18.Feb.2000
StrICQ
|
StrICQ wird Open Source
Douglas F. McLaughlin hat sich entschieden, den Quellcode von der aktuellen
StrICQ-Version unter GNU-Bedingungen zu veröffentlichen. Doughlas wird
StrICQ die Entwicklung deshalb nicht aufhören, sondern eine neue Version
programmieren. Aktuell plant er Version 2.0, die er STRICQ+ nennen wird
und die viele neue Features beinhalten wird.
Wer daran interessiert ist, den aktuellen Quellcode mit eigenen Routinen,
Verbesserungen oder Erweiterungen zu versehen, kann das gerne tun, wenn er
die GNU Public Licence Bedingungen anerkennt. Außerdem sollte dem Autor
seine Erweiterungen zur Verfügung stellen.
Douglas wird Version 2.0 mit C++ programmieren und nicht mehr wie vorher
mit C. Damit anfangen kann er allerdings erst, wenn er den Umzug in sein
neues Haus abgeschlossen hat. Douglas erklärt weiterhin, dass er am Anfang
eigentlich nur einen kleinen ICQ-Klient schreiben wollte und in den letzten
zwei Jahren sehr viel dazu gelernt hat, so dass er sich jetzt zutraut, mit
Version 2.0, die er praktisch von Grund auf neu programmieren wird, einen
wirklichen guten ICQ-Klient programmieren zu können.
Download Quellcode: STRICQ_1727_SRC_GPL.lha (ps)
[Meldung: 18. Feb. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|