für UAE-Anwender. (cg)

[Meldung: 24. Jan. 2012, 15:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jan.2012
David Brunet (ANF)


Abstimmung: Amiga Games Award 2011
Wie jedes Jahr kann auch heuer auf der Obligement-Webseite wieder über das beste Amiga-Spiel der letzten zwölf Monate abgestimmt werden. Dabei wird in vier verschiedenen Kategorien (AmigaOS 3, AmigaOS 4, MorphOS, AROS) ein Sieger ermittelt, die Ergebnisse der Abstimmung werden am 04. Februar bekanntgegeben. (cg)

[Meldung: 24. Jan. 2012, 15:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 255 505 ... <- 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 -> ... 525 845 1170 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Qemu Helper V0.8 Beta
QEmu-PPC Windows Build
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
WIn UAE und IPF Dateien
.
 Letzte Top-News
.
Buch: "AmigaOS 3.2 - Das Handbuch" auf englisch vorbestellbar (12. Jun.)
Amiga Kit: Final Writer 7 auf A600GS-Spielekonsole vorinstalliert (02. Jun.)
Emulator: WinUAE 5.3.0 (02. Jun.)
Hollywood goes LaTeX: hTeX 1.0 veröffentlicht (02. Jun.)
ACube Systems: UBoot 2015.c für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (18. Mai.)
Interview: Ankündigung eines kostenreduzierten MiSTer-FPGA-Boards (englisch) (08. Mai.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 8.2 (2. Update) (04. Mai.)
Print-/PDF-Magazin: Amiga Addict, Ausgabe 29 (englisch) (02. Mai.)
A-EON kündigt neue Version von Personal Paint für A600GS an (27. Apr.)
Hollywood Designer 7.0 veröffentlicht (14. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.