amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

14.-16.06.24 • Flashback-Symposium #01 • Plauen-Jößnitz
28.-30.06.24 • Alternatives Computer-Meeting 2024 • Wolfsburg
29.-30.06.24 • Kickstart 02 • Nottingham (England)
17.08.24 • ZZAP! Live 2024 • Kenilwort (England)
27.-29.09.24 • Classic Computing • Pfedelbach

09.Aug.2004
Christian Effenberger (ANF)


SiteWay und 3CaDo für MorphOS und AmigaOS4 ?
Christian Effenberger schreibt:

"Seit 3CaDo veröffentlicht wurde, habe ich immer wieder Mails zum Thema...

"Wird es auch eine Version von ViCaDo, Photo-, EpisodeAlbum für MorphOS und/oder OS4 geben?"

...bekommen. Dazu kann ich Folgendes sagen: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 09. Aug. 2004, 19:57] [Kommentare: 17 - 11. Aug. 2004, 13:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Aug.2004
Heise Newsticker


POV-Ray-Entwicklerteam startet Wettbewerb
Die Entwickler des plattformunabhängigen Raytracers POV-Ray, der in älteren Versionen auch für AmigaOS verfügbar ist, haben einen Wettbewerb gestartet, bei dem das schönste mit POV-Ray berechnete Bild gesucht wird. Hauptpreis ist eine 10.000 US-Dollar teure Workstation. Lesen Sie unter dem Titellink Näheres in einem Artikel des Heise Newsticker. (cs)

[Meldung: 09. Aug. 2004, 15:06] [Kommentare: 11 - 10. Aug. 2004, 15:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Aug.2004
Amigaworld.net (Webseite)


AWeb: Version 3.5.01b verfügbar
Der Browser AWeb liegt nun in der Version 3.5.01-beta vor. Neben Fehlerbereinigungen wurde eine verbesserte Weiterleitungsbehandlung implementiert.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 09. Aug. 2004, 13:23] [Kommentare: 27 - 12. Aug. 2004, 10:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Aug.2004
MorphOS-News.de (Webseite)


MorphOS: Arkanoid-Klon Bolcatoid veröffentlicht
Für Freunde des Arkanoid-Spielprinzips hat Jean-Baptiste Bolcato seinen Freeware-Klon Bolcatoid unter dem Titellink veröffentlicht. Mit der Taste 'w' kann zwischen Vollbild- und Fenstermodus gewechselt werden. Das Spiel benötigt die PowerSDL.library, deren aktuelle Version gleichfalls auf der Webseite des Autors zu finden ist. (snx)

[Meldung: 09. Aug. 2004, 13:05] [Kommentare: 14 - 10. Aug. 2004, 22:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Aug.2004
Robin (ANF)


Kleines Netzwerk-Tool
Samba's Little Helper ist ein kleines Hilfstool, um Netzwerkfreigaben zu listen und mittels smbfs schnell an- und abzumelden.

Es benötigt RxMUI, NList#?.mcc, Samba 2.0.x, smbfs, status, break und ein PNG-Iconfähiges Betriebssystem (oder einfach Icons ersetzen).

Die Nutzung geschieht auf eigene Gefahr, denn ich habe von Netzwerksicherheit und Samba keine Ahnung. Alles nur durch Try'n'Error programmiert :) Also viel Spaß!

History:
  • 0.3 08.08.04 Added support for external IP's (Tooltype ADDIP)
  • 0.2 08.08.04 Added search for MSBROWSE (Whatever that is .... now PC shares are listed,too)
  • 0.1 First Beta
(ps)

[Meldung: 09. Aug. 2004, 12:36] [Kommentare: 7 - 10. Aug. 2004, 17:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Aug.2004
Rupert Hausberger (ANF)


Monolith 3D-CPU-Benchmark für MorphOS
Von Monolith, einem CPU-Benchmarker für MorphOS, steht eine neue Version zum Download bereit.

Screenshot
Download: monolith.lha

Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 09. Aug. 2004, 12:30] [Kommentare: 9 - 10. Aug. 2004, 08:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Aug.2004
Adreas Kleinert (E-Mail)


SView5 v1.5 erschienen
SView5 Version 1.5 wurde gestern ins Aminet hochgeladen.

Enthalten sind einige Bugbereinigungen plus:
  • GIF.svobject
  • TIFF.svobject inkl. LZW Unterstützung
  • GIF-Box (wie JPEG-Box und PNG-Box, nur für GIF)
(ps)

[Meldung: 09. Aug. 2004, 12:21] [Kommentare: 4 - 09. Aug. 2004, 22:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Aug.2004
Raziel (ANF)


ScummVM: Version 0.6.1b verfügbar (Update)
Uwe Ryssel hat den Port zur neuesten Version von ScummVM bereitgestellt. Es existieren sowohl eine Amiga-68k- als auch eine WarpOS-Fassung. Nähere Informationen erhalten Sie unter der zugehörigen Projektseite bei Sourceforge.

Update: (14:24, 09.08.04, snx)
Von der V0.6.1b existiert seit gestern auch eine MorphOS-Version (1,7 MB). (snx)

[Meldung: 09. Aug. 2004, 12:20] [Kommentare: 12 - 10. Aug. 2004, 11:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Aug.2004
Anton Preinsack (ANF)


Papyrus Office: Private "Unterschriftenliste" für AmigaOS4.0-Version
Nachdem Titan einer AOS4.0-Version von Papyrus Office noch zögernd gegenübersteht, habe ich die Idee geboren, eine "Unterschriftenliste" zu starten. Ich habe Michael Garlich mehrmals interviewt (zuletzt für die A+) und dabei als vernünftigen, kompetenten Menschen kennen gelernt. Vielleicht kann ich ihn mit einem Brief (bzw. E-Mail) und den Namen/E-Mail-Adressen potenzieller Käufer zu einer AmigaOS4.0-Version motivieren. Zumindest kann er dann den potenziellen Markt für eine AOS4.0-Version besser einschätzen. Das letzte Wort hat dabei natürlich Titan, aber ich denke, einen Versuch ist es wert. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 09. Aug. 2004, 12:16] [Kommentare: 100 - 14. Aug. 2004, 22:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Aug.2004
Steffen Nitz (ANF)


Die Kleine Gilde II V0.6 erschienen
Gestern wurde die Version 0.6 des Spiels "Die Kleine Gilde II" unter dem Titellink veröffentlicht.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 09. Aug. 2004, 12:09] [Kommentare: 6 - 12. Aug. 2004, 13:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Aug.2004
Heise Newsticker


Linux-Kernel in Version 2.4.27 erschienen
Das Linux-Entwicklerteam hat das Final Release des Betriebssystem-Kernels 2.4.27 veröffentlicht, das gleichzeitig der sechsten Release-Candidate-Version entspricht. Behoben wurden darin noch zwei Fehler. Lesen Sie unter dem Titellink Näheres in einem Artikel des Heise Newsticker. (cs)

[Meldung: 08. Aug. 2004, 13:22] [Kommentare: 19 - 10. Aug. 2004, 16:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Aug.2004



Demoszene: Ergebnisse der Assembly 2004
Unter dem Titellink liegen die Ergebnisse der von Donnerstag bis einschließlich heute in Helsinki stattfindenden Demoszene-Veranstaltung Assembly 2004 vor - in der Kategorie 4k-Intro gewann mit "Rebirth" von Push Entertainment eine Amiga-Produktion. (snx)

[Meldung: 08. Aug. 2004, 10:03] [Kommentare: 10 - 10. Aug. 2004, 00:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Aug.2004
Heise Newsticker


Windows XP Service Pack 2 fertig gestellt (Update)
Nach längerer Wartezeit hat der Betriebssystemhersteller Microsoft nun die Fertigstellung des Service Pack 2 für Windows XP bekannt gegeben. Es soll innerhalb der kommenden zwei Monate nach und nach in 25 Sprachen zum Download gestellt und darüber hinaus optional auch gratis auf CD-ROM ausgeliefert werden. Das Service Pack 2 beinhaltet fast ausschließlich sicherheitstechnische Verbesserungen, mit denen Microsoft auf die anhaltende Kritik am Sicherheitskonzept seines Betriebssystems reagiert. Lesen Sie unter dem Titellink Näheres in einem Artikel des Heise Newsticker.

Update (cs, 09.08.2004, 22:14): Microsoft hat die deutsche und englische Komplettversion des Service Pack 2 für Windows XP nun zum Download gestellt. In Kürze soll auch eine Aktualisierung über die Windows-Update-Funktion möglich sein, bei der, abhängig von der Aktualität der Windows-Installation, 80 bis 100 MByte Daten heruntergeladen werden. Außerdem wird das Service Pack 2 diversen PC-Zeitschriften beiliegen. (cs)

[Meldung: 07. Aug. 2004, 13:08] [Kommentare: 160 - 10. Aug. 2004, 20:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Aug.2004
Ralf Himmel (ANF)


Haage & Partner: Icon-Wettbewerb
Die Firma Haage & Partner veranstaltet einen Icon-Wettbewerb für AmigaOS4. Gesucht werden komplette OS4-Iconsets oder ein Application-Set. Den Zeichnern der drei schönsten Sets winkt jeweils eine OS4-Version von ArtEffect. Einsendeschluss ist der 6. Oktober 2004. (snx)

[Meldung: 07. Aug. 2004, 09:53] [Kommentare: 41 - 12. Aug. 2004, 16:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Aug.2004
Captain HIT (ANF)


Instant Messenger: Sechste Vorabversion von Jabberwocky V1.5
Vom Instant Messenger Jabberwocky liegt nun die sechste Vorabversion der V1.5 vor. Die Neuerungen umfassen unter anderem die Gadget-Aktualisierung bei über den ARexx-Port vorgenommenen Änderungen, ein nur noch einmaliges Öffnen und Schließen der datatypes.library sowie überarbeitete Soundroutinen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 07. Aug. 2004, 09:47] [Kommentare: 8 - 21. Aug. 2004, 21:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Aug.2004
heise.de (ANF)


PPC-Linux: Erste Vorabversion von Yellow Dog Linux 4
Terra Soft Solutions haben eine erste Vorabversion ihrer PPC-Linux-Distribution "Yellow Dog Linux Release 4" veröffentlicht. Die Vorabversion läuft auf Apple Macintosh Rechnern mit G3-, G4- oder G5- (PPC 970) Prozessoren.

Bisher ist offenbar nur eine 32-Bit-Version geplant, der 64-Bit-Modus des PowerPC G5 wird zumindest vorerst nicht unterstützt. (cg)

[Meldung: 06. Aug. 2004, 21:52] [Kommentare: 2 - 07. Aug. 2004, 14:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Aug.2004
Ati-News (ANF)


Quellen der Q3-Engine werden gegen Ende des Jahres freigegeben
John Carmack von ID Software (Doom, Quake) kündigt in einem Forumsbeitrag auf slashdot.org die Veröffentlichung der Quake3-Quellcodes für Ende des Jahres an. (cg)

[Meldung: 06. Aug. 2004, 21:48] [Kommentare: 37 - 09. Aug. 2004, 22:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Aug.2004



Hardware-FAQ: Welche Diskettenlaufwerke funktionieren an einem Amiga?
Unter dem Titellink finden Sie eine englische FAQ, die Informationen zur "Amiga-Kompatibilität" zahlreicher 3,5-Zoll Diskettenlaufwerke auflistet. Wer an einem Classic Amiga ein kaputtes Diskettenlaufwerk ersetzen muss, findet hier wichtige Anhaltspunkte. (cg)

[Meldung: 06. Aug. 2004, 21:44] [Kommentare: 1 - 07. Aug. 2004, 01:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Aug.2004
Amiga Games Hit Parade (ANF)


Amiga Games Hit Parade: Ergebnisse Juli/August 2004
Die Ergebnisse der Amiga-Spielehitparade für die Monate Juli/August 2004:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 06. Aug. 2004, 12:00] [Kommentare: 34 - 07. Aug. 2004, 23:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Aug.2004
Steffen Nitz (ANF)


SN-EuroArchiv I: V1.6 erschienen / DKG II-Status
SN-EuroArchiv I V1.6 ist auf meiner Homepage verfügbar. Es ist die Möglichkeit hinzugekommen, alle Statistiken auf ein Jahr und/oder Monat des Kaufdatums einzuschränken, um so z. B. nur die Gesamtstatistik von August 2004 anzeigen zu lassen. Die Einschränkung kann auch mit dem Freiwahlgadget, welches in der letzten Version hinzugekommen ist, verknüpft werden (Und-Verknüfung).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 06. Aug. 2004, 11:56] [Kommentare: 9 - 09. Aug. 2004, 11:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Aug.2004
Dietmar Knoll (ANF)


Webseite der GAUHPIL-Datenbank aktualisiert
Die GAUHPIL (Geografische Amiga-User-Home-Page-Internet-Liste) ist eine von Dietmar Knoll erstellte und moderierte Liste von Webseiten von Amiga-Usern, die geografisch nach Kontinenten und Ländern sortiert ist. Inzwischen wurde die GAUHPIL auf eine MySQL-basierte Datenbank-Lösung umgestellt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 06. Aug. 2004, 11:46] [Kommentare: 1 - 06. Aug. 2004, 14:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Aug.2004
Thilo Köhler (ANF)


Diverse Software-Updates von Thilo Köhler
Thilo Köhler hat Updates folgender Programme veröffentlicht:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Aug. 2004, 19:07] [Kommentare: 64 - 13. Aug. 2004, 15:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Aug.2004
Psyria Music Productions (ANF)


Weitere Amiga-Spiele für Mobiltelefone
Psyria schreibt: Da in den heutigen News das Thema Amiga-Spiele und Handy schonmal erwähnt wurde, möchte ich dazu auch gerne noch etwas beitragen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Aug. 2004, 17:03] [Kommentare: 6 - 07. Aug. 2004, 23:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Aug.2004
Olaf K. (ANF)


Cannon Fodder und Sensible Soccer für Mobiltelefone
Unter dem Titellink finden Sie ein englisches Interview mit Tower Studios, einer kürzlich von Jon Hare (ehemaliger Leiter von Sensible Software), Mike Montgomery (ehemaliger Leiter der Bitmap Brothers) und John Phillips (ehemaliger Technischer Direktor der Bitmap Brothers) gegründeten Firma, die die Amiga-Spieleklassiker Cannon Fodder und Sensible Soccer auf Mobiltelefone bringen will. (snx)

[Meldung: 05. Aug. 2004, 13:23] [Kommentare: 23 - 08. Aug. 2004, 08:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Aug.2004
Olaf Barthel & Matthias Rustler


Sourceforge-Projekt für "clib2"
"clib2" ist die C-Laufzeitbibliothek, die bei OS4 benutzt wird, sofern nicht die Alternative "newlib" Verwendung findet. Olaf Barthel hat an dieser Bibliothek über zwei Jahre gearbeitet, ursprünglich mit dem Ziel, mit ihrer Hilfe Samba 2.2.5 zu portieren.

Inzwischen ist daraus aber deutlich mehr geworden: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 05. Aug. 2004, 12:44] [Kommentare: 34 - 08. Aug. 2004, 09:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Aug.2004
MorphOS-News.de (Webseite)


MorphOS-Anpassungen von MUIFind und Altabber, Devedie-Update
Die Programme Altabber und MUIFind liegen nun auch für MorphOS vor bzw. wurde in letzterem Falle eine Fehlerbereinigung vorgenommen, nachdem es mit aktuellen MorphOS-Versionen Probleme gegeben hatte.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Aug. 2004, 08:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Aug.2004
Genesi (E-Mail)


Anschuldigungen gegen Genesi im Guardian-Zusammenhang zurückgenommen
Im Rahmen unserer Berichterstattung zur Einstellung der Pegasos-Unterstützung durch das Betriebssystem OpenBSD verwiesen wir auch auf einen Beitrag von Mitch B. Parker in der Mailingliste OpenBSD-misc.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Aug. 2004, 07:37] [Kommentare: 62 - 07. Aug. 2004, 13:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Aug.2004
ANN (Webseite)


Bericht von der AmiWest 2004
Warren Katchmar hat auf intuitionbase.com einen Bericht über die "AmiWest 2004" veröffentlicht, die am 24. und 25. Juli in Sacramento (Kalifornien, USA) stattfand. (cg)

[Meldung: 04. Aug. 2004, 21:37] [Kommentare: 3 - 05. Aug. 2004, 09:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Aug.2004
Lars Sobiraj (ANF)


Demo-Szene: Moods Plateau veröffentlicht neue Musikdisk
Die Demo-Gruppe "Moods Plateau" veröffentlichte gestern eine neue Musikdisk von Raztaman unter dem Namen "Sounds of Smoke". Das Archiv steht sowohl auf der offiziellen Homepage als auch in der "Uphold the Law" BBS (telnet://utl.scarab.tv) zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 04. Aug. 2004, 21:28] [Kommentare: 9 - 11. Aug. 2004, 10:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Aug.2004
Lars Sobiraj (ANF)


Demo-Szene: Iris sucht nach einem 3D Grafiker
"Iris", eine der führenden Amiga-Demogruppen, sucht aktuell einen Raytracer für ein Demoprojekt. Die nächste Ausgabe von Iris' Diskmag "Eurochart" für PPC & 68k soll erst dann veröffentlicht werden, wenn die Arbeiten an besagtem Demo abgeschlossen sind. Anfragen können auch in deutscher Sprache an darkhawk@gmx.net gestellt werden. (cg)

[Meldung: 04. Aug. 2004, 21:25] [Kommentare: 13 - 11. Aug. 2004, 10:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Aug.2004
Heise Newsticker


München legt Linux-Umstieg wegen der Softwarepatente auf Eis
Die Stadt München hatte vor einiger Zeit beschlossen, die Rechner der Stadtverwaltung in Zukunft mit Linux (statt Windows) zu betreiben. Die erste Phase dieses vielbeachteten Projekts hätte dieser Tage mit der Ausschreibung des "Linux Base Clients" starten sollen.

Gestern gab jedoch der oberste EDV-Verantwortliche der Stadt bekannt, dass man das Projekt vorerst auf Eis gelegt habe. Grund ist der Hinweis eines grünen Politikers, der auf die in der EU noch nicht geklärte Rechtslage bei Softwarepatenten hingewiesen hatte.

Softwarepatente gelten als größte Gefahr für den Einsatz und die Weiterentwicklung von Linux und anderer freier bzw. Nischen-Software. Selbst der von der Stadt München gewünschte "Basisclient", der auf den Rechnern von 14.000 Mitarbeitern installiert werden soll, steht im Konflikt mit bis zu 50 europäischen Softwarepatenten. (cg)

[Meldung: 04. Aug. 2004, 14:13] [Kommentare: 28 - 12. Aug. 2004, 10:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Aug.2004



Interview mit Sven Luther (Genesi)
Im Rahmen des Linux-Tages in Karlsruhe Ende Juni nutzte Christoph Dietz vom amiga-news.de-Team die Gelegenheit, am Debian-Stand Sven Luther zu interviewen, Genesis Manager für Linux-Entwicklung (Fotos). Der Inhalt des Interviews wurde dieser Tage aktualisiert. Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Aug. 2004, 06:14] [Kommentare: 63 - 06. Aug. 2004, 13:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Aug.2004
MorphZone (Forum)


MorphOS: Betaversion des Free Pascal-Compilers verfügbar
Karoly 'Chain-Q' Balogh hat einen ersten Entwicklungs-Snapshot der MorphOS-Version von Free Pascal unter dem Titellink zum Herunterladen bereitgestellt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Aug. 2004, 06:10] [Kommentare: 7 - 05. Aug. 2004, 23:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Aug.2004
Sven Drieling


amiga-news.de: Kommentar-Skript erweitert
Sven Drieling hat das Kommentar-Skript erneut erweitert, wodurch es nun möglich ist, einzelne Threads bei Bedarf zu schließen. Hier die Änderungen und Erweiterungen im Einzelnen: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 03. Aug. 2004, 23:10] [Kommentare: 9 - 04. Aug. 2004, 23:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Aug.2004
Pegasos.org (Webseite)


Interview mit den MorphOS-Entwicklern Piru, CISC und bigfoot
Unter dem Titellink finden Sie ein englischsprachiges Interview, welches Pegasos.org mit den skandinavischen Angehörigen des MorphOS-Entwicklerteams Harry 'Piru' Sintonen, Sigbjørn 'CISC' Skjæret und Mark 'bigfoot' Olsen geführt hat.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 03. Aug. 2004, 08:46] [Kommentare: 47 - 04. Aug. 2004, 19:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Aug.2004
Michael Garlich (ANF)


Papyrus Office: Vorbestellaktion für MorphOS gestartet
Titan Computer hat eine Vorbestellaktion für die MorphOS-Version von Papyrus Office gestartet. Vorbesteller sparen zehn Euro.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 03. Aug. 2004, 08:02] [Kommentare: 165 - 07. Aug. 2004, 11:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 435 865 ... <- 870 871 872 873 874 875 876 877 878 879 880 -> ... 885 1023 1167 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Qemu Helper V0.8 Beta
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
WIn UAE und IPF Dateien
Neue Beiträge ist kaputt
.
 Letzte Top-News
.
Amiga Kit: Final Writer 7 auf A600GS-Spielekonsole vorinstalliert (02. Jun.)
Emulator: WinUAE 5.3.0 (02. Jun.)
Hollywood goes LaTeX: hTeX 1.0 veröffentlicht (02. Jun.)
ACube Systems: UBoot 2015.c für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (18. Mai.)
Interview: Ankündigung eines kostenreduzierten MiSTer-FPGA-Boards (englisch) (08. Mai.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 8.2 (2. Update) (04. Mai.)
Print-/PDF-Magazin: Amiga Addict, Ausgabe 29 (englisch) (02. Mai.)
A-EON kündigt neue Version von Personal Paint für A600GS an (27. Apr.)
Hollywood Designer 7.0 veröffentlicht (14. Apr.)
Trevor Dickinson hat bereits 2019 Miteigentum an AmigaOS 4 erworben (12. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.