amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
03.-05.10.25 • Deadline Demoparty • Berlin
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

09.Apr.2025



Marke Eigenbau: Programmierbares ROM-Modul KickSmash32 für den Amiga 1200
KickSmash32 ist ein Kickstart-ROM-Ersatzmodul, das sowohl direkt unter AmigaOS als aber auch via USB-C von Linux aus programmiert werden kann und acht Flash-Bänke für unterschiedliche ROM-Dateien zur Verfügung stellt. Mit der Version 1.6 wird, nach dem Amiga 3000 und 4000, neben dem Amiga 4000CR und dem Amiga 3000T nun auch der Amiga 1200 unterstützt. (snx)

[Meldung: 09. Apr. 2025, 08:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Apr.2025



Marke Eigenbau: RetroPlayer für Amiga-Musikmodule im Holzgehäuse
Geschickte Bastler, die sich ein kleines Abspielgerät für Amiga-Musikmodule in einem ansprechenden Holzgehäuse mit Drehregler und Display wünschen, finden unter dem Titellink ein fertiges Projekt mit Auflistung aller benötigten Komponenten. (Unterhalb der japanischen befindet sich auch eine englische Beschreibung.) (snx)

[Meldung: 09. Apr. 2025, 08:29] [Kommentare: 1 - 09. Apr. 2025, 09:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Apr.2025



Print-/PDF-Magazin: ZZAP! Amiga, Ausgabe 21
Die März/April-Ausgabe des englischen Magazins "ZZAP! Amiga" umfasst 60 farbige Seiten in der Größe A5. Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis ist auf den Seiten des Amiga Magazine Racks zu finden. (snx)

[Meldung: 09. Apr. 2025, 08:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Apr.2025



Linux: Kernel 6.12.22 LTS für X1000/X5000
Parallel zur Veröffentlichung des Linux-Kernels 6.12.22 LTS ("Langzeitunterstützung") hat Christian 'xeno74' Zigotzky diesen für den AmigaOne X1000 und X5000 kompiliert. Informationen zu den X1000/X5000-spezifischen Neuerungen finden Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 09. Apr. 2025, 08:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Apr.2025
ACube Systems (Mail)


ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards
Pressemitteilung: Bassano del Grappa, Italien - 08. April 2025

ACube Systems freut sich, eine neue Version der UBoot-Firmware für seine Sam460-Boards bekannt zu geben.

Zum ersten Mal in der Geschichte des Amigas ist es nun möglich, von einer NVMe-SSD zu booten.

Diese bahnbrechende Errungenschaft stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung der Amiga-Plattform dar. Dank der jüngsten Fortschritte können Benutzer nun erheblich verbesserte Boot-Geschwindigkeiten und Datenzugriffszeiten erleben, indem sie moderne NVMe-Solid-State-Laufwerke verwenden - und den Amiga in eine neue Ära der Leistung und Zuverlässigkeit bringen.

Diese Entwicklung verbessert nicht nur die Fähigkeiten aktueller NG-Systeme, sondern demonstriert auch die fortlaufende Innovation und das Engagement innerhalb der Amiga-Community. Das Booten von einer NVMe-SSD wurde einst für unmöglich gehalten - heute ist es Realität.

Dieses Update ist für alle Nutzer völlig kostenlos und bietet folgende Neuerungen:
  • NVMe SSD-Treiber - Zum ersten Mal können Sie von einem NVMe-Laufwerk booten, indem Sie einen Standard-NVMe-zu-PCIe-Adapter verwenden.
  • PCIe-SATA2-Unterstützung - Es wurde ein Treiber für den Silicon Image 3132-Controller hinzugefügt, der das Booten sowohl von SATA-SSDs als auch von DVD-Laufwerken ermöglicht.
  • DDR2-Timing-Anpassungen - Feinabstimmung der DDR2-RAM-Timings für schnelleren Speicherzugriff.
  • Anpassbarer USB-Stack - Wählen Sie zwischen EHCI (schneller für Massenspeicher) oder OHCI (bessere Kompatibilität mit Tastaturen).
  • Verbesserter Befehl "sata" - zeigt jetzt detailliertere Informationen über Treiber und angeschlossene Geräte an.
  • Verbesserte Navigation auf der seriellen Konsole - navigieren Sie durch die Menüpunkte mit den Tasten W und S.
  • Allgemeine Fehlerkorrekturen und Verbesserungen.
  • Vereinheitlichter Quellcode - jetzt sowohl für 460ex-, als auch für 440ep-Boards gestrafft.
  • Eine aktualisierte Installationsanleitung ist enthalten, die sowohl die Standard-ISO-Image-Methode als auch alternative Installationsmethoden über TFTP und USB abdeckt
Hier können Sie das Updater-Tool direkt herunterladen: Sam460_updater_2015d.zip (8 MB)

Wenn Sie sich nicht zutrauen, UBoot selbst zu installieren, bieten wir über unseren Online-Shop auch vollständig aktualisierte UBoot-Chips an.

Zusätzliche Informationen: Bitte beachten Sie, dass UBoot und der UBoot-Updater GPL-Code verwenden und daher beide unter der GPL veröffentlicht sind (Download des Quellcodes). (dr)

[Meldung: 09. Apr. 2025, 06:18] [Kommentare: 11 - 11. Apr. 2025, 18:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Apr.2025



Quelltext-Editor: Hollywood 10-Unterstützung für Visual Studio Code 10.0.2
Für Microsofts Visual Studio Code (Windows, Mac OS, Linux) ist mit "hw4vsc" eine Erweiterung erhältlich, die das Entwickeln von Hollywood-Programmen mit dem freien Quelltext-Editor ermöglicht (amiga-news.de berichtete). Der Entwickler Micha J. hat seine Erweiterung für die neueste Hollywood 10-Version angepasst und entsprechend hw4vsc 10.0.2 veröffentlicht. Obwohl die Versionsnummer nur auf der Patch-Ebene erhöht wurde, handelt es sich um eine massive Veröffentlichung. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 08. Apr. 2025, 15:49] [Kommentare: 2 - 08. Apr. 2025, 22:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Apr.2025



Point'n Click-Adventure: NEONnoir 1.2.1 mit gefixtem deutschen Sprachkatalog
Das Point'n-Click-Adventure 'NEONnoir', in dem der Spieler als heruntergekommener Privatdetektiv eine drogensüchtige Tochter aus gutem Hause aufspüren muss, wurde vor kurzem mit einem deutschen Sprachkatalog nachgerüstet. Bei dem zurückliegenden Update ist ein Fehler unterlaufen, eine gefixte Version wurde nun nachgereicht. (nba)

[Meldung: 08. Apr. 2025, 15:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Apr.2025



Neues Tutorial: PS/2-Maus-Adapter für den Amiga selbst bauen
Auf Mingo's Commodore Blog wurde ein neues Tutorial veröffentlicht, das Schritt für Schritt zeigt, wie man einen PS/2-Maus-Adapter für den Amiga selbst herstellen kann. Dieses Projekt ermöglicht es, moderne PS/2-Mäuse an klassischen Amiga-Systemen zu nutzen, für en Fall, dass die alte Amiga-Maus das Zeitliche gesegnet hat.

Das ausführliche Tutorial beinhaltet eine detaillierte Bauteilliste, Schaltpläne und eine Anleitung für den Zusammenbau. Es richtet sich sowohl an erfahrene Bastler als auch an Einsteiger, die sich mit Hardwareprojekten für den Amiga beschäftigen möchten. (nba)

[Meldung: 08. Apr. 2025, 15:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Apr.2025



Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer"
Mehr als sechs Jahre tüftelten "Last Minute Creation", eine polnische Gruppe von Amigaspielentwicklern (u.a. GermZ oder Chaos Arena), an ihrem Minen-Strategie-Spiel "Aminer": in der Sowjetära angesiedelt ist es dabei das Ziel, für das Ministerium für Bergbau und fossile Brennstoffe die planwirtschaftlichen Extraktionspläne zu erfüllen und Edelmetalle wie Silber abzubauen: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 07. Apr. 2025, 10:09] [Kommentare: 4 - 09. Apr. 2025, 18:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Apr.2025



HxC Floppy-Emulator: Software V2.16.13.1
Der Floppy-Emulator HxC von Jean-Francois Del Nero ersetzt vollständig das Diskettenlaufwerk (eines Amigas) durch ein elektronisches Gerät. Das im Jahr 2006 gestartete Projekt ist in zwei Ausführungen verfügbar, mit SD-Karte-Anschluss oder mit USB-Anschluss (amiga-news.de berichtete).

Nun wurde eine neue Version der HxC Floppy Emulator Software veröffentlicht. Die Änderungen: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 07. Apr. 2025, 07:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Apr.2025



Point'n Click-Adventure: Demoversion von Soltys veröffentlicht
Pawel 'tukinem' Tukatsch hat eine kurze Demoversion des Point'n Click-Adventures "Soltys" veröffentlicht (Video), das ursprünglich vom polnischen Studio LK Avalon entwickelt wurde und 1995 für MS-DOS erschien (Wikipedia).

Wie der Autor betont, sei sein Spiel aber keine Portierung, sondern eine von Grund auf neu geschriebene Umsetzung des Originalspiels. Neben polnischen Untertiteln gibt es auch englische, deutsche, spanische und italienische. Benötigt werden ein Amiga-Computer mit AGA-Chipsatz, mindestens 1 MB Fast-RAM und Festplatte. (dr)

[Meldung: 07. Apr. 2025, 07:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Apr.2025



Arcade-Action: Neue Demoversion V0.98 von Ghosts'n'Goblins
Ende 2024 'Skyzoo73' eine ansehnliche Übungsstudie, die zeigen soll, wie Ghosts 'n Goblins mithilfe der Scorpion Engine auf den Amiga portiert werden kann (amiga-news.de berichtete). Die nunmehr aktualisierte Demoversion biete eine Menge an Korrekturen und Optimierungen.
Benötigt werden eine AGA-Amiga mit Fast-RAM und CD32-Joypad (oder vergleichbares). (dr)

[Meldung: 07. Apr. 2025, 05:57] [Kommentare: 10 - 12. Apr. 2025, 20:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Apr.2025



Aminet-Uploads bis 05.04.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.04.2025 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 06. Apr. 2025, 08:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Apr.2025



OS4Depot-Uploads bis 05.04.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.04.2025 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 06. Apr. 2025, 08:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Apr.2025



AROS-Archives-Uploads bis 05.04.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.04.2025 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 06. Apr. 2025, 08:21] [Kommentare: 2 - 07. Apr. 2025, 09:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Apr.2025



MorphOS-Storage-Uploads bis 05.04.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.04.2025 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 06. Apr. 2025, 08:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Apr.2025



WHDLoad: Neue Pakete bis 05.04.2025
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 05.04.2025 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 06. Apr. 2025, 08:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Apr.2025
Amiga Future (Webseite)


Schwarmfinanzierung: Psygnosis - Games People Play (Band 1)
Nach dem Buch "Demoscene: The Amiga Renaissance" plant Éditions64K nun eine zweibändige Veröffentlichung zur Geschichte der Spieleschmiede Psygnosis (u.a. Lemmings, Shadow of the Beast).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 06. Apr. 2025, 08:20] [Kommentare: 3 - 08. Apr. 2025, 13:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Apr.2025
Amiga Future (Webseite)


Java-Programm: ham_convert 1.11.0
Sebastian Sieczkos javabasiertes Programm ham_convert wandelt moderne Grafikformate in das HAM-Format des Amigas um und liegt inzwischen in der Version 1.11.0 vor.

Zu den Neuerungen zählen eine MSX2+-Screen-10-Konvertierung, eine verbesserte MSX2+-Screen-12-Konvertierung, ein MSX-Basic-Bilddatei-Export und Fehlerbereinigungen. Der 10er-Modus ermöglicht 12.499 gleichzeitig darstellbare Farben, der 12er 19.268. (snx)

[Meldung: 06. Apr. 2025, 08:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Apr.2025
Markus Tillmann (ANF)


Veranstaltung: Ticketverkauf für "Amiga40" startet
Pressemitteilung: Amiga40 Germany - 40 Jahre Amiga, ein Fest für alle!

17.-19. Oktober 2025 - ein ganz besonderes Datum für alle, die den legendären Commodore Amiga lieben: Wir feiern 40 Jahre Amiga mit einem großen Jubiläumsevent in Mönchengladbach! Die Amiga40 Germany wird DER Treffpunkt für Fans, Technikfreunde, Retro-Liebhaber aus aller Welt - und für Familien, die gemeinsam auf eine Zeitreise gehen wollen.

Am heutigen 5. April um 18 Uhr MEZ startet der Ticketverkauf über unseren Ticketshop unter amigaevent.de/ticket!

Kommt vorbei - feiert mit uns 40 Jahre Amiga-Kult und eine Zeit, in der Computer noch Persönlichkeit hatten!

Wir freuen uns auf euren Besuch! (cg)

[Meldung: 05. Apr. 2025, 22:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Apr.2025



Chat-Software: AmigaGPT 2.4.0
Cameron Armstrong hat mit AmigaGPT ein Chatprogramm geschrieben, das auf ChatGPT basiert. Die Software unterstützt die neuesten OpenAI-Modelle einschließlich der o1-Familie und ist ab AmigaOS 3.1 (einschließlich 4.1) sowie auf MorphOS lauffähig. Sourcecodes des Tools sind separat herunterladbar.

Jetzt ist die neue Version 2.4.0 mit folgenden Änderungen erschienen:
  • ARexx port added to allow issuing AmigaGPT commands from another app or from a script
  • Fixed bug where the About AmigaGPT window wouldn't display all the text correctly
  • Latest OpenAI chat models added
  • Latest OpenAI text to speech models added
  • Latest OpenAI text to speech voices added
  • Can now give instructions to the OpenAI voice to change how it sounds (only works for the gpt-4o-mini-tts model)
  • Chat now uses the new Responses endpoint instead of the Chat Completions one to allow for future expansion
Download: AmigaGPT.lha (2 MB) (dr)

[Meldung: 05. Apr. 2025, 18:57] [Kommentare: 1 - 06. Apr. 2025, 10:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Apr.2025



Veranstaltung: 14. RetroCon Saar (05./06.04.2025)
An diesem Wochenende findet die 14. RetroCon Saar in der Hermann Neuberger Halle in Völklingen statt, eine Retrobörse auf 2000 Quadratmetern rund um dass Thema (Retro)gaming und Popkultur! Diese Ausgabe steht unter dem Motto "Childhood Heroes". Einen Stand haben unter anderem auch die Macher des Printmagazins "Amiga Germany" (amiga-news.de berichtete). (dr)

[Meldung: 05. Apr. 2025, 06:28] [Kommentare: 1 - 07. Apr. 2025, 14:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Apr.2025



Video-Tutorial: Konzeptstudie eines 3D-Shooters mit AMOS
Das neueste Video von Retro- und Amigafan 'Yawning Angel' knüpft an sein letztes über die Erstellung einfacher Anaglyphen-3D-Grafiken in AMOS Pro an (amiga-news.de berichtete) und führt es als Programm zu einem 3D-Shooter-Konzeptbeweis weiter. (dr)

[Meldung: 05. Apr. 2025, 06:15] [Kommentare: 1 - 11. Apr. 2025, 17:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Apr.2025



Vorbestellung: Neues Synth-Abum "Home Arcade" mit Amiga-Track
'LukHash' beschreibt seine Musik als "Fusion aus digitalem 8-Bit-Chaos und 80er-Jahre-inspirierter Synthesizer-Musik, kombiniert mit modernen Sounds und Cyberpunk-Ästhetik." Sein neues Album "Home Arcade" kann jetzt vorbestellt werden, Kunden erhalten dann auch "Retro-Versionen" von drei Tracks des Albums: Zwei Cover in Form von SID-Tunes, eines als klassischer Amiga-MOD, alle drei Songs sind problemlos auf der Original-Hardware abspielbar. Das fertige Album wird am 2. Mai veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 04. Apr. 2025, 23:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Apr.2025



Demoparty: Revision 2025 sucht noch Helfer
Die Demoparty 'Revision' wird traditionell am Osterwochenende im "E-Werk" in Saarbrücken stattfinden. Die Veranstalter sind jedoch noch auf der Suche nach Helfern: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 04. Apr. 2025, 23:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Apr.2025
Vinnny (ANF)


Betriebssystem: AmigaOS 3.2.3
Pressemitteilung (Übersetzung): Brüssel, 2. April 2025 - Hyperion Entertainment CVBA ist stolz darauf, das dritte kostenlose Update für AmigaOS 3.2 zur Verfügung zu stellen. Dieses Update enthält zwei Jahre an Korrekturen und Erweiterungen für OS 3.2.2 seit dem letzten Update.

Einige der Highlights in Update 3: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Apr. 2025, 09:39] [Kommentare: 24 - 20. Apr. 2025, 21:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Apr.2025
Mark 'Pnutttz' Nuttall (ANF)


Schwarmfinanzierung: Kartenspiel Amiga Trumps Powerplay
Auf Kickstarter wurde die Finanzierung eines Amiga-Quartetts initiiert und auch bereits erreicht. "Amiga Trumps Powrplay" umfasst dreißig Figuren aus Amigaspielen und geht nach Abschluss der Kampagne Ende April in Produktion. Das Kartenspiel kann eigenständig verwendet werden oder als Erweiterung für den Vorgänger "Amiga Trumps". (snx)

[Meldung: 02. Apr. 2025, 09:39] [Kommentare: 4 - 04. Apr. 2025, 08:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Apr.2025



Veranstaltung: ZZAP! Live 2025 in Kenilworth (England)
Am 17./18. Mai findet, erstmals zweitägig, die dritte "ZZAP!-Live"-Veranstaltung für alle Commodore- und Amiga-Systeme im Holiday Inn in Kenilworth (England) statt, organisiert von Fusion Retro Books, dem Arcade Club, Retro Games Ltd., der South West Amiga Group und dem Retro Computer Museum. (snx)

[Meldung: 02. Apr. 2025, 09:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Apr.2025
Puni (ANF)


AmigaOS 4: Blog-Zusammenfassung des Monats März 2025 (englisch)
Auch für den zurückliegenden Monat hat 'Puni' in seinem "Old School Game Blog" unter dem Titellink wieder eine Zusammenfassung der Neuerungen aus den Bereichen Hard- und Software für AmigaOS 4 auf englisch veröffentlicht. (snx)

[Meldung: 02. Apr. 2025, 09:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Apr.2025



AROS: Monatsrückblick März 2025
In seinem Blog fässt Andrzej 'retrofaza' Subocz unter dem Titellink zusammen, was es für AROS/x86-Nutzer im letzten Monat an Neuigkeiten gegeben hat. (snx)

[Meldung: 02. Apr. 2025, 09:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 10 15 ... <- 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 -> ... 35 631 1233 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Eingeloggt bleiben
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
.
 Letzte Top-News
.
Buch-Neuerscheinunng: "Drei Leben für Games" von Hans Ippisch (20. Sep.)
Apollo-Team: Neuer Tastaturcomputer "Apollo A6000" (19. Sep.)
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.