amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

20.Dez.1999
Markus Killian im ANF


Cybermagic 0.5.0
Ab dieser Version liegen die 3D Module in WarpUp Versionen vor. Ein neues 3D Modul ist mit dabei, ebenso ein Installer Skript für AmigaOS3.5. Download: Cybermagic.lha (ps)

[Meldung: 20. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Dez.1999
Frank Fenn im ANF


Thor Version 2.6a - Y2K fix
Es gibt einen Y2K Bugfix für Thor. Download: thor26upd.lha (ps)

[Meldung: 20. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Dez.1999
AmigArt


WarpMAME - Arcade Emulator für WarpUp
Download: WarpMAME_v0.36B11_v0.4.lha und/oder WarpNeoMAME_v0.36B11_v0.4.lha (ps)

[Meldung: 20. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Dez.1999
Michael Garlich per eMail


CandyFactoryPro Version 1.03b erschienen
Im Downloadbereich liegt die neueste Version CandyFactoryPro zu Download bereit.
Änderungen seit der letzten Version.
Download: CandyPro103b.lha (ps)

[Meldung: 20. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Dez.1999
Oliver Wagner per eMail


NetInfo II Version 2.5 und MetalWEB4_pre.2 erschienen
Download NetInfo: netinfo_25.lzx
Download MetalWEB: MetalWEB4_pre2.lha (ps)

[Meldung: 20. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Dez.1999
Matthias Henze per eMail


Nachtrag zum Statement bzgl. HSMathLibs-Entwicklung
Matthias Henze schreibt:
In diesem Statement schrieb ich, dass viele Anwender über den schlechten Support gemeckert haben. Mir ist aufgefallen, dass in vielen Foren und Mailinglisten über die stormamiga.lib und die HSMathLibs geschrieben wird. Offensichtlich gibt es viele Fragen zu diesen Themen, die Antworten anderer Anwender haben aber nur selten etwas mit der Wahrheit zu tun. Da werden Vermutungen, Gerüchte, Spekulationen und Halbwahrheiten verbreitet, aber auf die Idee, den Autor, also mich, zu fragen, kommt kaum jemand.

Ich kann nicht jedes Forum und jede Mailingliste kennen und lesen. Wer eine Frage, einen Kommentar, eine Kritik usw. hat, der muss mir dies auch mitteilen und kann nicht nur über den schlechten Support meckern. Fragen und Kommentare zu diesem Thema schreiben Sie bitte an Matthias_Henze@CyberdyneSystems.de.

Gewalt in Deutschland - Nein Danke!
In wenigen Tagen ist Weinachten, dann Silvester und schon haben wir das Jahr 2000. Fast jeder ist jetzt mit den Vorbereitungen für die Festtage, die supertolle Silvesterparty usw. beschäftigt. Doch wer interessiert sich für das Thema Gewalt. Mit Gewalt meine ich keine kleine Prügelei, sondern brutale Gewalt, wo Menschen schwer verletzt oder getötet werden, wo Kinder von Ihren Eltern misshandelt werden. Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, lesen Sie diesen Beitrag und denken Sie darüber nach. (ps)

[Meldung: 20. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Dez.1999
clickBOOM per eMail


Nightlong
clickBOOM wird in Kürze das Spiel "Nightlong" herausbringen. Einige Movietrailer sind bereits downloadbar. Die Movies stehen in verschiedenen Qualitäten zur Verfügung. Weitere Einzelheiten zu dem Spiel sollen in Kürze folgen. (ps)

[Meldung: 20. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Dez.1999
Steven Flowers per eMail


The nightmare starts in 2000
Auf der Website wird bald ein 10 MB Trailer zur Verfügung stehen und in der Februar-Ausgabe von "The Pulse" wird es ein exklusives Preview geben. (ps)

[Meldung: 20. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.1999
Andreas Magerl im ANF


Interview mit Delsyd
Im Bereich "Aktion" finden Sie auf der AmigaFuture Website ein Interview mit Chris Kelley von Delsyd. Das Interview führte Heiko Bobrich. (ps)

[Meldung: 19. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.1999
AWD [News]


CUCUG: The Status Register 12/99
CUCUG: The Status Register 12/99. (ps)

[Meldung: 19. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.1999
AIDA


Mitschnitte der IRC-Konferenzen im Rahmen der HEW'99
Im Rahmen der Home Electronic World in Köln fanden am Samstag, dem 13. November 1999 wieder IRC-Konferenzen mit Persönlichkeiten aus der Amiga-Szene statt. Wie auch im letzten Jahr auf der Computer '98 nahmen namhafte Firmen und Personen rund um den Amiga an diesen Konferenzen teil. Die Konferenzen wurden von den Mitgliedern der UGN (User Group Network) organisiert und durchgeführt. AIDA, ein Service des Amiga-Club im BTX &Internet hat die Logs zum Teil ins Deutsche übersetzt. (ps)

[Meldung: 19. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.1999
Olaf Köbnik per eMail


Amiga Arena News
Sonderaktion mit GeoWorld in der Amiga Arena!
Das wohl beste Erdkunde-Programm GeoWorld ist in der Amiga Arena zu einem Sonderpreis erhältlich. Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink.
Die Amiga Arena wünscht allen Usern ein Frohes Fest! (ps)

[Meldung: 19. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.1999
Torsten Dudai


Neue Karikatur: Fröhliche Weihnachten...




(ps)

[Meldung: 19. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.1999
Aminet [recent]


Aminet Uploads bis 19.12.1999 - Teil 2
Thomas Frieden hat den Sourcecode für ADescent im Aminet zum Download angeboten. Download: ADescentSrc.lha. Bezüglich der Copyrights lesen Sie bitte auch das ADescentSrc.readme.

Konwerter2.14.lha    biz/misc   130K+Convert files from Metastock and Omega t
AEMail.lha           comm/mail  865K+AEMail 2.20 E-Mail GUI w MIME/UUENCODE
nc_update.lha        comm/news  123K+Newsreader Version 1.22 (MUI)
newscoaster.lha      comm/news  270K+Newsreader Version 1.22 (MUI)
plnk.lha             comm/news   13K+Plonk script for Yam2NN 0.85 (ver. 0.5)
CarcHTML.lha         comm/www    14K+V1.00 Create HTML page for archived file
guardamy.lha         comm/www   229K+V1.1 Watch web pages for changes
Millennium.lha       demo/aga   440K+Funny Millennium-Demo
Bonus.lha            dev/asm     10K+Christamss gift from Zeeball/Apathy
cha_source.lha       dev/e       43K+E source code for OctaMED nsm plugins
LittelComp.lha       dev/lang    25K+LITTEL Compiler R4 (badgerattack)
fda-upd.lha          disk/cache  26K+Floppy and ZIP bugfixes 1.8->2.0 update
fda.lha              disk/cache 354K+Faster than PFS also installed V2.0
IdentCDR.lha         disk/cdrom  17K+Identifies CD-R/W media (brand, capacity
Cheat_Mania.lha      game/actio  13M+Funny Slot-Machine with nice features
ADescentSrc.lha      game/shoot 1.3M+ADescent source code
Gwars1_5.lha         game/shoot 460K+Galagawars V1.5 + Source by Michael Ross
Patience.lha         game/think 106K+19 games of patience V1.0
PVS.lha              gfx/board   33K+Global Prefs editor for Picasso96
ExtractJPEGs.lha     gfx/conv     7K+Extracts JPEGs (e.g. from Quicktime movi
FPScon.lha           gfx/conv     6K+Reduces the framerate of video frame seq
akMPEG2.lha          gfx/show   126K+MPEG player for CyberGfx/AGA V3.06 (68k/
Arc64.lha            misc/emu    15K+C64 archive processor V2.2
pie_no666.lha        mods/hardc 443K+Hardcore by Dj Pie / Lunatic 99
02_world.mpg         mods/mpg   5.8M+Synth with some heavy guitars...
03_manhi.mpg         mods/mpg   7.0M+Psycho Prodigy/Goa-metal...
04_proje.mpg         mods/mpg   7.2M+Meshuggah/Thordendal inspired metal...
05_error.mpg         mods/mpg   6.3M+Psychadelic Trance/Thrash-metal...
06_float.mpg         mods/mpg   6.8M+Prodigy-inspired metal...
07_polyg.mpg         mods/mpg   5.4M+Prodigy-inspired metal...
08_cloud.mpg         mods/mpg   8.9M+Trance/Acid/Goa-metal...
09_eyebe.mpg         mods/mpg   4.3M+Fast rave???.... :)
10_nucle.mpg         mods/mpg   4.9M+Prodigy-inspired thrashmetal...
11_the.mpg           mods/mpg   2.7M+Fast Drum'N Bass-Goa...
pie_core.mpg         mods/mpg   2.1M+Hardcore By Dj's Pie & Slade / Lunatic
cha_autotempo.lha    mus/edit     8K+Adjust sample pitch to fit tempo in Octa
cha_bassdrum.lha     mus/edit    11K+Bassdrum generator for OctaMED
cha_echo.lha         mus/edit    10K+OctaMED nsm plugin - better echo effect
cha_filter.lha       mus/edit    21K+OctaMED nsm plugin - better filter effec
cha_stanley.lha      mus/edit    24K+Cut up samples easily in OctaMED
Amoralplay1.4b.lha   mus/play   113K+-amorel- No fuss multiformat audio playe
A1200R_1.jpg         pix/misc    26K+Selfmade Amiga1200 19inches rack machine
A1200R_2.jpg         pix/misc    19K+Selfmade Amiga1200 19inches rack machine
A1200R_3.jpg         pix/misc    15K+Selfmade Amiga1200 19inches rack machine
A1200R_back.jpg      pix/misc    24K+Selfmade Amiga1200 19inches rack machine
A1200R_inside1.jpg   pix/misc    36K+Selfmade Amiga1200 19inches rack machine
A1200R_inside2.jpg   pix/misc    46K+Selfmade Amiga1200 19inches rack machine
BlurryBoing.jpg      pix/misc    11K+Blurry BoingBall Background Image
chatlogo.jpg         pix/misc    11K+Amiga Chat (website) logo
freplace.lha         util/cli     7K+Replaces substrings in filenames
maildecoder.lha      util/cli     3K+Maildecoder V1.0 Mail attachment decoder
mailencoder.lha      util/cli     2K+Mailencoder V1.0 Mail attachment encoder
SeqNum.lha           util/cli     7K+Renumbers file sequences
VersCheckV2.lha      util/cli   815K+Check your libs,MUI,devs,dtypes,classes,
VersCv2Fix1.lha      util/cli    11K+Bugfix VersCheck V2 FINAL (InstallerScri
WarpJPEGdt.lha       util/dtype  35K+JFIF-JPEG datatype (WarpOS/PPC) V44.2
Safe.lha             util/virus  27K+Best new linkviruses detector v12.1
(ps)

[Meldung: 19. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.1999
Peters Amiga Homepage


Alle Epson und Deskjet Druckertreiber aktualisiert
Alle Druckertreiber für Epson und Deskjet Drucker wurden um einige Kommandos erweitert, und damit die Druckqualität verbessert. (ps)

[Meldung: 19. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.1999
John Zacharias


AEMail Update Version 2.21
Download: AEMail221.lha (ps)

[Meldung: 19. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.1999
PerSuaSiVe SoftWorX


Update akMPEG Version 3.06 (68k+PPC)
Download: akMPEG2.lha (ps)

[Meldung: 19. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.1999
Ralph Torchia


PVS (Picasso Vaiable Setter) Update Version 3.2
Download: PVS.lha (ps)

[Meldung: 19. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.1999
Markus Kuhnen im ANF


Fake-Warnung!
Der neueste Aminet-Upload von "VersionWB" (3.0) in util/sys ist ein Fake. Am Programm selbst wurde (wahrscheinlich) nur die Versionsnummer geändert, das File ist genauso lang wie die aktuelle V2.12. Außerdem wurde das Archiv um einige "Witze" ergänzt.

Nachtrag:
Håkan Parting, der Autor von VersionWB schreibt:
Falls Sie die Fakeversion installiert haben, entfernen Sie sie bitte wieder und ersetzen das VersionWB-Kommando mit dem Original. Ob in dem Fake ein Virus enthalten ist, ist noch nicht bekannt.
Download des Originals: VersionWB2_12.lha. (ps)

[Meldung: 19. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.1999
Felix Schwarz


Neues Plugin für fxPAINT zum Verbinden mit anderen Applikationen
Das neue Stargate Plugin erlaubt es auf einfache Art und Weise, andere Grafikapplikationen direkt mit fxPAINT zu verknüpfen. Ein Plugin für Ultraconv NG sowie Beispielsourcecode für Entwickler ist bereits enthalten. Download: stargate.lha. (ps)

[Meldung: 19. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.1999
Markus Grün per eMail


Pressemitteilung: KDT bietet Internet-per-Funk
Wuppertal. Der Wuppertaler Provider KDT startet mit dem Betrieb seines eigenen Funknetzes. Auf diesem Wege wird dem Kunden eine vollwertige Internet-Standleitung mit einer Bandbreite von 2-5 MBit/s bereitgestellt. Der drahtlose Zugang ist eine preiswerte Alternative zu ISDN und xDSL, der in Hinsicht auf die gebotene Performance den normalen Telefonverbindungen weit überlegen ist. Da der Zugang unabhängig von anderen Telekommunikationsanbietern realisiert wird, kann KDT seinen Kunden eine schnelle Anbindung zu einem sehr attraktiven Preis anbieten.

Zuerst wird der Funkanschluß 6 Wochen lang von zehn ausgewählten Anwendern im Zentrum Wuppertals getestet. Anschließend wird der Zugang allen interessierten Endkunden analog zum Netzausbau als Produkt zur Verfügung gestellt. KDT wendet sich mit diesem Angebot allerdings nicht nur an seine Geschäftskunden: Mit einem besonders günstigen Tarif eröffnet der Provider auch dem privaten Nutzer die Möglichkeit, eine hochperformante Internet-Standleitung zu einem monatlichen Preis zu nutzen, der weit unterhalb der gängigen DSL- und Flatrate-Angebote angesiedelt ist.

Die Leistung der Tarife für Geschäfts- und Privatkunden umfaßt die Bereitstellung der kompletten Hardware (PC-Karte, Antenne, Verkabelung) ohne weitere Kosten für den Nutzer. Lediglich die Installation ist vom Kunden durchzuführen. Diese ist aber Dank der bereitgestellten Software und Dokumentation kinderleicht. Außerdem wird dem Kunden eine feste IP-Adresse zugewiesen, die z.B. den Betrieb eines eigenen Webservers ermöglicht. Die Standleitung bietet abhängig von der Entfernung zur Relaisstation eine nutzbare Bandbreite von 2-5 Mbit/s, anders als bei xDSL aber in beide Richtungen.

Um die Nutzung des Funkzuganges auch privaten Anwendern zu ermöglichen, stellt KDT hier einen sehr günstigen Tarif vor. Für gerade einmal 150,- DM monatlich und einer einmaligen Einrichtungsgebühr von 300,- DM kommt der Kunden in den Genuß der Standleitung per Funk. Darin enthalten ist ein freies, monatliches Internet-Transfervolumen von 2 GB, interner Traffic (wie z.B. der Zugriff per FTP auf KDT-Server oder Abrufe vom bereitgestellten Newsserver) ist sogar bis 10 GB kostenfrei. Darüber hinaus kostet jedes weitere übertragene Megabyte 4 Pfennig, das entspricht einem Gigabytepreis von 40,- DM.

Aber auch für Businesskunden hält KDT einen interessanten Tarif bereit: Neben den einmaligen Anschlußgebühren in Höhe von 2.320,- DM fallen bei der Nutzung nur noch die Kosten für die übertragenen Transfervolumina an, eine monatliche Grundgebühr wird hier nicht erhoben. 1 GB Datentransfer wird mit 232,- DM berechnet, höhere Volumen werden zu günstigen Staffelpreisen angeboten.

Der Netzausbau erfolgt entsprechend dem Interesse der Kunden, die sich bei KDT unverbindlich für einen Funkanschluß vormerken lassen können. Sobald eine neue Funkzelle errichtet wird, werden die Kunden informiert und gemäß der Reihenfolge der Anmeldungen angeschlossen. Für den Betrieb des Funknetzes wurde dem Provider von der Regulierungsbehörde eine Lizenz der Klasse 3 ausgestellt. Ausführliche Infos zum Thema hat KDT auf seiner Homepage www.kdt.de veröffentlicht. (ps)

[Meldung: 19. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.1999
AWD [News]


Compuquick Weihnachtsangebote
Compuquick Weihnachtsangebote. (ps)

[Meldung: 19. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.1999
Visual Engineering


Visual Engineering News
Die Website von Visual Engineering wurde überarbeitet. Neben neuen Tutorials finden Sie neue Effekte für Visual Alpha. Registrierte User von Visual Border können Visual Alpha separat bestellen. (ps)

[Meldung: 19. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.1999
Czech Amiga News


Interview mit Petro Tyschtschenko
Interview von Carl Moppett mit Petro Tyschtschenko. (ps)

[Meldung: 19. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.1999
Czech Amiga News


Überarbeitete REBOL-Dokumentation
Download der REBOL-Dokumentation (Shift-Taste gedrückt halten): manual.r (ps)

[Meldung: 19. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.1999
CyberGraphX


Umfrage
Auf der CyberGraphX-Website findet gerade eine Umfrage statt, um zu sehen, wie groß das Interesse an einer 3D-Brille für Amigas mit CyberVisionPPC oder BlizzardVisionPPC ist. Die Ergebnisse werden Sie in ca. einer Woche dort lesen können.

Nachtrag 21.12.1999:
In nur drei Tagen haben 838 Personen an der Umfrage teilgenommen. Das Ergebnis: 752 (89,74 %) sagten JA und 86 (10,26 %) sagten nein zur 3D-Brille. Die Umfrage ist nun abgeschlossen. (ps)

[Meldung: 19. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Dez.1999
Aminet [recent]


Aminet Uploads bis 19.12.1999
Dkg-Prices.lha       biz/dkg      1K+Pricelist for Amiga products at DarkAge 
865163186pe.lha      demo/aga   1.0M+"865163186pe" by PAS MAS (2nd at VEP'99)
iq2k-ms.lha          demo/aga   1.7M+"mankind sucks" by iq2000 (1st at VEP'99
devpic.lha           dev/cross   67K+PIC16 development package
BibelNT_Guide2.lha   docs/hyper 482K+Interpretations of bible NT2 (german)
atoms.lha            game/2play  44K+Classic Atoms game with ASM source
AmiSGE.lha           game/patch  23K+Decode/Encode Frontier:Elite II saved ga
StarCrusaderPa.lha   game/patch  19K+Speedup patch for Star Crusader
WHDF29.lha           game/patch  25K+HD Installer for F-29 Retaliator V1.1
WHDHeroQuest.lha     game/patch  30K+HD Installer for Hero Quest V1.2
CreateIndex.lha      gfx/conv    16K+Make HTML picture index with ImageStudio
VE-Main.lha          gfx/edit     4K+Visual Eng. - Important information
VE-VAlphaP.lha       gfx/edit   270K+Visual Eng. - Visual Alpha Preview
TP3.1.lha            hard/hack  299K+A SAVE TriplePlay MIDI-Interface for Bar
imdbDiff991210.lha   misc/imdb  2.0M+Diffs for the Internet MovieDatabase
1999StBt.lha         mods/misc  604K+The Best Mods of Stamen in 1999
Phenomen.lha         mods/stame 150K+"Phenomenon", module by Stamen 1999
EP_DaveLowe.lha      mus/play     3K+EaglePlayer "Dave Lowe" external replaye
EP_SConnolly.lha     mus/play     4K+EaglePlayer "Sean Connolly" external rep
UebermRuhrpott.jpg   pix/trace  175K+Ueberm Ruhrpott
CharMap.lha          text/font   71K+Display the whole charset of a given fon
Jumpgate.lha         util/cli     7K+V2.0 - Patch programs for speed - Olly
VersCheck.lha        util/cli   809K+Check your libs,MUI,devs,dtypes,classes,
akJFIF-dt.lha        util/dtype 190K+AkJFIF-dt V44.60 (JPEG, 68000-060, PPC/W
akJFIF-PPC.lha       util/dtype  56K+AkJFIF-dt PPC plugin V44.60 (JPEG)
akJFIF-WOS.lha       util/dtype  76K+AkJFIF-dt WOS plugin V44.60 (JPEG)
akPNG-dt.lha         util/dtype 198K+AkPNG-dt V44.50 (PNG, 68000-060, PPC/WOS
akPNG-PPC.lha        util/dtype  71K+AkPNG-dt PPC plugin V44.60
akPNG-WOS.lha        util/dtype  85K+AkPNG-dt WOS plugin V44.60
akTIFF-dt.lha        util/dtype 202K+AkTIFF-dt V44.50 (TIFF, 68000-060, PPC/W
akTIFF-PPC.lha       util/dtype  95K+AkTIFF-dt PPC plugin V44.60
akTIFF-WOS.lha       util/dtype 105K+AkTIFF-dt WOS plugin V44.60
WarpJPEGdt.lha       util/dtype  35K+JFIF-JPEG datatype (WarpOS/PPC only) V44
KPointer.lha         util/mouse   9K+Megaman, Mario, Bub, and DK Pointers.
Scion2html.lha       util/rexx   33K+WWW browser HTML's from Scion Genealogy 
AT.lha               util/time   97K+German database and reminder (freeware)
(ps)

[Meldung: 19. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
Oliver Roberts


WarpJPEG.datatype Version 44.2
Download: WarpJPEGdt.lha (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
Vapor.com


MicroDot I Update (nicht II) Version 1.18
Download: microdot1_18.lzx - 736 Kb

Nachtrag:
Holger Jeromin macht auf folgendes Problem aufmerksam:
Das Archiv was auf dem Server liegt hat noch einen Fehler. Oliver hat anscheinend das 1.14 Archiv genommen und da die aktuelle 1.18 Version hinzu kopiert. Jedoch muss MicroDot und MicroDot020.PCH ins Verzeichnis MDInstall/ damit das korrekte File installiert wird.
Im Verzeichnis MDInstall ist noch die alte 1.14 Version drin, die auch installiert wird.
Wer das Programm also installieren will, muss nur im Verzeichnis MDInstall/ MicroDot und MicroDot020.PCH durch die Versionen im Microdot_118 Verzeichnis ersetzen. Oliver ist informiert.

Nachtrag 19.12.1999:
Das Archiv auf dem Server ist nun korrigiert, die neue Größe ist 440 Kb. Der Downloadlink ändert sich dadurch nicht. Diese Version kann auch als Demo benutzt werden.

Nachtrag 20.12.1999:
Matthias Andree schreibt im ANF:
Subject: microdot1_18.lzx
Newsgroups: z-netz.alt.support.microdot-beta
Message-ID: m3n1r6pmnr.fsf@emma1.emma.line.org
Dort findet sich die gebugfixte Version von Microdot 1.18, sie sollte mit der Version auf ftp.vapor.com übereinstimmen. Wer Mailbox- oder NNTP-Anbindung hat, kann mal reinsehen. (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
Thorsten Gehler per eMail


Novia INS Version 0.74.02 beta erschienen
Seit gestern liegt eine neue Version des Open Source BBS Systems NOVIA auf meiner Homepage. Das Projekt steht unter der GNU General Public License, daher liegt der Source Code dem Archiv bei. Das Programm kann als lha-archiv unter novia.lha downgeladen werden. Es gibt jetzt auch eine (einfache) technische Dokumentation zu dem Programm. Außerdem suche ich immer noch Programmierer, Dokumentationsautoren, Übersetzer und Betatester, die mir helfen das Projekt zum Status "Final" zu bringen. (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
StrICQ


StrICQ Betaversion 0.1653 erschienen
Download: STRICQ.lha (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
AmigArt


aNapster erschienen
Bei aNapster handelt es sich um einen Amiga-Client für das Napster "MP3 sharing protocol". Download:anapster-snapshot.lzx. (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
AmigaAMP


Neue PlugIns für AmigaAMP von Stian Strøm
Neue PlugIns für AmigaAMP von Stian Strøm. (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
Amiga.org


BoXeR Umfrageergebnisse
BoXeR 6z 58.6%
BoXeR 4z 24.6%
BoXeR 4  11.0%
BoXeR 6   5.8%

PCI Display Card     63.4%
PCI SCSI Card        12.6%
PCI Ethernet Card     8.4%
PCI Toaster NT Card   7.8%
PCI Sound Card        6.8%
PCI Multi-Serial Card 1.0%


Nach wie vor besteht die Möglichkeit, durch Teilnahme an der Umfrage $50 Rabatt zu bekommen. (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
V3·Portal


Neues Search-PlugIn für Voyager
vsearch_plugin_301.lzx (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
Mikko Kallinen


Lambda - 3D-Weltraum-Aktion-Spiel
In seinem Statusbericht zu Lambda berichtet Mikko, dass die meisten Basisfunktionen der neuen 3D-Engine definiert sind und in OpenGL implementiert wurden. Das nun "Descent: Freespace" umgesetzt wird, empfand Mikko offensichtlich zunächst als Ohrfeige, da die Entwicklung von Lambda begonnen wurde, weil es keine modernen 3D-Weltraum-Aktion-Spiele für den Amiga gibt. Nachdem er sich vom ersten Schock erholt hat, ist er nun wild entschlossen, Lambda besser werden zu lassen, als seinem Pendant.

Nachtrag 19.12.1999:
Kennt jemand die eMail-Adresse von Mikko Kallinen? Falls, ja bitte eine kurze Mail schicken. (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
Foundation


Foundation Update 1.27
Die Betatests des letzten Updates haben mehr Zeit in Anspruch genommen, als veranschlagt. Version 1.27 sollte mit allen vorherigen Versionen arbeiten, ältere Updates sind nicht erforderlich. Download: FoundationUpd27.lzx (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
Yandiy im ANF


Gewinnen bei Amiga-Online
Ab heute kann man bei Amiga-Online CDs gewinnen. Man muss nur genug Links sammeln und bis zum 15.1.2000 mailen. (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
Michaela Prüß im ANF


BUGFIX Installerskript VersCheck V2
Da hat sich vor zwei Tagen ein Fehler im Installerskript bei VersCheckV2 eingeschlichen. Für alle, die das Problem nicht bereits selbst gelöst haben:

1.) Das Archiv liegt korrigiert auf meiner Homepage und in Kürze dann auch im AmiNet. Download: VersCheckV2.lha - 834 Kb.
2.) Nur auf meiner Homepage liegt ein zweites Archiv, das nur das Inst- script enthält. Download: VersCv2Fix1.lha - 11 Kb.
3.) Für diejenigen, die sich rantrauen: In Zeile 31 des Skriptes fehlt am Zeilenende die ), das ist es bereits. Irgendwie ist die verloren gegangen. Fehlermeldung vom Installer lautet irgendwas um Zeile 1163 oder so, weil erst dort auffällt, dass diese Klammer fehlt. (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
Alex Kazik im ANF


scene-handler
Ab heute ist wieder eine neue Version vom scene-handler online. Mit dem scene-handler können Sie MovieShop 4.2/4.3/4.8 Szenen und Projekte mounten und direkt darauf zugreifen. Download: scene-handler.lha

Bitte nehmen Sie an der kleinen Umfrage zum scene-handler teil. Ich arbeite z.Z. auch an einer Version für MovieShop 5.2. Auch darum dreht sich die Umfrage. (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
Rolf Klöppel im ANF


Wahl zum Spiel des Jahres
Bei Gamesweb unter Gewinnspiel findet derzeit die Wahl zum Spiel des Jahres statt. Zur Auswahl stehen zwar keine speziellen Amigatitel, aber sicher sind einige Spiele dabei, die demnächst auch ihre Umsetzung auf dem Amiga feiern können. Mitmachen lohnt sich aber auch wegen der insgesamt 103 Preise im Gesamtwert von mehr als 14.500 DM, die unter den Teilnehmern ausgelost werden. (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
Han van Gelderen im ANF


Team AMIGA Central jetzt online
Team AMIGA Central jetzt online. (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
Andreas Schaumlöffel per eMail


HD-Crash
Andreas Schaumlöffel schreibt:
Durch eine sehr dummen HD-Crash habe ich leider alle EMail-Adressen verloren, die ich auf meinem System gesammelt hatte. Wer mich also kennt, bitte eine kurze Mail mit den üblichen Daten, damit ich dich wieder ins AB eintragen kann.

Außerdem gingen mir alle Einträge der Leute verloren, die ein EMail-Abo der Amiga Phönix hatten. Auch hier bitte ich um eine kurze Mail, damit ich die Mail-Addi wieder eintragen kann APhönix. (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
Andreas Mayer-Guerr per eMail


Amiga RC5 Team Effort News
Andreas Mayer-Guerr schreibt:
1.) CSC: ein neuer PC-Client ist verfügbar, der mehr als doppelt so schnell ist wie der alte.
2.) RC5: ein älterer 68k (beta) RC5-Client ist verfügbar, der zwar manche Kleinigkeiten des neuesten Clienten nicht beherrscht und z.B. unter Myzar keine vernünftige Fortschritts- und Statistikanzeige hat, aber dafür um ca. 30% schneller ist. Ich habe ihn ausprobiert und er funktioniert sehr gut, auf meinem 68060 bekomme ich statt vorherigen 117 KKeys/s ca. 148 KKeys/s. Wenn man den Client nur zum Berechnen benutzt, habe ich keine Probleme bemerkt. Also:
2a.) mit dem neuesten Clienten Blöcke holen
2b.) Blöcke mit dem beta Clienten berechnen
2c.) mit dem neuesten Clienten Blöcke verschicken und weiter bei 2a.)... (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
Jens Schönfeld per eMail


X-Surf Netzwerkkarten ausgeliefert
Jens Schönfeld schreibt:
Heute Vormittag sind glatt eine Woche verspätet die X-Surf Ethernetkarten an alle Händler gleichzeitig ausgeliefert worden. Die Verzögerung in der Auslieferung kam allerdings nicht durch technische Probleme zustande, sondern durch meinen Autounfall: Ich hatte mehr damit zu tun, mich mit Polizei, Versicherung und dem Unternehmen auseinanderzusetzen, das den Wagen geborgen hat (BTW: Irgendjemand Interesse an einem Volvo 850 mit Totalschaden?). Da die Karten allerdings vor Weihnachten beim Kunden sind denke ich, dass man mir verzeihen kann, oder? (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
Cloanto per eMail


Cloanto Releases Amiga Forever Holiday Bundle: New ROMs & MP3s
Für einen kurzen Zeitraum wird es eine Spezial-Version der "Amiga Forever" CD zu einem Sonderpreis geben.

For all Amiga emulation enthusiasts who ever wondered what Workbench 1.0 looked like, or what the late Jay Miner, "Father of the Amiga", has to say in his own voice about the Amiga and other interesting issues, Cloanto just released the Amiga Forever Plus Pack, which contains new Amiga ROM, Workbench and MP3 audio files! The Plus Pack joins the Amiga Forever family of emulation and support products, which are officially licensed by Gateway's Amiga companies.

Only for the next few days, the Online Edition of Amiga Forever 3.0 (stand-alone) and the Amiga Forever Plus Pack are available in a special holiday bundle for a special price.

The Amiga Forever Holiday Bundle includes the Amiga Forever Online Edition package, with its preinstalled Amiga emulation environment (1.3 and 3.1 Amiga ROM and OS) and the Amiga Explorer networking software, plus the following new items, which are part of the Plus Pack:

- Amiga Workbench ADF files v. 1.0, 1.1, 1.2, 2.04 and 2.1
- Amiga ROM files v. 1.0, 1.1, 1.2 and 2.04 (WB 2.1 uses 2.04 ROM)
- Jay Miner MP3 Track 1: Birth of the Amiga
- Jay Miner MP3 Track 2: Computers and Society
- Jay Miner MP3 Track 3: A New Job
- New HTML pages, including instructions to play MP3 audio files

For download convenience, the items are archived in two files which can be downloaded separately, also with the help of an optional download wizard. It is always possible to resume an interrupted download, or to download the same file again at no additional cost. The Plus Pack is cross-platform, while Amiga Forever Online Edition is for Windows systems only.

The Amiga Forever Holiday Bundle is available now from the Amiga Forever Home Page at http://cloanto.com/amiga/forever/
The Cloanto Team wishes all Amiga fans great holidays and a very happy New Year! (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
Paul Nolan per eMail


Paul Nolan Ltd. verlängert das Angebot
Paul Nolan Ltd. verlängert das Angebot, Photogenics 4.x anläßlich des fünften Geburtstages mit einem Rabatt von 25% zu erwerben bis zum 25. Dezember 1999. (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Dez.1999
Martin Baute


Übersetzer gesucht
Seit dem "Neustart" der englischen Seiten der Amiga-News ist Martin mit den täglichen Übersetzungen wieder alleine, da sich Marek bisher nicht wieder gemeldet hat.

Gesucht werden User, die (auch langfristig) bereit sind, regelmäßig an einem oder zwei Wochentagen die anfallenden Amiga-News zu übersetzen und per E-Mail an Martin zu schicken.

Tiefgreifende HTML-Kenntnisse sind nicht erforderlich. Wer <A HREF=""> und <OBJECT><UL><LI> tippen und mit dem Kontextmenü seines Lieblingsbrowsers sowie einem Texteditor umgehen kann, ist ausreichend qualifiziert. :-) Oh, und Englisch schreiben sollte man auch können. ;-)

Wer Interesse hat, die Amiga-News auf diese Weise zu unterstützen, soll sich direkt an Martin Baute wenden. (ps)

[Meldung: 18. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Dez.1999
Petra Struck


amiga-news.de wird gerade komplett umgebaut
Wir stellen die Website komplett auf SSI (Server Side Includes) um. Dadurch kann es zur Zeit passieren, dass einige Links auf Unterseiten noch nicht perfekt funktionieren. In diesem Fall führt Sie aber das "Home-Button" immer wieder zur Hauptseite. Wir sind guter Dinge, die Umstellung diese Nacht erfolgreich abzuschließen :-). Morgen gibt es dann wieder News.

Nachtrag 18.12.1999:
Viele, viele eMails mit Fragen zu SSI sind eingegangen :-). Sie können sich das ungefähr so vorstellen, dass eine html-Seite in einzelne Bereiche zerlegt wird: Titelzeile, Menü Body und Fuß der Seite. Für jeden Teil wird eine separate Datei angelegt. In einer shtml-Seite wird dann mit den sogenannten Include-Befehlen definiert, welche Elemente wo vom Server eingesetzt werden. Beim Aufruf dieser shtml-Seite setzt der Server dann die komplette Seite aus den einzelnen Bestandteilen zusammen. Natürlich muss der Provider SSI unterstützen, damit das funktionieren kann. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie bei SELFHTML unter SSI. (ps)

[Meldung: 17. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.1999
Heise Newsticker


Heise: Münchner Stadtkasse mahnt per 11.1.1900
Heise schreibt:
«In der Münchner Stadtverwaltung hat ein klassischer Jahr-2000-Fehler zugeschlagen. Rund 400 Bürger erhielten ungerechtfertigte Mahnungen über bis zu 60.000 Mark.»

«Weitere Fehler, Bugs und Missgeschicke sammelt c't noch bis zum 14. Januar 2000. Die fünf krassesten Patzer veröffentlichen wir in Heft 4/2000 und prämieren sie mit Puzzles der besonderen Art: garantiert Jahr-2000-sicher und bei Kerzenschein benutzbar.» (ps)

[Meldung: 16. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.1999
Czech Amiga News


WarpJPEG.datatype für PPC
Dieses JFIF/JPEG Datatype von Oliver Roberts ist speziell für PPC-User mit WarpUp entstanden.
Download: WarpJPEGdt.lha

YAM Mailingliste ist umgezogen
Da die alte YAM-Mailingliste mit SPAM (unerwünschte Werbemails) zu kämpfen hatte, ist sie umgezogen. Unter dem Titellink können Sie sich in die neu eingerichtete Mailingliste eintragen lassen.

Interview mit Fleecy Moss
Zwar schon etwas älter, aber immer noch interessant. Die Übersetzung von Slovak wurde in den letzten beiden Ausgaben des tschechischen Amiga Magazins "Amiga Review" veröffentlicht. Der erste Teil des Interviews stammt von Ende September 99 und der zweite Teil von Anfang November 1999. (ps)

[Meldung: 16. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.1999
AA Audio Page


LAME Betaversion 3.58 erschienen
New LAME beta version 3.58! Lots of quality and bugfixes, various new options (filtercut-offs etc) ..new from earlier versions is the linking with mpglib and libsndfile which enables LAME to read mpeg audio files, 16/8SVX and many more... ;)
Download: LAMEbeta.lzx - 440 Kb (ps)

[Meldung: 16. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.1999
Amiga Central


Amiga Game Music Album
Die Amiga Musik-CD "Immortal" von Monteiro Music ist jetzt lieferbar. (ps)

[Meldung: 16. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.1999
Epic Marketing


Epic Marketing News
Haben Ihnen die bezaubernden Abenteuer des kleinen Simon genauso viel Spaß gemacht wie uns? Haben Sie immer gehofft, der Nachfolger würde auf den Amiga konvertiert? Waren Sie frustriert, weil dieses tolle Spiel nur für den PC erhältlich war? Jetzt gibt es die Möglichkeit, genau das zu ändern...

Epic Marketing hat die Lizenz erhalten, Simon The Sorcerer II auf den Amiga zu portieren. Auf der einen Seite sind wir natürlich sehr stolz, die Möglichkeit zu haben, dieses tolle Adventure auf den Amiga portieren zu dürfen. Aber mit den jüngsten Entwicklungen bei Amiga (Inc) fragen wir uns, wieviele Amiga User überhaupt noch an diesem Klassespiel interessiert sind? Die Lizenz, die Portierung und Produktion von Simon The Sorcerer II wird nicht billig. Darum haben wir uns entschlossen, eine Vorbestellungsaktion zu starten. Wir benötigen zumindest 500 Vorbestellungen, um Simon The Sorcerer II für den Amiga zu realisieren. Wenn wir die 500er Marke erreicht haben, dürfte das Spiel innerhalb von 8 Wochen erhältlich sein.

Wir werden wöchentlich die Vorbestelldaten auf unserer Homepage aktualisieren. Simon The Sorcerer II wird auf jedem AGA oder Grafikkartenrechner mit 030er Prozessor und ausreichend Speicher (ca. 8 MByte Fast) laufen. Das Spiel wird nur auf CD erscheinen.

Ihre Vorbestellungen können Sie hier plazieren:
Online: order@epic-marketing.de
Tel: (+49) (0)7071 400492
Fax: (+49) (0)7071 400493
Snail Mail: Epic Marketing, Hirschauer Strasse 9, 72070 Tübingen (ps)

[Meldung: 16. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.1999
Andreas Magerl im ANF


Amiga-Spiele Wunschliste
Andreas Magerl schreibt:
Auf unserer Homepage befindet sich im Bereich "Aktion" ein Formular zum Ausfüllen der top5 der gewünschten Amiga-Spiele. Die Daten werden regelmäßig ausgewertet und in jeder Ausgabe der Amiga Future sowie auf der Homepage veröffentlicht.

Das Ganze hat natürlich nur dann einen Sinn, wenn genügend User dabei mitmachen. Sinn der Sache ist es, den Programmierern und Firmen über einen längeren Zeitraum zu zeigen, welche Spiele sich dei Amiga User wünschen. (ps)

[Meldung: 16. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.1999
Michaela Prüß im ANF


Amiga OS 3.5 - Selfmadefix für kaputte AGA-Buttons
Michaela Prüß schreibt:
Für alle, die immer noch das Problem AWeb 3 SE (OS 3.5), oder vermutlich auch alle anderen AWeb-Versionen haben, dass sich rechts oben einige bunte Kleckse statt der Buttons präsentieren: Es gibt einen Möglichkeit das zu fixen (ist soeben auch an amiga.de rausgegangen):

Laded images/def_buttons in ein Grafikprogramm (ich habe es mit PPaint gemacht). Dort erweitert ihr die Farbtabelle von 8 auf 16 Farben und kopiert die vorderen 8 Farben in die 8 neuen Farben. Sobald alle 8 kopiert sind, müssen die ersten 8 neu eingestellt werden. Egal worauf, wichtig ist nur, dass es Farben sind, die nicht in den originalen 8 Farben enthalten sind. Bei PPaint braucht man jetzt nur eine Farbanpassung durchführen und schon sind die Buttons wieder so wie vorher (fast, ROT und GRÜN mußte ich von Hand tauschen). Jetzt ausschniden und das, wenn möglich genauer als ich, mir ist das Ganze leider etwas verschoben. Das mache ich morgen nochmal in Ruhe neu. Die ganze Sache als images/def_buttons ab- speichern (und das Original vorher sichern, man weiß ja nie!). Mit der 16 Farbversion klappte es hier dann auf Anhieb und ich kann nun endlich was erkennen. Wenn jemand das mit dem Ausschneiden genauer hinbekommt als ich, fände ich es toll, wenn ich eine Kopie haben könnte. Ich und Paint- programme hat noch nie so geplappt...

Ach ja: Die 16 Farben: Erzählt mir nicht, ihr geht mit 8 Farben Online und es geht deshalb nicht. Wer mit 8 Farben versucht, im Web was zu erkennen, sollte solche Darstellungen, wie die der Buttons gewohnt sein!

Nachtrag:
Dennis Gronewald merkt an:
Es gibt auch eine einfache Möglichkeit, den Grafikmüll in AWeb abzustellen. Ihr geht einfach ins Image-Verzeichnis von AWeb. Dort findet ihr die Datei "def_Buttons". Hier müsst ihr einfach den Tooltype "Transparent" in Klammern setzen. Bei mir hat dies jedenfalls ausgereicht. (ps)

[Meldung: 16. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.1999
Andreas Etzrodt im ANF


Neues CD32 Game
Andreas Etzrodt schreibt:
Gute Nachricht: Von Petro Tyschtschenko höchstpersönlich haben wir die Erlaubnis bekommen, CD32 Spiele anzubieten. Und das ohne Lizenzgebühren. Wortlaut: "Lieber Andreas, da wollen wir nicht noch Kohle machen. Solange das nicht im kommerziellen Bereich eingesetzt wird, ist das frei." Da wir das Ganze sowieso als Shareware vertreiben, kommen so zum Glück keine weiteren Kosten auf uns zu.

Übrigens, viele haben unsere erste Ankündigung falsch verstanden: Wir wollen natürlich kein kommerzielles Spiel rausbringen, mit gepressten CDs, samt Cover aus der Druckerei. Was wir wollen ist, mit unserem eigenen Brenner eine lauffähige CD32-CD herzustellen. Natürlich wird auch ein Cover dabei sein, aber eben nur aus dem Drucker.

Somit können sich interessierte CD32-Benutzer jetzt schon mal bei mir melden und evtl. eine Bestellung aufgeben. Der Preis für die CD wird auf keinen Fall mehr als 30,- DM sein, eher weit drunter (noch nicht ausgerechnet, was überhaupt machbar ist).

Ach so, falls jemand die erste Ankündigung nicht mitbekommen hat: Es handelt sich um das Shareware-Spiel "SHARKS!", dessen Demoversion im Aminet verfügbar ist. Sehr warscheinlich wird es noch für AGA "aufgebohrt", so dass die Grafikfähigkeiten des CD32 auch genutzt werden.
Nähere Informationen bei:
Andreas Etzrodt
Hauptstr. 15
49835 Wietmarschen
oder per E-Mail (ps)

[Meldung: 16. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.1999
Sascha Koebner im ANF


Sourcecode zu DESCENT 2 freigegeben!
Sascha Koebner schreibt:
Unter dem Titellink können sich versierte Amiga-Programmierer den Sourcecode von 'Descent 2' (von Interplay) downloaden und natürlich portieren (!). 'Descent 2' ist der Nachfolger des erfolgreichen 360°-3D-Shooters. Die relativ ausgefeilte KI und die im Vergleich zu 'Descent I' wesentlich komplexere 3D-Engine sollten Programmierern genug Anreiz sein, sich mit dem Code zu befassen. Es scheint der Sourcecode der PC-Version zu sein, und zwar der Version 1.2. (ps)

[Meldung: 16. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.1999
Andreas Kleinert per eMail


Neue ak-Datatypes
Sie können nun akJFIF V44.60 (16.12.99), akPNG V44.60 (16.12.99) und akTIFF V44.60 (16.12.99) auf der Download-Seite unterteilt in separaten Archiven (je nach System) herunterladen. (ps)

[Meldung: 16. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.1999
clickBOOM per eMail


clickBOOM Auktion
FREE AUCTIONS FOR EVERYONE
Starting today, and for the next 60 days, holding an Auction at clickBOOM's Amiga Auctions is absolutely FREE for everyone!
There are no limits to what you want to sell, how many Auctions you want to hold or how long you want them running. Use all three types of Auctions, use photographs, layouts, all FREE !

GAME AUCTIONS
But, that's FAR from everything. We want you to come every day and check the latest Auctions. Every day, for the next 15 days, we will auction one copy of each of our games! The highest bidder takes it, so you can walk away with a brand new clickBOOM game of your choice for as low as a few dollars !!!

COMPARING CLICKBOOM AMIGA AUCTIONS TO EBAY
Sure, eBay is the name in online auctioning, however, when it comes to selling Amiga goods, clickBOOM's Amiga Auctions are simply a better choice:
  1. Amiga Auctions are free!
  2. Auctions held at Amiga Auctions actually have a better selling rate than eBay !
  3. Amiga Auctions support English and German !
  4. Amiga Auctions have several layout designs to choose from !
  5. At Amiga Auctions you can choose from a list of Amiga hardware photographs, and having a photo Auction is free !
  6. Amiga Auctions show approximate price in 3 other currencies !
  7. Amiga Auctions are ran by the Amiga community, for the Amiga community !
(ps)

[Meldung: 16. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.1999
Ivo Janacek per eMail


Neue FastATA/Powerflyer und FastATA4000 Treiber
Download:
FastATA'99v50a27.lha
EIDE'99v26a27.lha
FastATA4000v15a27.lha (ps)

[Meldung: 16. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.1999
Marc Gerlitzki per eMail


AmiPoint News
Weihnachts Special:
Bis Heiligabend liegt jeder Internetbestellung, als kleines Weihnachtsgeschenk an unsere Kunden, eine AminetCD unserer Wahl bei, natürlich nur wenn die Lieferung auch vor Weihnachten erfolgt.

Jahr 2000 Special:
Bis zum 31.12.1999 gibt es hier jeden 2. Tag ein besonderes Angebot:
16.-17.12.99: Photogenics V4 zum Sonderpreis. Dieses Angebot gilt nur für Internetbestellungen im oben angegebenen Zeitraum solange unser Vorrat reicht, bestellen Sie im Shop und ignorieren Sie den dort angezeigten Preis. Was zählt ist Ihr Bestelldatum.
14.12.99: Ab sofort gibt es die erfolgreiche Fiberline Netzwerkkarte für den A600/A1200 auch ohne Resetadapter (für A1200 Desktop) zum Sonderpreis. Weitere Infos im Shop.

In eigener Sache:
Heute berichtete uns ein Kunde dass die Zeitschrift "Amiga-plus" in einem ihrer Artikel unser Ende ankündigt. Dem ist nicht so! Wir ziehen uns nicht vom Amiga-Markt zurück und schliessen auch nicht. (ps)

[Meldung: 16. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.1999
CCC-ML


16. Chaos Communication Congress HOWTO/FAQ 1.2
Unter dem Titellink finden Sie eine ausführliche FAQ zum Chaos Communication Congress, der vom 27. bis zum 29. Dezember 1999 im Haus Am Köllnischen Park (HAKP) in Berlin stattfinden wird. (ps)

[Meldung: 16. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Dez.1999
Haage & Partner


Haage & Partner News
NoPiracy News
Dank der Hilfe der Amiga.org ist jetzt ein neues NoPiracy Forum online. Es ist offen für alle Diskussionen zum Thema Raubkopien. Seit einigen Wochen gibt es auch einen einen Poll zum Thema Raubkopien auf dem Amiga und es gibt einige neue Logos und Banner auf der NoPiracy-Seite. Schauen Sie doch einmal vorbei und setzen Sie die Logos auf so viel Webseiten wie möglich.

Neuer STFax Betreuer
Wolfgang Hosemann wird ab sofort den eMail-Support von STFax übernehmen. Es wird dann in Kürze auch eine deutsche Anleitung dazu geben. (ps)

[Meldung: 16. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.1999
Die Zeit


Die Zeit: Wer hat Angst vor den Teletubbies?
«Das Plüschwesen als Spiegel der erwachsenen Seele: Warum das Blabla einer Fernsehserie für Kleinkinder einen Kulturkampf entfacht und auch große Menschen in Panik versetzt.»
Was das mit Amiga zu hat? Gar nichts, einfach ein wirklich unterhaltsamer Artikel von Thomas Assheuer :-). (ps)

[Meldung: 15. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.1999
StrICQ


StrICQ Betaversion 0.1646 erschienen
Download: STRICQ.lha (ps)

[Meldung: 15. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.1999
Internet Intern


Internet Intern: Kurze Pause, bitte!
«Laut einer Meldung der Nachrichtenagentur Reuters hat der Sonderbeauftragte der US-Regierung für Jahr 2000-Problematik die Hacker-Szene um eine kurze Auszeit gebeten.»
http://www.y2k.gov/.
«"Wir haben an diesem Wochenende wirklich genug zu tun (...) Wenn Sie auf Schwachstellen aufmerksam machen wollen, warum tun Sie es nicht am folgenden Wochenende?"» (ps)

[Meldung: 15. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.1999
Haage & Partner


Haage & Partner News
PageStream 4.0
Seit der HEW vor 4 Wochen ist das neue PageStream 4.0 Amiga verfügbar. Der erste Patch wird Kürze zur Verfügung gestellt werden können.

STFax Pro 4.0 Demoversion
Schon seit geraumer Zeit ist zum neuen STFax Pro 4.0 auch eine Demoversion erhältlich. Download: STFax4Demo.lha.

STFax Betreuer gesucht
Haage & Partner sucht für die eMail-Betreuung von STFax jemanden, der sich gut mit dem Produkt auskennt oder sich gerne einarbeiten möchte. Ja, das ist was für mich. (ps)

[Meldung: 15. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.1999
Fun Time World


Keine Exportbeschränkung für PGP mehr
Die Exportbeschränkungen für Verschlüsselungssoftware wurden gelockert. PGP (Pretty Good Privacy) von Network Associates kann nun in stark verschlüsselter Version in fast alle Länder ausgeführt werden.
Siehe auch Artikel in Internet Intern: PGP-Exportgenehmigung. (ps)

[Meldung: 15. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.1999
clickBOOM


clickBOOM im neuen Layout
clickBOOM bietet Besitzern irgendeines kommerziellen shoot-em-up-Spiels sind, bekommen Sie T-zero zum halben Preis. (ps)

[Meldung: 15. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.1999
Michaela Prüß im ANF


VersCheck V2 FINAL RELEASE
Michaela Prüß schreibt:
Ab sofort steht VersCheck V2.19 (FINAL RELEASE) auf meiner Homepage zum Download bereit. Ein Aminet Upload ist erfolgt, dort wird es vermutlich morgen zu holen sein.
FINAL RELEASE, da ich für mein Install-Script-Projekt die nächste Version von VersCheck benötige, habe ich alles Wichtige, was offen oder angefangen war, beendet und einen letzten Update-Release erstellt. Die nächste Version wird dann bereits V3 sein (ausgenommen es werden noch bugfixed notwendig). Was hat sich geändert?
  • Einige Einstellung sind per ENV: voreinstellbar.
  • Die gesamte Versionserkennung ist überarbeitet, schneller und auch sicherer geworden.
  • Darstellung ist jetzt wahlweise in ANSI möglich (wodurch man Wichtiges hervorheben kann).
  • Eine kleine Statistik ist hinzugekommen.
  • Mehrere kleine und größere Korrekturen sind enthalten, die interne Hilfe -? ist aktualisiert.
  • Zwei heftige Speicherfehler, die zwar selten auftraten, aber leider in der alten Version drin sind, sind entdeckt und beseitigt.
  • Spezielle News-Doc im Dokverzeichnis "NewInThisVersion"
  • Neue .catalog's (update im Moment nur deutsch/english. Daher unbedingt das Update mit dem Installerscript durchführen.
  • Die internen ReqTools-Requester sind gegen ASL-Requester ausgetauscht. Ich hatte einige Probleme, die alten Requester unter WarpOS und PowerUP zum Laufen zu bringen, es gab diverse Speicherfehler. Die ASL- Requester laufen und damit sind auf WarpOS und PowerUP jetzt zu 100% identisch verfügbar.

Für alle, die noch meine Homepage bei Webjump eingetragen haben: Aufgrund des miesen Datendurchsatzes und dauernder Ausfälle des Servers habe ich die Seiten verlegt nach http://24.132.37.25/~Gateway auf einen anderen, sehr schnellen "free Webservice" (für alle, die noch was suchen, schaut mal auf http://24.132.37.25/index.html nach). Die alte Adresse linkt aber auch zur aktuellen Seite.
Da ich es einfacher haben wollte, gibt es jetzt einen direkten Sprung zu den Seiten: (bitte nur diese Verwenden, am Web-System ändert sich in Kürze noch einiges).
  • http://Gateway.To/Gateway5 (Login mit Sprachauswahl)
  • http://Gateway.To/Gateway5/D (deutscher Inhalt)
  • http://Gateway.To/Gateway5/E (englischer Inhalt)
  • NW:Gateway5 (NETWORD Aufruf) geht zur Zeit noch NICHT mit den drei Amigabrowsern, lediglich mit Netscape und IE. Solte aber dringend mal eingeführt werden.
(ps)

[Meldung: 15. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.1999
Volker Grabbe im ANF


Metalweb 4 pre 2
Soeben wurde die Pre2 von Metalweb, einem WYSYWYG HTML Editor für den Amiga auf vapor.com zur Verfügung gestellt. Ein MUSS für engagierte Homepage-Betreiber, die sich nicht so sehr mit HTML auskennen oder, wie ich, nicht so viel Zeit zum Proggen dieser Sachen haben.
Download:
Vapor: MetalWEB4_pre2.lha oder
Aminet: MetalWEB4_pre2.lha (ps)

[Meldung: 15. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.1999
Jörn Plewka im ANF


Schlechte Erreichbarkeit von KatoDev
Leider sind auch wir vom Umzug eines der größten Provider betroffen (Xlink). Die Server, die für unsere Webseiten (http), deren Wartung (ftp) und auch Emails (pop3) zuständig sind, sind derzeit entweder nicht erreichbar oder bieten zeitweise sehr schwache Bandbreiten. Wir bitten um Geduld, da wir den Provider leider nicht ausreichend schnell wechseln können.

AMPlifier Version 2 ist erschienen. Download: amplifier2.lha. (ps)

[Meldung: 15. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.1999
Ralf Vetter per eMail


mp3 Futter...
Man ist doch ständig auf der Suche nach mp3 Futter, z.B. für AmigaAMP. Wer erinnert sich noch an die Rocklegende "Birth Control" und ihren Hit "Gammaray" ??? Ein super Remake dieses Songs wurde vom Originalkomponisten unter: http://www.birth-control.de/CD-gammaray90.htm (Titellink) zum kostenlosen Download bereitgestellt.
Für Rockfans ein Muss, für Technofreaks ein Vorstoß in neue Dimensionen... :-). (ps)

[Meldung: 15. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.1999
Thomas Frieden per eMail


Hyperion setzt Freespace auf Amiga um
Hyperion freut sich, bekannt geben zu können, dass sie die Lizenz zur Umsetzung auf Amiga für das Spiel "Descent: FREESPACE The Great War" von Interplay bekommen haben. Bei dem Spiel handelt es sich um einen Space-Combat-Simulator. Das Spiel wird von Hans-Jörg Frieden und Christian Sauer umgesetzt und von Titan Computers vertrieben werden. Das Spiel soll im 2.ten Quartal 2000 fertig werden. Weitere Informationen und Screenshot. (ps)

[Meldung: 15. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Dez.1999
Martin Strobl per eMail


COOL bits zur Zeit andere Öffnungszeiten
Wegen eines Trauerfalles bleibt das Geschäft, Follerstr. 29 in Köln bis auf weiteres vormittags geschlossen. Auch die Reparaturen werden sich hierdurch leider verzögern, aber COOL bits wird versuchen, alle offenen Reparaturen noch vor Weihnachten zu bearbeiten. (ps)

[Meldung: 15. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Dez.1999
Aminet [recent]


Aminet Uploads bis 14.12.1999
2b_XBase.lha         biz/dbase  198K+Very easy2use flexible and fast database
BAB5_Txt.lha         biz/dbase   45K+Babylon 5 Episode Text / StarBase (115b)
HomeCINEMA.lha       biz/dbase  146K+The coolest German Video Database
OnyxBase.lha         biz/dbase   73K+Great address book manager with lots of 
Zeitplan.lha         comm/bbs    16K+Schedule-Info (Manager) for Prometheus (
CTCPMaster.lha       comm/irc    22K+CTCP-Master, AmIRC Bot-alike script. V1.
DalHelper.lha        comm/irc    35K+Interface to Dalnet Services: (Chan/Memo
NetInfo.lha          comm/irc    29K+(2.3) NetInfo plugin for AmIRC 2+
UnrealIRCD-bin.lha   comm/irc   331K+Advanced IRC Daemon Based On Elite-IRCD
yamexpansion.lha     comm/mail  197K+V2.6 handles recent emails with YAM 2.0 
DragonTools.lha      comm/misc  252K+Setup for SpeedDragon and PowerDragon
dring.lha            comm/misc   89K+Distinctive ring for TrapDoor
ViperTools.lha       comm/misc  219K+Setup for Hagenuk's "Speed Viper"
xemviewdata.lha      comm/misc   14K+External Viewdata emulation library
ICQPager0.1.lha      comm/net    60K+Send ICQ Pagers to ICQ users
nc_update.lha        comm/news  120K+Newsreader Version 1.21 (MUI)
newscoaster.lha      comm/news  267K+Newsreader Version 1.21 (MUI)
aweblastpages.lha    comm/www    48K+Loads Last Visited html pages in AWeb3.3
CheckHTML.lha        comm/www   184K+Checks HTML files
HTTPResume.lha       comm/www   116K+Resume interrupted HTTP downloads
HTTPResume_Cat.lha   comm/www     3K+Catalan localization for HTTPResume v1.8
HTTPResume_Ser.lha   comm/www    23K+Serbian localization for HTTPResume v1.8
MetalWEB4_pre2.lha   comm/www   911K+V4.0pre2 WYSIWYG Html Editor!
OpenBrowser.lha      comm/www     1K+Script for open URLs and starting WebBro
Tidy.lha             comm/www   107K+Tidy your HTML - fixes common HTML error
2000vt.lha           demo/aga   167K+Videotracker Animation for Christmas at 
cg_fates.lha         demo/aga   330K+Cg_Fates (AGA Demo presented at slash pa
crs-p42.lha          demo/aga   278K+Project42 demo by corrosion
PSB-Maja.lha         demo/aga   1.5M+"maja the pszczolka" - wild from satelli
PSB-TvsBritney.lha   demo/aga   3.5M+"mr.t vs britney spears" - wild winner f
wpz-frozen24.lha     demo/aga   602K+Frozen#24 - Fuck Ya Party Edition
wpz-inferno.lha      demo/aga    84K+Intro by Whelpz+Destiny - 1st at Fuck Ya
MWI-Zosia01.lha      demo/mag   389K+"Zosia #01" pack by Madwizards edited by
LNS-SuperDrug.lha    demo/sound  66K+Musicdisk by Loonies (generated samples)
AMCAFExt140Exa.lha   dev/amos   726K+Examples for the AMCAF extension *REUL*
ascii2xxx.lha        dev/c       19K+Shows equivalents for number systems.
nrdargs.lha          dev/c       16K+Shell-/workbench transparent ReadArgs in
PatchWork.lha        dev/debug   35K+Check OS functions to be called correctl
LittelComp.lha       dev/lang    23K+LITTEL Compiler v0.15b
MUI_Includes.lha     dev/mui     34K+Assembler includes for MUI
SmartInfoSrc.lha     dev/mui     30K+Assembler sources of SmartInfo
stefanb_src.lha      dev/src    1.3M+Complete sources from Stefan Becker's Am
fbackng.lha          disk/bakup  87K+FBackNG - Daily backup/mirror/cleanup pr
CDCat-AmiNet34.lha   disk/cdrom 1.9M+CDCat Index Of AmiNet 01-34
PFS3ud.lha           disk/misc  114K+PFS3 undelete 
SFSGui.lha           disk/misc   48K+A GUI For ALL SFS Cli Functions
SmartInfo.lha        disk/misc   23K+SFSQuery and SFSdefragmentGUI replacemen
BAB5_Gde.lha         docs/hyper  47K+Babylon 5 Episode AGuide (115b)
AmZ10-AG.lha         docs/mags  173K+German Online-Magazine for AMIGA. AGuide
cg_hexagone.lha      game/board  11K+Cg_Hexagone (a small Game)
cg_risk.lha          game/board 614K+Cg_Risk (Risk Game)
cg_solit.lha         game/board   5K+Cg_Solit (Solitaire Game)
Bloodnet_Solve.lha   game/hint    3K+Bloodnet walkthrough
SushiCombat.lha      game/patch 1.9M+Quake competition servermod v1.0 beta2
yagac07.lha          game/role  240K+Graphic adventure creator 0.7(Balrog Sof
acd_e.lha            game/think  71K+Crossword Deluxe V1.0 English
acd_nl.lha           game/think  71K+Crossword Deluxe V1.0 Dutch
Robossy.lha          game/think 7.9M+Puzzle game with 30 levels
SameGame.lha         game/think  10K+Addictive puzzle game with colored balls
Anim2gif-gui.lha     gfx/conv   149K+GUI , Converts anims to gifs Various Opt
MetaView.lha         gfx/conv   495K+The best vector(AMF,CGM,CLP,DR2D,DSDR,DX
MPEG2Dec.lha         gfx/conv    66K+MPEG-1/2 Video Decoder For 68000/010 Ami
PfPaint.lha          gfx/edit   923K+Powerful painter (V1.2) for Gfx cards.
PfPaint_ENG.lha      gfx/edit    23K+English documentation for PerfectPaint V
PfPaint_FRA.lha      gfx/edit    26K+French documentation for PerfectPaint V1
PicScale.lha         gfx/edit    67K+Scale Pics in a window
VE-batchpro.lha      gfx/edit     1K+Visual Eng. - Batch Process v1.01
VE-Main.lha          gfx/edit     4K+Visual Eng. - Important information
VE-Tutorial1.lha     gfx/edit    71K+Visual Eng. - Tutorial 1
VE-Tutorial2.lha     gfx/edit   107K+Visual Eng. - Tutorial 2
VE-Tutorial3.lha     gfx/edit    64K+Visual Eng. - Tutorial 3
VE-Tutorial4.lha     gfx/edit    33K+Visual Eng. - Tutorial 4
VE-Tutorial5.lha     gfx/edit    68K+Visual Eng. - Tutorial 5
VE-Tutorial6.lha     gfx/edit    47K+Visual Eng. - Tutorial 6
VE-Tutorial7.lha     gfx/edit   106K+Visual Eng. - Tutorial 7
VE-Tutorial8.lha     gfx/edit    98K+Visual Eng. - Tutorial 8
VE-unkregion.lha     gfx/edit     2K+Visual Eng. - Unknown Region v1.02
VE-VAnim.lha         gfx/edit     4K+Visual Eng. - Visual Anim v2.35
VE-VBorderD.lha      gfx/edit   251K+Visual Eng. - Visual Border Demo v1.22
VE-VCard.lha         gfx/edit     4K+Visual Eng. - Visual Card v1.81
VE-VGradient.lha     gfx/edit     3K+Visual Eng. - Visual Gradient v1.29
VE-VLogoD.lha        gfx/edit   146K+Visual Eng. - Visual Logo Demo v1.21
VE-VPuzzleP.lha      gfx/edit    59K+Visual Eng. - Visual Puzzle Preview
VE-VSurface.lha      gfx/edit     3K+Visual Eng. - Visual Surface v1.28
VE-VTexture2.lha     gfx/edit    16K+Visual Eng. - Visual Texture 2 v1.00
IFX-Patcher.lha      gfx/ifx      4K+ImageFX 4.0/4.1-patcher for OS3.5 !!
FileInfo.lha         gfx/misc    15K+An AppWindow who givs you Information ab
MakeSuffix.lha       gfx/misc    17K+Script who makes the Suffixs for Graphic
SvIV-3a.lha          gfx/misc   136K+SViewIV V9.05 (7.12.99) - Part 3a/8
MPEGPlay.lha         gfx/show   186K+MPEG Video Player For 68000/010 Amigas.
mccontrol.lha        hard/hack  220K+V1.35b PSX MemoryCard Reader
TechnoIO.lha         hard/hack  306K+Universal digital I/O-System
AmiGenerator.lha     misc/emu   269K+Sega Genesis/MegaDrive emulator for Warp
anescgfx.lha         misc/emu    84K+A/NES CGFX v1.16 - Nintendo emulator
Basic35Manual.lha    misc/emu    40K+Commodore Basic 3.5 manual
DarcNES.lha          misc/emu   224K+NES/SMS/GG/PCE/SG1000 emulator v991127c 
imdbDiff991203.lha   misc/imdb  2.0M+Diffs for the Internet MovieDatabase
SpaTra06.lha         misc/misc   67K+Spanish Translations Pack 06 v0.4
zdrajca.lha          misc/misc   15K+Zdrajca - nice program to simulate crash
TO_Hard_Jingle.lha   mods/hardc 490K+X-Mas Hardcore Track (DBM)
nigdoubt.lha         mods/med   563K+Niggling Doubt - 2 songs from DJTwiglet
rNO-L016.lha         mods/misc  399K+Rno-label release no.16 by Tarmslyng/loo
pie_nightmre.mpg     mods/mpg   4.5M+Hardcore from Dj Pie / Lunatic 99
brm_mod6.lha         mods/pro   642K+Modules by Broom.
DiamondGUI13.lha     mus/play    72K+V1.3 of the most usable GUI for MPEGA
PlayGUI.lha          mus/play   204K+Finally!Modplayer with AmigaAmpSkins!
gressklipperma.lha   pix/anim    83K+Funny animation with sound
the_shower.lha       pix/anim   1.2M+Funny animation with sound
arcadian.jpg         pix/art    278K+Painting by Alvar Andersson
dreamside.jpg        pix/art    162K+Painting by Alvar Andersson
nolife.jpg           pix/art    363K+Painting by Alvar Andersson
Starfield1.jpg       pix/art     24K+Hand drawn starfield
stillife.jpg         pix/art    211K+Painting by Alvar Andersson
MurphyBG-1.jpg       pix/back   223K+Murphy-1 cool BG pic 800x600 (Mitsubishi
MurphyBG-2.jpg       pix/back   164K+Murphy-1 cool BG pic 800x600 (2 Galaxy)
MurphyBG-3.jpg       pix/back   255K+Murphy-1 cool BG pic 800x600 (Red Dust)
MurphyBG-4.jpg       pix/back   115K+Murphy-1 cool BG pic 800x600 (Supernova)
MurphyBG-5.jpg       pix/back   118K+Murphy-1 cool BG pic 800x600 (Comet)
MurphyBG-6.jpg       pix/back   118K+Murphy-1 cool BG pic 800x600 (Comet)
MurphyBG-7.jpg       pix/back   265K+Murphy-1 cool BG pic 800x600 (Galaxy)
MurphyBG-8.jpg       pix/back    52K+Murphy-1 cool BG pic 800x600 (Stardust)
ChristmasBoot.lha    pix/boot   389K+Christmas `99 bootup for Rainboot2
AirbrushMouse1.jpg   pix/misc   339K+AMIGA - airbrush - Mouse
AmigaTheme.lha       pix/misc   252K+Amiga theme for NewInstaller
cora-xmas99.lha      pix/misc   130K+[ancor] a xmas pic with Cora
OutaSpaceTheme.lha   pix/misc   277K+OutaSpace theme for NewInstaller
Windows98Theme.lha   pix/misc   100K+Windows98 theme for NewInstaller
gBa_HEW99.mpg        pix/mpg     19M HomeElectronicWorld99-MPG-by VD-UPLOAD b
AlienNI2.lha         pix/nicon  163K+Cool and Useful Misc NewIcons vol.2!
CamoBG.lha           pix/wb      49K+Camoflage Backgrounds for you WB.
GED_Hexedit.lha      text/edit  119K+Hexedit Environment for GOLDED V1.30
janoeditor.lha       text/edit   22K+TextEditor beta 9 11-nov-99
wordpadv1.4.lha      text/edit  138K+MUI Based TextEditor v1.4
Ital299.lha          text/misc  469K+English to Italian Translator v. 2.99
dz95.exe             util/arc   1.1M .lha unpacker for Windows
xadmaster.lha        util/arc   253K+V3.3 Powerful unarchiving system
cg_menu.lha          util/boot    7K+Cg_Menu (to run softs)
GetMouseInput.lha    util/boot    8K+V1.4 - read mouse button state
JustComm.lha         util/cli     8K+A small utility to justify filenotes
quickcd.lha          util/cli    38K+CLI based audio CD player
VersCheck.lha        util/cli   762K+Check your libs,MUI,devs,dtypes,classes,
sdiREKO-DT.lha       util/dtype   9K+40.8 datatype for .REKO/.RKP cardsets
IdentifyDev.lha      util/libs   76K+Identify hardware and more, OS3.5 (V11.2
IdentifyUsr.lha      util/libs  122K+Identify hardware and more, OS3.5 (V11.2
mpega-WarpUP.lha     util/libs  101K+MPEG Audio decoder library V2.4 (WarpUP,
ppclibemu.lha        util/libs  199K+Ppc.library emulation under WarpOS
AminetStats.lha      util/misc   31K+Gives Detailed Stats on Aminet files
calculator.lha       util/misc   16K+Fully functional calculator
EuraTools.lha        util/misc  233K+FreeWare: Tools for EuraCom V1.11b , Rel
ReportPlus.lha       util/misc   44K+Bug report and Aminet readme generator
SIATP.lha            util/moni  145K+System Information And Test Program (SIA
FakeClose.lha        util/shell  14K+Fake pressing the close-gadget
68040Lib.lha         util/sys   203K+A MuLib aware 68040.library, 68030.libra
FastIEEE.lha         util/sys    91K+Speed up your mathieee libraries!
RAWBInfo.lha         util/sys    20K+ReAction based icon information (1.6)
CClock_Digits.lha    util/time   32K+CyberClock extra digit images
Safe.lha             util/virus  27K+Best new linkviruses detector v12.0
clipper.lha          util/wb     49K+Handy Listview tool to set the Clipboard
DefIcons44.lha       util/wb     31K+DefIcons clone for os3.5 (44.2a)
Dynamite.lha         util/wb     34K+Start button, dynamic icon/thumbnail loa
dynamite.lha         util/wb     33K+Start button, dynamic icon/thumbnail loa
MUISearch11.lha      util/wb     19K+Mutli File Finder with MUI interface
NamnsDag.lha         util/wb     29K+Swedish tool for "Namnsdagar". Annoying 
openwb.lha           util/wb      0K+Arexx script to open WB drawer with file
sgrab.lha            util/wb     47K+Screen grabber with GUI (1.12)
THE.lha              util/wb     94K+Prefseditor for Tools-Menu and Hotkeys
VisualPrefs.lha      util/wb    438K+Configure the look of the Amiga GUI!
(ps)

[Meldung: 14. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Dez.1999
Stefan Ossowski per eMail


Aminet 34 CD-ROM erschienen
Die Aminet CD 34 - Dezember 1999 - beinhaltet über ein Gigabyte (ungepackt) an Software in Tausenden von Archiven. Seit der Aminet 33 CD sind mehr als 850 MB an Neuheiten hinzugekommen. Alle Programme sind Deutsch beschrieben; viele verfügen über eine deutsche Dokumentation. Als besonderes Highlight enthält die Aminet 34 die Vollversion von AmiAtlas V4. (ps)

[Meldung: 14. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Dez.1999
Alexander Kurtz per eMail


AminetGUI
Alexander Kurtz schreibt:
Auf Wunsch von Ingo Bowe, den ich hier mal kurz grüßen will, habe ich die UpLoadliste um eine Funktion erweitert. Diese neue Funktion ermöglicht es, die Sortierung der Liste zu ändern. Es kann jetzt nach Datum oder auch nach Directory sortiert werden. Neu ist hier auch die Serverauswahl. Durch das Klicken auf eine Landesflagge wechselt man zu den Uploads des jeweiligen Mirror-Server. Eine solche Funktion ist auch bei der Suchfunktion verfügbar. Für die restlichen Verzeichnisse ist diese Funktion schon in Arbeit.

Beim Update vom 10.12.1999 ist mir ein peinlicher Fehler unterlaufen, der aber schon behoben wurde. Mir ist allerdings aufgefallen, dass einige 4er Versionen vom Netscape-Navigator Probleme mit meiner Target-Angaben haben. Ich werde versuchen das Problem sobald wie möglich zu lösen.

Ich will noch einmal an dieser Stelle auf mein Forum und Gästebuch hinweisen. Beides findet ihr in der oberen Leiste unter "Interaktiv". Sagt mir hier was ihr von meiner Seite haltet, oder was ihr auch immer zum Thema Amiga loswerden wollt. Ich freue mich schon auf eure Einträge. (ps)

[Meldung: 14. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Dez.1999
Andreas Schaumlöffel per eMail


Amiga Phönix Homepage
Wir von der Amiga Phönix suchen noch Leute, die bei uns mitarbeiten möchten. Wir sind ein neues online Mag, das ohne Eure Mithilfe warscheinlich nicht "überleben" kann. Also, wenn ihr mehr Infos wollt, schaut doch einfach mal auf unserer Homepage vorbei, oder schreibt mir eine eMail an: Andreas@aphoenix.de. (ps)

[Meldung: 14. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Dez.1999
John Haubrich per eMail


TreeList Sourcecode freigegeben
Auch John Haubrich hat die Sourcecodes fast aller seiner Programme freigegeben. Download: www.kc.net/~johnhkc/amigasrc/

Er schreibt:
Nearly all of my Amiga source code has been released on my web page including source for the lovely TreeList MUI custom class.
If you are planning to update TreeList, I have a few suggestions:
  1. Implement a getter that returns the order of the tree.
  2. Use this value to dynamically allocate stack space for the iterator methods instead of requiring the class user to allocate the buffer manually. (What do you think of THAT, Allan?? Trust me -- he likes it!)
  3. Send a unique code into the iterators so that multiple iterators may still be used. ** The only problem is: who frees the stack buffers? I guess you'll need a FinishUsingIterator method.

Finally, I'm selling my A4000T on EBay (soon) which has all the source and more...
P.S. If 100 people will send me $100,000 each, I'll continue developing for Amiga. ;-) (ps)

[Meldung: 14. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Dez.1999
Dr. Maurizio Ciccione per eMail


AudioLabs News
ProStationAudio Version 2.50 wird es zu einem Millenium-Sonderpreis geben. Lesen Sie die Einzelheiten in der offiziellen Mitteilung:

From:        AudioLabs info@audiolabs.it
To:          team@amiga-news.de
Date:        Tue, 14 Dec 1999 17:07:46 +0100
Subject:     News

Press Release

DATE:     14-Dec-99
TOPIC:    NL-editing system for Amiga, Flyer and Draco
CONTACT:  info@audiolabs.it


AmigaOS goes back to Hollywood!

EMRL (http://www.emrl.com) is handling the production of the first
AudioLabs (http://www.audiolabs.it) commercial shot on film, focusing
on the ProStationAudio software for AmigaOS.

Stills from the set are online at:
                 http://www.audiolabs.it/news.html
                 http://usa.audiolabs.it/news.html

The location was Chapman University audio studio, in Los Angeles.
The 30 second commercial was shot in color using an Arriflex SR16
camera, with Kodak Vision film. The script deals with a studio
recording session, involving a cellist playing in the recording
room, while a sound engineer works on ProStationAudio for AmigaOS
in the control room.

The film footage will be digitally captured for post-prodution
on an Amiga-based NewTek Flyer system. Audio post-production
will be performed with ProStationAudio itself.

EMRL is pioneering hi-quality film-based productions for Internet
distribution. Their film-based commercials are shot with care for
classic aspects of production such as lighting and exposure, and
also take into account Internet related details like video
compression and motion artifacts reduction.



To celebrate the last ProStationAudio release of this millennium,
AudioLabs is offering, until December 27th, 1999, the fresh new
ProStationAudio 2.50 at a special discount price.

When ordering before the deadline, you can get ProStationAudio 2.50
for US$299 instead of US$395.

ProStationAudio 2.50 is the ultimate solution for digital audio on
AmigaOS. It integrates with existing technologies and pushes them
forward: from native Studio16 files support to NewTek Flyer audio
clips import/export, from Draco binary compatibility to AHI-compatible
support for almost every card on the market, from Elite/SoundStage
EDL import to dual-CPU/dual-monitor operating modes.


Starting January, AudioLabs will expand the ProStationAudio family
of products with the hi-end ProStationAudio Millennium. The new
application, among other features, doubles editing power by
supporting 32 audio channels in the timeline.


ProStationAudio 2.50: Technical Specifications

- sampling system:         16bit linear
- sampling rates:          48/44.1/32 KHz
- processing resolution:   from 24bit to 64bit
- audio tracks (disk):     16
- audio tracks (console):  16
- automation tracks:       80: 5 automated controllers x 16 tracks
- DSP channel inserts:     48 stereo: 96 channels processed
- DSP master inserts:      3 stereo (post-fader)
- automated faders:        16
- automated pans:          16
- automated inserts:       48
- faders groups:           8
- time metrics:            24, 25, 29.97, 30, 75, 100 FPS
- time resolution (audio): 1/100th frame
- time resolution (automation):  1/10th second
- objects per track:       unlimited
- audio regions:           unlimited
- audio sub-region levels: unlimited
- maximum editing size:    120 minutes
- locator markers:         10
- range store/recall slots:10
- display snapshot slots:  10
- display resolution:      up to 1600 x 1280 per monitor
- video monitors:          1 or 2 (4.000.000 pixel GUI)
- CPUs supported:          1 (680x0) or 2 (680x0 + PowerPC60x)
- CPU models:              68040, 68060, PowerPC 603, PowerPC 604
- Realime effects:         ALPS, software plugins system
                           http://www.audiolabs.it/plugins
- EQ (parametric, 1 band):  [2.5Hz : 20000Hz] [-+12dB]
                          [0.05 : 1.00 Q] [1/12th octave steps]
- EQ (parametric, 2 bands): [2.5Hz : 20000Hz] [-+12dB]
                          [0.05 : 1.00 Q]  [1/12th octave steps]
- EQ (shelf, 2 bands):      [2.5Hz : 20000Hz] [-+12dB]
                          [0.05 : 1.00 Slope] [1/12th octave steps]
- EQ (band / notch):        [2.5Hz : 20000Hz]
                          [1/12th octave steps]
- EQ (lowpass / hipass):    [2.5Hz : 20000Hz]
                          [1/12th octave steps]
- Audio import:           MPEG Layer1/2/3, AIFF, WAVE, CDDA Intel and
                          Motorola, FlyerClips, Studio16, MAUD, Maestro,
                          SoundDesignerI, IFF, Sun/Next, Voc
- Audio export:           AIFF, WAVE, CDDA Intel and Motorola,
                          FlyerClips, Studio16,MAUD,
                          Maestro,IFF,Sun/Next, Voc


ProStationAudio 2.50: New Features.

- PSA-AHI transdriver.
                    2.50 supports two families of audio drivers for
                    maximizing compatibility and flexibility. Beside
                    the orginal AudioLabs drivers you can now use any
                    AHI driver for realtime operations.

- Batch Import.
                    Select a directory and let ProStationAudio import
                    all the audio files, unattended. Great for handling
                    large MP3 collections or building effects libraries
                    on removable media for audio/video production.

- Tone generation.
                    Generate pure tones in the 5Hz:24000Hz range. 64bit
                    accuracy. Applications: test signals, striping of
                    masters with sync tones.

- Sweep generation.
                    Generate tones that sweep continuously from/to any
                    frequency in the 5Hz:24000Hz range. 64bit accuracy.
                    Applications: testing of listening rooms and devices'
                    frequency response, special effects.

- DTFM generation.
                    Generate DTFM (phone dialing) tones. Phone number
                    requester with full control on pause, tone and break
                    durations.

- EDL import.
                    ProStationAudio now can import Edit Lists. Create a
                    script with a text editor and let ProStationAudio
                    build the whole project for you, automatically. New
                    ProStationAudio edit list format.

- EDL plugins.
                    EDL plugins allow to import EDLs from other systems.
                    ProStationAudio comes standard with plugins for the
                    Producer EDLs (Elite/SoundStage) and the Studio16
                    EDLs (AD516/AD1012).

- EDL overlay.
                    Import multiple EDLs to merge different multitrack
                    projects.

- Nudging.
                    Nudging with variable step (numerical entry, range
                    size or object size). Move audio objects accuratly
                    using keyboard shortcuts.

- Extended MP3 support.
                    Extended MP3 support including now Wave mpegs and
                    a gain requester for the decoder.



ProStationAudio (tm), ALPS (tm) and AutoMotion (tm) are trademarks of
AudioLabs (http://www.audiolabs.it   http://usa.audiolabs.it).
(ps)

[Meldung: 14. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Dez.1999
IrseeSoft


Turboprint 7.09beta3 erschienen
Neu in Beta3: 1440dpi Druckbug mit BJC6000 gefixt. Download: tp709beta3.lha (ps)

[Meldung: 14. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Dez.1999
Kai Weber im ANF


Stefan Becker gibt Quelltexte seiner Amiga-Programme frei
Stefan Becker, Autor von ToolManager, UMSRfc usw., veröffentlichte seine sämtlichen Amiga Quelltexte im Aminet. Download: stefanb_src.lha (ps)

[Meldung: 14. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Dez.1999
Marcus Klemm im ANF


Neue PPCLibEmu im Aminet
Im Aminet gibt es unter /util/libs/ppclibemu.lha eine neue Version der ppc.library unter WarpOS.

Nachtrag 15.12.1999:
Bei Frank Wille gibt es ein Update, da die obige Version noch einen Bug enthält. Download aktuelle Version V0.7a: ppclibemu.lzx. (ps)

[Meldung: 13. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Dez.1999
AmigaAMP


Neues PlugIn von Stian Strøm: Trance Tunnel
Download: TranceTunnel11.lha

Nachtrag 14.12.1999:
Das Trance Tunnel PlugIn für AmigaAMP gibt es jetzt auch als Version 1.2. Download: THETRANCETUNNEL1_2.LHA (ps)

[Meldung: 13. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Dez.1999
AHI


Dritte Betaversion AHI-PPC
In dieser Version hat Martin Blom das PPC-Handling umgeschrieben und 16-bit-DSP-Echo hinzugefügt. Außerdem wurden HIFI-Mixing Routinen in m68k-Assembler implementiert. Download: ahipre3.lha (ps)

[Meldung: 13. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Dez.1999
Thorsten Willert per eMail


Problem mit ImageFX 4.0
Es gibt ein Problem mit den aktuellen Versionen von ImageFX 4.0 und 4.1 unter AmigaOS 3.5. Es werden keine Cycle-Gadgets dargestellt! Anscheinend kommt ImageFX mit der chooser.gadget-Version von 3.5 nicht klar. Haage & Partner bzw. NovaDesign habe ich schon davon unterrichtet.

Ich habe darum vorerst einen kleinen Patch erstellt, der ImageFX so patcht, dass es das chooser.gadget der ClassAct-Demo vom Aminet nutzen kann, damit sich das Programm wenigstens benutzen läßt.

Der Patch müßte demnächst im Aminet erscheinen: gfx/ifx/IFX-patcher.lha
Ihn, und mehr Informationen dazu, gibt es auch auf meiner Homepage (siehe Titellink) unter ARexx-Scripts.

Dann noch ein Hinweis zur ImageFX 4.0 CD: Die Installation läßt sich nicht von CD-starten, da das Installer-Icon und das Script unterschiedliche Namen haben. Also alles auf die Festplatte kopieren (ca. 8MB) und dann installieren.

Nachtrag: 14.12.1999
Martin Steigerwald von Haage &Partner merkt zum Beitrag von Thorsten Willert wie folgt an:
Das Problem mit den ImageFX Cycle-Gadgets und dem chooser.gadget ist bekannt. In der aktuellen AmigaOS Beta-Version gibt es bereits ein chooser.gadget, mit dem das Problem nicht mehr auftritt. Diese Version befindet sich im Test und soll noch dieses Jahr - möglichst vor Weihnachten - zum Release freigegeben werden. (ps)

[Meldung: 13. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Dez.1999
Olaf Köbnik per eMail


Amiga Arena News
Amiga Arena CD ROM An/Umfrage an alle PD/Shareware Programmierer!
Die Amiga Arena Homepage ermöglicht es seit mehr als einem Jahr zeitlich begrenzte Sonderpreise und frei erhältliche Vollversionen für die Amiga User bereit zu stellen!

Durch immer neue Aktionen und einer Sammlung von immer aktuellen Links zu Amiga Programmen/Produkten, bietet die Amiga Arena dem User ein vielseitiges Angebot an Informationen der noch aktiven Amiga Welt!

Die Amiga Arena CD ROM soll im Frühjahr 2000 erscheinen!

Inhalt dieser CD ROM werden neben der Amiga Arena Homepage mit Ihren Links, Demoversionen, Shareware und PD Programme sein! Sinn und Ziel dieser CD ROM wird sein, dem Anwender einen überblick der noch aktiven Entwicklungen zu vermitteln! Die CD ROM ist für den deutschsprachigen Anwender gedacht!

Ich möchte, dass sich diese CD ROM von den üblichen Shareware CD ROMs abhebt und dem Anwender eine umfangreiche, informative und aktuelle Übersicht der Amiga Programme/Produkte ermöglicht! Um dieses Ziel erfolgreich erreichen zu können, brauche ich Ihre Mithilfe! Bitte fordern Sie weitere Informationen bei olaf.koebnik@online-club.de an! Danke für Ihr Interesse! (ps)

[Meldung: 13. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Dez.1999
Roland Vidmar per eMail


"Movement Amiga" verzögert...
+++ Presseinformation von Planetamiga +++
Viele Vorschläge für "Movement Amiga"
Das von uns für 25. November 99 angekündigte kleine Amiga-Magazin "Movement Amiga" hat sich ein wenig verzögert, durch viele Vorschläge von den Usern über den Inhalt und durch eine Krankheit. ;-( Jedenfalls hat das Virus hier nicht über uns gesiegt und wir sind wieder gesund. Die Verzögerung ist nun vorbei und das von vielen - besonders in Österreich - erwartete News-Mag wird am Dienstag gedruckt und noch diese Woche verschickt. Wir möchten uns bei allen für den Vertrauensvorschuß bedanken und uns für die Verspätung noch einmal entschuldigen.

Daten über Movement Amiga
Das Magazin erscheint mit ca. 20 Seiten und wird auch gleich eine Produktinformation von uns beinhalten. Wir versuchen das Magazin ab sofort alle 3 Wochen herauszugeben, obwohl der veranschlagte Umfang nun doch auf 20 oder mehr Seiten angewachsen ist, wird sich am Preis von öS 3,- nichts ändern. (0,22 Euro)

Movement Amiga bekommen...
Aktuell besteht noch die Möglichkeit, sich für Movement Amiga einzutragen, die ersten drei Ausgaben erhalten die User dann gratis, diese Einladung gilt naturgemäß besonders für die Anwender in Österreich. Eine Abo-Verpflichtung ist damit nicht verbunden, Abos müssen getrennt nach der 2. Ausgabe bestellt werden. Deadline zur Anmeldung für die erste Ausgabe ist Donnerstag, 16. Dezember 99, einfach per E-Mail an planet@planetamiga.at - Postanschrift, Name, Telefonnummer und Geburtsdatum. (ps)

[Meldung: 13. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Dez.1999
Benjamin Dauhrer im ANF


PowerOS Homepage nun auch in english online
Seit heute ist auch die englische Version der PowerOS Homepage online. Für mehr Informationen rund um PowerOS siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 13. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Dez.1999
Norman Thiel im ANF


ftp.wustl.edu/ wurde gehackt
ftp.wustl.edu (u.a. Aminet) wurde gehackt. (ps)

[Meldung: 13. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Dez.1999
Sven Kahlbrock im ANF


Kostenloses Webdesign für Amigauser
Sven Kahlbrock schreibt:
Kostenlos :-) Sie haben eine private Homepage bei der es sich in irgendeiner Form um den Amiga dreht? Dann erstelle ich Ihnen völlig kostenlos ein komplettes Design nach ihren Wünschen. Sie müssen dann nur noch ihre Seiten selber schreiben und online bringen. Sollten Sie dabei Schwierigkeiten haben oder einfach nur ein paar Fragen, helfe ich Ihnen gerne und das alles völlig gratis. Nur ein Link, dass das Design von mir ist, wäre nett, ist aber nicht zwingend. Für mehr Informationen oder Fragen schreiben sie bitte ein EMail. (ps)

[Meldung: 13. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Dez.1999
Felix Schwarz im ANF


Neue ANet 1200-Homepage
Zu der erfolgreichen PCMCIA-Ethernetkarte ANet 1200 sind ab heute Bilder und detailierte technische Spezifikationen verfügbar. (ps)

[Meldung: 13. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Dez.1999
Andreas Magerl im ANF


Gewinner Verlosung #21
Im Bereich "Aktion" finden Sie die Gewinnerliste der Verlosung in der Amiga Future Nr. 21. (ps)

[Meldung: 13. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Dez.1999
Alex Kazik im ANF


Wipeout2097 HighScore
Unter dem Titellink ist ab sofort eine HighScore zu Wipeout2097 verfügbar. Jeder kann seine besten Zeiten eintragen.

Apropos: Das Wipeout 2097 Demo (3.8 MB) ist jetzt bei AmigaExtreme downloadbar: Wipeout2097_Demo.lha. (ps)

[Meldung: 13. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Dez.1999
Andreas Etzrodt im ANF


Neues Amiga CD32 Game
Andreas Etzrodt schreibt:
Hallo CD32-Besitzer! Ärgert ihr euch nicht, dass es nicht mal mehr "einfache" neue Spiele für euer System gibt? Da hat man schon eine "Amiga-Kompatible" Konsole und kann trotzdem nicht auf alle Spiele zugreifen... Lösung: Selbermachen!

Wir (Christian Steiner und ich) haben es geschafft, das Shareware-Spiel "Sharks!" (welches von Christian programmiert wurde, Demo im Aminet) auf CD zu brennen und es dann auf einem Amiga CD32 zum laufen zu kriegen.

Dies haben wir vor allem Michael Ulbrich zu verdanken, der mir viele Tips dazu gegeben hat. Durch seine Hilfe hat es gleich beim ersten Versuch geklappt. Besten Dank noch mal dafür an Michael!

Warum ich hier nun schreibe? Ich würde gerne erfahren, ob ein Bedarf besteht, dieses Spiel als CD32-Version noch etwas zu erweitern. Ich meine, wenn keiner das Spiel haben will, lohnt es sich natürlich nicht, es noch ein wenig "aufzupeppen". Außerdem ist die Lizenz-Frage noch nicht geklärt. Man benötigt ja ein "Trademark-File", welches man erst von Amiga lizensieren muss (zumindest musste man das noch unter Commodore). Ich werde also gleich auch mal Amiga Int. anschreiben, ob dies noch nötig ist und wenn ja, was es kostet.

Also, schreibt mir einfach mal, wenn ihr Interesse an einer CD32-Version von Sharks! habt! Übrigens muss Sharks! nicht das einzige Spiel für CD32 von uns bleiben. Wir könnten natürlich auch weitere (selbstprogrammierte) Spiele in einer CD-Version rausgeben. Aber wie gesagt, erstmal Lizenz-Fragen klären und dann, ob überhaupt Bedarf besteht. (Trotzdem könnt ihr mich schon anschreiben). eMail: the_shark@gmx.de. (ps)

[Meldung: 11. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Dez.1999
Markus Schmidt im ANF


ICQ-Userliste
Markus Schmidt schreibt:
Ich habe vor, in den nächsten Tagen, eine ICQ-Userliste inkl. Online-Status und benutztes System auf meine Seite zu bringen.

Deshalb hier mein Aufruf an alle ICQ-Anwender:
Wenn Ihr Interesse habt, in der Liste aufgeführt zu werden, schickt mir eine Mail mit "Eurem Namen, Nick-Namen, ICQ-UIN, Wohnort und Computer-System (Amiga, PC, Mac, ...)" sowie eine kurze Bemerkung, ob Ihr die Status-Anzeige wünscht oder nicht.
Bezüglich des Online-Status bedenkt bitte, dass Ihr die Anzeige auch über Euer ICQ-Programm unterdrücken könnt. Somit ist es jedem selbst überlassen, ob und wann der Status angezeigt wird. (ps)

[Meldung: 11. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Dez.1999
Nils Görs im ANF


ToolsMenu und Hotkey Voreinsteller
Nils Görs schreibt:
Die Version 1.1 ist nun fertig und man sollte sie in den nächsten Tagen von den folgenden URLs herunterladen können: Titellink und http://web.ukonline.co.uk/awnpipe/.

Ich habe T.H.E. auch auf den Aminet-Server-Paderborn aufgeladen, dort sollte er spätestens morgen unter util/wb/THE.lha zu finden sein. (ps)

[Meldung: 11. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Dez.1999
StrICQ


StrICQ Betaversion 0.1637 erschienen
Download: STRICQ.lha (ps)

[Meldung: 11. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Dez.1999
Fun Time World


Perfect Paint Version 1.2 erschienen
Mit der Version 1.2 wird eine Beta Version geliefert, die 24 Bit Bilder unterstützt. Die Version 1.2 kann nach wie vor nur Bilder mit 256 Farben laden. Download: PfPaint.lha (ps)

[Meldung: 11. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Dez.1999
AWD [News]


National Amiga kündigt MK/2 Kayboard-Adapter für A2000/3000 an
Mit dem neuen Adapter können Sie handelsübliche Keyboards und Mäuse an Ihrem Amiga 2000 und 3000 anschließen. (ps)

[Meldung: 11. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Dez.1999
AmigaCentral [News]


Umfrage zum BoXeR
Der BoXeR kommt. Um die erste Produktion besser planen zu können, macht Anti Gravity eine Umfrage, welche Modelle bevorzugt werden. Wer an der Umfrage teilnimmt, bekommt einen Rabatt von $50 auf alle BoXeR-Systeme. BoXeR-Spezifikationen. (ps)

[Meldung: 11. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Dez.1999
AmiDog


AmiGenerator Update Version 1.10 (nur PPC)
Download: AmiGenerator110.lha (ps)

[Meldung: 11. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Dez.1999
AmigaAMP


Neue PlugIns von Stian Strøm
"Waves Of The Future" wurde verbessert und "DudeRock" ist neu. Download auf der PlugIn-Seite. (ps)

[Meldung: 11. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Dez.1999
Haage & Partner


AmigaOS Developer Network und Support für ImageFX
AmigaOS Developer Network wurde als Dienst eingerichtet, um eine Gruppe von Entwicklern mit den neuesten Informationen zum AmigaOS zu versorgen. Leider muss die Anzahl der Teilnehmer recht klein gehalten werden. Hier können Sie sich bewerben.

Der eMail-Support für ImageFX wird von Gunnar Gertzen übernommen, der seit vielen Jahren ImageFX-User ist. Er arbeitet auch bereits an einer deutschen Lokalisierung und einer deutschen Anleitung. Nähere Informationen hierzu in Kürze. (ps)

[Meldung: 11. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Dez.1999
Andreas Falkenhahn per eMail


Neue NewInstaller v1.4 Themen
Auf der Airsoft Softwair Homepage wurden soeben drei neue Themen für den NewInstaller veröffentlicht: Amiga Theme, Outa Space Theme und das Windows98 Theme. Beim Amiga Theme handelt es sich um ein Thema im Amiga-look mit Boing Ball usw. Das Outa Space Thema ist für alle Weltraumfans gedacht, denn es enthält einige "spacige" Grafiken und Sounds. Und das Windows98 Thema lässt Installationen mit dem NewInstaller aussehen wie Installationen unter Windows. Alle Themen stehen auf der Airsoft Softwair Homepage zum Download bereit. (ps)

[Meldung: 11. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Dez.1999
Paul Nolan per eMail


Photogenics feiert 5.ten Geburtstag mit Spezialangebot
Photogenics 1.0 wurde vor fünf Jahren auf der World of Amiga Show in London veröffentlicht. Zum fünften Geburtstag macht Paul Nolan für die Zeit vom 10. bis zum 17. Dezember das Angebot, Photogenics 4.x mit einem Discount von 25% kaufen zu können. Dieses Angebot gilt nur bei Bezug direkt von Paul Nolan Ltd (Titellink) oder über StarByte Order-Hotline 001 800 243 1515 Durchwahl 400. (ps)

[Meldung: 11. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Dez.1999
Marko Seppänen per eMail


Neues Image Engineer PlugIn
Visual Border grows and splits as 2 separate plug-ins.
Visual Alpha is that new plug-in. It allows you to create grey alpha masks, which you, after once calculated, can keep and composite with other images later. For people, who are not familiar with alpha masks; Think about a stamp or actually it's edges. This plug-in can create you a stamp shaped image and mask with smooth edges. You can then composite it to a bigger image. Ofcourse there are other more complex effects, than simple edge effects. This could be great tool for one, who is creating graphics for video.
Visual Card -plug-in also will soon benefit from Visual Alpha.

OFFER OF THE MONTH
Register Visual Border for Image Engineer and get Visual Alpha for free. This could be very good christmas present for somebody. However last day to order is 9. January 2000. So, if you next morning after change of millennium, find couple of wrinkled bucks from you pocket..

Remember that all minor and major updates of registered plug-ins will always be free for you. Already registered users of Visual Border will get version of Visual Alpha with few effects for free. Just for being good customers.

Visual Engineering is a powerful collection of plug-ins, scripts and graphical material for shareware image manipulation program, Image Engineer.

Plug-ins bring new features to Image Engineer, what even by itself can do lots of image manipulation tricks. All the plug-ins are controlled by user friendly GUI. With couple of mouse clicks, you can do heavy image manipulation. Logos? Click. Frames around image? Click.

Most of the plug-ins are free. Some of them aren't. I'm sure the few graphical examples at new website of Visual Engineering should convince you. You can however try demoversions of non-free plug-ins. Online shopping is possible by a credit card.

INTERNET
Visual Engineering website http://wwnet.fi/users/smarko/visual
Image Engineer website http://www.amigaworld.com/support/imageengineer
EMAIL
Marko Seppänen marko.seppanen@wwnet.fi (ps)

[Meldung: 11. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Dez.1999
Andreas Kleinert per eMail


Quellcode von "Elite" veröffentlicht
Die Autoren der Weltraumkampf- und Handelssimulation "Elite" haben den Quellcode dieses Klassikers zum 15. Geburtstag des Spiels freigegeben. Weitere Einzelheiten finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 11. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Dez.1999
Ulrich Hambuch im ANF


WBInfo 3.0 - Bis jetzt zu wenig Interessenten
Vor einer Wocher haben wir einen Aufruf gestartet, Interessenten an einer WBInfo3 Version sollen sich melden und folgende Fragen beantworten:
  • Wer nutzt WBInfo und in welcher Konfiguration?
  • Was sind die Dinge die euch am meisten an WBInfo stören?
  • Was ist eure persönliche Wishlist bezüglich WBInfo?
  • Wenn WBInfo Shareware würde, was wäre es euch wert?

Bis jetzt sind erst 9 Zuschriften eingegangen. Das ist ein bisschen schwach. Wer noch Interesse hat, soll sich bitte melden. Wenn mindestens 20 User Interesse an eine Shareware-Version bekunden, wird mit der Entwicklung begonnen. (ps)

[Meldung: 10. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Dez.1999
WDR


Morgen abend beginnt die WDR Computernacht im HNF in Paderborn
Morgen abend beginnt um 23.40 h im WDR die Übertragung der diesjährigen WDR-ComputerNacht aus dem Heinz Nixdorf Museumforum (HNF) in Paderborn. Die Live-Übertragung endet am nächsten Morgen um 6.30 h. Die Besucher werden bereits ab 20.30 h an verschiedenen Aktionen und Vorträgen teilnehmen können.

Schwerpunktthema der diesjährigen Veranstaltung ist Robotrik, so werden z.B. im German "RoboCup" Roboter ihre Meisterschaft im Fußball austragen. Auch ein Weltrekordversuch, bei dem 100 Mini-Roboter gemeinsam Papierwürfel zusammensetzen, wird unternommen. Ein anderer Roboter wird selbstständig Billardkugeln aufsammeln und nach Farben unterscheiden.

Innerhalb einer Jobbörse präsentieren sich 12 namhafte Unternehmen, die nicht nur ihr Unternehmen vorstellen, sondern versuchen, qualifizierte Mitarbeiter für aussichtsreiche und gut bezahlte Karrieren in den Gebieten der Informations- und Kommunikationstechnik zu gewinnen. Dabei ist das gesamte Know-How und Fingerspitzengefühl der Personalabteilungen gefordert, um auf dem Markt das Mitarbeiterpotential ausfindig zu machen, dass die nötigen Voraussetzungen mitbringt, um die Unternehmen im weltweiten Wettbewerb konkurrenzfähig zu machen.

Auf der dritten Etage des HNF bieten die Funker einen Einblick in ihr Hobby. Sie demonstrieren weltweiten Kurzwellenfunk mittels Sprache sowie Packetradio, das Datenfunknetz der Funkamateure. Treffpunkt für Führungen durch die Funkstation ist im Ergeschoss. Das Softwaretheater im 2. OG des HNF präsentiert einen einmaligen Einblick in virtuelle Welten. Erleben Sie das fiktive Unternehmen Cyberbikes, fliegen Sie durch den Petersdom, machen Sie einen Ausflug über die Marsoberfläche oder durch die menschliche Blutbahn.

Während der ComputerNacht wird es wieder ein umfassendes Rahmenprogramm geben. Musiker, Tänzer, Bildschirmartisten und Künstler sorgen für mehr als nur einen bunten Abend. Tolle Preise gibt es auch diesmal bei den Gewinnspielen zu gewinnen.C (ps)

[Meldung: 10. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Dez.1999
Czech Amiga News


Gateway unveils Linux-based server 'appliance'
Gateway Micro Server 100 (ps)

[Meldung: 10. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Dez.1999
A/NES


A/NES CGFX V1.16 Emulator für Amiga erschienen
Download: anescgfx.lha - 84 Kb (ps)

[Meldung: 10. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Dez.1999
Czech Amiga News


Software News
(ps)

[Meldung: 10. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Dez.1999
Czech Amiga News


Unterstützen Sie durch Ihren Eintrag das Open Source AmigaOS Survey
Unterstützen Sie durch Ihren Eintrag das Open Source AmigaOS Survey. (ps)

[Meldung: 10. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Dez.1999
Czech Amiga News


Amiga Survivor Magazine Ausgabe 8 erschienen
Amiga Survivor Magazine Ausgabe 8 erschienen. (ps)

[Meldung: 10. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Dez.1999
CCC-ML


16. Chaos Communication Congress in Berlin 27.-29.12.1999
Hallo Freunde des Chaos, man nimmt sich immer das beste vor, aber so ist das nunmal: bis zum letzten Drücker mußtet Ihr auf die Webseite und die FAQ warten. Damit ist es nun vorbei. In der nächsten Mail rauscht die komplette FAQ über das Chaos Update. Klickinfos unter dem Titellink.

Aber nun zum Congress: wie im letzten Jahr findet der Congress in Berlin, im Haus Am Köllnischen Park statt. Wer letztes Jahr da war wird sich schnell wieder einfinden, da wir eigentlich nur geringfügige Verbesserungen planen.

Die Räume werden leicht umbelegt, das wichtigste (Vortragssäle und Hackcenter) bleiben wie gehabt. Die Presseregelung ist vereinfacht worden und die eine oder andere Errungenschaft des Camps findet sich auf dem Congress wieder. Schaut doch mal auf Projekte.

Vielleicht ist da was für Euch dabei. Wenn Ihr noch mit interessanten Projekten auf den Congress zu kommen plant, laßt es die Orga wissen. Ansonsten wünschen wir uns und Euch einen entspannten Congress und vor allem viel Spaß am Gerät.
Das Chaos am Ende des sog. Jahrtausends (ps)

[Meldung: 10. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Dez.1999
Ivo Janacek per eMail


Neue Treiber für FastATA/PowerFlyer und 4xEIDE
Die neuen Treiber unterstützen nun auch AmigaOS 3.5. Download:
FastATA'99v50a26.lha
EIDE'99v24a26.lha
FastATA4000v14a25E.lha (ps)

[Meldung: 10. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Dez.1999
Andreas Falkenhahn per eMail


Neue Weihnachts-Rainboot Konfigurationen
Auf der Airsoft Softwair Homepage wurden soeben zwei neue spezielle Weihnachts-Rainboot Konfigurationen veröffentlicht. Einmal ChristmasBoot mit einem beleuchteten Weihnachtsbaum und netter Weihnachtsmusik sowie CocaCola Christmas Boot mit der Originalmusik aus dem Werbespot. Für jeden, der seinen Amiga in Weihnachtsstimmung bringen möchte, sind diese Konfigurationen ein Muss! (ps)

[Meldung: 10. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Dez.1999
Norman Thiel im ANF


Realtime MPEG1 Encoding mit Paloma
Norman Thiel schreibt:
Paloma User aufgepasst: Der Programmierer des superschnellen PaloAVI und Moovid hat einen weiteren Meilenstein gesetzt. Es ist nun möglich mit der Paloma MOEG1 Videos zu erzeugen. Mehr unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 10. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Dez.1999
AmigaAMP


Flutter-PlugIn Update V 1.1
Download: FlutterPlugin11.lha (ps)

[Meldung: 09. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Dez.1999
KDH im ANF


KDH ist heute teilweise nicht erreichbar
Bedingt durch eine Erweiterung des Rechenzentrums kann es zu Störungen beim Zugriff auf unsere Internetseiten und unseren Internetshop kommen. Wir bitten um Verständnis. (ps)

[Meldung: 09. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Dez.1999
Rainer Benda im ANF


Amiga Int. NICHT Bezugsquelle für OS3.5
In der A+ Ausgabe 1/2000 wird als Bezugsquelle für das OS3.5 zum Preis von 99,50 DM Amig Int. genannt. Das ist leider nicht richtig. Amiga Int. vertreibt OS3.5 nur über Distributoren und angeschlossene Händler. (ps)

[Meldung: 09. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Dez.1999
Czech Amiga News


Delfina Plus wieder in Produktion
Nachdem ein Hardwareproblem gelöst werden konnte, wurde die Produktion der DelfinaPlus Karten wieder aufgenommen. Die Soundkarte soll noch vor Weihnachten wieder verfügbar sein. (ps)

[Meldung: 09. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Dez.1999
NewsRog


Neues Multipart-Skript für NewsRog von Stephen Bridges
Download: NewsRog_Scripts.lha (ps)

[Meldung: 09. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Dez.1999
Czech Amiga News


SecondSpin: Neue MPEG Audio Lösung
SecondSpin ist ein neuer Encoder, der nicht über die Shell gestartet werden muss, sondern über eine einfach zu bedienende GUI verfügt. Zum Encoden der MPEG Dateien greift das Paket auf den Lame Encoder zurück. Die Audio-Tracks lassen sich direkt von der Audio-CD laden und in MPEG Audio Dateien umwandeln. AIFF und WAV Files können konvertiert werden, wobei auch die Konvertierung MPEG -> AIFF möglich ist und Layer 1, 2 und 3 werden ebenfalls unterstützt. Die nötigen Trackinformationen können über http://www.cddb.com abgefragt werden. Download unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 09. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Dez.1999
CNet [News]


Ted Waitt nicht mehr Gateway CEO
CNet: Gateway founder Waitt expected to drop CEO role
Cnet: Gateway founder Waitt will step down as CEO

Gateway Präsident (CEO) Ted Waitt wird ab 01.01.2000 von Jeff Weitzen abgelöst.

Nachtrag 10.12.1999:
Computerwoche: Gateway hat neuen CEO
«Der Gründer des PC-Distributors Gateway, Ted Waitt, hat seinen Posten als Chief Executive Officer (CEO) aufgegeben und sich in den Aufsichtsrat zurückgezogen. Er erklärte aber, daß er weiterhin die Unternehmensstrategie mitbestimmen will. Nachfolger wird ab 1. Januar Jeff Weitzen, der zusätzlich noch die Funktionen des President und Chief Operating Officer (COO) bekleidet. Bevor Weitzen im Januar 1998 zu Gateway kam, war er 18 Jahre bei AT&T beschäftigt. Dort verantwortete er zuletzt als Executive Vice-President einen Umsatz von 24 Milliarden Dollar. Weitzens Ziel ist es, neben dem PC-Verkauf zusätzlich Geld mit Software und Dienstleistungen rund um den Computer zu verdienen. So will er beispielsweise den Kauf eines Rechners mit dem Internet-Zugang anbieten.» (ps)

[Meldung: 09. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Dez.1999
Steven Alive per eMail


Whales Voyage II auf CD erschienen
Bei Alive Mediasoft ist das Spiel Whales Voyage II auf CD erschienen. Screenshot und weitere Einzelheiten finden Sie in der offiziellen Mitteilung:



Return-Path:     stevenalive@innotts.co.uk
To:              Amiga News team@amiga-news.de
Date:            Thu, 09 Dec 1999 01:02:22 +0000
Subject:         Whales Voyage II

Hello,

Whales Voyage 2  Out Now £19.99
Amiga CD

Finally it's here - the finest space trading adventure in the galaxy.

Features:

Indepth gameplay
256 colour graphics
In-game speech
25 FPS texture mapped graphics (Doom Style)
Wide Screen 3D Intro
Whales Voyage AGA and ECS FREE on the same CD
and much more.
--------------------------------------------
Whales Voyage Part One Out Now £9.99 
Amiga Disk or CD AGA or ECS

You can now purchase the original Whales Voyage for just £10.

5 down 2 to go

Regards
ALIVE mediasoft

             We will never stop NEVER
                         100% Amiga

TEL:    +44 (0)1623 467 579
Email: stevenalive@innotts.co.uk
http://www.innotts.co.uk/alive-mediasoft

Address:
PO BOX 940
NOTTINGHAM
NG17 7FA
ENGLAND


(ps)

[Meldung: 09. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Dez.1999
Thomas Raukamp per eMail


Zukunft amigaOS und Amiga Plus
Liebe Amiga-Freunde,
Liebe Leser der amiga OS und Amiga plus!

Es wird eine Reihe von Veränderungen geben, über die wir Sie nachfolgend aufklären möchten.
Da die Amiga plus kurz vor einer Einstellung stand, haben wir diese jüngst vom ICP-Verlag erworben und werden sie wie folgt weiterführen:
Die amigaOS und die Amiga plus werden ab Ende Januar in ein Magazin fusioniert, das unter der Leitung von Thomas Raukamp/Nico Barbat mit dem Namen "Amiga plus - powered by amigaOS" bundesweit im Handel erscheinen wird. Der Grund für die Übernahme des traditionellen Titels des ICP-Verlags ist der, dass wir aus wirtschaftlichen Gründen selbstverständlich den älteren und damit auch bekannteren Titel weiterführen wollen. Inhaltlich wird das bewährte amigaOS-Redaktionsteam durch qualifizierte Mitarbeiter der ICP-Redaktion ergänzt.

Durch diesen Schritt haben wir das Vertrauen der Amiga-Userschaft gewinnen können, denn wir haben bewiesen, was wir bei Ersterscheinung ankündigten, nämlich ein Magazin herauszubringen, das in der Lage ist, auch in so entscheidenden Zeiten hochwertigen Inhalt zu präsentieren und den Lesern über viele Jahre treu zu bleiben.

Die Fusion hat nun zur Folge, dass wir die Leserschaft auf ein Medium konzentrieren und unsere Werbekunden auf einen Schlag die gesamte Amiga-Gemeinde erreichen. Für uns bedeutet dies eine wirtschaftliche Sicherheit, die ein Herausgeben der Zeitschrift über viele Jahre hinweg garantiert.

Bezüglich der Heftdiskette müssen wir Ihnen mitteilen, dass diese künftig nur noch an Abonnenten geliefert wird aber nicht mehr im Handel verfügbar ist.

Ihr Abonnement
Machen Sie sich als Leser der Amiga plus bitte keine Gedanken über Ihr Abonnement. Selbstverständlich wird es bei uns, beim Falke Verlag, weitergeführt, und wenn Sie bei der Amiga plus und der amigaOS ein Abonnement haben sollten, dann werden lediglich die Lieferzeiten addiert, so dass Ihr aktuelles Abo z.B. anstatt von 7 und 8 Monaten künftig noch 15 Monate bei uns läuft.

Amiga Future und Amiga plus CD-ROM
Auf diese beiden Titel wurden von unserem Verlag übernommen, und wir können auch hier eine tolle Entwicklung zusichern:
Die Amiga-Future hat eine super Vollversion (erscheint am 22.12.99) namens NEMAC IV und wird mit einem komplett umstrukturierten Layout erstellt, damit das Heft optisch ansprechender und marktgerechter wird.
Die Amiga plusCD könnte ab kommendem Jahr nicht mehr in der Papp-Verpackung, sondern mit einem Mini-Heftchen erscheinen, in dem die Bildergalerie ausführlicher abgedruckt und die Vollversion des Monats vorgestellt werden.

Wenn Sie Ideen und Vorschläge für uns haben, scheuen Sie sich bitte nicht, mich zu kontaktieren. a.goukassian@falke-verlag.de.

Viele Grüße aus Kiel
A. Goukassian
Verlagsleiter FALKE VERLAG
An der Holsatiamühle 1
24149 Kiel
Tel. (04 31) 27 365
Fax (04 31) 27 368 (ps)

[Meldung: 09. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Dez.1999
Futurezone


Futurezone: Suchmaschine AllTheWeb schneller und prüder
AllTheWeb ist eine neue superschnelle Suchmaschine. «Fast Search & Transfer, ein Anbieter von Internet-Suchprodukten und Diensten, hat eine neue Version seines FAST Search auf den Markt gebracht, die auch die Suchmaschine AllTheWeb befeuert. Das neue FAST Search soll dem User auf Grund neu entwickelter Algorithmen außerordentlich relevante Ergebnisse bringen. Aufgebaut auf einer Datenbank von über 400 Millionen besuchter Dokumente, erfolgt die Suche in dem neuen Katalog aus 210 Millionen Webseiten.»
Ganzer Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 08. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Dez.1999
Amiga.org


AmigaFanatic!-Website wieder online :-)
AmigaFanatic!-Website wieder online :-) (ps)

[Meldung: 08. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Dez.1999
Amiga.org


Top 50 der Amiga-Spiele
Helfen Sie, die besten 50 Amiga-Spiele zu ermitteln, die je für den Amiga geschrieben wurden, indem Sie in das Formular Ihre 10 Lieblingsspiele eintragen. (ps)

[Meldung: 08. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Dez.1999
Web-Charts Team per eMail


Web-Charts
Web-Charts schreibt:
Unser neuestes Projekt (www.gutesites.de bzw. www.schlechtesites.de) bietet den Besuchern die Möglichkeit, die besten und auch die schlechtesten Websites zu wählen und zu bewerten, sowie auch Sites für die Charts vorzuschlagen. Die Bedienung der Site ist innovativ gelöst. Es gibt drei Menüs welche sich unabhängig voneinander öffnen und schließen lassen. Dabei war uns wichtig, dass dies auch ohne JScript bzw. Java funktioniert.

Das ganze Projekt wurde fast ausschließlich auf Amigas realisiert. Vor allem für das Menü war es wichtig, ein pixelorientiertes Grafikprogramm (TVPaint) zu haben. Mit einem Photoshop würde man hierbei wohl nicht weit kommen. Die Programmierung ansich geschah rein Text, also ohne spezielle HTML-Editoren, was uns die notwendige Freiheit gab.

Zum Start gibt es 20 CDs zu gewinnen. Um zu gewinnen muss man nur in den Charts wählen oder an unserer Umfrage teilnehmen. Wir wünschen euch viel Spaß. (ps)

[Meldung: 08. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Dez.1999
Andreas Falkenrath per eMail


Britney Spears Thema für NewInstaller
Andreas Falkenhahn schreibt:
Soeben wurde auf der Airsoft Softwair Homepage das erste Thema für den NewInstaller v1.4 veröffentlicht. Es handelt sich dabei um ein Britney Spears Thema (wegen des großen Erfolges der Britney Spears Rainboot Konfiguration....). Ich rate allen, die mal die neuen Features von NewInstaller v1.4 richtig sehen wollen, das Thema runterzuladen und zu installieren. Es lohnt sich! (ps)

[Meldung: 08. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Dez.1999
GNN


GNN: Met@box steigt ins digitale Satelliten-TV ein
«Die Met@box AG hat die Amstrad Distribution GmbH, die seit Jahren ein breites Angebot im Bereich der Satellitenempfangstechnik im deutschsprachigen Raum anbietet, vollständig übernommen. Darüber hinaus bietet Amstrad unter der Marke Technowelt ein umfassendes Sortiment von Fernsehzubehör an.»
Ganzer Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 08. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Dez.1999
Aminet [recent]


Aminet Uploads bis 08.12.1999
VowaData.lha         biz/dbase   93K+V1.39 Datafile for VorwahlenGUI
Dkg-Prices.lha       biz/dkg      1K+Pricelist for Amiga products at DarkAge 
fwml9910.lha         biz/swood   23K+Messages about FW during October 1999
fwml9911.lha         biz/swood   17K+Messages about FW during November 1999
novia.lha            comm/bbs   532K+BBS/POP3/NNTP/IRC in one system incl. So
CTCPMaster.lha       comm/irc    20K+CTCP-Master, AmIRC Bot-alike script. V1.
Drunk.lha            comm/irc     9K+(2.2) Drunk plugin for AmIRC 3+
NetInfo.lha          comm/irc    29K+(2.2) NetInfo plugin for AmIRC 2+
CCN_Office.lha       comm/mail   71K+Web tools suite for Miami(dx)/Yam/IBrows
POP3Stat.lha         comm/mail    8K+Prints POP3-Mailbox-Statistics V 0.5
PSMail11.lha         comm/mail   23K+Prints YAM mails using GhostScript.
cim_v3.lha           comm/misc  1.1M+CIM - Caller Id Manager V3 r33 incl HTML
gettarif.lha         comm/misc   11K+Automatic Download of german Phone Price
KnowledgeSvr.lha     comm/tcp   663K+Knowledge Based System Inference Net Bui
nfsd_bin991130.lha   comm/tcp    25K+Executables for an NFS v2 server.
nfsd_source.lha      comm/tcp    70K+C source code for an NFS v2 server.
SimpleFTP.lha        comm/tcp   128K+SimpleFTP v1.83 - Easy to use FTP client
vlink.lha            comm/tcp    27K+AmiTCP<->MacTCP via virtual ethernet
CompressHTML.lha     comm/www   103K+HTML (De)Compressor/Preprozessor (German
webplug_ger.lha      comm/www     9K+German catalog for webPlug V1.45
BeRet_4.lha          demo/mag   1.6M+Beret #4 by [bert.squad]
Dansktoppen8.lha     demo/mag   1.2M+Dansktoppen issue 8 - Danish chartmag
lottoamiga_02.lha    dev/amos    77K+New LOTTO analizer for amiga 500, 1200 B
PureBasic.lha        dev/basic  695K+V1.20 - Brand new powerful programming l
2b_TKAlgebra.lha     dev/c      108K+Some of linear algebra algoritms impleme
ADOSLib.lha          dev/c       29K+Additional DOS Lib for vbcc
amiga-c-Nov99.lha    dev/c       97K+Postings to Amiga-C mailing list in Nove
MMULib.lha           dev/c       35K+Vbcc stubs linklib for mmu.library
STRINGLib.lha        dev/c       83K+Many stringfunctions (linklib vbcc)
MuGuardianAnge.lha   dev/debug  262K+MungWall superset, detect accesses to no
powerd.lha           dev/e      246K+New programming language based on E
gui4cli.lha          dev/gui    595K+Easy, event driven GUI language - v3.8
HunkFunc.lha         dev/moni    15K+V1.11 display executable file structure
MCC_TWFmultiLE.lha   dev/mui     96K+MUI indicator LED class
BernieHeaders.lha    dev/src     10K+Boopsi, cross compiling and debug suppor
meshw02_src.lha      dev/src    172K+3d mesh writer library source, supports 
td01_src.lha         dev/src    177K+Td (3d) library, a GL like library with 
QuickFormatter.lha   disk/misc   56K+Simulates hard-disk formatting process.
FSCP_Gde.lha         docs/hyper  14K+Farscape Episode AGuide (18)
SolarUpdate.lha      docs/hyper  23K+Update for SolarHTML
Aakt1299HTML.lha     docs/mags  235K+AMIGA aktuell - German infotainment maga
ACNews_16.lha        docs/mags   73K+E-zine focused on Amiga News: #16-Novemb
Amiga4e11Upd.lha     docs/mags  1.6M+Freewaremag(GERMAN),Update f r Ausg.11
zoommodem.lha        docs/misc    1K+Zoom's modem connect strings
XmasLightsII.lha     game/gag     9K+Christmas lights on your Workbench
Buzzy_Neerv2.lha     game/jump  214K+New Level for the Game Buzzy !
KotakObj.lha         gfx/3dobj  716K+Klingon Kotak Scout Fighter
PalomaPEG.lha        gfx/board   11K+Ultimate Real-time MPEG1 video encoder f
PIV-MooVId.lha       gfx/board   87K+The Ultimate AVI/MOV player for PicassoI
JPEG-Box.lha         gfx/conv   213K+JPEG generator for WWW graphics V4.30 (6
pic2icon.lha         gfx/conv     7K+Convert pictures to icons (OS 3.5)
PNG-Box.lha          gfx/conv   232K+PNG generator for WWW graphics V4.30 (68
meshw02_bin.lha      gfx/misc   257K+3d mesh writer library, supports a lot o
SvIV-1.lha           gfx/misc   316K+SViewIV V9.05 (7.12.99) - Part 1/8
SvIV-2.lha           gfx/misc   217K+SViewIV V9.05 (7.12.99) - Part 2/8
SvIV-3b.lha          gfx/misc   219K+SViewIV V9.05 (7.12.99) - Part 3b/8
SvIV-4.lha           gfx/misc    42K+SViewIV V9.05 (7.12.99) - Part 4/8
SvIV-5.lha           gfx/misc    60K+SViewIV V9.05 (7.12.99) - Part 5/8
SvIV-6.lha           gfx/misc    62K+SViewIV V9.05 (7.12.99) - Part 6/8 (opti
SvIV-7.lha           gfx/misc   116K+SViewIV V9.05 (7.12.99) - Part 7/8 (opti
SvIV-8.lha           gfx/misc   224K+SViewIV V9.05 (7.12.99) - Part 8/8 (opti
amybw216.lha         gfx/show   253K+Blue Wave and QWK reader
Voyeur.lha           gfx/show    37K+Pict. viewer using dtypes + magnif. + sr
TP3Addenum.lha       hard/hack    9K+"switch" the TP3 to a "normal" MIDI-Inte
talker.lzh           misc        69K+Take advantage of Amiga's Speech Synthes
Handy.lha            misc/emu   115K+Atari Lynx emulator for WarpUP, v1.04 (9
pcx_emu.lha          misc/emu     2K+A guide to how PC software performs unde
imdbDiff991126.lha   misc/imdb  2.4M+Diffs for the Internet MovieDatabase
Miggy2ENG001.lha     misc/misc   13K+Better artificial intelligence - Olly
SpacTra06.lha        misc/misc  181K+Spanish Translations Pack 04 v0.65
DAlmanac_Exe.lha     misc/sci   998K+Next Generation Planetarium (1.7.6)
entrance.lha         mods/med   292K+EnTrance - Trancey-type tune by DJTwigle
SampleE.lha          mus/edit   267K+16Bit Stereo HD-Edit Sample Editor AHI-s
B5MIDI.lha           mus/midi    73K+Play .mid from Shell/DeliPlayer + Src
PSA_Tutorial2.lha    mus/misc   5.1M+A tutorial for 'ProStationAudio', a high
Amoralplay1.4b.lha   mus/play   110K+-amorel- No fuss multiformat audio playe
BlurPlugin.lha       mus/play    14K+Graphical effect plugin for AmigaAMP
Deli14BitGenie.lha   mus/play   342K+HQ-DeliGenie: AHI, DSP, Filters, Panning
taffyspl.lha         mus/play    12K+Library based Module player written in A
neues-HEW.lha        pix/anim   8.8M+Home Electronics World '99: german Quick
Billardtable.jpg     pix/trace  186K+Picture of a billardtable by MadMan/FunD
Murphy3.jpg          pix/wb     144K+OS3.5 WB 800x600x15bit+Mitsubishi3000GT
wbgrab06.jpg         pix/wb     111K+JPG Grab of my 16Bit CV64/3D DOpus WB
greeklish2gree.lha   text/misc   52K+Converts a greeklish (greek with latin c
HP_Deskjet670C.lha   text/print  17K+Deskjet 670C/680C/690C Driver V40.20
HP_Deskjet870C.lha   text/print  16K+Deskjet 870C/890C Driver for WB V40.8
TextView123.lha      text/show   59K+Textviewer for PP,XPK,AGuide,HTML,Pipes.
CheckX.lha           util/arc    31K+V1.68 Check for Archives/Packers/Viruses
MuFastZero.lha       util/boot  109K+MuLib Zero Page remapper, FastExec/Prepa
Startup35.lha        util/boot    3K+OS3.5 Emergency-Disk; better Sequence-St
fsearch.lha          util/cli    30K+Very fast search & list command - w/src
JustComm.lha         util/cli     8K+A small utility to justify filenotes
VersCheck.lha        util/cli   762K+Check your libs,MUI,devs,dtypes,classes,
picsize.lha          util/dtype  15K+Shows picture dimensions using datatypes
PlayMidi.lha         util/dtype   4K+V1.0a Plays MIDI Files via GMPlay & cli.
MMULib.lha           util/libs  604K+Library to ctrl the MC68K MMUs
MMU_Update.lha       util/libs  209K+Update the MuLib 40.5x -> 41.2
calculator.lha       util/misc   13K+Fully functional calculator
FlipSide_v2.lha      util/misc    7K+Middle Mouse Button Screen Flipper
MultiRen.lha         util/misc   52K+Powerful multi-file renaming tool
Quinielista.lha      util/misc   30K+Design, development and analysis of quin
VisualGuide_HU.lha   util/misc    1K+Hungarian (magyar) catalog for VGuide
xfdmaster.lha        util/pack  258K+Rel1.28 Decrunch packed files (exe/data)
XPKPatch16.lha       util/pack   19K+Unpacks XPK and PP files "on the fly"
68040Lib.lha         util/sys   177K+A MuLib aware 68040.library, 68030.libra
AllocFrags.lha       util/sys    12K+Get rid of tiny frags from your memory l
VersionWB.lha        util/sys    35K+V2.12 AmigaDos Version replacement.
xvslibrary.lha       util/virus  49K+V33.19 External Virus Support Library
ClockCal.lha         util/wb     52K+WB Calender/World Clock with 4 clock fac
NewInstaller14.lha   util/wb    458K+THE Ultimate Addon Tool for C= Installer
ProcessIcon.lha      util/wb     18K+V1.19 CLI tool to manipulate icon data
Selector.lha         util/wb     43K+Startup menu + src BlitzBasic
VisualPrefs.lha      util/wb    436K+Configure the look of the Amiga GUI!
(ps)

[Meldung: 08. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Dez.1999
Marco Hermanns im ANF


VESALIA Shop Schleiden nun auch per Mailbox erreichbar
Der VESALIA Shop in Schleiden ist bis zur endgültigen Fertigstellung unserer Homepage auch per Mailbox erreichbar. Es können Preislisten, aktuelle Infos und selbstverständlich AMIGA Software downgeloadet werden.
Die Nummern:
02444-9199920 ISDN
02444-9199921 ISDN
02444-9199922 Modem
Neue User bitte als GAST eintragen. (ps)

[Meldung: 08. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Dez.1999
Achim Stegemann im ANF


Digital Almanac II Update Version 1.7.7
Das ultimative Update für das bekannte Astronomieprogramm "Digital Almanac II" ist erschienen. Dieses Update behebt alle vorherigen Fehler des Programmes, welche nach der Version 1.7.2 erschienen sind. Dieses Update gilt sowohl für Benutzer der Aminet-Version, als auch für Besitzer der CD-ROM Version. Neben den Bugfixes bietet das Update auch noch viele kosmetische Verbesserungen und neue nützliche Features zu Verbesserung der Programmsteuerung. (ps)

[Meldung: 08. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Dez.1999
StrICQ


StrICQ Betaversion 0.1631 erschienen
Download: STRICQ.lha (ps)

[Meldung: 07. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Dez.1999
KATO


Melody Treiber Update V 2.12 und Amplifier Update V 2.01
Download: melody.lha Download: amplifier2.lha (ps)

[Meldung: 07. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Dez.1999
Heise [Newsticker]


Vorsicht vor getarnten 0190-Nummern
«Der Deutsche Anwaltverein DAV warnt vor Betrügern, die kostenpflichtige Rufnummern durch Voranstellen der Telekom-Netzbetreibervorwahl verschleiern: Statt die teuren 0190-Nummern unmittelbar und offensichtlich anzugeben, schreiben die Bauernfänger 0103301 90821XXX. Die Angabe der "01033" für das Telekomnetz ist dabei zwar völlig überflüssig, kann aber vor jeder Rufnummer verwendet werden. » Ganzer Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 07. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Dez.1999
Heise [Newsticker]


Sun kündigt Java 2 für Linux an
«Sun hat soeben angekündigt, doch selbst eine Linux-Version der Java 2 Plattform, Standard Edition (J2SE) bereitstellen zu wollen. Bisher hieß es, man unterstütze das Blackdown Porting Team in dessen Bemühungen um eine Portierung auf das freie Betriebssystem. Die treibende Kraft hinter dem Sinneswandel dürfte die Firma Inprise sein, die J2SE dem für Anfang nächsten Jahres angekündigten JBuilder beilegen will und an der Portierung mitgearbeitet hat. Ab sofort kann man von Suns Developer Site eine Vorabversion (Release Candidate 1) herunterladen (kostenlose Registrierung erforderlich).» Ganzer Artikel siehe Titellink.

Nachtrag 08.12.1999:
Heise: Blackdown-Entwickler sauer auf Sun
«Mit der Ankündigung, jetzt gemeinsam mit Inprise Java 2 für Linux bereitzustellen, hat sich Sun in der Linux-Gemeinde nicht nur Freunde gemacht. Die Entwickler des Blackdown Porting Teams -- jahrelang zentrale Anlaufstelle für Java auf Linux -- sind richtiggehend sauer. Es verärgert sie, dass ihre Bemühungen in der Ankündigung mit keinem Wort gewürdigt werden, obwohl Sun Teile ihres Codes übernommen habe. So entdeckten die Blackdown-Entwickler Dateien aus ihrem CVS-Tree. In anderen Dateien finden sich Symbole, die sie neu eingeführt haben. Außerdem verwendet die Thread-Implementierung verbesserte Algorithmen, die stark von den ursprünglichen Sun-Quellen abweichen, aber denen der Blackdown-Version ähneln.»

Nachtrag 09.12.1999:
Heise: Sun entschuldigt sich bei den Blackdownern (ps)

[Meldung: 07. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Dez.1999
Amigart


3dfx Open Sources Glide API And Releases Hardware Specifications
3dfx macht die Glide API zu Open Source und veröffentlicht Hardware Spezifikationen für 3D Hardware, um Entwicklern bessere Möglichkeiten zu geben, gute Treiber für verschiedene Plattformen zu schreiben.

«3dfx Takes Leadership Position in 3D graphics for Linux
SAN JOSE, Calif.- Dec. 6, 1999 - 3dfx Interactive® Inc. (NASDAQ: TDFX) today announced that the company is Open Sourcing its Glide® application programming interface (API) and releasing hardware specifications for all its currently shipping 3D hardware accelerators. By Open Sourcing Glide and releasing the specifications, 3dfx is enabling software developers and the Open Source community to better develop, support, and maintain drivers for 3dfx products across a variety of delivery platforms. Moving forward, 3dfx will focus its internal efforts on developing the industry's best Direct3D and OpenGL hardware platforms.» Ganzer Artikel siehe Titellink.

Weiterer Link zum Thema: Heise: 3dfx goes Open Source (ps)

[Meldung: 07. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Dez.1999
Amigart


Neues RamDisk Image für LinuxPPC99 Installation auf PPC Amiga
Download: apus-lp-ramdisk.image991206.gz (ps)

[Meldung: 07. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Dez.1999
Haage & Partner


Neue Betreuer für 3DWorld und PPCWorld bei H&P
H&P freut sich, dass für die wichtigen Webbereiche PPCWorld und 3DWord neue Betreuer gewonnen werden konnten. Stefan Funke wird ab sofort die PPCWorld und Robert Konrad die 3DWorld betreuen. H&P würde sich daher sehr freuen, wenn sie tatkräftig mit Daten versorgt werden würden, um die Softwarelisten auf den aktuellen Stand bringen zu können. PPCWorld und 3D World.

Als Gewinner des H&P Gewinnspiels wurden Carole Jadoulle aus Belgien und Michael Malyshew aus Russland ermittelt. Die Aktion läuft noch weiter, denn als nächster kann der 535.353te und der 555.555te Besucher gewinnen. (ps)

[Meldung: 07. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Dez.1999
ttf.library - Truetype for Amiga


ttf.library V0.8.2 erschienen
ttf.library V0.8.2 erschienen. (ps)

[Meldung: 07. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Dez.1999
Peters Amiga Homepage


Neue Treiber für HP Deskjet 670/870
Daneben wurde auch die UAE-FAQ aktualisiert. (ps)

[Meldung: 07. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Dez.1999
Stuart Walker per eMail


Wipeout 2097 Demo verfügbar
Download: Wipeout2097_Demo.lha - 3.8 MB

Nachtrag 08.12.1999:
Die Wipeout 2097 Demo wurde für eine kurze Zeit vom Server genommen, da ein Server mit größerer Bandbreite gesucht werden muss. (ps)

[Meldung: 07. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Dez.1999
Michael Burkhardt per eMail


Presseinfo: Neue Adresse IOM
Seit Montag hat die IOM Film- und Videoproduktion Hof eine neue Adresse. Sie erreichen uns ab sofort bei der Pensum-Gruppe, eine Marketing- und Kommunikationsagentur aus Hof. Bitte notieren Sie folgende Daten in Ihren Unterlagen:

IOM Film- und Videoproduktion
Ossecker Strasse 174
D-95030 Hof/Saale
Telefon: 09281-7676-990
Telefax: 09281-7676-950
Funktelefon: 0171-3296371 (ps)

[Meldung: 07. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Dez.1999
Javosoft per eMail


Neuer FastATA/PowerFlyer Treiber Version 1.4
Download: FastATA4000v14a25E.lha (ps)

[Meldung: 07. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Dez.1999
Kristian Kratzenstein im ANF


Great Nations Demo 1.5.0 ist erschienen
Great Nations 1.5.0 ist unter dem Titellink als Amiga- und PC-Version runterzuladen. An der PPC Version wird noch gearbeitet. Auch neue Screenshots des Spiels sind vorhanden. (ps)

[Meldung: 07. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Dez.1999
Remco Weg im ANF


ASM-One V1.42 erschienen
Auch eine neue RTG Beta ist verfügbar. (ps)

[Meldung: 06. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Dez.1999
Peter Pech per eMail


Neue deutsche Linux-APUS (PPC) Homepage
Peter Pech schreibt:
Hiermit möchte ich mitteilen, dass ich bereits seit einiger Zeit eine Homepage mit "richtiger" Redhat-Linux-PPC V5 Installationsanleitung, Workshops, Download und mehr zum Thema Linux PPC im Netz habe. Feedback ist sehr willkommen! Demnächst besteht auch die Kaufmöglichkeit einer InstallCD für PPC-Amigas. (ps)

[Meldung: 06. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Dez.1999
Andreas Falkenhahn per eMail


NewInstaller v1.4 veröffentlicht
Das lang erwartete Update zu NewInstaller ist jetzt endlich erschienen. In der Version 1.4 gibt es viele Neuerungen und es wurden auch einige Fehler behoben. NewInstaller v1.4 unterstützt jetzt auch über 15 verschiedene Sprachen. Bald werden auch die ersten Themen veröffentlicht werden.
Download: NewInstaller1_4.lha (ps)

[Meldung: 06. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Dez.1999
Carsten Schröder per eMail


AMIGA aktuell 12/99 online
AMIGA aktuell 12/99 online. (ps)

[Meldung: 06. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Dez.1999
Håkan Parting per eMail


VersionWB 2.12 erschienen
BUGFIX: The change in v2.11 with the TEXT argument broke a few scripts, e.g. VersionCopy.dopus distributed with VersionWB. Those scripts should now work again.
NEW: VersionComp.dopus5 script for Dopus 5.5+ was added to the distribution. It was made by Wolfgang Breisch.
BUGFIX: Fixed problem with XPK-packed files that could not be unpacked, due to missing resources.
Download: VersionWB2_12.lha (ps)

[Meldung: 06. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Dez.1999
John Chandler [Suite.101]


We're In This Together Now (Part II)
We're In This Together Now (Part II). (ps)

[Meldung: 06. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Dez.1999
Jan Andersen per eMail


xvs.library v33.19 erschienen
Here is some great news the xvs.library has just been updated. But the programmer has changed, Here is a little cut from the doc:
The entire XVS software package is written and copyright © 1997-99 by Georg Hörmann. Additional changes and updates during December 1999 and onwards are copyright © 1999 Alex van Niel. Alex van Niel has the permission from Georg Hörmann to update the XVS package and make any adjustments Alex van Niel thinks are necessary. Georg Hörmann can NOT be held responsible for any changes Alex van Niel made.
Well, good news. Now lets get back to the library, here are some info:
Name.. : Xvs.Library v33.19
Archive name.. : xvslibrary.lha
Archive size.. : 50.404 bytes
Release date.. : 4 December 1999
Programmer.. : Alex van Niel (ps)

[Meldung: 06. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Dez.1999
Stefan Funke per eMail


ScanQuix 5 mit WarpUp
Wie von rbm zu erfahren war, bietet die neuste Version des Scannertreibers eine PowerPC-Unterstützung mit WarpUp. Das ScanQuix-Paket wird auf CD-Rom ausgeliefert. Während der Installation wird die jeweilige Hardware erkannt und die entsprechenden Treiber installiert. (ps)

[Meldung: 06. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Dez.1999
Uwe Olufs per eMail


Programmupdate Einkommensteuer 1999
Es ist wieder soweit: In Kürze kann das Update für die Steuererklärung 1999 ausgeliefert werden. Der Gesetzgeber hat eine große Anzahl von gesetzlichen Neuerungen beschlossen, die jeden Steuerzahler betreffen. Eine Zusammenstellung aller Änderungen.

Leistungsumfang und Preise des Updates sind unverändert. Bestellen Sie und erlauben im Dezember 1999 und Januar 2000 geringe Lieferverzögerungen bei großem Andrang. (ps)

[Meldung: 06. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Dez.1999
Robert Wahnsiedler per eMail


Umfrage: Welche zukünftige Amigahardwarelösung würden Sie favorisieren?
Diese Umfrage dient zur Darstellung der aktuellen Meinung der Amigauser über die gewünschte Hardware der Zukunft! (ps)

[Meldung: 06. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Dez.1999
Felix Schwarz im ANF


Neue 10MBit-Ethernetkarte für A600/A1200
Felix Schwarz schreibt schreibt:
Die ANet 1200 ist eine 10MBit-Ethernetkarte für den AMIGA, die sich ohne Öffnen des Rechners am PCMCIA-Port betreiben läßt. Der notwendige SANA-II-Treiber für den AMIGA sowie ein Workshop zum Aufbau einer Verbindung zwischen AMIGA und PC sind im Lieferumfang enthalten. Die ANet 1200 ist ab sofort verfügbar. (ps)

[Meldung: 06. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Dez.1999
Markus Fellhauer in ANF


StrICQ Betaversion 0.1627 erschienen
Download: STRICQ.lha (ps)

[Meldung: 06. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Dez.1999
Chris Hodges im ANF


Neue Deli14BitGenie Version 4.20 online!
Chris Hodges schreibt:
Hier nur eine kurze Notiz, dass ich gestern eine neue Version des bekannten Deli14BitGenies fuer DeliTracker fertiggestellt und auf meine Homepage hochgeladen habe. Die wesentlichen Verbesserungen im Update sind das endlich font-sensitive GUI (darüber werden sich sicher viele freuen) und separate Bass & Treble Filter für den DSP, sowie etliche Bugfixes.

Viel Spaß und ein schönes Weihnachtsfest und wenn alles gut geht, sehen wir uns nächstes Jahr wieder :) (ps)

[Meldung: 06. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Dez.1999
rAMBOY im ANF


wARPgATe wird wieder geöffnet
Ab 1. Januar wird das wARPgATe wieder über alle Aktivitäten im WOS/W3D Bereich berichten. Also noch ein wenig Geduld. (ps)

[Meldung: 06. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Dez.1999
Sebastian Hübner im ANF


Phase5: G4-Karten im 1. Quartal 2000 und mit AGP-Slot
Sebastian Hübner schreibt:
Heute gab es Post von Phase5: Die G4-Karten kommen im 1. Quartal 2000 und haben einen AGP-Slot on-board. Die CyberVisionNG wird deshalb auf NVidia-, 3Dfx- oder ATI-Chips basieren. Durch den Standardslot wird auch LinuxPPC als Alternative zu QNX Neutrino OS angeboten werden können.

Die Verzögerung begründet sich in der Nichtlieferbarkeit des Motorola MPC107 Controllerbausteins und nicht eingehaltener Liefertermine des G4/400MHz (siehe auch News vom 26.10.1999).
Leider gibt es noch keine News auf der Webseite von Phase5 zu diesem Thema. (ps)

[Meldung: 06. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Dez.1999
Gerrit Timmermann in ANF


Stardate sucht Austausch-Plattenplatine
Es hat ja hier schonmal geklappt, dass ein Programmierer seine zerschossene Platte durch ein Zweitmodell restaurieren konnte. Die Hauptboxplatte der Stardate-Mailbox (seit 10 Jahren in Münster) ist gestorben. Der Motor geht immer aus und die Köpfe machen Klopfgeräusche. Die Platte hat einen Temperaturwechsel nicht überlebt. Auf der Platte sind jedoch wichtige Boxdaten, die das letzte Backup nicht ersetzen kann. Ferner liegen die Sourcecodes des EBL-PMBS-Projektes für PMBS-Amiga darauf.

Wer hat eine Quantum Lightning 730 MB SCSI Platte, von der ich die Platine auf meiner Platte nutzen könnte, um an die Daten zu kommen? Auf einem Aufkleber auf dem SCSI-Connector steht: 730S P/N LT73S011 Rev 04-H Auf der Platine steht oben LS3 und unten 0 04 schwarz auf weiß. Das Gehäuse hat auf der Platinenseite einen Stempel "SLT4 1E30". Bitte bei ebl@stardate.westfalen.de melden. Danke. (ps)

[Meldung: 04. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Dez.1999
Thorsten Hansen im ANF


AMPlifier 2.0 erschienen
Enhancements:
  • new plugin module architecture supporting input and output plugins input modules: MPEG audio player, AIFF/MAUD player, WAV player output modules: X-Audio output, AHI output
  • supports skins for playlist
  • graphical equalizer
  • realtime window move
  • automatic window docking
  • enhanced configuration
  • much more internal changes...
  • Download: amplifier2.lha

Bitte ab sofort neben support@katodev.de nur noch hansen@katodev.de nutzen. Die alte Adresse ist tot.

Nachtrag: Jörn Plewka schreibt im ANF:
Unser www.katodev.de Webspace ist seit heute morgen wegen hoher Last schlecht erreichbar. Daher habe ich eine Kopie von AMPlifier2 auf meinen Account gelegt. Alternativer Download: amplifier2.lha. Montag werde ich die Datei wieder löschen... (ps)

[Meldung: 04. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Dez.1999
Markus Fellhauer in ANF


StrICQ Betaversion 0.1603 erschienen
Download: STRICQ.lha (ps)

[Meldung: 04. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Dez.1999
Aminet [recent]


Aminet Uploads bis 03.12.1999
Bippy.lha            biz/dkg     10K+Plugin for Extreme
CTCPMaster.lha       comm/irc    20K+CTCP-Master, AmIRC Bot-alike script.
Drunk.lha            comm/irc     9K+(2.0) Drunk plugin for AmIRC 3+
NetInfo.lha          comm/irc    28K+(2.0) NetInfo plugin for AmIRC 2+
RexxFake.lha         comm/irc     3K+(1.0) RexxFake plugin for AmIRC 3+
Wallchop.lha         comm/irc     6K+(3.2) Wallchop plugin for AmIRC 2+
cim_v3.lha           comm/misc  1.1M+CIM - Caller Id Manager V3 r32, incl HTM
BlitzLstNOV99.lha    dev/basic  323K+Messages Posted To The Blitz List NOV 99
OnlineTimer.lha      dev/basic   19K+Timer for serial port Carrier Detection
devpic.lha           dev/cross  133K+PIC16 development package
FlexCat.lha          dev/misc    99K+2.4 - Flexible catalogs (C, Asm, Oberon,
FlexCat_0x0.lha      dev/misc    18K+2.4 - patch files for 020,040,060 binari
FlexCat_CatSrc.lha   dev/misc   119K+2.4 - #?.c(d|t) and #?.texinfo files
FlexCat_Demos.lha    dev/misc    35K+2.4 - Source examples (C/HSPascal/ARexx/
FlexCat_ExDocs.lha   dev/misc    52K+2.4 - Svenska, Spanish, Deutsch guides
FlexCat_Src.lha      dev/misc    31K+2.4 - portable FlexCat source files
Istar.lha            dev/misc   663K+Knowledge Based System Inference Net Bui
MCCLib.lha           dev/mui     25K+Library initialisation code for MCCs
Compact.lha          disk/cdrom 855K+Very professional Amiga CDDA player
IdentCDR.lha         disk/cdrom  15K+Identifies CD-R media (brand, capacity)
PFS3ud.lha           disk/misc  113K+PFS3 undelete 
Aakt1299GFX.lha      docs/mags  152K+AMIGA aktuell - German infotainment maga
Aakt1299GUIDE.lha    docs/mags   97K+AMIGA aktuell - German infotainment maga
VGP1999.lha          game/demo  1.3M+1999 season demo of VirtualGP (F1 car ra
dopefish.lha         game/hint  184K+A demo of me finding an undocumented sec
Muscarine.lha        game/role  1.7M+Pretty weird graphic adventure  *FREE!*
belinea107030.lha    gfx/board    0K+Monitor File CGX4 Belinea107030
set2anim.lha         gfx/conv    43K+MovieSetter -> ANIM+audio converter
cp4_update.lha       misc/emu   179K+C= Plus4 Emulator - V0.73 > V0.75
DarcNES.lha          misc/emu   224K+NES, SMS/GG, PCE emulator v991127b (9912
Miggy2ENG001.lha     misc/misc   12K+Better artificial intelligence - V2.0
rNO-L015.lha         mods/misc  1.2M+Rno-label release no.15 by hannu karpo (
MjK-IFeelFine.lha    mods/techn 243K+I Feel Fine by Mijk 
irazu.lha            mods/xm    231K+The latest Malvagius's delirium!!!
GMP-G.lha            mus/midi   121K+GUI for GMPlay V1.3(a)
Med2Xm-GUI.lha       mus/misc   116K+GUI for Fileformatconverter Med2Xm
2b_bsp_src.lha       mus/play    43K+Sample Player using datatypes +source
tchoicem.lha         pix/3dani   26M+3D Animation (MPEG) with sound, produced
RachelOS3.5.jpg      pix/art     58K+Rachel Raccoon preparing to launch OS3.5
NBC-Giga-Icons.lha   pix/icon    53K+NBC-Giga-Icons for OS 3.5
Jumpgate.lha         util/cli     7K+V1.1 - Patch programs for speed + SRC
easyconvert.lha      util/conv   14K+Easy Convert - converts miles - km, etc.
InstallerTools.lha   util/misc   31K+Shell tools to improve the installers fu
SIATP.lha            util/moni  115K+System Information And Test Program (SIA
Safe.lha             util/virus  25K+Best new linkviruses detector v11.9
(ps)

[Meldung: 03. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Dez.1999
AmigaRealm


AmigaRealm.com
Bei unserer täglichen Surftour durch das Netz ist uns heute diese gute Amiga-Portal-Seite aufgefallen. Übersichtlich aufgebaut findet ein Amiga-User Links zu jedem Thema rund um den Amiga. Neben den sehr gut sortierten Links werden besonders gute Webseiten separat vorgestellt. Die Seite bietet neben vielen eigenen Informationsseiten auch Hilfe und Support an.
Eine wirklich rundum gelungene Website :-) (ps)

[Meldung: 03. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Dez.1999
Alive Mediasoft


Goal2000
Wie bereits gemeldet, ist das Fussballspiel mittlerweile erschienen. Unter dem Titellink gibt es nun auch Screenshots und eine downloadbare Demoversion. Download Demo: goal-demo.dms - 234 Kb. (ps)

[Meldung: 03. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Dez.1999
NewTekniques


NewTekniques: Online-Ausgabe Dezember 1999
Diese Ausgabe beschäftigt sich in einem Special mit Startrek. (ps)

[Meldung: 03. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Dez.1999
AmiDog


DarcNES/Amiga Update 991202
Download: dn991127b.lha (ps)

[Meldung: 03. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Dez.1999
Torsten Dudai


Neue Karikatur: Der Totengräber arbeitet wieder




"Mal sehen, ob sie's diesmal schaffen..." (ps)

[Meldung: 03. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Dez.1999
Robert Nyberg per eMail


Candy Factory Central Website aktualisiert
Die Version 1.03 ist fertig, kann aber aufgrund von Urlaub bei MotionsStudios noch nicht zum Download angeboten werden. Auch die Casablanca-Version von Candy Factory macht gute Fortschritte. Weitere Informationen zur Entwicklung finden Sie unter dem Titellink in der Rubrik "News". (ps)

[Meldung: 03. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Dez.1999
Czech Amiga News


Payback News
Die Website von Apex Designs zeigt sich in einem neuen übersichtlichen Layout und ein neuer Statusreport ist online. (ps)

[Meldung: 02. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Dez.1999
Czech Amiga News


FastATA / Power Flyer Treiber
Bei Javosoft sind neue Versionen der Software für ELBOX FastATA (PowerFlyer/Winner) High Speed EIDE Kontroller für A1200 und A4000 erschienen.
Download:
FastATA'99v49a25.lha - für A1200
FastATA4000v13a25.lha - für A4000 (ps)

[Meldung: 02. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Dez.1999
Andreas R. Kleinert per eMail


PerSuaSiVe SoftWorX: Online-Registrierungen werden preiswerter
Andreas R. Kleinert schreibt:
Da RegNet Ihre Gebühren für Online-Registrierungen gesenkt haben, wurden wir in die Lage versetzt, dies ebenfalls zu tun. Bitte schauen Sie unter http://www.ar-kleinert.de/regnet_d.html und finden Sie heraus, dass alles preiswerter geworden ist! (ps)

[Meldung: 02. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Dez.1999
Ulrich Hambuch im ANF


WBInfo 3.0?!
Ulrich Hambuch schreibt:
An alle WBInfo-User bzw. Nutzer des MUI-Scalos-Information Modules.
Bevor wir uns die Mühe machen, eine neue Version von WBInfo zu schreiben, die wirklich ein Major-Update sein soll, möchten wir wissen:
  • Wer nutzt WBInfo und in welcher Konfiguration?
  • Was sind die Dinge die euch am meisten an WBInfo stören?
  • Was ist eure persönliche Wishlist bezüglich WBInfo?
  • Wenn WBInfo Shareware würde, was wäre es euch wert?

WBInfo ist z.Z. das beste Info-Replacement für das AmigaOS und wenn ihr wollt, dass es weiterentwickelt wird, meldet euch bei pixar@gmx.net oder eric@tro.net. (ps)

[Meldung: 02. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Dez.1999
NordicGlobal


Holger Kruse geht nach REBOL
Holger Kruse tritt im Januar 2000 einen tollen Job bei Rebol an. Er wird der "Director of Network Technologies" werden. Herzlichen Glückwunsch, Holger! Für uns gibt es allerdings einen Wermutstropfen, denn bedingt durch seinen neuen Job läßt Holger sein von allen Seiten sehnlichst erwartetes Daytona-Projekt fallen. Einerseits aus zu erwartenden Zeitgründen, aber vor allem, um einem Interessenskonflikt aus dem Wege zu gehen. Das ist natürlich verständlich, aber dennoch sehr, sehr schade, denn rückt das Erscheinen einer Java-Virtual-Machine für den Amiga wieder in weite Ferne.

Bedingt durch seinen Umzug von Florida nach Kalifornien wird Holger Kruse voraussichtlich zwischen dem 5. und 18. Dezember 99 nicht online sein, was bedeutet, dass es bei Registrierungen und eMail zu Verzögerungen kommen, bzw. z.B. Online-Registrierungen werden nicht funktionieren. (ps)

[Meldung: 02. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Dez.1999
Amiga.org


Weitere Informationen zum Sonnet QuadDoubler
Weitere Informationen zum Sonnet QuadDoubler. (ps)

[Meldung: 02. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Dez.1999
Amiga.org


Immortal CD kann vorbestellt werden
Das Amigaspiele Musikalbum enthält den vollen Soundtrack von "Shadow of the Beast" und Musik von vielen anderen großen Amigaspielen. Die CD wird am 9. Dezember 1999 erscheinen. Vorbestellungen werden entgegen genommen. (ps)

[Meldung: 02. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Dez.1999
Amiga.org


InfraBox Infrarot-Hardware-Modul für Amiga verfügbar
Da dieses Modul auch Infrarotsignale empfangen kann, kann man damit sogar den Amiga fernbedienen, natürlich auch die üblichen Geräte wie Stereoanlage und Fernseher. (ps)

[Meldung: 02. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Dez.1999
Jens Schönfeld per eMail


The Winner is .......
Wie versprochen, wird heute der Gewinner der Verlosung der Netzwerkkarte X-Surf von individual computers bekannt gegeben. Aufgabe war es, durch einen Anruf bei seinem Lieblingshändler herauszufinden, ab welcher Kalenderwoche die Netzwerkkarte X-Surf lieferbar sein wird. Da es viele richtige Einsendungen gab, hat das Los entschieden.

The Winner is .... Ralph Moser

Ralph Moser wurde schon benachrichtigt und bekommt gleichzeitig mit allen Händlern nächste Woche eine X-Surf zugesandt. Herzlichen Glückwunsch! (ps)

[Meldung: 02. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Dez.1999
Thomas Raukamp per eMail


CD-Probleme oder täglich grüßt das Murmeltier
Liebe Abonnenten der Leser-CD,
die Reihe der Pannen bei der Auslieferung der amigaOS 12/99 scheint leider nicht abzureißen. Zuerst verzögerte sich die Auslieferung der Heftes, da die beizulegenden Leser-CDs durch DPD fehlgeleitet und erst mit 3 Tagen Verspätung bei unserem Versandservice angeliefert wurden, und nun das:

Bei der Eile, mit der unser Versender die Abonnement-Hefte vertütet hat, um sie trotz der CD-Panne halbwegs pünktlich an den Mann oder die Frau zu bringen, wurden glatt die Umschläge der Abonnenten, die eine Leser-CD abonnieren, mit denen verwechselt, die das Heft ohne CD erhalten.

Wir bitten um Ihr Verständnis für den Ärger, den Sie mit der Zustellung der amigaOS 12/99 hatten, aber wir meinen auch, daß solche Fehler passieren können - wenn auch nicht passieren sollten.

Wir bitten Sie nun um Geduld, denn die Leser-CDs müssen jetzt nachproduziert werden. Sobald uns die Lieferung vorliegt, werden wir die CDs der kommenden Ausgabe 1/2000 der amigaOS beilegen.
Mit freundlichen Grüßen
Ali Goukassian - Falke Verlag (ps)

[Meldung: 02. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.1999
R. Saake per eMail


2IDs-iNETstore
Unter dem Titellink steht eine neue Seite für Amigaanwender zur Verfügung. Diese befindet sich unter ständiger Erweiterung. Im 2IDs-iNETstore können unsere ersten beiden CDs "WATERWAVE" und "AURICULAR CONFESSION" bestellt werden. Die CDs sind natürlich 100% AMIGA produced mit SYMPHONIE PRO und DIGIBOOSTER PROF. (ps)

[Meldung: 01. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.1999
Andreas Frank im ANF


Logitech Maus für den Amiga-Mausport umbauen
Andreas Frank schreibt:
Ich habe eine kleine Anleitung geschrieben, wie man die genialen Logitech Pilot-Mäuse so umbauen kann, damit sie direkt an den Amiga-Mausport angeschlossen werden können, ohne zusätzliche Hardware oder Treiber.

Abrufbar ist die Anleitung (noch nicht besonders hübsch, aber es ist ein Anfang) unter dem Titellink. Momentan nur in deutsch, aber eine englische Version folgt demnächst.
Nachtrag 02.12.1999:
Die Anleitung ist nun auch in english verfügbar. (ps)

[Meldung: 01. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.1999
Michael Jaccoud im ANF


AmigaNation Serverausfall
Michael Jaccoud schreibt:
Heute, 01.12.1999 gegen 16:00 Uhr, erlitt unser Server einen technischen Defekt (Y2k Syndrom?). Betroffen davon sind alle wesentlichen Protokolle (HTTP, Mail und FTP), weshalb die Site vorübergehend nicht mehr erreichbar ist. Wir hoffen dass die AmigaNation bis am 02.12.1999 gegen Mittag wieder online sein wird.

Mails welche am 01.12.1999 an uns gesandt wurden gingen alle verloren, also bitte gegebenenfalls nochmals morgen Nachmittag versuchen. (ps)

[Meldung: 01. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.1999
Haage & Partner


H&P wartet auf den 500.000 Besucher
Um dieses Ereignis zu feiern gibt es einen Wettbewerb: H&P verlost dabei jeweils ein Software-Paket aus deren Sortiment. Auch der 535.353.te und 555.555.te Besucher erhält diesen Gewinn. Schauen Sie einfach mal beim Gewinnspiel vorbei. (ps)

[Meldung: 01. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.1999
Oliver Hajduk im ANF


LinuxPPC5 Installer verfügbar
Unter ftp://sunsite.auc.dk/projects/apus/install/redhat ist das Ramdiskimage apus-lp-ramdisk.image991127.gz erhältlich. Es handelt sich aber um eine Betaversion! Selbstverständlich werden die LinuxPPC-CDs von olliweb.de nach ausgiebigem Testen automatisch geupdatet. (ps)

[Meldung: 01. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.1999
Kai Hofmann per eMail


CheckHTML 1.6
CheckHTML 1.6, der Freeware HTML Checker für den Amiga, wurde von Hofmann Software Engineering International erweitert, so dass er nun auch Server Side Includes verarbeiten kann. Weitere Informationen unter dem Titellink, wo auch das Archiv aus dem Aminet heruntergeladen werden kann. (ps)

[Meldung: 01. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.1999
StrICQ [History]


StrICQ Beta-Version 0.1578 verfügbar
Download: STRICQ.lha (ps)

[Meldung: 01. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.1999
NordicGlobal


Update: ClassAct GUI Modul für Miami
Download: Miami32b-CA.lha (ps)

[Meldung: 01. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.1999
Amiga.org


Ottawa Citizen: Tech pioneer is Business Person of the Year
Adam Chowaniec, ehemals Commodores Vizepräsident für Technologie ist Business Person des Jahres geworden. Er kommentierte seinen Job bei Commodore: "Wir hatten eine brilliantes Stück Technologie, aber wir haben einen lausigen Job bezüglich Marketing gemacht". (ps)

[Meldung: 01. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.1999
Amiga.org


3. SecOS Report von Trogladite Software
3. SecOS Report von Trogladite Software. (ps)

[Meldung: 01. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.1999
Amiga.org


Voyager #1, IBrowse #2, AWeb #3 bei Deja.com
Bei der Browserbewertung bei Deja.com schneiden unsere Amiga-Browser hervorragend ab, denn auf den ersten drei Plätzen befinden sich Voyager, IBrowse und AWeb :-). (ps)

[Meldung: 01. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.1999
Fun Time World [News]


The Last Patriot Website überarbeitet
Dort sind jetzt einige sehr gut gerenderte Grafiken zu sehen. Das Spiel soll in Zukunft das Warp3D System benutzen. Leider fehlt der Gruppe zur Zeit eine PowerPC Karte, deshalb wurden die Arbeiten an dem Spiel vorerst gestoppt.

An dem Spiel Pimpin' Ain't Easy wird weitergearbeitet. Teile der neuen Engine sind bereits fertig. Gearbeitet wird mit systemfreundlichen Routinen. (ps)

[Meldung: 01. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.1999
Total Vision Home Page


Frogger Version 1.45 erschienen
Unter dem Titellink können Sie MPEG-Video-Player für verschiedene Amiga-Systeme downloaden. (ps)

[Meldung: 01. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.1999
IrseeSoft


Turboprint 7.09beta mit neuen Treibern für BJC6000 und BJC7100
Download: tp709beta.lha
Ab Mitte Dezember ist eine Treiberergänzungsdiskette für Turboprint erhältlich. (ps)

[Meldung: 01. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.1999
Soundprobe


Soundprobe für Amiga
Die Autoren von Soundprobe sind über das bisherige Feedback zur Amiga-Version enttäuscht. Bis jetzt haben nur eine Handvoll User Interesse angemeldet und Vorschläge gemacht. Wer sich also für Soundprobe interessiert, sollte eine eMail an die Autoren schreiben. (ps)

[Meldung: 01. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.1999
Haage & Partner


WarpUP Mailingliste
Um die Bedürfnisse der WarpUP-Anwender und Programmierer besser unterstützen zu können, hat H&P eine WarpUP-Mailingliste eingerichtet. Sie steht jedem offen und wird von Sam Jordan betreut. Mailingliste (ps)

[Meldung: 01. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.1999
Stefan Funke per eMail


PPC World Seiten werden neu gestaltet
Stefan Funke schreibt:
Da ich in Zukunft (nach Rücksprache mit Markus Nerding, Haage&Partner) die PPC World-Seiten erstellen möchte, brauche ich dringend Informationen von anderen Amiga-Usern, ob es im Net irgendwo noch andere Seiten gibt, die sich mit PowerPC beschäftigen. Die besten Seiten erhalten einen Link auf den PPC World-Seiten. Alle Antworten bitte per eMail an St-Fu@t-online.de. (ps)

[Meldung: 01. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.1999
Andreas R. Kleinert per eMail


PNG und Amiga
Das Buch "PNG - The Definitive Guide" von Greg Roelofs, O'Reilly Verlag, ISBN der englischen Ausgabe 1-56592-542-4 (oder einfach bei buecher.de nach "Roelofs" suchen) erwähnt den Amiga ausnahmsweise einmal wieder gebührend:

Gerade, was den PNG-Support angeht ist es bei Amiga-Browsern ja geradezu genial einfach möglich, neue Dateiformate via Datatypes zu unterstützen... Um mal kurz aus dem Buch zu zitieren (S.36):

"On the Amiga, it is ubiquitous, thanks to a technological marvel, known as datatypes, (a kind of super-DLL that, among other things, provides generic image support); but under operating systems like BeOS or Atari TOS, it is virtually nonexistent."

Klar, dass somit auch Amiga WWW Browser und eine Reihe Amiga- Tools und -Applikationen sehr gut wegkommen (davon auch einige von mir ;) Auch anderen Alternativ-Plattformen gegenüber ist das Buch sehr offen (Acorn, BeOS, Macintosh, NextStep, OS/2).
Fazit: Lesenswert. (ps)

[Meldung: 01. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.1999
Jörn Plewka per eMail


Viele Anfragen zu Melody-Z2
Wir danken den Anwendern für das große Interesse an Melody-Z2 und den Firmen Rüdiger Gruner Bürotechnik und DCE für die schnelle, unkomplizierte Wiederbelebung:

Es gab nur eine minimale Stückzahl Melody-Z2, die noch immer halbfertig im Lager lagen. Diese Karten waren einige Stunden nach der Veröffentlichung vergeben. Das war für Katodev unbefriedigend. Die Zusammenarbeit von Katodev, Gruner und DCE ermöglicht nun, nochmals eine Kleinserie aufzulegen. Besonderer Dank von uns geht dabei an DCE. Die Karte ist bis auf Erweiterungsstecker identisch zu den bis vor einem Jahr angebotenen Karten.

Wer ggf. eine Absage bekommen hat, darf diese vorerst ignorieren. sales@katodev.de sollte sich melden, um die zusätzliche Verfügbarkeit zu erläutern. Nach diesen Karten ist Melody-Z2 aber endgültig eingestellt. Der verwendete MPEG1-DSP (Layer1+2) ist nichtmehr zu bekommen. Melody1200Plus (nur diese Variante, da gleicher DSP) läuft in direkter Folge ebenfalls aus.

Abschließend möchten wir allerdings davor warnen, Melody-Z2 als Ersatz für die Melody1200-Serie zu sehen. Melody-Z2 war als Ersatz für Paula (plus damals interessanter MP2 Hardware) konzipiert. Melody1200 leistet funktional und qualitativ wesentlich mehr. Wir raten dazu, die Lösung Unity+Melody1200xxx mögl. vorzuziehen, min. aber genau damit zu vergleichen. Farbige technische Flugblätter (PDF) finden sich auf unserer Webseite in der Docs-Rubrik.
Weitere Informationen erhalten Sie unter sales@katodev.de. (ps)

[Meldung: 01. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.1999
Thomas Frieden per eMail


Neuer Shogoreport
Unter dem Titellink können Sie sich über den Entwicklungsstand von Shogo informieren. (ps)

[Meldung: 01. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.1999
M. Hermanns im ANF


Neuer AMIGA Shop in der Eifel!
Seit 1. Dezember gibt es nun einen AMIGA Verkaufs- und Versandladen in der Eifel. Der VESALIA Shop Schleiden liegt im Einzugsgebiet von Aachen, Düren, Euskirchen, Köln, Bonn, Koblenz und ist nur 10 km von der belgischen Grenze entfernt.

Anschrift: VESALIA Shop Schleiden
Harperscheid 74
53937 Schleiden-Harperscheid
Telefon: 02485-911327
Fax: 02485-911328
EMail: M.Hermanns@T-Online.de

Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 9:00 bis 13:00 Uhr und 14:30 bis 18:00 Uhr
Samstags: 9:00 bis 13:00 Uhr

Jeden ersten Samstag im Monat findet ein Usertreffen mit Präsentationen neuer AMIGA Hard- und Software von 14 bis 20 Uhr statt. Jeder User ist herzlich eingeladen. In dieser Zeit findet kein Verkauf statt. (ps)

[Meldung: 01. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.1999
Aminet [recent]


Aminet Uploads bis 01.12.1999
RCDPlay.lha          biz/dopus    6K+Remote CD-player for DOpus5
FondsCalc.lha        biz/misc    84K+Calculation for money makers
TelekomBill.lha      comm/misc   14K+Telekom Bill calculator for WG V1.7
CheckHTML.lha        comm/www   184K+Checks HTML files
HTTPResume_Sw2.lha   comm/www     2K+Swedish localization for HTTPResume v1.6
HTTPResume_Swe.lha   comm/www     2K+Swedish localization for HTTPResume v1.7
fetish.lha           demo/aga    65K+Fetish by Ozone. 2nd place at Satellite'
FLP-TuneIn.lha       demo/aga   3.7M+"TuneIn - second trip" by Floppy - 3rd a
HLA-Smoked.lha       demo/aga   132K+040/060 patched version of "smoked" (128
Sat99-4kb.lha        demo/aga     9K+Satelitte'99 4kb intros package.
ImageDTInfo.lha      dev/basic   20K+Image Datatype Info 1.1
MMULib.lha           dev/c       35K+Vbcc stubs linklib for mmu.library
COP.lha              dev/debug  157K+Low Level Debugger
MuForce.lha          dev/debug  210K+The V40 Enforcer, detects illegal RAM ac
MuGuardianAnge.lha   dev/debug  257K+MungWall superset, detect accesses to no
APL4Amiga.lha        dev/lang   149K+A Programming Language interpreter, prer
MuScan.lha           dev/misc    93K+Print the MMU tree layout.
fda.lha              disk/cache 353K+Faster than PFS also installed V1.8
fda_DviPS.lha        disk/cache 207K+English documentation in DVI, PS & texin
fda_d_DviPS.lha      disk/cache 227K+German documentation in DVI, PS & texinf
fda_d_GuidHTML.lha   disk/cache 102K+German documentation in Guide & HTML
SCSIQuery.lha        disk/misc   19K+Prints internal infos of SCSI devices
elementarz2_0.lha    docs/hyper 289K+Guide about Amiga for new user`s (Polish
KC0.9.lha            game/role   88K+Create your hero for RPG Krysztaly Czasu
Turtleminator.lha    game/shoot 995K+V1.1  Cannon Fodder style game
wbperplexity13.lha   game/wb    247K+Version 1.3 really kewl update :)
Mpeg2ani14c.lha      gfx/conv   612K+Converts MPEG animations into ANIM files
Frogger.lha          gfx/show   334K+Ultimate MPEG video player (68k & PPC v1
MjK-dahappy.lha      mods/techn 220K+Big Beat Cheeze by Mijk 
MjK-fonKyy.lha       mods/techn 336K+Fonky Beat tune by Mijk 
Mjk-Knock.lha        mods/techn 2.0M+Swingin' BigBeat by Mijk 
Try_It.lha           mods/techn  90K+Techno Tune made by MadMan of FunDesign
Zop.jpg              pix/irc     89K+Rare pic of Zop (UDM) offline&outdoors
amigaadvert.lha      pix/misc    54K+Possible New Amiga Advert
amigaadvert1.lha     pix/misc    72K+(another) Possible New Amiga Advert
AP7Recto.jpg         pix/misc   448K+AMiGa=PoWeR N 7 Cover Recto
Dominos.lha          pix/mpg    2.2M+Animation (MPG) by MadMan
UsefulGlowIcon.lha   pix/nicon   34K+10 GlowIcons you REALLY need (OS 3.5)
sunset1.jpg          pix/views  213K Sunset at sea
sunset2.jpg          pix/views  148K Sunset at sea
sunset3.jpg          pix/views  147K+Sunset at sea (winter)
ElectraWBOpus.lha    pix/wb      59K+Snapshot of my Workbench + DirOpus 5.56 
CharMap.lha          text/font   62K+Display the whole charset of a given fon
2b_UGW.lha           text/misc    4K+AmigaGuide file unwrapper
Tab2Spc.lha          text/misc    7K+Converts tabulators into spaces.
MuFastChip.lha       util/boot   91K+Chip memory cache mode fine tuning tool
MuFastZero.lha       util/boot  105K+MuLib Zero Page remapper, FastExec/Prepa
MuLockLib.lha        util/boot   86K+Lock the mmu.library in memory on startu
MuOmniSCSIPatc.lha   util/boot   90K+Make the omniscsi.device MMULib aware
MuSetCacheMode.lha   util/boot   95K+MMU tree adjustment tool for experts
VersCheck.lha        util/cli   708K+Check your libs,MUI,devs,dtypes,classes,
MMULib.lha           util/libs  588K+Library to ctrl the MC68K MMUs
FlipSide.lha         util/misc    6K+Middle mouse button screen flipper
InstallerTools.lha   util/misc   31K+37.2
nodelete.lha         util/misc   33K+Saves *ALL* deleted files, not only from
68040Lib.lha         util/sys   163K+A MuLib aware 68040.library
PoolMem.lha          util/sys    70K+Memory defragmentizer/AllocP superset
BenchTrash.lha       util/wb    190K+Global trashcan for WB, with ejection & 
DefIcons44.lha       util/wb     31K+DefIcons clone for os3.5 (44.2)
quotes.lha           util/wb      9K+Quotes - displays weird messages
(ps)

[Meldung: 01. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.1999
Ed Collins per eMail


TWF News
_#TWF News.#_

#1. TWF Opinion Polls#
#2. Explorer 2260 Update.#
#3. Maim & Mangle Update.#
#4. Next News Update#

~~~~~~

#1. TWF Opinion Polls#

There has only been only poll held this month which asked the question:
"What is your favourite type of game ?".

This was split into 10 different game types with the top 2 choices being
RPGs and Space Sims with the votes of 37 and 33 respectively. Well no
surprise you're all wanting a good space sim. :)

A new poll will appear soon.


#2. Explorer 2260 Update.#

Here are a few of the things that have been done for Explorer 2260 in
November:

    - RedHat 6 (LinuxPPC 3Q99) has been installed and, while lots of setup
work
      still needs to be finished, work on the Linux server core routines is
      continuing.

    - More background documents for the CEG are being created.


#3. Maim & Mangle Update.#

Work is continuing on M&M and here is what has happened in November on
development.

    - (temporary) removed the obj's shadow due a few bugs.

    - Optimized the 3D math routines.

    - The collision routine now working perfectly (in the sense that it
      recognize a collision situation.)

    - Removed a lot of bugs.

    - The loading routines are now a little bit faster.

    - New Warp3D supporting Object Editor for 68k (PPC version coming soon).

    - Further M&M game design thrashed out.


#4. Next News Update#

31st December 1999 / 1st January 2000 (Wahey!!) Or maybe /slightly/ later in
the new year. :)

~~~~~

All the best,
Ed.
--
________    _________
\___ \ /    \ / ___// ICQ: 34895924
 |  \ \\_/\_// __//   TWF Home : http://www.worldfoundry.com/
 |_ /__\____/_//      CEG Home : http://www.worldfoundry.com/ceg/
=================================================================
The World Foundry LLC - Amiga PPC - Explorer 2260 - Maim & Mangle
(ps)

[Meldung: 01. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.1999
Aminet [recent]


Aminet Uploads bis 29.11.1999
pio_icon.lha         biz/cloan   15K+Use PPaint as Icon-Editor with OS3.5 Sup
db3.6-beta-src.lha   biz/dbase  262K+V3.6 BETA - Multi purpose database. 15 l
db3.6-beta.lha       biz/dbase   50K+V3.6 BETA - Multi purpose database. 15 l
TBol080bDEMO.lha     biz/demo    61K+Material receipt program, (BOLLE MATERIA
TBol082bDEMO.lha     biz/demo    61K+Material receipt program, (BOLLE MATERIA
TCom200DEMO.lha      biz/demo    63K+An Amiga order program, (COMMESSE ITALIA
xtm-coloreggs.lha    biz/dkg     36K+Additional texture for Extreme
TAmillenium.lha      comm/bbs    52K+Millenium fixes for Transamiga BBS
FTransAPIv1.3.lha    comm/net   128K+Internet's Translator Client API v1.3
nc_update.lha        comm/news  115K+Newsreader Version 1.19 (MUI)
newscoaster.lha      comm/news  262K+Newsreader Version 1.19 (MUI)
SimpleFTP.lha        comm/tcp   125K+SimpleFTP v1.8 - Easy to use FTP client!
AWeb_UK_TV.lha       comm/www     3K+Loads the 4 main UK tv listings in Aweb
IBrowseSP.lha        comm/www    15K+IBrowse 2.x spanish catalogs v1.00
nah-worms.lha        demo/aga    65K+Satellite'99: Worms by Nah-Kolor (64kb)
PPC680x0V1.10.lha    dev/asm    122K+Use your PPC as the ultimate 68k!
SGMLS.lha            dev/lang   645K+SGMLS is THE SGML Parser!
advlite20b117.lha    dev/misc    81K+Powerfull AutodocViewer v2.0 beta v1.17!
FD2Pragma.lha        dev/misc   119K+V2.99 creates pragma, inline, ... files
FlexCat.lha          dev/misc   105K+2.4 - Flexible catalogs (C, Asm, Oberon,
FlexCat_0x0.lha      dev/misc    18K+2.4 - patch files for 020,040,060 binari
FlexCat_CatSrc.lha   dev/misc   120K+2.4 - #?.c(d|t) and #?.texinfo files
FlexCat_Demos.lha    dev/misc    36K+2.4 - Source examples (C/HSPascal/ARexx/
FlexCat_ExDocs.lha   dev/misc    52K+2.4 - Svenska, Spanish, Deutsch guides
FlexCat_Src.lha      dev/misc    31K+2.4 - portable FlexCat source files
MCC_Popph.lha        dev/mui     84K+V15.2 - Popup placeholder class (MUI)
MCC_Popph_Src.lha    dev/mui     33K+V15.2 - Popup placeholder class (MUI)
MCC_TipOfDay.lha     dev/mui     51K+V15.5 - 'Tip of the day' class (MUI)
MCC_TipOfDay_S.lha   dev/mui     47K+V15.5 - 'Tip of the day' class (SRC)
fbackng.lha          disk/bakup  85K+FBackNG - Daily backup/mirror/cleanup pr
formatsfs.lha        disk/misc   67K+A GUI For SFSFormat + extra Functions
PFS3ud.lha           disk/misc  112K+PFS3 undelete 
BD.lha               docs/hyper  51K+Bruce Dickinson Guide V1.2
BruceDickinson.lha   docs/hyper  51K+Bruce Dickinson Guide V1.2
Led_Zeppelin.lha     docs/hyper  67K+Led Zeppelin Guide V1.0
LZ.lha               docs/hyper  67K+Led Zeppelin Guide V1.0
ShopMailb01_12.lha   docs/lists  26K+German Shops & Mailbox guide 01.12.1999
AIOV30.lha           docs/mags  416K+Amiga Information Online, Issue 30 (Nove
Amiga4ever11.lha     docs/mags  1.6M+Freewaremag(GERMAN),November/Dezember`99
fc_aug99.txt         docs/misc   17K+FreeCell ML messages - August 1999
GlowMopoly.lha       game/data   48K+Gfx (Glowstyle) for HBMonopoly (german)
Muscarine.lha        game/role  1.7M+Pretty weird graphic adventure (V 2.0)
Boum.lha             game/wb     24K+Nice system & user-friendly minesweeper
PVS.lha              gfx/board   26K+Global Prefs editor for Picasso96
JPEG-Box.lha         gfx/conv   212K+JPEG generator for WWW graphics V4.21 (6
jpeg2ps.lha          gfx/conv    66K+JPEG to Postscript converter V1.8 (68k+P
PNG-Box.lha          gfx/conv   226K+PNG generator for WWW graphics V4.21 (68
AmiCAD_2.04.lha      gfx/edit   647K+Schematics vectorial electronics program
SvIVFix905.lha       gfx/misc    10K+*Fix* for SViewIV V9.05 (28.11.99)
akMPEG2.lha          gfx/show   186K+MPEG player for CyberGfx/AGA V3.05 (68k/
pcmser.lha           hard/drivr  13K+Freeware PCMCIA modem driver. V0.7
mccontrol.lha        hard/hack  212K+V1.34 PSX MemoryCard Reader
ASpV067.lha          misc/emu    35K+V067. ZX Spectrum 48K emulator.
ASpV067Upd.lha       misc/emu    15K+Spectrum 48K emu. Update V0.64->0.67
cp4.lha              misc/emu   597K+C= Plus4 Emulator - V0.73
cp4_update.lha       misc/emu   181K+C= Plus4 Emulator - V0.72 > V0.73
DarcNES.lha          misc/emu   224K+NES, SMS/GG, PCE emulator v991127a (9911
GBE.lha              misc/emu    84K+GameBoy/GameBoy Color emulator for WarpU
imdbDiff991119.lha   misc/imdb  2.2M+Diffs for the Internet MovieDatabase
SpaTra04.lha         misc/misc  112K+Spanish Translations Pack 04 v0.65
sbf_pili.lha         mods/misc   92K+Pianostyle - xm mod - sbf/phx (slarti)
Fear.mpg             mods/mpg   6.8M+Slow electro/trance track by Planet G 
FollowMe99.mpg       mods/mpg   4.5M+Hardtrance track by Planet G. Reedition 
NMS-Scrambled.lha    mods/pro   240K+Scrambled Eggs - By Nemesis/Zenon^Dynami
MjK-BlackAngel.lha   mods/techn 228K+Deep Beat tume by DJ Mijk 
MjK-ChemikazeR.lha   mods/techn 591K+DJ Mijk Remix of phia's Chemikaze 
MjK-Disengage.lha    mods/techn 163K+Kikkass trancetune from Dj Mijk 
MjK-fettolaine.lha   mods/techn 2.3M+Jumpy housetune by DJ Mijk 
MjK-Nazina.lha       mods/techn 945K+DJ Mijk presents A kikkin new tune. 
vdo_alte.lha         mods/techn 459K+The 38th voodoo release
vdo_olet.lha         mods/techn 575K+The 40th voodoo release
vdo_pend.lha         mods/techn 315K+The 39th voodoo release
vdo_shin.lha         mods/techn 160K+The 37th voodoo release
vdo_wave.lha         mods/techn 107K+The 41st voodoo release
psademo.lha          mus/edit   726K+The reference NLE/DSP system (demo)
Amoralplay1.4b.lha   mus/play   110K+-amorel- No fuss multiformat audio playe
BlurPlugin.lha       mus/play     5K+Graphical effect plugin for AmigaAMP
CoverPlugin.lha      mus/play     7K+Album cover display plugin for AmigaAMP
FlutterPlugin.lha    mus/play     6K+Graphical effect plugin for AmigaAMP
RainbowPlugin.lha    mus/play     6K+Graphical effect plugin for AmigaAMP
Bottlebrush.jpg      pix/misc   131K+Australian flower taken by Digital Camer
Neerv_MWB.lha        pix/mwb     14K+Neervoort s MWB Game - Icons !!!
BerlinM1999.jpg      pix/sport   58K+A picture from Berlin Marathon 1999
vocaboe.lha          text/edit   93K+English data set for Vocabo
csv2html.lha         text/misc   35K+Converts CSV files to HTML.
Man2RTFppc.lha       text/misc   23K+Converts from MAN to RTF (PPC)
pdflib.lha           text/misc  1.8M+Pdflib (libpdf) and tools V2.01 (68k+PPC
Spc2Tab.lha          text/misc   11K+Converts spaces into tabulators.
CheckX.lha           util/arc    30K+V1.65 Check for Archives/Packers/Viruses
csv2html.lha         util/cli    35K+Converts CSV files to HTML.
DayMove.lha          util/cli    10K+DayMove 1.25 - Move files (+/-)x days ol
iconcopy.lha         util/cli     5K+V1.5 of the shell command to copy icons
dirdiver.lha         util/dir    15K+Search for files (WarpUP).
muitoolkit.lha       util/libs   41K+V1.1 - The MUI Toolkit library (FREE)
AIBB_Mods.lha        util/moni    8K+AIBB modules for 68000 and 68010 CPUs
SIATP.lha            util/moni  109K+System Information And Test Program (SIA
FWCalendar.lha       util/rexx  145K+THE calendar creator for FW & Pagestream
SplitOSDocs.lha      util/rexx    3K+Splits OS3.5 HTML manuals into chapters
VersionWB.lha        util/sys    34K+V2.11 AmigaDos Version replacement.
CyberClock.lha       util/time   25K+Digital clock w/ changeable digits
mvtime.lha           util/time   79K+Simple timer with Arexx port
Safe.lha             util/virus  25K+Best new linkviruses detector v11.8
TUP1_4.lha           util/virus  66K+The Ultimate Protector 9x v1.4
vht-vg29.lha         util/virus  82K+VirusWarning.Guide v2.9 (VHT-DK)
dimixgadget.lha      util/wb     48K+New Gadget for use with VisualPrefs an O
ProcessIcon.lha      util/wb     18K+V1.18 CLI tool to manipulate icon data
(ps)

[Meldung: 29. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.1999
Olliweb


Olliweb News
Update unter Linux-m68k: Installanleitung für Debian 2.1 und der Schatztruhe 5.1 CD mit Files zur direkten CD-Installation ohne Disketten! Updates unter Download: lxdoom für LinuxPPC5. (ps)

[Meldung: 29. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.1999
CyberGraphX


CGX V4 Seite aktualisiert
CGX V4 Seite aktualisiert. (ps)

[Meldung: 29. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.1999
AudioLabs


ProStationAudio Version 2.50 erschienen
Downloadseite (ps)

[Meldung: 29. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.1999
Campaign to Open Source AmigaOS


Campaign to Open Source AmigaOS: Neuer Informations-Bereich
Neuer Informations-Bereich bei Campaign to Open Source AmigaOS. (ps)

[Meldung: 29. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.1999
AmigArt


Storm MP3 Player für Amiga
The StormMP3 Player is an MP3 player for Amiga computers. It uses an advanced DSP and PIC microprocessor to decode MP3 audio files without loading the Amiga with the heavy mathematical calculations needed to listen to any of the many MP3 files available. (ps)

[Meldung: 29. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.1999
AmigaCentral


Wipeout 2097 Troubleshooting
Sam Jordon fasst in diesem Dokument mögliche Probleme bei der Installation zusammen und liefert die Lösungen. Bei AmigaExtreme können Sie außerdem ein Review des Spiels nachlesen. (ps)

[Meldung: 29. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.1999
AmigDog


Emulation: Neue Version von DarcNES/Amiga und GBE erschienen
Download DarcNES: dn991127a.lha
Download GBE Amiga-PPC (Gameboy-Emulator): GBE.lha (ps)

[Meldung: 29. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.1999
AmigaAMP


AmigaAMP News
Das PlugIn VisFS Version 1.3 kann nun auch Wellen darstellen. Download: VisFS13.lha. Außerdem wurde eine Hardware-Seite eingerichtet, auf der Sie Informationen über Audio-Hardware und eine Beschreibung des bald kommenden Parallelport-MPEG-Players finden können.
Aktualisiert wurde auch die FAQ-Seite und auf der Skins-Seite finden Sie den neuen AmigaBall-Skin. (ps)

[Meldung: 29. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.1999
Fun Time World


FlexCat 2.4 erschienen
Die Catalog-Software FlexCat ist in der Version 2.4 erschienen. Das Programm ist jetzt voll portabel. (ps)

[Meldung: 29. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.1999
M. Schwarz im ANF


DirectDos Homepage umgezogen
Die Homepage von DirectDos ist jetzt zu Nightshift umgezogen. Wenn Sie sich folgende Fragen schon mal gestellt haben, dann schauen Sie doch mal rein, mit downloadbarem Demo:

  • Sie wollten schon lange mal Ihrer Workbench einen neuen Lock verpassen?
  • Sie hatten aber keine Lust alle Icons neu zu zeichnen?
  • Sie wollten die Funktionen eines Directorytools auf der Workbench?
  • Sie wollen aber keine monatelange Konfigurationphase durchmachen?
  • Sie möchten gern erkennen, welche Datei was ist, ohne einen Hellseher zu bemühen?

Dann haben wir genau das Richtige für Sie!
DirectDos öffnet auf Ihrer Workbench beliebig viele Windows, die Sie wie normale Workbenchwindows benutzen können, aber viele Vorteile bieten:
  • Bessere Übersichtlichkeit
  • Besseren Dateizugriff
  • Höheren Bedienkomfort
  • Bildvorschau!
  • Animated Icons!
  • 24Bit Transferanimation
  • Multitasking! auf der Workbench
  • Transparente Fenster!
  • Benutzerdefinierte Typen und Aktionen
  • Auch auf Fremdbildschirmen voll einsetzbar
  • Einfach zubedienender Konfigurator
  • AGA & CGX
  • Volle Kontrolle durch den Benutzer
  • PowerUP-Unterstützung
  • 100% Systemkonform

Neben diesen Eigenschaften gibt es noch viele versteckte Funktionen wie z.B. Opaque-Resizing, Opaque-Moving (AGA und CGX), Themes, Usericons, Userbuttons, ProgrammAPPIcons, Drag`n`Drop, kompatibel zu Workbenchfenstern und Workbenchfunktionen, 30 vordefinierte Typen, ca. 1200 in der XL Version, 30 Usertypen, Informationsscrolling und einiges mehr. (ps)

[Meldung: 29. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.1999



AmigaPlus-Forum
Uns erreichten heute schon mehrere eMails mit der Frage, wo denn das AmigaPlus-Forum geblieben sei. Das Forum ist nach wie vor unter dem Titellink zu erreichen. Zum besseren Verständnis: Es hat nie ein eigenes AmigaPlus-Forum gegeben, AmigaPlus hat das Forum des Amiga-Club im BTX & Internet mitbenutzt. (ps)

[Meldung: 29. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.1999
Survival 99


Team Düsseldorf - Survival 99 - Hilfe ist willkommen
Heute bekam ich von einem meiner Provider folgende Clubnews:
«Seit gestern übt rp-online das Überleben im Internet. Schiwa Schlei und Katharina von Zitzewitz, unsere beiden "Versuchskaninchen" im "Survival99"-Projekt, haben viele Interviews gegeben, während Kameraleute, Tontechniker und Journalisten sich gegenseitig auf die Füsse traten. Um elf Uhr schloß Hotelbesitzer Rüdiger Soltisek die beiden in ihrem Zimmer auf der Burg Wassenberg ein. Bis Freitag, 15 Uhr, müssen sie sich nun nur mit Hilfe des Internets durchschlagen. Vor Beginn des Projekts hatten sich schon unglaublich viele Onliner per Email gemeldet. Volker Stange zum Beispiel glaubt nicht, dass es für Schiwa und Katharina leicht wird: "Ich habe mal versucht, Lebensmittel per Internet zu bestellen. Ziemlich aussichtslos." Viele andere Surfer haben allerdings konkrete Hilfe angeboten. Stefan Melcher, Besitzer eines Online-Getränkeshops, pries per Email seine 1000 verschiedenen Spirituosen an. Allerdings müssen Schiwa und Katharina ihren Durst schon früh erahnen, denn bis Champagner, Sekt oder Wein geliefert werden, können bis zu 48 Stunden vergehen! Auf französisch grüßte Udo J. Kirchner aus Paris. Er hatte die beiden über Kabelfernsehen im ARD-Morgenmagazin gesehen. Inzwischen hat das Projekt sogar schon einen Nachahmer gefunden. "Spike" schrieb per Email: "Aus Solidarität setze ich mich mit meinem PC in den Keller und bleibe da auch hundert Stunden sitzen." übrigens: Hilfe ist willkommen.»

Eine, wie ich finde, sehr interessante Aktion. Ich bin schon sehr gespannt, ob es möglich ist, die elementarsten Dinge über das Internet zu besorgen. Vielleicht kann ja der eine oder andere helfen, z.B. die zusätzlichen Aufgaben zu erfüllen oder schickt einfach nur aufmunternde eMails. Viel Glück Schiwa und Katharina :-). (ps)

[Meldung: 29. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.1999
Kai Hofmann per eMail


SGMLS 1.1.92 Parser im Aminet
Eine neue Version des von Unix bekannten Freeware SGML Parsers SGMLS von James Clark für den Amiga ist unter Aminet:dev/lang/SGMLS.lha zu finden. Die Portierung wurde wie bisher von Dipl.-Inform. Kai Hofmann durchgeführt. Das aktuelle Release besitzt ein überarbeitetes Installer Script sowie eine neue Support WEB-Page unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 29. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.1999
Marko Seppänen per eMail


Neue Module für Image Engineer
From under the piles of Image Engineer's source code material, originally based on works of Simon Edwards, we found some new modules. Here's one, a Text-module. (ps)

[Meldung: 29. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.1999
Andreas Falkenhahn per eMail


TUP Version 1.4 verfügbar
Heute wurde The Ultimate Protector 9x v1.4 veröffentlicht. Es handelt sich um einen Virusschutzprogramm, welches im Hintergrund mitläuft und alle Dateien notiert/bemerkt, die geändert werden. In dieser Version wurden einige Fehler behoben und neue Catalogs für italienische und spanische Benutzer hinzugefügt. Die Version 1.4 von TUP kann von der Airsoft Softwair Homepage geladen werden.
Download: TUP1_4.lha (ps)

[Meldung: 29. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.1999
Falk Lüke per eMail


Eternity News
Neu verfügbar bei Eternity:
Developer CD v2.1, zum OS 3.5 ist mit der Developer CD v2.1 eine tolle Sammlung von Programmen, Tools und Dokumenten erschienen. Neben den RKMs im HTML-Format enthält sie auch eine Vollversion von StormC v3.0!
Digital Almanac II v1.7, wer kennt sich schon im Weltraum aus? Dieses Programm kennt 55.000 Kleinplaneten, 40.000 Galaxien, 1.000.000 Sterne und kann mit Animationen in IFF-Anim-, Quicktime- und MPEG-Format das Herz des Benutzers begeistern. (ps)

[Meldung: 29. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.1999
Håkan Parting per eMail


VersionWB 2.11 verfügbar
Das Update beinhaltet einige Bugfixes und ist nun auch zu AmigaOS 3.5 kompatibel.
Download: VersionWB2_11.lha (ps)

[Meldung: 29. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.1999
Jan Andersen per eMail


VirusWarning.guide Version 2.9 verfügbar
Download: vht-vg29.lha - 84 Kb. (ps)

[Meldung: 29. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.1999
Steven Flowers per eMail


Goal 2000 verfügbar
Alive hat das lang erwartete Fussballspiel "Goal 2000" auf Disketten und CD herausgebracht. Nächste Woche werden eine neue Demoversion und neue Screenshot auf der Website verfügbar sein. Mehr Informationen finden Sie in der Ausgabe 8 der "The Pulse". Noch vor Weihnachten sollen folgende Spiele zur Verfügung stehen: Whales Voyage 2, Putty Squad, Fightin Spirit, Spherical Worlds, Black Viper und Whales Voyage. Außerdem werden 5000 Exemplare von "The Pulse" kostenlos vergeben. (ps)

[Meldung: 29. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.1999
Michaela Prüß im ANF


Installer v3.1, v3.5, ...NG, New... (erstmal ein Script haben!)
Hier kommen im Moment laufend News zu den verschiedenen Installern rein. Nicht nur, dass OS3.5 ja nun auch mal ein Update des alten C= Installers verschafft hat, auch die "anderen" sind am Werken.

Seien wir aber mal ehrlich, das Entscheidende ist nicht, wer toller ist und hübscher aussieht, sondern welcher Installer bei höchster Kompatibilität am besten mit Fehlern im Install-Script umzugehen versteht.

Denn die Scripte sind der Schwachpunkt bei der Sache, nicht der Installer. Der kann wesentlich mehr, als die meisten ahnen. Nun gut, ich stehe auch mal wieder vor dem leidigen Thema, ein solches Script zu erstellen und da kam mir der Gedanke eine Bibliothek mit Funktionen anzulegen. Nach einigen Dialogen mit ein paar andern Leuten ist jetzt was ganz anderes daraus geworden, nämlich ein Installer Script Maker. Im Moment gerade mal bei der Beta-Test-Demo 0.1, (0.2 ist in Arbeit) soll aber jetzt möglichst schnell ein Installer Makesystem fertig werden. Und zwar läuft das ganze selber als Installerscript. Das heißt, wer ein Script schreiben will, der muss in absehbarer Zeit lediglich den Installer starten, die Grundregeln einsetzen und dann warten. Natürlich laufen im Hintergrund teilweise kleine C-Programme um die Sache zu vereinfachen.

Das fertige System soll auf moularer Ebene erweiterbar sein, möglichst einheitliche Scripte erstellen (aus fertigen Modulen heraus) und diese werden mit steigender Nutzung und Erfahrung so weit es nur irgendwie geht, gegen Fehler gesichert.

Ich erhoffe mir davon, dass wir endlich fehlertolerante Installationen haben und diese auch mehr oder weniger einheitlich bedienen. Extras, wie Backup von Systemdateien vor einem Überschreiben, oder fertige Übersetzungen der Standard-Funktionen in möglichst viele Sprachen werden dann nur noch ein kleiner Schritt sein.

Wer mal sehen will, wie die allerersten Ansätze ausgesehen haben (sind eigentlich schon nicht mehr wahr), denen habe ich die beta 0.1 auf meine Homepage gepackt. Die Dokumentation ist im Moment in english, damit möglichst viele es verstehen.

Das Ganze möchte ich in erster Linie als Diskussionsgrundlage für alle Interessierten sehen. So, und jetzt habe ich noch genug damit zu tun, die Filelisten in das interaktive Script zu bringen... (ps)

[Meldung: 29. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.1999
Hynek Schlawack im ANF


GoldED ServicePack 14 verfügbar
Dietmar Eilert bietet nun ein weiteres Update für seinen Editor GoldEd an. Diese kann jedoch nicht von der Homepage gezogen werden, sondern muss beim Autor bestellt werden. Weitere Einzelheiten. (ps)

[Meldung: 29. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.1999
Dennis "Hurrican" Pauler im ANF


Video von der HEW '99
Hier gibt es einen kleinen Messerundgang als MPEG-Video, mit Musik und Kommentaren. (ps)

[Meldung: 29. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.1999
Thorsten Gehler im ANF


NOViA INS - Neues BBS System, V0.74 alpha
Bei Novia handelt es sich um ein neues Open Source BBS-Programm, welches Internet Dienste, wie Mail-Services, NNTP, IRC, Instand Messaging in ein BBS-System integriert. Das Grundsystem bestehend aus BBS, File & Board Services, sowie der Mailer-Daemon ist schon fertig. Um die Entwicklung des Projekts zu beschleunigen suche ich noch Freiwillige, die mir helfen das System fertig zu entwickeln. Weiterhin habe ich vor, ein Multi User Network File System mit Quotas zu entwickeln.
download - novia.lha (520KByte)
novia.readme (ps)

[Meldung: 29. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.1999
Halil Ibrahim Tasova im ANF


StrICQ Version 0.1573 verfügbar
Download: STRICQ.lha (ps)

[Meldung: 29. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Nov.1999
Andreas Falkenhahn per eMail


NewInstaller v1.4 News
Ein großes Update zu NewInstaller wird bald veröffentlicht werden. Es gibt viele neue Features und Verbesserungen. Es wurden viele visuelle Veränderungen vorgenommen und NewInstaller unterstützt jetzt auch Themen, was für viele interessant sein dürfte. Möglicherweise wird NewInstaller v1.4 schon nächste Woche veröffentlicht. (ps)

[Meldung: 26. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Nov.1999
PC-Welt


PC-Welt: EU: Internet deutlich zu teuer
«Nach Meinung der EU-Kommission sind die Preise für Internet-Leitungen in Europa erheblich zu teuer. Im Vergleich zu den USA kosten Inlandsverbindungen in Europa das Vierfache, Leitungen über Landesgrenzen hinweg sogar bis zum 16-fachen.»
Ganzer Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 26. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Nov.1999
IT-Nachrichten


IT-Nachrichten: Werden Cookies verboten?
«Cookies gehen vielen auf den Keks: Von den einen werden sie als 'Service' gesehen, bei den anderen sind sie als 'Schnüffelei' verpönt. In den USA kocht die Diskussion hoch: Werden Cookies verboten?»
Ganzer Artikel unter dem Titellink.
Weiterer Link zum Thema: Spiegel (ps)

[Meldung: 26. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Nov.1999
CyberGraphX


Int2 Patch Seite für A3000T aktualisiert
Int2 Patch Seite für A3000T aktualisiert. (ps)

[Meldung: 26. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Nov.1999
Steffen Häuser per eMail


Heretic II (Betaversion) - Test von Steffen Häuser
Steffen Häuser hat einen Test über Heretic II von Hyperion Software gemacht. Grundlage war eine Betaversion von Heretic II, wobei zum Beispiel heraus kam, dass die Amigaversion im Vergleich zur PC-Version genauso schnell ist (sogar etwas schneller).

From:       Steffen Häuser SHaeuser@quark.de
To:         amiga-news.de  team@amiga-news.de
Subject:    H2 News
Date: Wed,  24 Nov 1999 14:02:10 +0100

Hi!

(Any replies please to MagicSN@Birdland.es.bawue.de)

I recently tested the latest Beta Version of Heretic II (i am Betatester)
concerning speed, and did a speedtest, where i compared the speed with the
speed on the PC of my
little brother of the PC Version of Heretic II. In both cases the SOFTWARE
RENDERER was used.

Hardware Data:

Amiga:

Cyberstorm PPC 604e 150 MHz (yes, only 150, i have a lowend 604e Board...)
Cybervision/PPC
OS: AmigaOS 3.0 (3.5 is ordered, but not yet arrived)+ WarpOS V4

PC:

Pentium II 300 MHz
Riva TNT (TNT 1) Based AGP-Bus Graphics Board
OS: Windows 95

Remember: All speed is done with SOFTWARE RENDERER, for both systems, for
fairness :)

The values (i tested at different places, but of course PC and Amiga version
were always tested at the same place):

Level                Amiga Speed (150 MHz)        PC Speed
(300 MHz)

dmandoria                 31 fps                 60 fps
oglemine1                 35 fps                 72 fps
oglemine1 different location with         24 fps
45 fps
lots of monsters visible
hive1 (lot of transparency FX)          9 fps                 27 fps
no typical situation for the game

And now some values in a higher resolution:

Startlevel in 400x300             24 fps                 41 fps
Startlevel in 640x480             10 fps                 19 fps

On an average i was usually (in 320x240) at:

                    25-30 fps                 around
50-70 fps

I estimate on a 233 MHz the average should be around 40-50 fps in typical
situations...

What do we learn of this ?

1. On an average the Amiga Version has the same speed like the PC version
   (at least if we had a PC with the same MHz-number, 31*2 = 62 fps
   for example, where the PC version had 60 fps, the Amiga Version 31 fps
   (first example)

2. Massive Transparency Effects are the death for every software-renderer,
   no matter if Amiga or PC. Luckily these effects are not displayed
   all the time. Situations like at the start of hive1 only happen in very
   few situations (hive1 is actually the slowest level in the whole game, it
   seems, at least at a certain position in the level)

3. The speed value of Heretic II is actually quite nice, even on a lowend
   PPC like mine, on a 233 MHz you will have values around 233/150 times
   as fast.

4. We can expect much more from 3D Hardware (Warp3D Support) (On PC there
   was a REALLY HUGE speedup for 3D Hardware, especially
   when Transparency was involved)

5. PCI/AGP did not give that much more speed than PowerUP-Bus/Zorro 3 (i did
   not do actual speedtests of Z3, but it is not
   that much slower than on Zorro 3. Also WB Window Mode is also not that
   much slower - though of course slower)

I was also told by Hyperion that they are currently making much progress for
the 68k version, and that it looks good that probably 060+software
renderer will be fast enough to get the game playable.

Steffen Haeuser
(ps)

[Meldung: 26. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Nov.1999
Jörn Plewka per eMail


Rückkehr von Melody-Z2
Jörn Plewka schreibt:
Da uns einige User auf der HEW angesprochen haben, dass sie gerne noch eine sehr günstige Soundkarte haben möchten, haben wir uns mit folgendem Resultat mit Gruner Bürotechnik zusammengesetzt:

Ein paar wenige letzte Melody-Z2 stehen noch vor Weihnachten zur Verfügung. Da niemand mehr diese Karten anbieten wird, denke ich, dass ich den ausgehandelten Preis von 149,- DM (+ 15 DM Nachnahme, Verpackung etc.) hier auch nennen sollte.

Verglichen mit Melody1200 ist die Karte veraltet und ihre Entwicklung abgeschlossen. Schlecht war und ist sie aber bekanntlich trotzdem nicht und ist nach wie vor im aktuellen Melody-Treibersystem unterstützt. (ps)

[Meldung: 26. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Nov.1999
David Stroud per eMail


AmigActive - Mailingliste
Das englische Printmagazin hat eine Mailingliste eingerichtet, eintragen können Sie sich unter http://www.onelist.com/subscribe/amigactive-announce.

Die Dezember-Ausgabe AmigaActive Nr. 3 ist fertig. Unter dem Menüpunkt "issus" können Sie unter dem Titellink nachlesen, was diese Ausgabe enthält. Schauen Sie selbst nach, Sie werden die Ausgabe haben wollen :-). Alle Ausgaben können nun auch einzeln und aus aller Welt direkt vom Verleger online per Kreditkarte bestellt werden. (ps)

[Meldung: 26. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Nov.1999
Norman Thiel im ANF


MasterISO Version 2.5 veröffentlicht
Download: iso25rel.dms (ps)

[Meldung: 26. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Nov.1999
AWD [News]


Alive Mediasoft - Neue Produkte und Updates
Alive Mediasoft verspricht, noch vor Weihnachten folgende Spiele fertig zu stellen: Goal 2000, Whales Voyage 2, Whales Voyage und Putty Squad. (ps)

[Meldung: 25. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Nov.1999
Aminet [recent]


Aminet Uploads bis 25.11.1999
PalmSyncGC.lha       comm/misc    8K+Gui4Cli interface to PalmTransfer
guardamy.lha         comm/www   217K+V1.01 Watch web pages for changes (BUGFI
MST-Megademo.lha     demo/aga   1.8M+Assembly '99: Megademo by Mystic
ABM13.lha            dev/asm      5K+Converts binaries into binary asm source
LittelComp.lha       dev/lang    18K+LITTEL language v0.13b MAJOR update!!
MCC_TipOfDay.lha     dev/mui     49K+V15.4 - 'Tip of the day' class (MUI)
MCC_TipOfDay_S.lha   dev/mui     47K+V15.4 - 'Tip of the day' class (SRC)
iron_maiden.lha      docs/hyper 136K+Iron Maiden Guide V2.7
GamesLists.lha       docs/rview  30K+37 (!!!) lists of Amiga games
GladDuel.lha         game/actio 103K+The ultimate killing game
SetupIOBlixUpd.lha   hard/drivr  45K+IOBlixZ2 and IOBlix1200 setup program bu
CSPPC233Fix.lha      hard/misc   13K+Workaround for CSPPC/233 hardware bug
rNO-L014.lha         mods/misc  482K+Rno-label release no.14 by xhale (tripho
RedRose.jpg          pix/misc    89K+A Red Rose      
JMG_Icons.lha        pix/nicon   83K+Icons package (GlowIcon format)
JPEG-DT.lha          util/dtype 279K+New Datatype for JPEG Images (43.1)
JPEG-DT35.lha        util/dtype 207K+New Datatype for JPEG Images (46.0)
PCD-DT.lha           util/dtype 132K+Datatype for Photo-CD Images (43.12)
PCD-DT35.lha         util/dtype  61K+Datatype for Photo-CD Images (44.0)
RGFX-DT.lha          util/dtype 116K+Datatype for IFF-RGFX-Format (43.12)
RGFX-DT35.lha        util/dtype  43K+Datatype for IFF-RGFX-Format (44.0)
zee_inilib.lha       util/libs  163K+V31.02 Library for ASCII-Prefs maintenan
XPKPatch16.lha       util/pack   19K+Upacks XPK and PP files "on the fly".
quotes.lha           util/wb      9K+Quotes - displays weird messages
(ps)

[Meldung: 25. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Nov.1999
Hendrik Stahl im ANF


Amiga 4ever - Ausgabe 11
Wegen der HEW ein wenig verspätet kommt die 11. Ausgabe (1,6 MB) des Freewaremags Amiga 4ever jetzt doch noch. Sie kann derzeit hier oder im Aminet runtergeladen werden.

Ein Bezug per eMail ist ebenfalls möglich, bitte eMail an numen@01019freenet.de und als Betreff "A4ever11" angeben. In der aktuellen Ausgabe können Sie unter anderem folgendes lesen:
  • Viele News rund um den Amiga
  • Tests von Spielen und Tools
  • Aber auch von Audio CD`s (v.a.Heavy Metal)
  • Kurzgeschichten
  • Interview mit Hyperion Software
  • Post- und Gewinnspiele
  • ... und viele weitere interessante Dinge, die nicht alle unbedingt mit dem Amiga zu tun haben.

Außerdem ist AmigaAktuell 10/99 und 11/99 enthalten. Die Amiga 4ever erscheint monatlich am 15. und wird von Rainer Thieke herausgegeben. Normalerweise sind alle Ausgaben unter http://delax.webjump.com/amiga4ever/ zu erhalten, was derzeit leider nicht funktioniert, weshalb wir eine Downloadmöglichkeit bei amiga-news.de eingerichtet haben. (ps)

[Meldung: 25. Nov. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 188 370 ... <- 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 -> ... 390 391 398 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.