amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

17.Sep.2020
Amiga Future (Webseite)


Floppy-Emulator: Gotek-Konkurrent OpenFlops fertig zusammengebaut erhältlich
OpenFlops ist ein Floppy-Emulator, der im Gegensatz zum älteren Gotek unter einer freien Lizenz steht und laut Angaben des Entwicklers auch diverse andere Vorteile bieten soll. Der britische Anbieter Simulant bietet jetzt fertig zusammengebaute OpenFlops zum Kauf an. (cg)

[Meldung: 17. Sep. 2020, 23:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2020
Indie Retro News (Webseite)


Demo-Spiel für die Scorpion Engine: Jump'n Run "Monkey Ladd"
Das Jump'n Run "Monkey Lad" (Video) ist ein mit der Scorpion Engine entwickelter Klon des Sega-Klassikers "Alex Kidd". Die Projektdateien für den Titel stehen bei Github zur Verfügung.

Download: monkeylad.adf (880 KB) (cg)

[Meldung: 17. Sep. 2020, 23:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Sep.2020
Indie Retro News (Webseite)


Spielbare Demo: Dungeon Crawler "The Shadows of Sergoth"
"The Shadows of Sergoth" ist ein Dungeon Crawler im Stil von Dungeon Master, der 2018 für den Amstrad CPC 6128 veröffentlicht wurde. Von der vor einiger Zeit angekündigten Amiga-Umsetzung wurde jetzt eine erste spielbare Demoversion veröffentlicht (Video). Der Titel benötigt 1,5 MB Chip-RAM, außerdem wird mindestens ein 68020-Prozessor empfohlen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 17. Sep. 2020, 00:04] [Kommentare: 3 - 18. Sep. 2020, 20:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2020
Amiga Future (Webseite)


Selbstbau-Projekt: Stromversorgung von A500/A1200 durch handelsübliche Netzteile
Tobias "MastaTabs" Seilers A500 Single Power und A1200 Single Power sind Adapterplatinen, die die bisherige Netzteilbuchse an einem Amiga-Rechner ersetzen. Sie ermöglichen den Betrieb des Rechners mit einem handelsüblichen 12-Volt-Netzteil, die sonstigen vom Amiga benötigten Spannungen werden auf der "Single Power"-Platine generiert. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 16. Sep. 2020, 22:56] [Kommentare: 1 - 24. Sep. 2020, 13:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2020
Amiga Future (Webseite)


Selbstbau-Projekt: A500/A2000 2MB Chip-RAM-Adapter
Matt Harlums "A500/2000 2MB Chip RAM Mod" ist eine Adapterplatine, mit der sich die letzte Generation des "Agnus"-Chips (MOS 8375) in einem A500 oder A2000 nutzen lässt. Diese Version des Amiga-Adress-Generators unterstützt bis zu 2 Megabyte Chip-RAM, die entsprechende Menge RAM ist auf der Adapterplatine gleich mit enthalten. (cg)

[Meldung: 16. Sep. 2020, 22:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2020
Gunnar Bernhardt (ANF)


Emulator: aktualisierte deutsche Übersetzung für WinUAE 4.4.0
Amiga-User "Blackbyte" hat die Übersetzung des Amiga-Emulators WinUAE an die im Juli erschienene Version 4.4.0 angepasst. Die Übersetzung liegt in Form einer Bibliothek (DLL) vor, die ins WinuAE-Programmverzeichnis kopiert werden muss. (cg)

[Meldung: 16. Sep. 2020, 22:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Sep.2020
Amiga Impact (Webseite)


AMOS Professional AGA: Offizielle Alpha-Version 0.200911
Frédéric Cordiers AGA-Anpassung der vor Jahren freigegebenen Quelltexte der BASIC-Entwicklungsumgebung AMOS Professional hatte bereits im Mai eine erste inoffizielle Veröffentlichung erfahren, die nur bei Github zu finden war. Jetzt ist auf der Webseite des Projekts die erste offizielle Veröffentlichung Alpha 0.200911 verfügbar. (cg)

[Meldung: 14. Sep. 2020, 22:58] [Kommentare: 18 - 20. Sep. 2020, 20:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Sep.2020
Andreas Magerl (ANF)


TCP-Stack: Roadshow 1.14
Pressemitteilung: Nur um zwei Jahre verspätet ist das kostenlose Roadshow TCP/IP Stack 1.14 Update ab sofort für alle Kunden erhältlich. Dieses Update behebt eine Reihe seit langem vorhandener Fehler, verbessert die Leistungsfähigkeit und Genauigkeit des TCP/IP Stacks selbst und fügt den mitgelieferten CLI-Befehlen neue Funktionen hinzu. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 14. Sep. 2020, 22:37] [Kommentare: 2 - 16. Sep. 2020, 09:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2020
Amiga Future (Webseite)


Podcast: Amiga-Users-Ireland-Interview mit CS-Lab-Entwicklern
In der aktuellen Ausgabe ihres englischsprachigen Podcasts haben die Amiga Users Ireland die Entwickler von CS-Lab interviewt, bekannt für die Turbokarte Warp 1260 (amiga-news.de berichtete). (snx)

[Meldung: 13. Sep. 2020, 17:20] [Kommentare: 1 - 13. Sep. 2020, 20:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2020



Aminet-Uploads bis 12.09.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.09.2020 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Sep. 2020, 07:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2020



OS4Depot-Uploads bis 12.09.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.09.2020 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Sep. 2020, 07:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2020



AROS-Archives-Uploads bis 12.09.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.09.2020 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Sep. 2020, 07:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2020



MorphOS-Storage-Uploads bis 12.09.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.09.2020 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Sep. 2020, 07:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2020



WHDLoad: Neue Pakete bis 12.09.2020
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 12.09.2020 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Sep. 2020, 07:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2020
Amiga Future (Webseite)


AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu:
  • 242 (DeNitro Edit)
  • Drunk Cat (meow!)
  • Artificial Intelligence (Spatial Remix)
(snx)

[Meldung: 13. Sep. 2020, 07:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2020
Amigaworld.net (Webseite)


The Guardian: Amiga auf Platz 2 der bedeutendsten Computer
Die britische Tageszeitung "The Guardian" hat eine Rangliste der 20 bedeutendsten Computersysteme aufgestellt, die "eine Generation von Spielern und Programmierern inspiriert haben". Commodore ist hierin ganz vorne mit dabei: Der Amiga erzielt den zweiten Platz, direkt darauf folgt der C64. (snx)

[Meldung: 13. Sep. 2020, 07:58] [Kommentare: 21 - 20. Sep. 2020, 13:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2020



Sammelbestellung: MasPlayer-Pro-2-Bausatz
Sascha van Wahnem organisiert eine weitere Sammelbestellung für MasPlayer-Pro-2-Bausätze. Dabei handelt es sich um einen MPEG-Decoder, der am Parallelport angeschlossen wird und auch Amigas mit schwächerem Prozessor das Abspielen von MP3-Liedern ermöglicht.

Weitere Informationen sind für registrierte Teilnehmer bei a1k.org zu finden oder beim Organisator per E-Mail zu erhalten. Interessenten werden gebeten, direkt mit Van Wahnem Kontakt aufzunehmen. (snx)

[Meldung: 12. Sep. 2020, 19:02] [Kommentare: 3 - 13. Sep. 2020, 07:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2020
Thorsten Mampel (ANF)


Amiga-Meeting Nord 2020: Kleinere Veranstaltung an anderem Ort
Thorsten Mampel, 1. Vorsitzender des Amiga-Clubs Hamburg, schreibt: Derzeit hält die Amiga-Welt unter dem Eindruck der Corona-Pandemie den Atem an. Viele Veranstaltungen sind bereits abgesagt. Ob dies auch für das Amiga-Meeting Nord gelten sollte, wollten wir mit einer Umfrage herausfinden (amiga-news.de berichtete).

Die Umfrage hat gezeigt, dass zuwenige Leute unter den aktuellen Bedingungen am Amiga-Meeting in Neumünster teilnehmen wollen. Daher kann das Amiga-Meeting 2020 leider nicht im Kiek-In stattfinden, da mit dieser geringen Zahl die Räumlichkeiten nicht finanzierbar sind.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 11. Sep. 2020, 14:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Sep.2020
English Amiga Board (Webseite)


WHDLoad: Grafische Oberfläche iGame 2.0 Beta 6
iGame ist ein MUI-basiertes Frontend für das Starten von WHDLoad-Titeln. In der kommenden Version 2.0 ist jetzt auch das Starten von Nicht-WHDLoad-Titeln mittels WBRun möglich und es wird erstmals auch eine native Version für AmigaOS 4 angeboten. Außerdem gibt es diverse kleinere Verbesserungen und es wurden einige Fehler beseitigt. Beta-Versionen der neuen iGame-Generation stehen bei Github bereits zum Testen zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 10. Sep. 2020, 22:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 128 250 ... <- 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 -> ... 270 752 1239 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
"Wiedervereinigung" von Commodore und A...
32-Bit-Emulation auf AROS 64-Bit
mostra Bildanzeiger
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.