amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

28.-30.06.24 • Alternatives Computer-Meeting 2024 • Wolfsburg
29.-30.06.24 • Kickstart 02 • Nottingham (England)
17.08.24 • ZZAP! Live 2024 • Kenilwort (England)
15.09.24 • Passione Amiga Day 2024 • Spoleto (Italien)
27.-29.09.24 • Classic Computing • Pfedelbach

22.Aug.2018



Game Construction Kit: RedPill 0.6.4 (Alpha)
RedPill ist ein in AmiBlitz2 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll - veröffentlichte Videos zeigen eine Umsetzung von Pacman sowie das Knobelspiel Mirror. RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kreationen benötigt 1 MB Chip- sowie etwas Fast-RAM. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 22. Aug. 2018, 21:37] [Kommentare: 7 - 02. Sep. 2018, 02:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Aug.2018



7-bit: CD32-Erweiterung mit RAM, IDE und Uhrenport in Kürze lieferbar
7-bit (u.a. Wicher 500i) hatte bereits vor einem Jahr lauffähige Prototypen einer CD32-Erweiterung gezeigt, inzwischen steht das "WicherCD32" getaufte Projekt wohl kurz vor der Fertigstellung. WicherCD32 bietet einen Steckplatz für ein SIMM72-RAM-Modul, einen Gayle-basierten IDE-Controller sowie einen Uhrenport. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 21. Aug. 2018, 21:39] [Kommentare: 4 - 22. Aug. 2018, 09:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Aug.2018



Schwarmfinanzierung: Minskies Furball als CD-Version
Der Newcomer "BigBox Gaming" hat es sich laut Selbstdarstellung zum Ziel gesetzt, wieder Spiele in großen Boxen anzubieten, so wie das früher üblich war. Die auf CD ausgelieferten Titel sollen mit Windows, Mac OS und "den späteren Amiga-Modellen CDTV und CD32" (O-Ton BigBox Gaming) kompatibel sein. Den Anfang macht die Tetris-Variante Minskies Furballs von 1996. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 20. Aug. 2018, 23:40] [Kommentare: 11 - 26. Aug. 2018, 16:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Aug.2018



ReAmiga 1200: Nachbau der A1200-Hauptplatine veröffentlicht
Wie angekündigt hat John 'Chucky' Hertell am Wochenende die Unterlagen seiner A1200-Hauptplatine "ReAmiga 1200" veröffentlicht (Video vom Test-Prozess). Dabei handelt es sich um einen Klon der Revision 1D.4 von Commodores letztem Tastaturrechner, der gegenüber dem Original folgende Verbesserungen aufweist: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 20. Aug. 2018, 23:23] [Kommentare: 11 - 22. Aug. 2018, 20:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Aug.2018



Vortrag: Modern Amiga Demo Cross-Development
Auf der Demo-Party 'Evoke' vergangenes Wochenende haben die beiden Haujobb-Programmierer 'Hellfire' und 'Noname' einen englischen Vortrag zum Thema Cross-Plattform-Development im Demo-Bereich gehalten, eine Aufzeichnung wurde jetzt bei Youtube veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 20. Aug. 2018, 23:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Aug.2018



Aminet-Uploads bis 18.08.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.08.2018 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Aug. 2018, 07:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Aug.2018



OS4Depot-Uploads bis 18.08.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.08.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Aug. 2018, 07:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Aug.2018



AROS-Archives-Uploads bis 18.08.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.08.2018 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Aug. 2018, 07:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Aug.2018



MorphOS-Storage-Uploads bis 18.08.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.08.2018 dem MorphOS Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Aug. 2018, 07:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Aug.2018



WHDLoad: Neue Pakete bis 18.08.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 18.08.2018 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Aug. 2018, 07:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Aug.2018



R1200: Nachbau eines A1200-Motherboards fast fertig
John 'Chucky' Hertell, der bereits Commmodores Prozessorkarte A3640 nachgebaut hatte, arbeitet seit Juni an einem Klon des Amiga-1200-Motherboards der Revision 1D4, den er offenbar "R1200" getauft hat. Hertell wird einige selbst produzierte Platinen an Interessenten verkaufen - sämtliche Unterlagen samt einer Bestückungsliste werden aber zum Download zur Verfügung gestellt, so dass auch andere Parteien Platinen produzieren können. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 17. Aug. 2018, 22:31] [Kommentare: 4 - 20. Aug. 2018, 16:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Aug.2018



MorphOS: E-Mail-Client Iris, Betaversion 36
Jacek 'jacadcaps' Piszczeks "Iris" soll künftig das Standard-E-Mail-Programm von MorphOS werden. Es unterstützt IMAP und kann HTML-E-Mails sowohl anzeigen als auch erstellen. Das Programm setzt MorphOS 3.10 voraus, für Rückmeldungen an den Autor kann die entsprechende Morphzone-Diskussion zum Thema genutzt werden. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 17. Aug. 2018, 21:36] [Kommentare: 1 - 18. Aug. 2018, 16:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Aug.2018
Forum 64 (Webseite)


Neu produzierte Kontaktfolien für Amiga-Tastaturrechner
Der britische Anbieter RWAP Software verkauft schon seit einiger Zeit Tastaturfolien für Sinclair-Computer. vor einer Weile hat man auch Kontaktfolien für Amiga-Tastaturen ins Programm aufgenommen, die über die Handelsplattform Sell My Retro bezogen werden können. Erhältlich sind Kontaktfolien für die Modelle A500(+), A600 und A1200. Die Preise liegen bei 21 bis 24 Euro pro Folie. (cg)

[Meldung: 16. Aug. 2018, 00:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Aug.2018
Scene World Podcast (ANF)


Scene World Podcast #50: Lars 'Ghandy' Sobiraj
Lars Sobiraj, heute freischaffender Journalist und Herausgeber von Tarnkappe.info, war in der Amiga-Szene als "Ghandy" unterwegs und unter anderem Herausgeber des Diskmagazins Hugi. Zur Jubiläumsausgabe ist er erneut beim "Scene World"-Podcast zu Gast. (cg)

[Meldung: 16. Aug. 2018, 00:16] [Kommentare: 1 - 16. Aug. 2018, 19:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Aug.2018
Amiga Future (Webseite)


PDF-Magazin: REV'n'GE 89 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.

Download-Seiten

English: SendSpace / Mega
Italienisch: SendSpace / Mega (cg)

[Meldung: 15. Aug. 2018, 17:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Aug.2018
Andreas Magerl (ANF)


APC&TCP mit Amiga Future auf der Gamescom (22. bis 25. August, Köln)
Pressemitteilung: Auch dieses Jahr wird wieder APC&TCP mit der Amiga Future auf der Gamescom dabei sein. Auf über 70 m2 stellen wir um die 20 Amiga-Modelle aus und wollen so vielleicht ein paar neue User für unser Hobby gewinnen. Rund ein Dutzend User, die alle ehrenamtlich dabei sind, stehen euch für Fragen rund um den Amiga zur Verfügung. Pünktlich zur Gamescom erscheint auch die Amiga Future Archive 4 DVD, die es vor Ort zum ersten mal zu kaufen gibt. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 15. Aug. 2018, 15:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Aug.2018



Pascal-Compiler: Quelltexte von PCQ Pascal freigegeben
PCQ Pascal ist ein Ende der Achtziger Jahre veröffentlichter Pascal-Compiler für den Amiga. Der Autor Patrick Quaid hat die Quelltexte des Compilers jetzt inklusive Runtime Library, Includes und diverser Utilities wie Optimizer und Make jetzt bei Github veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 15. Aug. 2018, 00:19] [Kommentare: 4 - 15. Aug. 2018, 21:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 130 255 ... <- 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 -> ... 275 720 1171 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Qemu Helper V0.8 Beta
QEmu-PPC Windows Build
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
WIn UAE und IPF Dateien
.
 Letzte Top-News
.
Buch: "AmigaOS 3.2 - Das Handbuch" auf englisch vorbestellbar (12. Jun.)
Amiga Kit: Final Writer 7 auf A600GS-Spielekonsole vorinstalliert (02. Jun.)
Emulator: WinUAE 5.3.0 (02. Jun.)
Hollywood goes LaTeX: hTeX 1.0 veröffentlicht (02. Jun.)
ACube Systems: UBoot 2015.c für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (18. Mai.)
Interview: Ankündigung eines kostenreduzierten MiSTer-FPGA-Boards (englisch) (08. Mai.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 8.2 (2. Update) (04. Mai.)
Print-/PDF-Magazin: Amiga Addict, Ausgabe 29 (englisch) (02. Mai.)
A-EON kündigt neue Version von Personal Paint für A600GS an (27. Apr.)
Hollywood Designer 7.0 veröffentlicht (14. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.