amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
20.-25.08.25 • Retro Area @ gamescom 2025 • Köln
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

12.Jun.2020
Gregory Donner (E-Mail)


Grafikkarte: Firmware- und Treiber-Update für die ZZ9000
Für seine Grafikkarte ZZ9000 (amiga-news.de berichtete) hat Lukas F. Hartmann Updates der Firmware und des Treibers veröffentlicht. Die Version 1.6.2 bietet u.a. bessere Stabilität und Geschwindigkeitssteigerungen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 12. Jun. 2020, 23:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jun.2020



Vollversion als Download: Nicky 2
Nach dem Plattformer Nicky Boom kann nun auch der Nachfolger von 1993, "Nicky 2", bei der Amiga Future heruntergeladen werden. Verfügbar sind ein ADF-Diskimage sowie ein fertiger WHDLoad-Install. (cg)

[Meldung: 12. Jun. 2020, 23:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jun.2020
amigaworld (Webseite)


Schwarmfinanzierung: David Pleasance und Trevor Dickinson schreiben ein Buch
Nach Commodore - The Inside Story arbeitet der ehemalige "Managing Director" von Commodore UK David Pleasance nun an einer zweiten Veröffentlichung, dieses Mal in Zusammenarbeit mit Trevor Dickinson von A-EON. Das Buch mit dem Untertitel "From Vultures to Vampires" (etwa: "Von Aasgeiern und Vampiren") will die Amiga-Geschichte beginnend mit der Übernahme der Commodore-Rechte durch ESCOM beleuchten. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 12. Jun. 2020, 21:52] [Kommentare: 23 - 03. Aug. 2020, 06:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jun.2020
commodore.news (Webseite)


Arcade-Klassiker: Missile Command
Kevin Gallaghers "Missile Command" (Video) ist ein Remake von Ataris gleichnamigen Arcade-Klassiker. Das Spiel läuft auf jedem Amiga mit mindestens 512 KB RAM. Der Entwickler arbeitet bereits an einer weiteren Arcade-Umsetzung, als nächstes hat er sich den traditionellen Shooter Phoenix vorgenommen. (cg)

[Meldung: 12. Jun. 2020, 21:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jun.2020
Amigaworld.net (Webseite)


Video: Hans de Ruiter zu seinem stagnierenden Laptop-Projekt
Nachdem lange nichts mehr von Hans de Ruiters Vorhaben eines Eigenbau-Laptop-Gehäuses für das Tabor-Board zu hören war (amiga-news.de berichtete), hat sich der insbesondere für seinen RadeonHD-Grafikkartentreiber bekannte Entwickler nun unter dem Titellink mit einem Blogeintrag und einem Video zu Wort gemeldet. Demnach sei das Projekt mitnichten tot, sondern stagniere bloß. (snx)

[Meldung: 11. Jun. 2020, 20:45] [Kommentare: 5 - 17. Jun. 2020, 11:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jun.2020



Selbstbau-Projekt: USB-Joystick-Adapter mit Unterstützung für drei Feuerknöpfe
Volker Oths "C64 Joystick Adapter" erlaubt den Anschluss Atari-/Commodore-kompatibler Joysticks an moderne Rechner mit USB-Anschlüssen. Der Adapter unterstützt bis zu drei Joystick-Knöpfe, der Modus für die zusätzlichen Knöpfe (Amiga oder C64) wird per Knopfdruck gewechselt und mit einer Status-LED angezeigt. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 11. Jun. 2020, 17:11] [Kommentare: 1 - 12. Jun. 2020, 23:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jun.2020



Web-Browser: IBrowse 2.5.3
Für den Web-Browser IBrowse 2.5 wurde ein Update veröffentlicht, dessen Hauptziel die Verbesserung der Performance bei HTTPS-Verbindungen ist. So werden SSL-Sitzungen jetzt gespeichert, um nicht bei jeder Verbindung erneut die zeitaufwendige Initialisierung der Verbindung durchführen zu müssen. Außerdem implementiert IBrowse jetzt (abschaltbare) "Persistent Connections", bei denen die Verbidung zum Server u.U. gar nicht mehr unterbrochen werden muss. Eine detaillierte Übersicht über alle Neuerungen ist dem Changelog zu entnehmen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 10. Jun. 2020, 23:10] [Kommentare: 8 - 15. Jun. 2020, 15:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jun.2020
Amiga Future (Webseite)


Vollversion als Download: Nicky Boom
Die Vollversion des 1992er Plattformers Nicky Boom kann ab sofort bei der Amiga Future heruntergeladen werden. Es stehen ADF- und IPF-Images sowie ein fertiger WHDLoad-Install zur Verfügung, außerdem gibt es eine PDF-Version des Handbuchs. (cg)

[Meldung: 09. Jun. 2020, 23:58] [Kommentare: 1 - 10. Jun. 2020, 13:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jun.2020
Amigaworld.net (Forum)


Video: 10 Minute Amiga Retro Cast #68 - AGABlaster
In der 68. Ausgabe seines Videocasts 10MARC stellt Douglas Compton die Programme AGABlaster (amiga-news.de berichtete) und AGAConv von Markus Schordan vor. Mit letzterem lassen sich Videodateien in Commodores CDXL-Videoformat umwandeln und anschließend mit ersterem abspielen. (snx)

[Meldung: 09. Jun. 2020, 18:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jun.2020
Github


Verschlüsselungsprotokoll: AmiSSL 4.6 (AmigaOS 3/4)
Das Open-Source-Verschlüsselungsprotokoll AmiSSL wurde auf Version 4.6 aktualisiert. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 09. Jun. 2020, 06:06] [Kommentare: 16 - 13. Jun. 2020, 17:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jun.2020
a1k.org (Webseite)


Tutorial: Spiele-Entwicklung mit dem "RedPill" Construction Kit
Jens Henschel arbeitet derzeit an einem Tutorial, dass die Spiele-Entwicklung mit Hilfe des Game Construction Kit RedPill erläutern soll. Laut Autor steckt der Text noch "in den Kinderschuhen", wird aber stetig überarbeitet und erweitert, auch mit Feedback vom RedPill-Entwickler selbst, der in unserem Portrait explizit um eine solche Unterstützung gebeten hatte. (cg)

[Meldung: 09. Jun. 2020, 00:26] [Kommentare: 1 - 10. Jun. 2020, 14:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jun.2020
Amiga Future (Webseite)


Warp 560/Warp 1260: Firmware Pack 1.008
CS-Lab stellt ein Update der Firmware für die hauseigenen, 68060-basierten Warp-Turbokarten zur Verfügung. Neuerungen im 'Warp Firmware Pack 1.008': Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 08. Jun. 2020, 21:38] [Kommentare: 2 - 09. Jun. 2020, 18:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jun.2020
Generation Amiga (Webseite)


sdbox: quelloffener SD-Card-Reader für den Parallelport
'sdbox' von Jorgen Bilander ist eine Selbstbau-Platine, die einen Arduino Nano V3 sowie einen handelsüblichen SD-Card-Adapter mit dem Parallelport eines Amigas verbindet und so dank AmigaOS-Treiber den Zugriff auf SD-Karten erlaubt. Die Platine, sämtlicher Code sowie die Vorlage für ein 3D-druckbares Gehäuse stehen bei Github zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 08. Jun. 2020, 21:33] [Kommentare: 2 - 10. Jun. 2020, 17:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jun.2020



AmigaOS 4: Finanzverwaltung LüttjeBookholler 1.80
LüttjeBookholler ist nieder- oder plattdeutsch und bedeutet "Kleiner Buchhalter". Das Programm ist eine Finanzverwaltung nach dem Prinzip der doppelten Buchführung und ermöglicht einen Überblick über Einnahmen und Ausgaben. Die Daten können entweder per Hand eingepflegt oder mit einem CSV-Export aus dem Online-Konto befüllt werden.

Die Version 1.80 unterstützt nun auch den Import des QIF-Formats; durch diese Erweiterung ist es vielleicht möglich, von anderen Programmen zu Lüttje Bookholler zu wechseln. Bitte beachten Sie, dass mit der Version 1.80 gespeicherte Dateien von älteren Versionen des Programms nicht mehr geöffnet werden können.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Jun. 2020, 05:54] [Kommentare: 3 - 08. Jun. 2020, 22:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jun.2020



Aminet-Uploads bis 06.06.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.06.2020 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 07. Jun. 2020, 06:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jun.2020



OS4Depot-Uploads bis 06.06.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.06.2020 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 07. Jun. 2020, 06:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jun.2020



MorphOS-Storage-Uploads bis 06.06.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.06.2020 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 07. Jun. 2020, 06:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jun.2020



WHDLoad: Neue Pakete bis 06.06.2020
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 06.06.2020 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 07. Jun. 2020, 06:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jun.2020



Dateimanager: MCAmiga 0.8 für alle Amiga-Systeme
Marcus 'ALB42' Sackrows MCAmiga ist ein von Norton und Midnight Commander inspirierter Dateimanager, der sich zusätzlich zur Mausbedienung auch komplett per Tatstatur steuern lässt. Änderungen in Version 0.8: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 06. Jun. 2020, 23:32] [Kommentare: 6 - 09. Jun. 2020, 15:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 128 250 ... <- 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 -> ... 270 745 1226 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Spambot
Kupke Golem auf SD-Karte umrüsten
Gelungener Podcast zur Amiga Entstehung
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
.
 Letzte Top-News
.
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.