amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
03.-05.10.25 • Deadline Demoparty • Berlin
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

20.Mär.2025



Retro Games: Neue Amiga-"Konsole" verzögert sich, soll "THE A1200" heißen
Pressemitteilung:Wie jeder weiß, ist es seit langem unsere Absicht, im ersten Quartal 2025 einen Nachfolger des THE A500 mini in voller Größe zu veröffentlichen. Trotz der größten Bemühungen unseres Teams und unserer Partner wird dies leider nicht innerhalb dieses Zeitrahmens möglich sein.

Unglücklicherweise hindern uns die laufenden Rechtsstreitigkeiten zwischen Hyperion Entertainment und den Amiga-Parteien daran, mit der Produktion fortzufahren. Viele von Ihnen in der Amiga-Szene werden sich daran erinnern, dass Hyperion 2018 rechtliche Schritte gegen die Amiga-Parteien eingeleitet hat und 2019 sogar erfolglos versucht hat, die Veröffentlichung von THE A500 Mini anzufechten, obwohl eine solche Einmischung eine "Hyperion Prohibited Action" gemäß ihrer Vergleichsvereinbarung von 2009 ist.

Unsere Freunde bei Amiga und Cloanto, die uns während der Entwicklung von THEC64, THEVIC20 und THE A500 mini unterstützt haben, haben unermüdlich daran gearbeitet, das Problem so schnell wie möglich zu lösen. Unsere Partner in der Produktion und im Handel haben sich jedoch entschlossen, die Veröffentlichung unserer Geräte in voller Größe zu verschieben, bis die rechtliche Situation vollständig geklärt ist. Wir sind uns der Enttäuschung und Frustration bewusst, die diese Verzögerungen verursachen, aber leider liegt die Situation völlig außerhalb unserer Kontrolle.

In naher Zukunft werden wir weitere Details über das Gerät selbst bekannt geben, darunter Bilder, Funktionen und die Software-Auswahl, einschließlich eines brandneuen Spiels, das sein Debüt auf dem Gerät geben wird. Wir werden auch einen neuen Veröffentlichungstermin bekannt geben, und zwar so bald wie praktisch möglich.

Vielen Dank für Ihre anhaltende Geduld und Unterstützung. Wir verstehen, dass Sie genauso frustriert sind wie wir. Diese rechtlichen Probleme betreffen uns zwar nicht direkt, aber sie wirken sich natürlich auf unsere Arbeit aus. Alle arbeiten hart daran, diese Probleme so schnell wie möglich zu lösen, und wir glauben, dass eine Lösung in Sicht ist. Angesichts der anhaltenden Verzögerungen halten wir es für fair, Ihnen mitzuteilen, dass die Maschine den Namen 'THE A1200' tragen wird.

Update: (21.03.2025, 15:00, cg)

In einem Statement auf Facebook geht Hyperion auf die Pressemitteilung von Retro Games Limited ein (Screenshot):

Hyperion Entertainment CVBA
Hallo Retro Games,

wie Sie wissen, hat Hyperion Entertainment im Dezember letzten Jahres einen Eigentümer- und Managementwechsel vollzogen.

Bislang wurden wir - die neuen Eigentümer und das Management - in keiner Weise von Ihnen kontaktiert.

So ist es nun einmal, aber um das klarzustellen: Wir haben nichts gegen das, was Sie tun wollen, und sind gerne bereit, Gespräche aufzunehmen.

Wir wünschen noch einen schönen Tag!

Mit freundlichen Grüßen,
Hyperion Entertainment (cg)

[Meldung: 20. Mär. 2025, 22:39] [Kommentare: 16 - 29. Mär. 2025, 21:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mär.2025



Fan-Projekt: X-Out - das Hörspiel
Fans von Rainbow Arts' Shoot'Em-Up-Klassiker X-Out haben die im Handbuch abgedruckte Vorgeschichte in ein Hörspiel verwandelt - komplett mit Remixen von Chris Hülsbecks ursprünglichem Amiga-Soundtrack. (cg)

[Meldung: 20. Mär. 2025, 21:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mär.2025



Tutorial: Konvertierung eines Sample ins IFF-Format
Fabio Falcucci beschreibt in einem Blog-Eintrag, wie er WAV-Samples in ein für den Amiga taugliches Format konvertiert. (cg)

[Meldung: 20. Mär. 2025, 20:59] [Kommentare: 1 - 21. Mär. 2025, 01:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mär.2025



Veranstaltung: Fragen und Antworten zur Classic Computing 2025
Wie berichtet, findet die nächste Classic Computing des Vereins zum Erhalt klassischer Computer e.V. vom 11.-14. September in der Freiheitshalle Hof statt. Unter dem Titellink wurde nun eine FAQ-Sammlung mit den Einzelheiten zur Veranstaltung veröffentlicht. (snx)

[Meldung: 19. Mär. 2025, 20:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mär.2025



Veranstaltung: Kurzbericht vom AUGS-Treffen 2025 in Zürich
Am vergangenen Wochenende fand das jüngste Treffen der Amiga Users Group Switzerland in Zürich statt (amiga-news.de berichtete). Unter dem Titellink blickt der Verein kurz hierauf zurück. (snx)

[Meldung: 19. Mär. 2025, 20:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mär.2025
Amigatronics (ANF)


Demoszene: SampleMind-Interview mit Hoffman
Unter dem Titellink hat 'SampleMind' ein halbstündiges Interview mit dem Musiker, DJ, Programmierer und Demoszene-Angehörigen 'Hoffman' geführt. Hierin geht es um seinen Werdegang, seine Herangehensweise ans Chiptune-Komponieren, den Einfluss des Amiga auf seinen Weg und seine neuesten Projekte. (snx)

[Meldung: 19. Mär. 2025, 20:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mär.2025



Action-Spiel: Amiga Yoomp! 1.09 / Sammlerbox / Review
Amiga Yoomp! ist die Umsetzung eines Atari-8-Bit-Titels von 2007. Inzwischen ist die Version 1.09 erschienen, welche ein Music-mode-Menü ergänzt, um zusätzliche Musikstücke auswählen zu können.

Zudem können Sammler das Spiel auch in einer Box vom polnischen Komoda-&-Amiga-plus-Magazin erwerben. Zu dieser Variante hat Tony 'AmigaGuru' Aksnes in seinem Blog einen englischen Review verfasst. (snx)

[Meldung: 19. Mär. 2025, 20:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Mär.2025
viddi (ANF)


Vorbestellaktion: The Piano Collection III mit Allister Brimble
Nach den erfolgreichen Veröffentlichungen der beiden Alben Piano Collection und Piano Collection II mit Chris Hülsbeck (amiga-news.de berichtete) kehrt der Pianist und Musikproduzent Patrick Nevian mit einem möglichen dritten Album der Serie zurück – diesmal in Zusammenarbeit mit einem weiteren legendären Amiga-Komponisten: Allister Brimble. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 18. Mär. 2025, 18:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Mär.2025
Indie Retro News


Speed Haste: MS-DOS-Rennspiel für den Amiga portiert
Das launige Shareware-Rennspiel Speed Haste, ursprünglich von NoriaWorks für MS-DOS entwickelt, wurde nun von Szilard Biro erfolgreich auf den Amiga portiert. Das Spiel, das in den 90er Jahren große Beliebtheit erlangte, bietet klassische Arcade-Action mit Formel-1- und Stock-Car-Rennen, zwölf verschiedenen Fahrzeugen und acht verschiedenen Strecken. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 18. Mär. 2025, 18:11] [Kommentare: 7 - 22. Mär. 2025, 19:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Mär.2025
Electric Black Sheep


Spiel: Neues Update für Star Dust Wars - Director's Cut
Das Team von Electric Black Sheep hat sein Weltraumepos "Star Dust Wars - Director's Cut" auf technischer Ebene aktualisiert. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 18. Mär. 2025, 12:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mär.2025
Hacker News


Blog: Amiga 600 - The Amiga no one wanted
Dave Farquhar ist ein Computer-Sicherheitsexperte und betreibt den Blog "Silicon Underground?" in dem er über Computer berichtet, die sonst nicht so im Fokus stehen.

In seinem neuesten Blogbeitrag schreibt er über den Amiga 600 und warum er zum Symbol für alles wurde, was mit Commodore und der Produktlinie falsch lief. (dr)

[Meldung: 17. Mär. 2025, 06:38] [Kommentare: 21 - 21. Mär. 2025, 14:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mär.2025



Amiga-Emulator: Amiberry-lite 5.8.7
Amiberry-lite ist ein auf WinUAE 4.4 basierender Amiga-Emulator und im Gegensatz zum großen Bruder Amiberry (amiga-news.de berichtete) für langsamere Hardware - bis hin zum Raspberry Pi 4 - gedacht. Hier wurde die Version 5.8.7 veröffentlicht. (dr)

[Meldung: 17. Mär. 2025, 06:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mär.2025



Video: Das Musikprogramm AlgoMusic
AlgoMusic ist ein komplexes Musikprogramm, das aus einer Reihe von Algorithmen einen Song in Techno/House-Manier zufällig erzeugt und abspielt. In seinem neuesten Video erkundet Robert Smith das Programm, das 1995 von Thomas Schürger geschrieben wurde und wirft einen Blick auf dessen spätere Arbeit SoundHelix.

Schließlich informiert er über den "Stand der Technik" bei künstlich erzeugter Computermusik. (dr)

[Meldung: 17. Mär. 2025, 06:16] [Kommentare: 2 - 17. Mär. 2025, 15:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mär.2025
Acneproduction


Mausgesteuerter Zombie-Shooter: Neue Demoversion von "BDTZ"
BDTZ ("Better Dead Than Zed", Video) ist ein mausgesteuerter Shooter, bei dem die Spielfigur aus der Vogelperspektive durch ein Zombie-verseuchtes Straßenlabyrinth gesteuert werden muss. Dabei ist Munition knapp, außerdem locken Schüsse weitere Zombies an (amiga-news.de berichtete).

Die neue Demoversion bietet ein neues Intro, verbesserte Grafik, eine neueingeführte weibliche Zombie Figur, neue Soundeffekte und kleinere Fehlerbereinigungen. Man kann aus drei Leveln wählen, wobei man beide ADF-Dateien benötigt.

Der Titel befindet sich noch in Entwicklung, in den letzten zwei Wochen wurden jedoch bereits zwei spielbare Demos veröffentlicht. BDTZ sollte auf jedem Amiga mit mindestens einem Megabyte RAM lauffähig sein. (dr)

[Meldung: 17. Mär. 2025, 06:05] [Kommentare: 4 - 19. Mär. 2025, 17:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mär.2025



Aminet-Uploads bis 15.03.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.03.2025 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Mär. 2025, 07:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mär.2025



OS4Depot-Uploads bis 15.03.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.03.2025 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Mär. 2025, 07:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mär.2025



MorphOS-Storage-Uploads bis 15.03.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.03.2025 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Mär. 2025, 07:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mär.2025



WHDLoad: Neue Pakete bis 15.03.2025
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 15.03.2025 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Mär. 2025, 07:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mär.2025



AROS-Archive: Neuer URL
Nach der Konservierung des Forums AROS-Exec waren die AROS-Archive weiterhin über die Domäne aros-exec.org erreichbar. Nach deren Auslaufen ist auch diese Dateisammlung nun unter dem Titellink über AROSWorld (als Alias zu arosarchives.os4depot.net) zu finden. (snx)

[Meldung: 16. Mär. 2025, 07:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Mär.2025
Howard Price (ANF)


Amiga-Disassembler mit Emulator: Aira Force 0.9.2 (Windows, Linux, macOS & RPi)
Mit der Version 0.9.0 hatte Howard Price ein größeres Update seines Disassemblers Aira Force für Amigaprogramme unter Windows/64-Bit, Windows/32-Bit, macOS, Linux/64-Bit und dem Raspberry Pi veröffentlicht. Version 0.9.2 (Video) fügt den Blitter-Fill-Modus hinzu, der für viele Demos und Spiele wie Another World und F/A-18 Interceptor unerlässlich ist. Außerdem wird das DMA-Debugging verbessert und viele Kompatibilitätsprobleme werden behoben.

Highlights der neuen Version 0.92:
  • Blitter onedot line mode and fill mode = filled vector graphics
  • Add DMA window and improve DMA overlay
  • Emulator compatibility improvements
  • Find hex bytes
  • Fix watchpoints
(snx)

[Meldung: 16. Mär. 2025, 07:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mär.2025



Senso-Variante im Stil von International Karate: "International Kopicat Plus"
"International Kopicat Plus" (Video) ist eine Variante des klassischen elektronishen Spiels Senso, das mit animierten Grafiken im Stil von International Karate+ aufgewertet wurde. (cg)

[Meldung: 15. Mär. 2025, 22:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mär.2025
Paulee Bow (ANF)


Seltene Soundkarten: AD516 und One Stop Music Shop
In einem kurzen Video stellt Paulee Bow die beiden in seinem A3000 verbauten, seltenen Soundkarten "AD516" und "One Stop Music Shop" vor. (cg)

[Meldung: 15. Mär. 2025, 21:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mär.2025
Christian 'xeno74' Zigotzky


Linux: Kernel 6.12.19 LTS für X1000/X5000
Parallel zur Veröffentlichung des Linux-Kernels 6.12.19 LTS ("Langzeitunterstützung") hat Christian 'xeno74' Zigotzky diesen für den AmigaOne X1000 und X5000 final kompiliert. Die X1000/X5000-spezifischen Neuerungen: (cg)

[Meldung: 15. Mär. 2025, 21:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Mär.2025



Blog: Copyright and the Demo Scene
In einem englischen Blog-Beitrag setzt sich Carl Svensson mit der Demo-Szene und ihrem Verhältnis zum Urheberrecht auseinander, dabei gibt es auch einen Streifzug durch die Geschichte der (Amiga-) Szene zu lesen. (cg)

[Meldung: 15. Mär. 2025, 21:36] [Kommentare: 1 - 16. Mär. 2025, 18:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mär.2025



Plattformer: Erste Demoversion von Phantom Leap
HooGames 2017 arbeitet aktuell an mehreren Projekten: nach einem ersten Vorschau-Video eines Zelda-ähnlichen Spiels (amiga-news.de berichtete), wurde heute eine erste Demoversion des mit der Scorpion Engine entwickelten Plattformers "Phantom Leap" (Video) veröffentlicht: in typischer Giana Sisters Manier bahnt man sich den Weg durch zunächst vier spielbare Level und versucht dabei so viel Münzen wie möglich "herauszuköpfen" und einzusammeln. Das Spiel läuft auf jedem Amiga 500 mit 512 KB RAM-Erweiterung. (dr)

[Meldung: 14. Mär. 2025, 22:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mär.2025



Programmiersprache: AmiBlitz 3.10.0
Soeben wurde die Version 3.10.0 der Programmiersprache AmiBlitz veröffentlicht. Wie der Entwickler Sven 'honitos' Dröge schreibt, habe er sich sehr um die Stabilität des Gesamtpakets bemüht und viele Fehler behoben. Die Änderungen im Überblick: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 14. Mär. 2025, 17:07] [Kommentare: 1 - 15. Mär. 2025, 09:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mär.2025



Dogfights im Asteroids-Stil: Hyper Wings 2.21 (Update)
Christian Geldmanns in Assembler geschriebenes "Hyper Wings" (Video) ist ein Shooter, bei dem sich zwei menschliche oder computergesteuerte Kombattanten mit einer von Asteroids entliehenen Steuerung bekämpfen. Version 2.2 - vom Autor als "final release" betitelt - bietet folgende neue Features: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 14. Mär. 2025, 05:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 13 20 ... <- 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 -> ... 40 633 1232 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.