![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
[Login] [Registrieren] [Passwort vergessen?] |
| |||
20.Sep.2025 Look Behind You (ANF) |
Buch-Neuerscheinunng: "Drei Leben für Games" von Hans Ippisch Pressemitteilung: Nach fast vier Jahrzehnten in der Videospielbranche erzählt Hans Ippisch in seinem autobiographischen Werk "Drei Leben für Games - Mein Weg vom Commodore 64 in die Virtual Reality" seine außergewöhnliche Reise von den Anfängen der Heimcomputer bis zur Virtual Reality – eine Geschichte über vier Jahrzehnte Gaming, Technik und Medien. Das Buch erscheint im Verlag LOOK BEHIND YOU und bietet einen einzigartigen Einblick in die Entwicklung der deutschen Gaming-Industrie. Von der Kindheit im Bayerischen Wald zur internationalen Gaming-Karriere Die Geschichte beginnt 1984, als der 14-jährige Hans Ippisch erstmals mit einem Commodore 64 in Berührung kommt. Was als Hobby in einem Computerraum am Gymnasium begann, entwickelte sich zu einer bemerkenswerten Laufbahn: vom Spieleentwickler bei Rainbow Arts in jungen Jahren über Chefredakteur und CEO bei Europas führendem Gaming-Verlag Computec Media bis hin zu Führungspositionen bei innovativen Technologieunternehmen wie Intellivision und holoride. Vier Jahrzehnte Gaming-Geschichte hautnah Ippisch war nicht nur Zeuge, sondern aktiver Gestalter wichtiger Entwicklungen der Branche. Er entwickelte Klassiker wie "Danger Freak" und "Rock'n'Roll" auf dem C64, führte Medienmarken wie PC Games, Amiga Games, N-ZONE oder 4Players und war maßgeblich am Aufbau digitaler Medienimperien beteiligt. Seine Zeit als Europa-Präsident von Intellivision Entertainment und als Principal bei der Audi-Ausgründung holoride zeigen, wie sich die Branche von 8-Bit-Computern bis zur Virtual Reality in Form von In-Car-Entertainment entwickelt hat. Gastbeiträge von Games-Veteranen Das Buch bietet weit mehr als reine Gaming-Historie. Ippisch gewährt ehrliche Einblicke in Erfolge und Rückschläge, erzählt von wegweisenden Entscheidungen und den Menschen, die die Branche prägten. Zahlreiche Gastbeiträge renommierter Weggefährten wie Musik-Legende Chris Hülsbeck, Radio-Ikone Fritz Egner und Branchenpioniere wie David Perry, Phil Adam, Jürgen Goeldner und Marco Accordi Rickards ergänzen die persönlichen Erinnerungen um wichtige Perspektiven. Aktuelle Relevanz für eine wachsende Industrie Mit der Gaming-Branche als einem der wichtigsten Wirtschaftszweige im digitalen Zeitalter bietet Ippischs Rückblick wertvolle Lektionen für Unternehmer, Entwickler und alle, die sich für die Entstehung moderner Medienlandschaften interessieren. Seine "Lessons Learned" am Ende des Buches destillieren jahrzehntelange Erfahrung in praktische Erkenntnisse. "Drei Leben für Games – Mein Weg vom Commodore 64 in die Virtual Reality" von Hans Ippisch erscheint am 18. Oktober 2025 und wird als gebundenes Buch zum Preis von 24,90 ¤ im gut sortierten Buchhandel und direkt beim Verlag erhältlich sein. Vorbestellungen sind ab sofort möglich. (cg) [Meldung: 20. Sep. 2025, 23:52] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | ||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |