16.Mai.2000
Andreas Magerl per eMail
|
Amiga Future: Gewinner Online-Umfrage
Auf der Hoempage der Amiga Future befindet sich nun die Gewinnerliste aus der
Online-Umfrage. Außerdem wurden so gut wie alle Seiten der Amiga Future komplett
überarbeitet.
(ps)
[Meldung: 16. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mai.2000
Amiga Messe
|
Neue Übernachtungsmöglichkeiten in Jugendherbergen hinzugefügt
Die Hotel-Seiten wurden überarbeitet und ab sofort wurden tolle Übernachtungsmöglichkeiten
mit günstigen Tarifen für Sie ausgearbeitet. Schauen Sie doch mal hier vorbei.
Besonders interessant für den kleineren Geldbeutel sind diese beiden Jugendherbergen:
JH Neuss-Uedesheim
Ü/F 24,50 bis 32,- DM
Macherscheider Str. 113
41468 Neuss
Tel.: 0211/5770349
Fax: 0211/5770350
JH Düsseldorf
Düsseldorfer Str. 1
40546 Düsseldorf
Tel.: 0211/557310
Fax: 0211/572513
(ps)
[Meldung: 16. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mai.2000
Amiga Messe
|
Haage-News für die Messe
AmigaWriter 2.0 kommt. Lange hat es gedauert, doch jetzt ist es bald soweit. Die stark
erweitere Version von AmigaWriter kommt auf den Markt. Highlights sind der Word-Import,
die TrueType-Unterstützung mit Antialiasing und der Broschüren-Druck. ArtEffect 4.0
erscheint zur Messe. Die 4. Version des beliebten Grafikprogramms zur Bildbearbeitung
und zum natürlichen Malen bringt wieder eine Fülle neuer Funktionen und Verbesserungen.
Dabei wurde diesmal besonderes Augenmerk auf die Ebenenfunktionen gelegt, die jetzt sehr
flexibel und leistungsfähig geworden sind. Eine neues Handbuch und eine CD-ROM mit Fonts,
Cliparts und Workshops runden das neue Paket ab.
(ps)
[Meldung: 16. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mai.2000
Amiga Messe
|
Messe-Zeitung
Am Freitag wird die Messe-Zeitung mit einer Druckauflauge von 60.000 Exemplaren in
Druck gegeben! Damit ist sie das auflagenstärkste Werbemedium für den Amiga- und Atari-Markt.
Die Verteilung erfolgt über diverse Printmedien, per Direktmailing und über die Aussteller
der World of Alternatives. Sie können günstig bei uns werben und erreichen mehr Anzeigenkunden
denn je - egal, ob Sie Aussteller der Messe sind oder nicht. Bitte melden Sie sich bei der
Medienagentur Schüler für weitere Informationen (siehe Kontakt) oder per eMail
anj.h.schueler@t-online.de
(ps)
[Meldung: 16. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mai.2000
Andreas Magerl per eMail
|
APC & TCP kündigt ein neues CD-ROM Produkt an
Produktname: Amiga Arena CD-ROM, Erscheinungstermin: Messe Neuss
Die Amiga Arena unterstützt seit mehr als 2 Jahren aktiv den Amiga PD/Shareware Markt
durch Informationen, Links und Sonderpreis-Aktionen für Shareware Programme. Mit
dieser CD-ROM Edition besteht erstmals die Möglichkeit, dass auch Amiga Anwender
ohne Internet-Anschluss einen Einblick in die Amiga Online Welt bekommen. Neben einer
Vielzahl von ausgewählter Software besteht die Möglichkeit, die Sonderpreis-Aktion die es
sonst nur im WWW gibt, der Amiga Arena in Anspruch zu nehmen.
Mit der Registration unterstützen Sie weiterhin den Amiga Shareware Markt, der mit
einer Vielzahl von guten Programmen aufwarten kann. Homepages: ADM, AHI, Amiga Aktuell,
AmigaAMP, AmigaOS, Amiga Times, Assampler, Audie, Battle, AmiElulators, Eric, FreeCiv,
Frogger, FDA, GeoWorld, Greatkartei, HPMonopoly, Homebanking, Homeland, ImageEngine,
Madhouse, MantaSoft, MT Rechnung III, MUIbase, Muscarine, OnysSoft, Photo Album,
Stargate Software und viele andere.
Sonderpreise: CD Cat, Cybershow, Fiasco, GeoWorld, Greatkartei, Homebanking, MUIbase,
Musicman, NewsCoaster, Photo Album, WHD Load.
Vollversionen: AQuix, Bombsquare, Classic Racer, Doktor, Eric - Legend of the Elves,
FreeCiv, Guardian, HBMonoploy, James Bond, Light Rider, Matrix Hunter, Muscarine,
Othello, Parrot Island, SimplePac, WBsteroids, Wizards, Wiz, Ziriax (UAE Version),
Amiga World, BlackIRC, Conventor, Geometry, MT Rechnung III, Multifax, MulitermKIT,
OnyxBase, VorwahlenGUI, AnimFX, Frogger, Perfect Paint, PicFX, PPT, Serial Paint,
SoftCinema, AmiEmulators, Assampler, AHI, AmigaAMP, Birdie Prefs, IconCopy, Madhouse,
Pic2Icon, Scalos, ShowAmiga96, SimpleClock, Simplefind, SimpleHTML, Textloader,
Textloader NG. Alle Programme sind mit ausdrücklicher Genehmigung der Entwickler auf
der CD-ROM vertreten!
Homepages: 125 MB, Sonderpreise: 12 MB, Vollversionen: 67 MB, Classic Scene Demos 82 MB,
Demoversionen 82 MB. Systemvorausetzung Amiga mitAGA, AmigaOS 3.0 und 68020 Prozessor mit
2 MB ChipRAM oder besser. (c) by Amiga Arena und (c) by APC&TCP, Andreas Magerl,
83236 Übersee. Text, Grafik, Musik, Verpackungsdesign, Handbuch und Computersoftware
sind urheberrechtlich geschützt. All rights reserved.
(ps)
[Meldung: 16. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mai.2000
Andreas Falkenhahn per eMail
|
Neue URL der Airsoft Softwair Homepage
Die Airsoft Softwair Homepage ist jetzt ab sofort auch unter der Top-Level Domain
http://www.airsoftsoftwair.de/ zu erreichen.
Der alte Link http://airsoft.home.pages.de/
bleibt weiterhin bestehen, da er aber öfters ausfällt, ist es zu raten, nur noch den
neuen zu benutzen.
(ps)
[Meldung: 16. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mai.2000
Grooves im ANF
|
Lame 3.81 für WarpUp
Ab heute ist eine neue Version von Lame erhältlich. Der Bug mit Layer 2 wurde gefixt.
Download: lame.lha
(ps)
[Meldung: 16. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mai.2000
Günter Horbach im ANF
|
Cybervision PPC wieder lieferbar
Ab sofort ist die Grafikkarte Cybervision PPC wieder bei KDH erhältlich. Die Cyberstorm
MKIII wird in den nächsten Tagen in kleinen Stückzahlen lieferbar sein.
(ps)
[Meldung: 16. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mai.2000
Halil Ibrahim Tasova im ANF
|
JST 3.3Beta verfügbar
Download: jst.lha
(ps)
[Meldung: 16. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mai.2000
PowerOS
|
PowerOS - OpenSource Teil 2
Nachdem Claus Herrmann Anfang Mai verkündet hat, dass das Projekt durch Zeitmangel
und fehlende Leute zum Stillstand gekommen ist und er sich daher entschlossen hat,
es als OpenSource-Projekt weiterzuführen, läutet Claus nun die zweite Phase der
Veröffentlichung ein und schreibt:
«Ok... Die Sourcen liegen bereit.. Die Developer Seite wird noch modifiziert. "Wie soll
das nun mit den OpenSource ablaufen?", fragt ihr euch sicherlich. Recht einfach. Der oder
die, die sich dafür interessieren, schreiben eine Mail an developer@poweros.de und melden
sich an.
Viele fragten, ob es das nun gewesen sei mit PowerOS. Nein, natürlich nicht.
Dies ist nur die erste Phase dieses Projektes. Ich versuche mit dieser Phase, soviele
Leute wie möglich zu erreichen, die helfen können. Auch der normale nicht programmierende
User ist gefragt, um Anregungen und Ähnliches abzugeben. Somit wird PowerOS kein Clone
des Amiga OS werden, sondern etwas Neues, Eigenständiges und Besseres!»
(ps)
[Meldung: 16. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mai.2000
Tao Group
|
Tao Group wird DVB-Mitglied
DVB "The Standard for the Digital World". Ein Blick in
die DVB-Mitgliederliste verrät,
dass sich hier hochkarätige Firmen aus der digitalen Welt zu einer mächtigen Organisation
zusammengetan haben.
(ps)
[Meldung: 16. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mai.2000
Fun Time World
|
AJE - Amiga Java Engine
Es wird offensichtlich wieder an einer Amiga Java Lösung gearbeitet. Noch gibt es nicht
viel Neues über das Projekt AJE zu berichten, aber wer bei dem Projekt mitarbeiten möchte,
kann sich per eMail an amiga@merlancia.com wenden.
In den Newsgroups ist dazu folgende Nachricht erschienen:
The official site for the Amiga JAVA Engine (AJE) is now
http://www.merlancia.com/aje/
Be pre warned that there is really no great news or information there
yet, as we have not yet completed the HTML files for the introduction to
AJE. E-mail about AJE is currently being taken by: amiga@merlancia.com.
We will soon have a new AJE contact address at aje@merlancia.com. Please
bear with us as we work on the AJE site.
(ps)
[Meldung: 16. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mai.2000
John Chandler
|
Musings from a Notebook
John Chandlers monatlicher Artikel bei Suite101.com.
"Better late than never ;-) A quick look at portable Amigas and the lack of publicity
with many Amiga developments".
(ps)
[Meldung: 16. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mai.2000
Aminet Recent
|
Neue Aminet Uploads, Teil 2
IndygoSAT99-03.mpg mods/mpg 10M+3/14 Indygo "liveact at Satellite'99"
IndygoSAT99-04.mpg mods/mpg 7.3M+4/14 Indygo "liveact at Satellite'99"
IndygoSAT99-05.mpg mods/mpg 6.3M+5/14 Indygo "liveact at Satellite'99"
IndygoSAT99-06.mpg mods/mpg 6.2M+6/14 Indygo "liveact at Satellite'99"
IndygoSAT99-07.mpg mods/mpg 9.4M+7/14 Indygo "liveact at Satellite'99"
IndygoSAT99-08.mpg mods/mpg 7.2M+8/14 Indygo "liveact at Satellite'99"
IndygoSAT99-09.mpg mods/mpg 8.4M+9/14 Indygo "liveact at Satellite'99"
IndygoSAT99-10.mpg mods/mpg 2.8M+10/14 Indygo "liveact at Satellite'99"
IndygoSAT99-11.mpg mods/mpg 6.4M+11/14 Indygo "liveact at Satellite'99"
IndygoSAT99-12.mpg mods/mpg 6.0M+12/14 Indygo "liveact at Satellite'99"
IndygoSAT99-13.mpg mods/mpg 6.7M+13/14 Indygo "liveact at Satellite'99"
IndygoSAT99-14.mpg mods/mpg 5.8M+14/14 Indygo "liveact at Satellite'99"
rNO-L035.mpg mods/mpg 2.8M+RNO-LABEL release nO.35 by Dj Habit (aci
theghost.mpg mods/mpg 965K+Backing track from TheGhost
mvp_0063.lha mods/mvp 1.3M+MoPlayaz - stoned, immaculate
bO-017.lha mods/techn 799K+#017 bOhema release by effron (trance)
bO-018.lha mods/techn 299K+#018 bOhema release by xball
bO-019.lha mods/techn 815K+#019 bOhema release by xhale (guest)
MUImp3.lha mus/misc 52K+MUI for Encode,mp3 with cdda,cdid suppor
OpStealth_rip.lha mus/misc 7K+Rip your own Operation Stealth music!
TheMPegEncGUI.lha mus/misc 61K+GUI 4 Ncode, MusicIn, Lame, BladeEnc, Pe
USS.lha mus/misc 7K+MUI scope for use with playsid.library
Amoralplay1.4.lha mus/play 113K+-amorel- No fuss multiformat audio playe
BaxPlayer.lha mus/play 122K+BaxPlayer V2.0, Multi-format module play
bfbplay.lha mus/play 22K+BFBPlayer V1.3 used bfbplaymaster.librar
EP_TFMXPro.lha mus/play 17K+EaglePlayer "TFMX Pro" external replayer
HITMANskins2.lha mus/play 289K+Skins for PlayGUI
PlayGUI.lha mus/play 650K+Modplayer with Skins! V.2.8!!!
PlayGUIUpd.lha mus/play 86K+PlayGUI Update 2.8 > 2.8a
TIM_0029.lha pix/3dani 102K+TIM's rendered animation (Cinema4D)
TIM_0033.lha pix/anim 38K+TIM's DeluxePaint Animation
AmiWest-show.jpg pix/art 15K+Jpg picture with fxPaint
Hand.lha pix/art 12K+Picture of a Hand
Raum.lha pix/art 28K+Picture of a Window
Rei_01.lha pix/art 48K+Manga Anime Picture (Rei from Neon Genes
superbo.jpg pix/art 146K+Painting by Alvar Andersson
TIM_0017.lha pix/art 2.3M+TIM's comic strips (FR)
TIM_0030.lha pix/art 1.9M+TIM's comic strips (School) (FR)
TIM_0031.lha pix/art 396K+TIM's comic strips (shorts) (FR)
TIM_0032.lha pix/art 210K+TIM's comic strips (Hunting) (FR)
wish.jpg pix/art 187K+Painting by Alvar Andersson
TotolivedTwice.lha pix/back 26K+"Toto that lived twice" WB background
Chamois.jpg pix/fauna 181K+Mountain goat in Switzerland
fom3p01.jpg pix/henz 308K+3Pyramids-shopping area
fom3p02.jpg pix/henz 213K+Faces of Mars in Matrix-style
fomb503.jpg pix/henz 74K+Earth Alliance Shuttle
fomb504.jpg pix/henz 314K+Raiders (Babylon 5)
fomb505.jpg pix/henz 213K+Centauri Shuttle (Babylon 5)
fomb506.jpg pix/henz 311K+Thunderbolt Starfuries (Babylon 5)
fomb507.jpg pix/henz 401K+Centauri Transport (Babylon 5)
fomb508.jpg pix/henz 275K+Cargo Pod (Babylon 5)
fomb509.jpg pix/henz 192K+Shadow Cruiser (Babylon 5)
fomb510.jpg pix/henz 209K+Shadow Cruiser (Babylon 5)
fomb511.jpg pix/henz 397K+Narn Fighter (Babylon 5)
fomb512.jpg pix/henz 325K+Shadow Scout (Babylon 5)
fomb513.jpg pix/henz 293K+Shadow Fighter (Babylon 5)
fomb514.jpg pix/henz 406K+Minbari Fighter (Babylon 5)
fomst01.jpg pix/henz 257K+Klingon Cruiser
fomst02.jpg pix/henz 240K+Enterprise
fomst03.jpg pix/henz 211K+Klingon Kotak (Star Trek)
fomst04.jpg pix/henz 190K+Klingon Kotak (Star Trek)
fomst05.jpg pix/henz 202K+Klingon Kotak (Star Trek)
fomst06.jpg pix/henz 387K+Defiant (Star Trek - Deep Space Nine)
fomst07.jpg pix/henz 104K+Deep Space Nine (Star Trek - Deep Space
fomst08.jpg pix/henz 416K+USS Stargazer (Star Trek)
fomst09.jpg pix/henz 398K+USS Stargazer (Star Trek)
fomsw02.jpg pix/henz 57K+Vader against Skywalker
fomsw03.jpg pix/henz 410K+Attack over Tatooine (Star Wars)
fomsw04.jpg pix/henz 506K+YT-2200 (Star Wars)
fomsw05.jpg pix/henz 511K+YT-1800 (Star Wars)
fomsw06.jpg pix/henz 513K+Lambda Shuttle (Star Wars)
fomsw07.jpg pix/henz 87K+Emperor s Fortress (Star Wars)
fomsw08.jpg pix/henz 251K+Escort Frigate (Star Wars)
fomsw09.jpg pix/henz 320K+Imperial Stardestroyer (Star Wars)
fomsw10.jpg pix/henz 160K+Virago (Star Wars)
fomsw11.jpg pix/henz 518K+A-Wing (Star Wars)
fomsw12.jpg pix/henz 147K+DIE-Wing (Star Wars)
fomto01.jpg pix/henz 152K+Toscana, Italy
Drw-Icn_OS35.lha pix/icon 1K+OS3.5 drawer-icon (blue) without glowing
kikshots.lha pix/illu 10K+Screenshots of Super Kikstart (PD)
Alien.jpg pix/mark 781K+An Alien in a foggy tunnel
Voyager-TheEnd.jpg pix/mark 173K+Finally! The U.S.S. Voyager reaches Eart
alem_0015.lha pix/misc 1.6M+ALEM's digitized images (winter)
AP9Verso.jpg pix/misc 378K+AMiGa=PoWeR N 9 Cover Verso
Strawhat.jpg pix/misc 374K+JPEG done with TVPaint
street.jpg pix/misc 184K+JPEG done with PPaint
Village.jpg pix/misc 259K+JPEG done with PPaint
AmigaX.mpg pix/mpg 847K+Anim from a Amiga -Logo
atoll.mpg pix/mpg 2.5M+FreeFly-Anim from a Ocean-Atoll
EarthAnim.mpg pix/mpg 1.5M+FreeFly-Anim from Earth in Space
NI_dyn10.lha pix/nicon 182K+AlotOfOS35Icons for DYNABLASTER +NIcons
OS3.5GamIcons1.lha pix/nicon 37K+OS3.5 icons for games pack 1
3001.jpg pix/trace 42K+The legandeary golden asteroid from the
8.jpg pix/trace 44K+Picture of a Billard-Bullet
anakin2.jpg pix/trace 115K+Anakin Skywalker at 3Pyramids
aninvasion.jpg pix/trace 65K+JPEG done with Cinema4D
earth.jpg pix/trace 113K+Picture of Earth from Space
FunnyWorld.jpg pix/trace 70K+JPEG done with Tornado3D V2.1b
hall.jpg pix/trace 342K+JPEG done with Tornado3D V2.1b
KidsRoomA.jpg pix/trace 105K+JPEG done with Cinema4D
Orion90.jpg pix/trace 35K+Picture of a modern Orion-SpaceShip
remote.jpg pix/trace 275K+JPEG done with Cinema4D
scorpionA.jpg pix/trace 361K+JPEG done with Cinema4D
StardustII.jpg pix/trace 79K+Picture of Stardust-II from PerryRhodan
szo-blackmirro.jpg pix/trace 231K+Black Mirror-Psychedelic Raytracing
szo-chooseyrre.jpg pix/trace 136K+Choose Your Reality-Psychedelic Raytrac.
szo-cubica.jpg pix/trace 31K+Cubica-Psychedelic Raytracing
szo-dimension5.jpg pix/trace 140K+Dimension 5-Psychedelic Raytracing
szo-dopedreams.jpg pix/trace 187K+Dope Dreams-Psychedelic Raytracing
szo-exdreaming.jpg pix/trace 215K+Exdreaming-Psychedelic Raytracing
szo-ganesha.jpg pix/trace 119K+Ganesha-Psychedelic Raytracing
szo-geometrip.jpg pix/trace 150K+Geometrip-Psychedelic Raytracing
szo-livstructr.jpg pix/trace 173K+Living Structure-Psychedelic Raytracing
szo-mandala.jpg pix/trace 203K+Mandala-Psychedelic Raytracing
szo-mirrorwld1.jpg pix/trace 79K+Mirrorworld 1-Psychedelic Raytracing
szo-mirrorwld2.jpg pix/trace 116K+Mirrorworld 2-Psychedelic Raytracing
szo-mirrorwld3.jpg pix/trace 105K+Mirrorworld 3-Psychedelic Raytracing
szo-mirrorwld4.jpg pix/trace 93K+Mirrorworld 4-Psychedelic Raytracing
szo-mirrorwld5.jpg pix/trace 194K+Mirrorworld 5-Psychedelic Raytracing
szo-oktagony.jpg pix/trace 211K+Oktagony-Psychedelic Raytracing
szo-orion.jpg pix/trace 134K+Orion-Psychedelic Raytracing
szo-orionalarm.jpg pix/trace 165K+Orion Alarm-Psychedelic Raytracing
szo-phantasia.jpg pix/trace 130K+Phantasia-Psychedelic Raytracing
szo-psyryan.jpg pix/trace 87K+Psyryan-Psychedelic Raytracing
szo-pyramide.jpg pix/trace 17K+Pyramide-Psychedelic Raytracing
szo-schizotrip.jpg pix/trace 95K+Schizotrip-Psychedelic Raytracing
szo-solarwondr.jpg pix/trace 131K+Solar Wonderland-Psychedelic Raytracing
szo-stonehenge.jpg pix/trace 88K+Stonehenge-Psychedelic Raytracing
szo-structreal.jpg pix/trace 144K+Structured Realities-Psychedelic Raytra.
szo-twirlfanta.jpg pix/trace 143K+Twirling Fantasies-Psychedelic Raytrac.
szo-visionofex.jpg pix/trace 178K+Vision Of Extasis-Psychedelic Raytracing
TIM_0024.lha pix/views 4.7M+TIM's SceneryAnimator Animation
TIM_0025.lha pix/views 994K+TIM's SceneryAnimator Animations
TIM_0026.lha pix/views 792K+TIM's SceneryAnimator Animation
TIM_0027.lha pix/views 1.2M+TIM's SceneryAnimator Animation
TIM_0028.lha pix/views 1.7M+TIM's SceneryAnimator Animation
O3A_GoldenEye.lha pix/wb 30K+VisualPrefs gagdets scheme (GoldenEye) 4
O3A_Opl3xa.lha pix/wb 27K+VisualPrefs gagdets scheme (Opl3xa) 1/10
O3A_oXyon.lha pix/wb 28K+VisualPrefs gagdets scheme (oXyon) 2/10
AmisED.lha text/edit 259K+Powerful EZ to use editor (C/ANSI/AG)
CharMap.lha text/font 65K+Display the whole charset of a given fon
TurkishTTFonts.lha text/font 3.6M+Turkish Truetype Fonts
HTMLInclude.lha text/hyper 2K+Include Templates in HTML-Files (local)
Swe2HTML.lha text/hyper 12K+Converts swedish characters in a text fi
ascii2jascii.lha text/misc 8K+Converts ASCII to Japanese ASCII
Drop_Zone.lha util/app 69K+Lzx/Lha unarchiver | File examine and mo
CheckX.lha util/arc 29K+V1.76 Check for Archives/Packers/Viruses
xadmaster.lha util/arc 350K+V6.1 Powerful unarchiving system
Rainboot2_9.lha util/boot 921K+The Ultimate Multimedia Boot v2.90
mc-amiga.lha util/dir 571K+Midnight Commander for AmigaOS
akJFIF-dt.lha util/dtype 231K+AkJFIF-dt V44.79 (JPEG, 68000-060, PPC/W
akJFIF-PPC.lha util/dtype 56K+AkJFIF-dt PPC plugin V44.79 (JPEG)
akJFIF-WOS.lha util/dtype 143K+AkJFIF-dt WOS plugin V44.79 (JPEG)
akNAIL-dt.lha util/dtype 120K+AkNAIL-dt V44.11 (NAIL, 68000-060)
akPNG-dt.lha util/dtype 246K+AkPNG-dt V44.79 (PNG, 68000-060, PPC/WOS
akPNG-PPC.lha util/dtype 79K+AkPNG-dt PPC plugin V44.79
akPNG-WOS.lha util/dtype 182K+AkPNG-dt WOS plugin V44.79
akTIFF-dt.lha util/dtype 243K+AkTIFF-dt V44.79 (TIFF, 68000-060, PPC/W
akTIFF-PPC.lha util/dtype 96K+AkTIFF-dt PPC plugin V44.79
akTIFF-WOS.lha util/dtype 104K+AkTIFF-dt WOS plugin V44.79
text-dt.lha util/dtype 8K+V44.1 of the text.datatype replacemnet
WarpJPEGdt.lha util/dtype 39K+JFIF-JPEG datatype (WarpOS/PPC) V44.11
BFLocalizer.lha util/misc 112K+Localizes any program
ButtonBar.lha util/misc 105K+Button launching interface V2.1
MultiRen.lha util/misc 128K+Powerful multi-file renaming tool (with
VisualGuide.lha util/misc 30K+Make filelist in AmigaGuide format.
xfdmaster.lha util/pack 224K+Rel1.32 Decrunch packed files (exe/data)
Aminet.awnp.lha util/rexx 64K+AWNPipe gui. Searches/Downloads Aminet F
FWCalendar.lha util/rexx 168K+THE calendar creator for FW & Pagestream
ViNCEd.lha util/shell 719K+ViNCEd, the final CON: solution. ^Z, TAB
RAWBInfo.lha util/sys 56K+ReAction based icon information (1.13)
VersionWB.lha util/sys 38K+V2.15 AmigaDos Version replacement.
DRemind.lha util/time 140K+Reminds you whenever you want.. v1.54!
BevelWB.lha util/wb 69K+A nice Workbenchframe
DefIcons44.lha util/wb 40K+DefIcons clone for os3.5 (44.5d)
DirScanner.lha util/wb 72K+V2.8: Small but powerful filefinder. (MU
HitMenu.lha util/wb 27K+Small "software manager"
Launch_2.41.lha util/wb 50K+Nice Scrolling Program Launcher
RB2Exe.lha util/wb 197K+Converts Rainboot configs to executables
StopMenu.lha util/wb 201K+Very nice startbar with many options
StopMenuUpd.lha util/wb 35K+Updates v0.94+ to v1.01
TUB_VPGadget.lha util/wb 1K+A few gadgets for VisualPrefs
tv-prog.lha util/wb 158K+(PL) TV programe on computer! [Prereleas
WorkBench2000.lha util/wb 293K+Win98 Menu & Task bar
(ps)
[Meldung: 16. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mai.2000
Aminet Recent
|
Neue Aminet Uploads, Teil 1
Personal_GIF.txt biz/cloan 3K+Personal GIF I/O Library
2b_XBase-62.lha biz/dbase 185K+Very easy to use flexible and fast datab
2b_XBaseSP.lha biz/dbase 9K+Spanish catalog for XBase 6.2 v1.0
FLeagues_BB2.lha biz/dbase 120K+Football Database For 50 Leagues (v1.2f)
StarBase_CLI.lha biz/dbase 117K+Star Trek Episodes Database (v3.5)
StarBase_SCR.lha biz/dbase 121K+Star Trek Database (v1.9) CVPPC/64 FIX
TBol2DEMO.lha biz/demo 69K+V2.1.0 Material receipt program,(BOLLE M
TCom2DEMO.lha biz/demo 70K+V2.5.0 Amiga order program,(COMMESSE ITA
TMagDEMO.lha biz/demo 97K+V0.9.5 Amiga storage program,(MAGAZZINO
LameOpus5.lha biz/dopus 1K+Opus5 buttons for Lame V3.70 mp3 encoder
OpusMIupd.lha biz/dopus 273K+GlowIcon DOpus Images Update 1
A-Fix_07052000.lha comm/ambos 18K+AmBoS-Fix Rel. 07052000 (Sunday 07-May-0
PMBSControl.lha comm/bbs 42K+Multicontrol Commodity for Prometheus (G
RLG-DMov.lha comm/bbs 15K+Religion`s RLG-DirMover v.1.o
TUB_BaudShow.lha comm/bbs 2K+Dynamic BaudShow for PMBS
UltimateIRCd-b.lha comm/irc 376K+Advanced IRCd Hybrid based on DreamForge
UnrealIRCd-bin.lha comm/irc 385K+Advanced IRC Daemon Based On Elite-IRCd
Quote.lha comm/mail 5K+Useful Tool helping quoting mails.
CManager.lha comm/misc 622K+Contact Manager, a centralised system-wi
MtHb.lha comm/misc 26K+Homebanking module (GERMAN)
TATty.lha comm/misc 120K+Internet Dial Cost By Mak41 V2.0 Italian
bpalogin.lha comm/net 42K+Bigpond Advance Cable login client.
Charon_Ger.lha comm/net 19K+German localization for Charon v1.2
nc_update.lha comm/news 194K+Newsreader Version 1.30 (MUI)
newscoaster.lha comm/news 325K+Newsreader Version 1.30 (MUI)
AmiTradeCenter.lha comm/tcp 564K+V1.1 - Powerful FTP-Client with ADT supp
Amster.lha comm/tcp 347K+Napster client for Amiga with nice GUI
ATC_Install.lha comm/tcp 8K+Fixed installscript for AmiTradeCenter
MiamiPhone.lha comm/tcp 143K+V2.0 Miami phone.log time & cost (MUI)
SimpleFTP.lha comm/tcp 148K+SimpleFTP v2.36 - Easy to use FTP client
Tango.lha comm/tcp 94K+Samba/smb-handler gui. beta-000512
GuiSGML.lha comm/www 53K+SGML/HTML Templating Tool, Graphical Mar
IBrowseSP.lha comm/www 18K+IBrowse 2.x spanish catalogs v1.6
Mailcheck.lha comm/www 1K+AWebRexx-script to control YAM from Aweb
simplehtml.lha comm/www 28K+V0.6 of the simple HTML Offline Browser
webworld.lha comm/www 465K+Code-oriented HTML editor (requires Gold
BigFake_fix.lha demo/aga 513K+BigFake Demo fixed Version for 68040+60,
cafe2000.lha demo/aga 14K+Computer Art Festival 2000 demoparty. Of
cafe2k.lha demo/aga 13K+Computer Art Festival 2000 demoparty. Of
FreshUKX4_PPC.lha demo/aga 1.5M+Booring Trip PPC. For the UkonxParty 4 i
GooGoo.lha demo/aga 169K+Zenon presents GooGoo Chippack
newsobfix.lha demo/aga 902K+Scraps Of Beings fixed Version for 68040
NewWorldChild.lha demo/aga 1.5M+New World Child fixed Version for 68040+
Screamthy_fix.lha demo/aga 650K+Scream Thy Last Scream fixed Version for
wpz-aimless.lha demo/aga 48K+64kb intro by Whelpz released at Mekka&S
wpz-frozen31.lha demo/aga 560K+Frozen#31 - Apocalypse Party Edition
ICG-Ikp.lha demo/intro 11K+International Karate Plus ICG Cracktro
nah-speed52.lha demo/mag 728K+Speed #52 by Nah-Kolor (Apc2k+others)
SceneArchives.lha demo/mag 1.3M+SASU v1.08: Ultimate Demo CDs-10 CD's (8
BAA-MangaSlide.lha demo/slide 2.0M+Anime Manga Slide Show (AGA/CGX ?)
Extension.lha demo/track 358K+Extension / Pygmy Projects orig. disk
ExtensionHD.lha demo/track 29K+HD-install for Pygmy Projects Extension
VoyageHD.lha demo/track 27K+HD-install for Razor 1911's Voyage
BUtility.lha dev/amos 51K+BUtility V1.1, Extension for Amos 1.3 us
fileidex.lha dev/amos 9K+AMOS1.3 FileID.Lib +source (German)
medext71.lha dev/amos 42K+AMOS1.3 MED Extension (German)
AmigaGS-Dev.lha dev/asm 272K+Amiga Game Studio BETA0.1c
Enforce_3Dmapp.lha dev/asm 15K+Fast 3D mapper in 68k asm, used in Enfor
fastsincos.lha dev/asm 8K+Very fast trigonom. funcs for 040/060.
BlitzASMInclud.lha dev/basic 24K+Use your favorite assembler to write Bli
clockita.lha dev/basic 60K+Italian clock with alarm + source code
CPRFiX.lha dev/c 16K+SAS/C CPR debugger fix v1.1 (13.05.00)
crc32fj.lha dev/c 7K+Crc32fj - Cycle Redundancy Check 32-bit
Dorkalize.lha dev/c 23K+Partial replacement for Localize (CBM)
amiga11.lha dev/cross 71K+LUnix SDK (binary distribution)
Avr.lha dev/cross 122K+Atmel AVR Programmer/Assembler 1.03
bgui.lha dev/gui 352K+BGUI version 41.11 users archive
bgui_dev.lha dev/gui 286K+BGUI version 41.11 developers archive
bgui_guide_doc.lha dev/gui 80K+BGUI version 41.11 AmigaGuide documentat
bgui_html_docs.lha dev/gui 84K+BGUI version 41.11 HTML documentation
advlite20BETA5.lha dev/misc 84K+Powerfull AutodocViewer v2.0 BETA 5!!! (
diskreader.lha dev/misc 13K+Code to write disk image creators
evaluate.lha dev/misc 15K+Code to evaluate algebraic strings
relocs.lha dev/misc 5K+Shows the layout of executable files
MCCIcon4os35.lha dev/mui 1K+Os3.5 rewrite of Icon.mcc (1.2)
MiniStat.lha dev/src 21K+Very simple stat program with C source
xad_bzip2.lha dev/src 38K+Sources of bzip2 xadmaster client
fda-upd.lha disk/cache 39K+Uses whole free memory to speedup 1.8-2.
fda.lha disk/cache 325K+Faster than PFS also installed V2.4
DC60_config.lha disk/misc 25K+DosControl6.0 better fileID+menu V1.0
PFS3ud.lha disk/misc 122K+PFS3 undelete
Accelerators.lha docs/help 13K+The Amiga Accelerator Guide
GraphicsCard.lha docs/help 9K+The Amiga Graphics Card Guide
HardDrive.lha docs/help 13K+The Amiga Hard Disk Guide
MountList.lha docs/help 6K+The Complete Guide to Mountlists
PC-Task_Guide.lha docs/help 16K+A guide for PC Task 4.4 owners
PrinterG.lha docs/help 11K+The Printer Guide
wb13guid.lha docs/help 15K+A guide for Workbench 1.3 users v3
wb3guide.lha docs/help 18K+A guide on Workbench 3.x
Amiga_A-Z.lha docs/hyper 27K+Amiga A-Z Dictionary
BuffyGuide.lha docs/hyper 234K+Buffy The Vampire Slayer Guide, v1.5
ExpandingTheAm.lha docs/hyper 8K+Guide on Expanding your Amiga Hardware
Aakt0500GFX.lha docs/mags 194K+AMIGA aktuell - German infotainment maga
Aakt0500GUIDE.lha docs/mags 89K+AMIGA aktuell - German infotainment maga
Aakt0500HTML.lha docs/mags 240K+AMIGA aktuell - German infotainment maga
AaktInt0500.lha docs/mags 270K+International infotainment magazine
AaktInt0500GFX.lha docs/mags 194K+International infotainment magazine (gra
ACNews_21.lha docs/mags 33K+E-zine focused on Amiga News: #21-May 20
DSA-doks.lha docs/misc 33K+Various DSA documents in WW7 format
WarpUp-Apr00.lha docs/misc 28K+Postings to the WarpUp mailing list in A
ALEM_0011.lha docs/rview 4K+ALEM's Dataflyer SCSI+ Doc (FR)
ALEM_0012.lha docs/rview 8K+ALEM's AlfaColor HandyScanner Doc (FR)
yaggArenaEdito.lha game/2play 191K+Easy, visual Y.A.G.G Arena Editor
yaggSource.lha game/2play 614K+Yagg - The best gravity game - source co
F1GP_2000.lha game/data 9K+2000 F1 season data for F1GP-Ed (7 May)
MaP_Music4.lha game/data 1.6M+New cardset for MarryAmPic
Pac96Levels_mr.lha game/data 8K+Levels for the game Pacman '96
RevAll_MrDog3.lha game/data 32K+Extra Victims for Revenge AGA
XTR_Dog1.lha game/data 96K+Four new tracks for X-Treme Racing
Enfirce_demo02.lha game/demo 882K+V0.2 demo of the canceled game Enforce
Enforce_demo01.lha game/demo 705K+V0.1 demo of the canceled game Enforce
JumpingAround.lha game/demo 158K+Demo game, working in progress
BMInsulter.lha game/gag 27K+Generates random insults in Workbench!
CNGP.lha game/gag 22K+Stupid number guessing game.
Magic_8-Ball.lha game/gag 26K+The Magic 8-Ball answers your questions!
Dott-Sol.lha game/hint 4K+Day Of The Tentacle Solution
PD_Cheater_V24.lha game/hint 636K+PD_Cheater_V_24 (german)
Speris.lha game/hint 11K+The Speris Legacy walkthrough / hints
Arkanos.lha game/misc 166K+Break out game with new features
CiemnaStrona.lha game/misc 3.4M+Graphics adventure in polish language
WormWars.lha game/misc 687K+WormWars 5.61: Advanced snake game
ActionCat_Hd.lha game/patch 8K+ActionCat AGA Hd installer
CapnPlanetHD.lha game/patch 24K+HD Installer for Captain Planet
ae2000.lha game/shoot 371K+Funny alien slaughter
Orbit_dat.lha game/shoot 3.0M+Space Combat Simulator [Data]
Orbit_exe.lha game/shoot 143K+Space Combat Simulator [WOS/W3D]
Orbit_src.lha game/shoot 135K+Space Combat Simulator [Source]
DKG-MyHouse.lha game/think 495K+Phalanax-XVIII Chess program
cdworm.lha game/wb 22K+A funky snake game "clone" from OnyxSoft
JPEG-Box.lha gfx/conv 235K+JPEG generator for WWW graphics V4.31 (6
PNG-Box.lha gfx/conv 272K+PNG generator for WWW graphics V4.31 (68
BeautySchool.lha gfx/misc 1.1M+Try new hairstyles and change the scener
VHIStudio.lha gfx/misc 866K+DigiCam & Videoboard-soft: Rec, Grab, We
GhostscriptGUI.lha gfx/show 28K+Short: GUI for Ghostscript (German)
BetaScan.lha hard/drivr 173K+Scan program for virtually any scanner
BetaScanApple.lha hard/drivr 25K+Driver for Apple scanners
BetaScanMustek.lha hard/drivr 44K+Driver for Mustek scanners
BetaSnapScan.lha hard/drivr 42K+Driver for Agfa SnapScan scanners
mccontrol.lha hard/hack 357K+V1.44 PSX MemoryCard Reader
TestGear2.lha hard/hack 330K+Simple test equipment projects, Disk 2.
AmiGenerator.lha misc/emu 203K+Sega Genesis/MegaDrive emulator for Warp
anescgfx.lha misc/emu 89K+A/NES CGFX v1.18 - Nintendo emulator
Handy.lha misc/emu 156K+Atari Lynx emulator for WarpUP, v1.05 (0
Mac_Troub4_HTM.lha misc/emu 3.5M+Macintosh Troubleshooter v4.0 HTML
Nostalgia.lha misc/emu 200K+THE Multi-Emulation system (1.75)
SNES9xGUI2_2.lha misc/emu 106K+Probably the best GUI for SNES9x/WarpSNE
SOPE.lha misc/emu 312K+Sony Playstation emulator for WarpUP, v0
unBINSCII.lha misc/emu 6K+Decodes an Apple 8 bit BINSCII file
imdbDiff000421.lha misc/imdb 1.8M+Diffs for the Internet MovieDatabase
imdbDiff000428.lha misc/imdb 1.5M+Diffs for the Internet MovieDatabase
alem_0005.lha misc/misc 785K+ALEM's ScalaScript 'Poubelle' (FR)
ALEM_0006.lha misc/misc 1.2M+ALEM's ScalaScript 'Blaspheme' (FR)
SpaTra07.lha misc/misc 35K+Spanish Translations Pack 07 v0.10
TIM_0015.lha misc/misc 2.8M+TIM's ScalaScript 'Textures' (FR)
TIM_0016.lha misc/misc 1.2M+TIM's ScalaScript 'Tricot' (FR)
TIM_0018.lha misc/misc 420K+TIM's Origami: Stellar Cruiser (FR)
TIM_0019.lha misc/misc 370K+TIM's Origami: Tie-fighter (FR)
TIM_0020.lha misc/misc 406K+TIM's Origami: X-wing (FR)
AmiSPICEed.lha misc/sci 589K+Simulation environment for SPICE (V2.1)
DAlmanac_Exe.lha misc/sci 1.4M+Next Generation Planetarium (1.8.16)
Atheist.lha mods/chip 1K+Mim's ahx module
game.lha mods/chip 1K+Mim's ahx module
Potatos.lha mods/chip 1K+Mim's ahx module
trax.lha mods/chip 1K+Mim's ahx module
Musikantenstad.lha mods/funk 884K+Unusual Jazz/Fusion by R.Kapp
apt-m002.lha mods/med 151K+Apathy Germany presents: mOODs - mUsIC f
ThunderMix2.lha mods/med 863K MED Thunder Megamix II
twig_rock.lha mods/med 346K+RockYourSoul, a tune by DJTwiglet
apt-m001.lha mods/misc 51K+Apathy Germany presents: mOODs - mUsIC f
BlueAngel69.lha mods/misc 45K+Custom module from "Blue Angel 69"
Carm.lha mods/misc 43K+Mim's 8Chn MusicLine module
DoubleDragon2.lha mods/misc 4K+Custom module from "Double Dragon II"
Escape.lha mods/misc 101K+Music from Escape and Escape 2 games
guest.lha mods/misc 81K+Mim's 4Chn DigiBoosterPro module
Kill.lha mods/misc 29K+Mim's ProTracker module
MyBrainInYourH.lha mods/misc 67K+Mim's ProTracker module
rNO-L034.lha mods/misc 2.7M+RNO-LABEL release nO.34
TetraQuest.lha mods/misc 6K+Custom module from "Tetra Quest"
under_the_road.lha mods/misc 19K+Mim's protracker module
zdzislawa.lha mods/misc 19K+Mim's protracker module
(ps)
[Meldung: 16. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mai.2000
John Zacharias per eMail
|
AmiWest Press Release 3
Am Wochenende des 29./30. Juni findet in Sacramento, Kalifornien die größte Messe
der Westküste statt. Einzelheiten zur AmiWest 2000
finden Sie in der folgenden Pressemitteilung:
FOR IMMEDIATE RELEASE
Preliminary list of exhibitors at AmiWest 2000 announced!
A prliminary list of companies and clubs that are either participating in
or exhibiting at AmiWest 2000 has been posted on our web page at
http://www.sacc.org/amiwest/
AmiWest 2000 is the west coast all Amiga show which is being produced in
Sacramento, California, at the popular Holiday Inn, Sacramento NorthEast,
5321 Date Avenue Sacramento, CA 95841, on Saturday, July 29th and Sunday,
July 30th, 2000. The Holiday Inn venue proved to be such a hit for last
year's show that we are again holding it there.
Show times are Saturday 10am-5pm and Sunday 10am-4pm.
AmiWest is in it's third year and is the only all Amiga show produced on
the West Coast. The show has proved very popular for Amiga enthusiasts in
the Western United States.
This preliminary list of exhibitors includes AEMail, which produces an
email client for the Amiga; Amiga, Inc., the producers of the Amiga;
AntiGravity, which makes the BoXer; AudioLabs, producers of stunning audio
software for the Amiga; Compuquick Media Center, an Amiga dealer coming all
the way from Ohio; FWD Computing, selling CD-ROMS for the Amiga; G & G
Publications, producers of "The New Amigans" Amiga publication; Hyperion
Entertainment Software, producing game software for the Amiga; Merlanica
Industries, another Amiga dealer coming from Arizona; Nordic Global Inc.,
developers of the "Miami" and "Miami Deluxe" TCP/IP stack software for the
Amiga; Nova Designs, Inc., makers of "ImageFX" (image processing software)
and "Aladdin 4D" (3-D rendering software); the Sacramento Amiga Computer
Club (SACC); and the User Group Network (UGN), the world-wide Amiga network
of user groups which will be conducting an IRC directly from the AmiWest
2000 show floor.
We are adding new exhibitors daily. Watch our web site for the latest
updates.
If you are interested in exhibiting at AmiWest 2000, please submit the form
that is provided on our web page. We need to know early who will be
exhibiting. Booth sizes and pricing are now posted. Special booth pricing
will be available for user groups.
In April at the A2K show in St. Louis, the newly reorganized Amiga, Inc
announced many advances in the three short months since the purchase of the
Amiga by Amino (renamed Amiga, Inc.) from Gateway. The Amiga appears to
have a new life that is definately on an upswing. The new Amiga Corporation
is headed by Bill McEwen who can be remembered by participants at both
AmiWest'98 and AmiWest'99 as a very enthusiastic supporter of the Amiga.
Also part of the Amiga team are long time Amigans Fleecy Moss and Petro
Tyschtschenko.
Strategic alliances have been formed with such well known names in the
computing world as Tao-Group, Red Hat, and Corel. In addition partnerships
have been formed with well known Amiga companies such as Haage & Partner,
Hyperion, and Epic Marketing. All of these companies will be producing
software for the new Amigas.
After what has transpired in three months, four more months should bring
many more announcements from Amiga, Inc. at AmiWest 2000.
You can learn more about AmiWest 2000 by accessing our web page at:
http://www.sacc.org/amiwest/
This weekend event will again showcase the progress that IS the Amiga
Community.
John Zacharias, chairperson
AmiWest 2000
jzachar@calweb.com
http://www.sacc.org/amiwest/ (ps)
[Meldung: 16. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mai.2000
Martin Sahlén per eMail
|
USA AAA Awards Resultate
Lesen Sie hier die offizielle Pressemitteilung der bereits hier
bekannt gegebenen Gewinner des AAA-Awards:
For Immediate Release
Permission Granted To Redistribute Without Alteration
Contact:
Martin Sahlén - director@aaa-awards.org, +46-8-673 73 23 - Director, The AAA Awards
Bob Scharp - bscharp@icon-stl.net - Amiga 2k organizer
Stockholm, Sweden - Sunday, May 14, 2000.
The 1999 USA AAA Awards were presented at the Amiga 2k show in St. Louis, April 1-2 2000. The first USA AAA Awards went to Kermit Woodall (Community) and SoftLogik Publishing (Product). Please accept our sincere apologies for this late announcement.
We hope to provide you with photo coverage of the event soon, available at www.aaa-awards.org/winners/1999.php.
The Community award
The AAA Award USA - Community 1999 went to Kermit Woodall of Nova Design. He was selected the greatest 1999 US Amiga personality by the US Amiga community in the public voting.
The motivation given was:
"For being an inspiration to the US Amiga community, with never failing commitment, by attending shows, involvement in initiatives such as ICOA and the AAC, and always giving appreciated support to the community and dealers."
The Product Award
This year also marked the launching of the first Product awards. The AAA Award USA - Product 1999 went to SoftLogik Publishing, represented by owner Deron Kazmaier. Their DTP package PageStream 4 was selected the best US Amiga product!
The exact motivation given by the jury was:
"Best product released for the Amiga, and certainly the best publishing package available in it's price performance class. SoftLogik has been a rock in the Amiga community, developing good products like PageStream for many years. It is without doubt that Amiga would not be able to hold even the position it does today, without products like PageStream 4."
Still to come...
...is the AAA Award International, Spain, Sweden and United Kingdom! Please check our homepage www.aaa-awards.org for up-to-date information on where & when.
Acknowledgements
The AAA Awards are organized by ACG's AAA Awards Committee in co-operation with AMIGA, Amiga-St. Louis, AmigaSOC, Amiga Users Club of Spain, Cloanto and Gateway Amiga Club.
The AAA Awards are copyright © 1997-2000 Amiga Computer Group.
The AAA Awards logo is copyright © 1997 Amiga Computer Group and Björn Hagström. (ps)
[Meldung: 15. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mai.2000
Andreas Wendorf per eMail
|
Bilder vom MekkaSymposium 2000
Auf unserer speziell eingerichteten Seite unter dem Titellink finden
Sie eine Auswahl von Fotos, die wir auf der MekkaSymposium 2000 Demo Szene
Party in Fallingbostel gemacht haben. Schaut doch mal rein!
(ps)
[Meldung: 15. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mai.2000
Andreas Steup im ANF
|
Neue Amiga-bezogene Website!
Eine neue Website, die sich mit dem Amiga beschäftigt ist online gegangen! Unter
dem Titellink finden Sie eine persönliche, zweiwöchige Kolumne, die Themen rund um
den Amiga behandelt, Gerüchte beleuchtet (oder aufwirft), und auch mal einen
Seitenblick auf andere System riskiert. Viel Spaß beim lesen!
(ps)
[Meldung: 15. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mai.2000
|
Fehler in HomeLand Demo - neue Version verfügbar
In Version 2.0 des HomeLand-Demos befand sich ein Fehler, der in einem falsch angegeben
Pfad bestand. Wenn Sie also Probleme mit der Demo haben, sollten Sie die jetzt korrigierte Version
downloaden.
Download: HomeLand.lzx - 942 Kb
(ps)
[Meldung: 15. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mai.2000
Norman Thiel im ANF
|
Asimware mit neuer Website
Das tolle AsimCDFS gehört wohl nun der Vergangenheit an! Asimware hat die Homepage
neu gestaltet und darauf ist nichts mehr von AMIGA Produkten zu sehen!
Nur noch HotBurn!
Wir haben bei Asimware nachgefragt und erhielten heute von Richard Giannini
folgende Antwort: "We will have the downloads for AsimCDFS and MasterISo return shortly.
The download code has to be rewritten to fit the new web site structure. I apologize
for the confusion."
Die Downloadseiten für AsimCDFS und MasterISO werden in Kürze wieder eingebunden.
Um die neue Struktur der Website beizubehalten, muss der Code für die Downloadseiten
noch neu geschrieben werden. Wir bitten das Missverständnis zu entschuldigen.
(ps)
[Meldung: 15. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mai.2000
Olaf Köbnik per eMail
|
Amiga Arena News
Amiga Arena CD-ROM News: Das Konzept der Amiga Arena wird erstmals
auf CD-ROM erhältlich sein! Die "Amiga Arena CD-ROM Edition", so der Titel der
CD, umfasst ein vielseitiges und einmaliges Angebot an Homepage Seiten und
deren Software! Sonderpreise, Vollversionen, SE-Versionen und umfangreiche
Homepage-Daten erstmals auf CD veröffentlicht! (Kurse, Anleitungen, Plug Ins
etc..). Weitere Informationen über den Inhalt der CD folgen!
Amiga Arena CD-ROM Edition - Weltpremiere: Die Amiga Arena CD-ROM Edition
wird von APC&TCP vertrieben und in Neuss auf der Amiga Messe (10./11. Juni)
der Öffentlichkeit vorgestellt!
Umfrage: Nachdem das Feedback auf den Verlust der Maillingliste mehr
als bescheiden ausfiel, gibt es eine sehr kleine Umfrage in der Amiga Arena!
Jede Teilnahme ermutigt und unterstützt den Service der Amiga Arena!
(ps)
[Meldung: 15. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mai.2000
Norbert Roth per eMail
|
Tiny-GhostScript-Manager Version 1.09 erschienen
Der Tiny-GhostScript-Manager ist von meiner Homepage in der Version
v1.09 erhältlich und ermöglicht es jetzt auch via FileManager (z.B. RO)
GhostScript-Files komfortabler anzusehen und zu drucken.
Download: Dem Titellink folgen, im unteren Bereich befinden sich
die Download-Links. Providerbedingt sind direkte Links nicht möglich.
(ps)
[Meldung: 15. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mai.2000
AC-Forum
|
RTL: Schluss mit lustig
Für seine Abmahnungen bzgl. "Webspace" wurde dem besonders geschäftstüchtigen Münchner
Rechtsanwalt Günter Freiherr von G. von Kai Spitzl aus der RTL-Sendung "Schluss mit lustig"
der "Vogel der Woche" verliehen.
(ps)
[Meldung: 15. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Mai.2000
CD32 Allianz
|
CD32-Allianz-News
Wer kennt sich mit CDXL aus? Da usere nächste Ausgabe der CD³² Outside
sich gänzlich um das Thema "CDXL" dreht, suchen wir User, die sich mit diesem
Animationsformat auskennen und evtl. selber schon Animationen damit erstellt
haben bzw. andere Animationsformate wie z.B. MPEG, AVI, Quicktime oder Anim in
eine CDXL-Animation konvertiert haben.
Wir würden uns freuen, wenn uns wenigstens ein paar User dahingegend
kontaktieren würden.
(ps)
[Meldung: 14. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Mai.2000
Andreas Hippauf per eMail
|
LightForce V0.8d verfügbar
Nur eine kurze Anmerkung vom strange-worlds Team:
Ein neues Demo von Lightforce ist verfügbar (V0.8d vom 14. Mai 2000).
Diesmal mit dem so lange geforderten Radar (Taste "3" drücken, um die
Reichweite einzustellen!), einer graphischen Geschwindigkeitsanzeige und
einem intgerierten Nachrichtensystem. Und diesmal gibt es Soundunterstützung
mittels AHI!!!
Also nicht zögern und runterladen (siehe Titellink). Bitte mailt uns kurz,
wie der Sound bei euch funktioniert!
(ps)
[Meldung: 14. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Mai.2000
Amiga Flame
|
Exodus unter Vertrag
Neben Alien Nations (Die Völker)
hat Titan Computer auch das Echtzeit-Strategiespiel Exodus
unter Vertrag genommen. Dieses Spiel wird speziell für den Amiga entwickelt. Die
Demoversion umfasst gepackt 5,93 MB.
(ps)
[Meldung: 14. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Mai.2000
Czech Amiga News
|
clickBOOM: S-files #4
Das drei CDs umfassende Adventure Nightlong geht in die
letzte Testphase über. Bei clickBOOM
wurde es u.a. schon erfolgreich unter AmigaOS 3.5 gespielt. Auf den CDs
befinden sich die Animationssequenzen in einer kleinen und einer hohen
Auflösung. Die hohe ist für PPC- und 060er Systeme, die kleine für 040er
und 030er Amigas gedacht.
Die Amiga-Portierung des Spielehits "Z" von
den Bitmap Brothers ist zu ca. 50% fertiggestellt. Die Konvertierung
ist sehr aufwendig, da Z in Assembler geschrieben ist, der schwierigste
Teil der Portierung ist jedoch geschafft.
(ps)
[Meldung: 14. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Mai.2000
Czech Amiga News
|
akDatatypes Updates
Am 13. Mai 2000 hat Andreas Kleinert
neue Versionen der folgenden akDatatypes veröffentlicht:
akJFIF v44.79 68k/PPC (13.5.2000), akPNG v44.79 68k/PPC (13.5.2000),
akTIFF v44.79 68k/PPC (13.5.2000), akNAIL v44.11 68k (13.5.2000)
Die 68k-, PPC- und WOS-Version können jeweils über den Titellink
downgeladen werden.
(ps)
[Meldung: 14. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Mai.2000
#AC*
|
Bilder vom Amiga-Club Treffen
Das diesjährige Treffen des Amiga-Club im BTX & Internet finden Sie in folgenden
Bildern ausführlich dokumentiert:
Bilder vom Clubtreffen Teil 1
Bilder vom Clubtreffen Teil 2
Bilder vom Clubtreffen Teil 3
Ein ausführlicher Bericht und die berühmt berüchtigen bissigen Kommentare
zu den Bildern werden sicher noch folgen ;-).
(ps)
[Meldung: 14. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Mai.2000
Stan Beck im ANF
|
Neue Version von BlackUnZipGui erschienen
Neu Version von BlackUnZipGui erschienen. Neu:
- Info-Fenster welches anzeigt, was in einen Zip-File gepackt wurde
- Maskierung der Passwortabfrage
- Ausschalten des CLI Ausgabefensters
- Deutsche und englische Catalogs
- Einige Fehler wurden beseitigt
Download: BlackUnZipGui.lha
(ps)
[Meldung: 14. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Mai.2000
Alexander Kurtz im ANF
|
AminetGUI jetzt mit AULA (Aminet UpLoad Archiv)
Die Aminet-GUI hat ein neues Feature! Ab sofort gibt es AULA (Aminet UpLoads Archiv).
Hierbei handelt es sich um ein Archiv, in welchem die wöchentlichen Uploadlisten
bereitliegen. Sie können nach Datum oder Directory sortiert werden. Als besonderen
Service werde ich auch die sogenannten Top Aminet UpLoads bereitstellen. Die Top Aminet
UpLoads sind Uploads, die ich kurz beschrieben habe. Sie sind übrigens auch auf der
Homepage der AmigaFuture zu finden, da ich diese in dessen Auftrag erstelle.
(ps)
[Meldung: 14. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Mai.2000
amigagames.com im ANF
|
Neue OS 3.5 Spiele-Icons veröffentlicht
Bei GameIcons.info sind über 100
neue Spiele-Icons für OS 3.5 erschienen. Die Kollektion umfasst somit annähernd 400 Spiele-
Icons.
(ps)
[Meldung: 14. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Mai.2000
Markus Fellhauer im ANF
|
Amster Version 0.6 erschienen
Vom Napster-Client
"Amster"
für Amiga-Rechner, liegt nun die Version 0.6 im Aminet zum Download
bereit. Napster ist eine Community zum Austausch von MP3-Dateien, die hierfür
einen speziellen Client verwendet, der Features wie Chatting, Suche,
Download, Bekanntmachungs-Listen usw. unterstützt.
Die Amiga-Version bietet u.a. Multithreaded Downloads,
mit der Möglichkeit die Prioritäten einzustellen.
Das Programm benötigt AmigaOS 3.x, MUI 3.8+, MCC_NList 19.97+ und
MCC_Lamp 11.1+.
Download: Amster.lha,
readme
(ps)
[Meldung: 14. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Mai.2000
Thorsten Mampel per eMail
|
Amiga-Club Hamburg e.V. im Fernsehen
Am Dienstag, den 23.Mai.2000 wird im Fernsehen ein Bericht über den Amiga und
den Amiga-Club Hamburg e.V.gezeigt. Es wurden auf einem Clubabend
Filmaufnahmen gemacht und die Möglichkeiten eines heutigen Amigasystems
gezeigt.
Gesendet wird dies im Offenen Kanal Hamburg. Zu empfangen leider nur im
Hamburger Kabelnetz auf dem Kanal 2 (Parallelbetrieb mit dem Sender BBC).
Die Sendung heist "Megativ". Zeitpunkt ist am Abend um 20.00Uhr.
Es würde mich freuen, wenn ihr darüber in den Amiga-News berichten würdet. Bei
Fragen zum Amiga-Club Hamburg e.V. (kurz ACH) bitte eine EMail an:
Thorsten.Mampel@gmx.de.
(ps)
[Meldung: 14. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Mai.2000
Markus Wiederstein per eMail
|
RADWAR Party 2000
Die Veranstaltung steht seit dieser Woche auf Platz 10 der Deutschen Event Charts.
Diese Party will endgültig mit den Vorurteilen aufräumen, Computerfreaks
seien hoffnungslose Langweiler, die immer nur vorm Bildschirm hocken und
schon ganz quadratische Augen haben. Am 27. Mai wird nämlich in der
Festhalle Oberbruch in Heinsberg gefeiert, was das Zeug hält!
Und noch ein Highlight: am 28. Mai findet erstmals im nahegelegenen Holland
ein Paintball-Turnier statt. Um Anmeldung wird gebeten, da die
Teilnehmerzahl begrenzt ist. Mehr Informationen dazu und zur Party gibt es
unter dem Titellink.
Also, Freunde von Commodore & Co, lasst eure Computer getrost zu Hause (es
gibt eh keine Anschlüsse) und habt Spaß! Und für alle daheimgebliebenen
Net-Freaks und Web-Surfer: Die gesamte Party wird live im Internet durch
TV1.DE (Big Brother Haus) übertragen. NBC GIGA TV und EINS LIVE werden
ebenfalls darüber berichten.
Eintritt: 45,-- (nur über CTS Ticket Service), Ticket Hotline
0180 55700 oder in über 800 Vorverkaufstellen.
Veranstaltungsort: Festhalle Oberbruch, Carl-Diem-Str. 6, 52525 Heinsberg
(ps)
[Meldung: 14. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mai.2000
Czech Amiga News
|
Atari-Lynx-Emulator: Handy V1.05
Mathias Roslund hat am 12. Mai 2000 die Amiga-Version V1.05 des
von Keith Wilkins stammenden Atari-Lynx-Emulators "Handy" veröffentlicht.
Mit dieser Veröffentlichung schließt die Amiga- wieder zur Windows-Version
auf.
Die Amiga-Version basiert auf Handy V0.70 und bietet eine hohe
Kompabilität. Sie unterstützt das CD³²-Joypad und auf CGFx
Bildschirmmodi mit einer Auflösung unter 320x200. Zu den weiteren
Änderungen seit der letzen Version zählen:
- Änderung: Benutzt nun ReadArgs statt eigener CLI-Routinen.
- Änderung: Durch drücken der HELP-Taste kann nun ein Bildschirmfoto
im PCX-Format abgespeichert werden.
- Neu: Unterstützung für Nostalgia.
- Neu: SCREENMODE-Parameter-Unterstützung.
Handy läuft auf Amigas mit PPC-Karte, WarpUP V4.0+, 16MB RAM, AGA
oder CGFx. Zusätzlich wird die lynxboot.img-Datei benötigt.
Entwickelt wurde die Handheld-Spielekonsole "Lynx" mit Farbdisplay u.a.
von R.J. Mical und Dale Luck für Epyx. Der Verkauf erfolgte dann durch
Atari. Sie erschien ungefähr zeitgleich mit dem Gameboy von Nintendo konnte
sich aber wohl aufgrund des höheren Preises und der geringeren Spielzeit,
bedingt duch das Farbdisplay, nicht gegen den Gameboy behaupten.
Als Entwicklungsrechner für Lynx-Spiele wurde der Amiga verwendet.
Download: Handy.lha
(ps)
[Meldung: 13. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mai.2000
James T. Steichen per eMail
|
AmigaTalk V1.5
AmigaTalk Version 1.5 ist eine GUI-Version von 'Little Smalltalk' (V1.0 by Tim
Budd) für Amiga-Rechner, die es ermöglicht fast alle Intuition- und
einige OS-Funktionen von SmallTalk aus zu nutzen. Es wird derzeit
daran gearbeitet, weitere OS-Funktionen zu unterstützen, aber AmigaTalk
ist noch weit davon entfernt komplett zu sein.
Das System läuft jedoch stabil und enthält zusätzlich
eine Sammlung von Testdateien sowie eine ausführliche Dokumentation.
AmigaTalk benötigt AmigaOS V3.5+, eine CPU 68040+ und 2MB freien
Speicherplatz auf der Festplatte. Zusätzlich ist der DeckBrowser von
InovaTronics erforderlich. Der Autor bietet an, die CanDo-Libraries oder
den DeckBrowser auf Anfrage zuzuschicken.
Smalltalk ist eine Programmiersprache, die in den 80er Jahren
bei Xerox von Alan Kay entwickelt
wurde und gilt als DIE OOP-Sprache.
Download: AmigaTal.lha (441K),
readme
(ps)
[Meldung: 13. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mai.2000
Andreas Kleinert per eMail
|
Übersetzungen
Dank der Mithilfe zahlreicher Leute, insbesondere
Gerd Frank, Marco Frischkorn, Andreas Mayer-Gürr,
Christian Grema und Bernhard Kellerer,
liegen die Anleitungen zu den Programmen akMPEG,
PNG-Box, JPEG-Box und den 4 ak-Datatypes (PNG, JFIF,
TIFF und NAIL) nun auch in Deutsch vor.
Ich hoffe, dass dies die Benutzung der Programme
für deutschsprechende Anwender vereinfachen wird
(und natürlich auf zahlreiche weitere Registrierungen,
falls nicht bereits geschehen ;).
Die Programme liegen zum Download im Aminet oder
unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 13. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mai.2000
Klaus Burkert per eMail
|
Submission: Interesse an Gfx-Modul für DKB-Wildfire?
Da die "Inferno" Grafikkarte für den 68060-Beschleuniger "Wildfire" von DKB
nicht produziert wurde und aufgrund vielfacher Diskussionen auf der
Wildfire Mailingliste über mögliche Alternativen wurde unter
dem Titellink eine Umfrage gestartet, wie gross das Interesse ist,
und welche Features gewünscht werden.
Damit ist weder ein Versprechen verbunden, dass etwas pruduziert wird, noch
eine Verbindung zu irgendeiner Firma gegeben.
(ps)
[Meldung: 13. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mai.2000
Steven Flowers per eMail
|
SWOS Euro 2000 erscheint voraussichtlich nicht
SWOS Euro 2000 von ALIVE Mediasoft
wird wahrscheinlich doch nicht erscheinen. Grund ist der Mangel an
Zeit.
Eine neue Version von SWOS ist zwar vorhanden und könnte rechtzeitig
zur Euro 2000 veröffentlicht werden, aber ALIVE Mediasoft fehlt die
Zeit, um alle Mannschafts- und Spielernamen ins Programm einzubauen.
Falls sich jemand finden sollte, der hierbei hilft, könnte das
Spiel aber eventuell doch noch erscheinen.
Unabhängig hiervon wird eine neue Version zur nächsten englischen
Spielzeit im August erscheinen.
(ps)
[Meldung: 13. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mai.2000
Heiko Kuschel im Amiga-Club-Forum
|
Amiga und Kirche
Für einen Amiga Plus-Artikel sucht Heiko Kuschel
Leute, die im Rahmen der Kirche (egal, ob ev., kath. oder einer anderen
Kirche) einen Amiga einsetzen.
Heiko Kuschel arbeitet selbst als Vikar und ist freier Mitarbeiter
der Amiga Plus.
Kontaktadresse: Heiko Kuschel, heikokuschel@gmx.de
(ps)
[Meldung: 13. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mai.2000
ANN
|
TTF-Tutorial aktualisiert
Am 11. Mai 2000 ist eine neue Version des
TTF-Tutorials erschienen.
Alle bekannten Fehler wurden beseitigt und das Layout sowie die offline
Version verbessert. Am Inhalt selbst hat sich nichts verändert.
Das englischsprachige TTF-Tutorial zeigt wie sich TrueType-Fonts auf
dem Amiga mittels der TTF-Library einsetzen lassen. Hierzu enthält es
u.a. auch Links auf die Library und Zeichensatzsammlungen.
(ps)
[Meldung: 13. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mai.2000
Czech Amiga News
|
Interview mit Jim Drew
Auf dem E-Maculation-Seiten ist ein interessantes
Interview mit Jim
Drew, CEO von Microcode
Solutions, übers Programmieren, Emulationen, Apple und FUSION
erschienen.
Jim Drew begann mit den Programmieren 1976 auf einen PET2001
von Commodore mit 8K RAM und einem eingebauten Kassettenrecorder
als Speichermedium.
Für den Amiga entwickelte er u.a. mit "SYBIL" eine Hardware, mit der
ein Amiga alle bekannten Diskettenformate, u.a. die 800K
Macintosh-Disketten, lesen und schreiben konnte. ReadySoft wollte
in ihren Mac-Emulator "AMax" eine Unterstützung für diese Hardware
einbauen. So kam ein Abkommen zwischen Jim Drew und ReadySoft
über eine spezielle Version von SYBIL für den Emulator zustande,
das dann nach ca. 100 000 US-Dollar an Entwicklungskosten, laut Jim Drew,
von ReadySoft nicht eingehalten wurde.
Darauf entschloss sich Jim Drew, einen eigenen Mac-Emulator für
den Amiga zu entwickeln. Es entstand "EMPLANT", der im wesentlichen
aus einem MacII-Motherboard auf einer Amiga-Karte besteht. Die
Entwicklung dauerte 8 Monate. Die Hardware wurde für 399 US-Dollar
verkauft.
Die erste PC-Version des Mac-Emulators "Fusion" wurde Juli 1998
veröffentlicht und die Demo-Version seitdem mehr als 3 Mio. mal
downgeladen.
(ps)
[Meldung: 13. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mai.2000
R.Kühn im ANF
|
Mr. Amiga Poll - mit Problemen
Leider gab es einige Probleme mit der Wahl zum Mr. Amiga.
Jeder der schon einmal daran teilgenommen hat oder auch nicht, hat
wieder die Möglichkeit dies zu tun und etwas zu gewinnen.
(ps)
[Meldung: 13. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mai.2000
Peter Sander im ANF
|
Amiga-SDK beim AS-WebShop
In drei Wochen (ab etwa Anfang Juni) wird es das Software Developer
Kit von Amiga separat (!) beim AS-WebShop, Hildesheim zu kaufen geben.
Der Lieferumfang ist laut Amiga: CD, Manuals sowie ein Amiga Bumper
Sticker. Die nötigen technischen Daten für den DeveloperPC werden in
Kürze bekanntgegeben. Sie können bereits vorbestellen.
(ps)
[Meldung: 13. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mai.2000
Alexander Kurtz im ANF
|
Aminet-GUI wieder frei von Bannern
Alexander Kurtz schreibt:
Aufgrund meines Antrittes zum Grundwehrdienst in der Luftwaffe
ab dem 1.5.2000, ist mir erst jetzt aufgefallen, das Prohosting
seine Regeln geändert hat und von nun an auf jeder Seite eine Banner
platziert, wenn sie auf .html oder .htm endet.
Diese Banner haben leider das Erscheinungsbild bzw. gar den Nutzen der GUI
zerstört. Ich konnte aufgrund meines Wehrdienstes erst jetzt reagieren
und Gegenmaßnahmen einleiten. Die GUI sollte in allen wichtigen
Frames wieder von den Prohosting-Bannern befreit worden sein. Also,
es ist wieder möglich die Seite zu navigieren, und sie wieder sinnvoll
zu nutzen.
Ich entschuldige mich bei allen Besuchern meiner Seite, und lade euch
recht herzlich ein, meine Seite wieder so zahlreich zu besuchen,
wie es vor den Bannern war. Ab demnächst werde ich auch ein Archiv
anlegen, in dem die Uploadlisten gespeichert werden, und so jederzeit
eingesehen werden können. Auf Dateileichen kann ich diese allerdings
NICHT kontrollieren, bin aber über Hinweise dankbar.
Ich möchte noch einmal betonen, daß ich ganz alleine die GUI manage,
und ich immer noch jemanden suche, der Interesse hat, mir zu helfen, da meine
Onlinezeit im Moment auf das Wochenende beschränkt ist.
Bitte meldet euch unter aminet@web.de.
(ps)
[Meldung: 13. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mai.2000
Jeppe Nielsen im ANF
|
HomeLand Demoversion V2.0
Vom Echtzeit Strategiespiel Homeland liegt die
Version 2.0 der Demo zum Download bereit. Diese neue Version bietet u.a.
eine schnellere Umrechnung von Chunky nach Planar für AGA, indem nun
die CPU statt des langsameren Blitters verwendet wird. Hinzugekommen
sind auch neue Gebäude sowie technische Einrichtungen inklusive
grafischen Effekten wie Transparenz, Explosionen und anderen. Dazu
kommen zahlreiche weitere Verbesserungen.
Die Demoversion bietet einen Feldzug, der sich aus zwei Missionen
zusammensetzt.
Download: HomeLand.lzx V2.0 (942 KB)
(ps)
[Meldung: 13. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Mai.2000
Torsten Ketelsen im ANF
|
Verwirrung um ATC V1.1
Beim Upload der fertigen Version V1.1 des
FTP-Clients AmiTradeCenter
aufs Aminet kam es zu einer Verzögerung, die den Eindruck erweckte,
daß das Archiv nicht erfolgreich upgeloaded worden ist, was letzendlich
dann doch der Fall war. Aufgrund dieser Verwirrung erschien noch
eine weitere Betaversion von ATC V1.1, die Prerelease 8, auf der Homepage
des Programms. Diese sollte man deshalb einfach als Prerelease 1 von
ATC V1.2 ansehen.
(ps)
[Meldung: 13. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2000
Petro Tyschtschenko per eMail
|
Amiga am 22. Mai in 3-Sat
Ein ZDF-Team war am 11. Mai 2000 bei Amiga in Langen und
hat dort einen Beitrag mit Petro Tyschtschenko zum Thema:
"AMIGA - Neues Betriebssystem Elate und Tao" gefilmt.
Ausgestrahlt wird dieser Beitrag am 22. Mai 2000 um 21.30 Uhr
auf 3-Sat in der Computersendung NEUES.
(ps)
[Meldung: 12. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2000
Thomas Steiding per eMail
|
Foundation - The Undiscovered Land
Epic Marketing hat am
12. Mai 2000 auf den Projects-Seiten detailliertere Information zur
Foundation Mission CD "The Undiscovered Land" veröffentlicht, die ab
Ende Mai erhältlich sein wird.
(ps)
[Meldung: 12. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2000
Andreas Magerl per eMail
|
Interview mit unIQue
Auf der Homepage der Amiga Future
wurde am 12. Mai 2000 im Bereich AKTION
ein aktuelles Interview mit der Programmierergruppe unIQue veröffentlicht.
unIQue gehören derzeit drei Leute an. Christian Sobotta(Grafik),
Marek Hron(Musik) und Jörg Belger(Programmierung). Sie arbeiten
an dem Actionspiel A.C.SYS,
das als Turrican-Clone begann und nun in Richtung SuperProbotector und
Axelay tendiert.
(ps)
[Meldung: 12. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2000
Carsten Schröder per eMail
|
AMIGA aktuell International 05/00 online
Die Maiausgabe von AMIGA aktuell International ist nun online. Neben
Tests der Programme Voyager 3.2, Apdf 2.2 und Bonds 1.72 sowie
Vorabinformationen zur diesjährigen deutschen Amiga-Messe sind unter
anderem auch neueste Informationen und Gerüchte zum neuen Amiga
enthalten.
Übrigens: AMIGA aktuell sucht noch weitere Mitarbeiter!
Kontaktadresse: Carsten Schröder, aakt@gmx.de, aaktint@gmx.de
(ps)
[Meldung: 12. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2000
amiga.topcool.de im ANF
|
Die besten Webseiten und Spiele für Amiga
Bei der zweiten Umfrage haben sich bisher 52 User beteiligt. Ein Abo
wurde bereits verlost - der Gewinner heißt Andreas Wolf. Die
wichtigsten Ergebnisse:
Die Top-Ten der Spiele führt zur Zeit das Spiel Quake an (16 Leute
gaben insgesamt 63 Punkte), an zweiter Stelle ist Napalm mit 51
Punkten. Die beste Internetseite ist Amiga-News mit 249 Punkten,
Zweiter wurde das Aminet mit 86 Punkten.
Der Umfrage nach besitzen 70% der Amigianer einen A1200, 52% einen
Amiga 4000. 38% wollen Heretic II kaufen, 12% kauften in den letzten
Monaten IBrowse. Fast niemand will zur Zeit einen Amiga 1200 kaufen,
immerhin 12% finden das Angebot interessant und greifen darauf
zurück, falls ihr Computer eingehen sollte. Die beliebteste
Hardware-Produkte: 18% wollen sich eine G3/G4-Karte kaufen, 16%
haben in letzter Zeit eine Festplatte gekauft. Die Amiga-Gemeinde
surft zu 74% im Internet und spielt zu 46% knapp gefolgt von Texte
schreiben.
Umfragen können noch ausgefüllt werden. Zwei Abos werden noch verlost!
(ps)
[Meldung: 12. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2000
Pietro Lang im ANF
|
Umfrage zum Usertreffen in Rosenheim
Vorbereitungen zum Usertreffen Rosenheim gestartet:
Hallo Amiga-User. Der ACB will ein Amiga-Treffen auch mal im Süd-Osten
veranstalten. Alle die Interesse haben, sollen sich bitte bei mir melden,
da wir erstmal wissen müssen, wieviel Leute daran interessiert sind.
Eventuelle Kosten für Übernachtung und Essen werde ich später
bekanntgeben, wenn sich alle User gemeldet haben. Ich werde auf einer
meiner Pages in ca. einer Woche einen Umfragebogen parat haben, sowie
ein Anmeldeformular.
Ziel des Treffens. Videoschnitt, Netzwerkspiele, Sounds, Scene-Demos
und natürlich Erfahrungsaustausch. Ausserdem wird es wohl ein kleines
Gewinnspiel geben und eine Ersatzteilversteigerung.
Für weitere Vorschläge sind wir offen.
Kontaktadresse: Pietro Lang, DrDual-Raubling@inetmail.de
(ps)
[Meldung: 12. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2000
Stefan Martens im ANF
|
Amiga User Treffen Niedersachsen Update
Stefan Martens schreibt:
Es fehlen noch viele Anmeldungen.
Wenn in den nächsten Tagen sich nicht noch einige für das Amiga
Usertreffen
in Hagenah (zwischen Stade und Bremervörde) in Niedersachsen anmelden,
dann kann ich das Treffen vielleicht nicht realisieren.
Es findet am 24. Juni 2000 statt.
Langsam sollten schon alle wissen, ob Sie Zeit haben.
ALLE Informationen findet Ihr unter
http://aut.stefan1200.de oder
fordert diese per Post oder E-Mail an:
Stefan Martens, An der Bundesstraße 4, 21726 Hagenah,
E-Mail: Stefan1200@gmx.de
Wenn Ihr jemanden kennt, der in der Nähe wohnt, teilt Ihm das bitte
mit, danke.
(ps)
[Meldung: 12. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2000
Achim Stegemann im ANF
|
Bemerkung zur asyncio.library V40
Zuerst mal Danke für das positive Echo auf die neue Library!
Allerdings habe ich nicht mit einem Missverständnis gerechnet, welches
ich hier klarstellen möchte.
Die 68k-Funktionen sind NICHT schneller unter WarpOS! Die
Geschwindigkeitssteigerung
bekommt man nur, wenn man die neuen PPC-Funktionen vom PPC aus
anspricht!!
Der Grund liegt im Kontextswitch! Wenn man von der 68k-Seite aus auf
PPC zugreifen würde,
erhält man jedesmal einen Switch, welcher das System ausbremst! In
diesem Fall wäre die Library sogar langsamer.
Bestehende Programme, welche unter WOS laufen, müssen also erst
entsprechend auf die neuen PPC-Funktionen angepasst werden!
Ich hoffe, ich habe damit nicht die ganze Euphorie vernichtet, aber
die vielen Zuschriften diesbezüglich machen diese Richtigstellung
notwendig. Falls jemand Interesse hat, würde ich mich über eine V40
Version für PowerUp freuen. Leider kann ich das (noch) nicht realisieren.
(ps)
[Meldung: 12. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2000
Rolf Roth im ANF
|
PlayGui Wettbewerb gestartet
Auf der PlayGui WebSite wurde ein
kleiner Wettbewerb
gestartet. Wer vom 12.05.2000 bis zum 12.06.2000 die meisten
Skins uploaded gewinnt. Preise:
- Ein Foto des/der Gewinner/in auf der Startseite
- Eine Spezielle Version von PlayGui
- Eine Erwähnung in der nächsten PlayGui-Version.
(ps)
[Meldung: 12. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2000
CD³²-Allianz im ANF
|
Erstausgabe der CD³² Outside
Die CD³²-Allianz schreibt im ANF:
Sehr stolz sind wir, Ihnen nun endlich die Erstausgabe der "CD³²
Outside" präsentieren zu dürfen.
Besonderes Augenmerk sollte auf das Review von "Sharks! CD³²Edition" gelegt
werden und auf unseren Workshop zur CD³²-Spiele-Programmierung.
Als kleinen Bonus befindet sich obendrein, das CD³² Developer-Kit dieser
Ausgabe bei!
Ihr seit selbstverständlich aufgerufen, Euch mit Kritik, Lob oder Tadel
an uns zu wenden, damit wir Eure Meinungen in die CD³² Outside mit
einfliessen lassen. Auch über eine Mitarbeit würden wir
uns sehr freuen.
(ps)
[Meldung: 12. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2000
ANN
|
Amiga Network News sucht Sponsoren
Der Amiga-News-Service Amiga Network News
von Christian Kemp sucht Sponsoren, um die Website weiterhin am Laufen
zu halten.
Kontakt: Christian Kemp, ckemp@ann.lu
(ps)
[Meldung: 12. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2000
Czech Amiga News
|
GoldED Studio Service Paket 17 verfügbar
Für registrierte User von GoldED Studio steht das Service Paket 17 zum
Download bereit. Neu sind die Toolbar-Register, die auch
schon von vielen älteren Erweiterungen unterstützt werden, die
entsprechend aktualisiert worden sind.
Die E-Mail-Erweiterung bietet nun eine Rechtschreibungsüberprüfung und wird
auf den obersten Screen geöffnet. Zusätzlich wurde das
Syntax-Highlighting verbessert.
Das Service Paket 17 bietet ferner ein schnelleres Projekt-Plug-In
und eine standardisierte Schnittstelle zur Rechtschreibungsüberprüfung.
Download: Download - Log-In
(ps)
[Meldung: 12. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2000
Czech Amiga News
|
AutodocViewerLite V2.0 Beta 5
AutodocViewerLite von Ronny Tennebekk ist nun in der Version 2.0 Beta 5
erhältlich. Diese Version bietet folgende Features:
- Assembly ".h" includes
- Wheel mouse
- Links in der Art von HTML.
- Werkzeugleiste
- Locale-Unterstützung.
Das Programm läuft ab AmigaOS 3.5 und einem 68020. Empfohlen wird
ein 68040/40 sowie 4MB freies RAM und 2MB freier Speicher auf der
Festplatte.
Download: advlite20b5.lha
(ps)
[Meldung: 12. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2000
Czech Amiga News
|
WarpJPEG.datatype V44.11
Oliver Roberts hat am 7. Mai 2000 die Version V44.11 seines
WarpJPEG-Datatypes veröffentlicht. Dieser Datatype dient zur
Anzeige von JFIF- und JPEG-Bildern. Seit der Version 44.10 gab
es folgende Änderungen:
- Der Deskriptor ist nun weniger penibel, so daß nun auch
JFIF-Dateien erkannt werden, die mit irgendeinen standard
Marker-Typen beginnen. Weniger gängige JPEG-Dateien sollten
nun auch erkannt werden.
- Kleinere Optimierungen und Änderungen am Code.
Systemvoraussetzung: AmigaOS V3.0+, WarpUp Release V4(powerpc.library V15)+,
PPC + 68040/060, picture.datatype V43+.
Download: WarpJPEGdt.lha
(ps)
[Meldung: 12. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2000
Fun Time World
|
Spiele-CD: Amiga ClassiX 2
Epic Marketing hat am
11. Mai 2000 die Amiga ClassiX 2-CD veröffentlicht.
Auf der auf Amiga und PC lauffähigen CD befinden sich über 250 Spiele,
darunter rund 30 kommerzielle Spiele. Zu den Highlights zählen
Beneath a Steel Sky, Ports of Call, Lethal Xcess, Hilt I & II,
Hannibal, Space M.A.X., Kelly X, Bomb Mania, Dithell in Space und Lords
of War.
Eine komplette Liste der Spiele und Infos zu den einzelnen Spielen
finden Sie hier.
Die CD können Sie Online bestellen, sie ist aber u.a.
auch über die Filialen des Weltbildverlags zu beziehen. Der empf.
Verkaufspreis beträgt DM 59.-.
(ps)
[Meldung: 12. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Mai.2000
Amiga.org
|
NewTek: Diskussionsforen
NewTek hat moderierte
Diskussionsforen eingerichtet. Diese Foren bieten AnwenderInnen
einen direkten Kontakt zu den Produkteams. Erreichbar sind sie über
http://www.newtek.com/discus/.
Für LightWave und dem Video Toaster gibt es jeweils drei
Foren: Support, Feature Request und Product Information. Für Aura, Inspire,
Calibar und dem klassik Amiga Video Toaster/Flyer steht jeweils ein
Forum zur Verfügung.
(ps)
[Meldung: 12. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mai.2000
Czech Amiga News
|
SimpleFTP V2.36
Am 9. Mai 2000 hat Rick Hodger die Version 2.36 des FTP-Clients
SimpleFTP veröffentlicht.
Dieses Update beseitigt einige Fehler und bietet eine
höhere Geschwindigkeit beim Down- und Upload.
SimpleFTP ist ein leicht zu nutzender und leistungsfähiger
FTP-Client. Er bietet u.a.:
- Drag&Drop zum leichten Upload von Dateien.
- ADT (Aminet Directory Tool)-Unterstützung.
- Fortschrittsanzeigen für alle Datentransfers (Upload, Download
und Verzeichnisliste).
- Automatische Erkennung verschiedener Dateitypen.
- Anti-Idle, um die Verbindung vor einem Timeout zu schützen.
- Site-Manager mit bis zu 128 FTP-Servern.
- Wiederaufnahme von unterbrochenen Verbindungen ("Resume").
- Automatischer Verbindungsabbau vom Internet nach dem Up- bzw.
Download.
- FTP-Proxy-Unterstützung.
Download: SimpleFTP V2.36
(ps)
[Meldung: 11. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mai.2000
Czech Amiga News
|
ATC V1.1 PreRelease 8
Vom FTP-Client AmiTradeCenter
ist am 9. Mai 2000 die Prerelease 8 der Version 1.1 veröffentlicht
worden. Das Programm kann u.a. FTP-URLs parsen und bietet
ADT (Aminet Directory Tool)-Unterstützung. Gegenüber der Prerelease 7
gibt es folgende Änderungen:
- Änderung: Verbesserter Check für "ram:/ram disk:".
- Änderung: Der FTP-TYPE-Befehl wird bis zur nächsten
Änderung des Typs nicht mehr gesendet.
- Änderung: Die Art wie ftp.lib das Ergebnis des ABOR-Befehls sowie
EOT überprüft wurde geändert, so dass das Programm nun
kompatibler sein sollte.
- Bugfix: Die Serverliste wurde geghosted dargestellt, wenn es sich beim
ersten Eintrag in der .profile-Datei um eine Liste handelte und
diese als der aktive Server gekennzeichnet war.
- Bugfix: Wenn der Modus eines nicht verbundenen aber laufenden
Servereintrags geändert und dann eine Verbindung zum Server
aufgebaut wurde, wurde in der GUI nicht der neue Modus angezeigt.
- Änderung: Die ADT-Schalter (dl readmes, keep dirtree...) wurden
in der Server-Gruppe des Haupteinstellungsprogramms verschoben.
- Bugfix: Der aktive Server konnte von ATC nicht gesetzt werden,
wenn die nicht gepatchte listtree.mcc-Klasse benutzt wurde.
- Änderung: Wenn ein Server einer geschlossenen Gruppe hinzugefügt
wird, dann wird die Gruppe nun geöffnet bevor der Eintrag dort
angehängt wird.
Download: ATC_1.1pre8.lha
(ps)
[Meldung: 11. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Mai.2000
Achim Stegemann im ANF
|
asyncio.library V40 mit WarpOS
Vielen Entwicklern ist sie bekannt - die "asyncio.library" , welche den Zugriff
auf Medien durch asynchronen Zugriff erheblich beschleunigen kann.
Nun gibt es sie mit WarpOS-Unterstützung, ist aber zu 100% kompatibel zu V39, und
kann auch unter reinem 68k benutzt werden. Der Diskzugriff mit den WOS-Funktionen
ist dabei etwa doppelt so schnell wie mit den 68k-Funktionen.
Das Archiv ist Freeware. Entwickler, die die neue Library benutzen wollen, können
das Archiv frei benutzen. Ein Aminet-Upload wird folgen (util/libs).
Download: asyncioppc.lha - 23 kB.
(ps)
[Meldung: 11. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Mai.2000
Martin "Mason" Merz im ANF
|
OpusMI mit neuer Homepage
Die Homepage "Mason.Home" wurde einem generellen Update unterzogen.
Es ist jetzt u. a. auch möglich die Archive "OpusMIupd" und "GlowFlags" direkt herunterzuladen.
(ps)
[Meldung: 10. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Mai.2000
R-TEAM
|
Tipps zu OS 3.5
R-Team hat nach langem verzweifeltem Suchen einige Lösungen zu OS3.5 BUGs gefunden, die er uns
zur Veröffentlichung zugeschickt hat:
Tips zu OS 3.5
Autor: R-TEAM
1. Probleme mit dem CD-Filesystem:
Wenn plötzlich CD-ROMs nicht mehr Laufen (#zufällig #seit OS3.5) und die Programme
abstürzen! Bei mir Aminet-CDs, Trapped, obwohl z.B. zuvor auch CDFS installiert war)
#UNERKLÄRLICH ??
Nun ja, Fast!
Habe den "BUG" im OS 3.5 CD-Filesystem gefunden!
Es liegt am OS 3.5 PrefEditor zum Filesystem, er lässt nur minnimal
einen /DirectRead/ Wert von 1 zu!
Sollte aber normal "0" sein! (Laut CDFS Orginal Handbuch).
Habe IDE-Fix, da ist das Handbuch dabei (bei OS 3.5 wird der PrefE.
nirgendwo erklärt!)
DirectRead ist der Wert, ab dem das Filesystem nicht über den Cache
liest, sondern Direct von der CD!
Bei "0" ist das automatisch jede Leseanforderung die größer ist als
der Cache. (Grob Beschrieben).
Ansonsten gibt DirectRead den Wert in Blöcken (2 kByte) an, ab denen
Direct gelesen wird. (1 = ab 2 kByte Anforderung (also quasi immer!!))
Anscheinend kommen die Tools auf den Aminet CD´s damit nicht
zurecht, und Trapped auch nicht!
#Lösung#: Per GoldED oder anderen Editor Den Wert _MD_ im Mount File
auf 0 setzen! Dann läuft wieder alles.
Der Fehler tritt _nur auf_ wenn man im PrefE. auf SAVE geht! (Die
Defaultwerte der Installation passen!) Da dann immer als Wert
1 gespeichert wird!
2. Probleme mit dem neuen FFS!
2.1 Probleme mit DS (DiskSpare-Device) V 3.3:
Für diejenigen, die DS nicht kennen: Es ermöglicht Disketten mit 1.0/1,98 MB Kapazität!
Habe vor FS 45 keine Probleme gehabt. Das Neue FS ermöglicht nicht mehr das Patchen vom
DS-Device ins FFS. Ohne diese Möglichkeit kann kein AutoDetect von DD/HD - Disks erfolgen!
(AmigaOS erlaubt nur dem trackdisk.device variable Devicegrößen, also DD + HD Disks
abwechselnd auf DF0 z.B.)
#Lösung# : Keine (man muss das DS Mountfile entweder für DD oder HD
Disketten konfigurieren, ein Wechseln ist nur nach Dismount möglich)
2.2 Probleme mit Siedler:
Habe alle meine Games auf eine Syquest installiert.
Da meine WB auf PFS läuft dachte ich mir, eine extra Partition mit FFS
wäre besonders bei Spielen kompatibler!
#Dachte ich !#
Seit OS3.5 FFS (welches ich gleich auf die Syquest installierte) lädt Siedler
nicht mehr von der Wechselplatte (NUR mit FFS 45 (Von Syq mit PFS kein
Problem)). Keine Anhung warum?
#Lösung# : ziemlich kurious, man muss den neuen Setpatch von OS3.5 starten,
dieser muss die OS3.5 workbench.library laden, am Ende der startup-sequence
muss der neue OS3.5 LoadWB Befehl stehen, dieser muss wiederum die
workbench.library laden, dann kann man (auch vom CLI) Siedler starten, auch
unter FFS 45 (was die workbench.lib mit FFS zu tun hat ??)
3. Probleme mit HD Sleeper Programmen und OS3.5
HD Sleeper Programme schalten nicht gebrauchte SCSI-HardDisks ab!
Sofort oder nach einer Zeit der Inaktivität. Das spart Strom (na,ja)
und vor allen Dingen Laufzeit der Festplatte (jede Platte hat Verschleiß,
allerdings nur wenn sie läuft!) Einziger Nachteil ist, dass das Anfahren einige
Zeit dauert. Nun ist mir aufgefallen, dass eine meiner HDs nicht mehr abschaltet,
(#zufällig# seit OS3.5) auch wenn sie lange Zeit keine Zugriffe hatte!
#Lösung# : Das passiert, wenn man die Platte im WB-PrefEditor auf versteckt
schaltet. (Also sie nicht auf der WB erscheinen soll).
Seltsamerweise greift die WB 3.5 in regelmäßigen Abständen gerade auf
die versteckten Laufwerke zu (ob das klug oder sinnvoll ist ??).
Also muss man das Verstecken für diese Laufwerke abschalten, die auf
Platten (Units) liegen, die vom Sleeper Programm berücksichtigt werden!
Um eine Volume zu verstecken, ohne das es auf der WB erscheint, aber
man im Notfall über CLI oder DOpus Zugriff hat: Beispiel >
Partition Name DH1:
Device Name Daten:
In der Startup-Sequence (oder User-Startup) assign Daten: DISMOUNT
eingeben! (Das Volume Daten: ist nun nicht mehr da quasi, und wird auch
auf der WB nicht angezeigt, auf DH1: kann man noch zugreifen!)
Nachtrag 25.06.2000: BUG im OS3.5 serial.device!
Nach 14 h erfolgloser Versuche mit Napalm, (mit MFC kein Problem)
hab ich herausgefunden, dass es das OS3.5 serial.device ist,
was die Probleme verursacht! Vor allen Dingen auf dem 060.
Es äussert sich als Instabilität während des Link-Games (Recovering
Data).
Jetzt mit dem artser.device 37.6 klappt alles O.K. mit 19600 Baud,
schön, schnell und STABIL. (Habe das Artser.device in serial.device umbenannt
und mit einem HEX-Editor den Namen im device auch von "artser" auf "serial" umbennant,
dadurch ist es VOLL KOMPATIBLE mit jeder SOFTWARE ohne Änderungen
in der Software, wenn Sie bisher das Serial.device benutzt haben, oder es
nicht änderbar in der Software ist!)
Grüße an alla Amiga User!
R-TEAM
Haftungsausschluss: Bitte lesen Sie unsere Legal Info (ps)
[Meldung: 10. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Mai.2000
Martin Strobl per eMail
|
COOL bits mit neuen Öffnungszeiten
Für das Ladenlokal von COOL bits, Follerstr. 99, 50676 Köln gelten ab morgen folgende
neue Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 12.00 - 18.00 Uhr
Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr
(ps)
[Meldung: 10. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Mai.2000
Markus Bordihn per eMail
|
Amiga4ever Magazin hat Mailingliste eingerichtet
Das Online-Magazin Aiga4ever hat eine eigene Mailingliste eingerichtet.
Anmelden: Amiga4ever-subscribe@eqroups.de
Abmelden: Amiga4ever-unsubscribe@eqroups.de
Nachricht senden: Amiga4ever@eqroups.de
Alte Nachrichten lesen und Infos: Amiga4ever-ML
(ps)
[Meldung: 10. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Mai.2000
ANN
|
Entwicklungsrechner von Eyetech
Basierend auf den von Amiga herausgegebenen Spezifikationen für den
Entwicklungsrechner kündigt Eyetech einen Rechner an, der ein PC/Linux
Motherboard enthält sowie zusätzlich einen A1200 mit PPC-Prozessor und
BVision-Karte aufnehmen kann.
Gemäß Eyetech wird auf diesem Rechner das Elate-OS nicht nur auf x86 laufen, sondern
es ist auch eine Version für die Blizzard PPC/BVision-Seite angekündigt,
an welcher derzeit Haage & Partner arbeitet, und die in einigen Monaten
fertig gestellt sein soll. Diese Software von H&P wird den Upgradepfad vom
bestehenden Amiga-System zum kommenden AmigaOS darstellen. Die technischen
Daten des Systems sind auf der Seite unter dem Titellink aufgelistet.
Aus der Ankündigung geht es nicht klar hervor, aber diese Variante
scheint dann auch unter Linux zu laufen, in diesem Fall einem PPC-Linux.
Wir bitten bei der Lektüre dieser Meldung um Berücksichtigung, dass diese
Details bisher weder auf der Amiga Inc.-Website noch bei Haage & Partner
bestätigt werden.
McFly schreibt im Amiga-Club-Forum:
Könnte so der Entwickler-Amiga aussehen? Vorschlag :-)
(ps)
[Meldung: 10. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Mai.2000
|
amiga.com wieder online
Nach ein paar Tagen Abwesenheit ist der Webserver von Amiga wieder
unter http://www.amiga.com/ erreichbar.
Die deutsche Website http://www.amiga.de/
wird mittlerweile auf die .com-Adresse umgeleitet.
Die deutschsprachige Version von amiga.com ist
unter http://www.amiga.com/de/
zu finden.
(ps)
[Meldung: 10. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Mai.2000
Czech Amiga News
|
SDK für PageStream
Deron Kazmaier stellt derzeit ein Entwicklungspaket für Drittfirmen
zusammen, das die Entwicklung von Erweiterungen fürs DTP-Programm
"PageStream" von SoftLogik wie Filter, Druckertreiber,
Bitmap-Effekte, Sprach- und Scanner-Module und weiteren ermöglichen
wird.
Hierfür wird wahrscheinlich auch eine fünfte Mailingliste eingerichtet
werden, die für Fragen und den Entwicklersupport gedacht ist. Zusätzlich
hält SoftLogik Ausschau nach Hilfe, um die Dokumentation und die
Beispiele des SDK's zu verbessern sowie die Anforderungen an ein
solches Entwicklungspaket klarer umreissen zu können.
(ps)
[Meldung: 10. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mai.2000
Amity
|
Brute Force Localizer erschienen
Eine evtl. Lösung für Programme, die keine Lokalisierung verwenden. Weitere
Informationen.
(ps)
[Meldung: 09. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mai.2000
Andreas Falkenhahn per eMail
|
RB2Exe v1.0 veröffentlicht
Auf der Airsoft Softwair Homepage wurde soeben die erste Version
des langerwarteten Rainboot Addons RB2Exe veröffentlicht. RB2Exe
ermöglicht es, normale Rainboot Konfigurationen in eigenständige
Programme (Executables) zu konvertieren. Diese Programme laufen
dann auf allen Amiga-Systemen mit mindestens OS2.04. So kann
man ganz einfach eigene Multimedia Präsentationen erstellen!
RB2Exe kann ab sofort von der Airsoft Softwair Homepage
(Titellink) geladen werden.
(ps)
[Meldung: 09. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mai.2000
Kai Mache per eMail
|
AZT - Server-Ausfall
Die Internetseiten des "Amiga Zentrum Thüringen" sind vorübergehend nicht zu erreichen,
da der Server wegen eines Blitzschlages beschädigt wurde. Der Austausch des Servers
wird die nächsten Tage andauern. In diesem Zeitraum sind auch die eMail-Adressen des AZT
nicht erreichbar. Wir bitten um Verständnis und versuchen schnellstens wieder online zu gehen.
(ps)
[Meldung: 09. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mai.2000
R. Kühn im ANF
|
Erstes Amiga Gay-Zine
Dies ist das erste AmigaGay-Magazine. Es ist zwar erst in einem sehr frühen Stadium.
Interessant ist sicher die Umfrage: "Wer ist der bestaussehenste Mann in der Amiga-Welt?"
Diese HP wendet sich an alle Amiga-User.
(ps)
[Meldung: 09. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mai.2000
Dietmar Knoll per eMail
|
GAUHPIL Update
Ich habe die Geographische Amiga User Home Page Internet Liste
(GAUHPIL) überarbeitet und 30 neue Namen hinzugefügt. Die GAUHPIL
enthält jetzt mehr als 900 Links zu Homepages von Amiga-Usern aus 36
Ländern.
Der URL ist noch immer: "http://GAUHPIL.home.pages.de/"
Außerdem habe ich alle Links überprüft, mit Ausnahme der Seite
"Europa". Falls jemand irgendwelche ungültigen Links auf dieser oder
irgendeiner anderen Seite finden sollte, dann schicke er/sie bitte
eine Mail an mich.
(ps)
[Meldung: 09. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mai.2000
V3
|
Welcome on earth little Alina :-)
Oliver Wagner ist Papa geworden! Seit dem 07.05. um 7.15 Uhr ist Familie Wagner auch vor
dem Frühstück zu erreichen ;-). Die gesunde süsse kleine Alina können Sie auf diesem Foto bewundern :-).
Wir gratulieren Claudia und Olli ganz ganz herzlich.
(ps)
[Meldung: 09. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mai.2000
Christian Authmann per eMail
|
Heise: Gates: Aufspaltung würde Virenabwehr erschweren
«Bill Gates, Vaterfigur und Chief Software Architect von Microsoft, nimmt die
rasante Verbreitung des E-Mail-Wurms ILOVEYOU zum Anlass,
vor einer Aufspaltung des Unternehmens zu warnen. "Updates für Windows- und Office-Programme,
die zum Beispiel vor Angriffen wie dem 'Love-Bug' schützen könnten, wären für
Computernutzer viel schwieriger zu bekommen", schrieb Gates in einem Beitrag für die neueste
Ausgabe des US-Nachrichtenmagazins Time.»
Ganzer Artikel siehe Titellink.
Da sieht aber jemand kräftig seine Felle wegschwimmen ;-) (ps)
(ps)
[Meldung: 09. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mai.2000
KDH per eMail
|
KDH bietet AmigaWriter zum Sonderpreis an
KDH bietet ab sofort ein Sidegradepaket für den AmigaWriter 2.0 an.
Jeder Kunde, der eine kommerzielle Textverarbeitung (der Hersteller
spielt keine Rolle) mit Seriennummer besitzt, kann bis zum 29.05.00
bei KDH die neue Textverarbeitung AmigaWriter Version 2.0 zum
Sonderpreis bestellen.
Bei der Bestellung ist lediglich die Seriennummer der alten Textverarbeitung
anzugeben. Die Bestellung erfolgt an die eMail-Adresse bestell@kdh-datentechnik.com.
Eine Beschreibung der neuen Funktionen finden Sie auf den Internetseiten
von KDH.
(ps)
[Meldung: 09. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mai.2000
Jürgen A. Theiner im ANF
|
Simon II darf mehr als 1000 mal verkauft werden!
Auf verschiedenen News-Seiten war zu lesen, dass Simon the Sorcerer II laut
Epic nur 1000 mal verkauft werden darf. Dies ist definitiv falsch! (Quelle:
Epic-Deutschland, Herr Thomas Steiding).
Leider auch falsch ist die Meldung, dass Simon II bereits im Presswerk ist
und in ca. zwei Wochen ausgeliefert wird. Fakt ist, dass der Erscheinungstermin
zur Messe in Neuss angestrebt wird, aber noch nicht garantiert werden kann.
(ps)
[Meldung: 09. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Mai.2000
Andreas L. im ANF
|
Neue Movieshop-Tools bei Elastic Images
Ab heute kann der 'Dropout-Killer' von meiner Homepage heruntergeladen werden.
Das Programm repariert defekte Bilder in Szenen, indem es vom vorhergehenden, bzw.
vom nachfolgenden Bild je ein Halbbild herausschneidet und aus diesen Bildern
ein neues Bild erzeugt, das dann an der fehlerhaften Szenenposition eingefügt wird.
Außerdem ist die Tips & Tricks-Seite (zu diesem Thema) upgedatet worden.
(ps)
[Meldung: 09. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mai.2000
Andreas Magerl per eMail
|
Amiga Future: Interview mit Hyperion Software
Auf der Homepage der Amiga Future befindet sich im Bereich »AKTION« ein aktuelles
Interview mit Hyperion.
Außerdem befinden sich dort auch die Ergebnisse der Meinungsumfrage über das AmigaOS 3.5.
(ps)
[Meldung: 08. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mai.2000
Steven Flowers per eMail
|
The Pulse Ausgabe 13
Die Ausgabe #13 von »The Pulse« wird eine Vorschau von »SWOS Euro 2000« enthalten, welches
nächste Woche erscheinen soll. Das Spiel »Goal 2000/2001« wird für August angekündigt.
(ps)
[Meldung: 08. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mai.2000
OnyxSoft per eMail
|
MultiRen Version 1.3 erschienen
Mit diesem nützlichen Tool von OnyxSoft können Sie bequem mehrere Dateien auf einmal
umbenennen. Voraussetzung ist Kickstart 2.04+ und MUI. Auf der Website finden Sie außerdem
jede Menge weiterer dieser kleinen, aber unentbehrlichen Helferlein.
Download: multiren.lha
(ps)
[Meldung: 08. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mai.2000
Steffen Haeuser per eMail
|
Neuigkeiten betreffs THF
Nach einigen Monaten der Entwicklung ist das Multiplayer Addon "The Heretic
Fortress" für Heretic II endlich fertig (eigentlich war es schon eine
Weile fertig, ich hatte nur noch nicht die Zeit für ein Ankündigung
gefunden). THF basiert auf dem neuesten Source der PC-Version von THF,
4.5, und unterstützt sowohl das Joinen von PC- wie auch Amiga-Servern. Es
wird rechtzeitig zur Veröffentlichung von Heretic II erscheinen.
Die Anforderungen sind dieselben wie bei Heretic II (PowerPC, WarpOS V4
installiert, 64 MB RAM, Festplatte, CDROM). Warp3D wird optional
unterstützt (da THF auf der Heretic II Engine basiert). Heretic II
Vollversion muss installiert sein.
(ps)
[Meldung: 08. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mai.2000
Hyperion
|
Hyperion setzt "Alien Nations" auf Amiga
Hyperion Software kündigt an, das Strategie-Spiel "Alien Nations" von Jowood auf den Amiga
umzusetzen. In Deutschland ist das Spiel unter dem Namen "Die Völker" bekannt. Die PPC-Version
unterstützt WarpUP (optional Warp3D Support). Falls möglich, wird auch eine 68k-Version erstellt.
(ps)
[Meldung: 08. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Mai.2000
Marko Seppänen per eMail
|
Image Engineer CD fertig
Die CD mit Image Engineer ist fertig und kann nun bestellt werden. Details dazu und einige
freie Arexx-Skripte für Personal Paint 7 finden Sie unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 08. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mai.2000
Brad Webb per eMail
|
Amiga Update Newsletter
======================================================================
_ __ _ <>_ __ _ ||
/\\ |\ /|| || / ` /\\ || A M I G A U P D A T E
/__\\ | \ / || || || ___ /__\\ || -News and Rumors-
/ \\_ | \/ ||_ _||_ \__// / \\_|| (An Occasional e-mail
"SO THE WORLD MAY KNOW" || News Source)
======================================================================
AMIGA and the Amiga logo are trademarks of Amiga, Inc.
----------------------------------------------------------------------
000506
A M I G A / C O R E L A W I N N E R
A M I G A A N D J A V A
A M I G A L I S T S C O M M U N I T Y P A R T N E R S
A M I G A M E E T I N G 2 K R E P O R T F R O M L O D Z
K I C K S T A R T S H O W I S G E T T I N G C L O S E
A M I W E S T N O T I C E
A N T I G R A V I T Y O P E N L E T T E R T O C O S A
A N T I G R A V I T Y G E T S B O X E R
A M I G A J O B S S E R V I C E B E G I N S
S T A R G A T E I S N O W F R E E W A R E
H Y P E R I O N ' S S C H E D U L E
F X P A I N T S E C O N D U P D A T E D O N E
V A P O R W A R E ' S M E T A L W E B U P D A T E D
T E C H N O D A T A B A S E O O A V A I L A B L E
R E L E A S E O F V O Y A G E R 3 . 2 +
3 R D P L A N E T L A U N C H E S M A S T E R B A N K
M U S H R O O M T E M P O R A R I L Y U N A V A I L A B L E
Editor's Thoughts and Introduction:
Those of you who prowl the net regularly have probably already
discovered "Amiga World". For those who haven't, let me suggest you
take a look. "Amiga World" is the new web-based publication for
Amigans from Amiga itself. It's available on the Amiga web site at
www.amiga.com. As you wander through its pages, you may see some
familiar names. The publication is managed by Fletcher Haug, of "Amiga
Informer" fame, and many of the contributers to "Amiga World" came
from "Amiga Informer", including guess who? We hope to make "Amiga
World" a premier publication for the Amiga community at large.
Speaking of publications, things have taken a strange but not
necessarily bad-as-it-could-be turn in England. The following
statement was recently posted on the Czech Amiga News site:
"2.5.2k Biggest Free Amiga games magazine
David Connolly: "Following on from CS&E's successful takeover of
Amiga Survivor magazine, I am pleased to announce that A1200! magazine
has not disappeared completely! Obviously people who have paid good
money for our new magazine will now get Amiga Survivor, but every
month CS&E will, in addition, produce A1200! magazine which will be
sent out free to anyone that requests it (you can e-mail
interactive@csande.com). Without an audited figure some companies may
feel they can get away with the equivalent of me saying we print
500,000 copies so whilst in fact the actual print figure will be
around the 15,000 mark I will invest in an audited free circulation
figure so legitimate companies can advertise with a legitimate
audience. A1200! magazine is already confirmed as the biggest selling
Amiga magazine in the UK due to our mailing list."
David Connolly, CS&E"
Not just publications are in the news, as you will see when you read
through this issue. As always, we hope you enjoy it.
Brad Webb,
Editor
----------------------------------------------------------------------
E-mail to the E-ditor:
A reader writes:
11 Apr 2000
Brad,
Last month's Wired had an article on "obsolete" computers, mentioning
Commodore 64 and Amigas, at least in passing; not very interesting,
actually.
This month's Linux Journal has a couple of brief mentions of Amiga,
about the attempts to resurrect it; the writer Jason Kroll was pretty
complimentary, even tweaked the Linux community for _still_ having
nothing like the Toaster.
Greg
AU Answers:
Hi Greg,
I suppose we should be grateful for any mention of the Amiga in the
press, though I've noticed some of those writing about the Amiga
lately don't have a clue what's going on. Thanks for pointing out
these articles for us.
Brad
-------------
A reader writes:
10 Apr 2000
> Did Joe Torre really sleep in the lobby Saturday night? Boing shoes
and all?
Absolutely not! We party'ed like the first day home with a new Amiga.
We laughed our a***s off telling stories and spreading and stomping
rumors. I was the last man to leave, the very last location at 7:30AM
I'm prowd to say!
I missed my early AM plane home, and so I'm pretty sure I was just
meditating about what a great show it was...
JoeT
AU Answers:
Hi Joe,
Just had to run this note from Joe Torre in response to our comment
about him in the last issue. That party line is one of the best I've
read in a long time.
Live long and prosper, Joe. Keep the faith and the shoes ...
Brad
-------------
A reader writes:
30 Apr 2000
Dear Brad Webb
It is really an interesting approach that Amiga Inc has come up with
and I support their ideas very much. But because the new AmiVerse is
hardware independent I would like to know from which platform I get
the best performance.
It is of course a difficult question but if developers create their
new programs on a 500 Mhz PC a 200 mhz PowerPC could maybe be too
slow. Who knows?
Best regards,
Andreas
AU Answers:
Hi Andreas,
It's probably too early to know which platform will perform best with
the Amiga system software. I suppose in theory, the fastest hardware
overall would perform the best when using a hardware independent
solution. In practice, I'm sure there will be many subtle influences
on system performance. We'll probably have to wait for a while after
the software is in general use to really know the answer to either of
your questions.
Brad
----------------------------------------------------------------------
A M I G A / C O R E L A W I N N E R
Snoqualmie, WA, April 1, 2000 - Amiga Incorporated, is pleased to
announce that its new multi-media consumer interface is well supported
by Corel LINUX OS and other Corel applications including the newly
released WordPerfect Office 2000 for Linux.
Amiga's multi-media consumer interface runs extremely smooth and fast
on Corel LINUX OS, and the compatibility between these great products
has provided Linux developers with a new and exciting way to create
incredible multi-media titles, and games for Linux.
"Amiga pioneered the creation of multi-media, and easy to use
graphical interfaces 20 years ago, and today begins the path of the
reintroduction of a legend. The New Amiga is the creation and embrace
of leading technologies and combining them with the 20 years of
experience in multi- media development environments," said Bill
McEwen, president and chief executive officer of Amiga. "Corel has
leading products within their categories, and we are excited about
their supporting Amiga towards the future."
"Linux developers now have choices when it comes to leading edge
applications," added McEwen.
"Corel is dedicating extensive resources to develop Linux, and
receiving such a positive endorsement based on Amiga's experience with
our products is tremendous," said Dr. Michael Cowpland, president and
chief executive officer of Corel Corporation. "Corel takes pride in
producing quality products, and we are thrilled to provide our Corel
LINUX OS to Amiga's world-class systems. We look forward to working
with Amiga as they continue developing products and technology for
current and future computing devices which are focused on making
computers and the Internet a natural part of everyday life."
Corel and Amiga first announced they were working closely to support
the new Amiga Operating Environment in July 1999. The two companies
formed a new relationship to ensure that Corel's award-winning
software applications were supported on Amiga's new line of products.
Corel and Amiga continue to discuss possible future alliances.
There will be full support for the existing install base of Amiga
users, and more announcements will be forthcoming about the current
Amiga and the next generation of those machines.
Corel Corporation
Corel Corporation is an internationally recognized developer of
award-winning business productivity, graphics and operating system
solutions on the Windows , Linux , UNIX , Macintosh and Java
platforms. Corel also develops market-leading, Web-based solutions
including applications, contents, e-commerce and online services. For
access to these services and more information go to www.corel.com or
www.corelcity.com. Corel is headquartered in Ottawa, Canada. Corel's
common stock trades on the NASDAQ Stock Market under the symbol CORL
and on the Toronto Stock Exchange under the symbol COR.
This press release contains statements that are forward looking as
that term is defined by the United States Private Securities
Litigation Reform Act of 1995. These statements are based on current
expectations that are subject to risks and uncertainties. Actual
results will differ due to factors such as shifts in customer demand,
product shipment schedules, product mix, competitive products and
pricing, technological shifts and other variables. Readers are
referred to Corel's most recent reports filed with the Securities and
Exchange Commission.
Corel and the Go further logo are trademarks or registered trademarks
of Corel Corporation or Corel Corporation Limited. Linux is a
registered trademark of Linus Torvalds. All other products, fonts,
company names and logos are trademarks or registered trademarks of
their respective owners.
----------------------------------------------------------------------
A M I G A A N D J A V A
18 April, 2000
Amiga Announces Plans to Embrace Sun's JavaTM Technology as the
software platform for forthcoming New Amiga products
Amiga is the home of a large number of the world's leading edge
multimedia developers, artists and users.
Historically, the Amiga platform has targeted providing the most
compelling multimedia content to desktop systems, the new Amiga
platform will continue that tradition on desktops and address
connected, multimedia digital appliances such as webphones, digital
TVs, and web pads. Now the world's most creative multimedia engineers
can leverage the JavaTM platform to target a vast array of new
products and solutions.
The underlying technology used in the Amiga system is a Sun Java
branded version of PersonalJava developed by the Tao Group. Tao's
software is a media-rich environment that was designed from the ground
up to run on a wide range of low cost, processor and memory
constrained consumer devices that offer a wide range of multimedia
capabilities.
Within Amiga's new target markets, several key standards groups are
adopting Java technology; HAVi, OSGi and DVB are three examples. Amiga
is adopting the popular Java platform for developers creating new
generation content and applications that could also be used on
industry standard devices such as in home networking and digital
television. The millions of Java technology developers will be able to
deploy their innovative content on a wide range of new products that
will excite consumers.
"We are excited to see a longtime favorite of the multimedia
developer community turn to Java technology as their programming
platform of choice. The deeply loyal Amiga developer community will be
able to leverage the wealth of Java development tools and support to
build new, highly innovative and fun applications. We are also pleased
that Amiga will work with the Tao Group, a company dedicated to
compatible implementations with media rich capabilities," said Curtis
Sasaki, Director of Product Marketing, Consumer Technologies, Sun
Microsystems, Inc.
"The New Amiga is a breath of fresh air for the industry, and has a
talent pool of developers who continue to lead the way in the creation
of dynamic software products," commented Bill McEwen, President and
CEO, Amiga. "Sun and the Java platform provide us with great tools, a
large number of potentially new developers, and a well supported
platform, and experience in emerging markets. The Tao intentTM
implementation is unique in being able to provide the key system
requirements needed to run the Java platform in mobile and consumer
products."
Francis Charig, Chairman of Tao Group says, "Combining the world's
most advanced community of multimedia artists and engineers with the
new industry standard software [Java] is the next natural step
forward. It is wholly appropriate that Sun, Tao and Amiga work closely
together and the result shall be a wealth of Java technology-based
media content for the consumer and other markets."
----------------------------------------------------------------------
A M I G A L I S T S C O M M U N I T Y P A R T N E R S
18 April, 2000
Amiga's Partners
Tao-Group
The first partnership came from the announcement with Tao-Group which
has been moving along great. We will soon be showing the first round
of the Amiga/Tao system. There is a great deal of work to be done. We
are far enough along to launch the new developer system for Tao at the
St. Louis show.
Haage & Partner
We have entered into a long term relationship with Haage and Partner
that will provide API's and a path towards to the future OS. This
includes new updated versions of Storm IDE. They have also committed
to porting all of their software to the new platform. We are also
excited to work with H&P on a new version of the WarpOS that will
allow the new Amiga to run on PPC accelerator cards. This means that
an Amiga that has a PPC card running WarpOS will be able to run the
new Amiga on that card! That's right. The new Amiga running on the
current A1200s! More on H&P will become public as we continue to move
forward and work through the testing programs. We are very excited
about this relationship.
Hyperion
Hyperion and Amiga have entered into an agreement for the porting of
several games to the new Amiga. This along with the great work that
Ben and his team have done in working on a new 3D gaming engine for
the new Amiga. They have been working very closely with the Amiga
development team and Tao-Group to make the development of games for
the Amiga a cut above the rest. We are very pleased to be have them as
members of the new team.
Epic Marketing
Thomas Steiding has been a great supporter from the beginning. Epic
has announced that not only will they be making their games available
on the new system, but that they have secured the rights for many new
games. More on Epic with a follow on announcement later.
----------------------------------------------------------------------
A M I G A M E E T I N G 2 K R E P O R T F R O M L O D Z
26 Apr 2000
In 08.04.2000 in Lodz, Poland show called "Amiga Meeting 2k" was
organized. The organizers was X-SOFT Company - a local Amiga dealer
and University of Lodz. The show was at University of Lodz -
Mathematics Part. Following companies/usergroups/organizations took
part of "Amiga meeting 2k":
* ELBOX Computer
* AIRI
* Amiga User Group Lodz
* A/Vision Company
* editors of "eXec" - polish magazine for Amiga Users
* editors of "Amiga Vademecum: - polish magazine for Amigans
At the show we seen at about 500-800 polish Amiga users.
The show had two parts:
1. presentations od Amiga and Amiga software; below you can see
themes of each of them
Amiga - a computer for individualists
"eXec" - conference with editors
"Amiga Vademecum" - conference with editors
Amiga in DTV
Make CD - presentation of program
Amiga OS 3.5
Linux - an alternative for Amiga OS
Future of Amiga
2. Show of 20 working Amigas in great configs (such as
A4000/CVPPC/PPC)
----------------------------------------------------------------------
K I C K S T A R T S H O W I S G E T T I N G C L O S E
3 May, 2000
kickstart show update
There are just a few short weeks to go until K3, the third Kickstart
Amiga Show takes place. The show is being held by The Kickstart Amiga
User Group (http://www.kickstart-amiga.co.uk), based in Ottershaw,
Surrey.
The Date: Saturday May 27th 2000
The Time: 12-5pm
The Place: Brook Hall, Brox Road, Ottershaw, Surrey
Admission: £1 per person
The third Kickstart Show is nearing and already we have a fantastic
line-up of activities and stands for you.
In addition to the two Amiga A1200 Magic Packs from Amiga Inc (one to
bwe given away in a prize draw for all show goers, the other
exclusively for Kickstart members), a host of hardware from Analogic
and Epic and software from Forematt to give away, we have over 25
stands selling new and second user Amiga software and hardware, and
demonstrating Amiga applications.
In our Games Arena, we have multiplayer Quake and Multiplayer Super
Skidmarks contests running (see our web site for the advance sign-up
form). You can win a host of prizes from joysticks to hard drives.
You also have the chance to buy the fully registered version of the
incredibly popular and equally impressive Moovid video player
software. Registering software with overseas authors is often
difficult and time-consuming - at the Kickstart Amiga Show you can do
it in £ Stirling and immediately.
All this and more is already confirmed, with more to be added in the
coming weeks.
For more information, please look at the Kickstart Web Site
(http://www.kickstart-amiga.co.uk).
------
For show enquiries and stand bookings please contact Ray McCarthy (Show
Promoter) at ray-mccarthy@cwcom.net or call (01737) 215432.
For all other enquiries, please contact Chris Green (PR Co-ordinator) at
chris@amigainsight.com or call (07971) 273850.
----------------------------------------------------------------------
A M I W E S T N O T I C E
28 Apr 2000 Our fellow AMIGANS throughout the world:
The Sacramento Amiga Computer Club (SACC) is proud to be involved in
AmiWest 2000, the only all-AMIGA computer show on the west coast of
the United States. We are publishing a special edition of our club
magazine, the Amigazette, for the show. We want to offer advertising
space to you in this special publication at some very attractive
rates.
Our Amigazette has been published since the club was founded in 1986.
We have one of the largest and most active local AMIGA user groups in
the country. We mail to our own membership every month and to 19 other
clubs in the states of Washington, Oregon, Arizona, Colorado, New
York, Illinois, Connecticut and Virginia. We are proud to be one of
the few print publications in the U.S. exclusively supporting the
AMIGA classic computer family and those who are developing software
and hardware for it.
As SACC President, I am also proud that one of our members, John
Zacharias, is organizing AmiWest 2000. This is the third year of the
show and the list of exhibitors is growing daily. We will be
distributing our special edition Amigazette through our SACC booth at
AmiWest 2000.
We're contacting you now so that you can be in on the ground floor as
an advertiser in this special 11x17 format, 8.5 x 11 size Amigazette.
Your ad will be distributed at AmiWest 2000 as well as through our
expanding mail channels. Your ad can go to perhaps the most loyal
group of users of any computer platform in the world - AMIGANS! And
all for some of the lowest rates available.
Let us know soon so that we can reserve your space now. Obviously,
space is limited and we cannot accept new ads after July 1, 2000. Get
back to us as soon as possible. I think you can see that, at these
rates, space reservations won't be available for long.
AD Rates are:Full page 8 1/2 x 11 $30.00 Half page 4 1/4 x 11 or 5
1/2 x 8 1/2 $18.00 Quarter page 4 1/4 x5 1/2 or 2 3/4 x 8 1/2 $10.00
Business size 2 1/2 x 4 or 4 x 2 1/2 $ 5.00
So respond today. E-mail our editor, Chuck Washburn, at
chela@calweb.com. That will get the (Boing!) ball rolling. And be back
for the future with the AMIGA!
Amiga Forever,
Brian Deneen
----------------------------------------------------------------------
A N T I G R A V I T Y O P E N L E T T E R T O C O S A
April 14, 2000
An open letter response from Anti Gravity to COSA
We recently received this email from Steve Crietzman (President of
COSA). We drafted this somewhat tongue-in-cheek response to state as
clearly as possible our position in regards to the philosophy of open
source in general and to the AmigaOS in particular.
Steve Crietzman (President of COSA) wrote:
Hello,
I am the president of the Campaign to Open Source AmigaOS, COSA for
short, AKA the Open Amiga Group.
For quite some time now, we have been campaigning to have the AmigaOS
released as open source, and it looks as if we may finally succeed now
that Amino, Fleecy, Bill etc. are at the helm.
It's clear that Amino are putting their resources into a
"next-generation" Amiga system and OS.
But for the classic range, the next-generation looks like this:
o The BoXeR will be recognised as the hardware successor to the
Classic
Amiga, and Anti Gravity will be recognised as the future hardware
developer of the Classic Amiga.
o COSA will be recognised as the developers of the Classic Amiga
operating
system.
So we share something in common. We're both committed to the future
of the CLASSIC Amiga.
I am sure it would be useful if we could maintain an 'open line' to
each other, to share ideas, to tie 'future hardware' to 'future
operating system'.
That's why I am contacting you.
While I don't have anything specific to add, I was thinking that by
combining our resources, or working together, we can define a
migration path for the Classic Amiga - hardware and OS combined - the
open-source AmigaOS project, and the BoXeR as the hardware.
Let me know what you think, and feel free to contact me if you'd like
to explore possibilities or have any ideas.
Keep up the good work on the BoXeR!
Best regards,
Steve Crietzman President, Campaign to Open Source AmigaOS/Open Amiga
Hello Steve,
During the early part of the 20th century Russia dominated the
northern part of Asia. This vast country lived under a system of Czars
who had completely lost touch with the people. No one knew the
workings of the system and the bureaucracy had become so huge that
even the government could not manage its own tasks. The people
suffered from misinformed decisions and were contantly relayed to
other departments and offices while the Cszar lounging in "Redman
Square" living in luxury oblivious to their plight. This would turn
out to be a "fatal error!" Any attempt for the people to take the
initiative and do something to solve real problems was deemed an
"illegal operation." The people suffered, then became irritated and
finally upset to the point of rebellion.
A young man named Joseph Stalin recognized this growing
dissatisfaction among the people and realized that the only way to
cause change would be for the masses to band together against the
reigning regime and the Bolsheviks were born. Enlisting the help of
the great socialist philosopher Karl Marx, they drafted a plan to
overthrow the Czar. Marx believed that only through the elimination of
personal property would the people band together with enough strength
to overthow the emperorship. Their eco-political philosophy took hold
as the people, destitute, saw hope in their plan. Gradually they
gained control of areas of the country and eventually overthrew the
Czars.
As long as the Czar was their enemy, everyone lived in harmony. They
shared everything in common for the good of the "cause." But with the
overthrow of the regime, an interesting thing happened. The "cause"
moved from revolution to implementation. Immediately the people began
to fragment in dozens of different directions. Everyone wanted "their
place" and "their way" in the new order. Stalin, losing his grip on
the people, gained control of the military and subdued the
insurrections. The new communist regime reverted to many of the
tactics it had hated so much in the Czars.
Meanwhile, on the other side of the world, a young powerful country
flexed its maturing capitalist muscles. Despite going through some
lean years, the United States emerged from World War II as a
superpower. It was based upon the principles that each individual had
the right to his own property and incentives for the individual to
invent new markets, create new products and develop new alliances for
personal benefit as well as for the good of the economy. The profit
motive coupled with good ol' Yankee ingenuity caused American economy
to explode. No two business men operated the same way, they each
created their own style. This system became the envy of the world,
copied by all, except in the leadership of the Soviet Nations.
With the people suffering and the economy dying, the Soviets tried
desperately to maintain control of their once impenetrable empire. But
the people who had enabled the revolution against the Czars would no
longer live under the rule of the Soviets and the iron curtain fell,
leaving only the entrepreneurs standing throughout the world.
Amigans have always been good capitalists, wanting to make money from
their ideas. As a result the Amiga is the only personal computer to
create new markets. Open sourcing anything works as long as there is a
monolithic enemy, but it collapses when the enemy falls. This trend
has already begun to occur with the 26 implementations so far this
week of Linux. Closed source, open architecture is the American way,
the most successful way. Americans need to see the guts of the
architecture in order to tinker and invent, but they need to own their
inventions to get rich and fuel new ideas.
We at Anti Gravity believe in open architecture, closed source
capitalism. There is still a lot of money left in the Amiga Operating
system. We plan to make money from it and we hope everyone else in the
Amiga community makes money as well. We'll all make more money if we
own what we make and keep the trade secrets to ourselves.
May the Amiga never be divorced from making money, because making
money by inventing things is REALLY FUN! With the new Amie OS, the
people in the Linux community can make money and have fun. The users
can have fun because the Amiga will be doing mystical magical things
again. Long live the BoXeR, the completely capitalist computer for
everyone who has ever loved an Amiga.
Sincerely,
The Anti Gravity Products Team
----------------------------------------------------------------------
A N T I G R A V I T Y G E T S B O X E R
Press Release
April 2, 2000
{Last issue we reported on the sale of the BoXeR. Here is the official
announcement. Brad}
Anti Gravity purchases the BoXeR!
On March 31, 2000 Anti Gravity Products reached an agreement with
Mick Tinker and Blittersoft for the purchase of all the intellectual
property rights as well as the world-wide manufacturing, distribution
and sales rights of the BoXeR. Mick Tinker will become the Director of
BoXeR Development, and Paul Le Surf of Blittersoft will become the
head of United Kingdom operations.
More announcements will be forthcoming in the next few weeks
regarding product line, manufacturing and markets. Please check these
pages regularly for updates.
Anti Gravity personnel wish to thank the many people who came to our
booth at the Amiga 2K show. We very much appreciated your candor as
well as your support and suggestions.
----------------------------------------------------------------------
A M I G A J O B S S E R V I C E B E G I N S
Köln/Germany, 14-Apr-2000 - The effects of the lack of qualified
labour in the computer-branch are more and more noticable, even on the
Amiga-market. Numerous small and middle-class companies as well as
private developers are searching for creative minds, especially
programmers, designers and journalists.
The editorial staff of Amiga plus, supported by the team of
Amiga-News.de, is pleased to present a free internet employment agency
service With "Free Amiga Jobs" the labour market shall be stimulated
by forming contacts between employers and employees to fortify the
software- and hardware-developments for the Amiga. Both employers and
employees can make use of this public service without any costs.
"Free Amiga Jobs" can be found in the world wide
web at "http://www.amiga-news.de/jobs/".
19 lines with 50 touches each
----------------------
Further information:
Nico Barbat
Rheinaustr. 37
D-51149 Köln
Germany
Tel. +49 221 4304656
eMail: nico@barbat.de
FAJ Online: http://www.amiga-news.de/jobs/
----------------------------------------------------------------------
S T A R G A T E I S N O W F R E E W A R E
3 May, 2000
Danny Wong of Toysoft Develoment recently made the following
announcement -
"With much considerations I have decided to release StarGate as
freeware to the Amiga community. The latest version v2.5 contains bug
fixes and minor features. Additional features have not yet been
implemented and may not be in the future. StarGate is the premier
email and news client for the Amiga. It requires MUI v3.6 and greater.
Please goto http://www.toysoft-dev.com for the download.
You will be required to download the v2.1 archive first."
Toysoft Development Inc. is at www.toysoft-dev.com
----------------------------------------------------------------------
H Y P E R I O N ' S S C H E D U L E
Leuven, 17 April 2000
Introduction
In the next few days Hyperion entertainment software will celebrate
its first birthday. When we started this venture, our stated goal was
to bring high-end, high-quality entertainment software to the Amiga.
We feel that we are well on our way to accomplish this. Over the past
year, we built up an impressive code-base that will allow us to
dramatically cut down on the development time of new Amiga
conversions. Part of this code-base has already been made available to
the Amiga development community: MiniGL, chunkyppc.library, an
improved version of Warp3D (together with Sam Jordan) etc.
We mastered two of the most impressive 3D engines out there: the
Quake II engine and the LithTech engine. Together with Titan we
brought Smacker, an industry standard video-codec, to the Amiga.
We are now ready to accelerate our development cycle over the course
of the next few months.
At this point we would like to address some frequently asked
questions.
Why does Hyperion only port old PC games?
Whilst it is true that we have licensed some titles from December
1998, we do not limit ourselves to older games, as will become
apparent in the next few weeks. Titles like Shogo, Heretic 2 and SiN
were chosen for a reason. First of all, it should be remembered that
the current Amiga PPC hardware is already two-three years old and that
it will be hard-pressed to keep up with state of the art PC games.
Secondly, we prefer to port older, quality titles rather than newer
games nobody will remember six months down the road. Finally, it
should be remembered that most of the time there is period of many
weeks and usually even months between the time a title is released on
the PC and the time it is actually finished and the last patch is made
available.
Will Hyperion support new Amiga hardware based operating systems not
developed by the Amiga Corporation?
The answer is simple: no. Leaving aside considerations such as
further market fragmentation which would lead to sharply reduced sales
in the Amiga market and the fact that we would need to rebuild our
code-base, we want to make it clear, once and for all, that licenses
are tied to a specific operating system, not to a specific hardware
platform. If it were otherwise, we would just get a license for PPC
and we could port for any OS running on PPC including MacOS, AmigaOS,
Linux PPC, Beos etc. In reality our license agreements limit the scope
of our rights to AmigaOS meaning ports for AROS, PowerOS, MorphOS,
Neutrino/QNX etc. are LEGALLY IMPOSSIBLE and would require prior
re-negotiation of our license agreements. We would think it highly
doubtful that large entertainment software companies would even
consider this without very substantial upfront royalty payments which
would be impossible to recuperate due to low sales. Obviously, the new
Amiga OS based on Elate IS covered by our existing license agreements
as it is an OS developed and marketed by the Amiga Corporation. We
therefore can and will support the new Amiga OS.
Work in progress. An overview.
Heretic 2: The Amiga conversion of Heretic 2 was completed some weeks
ago but is currently stuck in Quality Assurance at Activision due to
problems with the test-machine we sent them. We have dispatched James
Sellman to Santa Monica in an attempt to get these problems out of
the way. Heretic 2 was demoed extensively on two machines at the
Saint-Louis show and despite running continuously for two days, never
produced a crash.
SiN: Development of SiN is progressing very rapidly thanks to the
code and knowledge-base we built up for Heretic 2. We anticipate
completion in 2-3 months at most. More information will follow soon.
Shogo: Porting Shogo:MAD proved to be quite a challenge. Our
contract-work for Monolith on the software renderer for LithTech V2
(all platforms) has caused further delays but we are now rapidly
nearing completion. More information will follow.
LithTech V1 & V2: The significance of the Shogo port goes far beyond
the specific game in question. Hyperion is bringing this world-class
3D engine to the Amiga platform which will allow for easy porting of
upcoming titles based on LithTech. The list of licensees for the
LithTech engine is growing rapidly (see:
www.monolithnews.com/lithtech2_licensees.html) and each and every one
of this titles can be brought to the Amiga in a matter of weeks.
Moreover, Hyperion has the right to extend its agreement with
Monolith to cover all LithTech based titles developed and owned by
Monolith which includes at the time of writing the very promising
(and as of yet
unreleased) titles Sanity and No-one Lives Forever (for further
information see: www.monolithnews.com). If you want an absolutely
stunning demonstration of what LithTech V2 can do, go and download
Monolith's promotional video at http://www.lith.com/lithtech/release.
Worms Armageddon: Development was delayed because of lack of
development resources. We are still targeting an early beta-version
for the end of Q2.
Freespace: Development will start soon. Expected completion by early
Q3.
The future...
Hyperion is on the verge of finalising at least three more agreements
for top quality entertainment titles to be released in the year 2000.
Upgrade your machine and stay tuned!
http://www.hyperion-software.com/news_000417.html
----------------------------------------------------------------------
F X P A I N T S E C O N D U P D A T E D O N E
25 Apr 2000
The second update for fxPAINT has been completed and offers many new
features. Thanks to many optimizations, a higher speed could be
achieved. The most important changes since EK #1:
· fxVIDEO-System: Tutorial-videos are now possible directly from
within fxPAINT!
· new drawing utility: bevelcircle
· 6 new effects (Edge-Detect, Sharpen, Texture, "Deep inside",
DisplaceMap and
a new buttonborder-effect)
· real antialiasing for text
· improved tableau-support
· vastly improved fxALBUM (especially improved HTML-Album-creation)
· wap.plugin: fxPAINT is the first and only program on the AMIGA,
that can read
and write WBMP-images!
· AXIS-color calibration system for optimized screen-display
· Mousewheel-support for mice that support the NewMouse-standard
(e.g. VMC 4D+ mouse)
· improved loader- and saver-speed thanks to the PPC
Furthermore many improvements in detail have been made, that were
inspired by users.
http://fxpaint.innovative-web.de
----------------------------------------------------------------------
V A P O R W A R E ' S M E T A L W E B U P D A T E D
23 April, 2000
MetalWeb is the first visual HTML editor for AmigaOS. The philosophy
behind the software is that you should not need to understand HTML in
order to create pages within MetalWEB. You can create web pages via a
DTP style editor or the 'old way' via a tabbed, coloured text based
source window. Indeed, like the award-winning Dreamweaver you can open
both the edit and source window, work within one of the windows,
whilst the other window updates, automagically!
The latest version of Metalweb is intuitive, fast, and easy to use.
Now you really can create a website without extensive HTML knowledge!
Please remember, MetalWeb is shareware. If you use it, please
register the software and help support Amiga software development.
Download MetalWeb today and see how much easier it is to create your
HTML documents.
Features
o New Source Editor, with coloured tag highlighting
o Easy to use imagemap editor
o Cut, copy and paste text from/to clipboard.
o Edit HTML directly, or use WYSIWYG layout
o Visual image sizing
o Visual creation/modification of tables
o Wordwrap
o Supports many HTML tags
o Easy creation of frames
o Embedded object support
o User friendly GUI
o Works in conjunction with web browsers, eg. Voyager3
o ARexx port
There is a MetalWeb Mailing List run by VaporWare for users to
discuss the software. Please feel free to sign up for it; any
questions you have may be answered there.
http://www.vapor.com/products/
----------------------------------------------------------------------
T E C H N O D A T A B A S E O O A V A I L A B L E
12 Apr 2000
Hi there !
TECHNODATABASE OO is now available !
It's now a 100% Amiga interactive CDrom as it runs with SCALAMM400 or
player. (PAL needed).
A 400 megs bonus (hundreds of demos, gfx and sound utilities, mods,
mp3, pictures, anims, texts, web sites and so on...) is also offered.
A pure delight for technomaniacs and one of the few french interactive
amiga CDroms.
Price : $20 for Europe shipping included ($25 for other countries).
More infos at :
www.noname.fr/village/bartechno/dz/laviedesz/boutik.html
chridez@club-internet.fr
Also available : DPIXELS and TECHNODATABASE98.
----------------------------------------------------------------------
R E L E A S E O F V O Y A G E R 3 . 2 +
16 Apr 2000
V³ 3.2 released
===============
How to obtain
-------------
V³ main archive (Browser, Libraries, Image decoders, SSL module)
· v3_32.lha (1196510 Bytes)
· v3_32.lzx (1068699 Bytes)
V³ update to 3.2 from 3.1 (only contains modified files)
· v3_update_31_32.lzx (343411 Bytes)
· v3_update_31_32.lha (355680 Bytes)
VFlash Shockwave Flash Player
· vflash_1.2.lha (564608 Bytes)
· vflash_1.2.lzx (500510 Bytes)
Apdf PDF viewer (includes V³ inline PDF plugin)
· please download the archive suitable for
your CPU, *AND* Apdf_common & Apdf_fonts
For detailed instructions, please see
http://elesueur.free.fr/Apdf
FTP:
ftp.vapor.com, /pub/amirc/
ftp.us.vapor.com, /pub/amirc/
ftp.ch.vapor.com, /pub/vapor/amirc/
WWW:
http://v3.vapor.com/
http://bespin.siliconcircus.co.uk/vapor/
http://vapor.meanmachine.ch/
(for more mirror sites, see http://v3.vapor.com/)
This is a full release. It has undergone thorough testing by both the
alpha testers and by numerous public beta testers, and should be
stable as a rock.
The VFlash and Vpdf plugins are not included in this distribution
archive, in order to keep it to a reasonable size. Please visit
http://v3.vapor.com/ for download information.
The VFlash PPC module needs a new version of ppc.library, which is
available from ftp://ftp.meanmachine.ch/pub/amiga/ppclib/
As usual, the existance of this release does not imply that further
development will stop :) In fact, the next version is already in the
works.
-----------------------------
Newsflash: Changes since V3.1
· support for HTTP file upload
· many bugfixes, including the longstanding random
crashes or misbehaviors induced by the History list
Not-So-Newsflash: Changes since V3.0a
· Support for <FONT FACE>, with customizable mappings.
Extremly useful in conjunction with ttf.library
(http://home.sprynet.com/sprynet/ragriffi/ttflib.htm)
· Support for individual table and table cell backgrounds
· Direct support for FBlit (http://www.tpec.u-net.com),
totally eliminating the need for intermediate chip mem
buffering of images and thus heavily improving rendering
speed on AGA systems
· Heavily improved and faster SSL module
· Heavily improved PNG support
· Fixed printing with TurboPrint
· Improved plugin API again. A V plugin version of
the Apdf PDF file viewer is now available
· Heavily improved VFlash plugin
· Numerous bugfixes and minor enhancements in all
parts of the code, from HTML over networking to
Javascript
Please see the V.ReadMe file included in the
archive for a full list of changes.
{NOTE: no sooner had the above release arrived, than the following
popped up on the web. Brad}
16 Apr 2000
hi gang,
Amazing ain't it? A week between updates. Voyager 3.2 is now out. The
Vapor.com website and th V3 Portal site aren't updated yet {they
should be by the time you see this issue of AU. Brad} but the 3.2
update and full 3.2 archives are on the download sites already.
Basically a few more javascript commands are implemented, some
refimenment to the FONT FACE handling, and a bug fix on crashing
caused by the history file or something
Posted by Marion E. Wyatt {Thanks Marion from Amiga Update!}
----------------------------------------------------------------------
3 R D P L A N E T L A U N C H E S M A S T E R B A N K
24 April, 2000
Third·Planet·From·The·Sun is a new Amiga developer and online
retailer whose web site at www.3pfts.com showcases MasterBank v3.0, a
financial program for the Amiga. The site has extensive details on
MasterBank along with many screen shots and secure online credit card
processing.
http://www.3pfts.com
----------------------------------------------------------------------
M U S H R O O M T E M P O R A R I L Y U N A V A I L A B L E
12 Apr 2000
Hi there !
TECHNODATABASE OO is now available !
It's now a 100% Amiga interactive CDrom as it runs with SCALAMM400 or
player. (PAL needed).
A 400 megs bonus (hundreds of demos, gfx and sound utilities, mods,
mp3, pictures, anims, texts, web sites and so on...) is also offered.
A pure delight for technomaniacs and one of the few french interactive
amiga CDroms.
Price : $20 for Europe shipping included ($25 for other countries).
More infos at :
www.noname.fr/village/bartechno/dz/laviedesz/boutik.html
chridez@club-internet.fr
Also available : DPIXELS and TECHNODATABASE98.
----------------------------------------------------------------------
10 Apr 2000
Mushroom Software (also known as F1 Software) will be closing down
for approximately 6 months, due to some personal conflicts which will
be going on over that period of time Questions, enquires & other
business related questions can be directed to mushypd@redrose.net
where they will be answered as soon as possible.
Im going to be divorcing from my wife, and quite possibly losing my
green card (please dont publish this bit) which means I have to
concentrate my money, time, and efforts, on keeping my greencard, in
order to remain here in america. If i was sent back to england, I know
I wouldnt be able to keep F1 for very long. I know the Amiga community
is very honest to its sources, and I want to keep this tradition. If
you have any questions, you can always contact me first.
We will return however, with an even better lineup of software, and
far more PC titles, to keep our existing customers more than happy.
I would like you to mention the above (except why im leaving for a
while) as ive supported the Amiga community for almost 9 years now,
and i really feel bad that I have to bail out for such dumb
circumstances. It really sucks as i`ve had to cancel 2 brand-new Amiga
software signups, but i promise you as a fellow Amiga user & coder, I
will be back in the near future, with several new games, including a
network version of a stunt-car-racer type game (Internet playable, PC
version 30% done) which is compatible transparently with PC and Amiga
due in the beginning of next year
----------------------------------------------------------------------
Amiga Update on the net:
All back issues available at:
http://www.globaldialog.com/~amigaupdate/index.html
Stop by and check out our archive!
----------------------------------------------------------------------
Copyright 2000 by Brad Webb. Freely distributable, if not modified.
======================================================================
_ __ _ <>_ __ _
A M I G A /\\ |\ /|| || / ` /\\ A M I G A
U P D A T E /__\\ | \ / || || || ___ /__\\ U P D A T E
/ \\_ | \/ ||_ _||_ \__// / \\_
amigaupdate@globaldialog.com
======================================================================
(ps)
[Meldung: 07. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mai.2000
AAA
|
AAA Awards für USA vergeben!
AAA gibt folgende Gewinner bekannt: Den AAA Award USA - Community hat Kermit Wodall gewonnen.
Der AAA Award USA - Product ging an Softlogik Publishing für PageStream 4. Herzlichen Glückwunsch!
(ps)
[Meldung: 07. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mai.2000
Richard Körber im ANF
|
YAMI 4 verfügbar
Bei YAMI handelt es sich um ein kleines Hardware-Interface, mit dem die meisten seriellen
PC-Mäuse an den Amiga angeschlossen werden können. In der Shredzone kann das Amiga-Mausinterface
YAMI ab sofort in der Version 4 bestellt werden. Zur Vorgängerversion ist jetzt ein echter
Wheel-Support dazugekommen; ein Commodity kümmert sich um die Umsetzung in
NewMouse-kompatible Events. Neu ist auch, dass das Interface jetzt fertig aufgebaut geliefert
wird. Der Griff zum Lötkolben ist damit nicht mehr notwendig. :-)
Besitzer von YAMI 3 können wie versprochen kostenlos auf YAMI 4 updaten. Es fallen lediglich
die Kosten für Porto und Verpackung an, und ein paar kleine Lötarbeiten müssen noch gemacht
werden.
(ps)
[Meldung: 07. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mai.2000
Richard Körber im ANF
|
PalmLink 2.0 mit Source
In der Shredzone steht die aktuelle Version von PalmLink zum Download bereit. Neben ein paar
kleinen Verbesserungen ist der komplette Sourcecode (unter GPL) im Paket enthalten. Ich werde
keine Zeit mehr haben, die Library zu verbessern, und hoffe, dass auf die Weise wenigstens
jemand anderes die Library weiterentwickeln wird. :-)
Download unter "Lokal"-Button verwenden!
(ps)
[Meldung: 07. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mai.2000
Rolf Roth im ANF
|
PlayGui News
Ab sofort ist das PlayGui Update 2.8a auf der Website erhältlich! Ausserdem werden die
Sites nun 'per Hand' ins Englische Übersetzt, wodurch doch etwas mehr Sinn in den Text
kommt ;) (Danke an Barbara Giller)
(ps)
[Meldung: 07. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Mai.2000
In eigener Sache
|
Türkische Übersetzung vom amiga-news.de vorläufig eingestellt
Sicher haben einige Leser bemerkt, dass die Flagge für die türkische Übersetzung
verschwunden ist. AmigArt hat sich entschieden, die Übersetzungen vorläufig
einzustellen, da dem großen Arbeitsaufwand eine sehr kleine Resonanz der türkischen
Leser gegenüber stand. Möglicherweise wird dieser Service zu einem späteren Zeitpunkt
reaktiviert.
(ps)
[Meldung: 07. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mai.2000
Amiga Future
|
Foundation DC Anleitung in Deutsch
Bei der Vollversion von Foundation DC befindet sich leider keine deutsche Anleitung.
Die Anleitung von Foundation DC ist jedoch so gut wie identisch mit der Vorgänger-Version
Foundation. Mit Absprache des Publishers haben wir die deutsche Anleitung im HTML-Format
von Foundation auf der Amiga-Future zum freien Download zur Verfügung gestellt.
Download: found-anl.lha - 529 Kb
(ps)
[Meldung: 06. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mai.2000
AmigActive
|
AmigActive sucht internationale Distributoren
Das englische Printmagazin AmigActive soll möglichst weltweit verfügbar gemacht werden.
Aus diesem Grund möchte der Verlag gerne wissen, wo sie AmigActive gerne kaufen würden.
Umfrage
(ps)
[Meldung: 06. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mai.2000
A/NES
|
A/NES Website mit neuem Design
Die Website von des Emulators A/NES wurde komplett überarbeitet. Ab sofort ist die
Registrierung online möglich. Um die Zukunft von A/NES besser planen zu können, findet
aktuell eine Umfrage statt.
(ps)
[Meldung: 06. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mai.2000
AmiDog
|
Neue Versionen von SOPE und AmiGenerator
Die neue Version des Sony Playstation Emulators SOPE beinhaltet einige Bugbereinigungen
bezüglich diverser MiniGL Probleme. Im Update zum Sega MegaDrive/Genesis Emulator AmiGenerator
wurde u.a. das Sonic 3D Problem behoben.
Download: sope0502.lha und
AmiGenerator115.lha
(ps)
[Meldung: 06. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mai.2000
Amiga.org
|
Interview mit Thomas Frieden
Amiga Flame hat Thomas Frieden von Hyperion Software Fragen zu aktuell in Entwicklung
befindlichen Spielen wie SiN, Heretic2 und Shogo gestellt und die Zusammenarbeit mit
Amiga Inc. hinterfragt.
(ps)
[Meldung: 06. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mai.2000
PowerOS
|
PowerOS wird Open-Source!
Claus Herrmann schreibt: Lange gab es nichts mehr zu hören vom PowerOS-Team. Leider muss ich
schweren Herzens zugeben, dass mir einfach die Zeit und die Leute fehlen, was letztendlich das
Projekt zum Stillstand gebracht hat. Um aber den Traum von einem PowerPC Nativ OS weiter
träumen zu können, habe ich mich entschlossen, das ganze Projekt OpenSource zu machen.
Verfügbarkeit der Sourcen wird voraussichtlich nächste Woche sein. (8.5 - 14.5.2000).
Vielen Dank für euer Verständnis .... Claus
(ps)
[Meldung: 06. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mai.2000
Matthias Henze per eMail
|
Neue Betaversion (V.45.00 beta 2) der stormamiga.lib V.45.00 für AmigaOS/68k
Es wurden einige Funktionen neu geschrieben, einige Funktionen wurden optimiert und
viele Fehler wurden beseitigt.
(ps)
[Meldung: 06. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mai.2000
individual computers
|
individual computers mit neuer Website
individual computers hat die komplette Website überarbeitet. Die grafische Aufbereitung
ist sehr gut gelungen, ohne an Übersichtlichkeit zu verlieren. Neu sind auch
ein paar kleine Javaskript-Spielereien, das Firmenlogo und mehr Platz im Design für
Produkte.
(ps)
[Meldung: 06. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mai.2000
Harry Sintonen per eMail
|
Neues MUI kommt!
Laire (Ralph Schmidt, Programmierer der früheren Firma phase5 und Gründer
der MorphOS-Projektes sagte Folgendes
gegen 00:50 EEST am Samstag dem 6. Mai im IRC-Kanal #amiga. Wie haben über die
Morphos-Umfrage auf AmigArt gesprochen, die
besagt, dass 41.5% Morphos nicht ohne WOS- und WarpUP-Unterstützung kaufen
würden:
<Laire> Diese 41.5% werden alle auf einmal umfallen, wenn sie
echte PPC-Programme nutzen können.
[Weiter zählt Laire Teile von MUI auf, die auf PPC
umgesetzt sind/werden, inkl. Dateigröße und DateStamp]
<Laire> 00.029| PowerUP:NewKernel/emulmodules/execppc
<Laire> > ls mui:libs/mui/*.elf
<Laire> Directory "mui:libs/mui" on Freitag 05-Mai-00
<Laire> Menudisplay.mui.elf 34835 ----rw-d Gestern 20:05:17
<Laire> Framedisplay.mui.elf 30472 ----rw-d Gestern 20:07:32
<Laire> Gauge.mui.elf 56374 ----rw-d Gestern 20:08:48
<Laire> Pendisplay.mui.elf 57237 ----rw-d Gestern 20:09:57
<Laire> Colorfield.mui.elf 30566 ----rw-d Gestern 20:00:56
<Laire> Imageadjust.mui.elf 73443 ----rw-d Gestern 20:56:05
<Laire> Virtgroup.mui.elf 47757 ----rw-d Gestern 20:02:50
<Laire> Scrollgroup.mui.elf 32281 ----rw-d Gestern 20:04:02
<Laire> Imagedisplay.mui.elf 33297 ----rw-d Gestern 20:06:30
<Laire> Frameadjust.mui.elf 33708 ----rw-d Gestern 20:11:09
<Laire> Popimage.mui.elf 31479 ----rw-d Gestern 20:14:10
<Laire> Poppen.mui.elf 31333 ----rw-d Gestern 20:15:13
<Laire> Popscreen.mui.elf 31703 ----rw-d Gestern 20:16:18
<Laire> Dtpic.mui.elf 29741 ----rw-d Gestern 20:17:19
<Laire> Popasl.mui.elf 62359 ----rw-d Gestern 20:18:35
<Laire> Selectgroup.mui.elf 29840 ----rw-d Gestern 20:19:38
<Laire> Aboutmui.mui.elf 44666 ----rw-d Gestern 20:21:42
<Laire> gefällt Dir das als Beispiel ? :-)
<Laire> MUI PPC-Klassen
<Laire> zur Zeit V3.9(4.0)beta...
Die Liste wurde mit Zustimmung von Ralph beigefügt. Also kommt MUI4 wirklich,
wie es scheint. "Wie kommt es, dass Ralph scheinbar der Einzige ist, der die
Dinge wirklich ans Laufen bekommt? :-)", fragt Harry und Ralph antwortet:
"Oh ja, das ist wirklich nichts Neues, lesen Sie einfach den Text
unter dem Titellink".
(ps)
[Meldung: 06. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mai.2000
Darek Dulian per eMail
|
Neue Software für Wheelsupport für Mroocheck PC Mouse Interface
Der neue Mroocheck-Treiber Version 1.2 unterstützt alle möglichen Amiga Grafik-Modi.
Die vorherige Version unterstützte nur PAL, NTSC, DbPAL, PbNTSC und alle Modi von
Grafikkarten.
Das Mroocheck PC Mouse Interface sendet für die Wheel-Bewegungen Informationen
in Form von analogen Signalen an den Amiga. Der interne A/C-Konverter im Amiga
wird zum dekodieren dieser Signale benutzt. Der große Vorteil bei dieser Methode
ist, dass dabei die Prozessorkapazität nicht aufgezehrt wird.
Der interne Amiga A/C-Konverter basiert auf Berechnungen von Linien und auf
den vom Amiga Grafikchip berechneten Bildern. Das aktuelle Update des Treibers
erlaubt die Kalibrierung des Konverters für alle Grafikmodi.
Download: Mroocheck12f11b.lha - 65 Kb
(ps)
[Meldung: 06. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mai.2000
Carsten Schröder per eMail
|
Amiga aktuell Ausgabe 05/00 online
Die Maiausgabe von AMIGA aktuell ist nun online. Neben Tests der Programme
Voyager 3.2, Apdf 2.2 und Bonds 1.72 sowie Vorabinformationen zur
diesjährigen deutschen Amiga-Messe sind unter anderem auch neueste
Informationen und Gerüchte zum neuen Amiga enthalten.
Übrigens: Wir suchen noch weitere Mitarbeiter! Wendet euch bei Interesse
bitte an aakt@gmx.de.
Herzhaft gelacht habe ich bei dem Zwischenruf von
Ralf Driesner. Einfach köstlich! (ps)
(ps)
[Meldung: 06. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mai.2000
Rolf Roth im ANF
|
PlayGui News
Ab sofort ist die Betaversion 0.9 des PlayGui AddOns 'Skinner' auf der Website verfügbar.
Bei 'Skinner' handelt es sich um ein kleines Tool das die Auswahl der installierten Skins
erleichert.
(ps)
[Meldung: 05. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mai.2000
Robin Hueskes im ANF
|
MUImp3 Alternatives MUI fuer NCode
Inzwischen hat MUImp3 Version 1.5 erreicht und ich glaube jetzt kann ich es auch mal
öffentlich erwähnen ;). MUImp3 ist ein MUI für den MP3-Encoder NCode. Dabei nutzt MUImp3
den Befehl cdda zum Auslesen von digitalen Audiodaten (soweit vom Laufwerk unterstützt)
und kann auch auf CDID Files zur Tag-Generierung zugreifen.
Dank Arexx ist mit dem Programm ACDB sogar ein Herunterladen aus dem Internet möglich.
Das alles basiert auf Arexx, MUIRexx und der Rexxtricks.library. MUImp3 gibt es im Aminet
und auf meiner Site unter »Projects«.
(ps)
[Meldung: 05. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mai.2000
Frank Mariak per eMail
|
CyberGraphX4 RainbowIII Treiber
Das demnächst erscheinende Update von CyberGraphX4 wird neben den Korrekturen für Birdie
und anderen Fixes voraussichtlich auch einen RainbowIII Treiber enthalten.
Sollte jemand diese Karte noch besitzen oder aktiv benutzen, so kann er sich mit mir in
Verbindung setzen und evtl. beim Testen behilflich sein. -> frank@morphos.de
(ps)
[Meldung: 05. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mai.2000
Andreas Magerl per eMail
|
Amiga Future: Interview mit Amiga Development
Auf der Homepage der »Amiga Future« befindet sich ab sofort im Bereich »AKTION« ein
aktuelles Interview mit Marco Frischkorn von Amiga Development, die zur Zeit an dem
Spiel Battle arbeiten.
(ps)
[Meldung: 05. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mai.2000
Blittersoft
|
ParaGlide Voodoo 3D Modul bald verfügbar
Das Voodoo 3D Zusatzmodul für die PicassoIV Grafikkarte wird bald verfügbar sein.
Vorbestellungen werden entgegengenommen.
Da auf der Website von Village Tronic noch keine Information über einen Liefertermin
vorhanden ist, haben wir per eMail nachgefragt. Birgit Neumeier von VT bestätigt, dass
das ParaGlide-Modul in Kürze für die Produktion in Auftrag gehen wird. "Wir sind zur Zeit
noch bei der Bearbeitung der vielen Vorbestellungen und hoffen, dies in den nächsten
zwei Wochen abzuschließen".
(ps)
[Meldung: 05. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mai.2000
twilight im ANF
|
Heise: Freier Server für Farbkalibrierungsprofile (ICM)
«Unter der Adresse www.ProfileHelp.com stellt die Firma
Jetsoft Development Company einen Server für ICM-Profile bereit. Solche Profile dienen dazu,
die Farbwiedergabe auf entsprechend ausgestatteten Systemen (zum Beispiel aktuelle
Apple-Macintosh-Rechner oder Windows-98- und 2000-PCs) zu verbessern. Nach einer kostenlosen
Registrierung übermittelt JetSoft via E-Mail ein Passwort, das den freien Download der
Profildateien erlaubt.»
Wolf Faust, Amiga-Usern als Programmierer des Amiga Druckertreiber Programms »Studio« bestens bekannt schreibt dazu im Heise Forum:
Neben www.ProfileHelp.com gibt es auch http://www.coloraid.de.
www.coloraid.de befindet sich zwar noch im Aufbau, dort findet man aber schon jetzt nicht nur
kostenlose Profile, sondern auch kostenlose Software zur Erstellung von Profilen und billige IT 8.7
Kalibrationsbilder. Die Site dient als Portal für mehrere Programmierer, die sich mit
Farbsoftware in Ihrer "Freizeit" beschäftigen.
Weitere Profile für Monitore und Drucker, sowie kostenlose Software zur Erstellung selbiger
sind (seit Jahren!) in Entwicklung und sollten im Laufe der nächsten Monate nach und nach das
Licht der Welt erblicken.
(ps)
[Meldung: 05. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mai.2000
Daniel Orth im ANF
|
amiga.topcool.de: Interview mit Petro Tyschtschenko
"Ich setzte mich für die Weiterentwicklung unseres OS 3.5 ein", verspricht Petro Tyschtschenko,
Vize-Präsident von Amiga, gibt aber auch zu, dass sein Einfluss auf die Geschäfte in den USA
nicht groß ist. Er hält es dafür für sehr wahrscheinlich, dass wir unter dem Weihnachtsbaum heuer
bereits das neue Tao/Amiga-Betriebssystem haben werden. Man plane heuer auch noch einen Auftritt
auf der CeBit-Home in Leipzig. Das komplette Interview lesen Sie unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 04. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mai.2000
AROS-ML
|
AROS lebt noch!
Offensichtlich geht das Gerücht um, AROS sei tot, am Projekt würde nicht weitergearbeitet.
Aaron Digulla nimmt dazu Stellung und nennt Fakten:
Date Thu, 04 May 2000 17:40:39 +0200
Subject [AROS-Announce] AROS is *NOT* dead !
Return-Path aros-announce-admin@lists.hepe.com
Someone posted a message to the AROS-User list mentioning that AROS
is dead and that Amiga doesn't do anything, etc (the usual "I'm unhappy
and I want everyone else to be unhappy, too").
Facts:
- AROS is not dead. We are currently working on forming a professional,
payed development team which will work at least part time on AROS.
This should allow us to finish the work much more quickly. I cannot
promise that this will really happen but that will be decided on
Thursday, the 11th of May (next week). I will post here ASA I know
something new.
- I'm in close contact with Amiga and we're bouncing ideas forth
and back how Amiga and AROS could work together or how AROS could
get into a stable legal state. Most of these ideas did turn out to
be unusable and therefore we're not discussing them in the public.
Otherwise, there would be a lot of havoc and disruption.
- I'm also in close contact with OAF. AROS and OAF have separated
again because our mutual goals were no longer compatible. Basically,
OAF wants a version of AROS under GPL which would allow them to
work with FSF and other open source organizations which require this.
His problem ATM is to find out which parts of AROS infringe copyrights,
trademarks and patents and to find out how he can work around these.
AROS itself will try to move closer to Amiga because then we can get
support from them, we can help Amiga companies to make their old
apps work on AROS, we will get legal protection from Amiga, etc.
I cannot say if either attempt has an advantage over the other. All I
can say is that both make sense and since it's not clear which is
better, both should be tried. May the better win :-)
--
Aaron "Optimizer" Digulla Sowatec AG, Witzbergstr. 7
"(to) optimize: Make a program faster 8330 Pfäffikon, Switzerland
by improving the algorithms rather http://www.sowatec.com
than by buying a faster machine." mailto:digulla@sowatec.com
_______________________________________________
AROS-Announce mailing list
AROS-Announce@lists.hepe.com
http://www.aros.org/mailman/listinfo/aros-announce
(ps)
[Meldung: 04. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mai.2000
Oliver Esberger per eMail
|
Kleinere Updates für PhotoFolio
PhotoFolio ist eine professionelle Lösung, um Bilder zu katalogisieren, anzuzeigen und zu
archivieren. Das Programm bietet verschiedene Sortiermethoden, Gamma-Korrektur, beliebig
viele Ansichtsfenster und vieles mehr. PhotoFolio kann über Schatztruhe
bezogen werden. Auf der Website des Autors (siehe Titellink) finden Sie kleinere Updates
der verschiedenen Komponenten.
(ps)
[Meldung: 04. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mai.2000
Marc Albrecht per eMail
|
VBS Virus unterwegs
Es betrifft zwar Amiga-Freaks nicht direkt, aber die GESAMTE INTERNET-WELT wird gerade von
einem kleinen Virus lahmgelegt. In einer Mail mit Subject "I LOVE YOU" ist ein VBS
(Visual Basic Script) enthalten, das bei Aktivierung Einträge in der Windows Registry
vornimmt, darüber File-Registrierungen ändert und sich exponentiell vermehrt. Etliche
Großrechner sind bereits aus dem Verkehr gezogen.
Da Microsoft Produkte wie OUTLOOK etc. solche Scripte gerne OHNE ZUTUN des Anwenders
starten (hier reicht ein LESEN DER MAIL bereits aus!) kann der Virus sogar aktiviert
werden ohne dass der Anwender (selbst der gebildete) dies mitbekommt.
Abhilfe momentan: kommentarloses Löschen der Mail ("I LOVE YOU" - der Absender ist
beliebig, da mittlerweile hunderttausende von EMail-Clients verseucht sind und jeder
neue Kopien erzeugt!) und, nach Möglichkeit, Korrigieren der Windows-Registry, wenn man
den Virus bereits gestartet hat.
Gegenmaßnahmen:
Bei Heise ist ein ausführlicher Artikel mit Gegenmaßnahmen erschienen.
ILOVEYOU: Gegenmaßnahmen
(ps)
[Meldung: 04. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mai.2000
Fun Time World
|
Great Nations 1.6.0 erschienen
Download: gn160.lha
(ps)
[Meldung: 04. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mai.2000
playamiga.de
|
playamiga.de: Heretic II Preview
Der Testbericht zeigt die Stärken und Schwächen des neuen Spiels von Hyperion auf,
wobei man natürlich berücksichtigen muss, dass nur die Demo getestet werden konnte.
Apropos: Die 41 MB große Demo des Spiels ist mittlerweile von verschiedenen
Servern downloadbar.
Im Aminet finden Sie es sogar in fünf kleinere Häppchen. Weiter ist auch
ein kleiner Bugfix erschienen.
Download: demofix.lha - 4,5 Kb
(ps)
[Meldung: 04. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mai.2000
Lambda
|
Lambda Statusreport
Die Entwicklung des Weltraum 3D Spiels geht gut voran. Der Autor Mikko Kallinen:
"Ich habe heute einen Meilenstein bei der Entwicklung von Lambda erreicht, denn die
Arbeitsversion der object framework für die Lambda Virtual Maschine ist fertig."
Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 04. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mai.2000
Heise [Newsticker]
|
Trojanische Links in E-Mails
Wer neben seinem Amiga auch noch einen PC benutzt, sollte sich diesen Artikel bei Heise
durchlesen.
»Ein Klick auf einen Hyperlink kann unter Umständen ein Programm starten, ohne dass dies
dem Anwender bewusst wäre. Über speziell präparierte E-Mails könnten
Angreifer versuchen, mit Hilfe der ahnungslosen Mailbenutzer Hintertüren auf deren
Rechnern zu installieren oder Viren einzuschleusen.
Bennett Haselton von Peacefire.org schildert auf seinen Webseiten
einen Weg, um Eudora-Anwender auszutricksen – es sind aber auch andere Mailprogramme
verwundbar. Der Angreifer schickt eine E-Mail, die für das potenzielle Opfer scheinbar
nur Text und einen Link ins WWW enthält. Tatsächlich kommen mit der Mail auch zwei
Dateien auf den heimischen Rechner: Das auszuführende Programm und eine Windowsverknüpfung
darauf.
Damit der Klick auf die vermeintliche Webseite dieses Programm startet, müssen aber eine Reihe
von Designfehlern beziehungsweise -risiken vorhanden sein. Zunächst geht es dabei um die
Interpretation des HTML-Links, statt in der Mail den Klartext zu zeigen:
<a href="file:///c/programme/eudora/attach/angriff.lnk"> http://www.harmlos.com</a>
wird dann als klickbarer Link http://www.harmlos.com angezeigt,
das eigentliche Ziel der URL damit verschleiert und nur in der Statuszeile dargestellt, solange
der Mauszeiger über dem Link verharrt. Die wenigsten Anwender dürften jedoch
regelmäßig das Ziel eines Links prüfen, bevor sie ihn anklicken.«
Weitere Einzelheiten finden Sie unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 04. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mai.2000
Foundation
|
Foundation Mission CD
Epic Marketing und Paul Burkey freuen sich, die "Foundation Mission CD: The Undiscovered Land"
für Ende Mai/Anfang Juni anzukündigen. Benötigt wird dafür entweder die Original "Foundation" CD
oder die "Foundation: Directors Cut" CD. Die Mission CD wird 40 neue Missionen mit
Spielverbesserungen und neuen Features enthalten und 25,05 Euro/DM 49,- kosten. Vorbestellungen
können bei order@epic-marketing.de gemacht werden.
Weitere Neuigkeiten werden in Kürze folgen.
(ps)
[Meldung: 04. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mai.2000
LinuxInfo.de per eMail
|
LinuxInfo.de: Linux als DHCP Server
In einem neuen Bericht wird beschrieben, wie man unter Linux einen DHCP Server installieren
und konfigurieren kann. DHCP ist ein Protokoll, um Workstations im lokalen Netz dynamisch IP
Adressen und IP Konfiguzrationsdaten zuzuweisen. Der Bericht beschreibt das übersetzen,
Installieren und Konfigurieren der Serversoftware. Zu finden im Bereich »Berichte« unter dem
Titellink.
(ps)
[Meldung: 04. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mai.2000
Norbert Roth per eMail
|
Kleine GUI für GhostScript
Durch eine Diskussion auf der Voyager-Mailingliste bezüglich APDF und GhostScript,
in welcher moniert wurde, dass GhostScript für den Nutzer schwer sei, da nur via Shell und
Kommandooptionen oder PS-Kommandos bedienbar, habe ich mich dazu hinreißen
lassen, eine kleine GUI zu schreiben, welche das Problem etwas behebt.
Momentan wird nur die Anzeige und das Drucken von EPS/PS/PDF-Files ermöglicht,
aber ich werde die Konvertierung in BitMap-Formate noch einbauen und einen kleinen
Installationstext (Nutzung von GhostScript mit WebBrowsern -- MIME-Type Unterstützung)
beifügen. Selbstverständlich ist das ganze GNU-GPL Freeware.
Download:
English: TGSM_eng.lha
Deutsch: TGSM_deu.lha
(ps)
[Meldung: 04. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.2000
Grooves im ANF
|
Neues von Repulse
Die Arbeiten an der Amiga Soundkarte gehen gut voran. Der neue Prototyp arbeitet einwandfrei
und ein erstes Bild ist auf der Einleitungsseite zu sehen.
Tolle neue Features wie S/P-DIF Ausgang mit 24 Bit/96 kHz gibt es auch.
(ps)
[Meldung: 03. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.2000
Ray McCarthy im ANF
|
Kickstart Amiga Show Update
Am 27. Mai wird die K3, die dritte Kickstart Amiga Show in Ottershaw, Surrey stattfinden.
Die Show wird von der Kickstart Amiga User Group ausgerichtet. Lesen Sie hier die Neuigkeiten
zur Show:
ray mccarthy ray-mccarthy@cwcom.net 3. Mai 2000
kickstart show update
There are just a few short weeks to go until K3, the third Kickstart Amiga
Show takes place. The show is being held by The Kickstart Amiga User Group
(http://www.kickstart-amiga.co.uk), based in Ottershaw, Surrey.
The Date: Saturday May 27th 2000
The Time: 12-5pm
The Place: Brook Hall, Brox Road, Ottershaw, Surrey
Admission: £1 per person
The third Kickstart Show is nearing and already we have a
fantastic line-up of activities and stands for you.
In addition to the two Amiga A1200 Magic Packs from Amiga Inc (one to bwe
given away in a prize draw for all show goers, the other exclusively for
Kickstart members), a host of hardware from Analogic and Epic and software
from Forematt to give away, we have over 25 stands selling new and second
user Amiga software and hardware, and demonstrating Amiga applications.
In our Games Arena, we have multiplayer Quake and Multiplayer Super
Skidmarks contests running (see our web site for the advance
sign-up form).
You can win a host of prizes from joysticks to hard drives.
You also have the chance to buy the fully registered version of
the incredibly popular and equally impressive Moovid video player
software. Registering software with overseas authors is often
difficult and time-consuming - at the Kickstart Amiga Show you
can do it in £ Stirling and immediately.
All this and more is already confirmed, with more to be added in
the coming weeks.
For more information, please look at the Kickstart Web Site
(http://www.kickstart-amiga.co.uk).
------
For show enquiries and stand bookings please contact Ray McCarthy (Show
Promoter) at ray-mccarthy@cwcom.net or call (01737) 215432.
For all other enquiries, please contact Chris Green (PR Co-ordinator) at
chris@amigainsight.com or call (07971) 273850.
(ps)
[Meldung: 03. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.2000
Carsten Schröder per eMail
|
AMIGA richtet Entwickler-Mailingliste ein
+++ AMIGA-aktuell-Special +++
Da das Erscheinen des Amiga-Entwicklersystems immer näher rückt, hat AMIGA eine offene
Mailingliste für Programmierer und Grafiker eingerichtet, in der die Portierung von
Applikationen und Entwicklertools (hauptsächlich aus dem GNU/GCC-Bereich) koordiniert
werden soll. Fragen werden, soweit möglich, von AMIGA Support-Mitarbeitern beantwortet.
Achtung: Es handelt sich ausdrücklich nicht um eine "Quassel"-Liste, und
auch geheime Informationen werden dort nicht verraten.
Wer sich für die Mailingliste anmelden will, muss eine Mail mit dem Wort subscribe
im Body an open-request@amiga.com schicken.
Die Adresse für Postings lautet open@amiga.com.
(ps)
[Meldung: 03. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.2000
Tomasz Janeczko im ANF
|
AmiBroker 3.25 released
The newest update to AmiBroker 3.25 is available now for download. AmiBroker is leading
technical analysis and portfolio management program for Amiga platform. It incorporates
a powerful set of technical analysis tools, OLE Automation interface with rich command
set, several options for quotation data import and a portfolio manager. The built-in AFL
(AmiBroker Formula Language) interpreter has over 100 functions allowing you to build
custom chart indicators, quickly search large databases and back-test your trading
systems.
(ps)
[Meldung: 03. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.2000
Richard de Rivaz im ANF
|
Support für Satellit, VCR und MIAMI DeLuxe
INET_DIAL v3.61 unterstützt nun auch SATELLIT- und VCR-Steuerung, sowie MIAMI DeLuxe.
INET_DIAL ist ein integriertes "Dial-out" und "Dial-in" Tool [Tool zur Ein- und Auswahl] mit
Steuerungsfunktionen. Dazu gehören automatisierte Email-Funktionen und X-10-Steuerung
elektrischer Geräte. Die Steuerung kann sowohl lokal, als auch über Telefon oder
Internet erfolgen. INET_DIAL steht zum Download auf http://www.mdr.co.uk/mdr/mdr1.html
bereit.
(ps)
[Meldung: 03. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.2000
Felix Schwarz per eMail
|
Neue fxPAINT-Homepage
Die bisherige fxPAINT-Homepage wurde durch eine neue Website ersetzt, die unter anderem auch
Workshops bietet (unter Support).
Unterstützen Sie fxPAINT mit einem Banner: Wenn Sie die Arbeit unterstützen wollen, finden Sie jetzt im neu eingerichteten
Banner-Bereich Banner und HTML-Source, mit dem Sie auf die Website verweisen können.
(ps)
[Meldung: 03. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.2000
Ed Collins per eMail
|
TWF News
Lesen Sie hier die News von «The World Foundry». Unter anderem
ist TWF dabei, die M&M-Website
neu zu gestalten, die in Kürze online gehen wird. Die Entwicklung von Maim & Mangle und
Explorer 2260 schreitet voran.
Date: Tue, 02 May 2000 21:57:46 +0100
From: Ed Collins collins-e@dnet.co.uk
Subject: May 2000 update
Hi,
_#TWF News.#_
#1. Website Update#
#2. Explorer 2260 Update.#
#3. Maim & Mangle Update.#
#4. Next News Update#
~~~~~~
#1. Website Update#
Well okay, we *had* hoped to have the M&M site updated by the first week in
april. Most of it is done so should be up soon.
#2. Explorer 2260 Update.#
*News this month:*
- Extended texture editor to support Mini/OpenGL pixel formats, animated
textures and added features for alpha channel manipulation
- Started MiniGL engine and MiniGL object editor.
- Continued work on rendered interfaces, will be designing textures and
starting low-poly modeling next month.
#3. Maim & Mangle Update.#
*News this month:*
- The release of the miniGL engine to the rest of the team was delayed
due to bug fixing and holidays.
- Populated the user interface area with more buttons.
- Got the menu buttons (centre panel) to change interfaces - partially
working.
- Started adding functionallity to some of the buttons, and investigated
the functionallity of others.
- Finishing modelling the Elarien units.
#4. Next News Update#
1st June 2000 (well hopefully)
All the best,
Ed.
--
________ _________
\___ \ / \ / ___// ICQ: 34895924
| \ \\_/\_// __// TWF Home : http://www.worldfoundry.com/
|_ /__\____/_// CEG Home : http://www.worldfoundry.com/ceg/
=================================================================
The World Foundry LLC - Amiga PPC - Explorer 2260 - Maim & Mangle
Talk sense to a fool and he calls you foolish.
-- Euripides
(ps)
[Meldung: 03. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.2000
Andreas Magerl per eMail
|
Amiga Future Interview mit YAM-Autor Marcel Beck
Auf der Homepage der Amiga Future befindet sich seit heute ein aktuelles Interview mit dem
Programmierer von YAM. Weitere Interviews wie zum Beispiel mit Hyperion werden in Kürze
folgen. Ausserdem befindet ebenfalls im Bereich »AKTION« noch die aktuelle Umfrage zur
Amiga Future, bei der es bis zum 15.5.2000 noch ein paar Preise zu gewinnen gibt.
(ps)
[Meldung: 03. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.2000
Danny Y. Wong per eMail
|
StarGate wird Freeware
Danny Y. Wong von Toysoft Development hat sich entschieden, sein Mail- und Newsprogramm
StarGate Version 2.5 als Freeware zur Verfügung zu stellen. StarGate setzt MUI 3.6 oder
besser voraus. Das Programm ist über den Titellink downloadbar. Laden Sie zunächst die
Basisversion 2.1 und dann das Update auf Version 2.5. Auf der Downloadseite sind auch
noch PlugIns und andere Zusatzmodule für das Programm zu finden.
(ps)
[Meldung: 03. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.2000
GoldED
|
GoldED Studio Service Paket 16 verfügbar
Für registrierte User von GoldED Studio steht das Service Paket 16 zum Download bereit.
Ebenfalls verfügbar ist ein völlig überarbeitetes Webworld-Plugin. Der HTML-Editor wurde
um unzählige und sehr nützliche Funktionen erweitert.
Mich interessierte natürlich besonders das neue Webworld Plugin. Es ist sehr intuitiv
aufgebaut und stellte sich bereits nach wenigen Minuten als hervorragender und unentbehrlicher
Helfer bei der Erstellung der HTML-Seiten für amiga-news.de heraus. Bereits das "alte"
Webworld Plugin war gut, aber dieses neue schlägt es um Längen! Wenn ich eine Note vergeben
müßte, würde ich ein glattes "sehr gut" geben :-). Für Webworker ein absolutes Muss! (ps)
(ps)
[Meldung: 03. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2000
Amiga Inc.
|
Amiga Website nun auch in Deutsch
Der Anfang ist gemacht. Amiga Inc. war fleißig und hat angefangen, die Amiga
Website ins Deutsche zu übersetzen :-).
Der Webmaster von Amiga Inc. kommentiert: "Sorry, die Links sind kurzfristig noch
Kraut und Rüben - die Struktur des deutschen Teils ist identisch mit dem englischen
Teil, nur jeweils www.amiga.com/de/ und dann der Rest der Adresse. :)"
(ps)
[Meldung: 02. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2000
David Connolly per eMail
|
CS&E: Biggest Free Amiga games magazine
CS&E kündigt ebenfalls ein großes neues und sogar kostenloses Amiga
Spiele-Magazin namens A1200! an:
From: "CS&E" csande@csande.com
To: amiga-news.de team@amiga-news.de
Subject: Biggest Free Amiga games magazine
Date: Tue, 2 May 2000 15:05:19 +0100
Following on from CS&E's successful takeover of Amiga Survivor magazine, I
am pleased to announce that A1200! magazine has not disappeared completely!
Obviously people who have paid good money for our new magazine will now get
Amiga Survivor, but every month CS&E will, in addition, produce A1200!
magazine which will be sent out free to anyone that requests it (you can
e-mail interactive@csande.com). Without an audited figure some companies
may feel they can get away with the equivalent of me saying we print 500,000
copies so whilst in fact the actual print figure will be around the 15,000
mark I will invest in an audited free circulation figure so legitimate
companies can advertise with a legitimate audience. A1200! magazine is
already confirmed as the biggest selling Amiga magazine in the UK due to our
mailing list. Don't go with a poor imitation :)
Kind Regards,
David Connolly
Managing Director
(ps)
[Meldung: 02. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2000
Steven Flowers per eMail
|
Alive Mediasoft: Big Change
Durch den Wegfall des englischen Print-Magazins »Amiga Format« ist eine Lücke
entstanden, die Alive Mediasoft mit ihrem Magazin »The Pulse« füllen möchte:
From: Steven Flowers steve@alive-mediasoft.co.uk
To: Amiga News team@amiga-news.de
Subject: BIG Change
Hello Amiga Friends,
BYE-BYE AMIGA FORMAT
With the fall of Amiga Format in the UK a lot of Amiga users around the
world are left with nothing to read, and a lot of UK companies with nowhere
to advertise. If I'm not mistaken, even Amiga Active appears to have
limited it's games support with NO game reviews this issue.
So, Alive are doing something about it....
The Pulse - the publication with more new game reviews than any other Amiga
magazine is undergoing some changes....
ALIVE DROPS HARDWARE & SERIOUS SOFTWARE
From May the 1st, Alive mediasoft (the publisher of The Pulse)
has dropped all
Amiga Hardware and Serious Software. They are dedicating their time to
expanding their already unbeaten games software. Some of the smaller, more
common utilities will still be available as well as mice and joysticks as
always, but the decision to drop the serious software and hardware opens
the doors for other Amiga conpanies to advertise their products in The
Pulse.
THE PULSE TO CARRY ADVERTS
From issue 13 onwards, for a very small cost, Amiga software & harware
companies can now advertise to 5,000 Amiga owners!
READERSHIP DOUBLES
- yes that's right, because of the advertising already taken out, they have
been able to increase the monthly publication to a massive 5000 issues!
Unfortunately, even though they've now doubled the readership, there will
still be some disappointed Amiga owners as The Pulse is a FREE publication
so there must be a limit on the number sent out.
News of the available advertising space went out just seven days ago, and
interest has been so good that Alive have decided to add a further 8 pages
to The Pulse to accomodate without loosing any of the features you've
already come to expect.
They anicipate adding more and more pages over the coming months, but for
now the adverts for issue 13 are:-
Epic UK
Eyetech Group Ltd.
Digital Dreams
Abel Gratis
Marvel Comic (for Amiga X-Men)
Titan Computers
ALIVE GUARANTEE MORE GAME REVIEWS THAN ANYONE ELSE
Not only have Alive added another 8 pages and now a glossy colour front
cover, but they also give you a guarantee that The Pulse will carry more
game reviews and more exclusive reviews than any other Amiga magazine out
there.
BRAND NEW COVER DISKS FOR THE PULSE
The final peice in the puzzle has not been fitted with the introduction of
cover disks for every issue of The Pulse.
Subscription to The Pulse magazine will remain completely FREE and available
with FREE POSTAGE to anywhere in the world.
You can now also subscribe to The Pulse CD (P-CD), or The Pulse Cover Disk
(P-FD) for a very small fee to cover costs:-
*One-off copies will cost:*
(Cover CD) P-CD: £3 per issue
(Cover Disk) P-FD: £1.50 per issue
*Special offer for 4 month subscription:*
(Cover CD) P-CD: £10
(Cover Disk) P-FD: £5
*The Pulse Floppys on Issue 1:-*
As a special introduction to the new cover disks, the very first month will
feature Alive mediasoft's critically acclaimed RPG game "BLADE".
The floppy disk version will normally be 2 disks per issue. However, issue
one will come with FOUR floppy disks to accomodate all of Blade.
*The Pulse CD on Issue 1:*-
Quite simply a brilliant CD containing The full version of BLADE - CD
edition.
This includes the complete game as well as the full source code.
And for all those of you who can't wiat for Alive's conversion of Elite 3,
the cover CD will contain some brilliant new updates for Elite 2 with all
sorts of new ships etc.
There's also the exclusive preview tralier of Phantasmagoria and a fully
playable demo of Heretic 2. There's a brand new demo of Descent 2 PPC
Warp 3D and a demo of the X-Men for Quake
Every month the CD will be jam-packed with 650mb of full games, demos, game
updates and some great serious software.
HARDWARE AND SERIOUS SOFTWARE REVIEWS
The Pulse is primarily a games magazine, but does have four pages dedicated
to serious software and Amiga hardware, so there's something of interest for
every type of Amiga user.
Because of the new advertising and the more magazine-like feel to The Pulse,
Alive have promised to tone down the controversy (especially Steven's Final
Word!). Sorry to all the readers who enjoyed this, but it's not to
everyone's liking apparantly.
CONTENTS OF ISSUE 13 - OUT END MAY:-
*Special Features*
Mame Arcade Emulator
Interview with Hyperion
*PREVIEWS*
Sin
Maim & Mangle
Explorer 2260
Dafel Bloodline
*REVIEWS*
Amiga ClassiX 2
Pot Black (exclusive)
Chess 2k (exclusive)
Wicket Wackers (exclusive)
Ultimate X-Treme Racing (exclusive)
Shrak for Quake GLversion (exclusive)
*BUYERS GUIDE*
Digital Almanac 2 1.8
A to Z of Amiga Games
/and so much more/...
For those of you who are new to The Pulse, it's a FREE publication available
to Amiga users all over the world.
It consists of 40 A5 pages profesionally printed in black and white with a
colour cover. 12 of the pages detail Alive mediasofts range of software,
the rest is dedicated to the best reveiws, previews and news of everything
Amiga related.
This is NOT Amiga Format - it's FREE!
There are still a few copies of issue 12 left, so if you would like one
E-Mail thepulse@alive-mediasoft.co.uk
but more importantly to subscribe to The Pulse from issue 13 then
E-Mail thepulse@alive-mediasoft.co.uk
The Pulse Magazine - TOTALLY FREE!
The Pulse Mag and CD - £3 per issue or £10 for 4 issues
The Pulse Mag and Floppy Disks - £1.50 per issue or £5 for 4 issues
Subscription through the site is not available for now as we are updating
the site, but should be up again by the end of next week.
OH YEAH, Guess I should apologise for the big email, but I had a lot to say!
Kind regards
-----------------------------------------------------------
ALIVE mediasoft
Steven Flowers
The Pulse Editor
TEL: +44 (0)1623 467 579
Email: steve@alive-mediasoft.co.uk
http://www.alive-mediasoft.co.uk
Address:
PO BOX 940
NOTTINGHAM
NG17 7FA
ENGLAND
------------------------------------------
The Worlds Biggest Amiga Games Company
We Will Never Stop NEVER
(ps)
[Meldung: 02. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2000
Marko Seppänen per eMail
|
Image Engineer CD
Die Image Engineer CD kann nun über RegNet vorbestellt werden. Die endgültigen
Tests laufen und die letzten Vorbereitungen zum Pressen der CD sind in Gang.
Wenn alles so gut läuft, wie es derzeit aussieht, wird die CD noch vor dem 15. Mai
fertig sein.
(ps)
[Meldung: 02. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2000
Markus Fellhauer im ANF
|
DirOpus (GNU-Lizenz) Beta-Version 4.14b erschienen
Download: DOpus4beta.lzx - 230 Kb
(ps)
[Meldung: 02. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2000
Martin "Mason" Merz im ANF
|
Icons und Images für DirOpus: OpusMI-Update erschienen
Ein Update zu OpusMI für DirectoryOpus 5.82 steht ab sofort im Aminet zum Download
bereit. Das Archiv OpusMIupd.lha enthält u.a. Images und Icons für Startmenü und
Toolbar, sowie ein Set DefaultIcons für DirectoryOpus im GlowIcons Stil (für den
FTP-Button sollte aus optischen Gründen das Archiv GlowFlags.lha aus dem Aminet
installiert werden). Das Hauptarchiv OpusMI.lha Release 3 ist weiter auf der
Homepage des Autors und im Aminet erhältlich.
Download:
OpusMIupd.lha
OpusMI.lha
GlowFlags.lha
(ps)
[Meldung: 02. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2000
Daniel Orth im ANF
|
Neues über die neue Amiga-Zeitschrift
Nach einer kleinen Osterpause hat sich auf den Seiten der amiga.topcool wieder
einiges getan. Neben dem überarbeitetem Design des Bereichs Ausgabe
wurde auch die Möglichkeit geschaffen, einen Blick in die erste Ausgabe zu werfen.
Ebenfalls neu sind die Ergebnisse der Umfrage, bei der sich weit über 100 Amigafans
beteiligten.
(ps)
[Meldung: 02. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2000
Michael Luense im ANF
|
VorwahlenGUI - Datendatei Update
Ein kleines Update der Datendatei liegt zum Download bereit. Aktuell ist nun Version
1.47.
Download: VowaData.lzx - 92 Kb
(ps)
[Meldung: 02. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2000
Markus Fellhauer im ANF
|
Pre Release 7 von ATC erschienen
Download: ATC_1.1pre7.lha
(ps)
[Meldung: 02. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2000
Stefan Martens im ANF
|
Amiga User Treffen Niedersachsen Update
Wiedermal ein wichtiges Update auf der Informationsseite von der Amiga User
Treffen Niedersachsen Homepage. Hier nochmal die Info zum Treffen:
Am 24. Juni 2000 findet in Hagenah bei Stade (Niedersachen) ein Amiga User
Treffen statt. Es darf der Computer mitgebracht werden (wir bitten sogar darum ;).
Alle weiteren Informationen findet ihr unter dem Titellink. Wir hoffen, dass ihr
zahlreich erscheint. Übernachtungsmöglichkeiten sind am Ort durch zwei Hotels
vorhanden.
(ps)
[Meldung: 02. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2000
Aminet Recent
|
Neue Aminet Uploads
Da Paderborn wieder online ist, kommen die Uploads jetzt wieder von dort.
FLeagues_BB2.lha biz/dbase 127K+Football Database For 50 Leagues (v1.2b)
MUIbase-1.4.lha biz/dbase 1.8M+Powerful programmable relational databas
PQL.lha biz/dbase 154K+The "plain query language" is a kind of
StarBase_CLI.lha biz/dbase 122K+Star Trek Episodes Database (v3.3)
StarBase_SCR.lha biz/dbase 125K+Star Trek Database (v1.7) CVPPC/64 FIX
OpusGIbar.lha biz/dopus 265K++380 "GlowIcons" for your DOpus Toolbar/
Heretic2_D1.lha biz/titan 10M+Heretic2 playable Demo Part 1of4
Heretic2_D3.lha biz/titan 12M+Heretic2 playable Demo Part 3of4
Heretic2_D4.lha biz/titan 5.4M+Heretic2 playable Demo Part 4of4
madlertc.lha comm/bbs 560K+Management software for BBS/RTC
UnrealIRCd-bin.lha comm/irc 376K+Advanced IRC Daemon Based On Elite-IRCd
superstats.lha comm/maxs 15K+Stats door for maxs bbs 0.2b
MLocator.lha comm/misc 30K+HAM grid locator <-> lati/long (v1.1)
TATty.lha comm/misc 97K+Internet Dial Cost By Mak41 V1.30 Italia
Twiny.lha comm/misc 24K+Control your Amiga from your PC (w/ src)
AmyGate.lha comm/net 102K+THE Aminet download manager
Charon.lha comm/net 151K+Download manager
MiamiDxWebCP.lha comm/net 104K+MiamiDxWebCP 1.1 - a Web Control Panel f
par071b.lha comm/net 50K+Amiga-Pc files/disks transfer via parall
nc_update.lha comm/news 155K+Newsreader Version 1.29 (MUI)
newscoaster.lha comm/news 319K+Newsreader Version 1.29 (MUI)
Amster.lha comm/tcp 294K+Napster client for Amiga with nice GUI
facts.lha comm/tcp 66K+V3.3 NTP clock synchroniser AutoDST/GUI
Miami32b-000.lha comm/tcp 208K+Internet TCP/IP stack (68000/010 archive
Miami32b-020.lha comm/tcp 207K+Internet TCP/IP stack (68020+ archive)
Miami32b-CA.lha comm/tcp 53K+Internet TCP/IP stack (ClassAct archive)
Miami32b-cze.lha comm/tcp 103K+Internet TCP/IP stack (Czech locale)
Miami32b-deu.lha comm/tcp 103K+Internet TCP/IP stack (German locale)
Miami32b-GTL.lha comm/tcp 105K+Internet TCP/IP stack (GTLayout archive)
Miami32b-hrv.lha comm/tcp 92K+Internet TCP/IP stack (Croatian locale)
Miami32b-ita.lha comm/tcp 102K+Internet TCP/IP stack (Italian locale)
Miami32b-MUI.lha comm/tcp 82K+Internet TCP/IP stack (MUI archive)
Miami32b-ned.lha comm/tcp 102K+Internet TCP/IP stack (Dutch locale)
Miami32b-por.lha comm/tcp 105K+Internet TCP/IP stack (Portuguese locale
Miami32b-slo.lha comm/tcp 98K+Internet TCP/IP stack (Slovenian locale)
Miami32b-srp.lha comm/tcp 99K+Internet TCP/IP stack (Serbian locale)
Miami32b-suo.lha comm/tcp 98K+Internet TCP/IP stack (Finnish locale)
Miami32b-sve.lha comm/tcp 96K+Internet TCP/IP stack (Swedish locale)
Miami32b2-main.lha comm/tcp 518K+Internet TCP/IP stack (main archive)
MiamiDx10c-MUI.lha comm/tcp 90K+TCP/IP router stack (MUI archive)
MiamiDx10cmain.lha comm/tcp 1.2M+TCP/IP router stack (main archive)
MiamiSSL221.lha comm/tcp 1.0M+SSL (Secure Socket Layer) for Miami
SimpleFTP.lha comm/tcp 128K+SimpleFTP v2.22 - Easy to use FTP client
Tango.lha comm/tcp 122K+Samba/smb-handler gui. beta.
IBrowseSP.lha comm/www 16K+IBrowse 2.x spanish catalogs v1.52
MetalWEB401.lha comm/www 963K+V4.0 Visual Html Editor!
continum.lha demo/aga 726K+Presented at Ukonx party 2000
DKG-MyHouse.lha demo/aga 59K+9th place at MekkaSymposium 2k (64kb int
DKG-Neo2.lha demo/aga 1.0M+4th place at Mekka/Symposium 2k (demo co
rno-urea.lha demo/aga 1.6M+"Urea" - a demo by RNO from MS2000
wpz-frozen28.lha demo/aga 937K+Frozen#28 - Mekka&Symposium Party Editio
wpz-frozen29.lha demo/aga 288K+Frozen#29 - Mekka&Symposium Party Editio
wpz-frozen30.lha demo/aga 955K+Frozen#3o - The Gathering Party Edition
CdBS-Enclume.lha demo/euro 2.3M+PPC/Warp3D Demo by CdBS Software (2nd at
TSI-BoolShit.lha demo/intro 6K+"Bool shit" 4k intro by Taski at M/S`2k
EuroChart40a.lha demo/mag 858K+The Official Eurochart #40 by DEPTH & IR
EuroChart40b.lha demo/mag 855K+The Official Eurochart #40 by DEPTH & IR
EuroChart40c.lha demo/mag 854K+The Official Eurochart #40 by DEPTH & IR
MWI-SDV25.lha demo/mag 3.3M+SAVE DA VINYL #25 a&b - packmag by Madwi
nah-speed51.lha demo/mag 1.2M+Speed #51 by Nah-Kolor (Symposium2K)
Gds-Divine.lha demo/slide 710K+A slideshow by Typhoon/Gods
blitzgtfix.lha dev/basic 13K+Blitz2 fix for many Gadtools problems
Transparent.lha dev/basic 2K+Invisible Window demo code
CLib37x.lha dev/c 36K+Example.library in 100% C (SAS/Storm/Max
devpic.lha dev/cross 88K+PIC16 development package
IO_Torture.lha dev/debug 3K+Checks for improper use of I/O requests
MCesrc.lha dev/e 8K+FULL E source code to Maxs BBS door, Mag
powerd.lha dev/e 361K+New powerful programming language v0.14
ScalosDev.lha dev/misc 58K+Scalos Development
MadMatrixsrc.lha dev/mui 9K+C sources of MadMatrix, a MUI game.
MCC_SpeedBar.lha dev/mui 61K+Highly configurable toolbar class
fda-upd.lha disk/cache 39K+Uses whole free memory to speedup 1.8-2.
fda.lha disk/cache 326K+Faster than PFS also installed V2.4
fda_DviPS.lha disk/cache 407K+English documentation in DVI, PS & texin
fda_d_DviPS.lha disk/cache 444K+German documentation in DVI, PS & texinf
fda_d_GuidHTML.lha disk/cache 102K+German documentation in Guide & HTML
cdlib.lha disk/cdrom 11K+Read the AsimCDFS CDDA library, v1.1
PFS3ud.lha disk/misc 123K+PFS3 undelete
VF2000.lha disk/misc 51K+32 Device update for HFmounter
3pfts.txt docs/anno 1K+Third Planet From The Sun web site opens
ALynx_revival.lha docs/anno 1K+ALynx 1.31 Hopeful Revival Info
AmigaPoWeR.lha docs/hyper 69K+AMiGa=PoWeR French Amiga Magazine
IM_2000.lha docs/hyper 29K+Iron Maiden 2000 guide V1.1
AaktInt0300.lha docs/mags 278K+International infotainment magazine
AaktInt0300GFX.lha docs/mags 353K+International infotainment magazine (gra
AaktInt0400.lha docs/mags 300K+International infotainment magazine
AaktInt0400GFX.lha docs/mags 523K+International infotainment magazine (gra
AIOV35.lha docs/mags 632K+Amiga Information Online, Issue 35 (Apri
gadget44.lha docs/mags 379K+German Freeware Magazine
AFD-Files1-16.lha docs/misc 145K+Standard Copyright Note in 16 languages
jamar00.lha docs/misc 72K+JUST-AMiGA mailing list msgs for all of
PipeOnSymmek.lha docs/misc 7K+Partyreport from Mekka&Symposium 2000 by
alem_0012.lha docs/rview 8K+ALEM's AlfaColor HandyScanner Doc (FR)
MarcDrive.lha game/actio 922K+Roll with a ball through 3D tracks (unfi
F1GP_2000.lha game/data 9K+2000 F1 season data for F1GP-Ed (23 Apri
WBPScenes.lha game/data 67K+WBPerplexity puzzle scenes set #1
Worms_Levels.lha game/data 87K+Nifty, swanky worms levels (no shitty on
silencer.lha game/demo 698K+First beta demo of forthcoming isometric
SnapshotF1GP.lha game/misc 19K+Record action from F1GP as IFF images V1
WormWars.lha game/misc 687K+WormWars 5.61: Advanced snake game
jst.lha game/patch 174K+JOTD Startup for HD Installs & Degrader
jst_dev.lha game/patch 645K+JOTD Startup for HD Installs & Degrader
WHDHPokerPro.lha game/patch 23K+HD Installer for Hollywood Poker P. V1.1
angband.lha game/role 695K+Angband 2.9.0 - Roguelike solo RPG
cthangband.lha game/role 891K+Cthangband 4.0.0 - Roguelike solo RPG
Lost_Prince.lha game/role 1.0M+Fantasy graphic adventure
oangband.lha game/role 845K+Oangband 0.4.1 - Roguelike solo RPG
StarWarsADV.lha game/role 373K+Star Wars - Textadventure (german)
zangband.lha game/role 1.1M+Zangband 2.2.8 - Roguelike solo RPG
DBIB.lha game/shoot 1.8M+Create DOOM-style games
HitPuzzleReg.lha game/think 216K+HIT PUZZLE "REGISTERED"- A puzzle game b
HitTiles2SEreg.lha game/think 422K+HIT TILES 2 SPECIAL EDITION "REGISTERED"
LostIslands.lha game/think 1.1M+A very strange psychedelic game
Phalanax.lha game/think 495K+Phalanax-XVIII Chess program
Shuffle2.lha game/think 7.0M+Great new logical game (MYST theme)
HBMonopoly.lha game/wb 635K+V2.4 of the networking Monopoly game
bench_ppc.lha gfx/3d 233K+OpenGL benchmark (uses StormMesa, 68k&PP
comp_ppc.lha gfx/3d 300K+Lightwave style scene layouter (uses Sto
v3ded_ppc.lha gfx/3d 269K+V3D-Interface Editor (uses StormMesa, 68
v3d_basic.lha gfx/3d 482K+V3D Main archive, required (uses StormMe
AmiCAD_2.05.lha gfx/edit 324K+Schematics vectorial electronics program
PfPaint_info.lha gfx/edit 0K+PerfectPaint info
akMPEG4.lha gfx/show 171K+MPEG player (CGfx/P96/AGA) V4.43 (68k/PP
Frogger.lha gfx/show 826K+Ultimate MPEG video player (PUP & WOS &
TestGear1.lha hard/hack 325K+Simple test equipment projects, Disk 1.
execute64.lha misc/emu 104K+V1.20 Amiga->C64 Transfer and Execute.
Mac_Troub4_PDF.lha misc/emu 2.1M+Macintosh Troubleshooter v4.0 PDF
imdbDiff000414.lha misc/imdb 2.0M+Diffs for the Internet MovieDatabase
SpaTra06.lha misc/misc 92K+Spanish Translations Pack 06 v0.50
DAlmanac_Exe.lha misc/sci 1.4M+Next Generation Planetarium (1.8.14)
twig_cant.lha mods/med 182K+Can'tStopTheBeat, a tune by DJTwiglet
IndygoSAT99-01.mpg mods/mpg 10M+1/14 Indygo "liveact at Satellite'99"
IndygoSAT99-02.mpg mods/mpg 8.0M+2/14 Indygo "liveact at Satellite'99"
IndygoSAT99-03.mpg mods/mpg 10M+3/14 Indygo "liveact at Satellite'99"
IndygoSAT99-07.mpg mods/mpg 3.3M+7/14 Indygo "liveact at Satellite'99"
ninja.mpg mods/mpg 808K+Techno
nd-frogs.lha mods/neuro 130K+OSS 10ch. funny Acid Stomper
bO-012.lha mods/techn 830K+#012 bOhema release by xball+spektra
bO-013.lha mods/techn 779K+#013 bOhema release by effron
bO-014.lha mods/techn 398K+#014 bOhema release by tzx
bO-015.lha mods/techn 421K+#015 bOhema release by spektra
bO-016.lha mods/techn 324K+#016 bOhema release by xball+protas
SampleE.lha mus/edit 285K+16Bit Stereo HD-Edit Sample Editor AHI-s
SampleZ.lha mus/edit 117K+16Bit HD-Edit SampleEditor successor of
Aamp2HtmlConve.lha mus/misc 8K+Converts AmigaAMP playlists to HTML
ds_sonic.lha mus/misc 266K+Small suite of fx and synthesis programs
SpCLI.lha mus/misc 23K+Control SongPlayer from the CLI (v1.52)
alem_0010.lha mus/play 53K+ALEM's Skin 'Workbench' for AmigaAMP
EP_DynamicSynt.lha mus/play 4K+EaglePlayer "Dynamic Synthesizer" extern
EP_MarkCooksey.lha mus/play 5K+EaglePlayer "Mark Cooksey" external repl
ModulPlayer433.lha mus/play 160K+Modul-Player V4.33
PlayGUI.lha mus/play 650K+Modplayer with Skins! V.2.8!!!
destiny_.mpg pix/3dani 124K+MPEG done with Tornado3D V2.1b and Utrac
TIM_0022.lha pix/anim 109K+TIM's DeluxePaint Animations
our-edge.jpg pix/art 13K+Jpg picture with fxPaint
TIM_0012.lha pix/art 913K+TIM's HandDrawnImages(Heads&Caricatures)
TIM_0021.lha pix/art 356K+TIM's HandDrawnImages
Eclair.lha pix/boot 307K+Eclair bootup for Rainboot2
LoonyBPs-01.lha pix/boot 583K+Four Bootpics for CyberGraphX - More to
jcIcons.lha pix/icon 104K+Os3.5 Icon package
PasisGI-03.lha pix/icon 238K+A Small high quality GlowIcons collectio
Borgs.jpg pix/mark 613K+5 Borgs in a Borg cube
alem_0007.lha pix/misc 2.9M+ALEM's digitized images (machines)
ALEM_0008a.lha pix/misc 2.9M+ALEM's DigitizedImages(mushrooms) 1/2
ALEM_0008b.lha pix/misc 3.2M+ALEM's DigitizedImages(mushrooms) 2/2
alem_0009.lha pix/misc 2.5M+ALEM's digitized images (cereals)
AP9Recto.jpg pix/misc 445K+AMiGa=PoWeR N 9 Cover Recto
TIM_0008b.lha pix/misc 121K+TIM's Workbench animations (WbLogo)
TIM_0023.lha pix/misc 24K+TIM's Anaglyphe (relief3D picture)
AKIconz4_WiP.lha pix/mwb 93K+A MWB *GAMES* Icon Collection (Vol. 4) -
neerv_mwb.lha pix/mwb 156K+Neervoort s MWB Game - Icons !!!
9thHennepin.jpg pix/trace 28K+Raytraced with POV-Ray
destiny.jpg pix/trace 238K+JPEG done with Tornado3D V2.1b
RainCat.jpg pix/trace 51K+Raytraced with POV-Ray
Singapore.jpg pix/trace 56K+Raytraced with POV-Ray
EarthDay2K.lha pix/views 1.1M+My Tribute to Earth Day 2000
TIM_0025.lha pix/views 994K+TIM's SceneryAnimator Animations
TIM_0026.lha pix/views 792K+TIM's SceneryAnimator Animation
TIM_0027.lha pix/views 1.2M+TIM's SceneryAnimator Animation
alem_0013.lha pix/wb 112K+ALEM's Workbench 8 colors & MagicCopper
NewWEBFontSet.lha text/bfont 29K+Prop. & fixed fontset for Web-Browser
CharMap.lha text/font 63K+Display the whole charset of a given fon
wvware0.543.lha text/misc 915K+Converts MSWord 9, 8, 7, 6 documents to
Epson_400.lha text/print 15K+Epson Stylus 400/440/460 Driver for WB V
Epson_600.lha text/print 16K+Epson Stylus 600/700 Driver for WB V40.1
MungMem.lha util/boot 2K+Patch correcting procedures (de)allocati
RA_USCleaner.lha util/boot 8K+Toggle, removes BEGIN/END instructions
RemAPollo.lha util/boot 46K+A1200 040\060 MMU Apollo Turboboard Rema
AKCC.lha util/cli 152K+Advanced CLI-Commands for KS V33-40 (22.
picsize.lha util/dtype 15K+Shows picture dimensions using datatypes
WarpPNGdt.lha util/dtype 48K+PNG image datatype (WarpOS/PPC) V44.4
DateLib.lha util/libs 245K+Library to help you calculate dates
eNote.lha util/misc 123K+Electronical notebook
HitUtility.lha util/misc 118K+HIT UTILITIES - Small WB utilities
WHDInfo110.lha util/misc 11K+WHDLoad slave examiner for HD games V1.1
FreeWheel.lha util/mouse 63K+Tool for WheelMice + trackballs/3-button
xpkBZP2.lha util/pack 26K+Bzip2 xpk compression library (WarpOS/PP
Aminet.awnp.lha util/rexx 62K+AWNPipe Arexx gui. Searches and Download
joystick.txt util/rexx 2K+Read the joystick buttons in ARexx
info.lha util/sys 27K+AmigaDOS info command replacement (39.18
CreateOutline.lha util/wb 4K+No more OutlineFont-like patches (1.2)
DefIcons44.lha util/wb 37K+DefIcons clone for os3.5 (44.5b)
Explorer.lha util/wb 825K+Displays File_ID`s.Converts Archives.Cre
HitMenu.lha util/wb 27K+HITMENU - Small "software manager"
IconHandler.lha util/wb 26K+V1.13 Drop file on AppIcon to change ico
mandt_v39.4.lha util/wb 20K+Unix manual page datatype v39.4
rndwbpix.lha util/wb 10K+Random wbpattern picture selector (39.5)
Scalos.lha util/wb 432K+Satanic Dreams' workbench replacement
StopMenu.lha util/wb 200K+Very nice startbar with many options
StopMenuUpd.lha util/wb 35K+Updates v0.94+ to v1.00
TextloaderNG.lha util/wb 463K+TextConverter V2.12 - Word,WPerfect,HTML
(ps)
[Meldung: 02. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2000
Mario Schröder per eMail
|
Fünf Jahre AMIGA Freunde Pfalz, heiße Phase beginnt...
Wie ich bereits vor einiger Zeit geschrieben habe, feiern wir am 26. und 27. diesen
Monat in Mutterstadt unser fünfjähriges Bestehen. Klar haben wir einiges geplant.
Wer Interesse und Zeit hat, kann uns gerne besuchen kommen. Nähere Informationen
finden sich auf unserer Homepage (Titellink) und und demnächst auch unter amiga-freunde.de.
Viel Spaß beim Lesen und wir freuen uns über jeden Besuch!
(ps)
[Meldung: 02. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2000
Martin Steigerwald per eMail
|
BeNews: Betriebssystem-Voting
BeNews macht gerade Umfrage (Titellink, rechts unten), welches Betriebssystem die
Leser als Nächstes ausprobieren würden. Nach BeOS, QNX Neutrino, MacOSX, Linux, BSD,
WindowsME und AtariST wird auch ElateOS/Amiga zur Wahl gestellt. Aktuell befindet
sich ElateOS/Amiga auf dem vierten Platz.
DAS können wir doch bestimmt verbessern :-)
Nachtrag 03.05.2000:
Knapp 24 Stunden nach diesem Posting hat ElateOS/Amiga einen gewaltigen Sprung von 8 auf 47%
gemacht und liegt somit klar an der Spitze :-). Insgesamt wurden 2479 Stimmen abgegeben, von
denen sich 1161 Wähler für ElateOS/Amiga ausgesprochen haben (Stand 17.00 Uhr).
(ps)
[Meldung: 02. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2000
amiga.gr per eMail
|
Amiga Griechenland wieder online
Nach einer längeren Offlinephase feiert amiga.gr sein Comeback mit einer brandneu
gestalteten Website.
(ps)
[Meldung: 02. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2000
Andreas Magerl per eMail
|
Amiga Future sucht Spielstände
Die Redaktion der Amiga Future sucht Spielstände von alten
und neuen Spielen, um sie allen Lesern über die Cover-CD-ROM der Amiga Future sowie
deren Homepage zugänglich zu machen.
(ps)
[Meldung: 02. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2000
Charlot Cobben per eMail
|
Grafik-Wettbewerb bei C&C bis zum 15. Mai verlängert
Aufgrund der hohen Beteiligung und der Tatsache, dass immer noch Arbeiten eingehen,
hat sich C&C entschieden, den Einsendeschluss auf dem 15. Mai zu verlegen. Wer
sich noch beteiligen möchte, findet unter dem Titellink die erforderlichen Informationen.
(ps)
[Meldung: 02. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2000
LinuxInfo.de per eMail
|
Linux Konzepte: Vierter Teil online
Der freie Informations- und Dokumentationsservice LinuxInfo.DE hat im Bereich
Dokumentationen / Konzepte nun auch den vierten Teil seiner Konzeptereihe online.
Dieser Teil befasst sich mit der Prozessverwaltung unter Linux und beschreibt die
entsprechenden Mechanismen. Der Artikel führt außerdem in die Prozesskommunikation
ein und beschreibt die nötigen Befehle.
(ps)
[Meldung: 02. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2000
Hyperion
|
Progress-Report für AmigaSIN
Durch die Erfahrungen mit anderen Portierungen geht die Umsetzung zügig voran, da
große Teile der Codebasis wiederverwendet werden können. Zu sehen sind auch erste
Screenshots.
(ps)
[Meldung: 01. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2000
Andreas Falkenhahn per eMail
|
SNES9x GUI veröffentlicht
Soeben wurde auf der Airsoft Softwair Homepage eine neue Version der SNES9x GUI
veröffentlicht. Die Version 2.2 unterstützt jetzt auch ChunkyPPC Einstellungen
für die neue, noch nicht veröffentlichte WarpSNES Version.
(ps)
[Meldung: 01. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2000
Olaf Köbnik per eMail
|
Amiga Arena News
Boulderdäsh zum Sonderpreis!
Der C 64 Klassiger ist bis zum 01.06.00 in der Amiga Arena zum Sonderpreis für 10,- DM
absofort erhältlich.
MetaView zum Sonderpreis!
MetaView, die Konventierungs-Software ist nur noch bis zum 10.05.00 zum Sonderpreis
von 20,- DM in der Arena erhältlich.
Amiga Arena goes CD ROM!
Die Amiga Arena gibt bekannt, dass in Kürze die erste Amiga Arena CD ROM Edition
erscheinen wird! Weitere Informationen zur CD ROM Version erscheinen im Monat Mai
auf der Amiga Arena Homepage.
Notruf/Aufruf!
Leider sind alle Daten der Amiga Arena Mailingliste verloren gegangen!
Ich bitte alle Amiga User sich neu einzutragen, um den Sharewaremarkt weiterhin
zu unterstützen. Vielen Dank!
(ps)
[Meldung: 01. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2000
CS&E per eMail
|
CS&E News
CS&E freut sich, bekanntgeben zu können, dass sie eine Vereinbarung mit
SCi getroffen haben, um das Spiel
Carmageddon auf den neuen Amiga
umzusetzen.
(ps)
[Meldung: 01. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2000
Andreas Müller per eMail
|
TELE berichtet über Amiga
Lese gerade die Ausgabe 18/00 des Schweizer Medienmagazins TELE, und fand auf
Seite 33 zwei Berichte: «Comeback des Amiga?» und «Kein Aprilscherz».
Dabei ist noch ein Bild mit dem Text: "Sein grösster Vorteil war, das er nie
abstürzte".
Man sollte niemals "NIE" sagen ;-).
(ps)
[Meldung: 01. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2000
Gerhard Schmidt per eMail
|
Grafikkarten Übersicht
Gerhard Schmidt hat Übersicht über Grafikkarten für den Amiga ins Netz
gestellt, in welcher die Stärken und Schwächen der einzelnen Karten aufgezeigt werden.
Die Übersicht ist noch nicht vollständig.
(ps)
[Meldung: 01. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2000
Håkan Parting per eMail
|
VersionWB Version 2.15 erschienen
Download: VersionWB2_15.lha
(ps)
[Meldung: 01. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2000
Jürgen A. Theiner im ANF
|
AmigaSpieleHomepage war gestern...
Seit dem ersten Mai ist meine neue Homepage mit Previews und Tests zu
aktuellen Amigaspielen online. Außerdem gibt es Links und aktuelle News.
Nicht zu vergessen die ReleaseList mit neuen Projekten.
(ps)
[Meldung: 01. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2000
Willem Mestrom im ANF
|
AmisED Version 1.30 erschienen
Eine neue Version des Texteditors AmisED ist erschienen. Neu ist die volle
CyberGraphics-Unterstützung und eine verbesserte C/C++ Colorierung. Außerdem
wurden einige Bugs beseitigt.
Download: AmisED.lha - 258 Kb
(ps)
[Meldung: 01. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2000
Alexander Kurtz im ANF
|
AminetGUI / In eigener Sache!
Da ich ab dem 1.5.2000 zur Bundeswehr muss, kann ich Anfragen im Forum oder per
Mail nur am Wochenende beantworten. Desweiteren werden Arbeiten an der Aminet-GUI
nur noch sporadisch erfolgen. Aber eines sei versprochen: Die Aminet-GUI wird nicht
fallengelassen. Ich werde wenn es mir möglich ist, weitere Updates vornehmen.
Falls jemand als Co-Webmaster arbeiten möchte, soll er sich bei mir melden. Momentan
ist die GUI eine One-Man-Aktion. Alexander Kurtz, Webmaster of Aminet.de
(ps)
[Meldung: 01. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2000
Achim Stegemann im ANF
|
Digital Almanac II Bugfix-Update (1.8.15)
Auf der Homepage von DA II steht ein kleines Update von DA II zur Verfügung.
Es behebt einen kleinen Fehler, in welchem die Auf- und Untergangszeiten
von Planetenmonden (außer dem Erdmond) falsch berechnet wurden.
Download: DAlmanac_Exe.lha - 1,4 MB
Nachtrag 03.05.2000:
Digital Almanac II Information: Achtung! An alle Benutzer von Digital Almanac II.
Es hat sich in der letzten Version 1.8.15 ein Schreibfehler im Programm
mit fatalen Konsequenzen bei genauen Planeten-Berechnungen eingeschlichen.
Es wird daher dringen empfohlen, die genannte Version nicht vom Aminet zu laden!
Bitte das entsprechende Archiv von der Homepage von DA II downloaden!
(ps)
[Meldung: 01. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2000
Christian Steiner im ANF
|
Sharks! CD32 Edition fertig
"SHARKS! CD32 EDITION" ist fertig und wird ab Mittwoch, dem 03.05.2000
ausgeliefert. Das Spiel kann einfach per eMail bei mir bestellt werden
und kostet 30,00 DM (incl. Porto und Verpackung).
"SHARKS! CD32 EDITION" läuft auch auf AMIGAs mit min. OS2.04, 2MB RAM und
CD-ROM. Mit einer CD32-Emulation läuft auch der CD-Soundtrack!
Weitere Informationen gibt es auf meiner Homepage unter "PROJEKTE".
(ps)
[Meldung: 01. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2000
Oliver Gantert im ANF
|
Orbit Version 0.4 erschienen
Auf meiner Homepage steht die aktuelle Version von Orbit, dem Freeware Space
Combat Simulator zum Download bereit. Benötigt wird eine schnelle PPC CPU und
StormMesa/Warp3D. Keyboard- und Joysticksteuerung wurden eingebaut/verbessert.
(ps)
[Meldung: 01. Mai. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Apr.2000
Amiga.org
|
Neue UGN Times Ausgabe erschienen
Die zweite Ausgabe der UGN Times liegt zum Download bereit.
Download: UGNT200004.lzx
(ps)
[Meldung: 30. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Apr.2000
Czech Amiga News
|
WarpPNG.datatype Version 44.4 erschienen
Download: WarpPNGdt.lha - 48 Kb
(ps)
[Meldung: 30. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Apr.2000
Czech Amiga News
|
Secondspin Version 2.09 Beta erschienen
Lesen Sie die Neuerungen im SecondSpin_Install.readme
Download: SecondSpin_Install.lha
(ps)
[Meldung: 30. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Apr.2000
Czech Amiga News
|
AC3 Decoder verfügbar
Auf der Frogger Website ist ein neuer AC3 (Dolby Digital 5.1) Decoder Version 0.62
für PPC erschienen.
Download: ac3dec.lha - 51 Kb (ps)
[Meldung: 30. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Apr.2000
Rüdiger Engel im ANF
|
Neue Aminet Uploads
Da die Hauptsite von Aminet, wuarchive.wustl.edu, bis Montag down sein wird, gibt
es vorerst keine neuen Uploads, auch bei mir nicht. Aber: Urban war vorgestern kurz
vor 17 Uhr Ortszeit St. Louis noch fleißig und hat ein paar neue Uploads einsortiert,
die ich mir gerade noch rechtzeitig auf meinen Mirror geholt habe. Abrufen können Sie
die Files über den Titellink. (ps)
[Meldung: 30. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2000
Andreas Magerl per EMail
|
Amiga Future Umfrage - Verlosung
Die Beteiligung an der Amiga Future Umfrage war bis jetzt sehr gut. Damit das so bleibt
und wir noch viele ausgefüllte Umfragebögen erhalten, haben wir uns entschlossen,
einige Preise zu verlosen. Genaue Informationen hierzu finden Sie unter dem Titellink
im Bereich »AKTION«. (ps)
[Meldung: 29. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2000
Dietmar Knoll per eMail
|
AFD-Copyright News
Es ist wieder mal Zeit für einige Neuigkeiten zum Projekt "Standard Amiga
FD-Software Copyright Note"(TM) oder kürzer "AFD-COPYRIGHT"(TM). Diese
Urheberrechts-Notiz ist ein Angebot an alle Amiga-Entwickler, die FD-Software
veröffentlichen möchten, sei es als Freeware, Giftware, Shareware oder
was-auch-immer.
AFD-COPYRIGHT ist jetzt in sechzehn (16!!!) Sprachen verfügbar - alle in zwei
Formaten, als reiner Text und als HTML-Datei. Die neueste Ergänzung ist die
katalanische Übersetzung von Llorenç Grau von der ATO. Die Dateien können jetzt
von der offiziellen Supportseite für AFD-COPYRIGHT heruntergeladen werden:
Die Adresse lautet: http://www.dknoll.myokay.net/AFD/ (Titellink).
Die Umleitungs-Adresse (http://AFD.home.pages.de/) ist derzeit nicht
verfügbar, da home.pages.de seit gestern offline ist. Trotzdem empfehle ich für
den Fall, dass ihr AFD von eurer Webseite linken wollt, die home.pages.de-Adresse,
da sie wahrscheinlich für eine längere Zeit gültig bleiben wird. (ps)
[Meldung: 29. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2000
Andreas Falkenhahn per EMail
|
Rainboot Version 2.90 veröffentlicht
Auf der Airsoft Softwair Webseite wurde soeben ein größeres Update zu Rainboot
veröffentlicht. Rainboot v2.90 bietet einen stark verbesserten WINDOW
Emulationsmodus, besseren Sound- und Modulcode und einiges mehr. Außerdem wurde
es extrem optimiert und viele Fehler behoben.
Download: Rainboot2_9.lha (ps)
[Meldung: 29. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Apr.2000
Rolf Roth im ANF
|
PlayGUI Version 2.8 erschienen
PlayGui 2.8 kann ab sofort von der PlayGui Website gedownloadet werden. Es hat
sich einiges geändert, hier ein kleiner Auszug aus der Liste:
- AUTOPLAY-Funktion. Nun kann PlayGUI direkt die Mods nach dem Laden abspielen.
Man muss also nicht mehr zuvor auf PLAY drücken. Dieses Feature kann ein- und
ausgeschaltet werden.
- Verbessertes 'ABOUT' Fenster, indem man gleich YAM oder einen Browser starten
kann, um dem Autor eine Mail zu schreiben, oder um zur PlayGUI Website zu gelangen.
- PLONESTART. Man kann nun PlayGUI beim Start automatisch auch gleich Plone
aufrufen lassen.
- STARTMODINFO. Man kann nun PlayGUI beim Start automatisch auch gleich ModInfo
aufrufen lassen.
- Man kann nun auch den aktuell gespielten Sample über Menü in einen in der
Konfiguration festgelegten Pfad kopieren lassen.
- Umfangreiche KONFIGURATION für PlayGUI Einstellungen.
- KEINE TOOLTYPES mehr! PlayGUI hat nun eine Config-Datei!
Download: PlayGUI.lha - 665 Kb (ps)
[Meldung: 29. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Apr.2000
Amiga Active
|
Amiga Active Ausgabe 8 erschienen
In dieser Ausgabe finden Sie z.B. Reviews über IBrowse 2.2, Cycas
(CAD 2D + 3D + Architektur-Programm) und X-Surf (Ethernet-Karte) sowie
viele interessante Informationen rund um den Amiga. (ps)
[Meldung: 28. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Apr.2000
Amiga.org
|
Toaster Open Source
Die Dokumentation der Flyer Library steht zum Download bereit.
(ps)
[Meldung: 28. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Apr.2000
Markus Schmidt im ANF
|
ICQ-Userliste
Ich habe meine ICQ-Userliste auf einen SSI-Server verlegt.
Die Liste ist noch nicht komplett überarbeitet, müsste aber (abgesehen von
der fehlenden Hintergrund-GFX auf einigen Unterseiten) uneingeschränkt
einsehbar sein.
Außerdem funktioniert im Moment die bekannte Umleitungsadresse
(ICQ-Userliste.home.pages.de), weshalb ich eine neue Website unter
ICQ-Userliste.debox.de (Titellink) eingerichtet habe. Desweiteren
fehlen mir immer noch ein paar Postleitzahlen. (ps)
[Meldung: 28. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Apr.2000
Oliver Gantert im ANF
|
Amigaport von 'Orbit' erschienen
Orbit -- A Freeware Space Combat Simulator, ein Open Source Projekt von
Steve Belczyk, ist seit heute im Aminet-Verzeichnis game/shoot erhältlich.
Benötigt wird ein PowerPC Prozessor, WarpOS, StormMesa und Warp3D.
Außerdem suche ich fähige Leute, die den Netzwerk-Code portieren möchten. (ps)
[Meldung: 28. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Apr.2000
Aminet Recent
|
Neue Aminet Uploads
FLeagues_BB2.lha biz/dbase 127K+Football Database For 50 Leagues (v1.2b)
StarBase_SCR.lha biz/dbase 125K+Star Trek Episodes Database (v1.6c)
OpusGIbar.lha biz/dopus 265K++380 "GlowIcons" for your DOpus Toolbar/
Heretic2_D1.lha biz/titan 10M+Heretic2 playable Demo Part 1of4
Heretic2_D2.lha biz/titan 13M+Heretic2 playable Demo Part 2of4
Heretic2_D3.lha biz/titan 12M+Heretic2 playable Demo Part 3of4
Heretic2_D4.lha biz/titan 5.4M+Heretic2 playable Demo Part 4of4
madlertc.lha comm/bbs 560K+Management software for BBS/RTC
UnrealIRCd-bin.lha comm/irc 376K+Advanced IRC Daemon Based On Elite-IRCd
MLocator.lha comm/misc 30K+HAM grid locator <-> lati/long (v1.1)
TATty.lha comm/misc 97K+Internet Dial Cost By Mak41 V1.30 Italia
Twiny.lha comm/misc 24K+Control your Amiga from your PC (w/ src)
AmyGate.lha comm/net 102K+THE Aminet download manager
par071b.lha comm/net 50K+Amiga-Pc files/disks transfer via parall
facts.lha comm/tcp 66K+V3.3 NTP clock synchroniser AutoDST/GUI
Miami32b-000.lha comm/tcp 208K+Internet TCP/IP stack (68000/010 archive
Miami32b-020.lha comm/tcp 207K+Internet TCP/IP stack (68020+ archive)
Miami32b-CA.lha comm/tcp 53K+Internet TCP/IP stack (ClassAct archive)
Miami32b-cze.lha comm/tcp 103K+Internet TCP/IP stack (Czech locale)
Miami32b-deu.lha comm/tcp 103K+Internet TCP/IP stack (German locale)
Miami32b-GTL.lha comm/tcp 105K+Internet TCP/IP stack (GTLayout archive)
Miami32b-hrv.lha comm/tcp 92K+Internet TCP/IP stack (Croatian locale)
Miami32b-ita.lha comm/tcp 102K+Internet TCP/IP stack (Italian locale)
Miami32b-MUI.lha comm/tcp 82K+Internet TCP/IP stack (MUI archive)
Miami32b-ned.lha comm/tcp 102K+Internet TCP/IP stack (Dutch locale)
Miami32b-por.lha comm/tcp 105K+Internet TCP/IP stack (Portuguese locale
Miami32b-slo.lha comm/tcp 98K+Internet TCP/IP stack (Slovenian locale)
Miami32b-srp.lha comm/tcp 99K+Internet TCP/IP stack (Serbian locale)
Miami32b-suo.lha comm/tcp 98K+Internet TCP/IP stack (Finnish locale)
Miami32b-sve.lha comm/tcp 96K+Internet TCP/IP stack (Swedish locale)
Miami32b2-main.lha comm/tcp 518K+Internet TCP/IP stack (main archive)
MiamiDx10c-MUI.lha comm/tcp 90K+TCP/IP router stack (MUI archive)
MiamiDx10cmain.lha comm/tcp 1.2M+TCP/IP router stack (main archive)
MiamiSSL221.lha comm/tcp 1.0M+SSL (Secure Socket Layer) for Miami
SimpleFTP.lha comm/tcp 128K+SimpleFTP v2.22 - Easy to use FTP client
Tango.lha comm/tcp 122K+Samba/smb-handler gui. beta.
MetalWEB401.lha comm/www 963K+V4.0 Visual Html Editor!
DKG-MyHouse.lha demo/aga 59K+9th place at MekkaSymposium 2k (64kb int
DKG-Neo2.lha demo/aga 1.0M+4th place at Mekka/Symposium 2k (demo co
rno-urea.lha demo/aga 1.6M+"Urea" - a demo by RNO from MS2000
TSI-BoolShit.lha demo/intro 6K+"Bool shit" 4k intro by Taski at M/S`2k
EuroChart40a.lha demo/mag 858K+The Official Eurochart #40 by DEPTH & IR
EuroChart40b.lha demo/mag 855K+The Official Eurochart #40 by DEPTH & IR
EuroChart40c.lha demo/mag 854K+The Official Eurochart #40 by DEPTH & IR
nah-speed51.lha demo/mag 1.2M+Speed #51 by Nah-Kolor (Symposium2K)
blitzgtfix.lha dev/basic 13K+Blitz2 fix for many Gadtools problems
Transparent.lha dev/basic 2K+Invisible Window demo code
CLib37x.lha dev/c 36K+Example.library in 100% C (SAS/Storm/Max
devpic.lha dev/cross 88K+PIC16 development package
IO_Torture.lha dev/debug 3K+Checks for improper use of I/O requests
MCesrc.lha dev/e 8K+FULL E source code to Maxs BBS door, Mag
MadMatrixsrc.lha dev/mui 9K+C sources of MadMatrix, a MUI game.
MCC_SpeedBar.lha dev/mui 61K+Highly configurable toolbar class
PFS3ud.lha disk/misc 123K+PFS3 undelete
VF2000.lha disk/misc 51K+32 Device update for HFmounter
3pfts.txt docs/anno 1K+Third Planet From The Sun web site opens
IM_2000.lha docs/hyper 29K+Iron Maiden 2000 guide V1.1
AIOV35.lha docs/mags 632K+Amiga Information Online, Issue 35 (Apri
jamar00.lha docs/misc 72K+JUST-AMiGA mailing list msgs for all of
PipeOnSymmek.lha docs/misc 7K+Partyreport from Mekka&Symposium 2000 by
F1GP_2000.lha game/data 9K+2000 F1 season data for F1GP-Ed (23 Apri
WBPScenes.lha game/data 67K+WBPerplexity puzzle scenes set #1
silencer.lha game/demo 698K+First beta demo of forthcoming isometric
WormWars.lha game/misc 687K+WormWars 5.61: Advanced snake game
Lost_Prince.lha game/role 1.0M+Fantasy graphic adventure
DBIB.lha game/shoot 1.8M+Create DOOM-style games
Shuffle2.lha game/think 7.0M+Great new logical game (MYST theme)
akMPEG4.lha gfx/show 171K+MPEG player (CGfx/P96/AGA) V4.43 (68k/PP
TestGear1.lha hard/hack 325K+Simple test equipment projects, Disk 1.
imdbDiff000414.lha misc/imdb 2.0M+Diffs for the Internet MovieDatabase
SpaTra06.lha misc/misc 92K+Spanish Translations Pack 06 v0.50
nd-frogs.lha mods/neuro 130K+OSS 10ch. funny Acid Stomper
bO-012.lha mods/techn 830K+#012 bOhema release by xball+spektra
bO-013.lha mods/techn 779K+#013 bOhema release by effron
bO-016.lha mods/techn 324K+#016 bOhema release by xball+protas
Aamp2HtmlConve.lha mus/misc 7K+Converts AmigaAMP playlists to HTML
alem_0010.lha mus/play 53K+ALEM's Skin 'Workbench' for AmigaAMP
ModulPlayer433.lha mus/play 160K+Modul-Player V4.33
destiny_.mpg pix/3dani 124K+MPEG done with Tornado3D V2.1b and Utrac
TIM_0022.lha pix/anim 109K+TIM's DeluxePaint Animations
TIM_0012.lha pix/art 913K+TIM's HandDrawnImages(Heads&Caricatures)
TIM_0021.lha pix/art 356K+TIM's HandDrawnImages
Eclair.lha pix/boot 307K+Eclair bootup for Rainboot2
LoonyBPs-01.lha pix/boot 583K+Four Bootpics for CyberGraphX - More to
jcIcons.lha pix/icon 104K+Os3.5 Icon package
Borgs.jpg pix/mark 613K+5 Borgs in a Borg cube
alem_0007.lha pix/misc 2.9M+ALEM's digitized images (machines)
ALEM_0008a.lha pix/misc 2.9M+ALEM's DigitizedImages(mushrooms) 1/2
ALEM_0008b.lha pix/misc 3.2M+ALEM's DigitizedImages(mushrooms) 2/2
alem_0009.lha pix/misc 2.5M+ALEM's digitized images (cereals)
AP9Recto.jpg pix/misc 445K+AMiGa=PoWeR N 9 Cover Recto
TIM_0008b.lha pix/misc 121K+TIM's Workbench animations (WbLogo)
TIM_0023.lha pix/misc 24K+TIM's Anaglyphe (relief3D picture)
AKIconz4_WiP.lha pix/mwb 93K+A MWB *GAMES* Icon Collection (Vol. 4) -
neerv_mwb.lha pix/mwb 156K+Neervoort s MWB Game - Icons !!!
9thHennepin.jpg pix/trace 28K+Raytraced with POV-Ray
destiny.jpg pix/trace 238K+JPEG done with Tornado3D V2.1b
RainCat.jpg pix/trace 51K+Raytraced with POV-Ray
Singapore.jpg pix/trace 56K+Raytraced with POV-Ray
EarthDay2K.lha pix/views 1.1M+My Tribute to Earth Day 2000
alem_0013.lha pix/wb 112K+ALEM's Workbench 8 colors & MagicCopper
MungMem.lha util/boot 2K+Patch correcting procedures (de)allocati
RA_USCleaner.lha util/boot 8K+Toggle, removes BEGIN/END instructions
RemAPollo.lha util/boot 46K+A1200 040\060 MMU Apollo Turboboard Rema
AKCC.lha util/cli 152K+Advanced CLI-Commands for KS V33-40 (22.
picsize.lha util/dtype 15K+Shows picture dimensions using datatypes
FreeWheel.lha util/mouse 63K+Tool for WheelMice + trackballs/3-button
Aminet.awnp.lha util/rexx 62K+AWNPipe Arexx gui. Searches and Download
info.lha util/sys 27K+AmigaDOS info command replacement (39.18
CreateOutline.lha util/wb 4K+No more OutlineFont-like patches (1.2)
DefIcons44.lha util/wb 37K+DefIcons clone for os3.5 (44.5b)
Explorer.lha util/wb 825K+Displays File_ID`s.Converts Archives.Cre
HitMenu.lha util/wb 27K+HITMENU - Small "software manager"
IconHandler.lha util/wb 26K+V1.13 Drop file on AppIcon to change ico
rndwbpix.lha util/wb 10K+Random wbpattern picture selector (39.5)
StopMenu.lha util/wb 200K+Very nice startbar with many options
StopMenuUpd.lha util/wb 35K+Updates v0.94+ to v1.00
TextloaderNG.lha util/wb 463K+TextConverter V2.12 - Word,WPerfect,HTML
(ps)
[Meldung: 28. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Apr.2000
AmiBench
|
AmiBench funktioniert wieder
AmiBench hat die technischen Probleme gelöst und ist nun wieder voll
funktionsfähig. Sie können wieder problemlos internationale
Kleinanzeigen aufgeben und lesen. (ps)
[Meldung: 27. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Apr.2000
Scalos
|
Scalos mit neuer Website
Die Scalos Website wurde komplett umgestaltet und ist nun sehr übersichtlich und
informativ. (ps)
[Meldung: 27. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Apr.2000
AWNPipe
|
AWNPipe Version 2.44 erschienen
Download: AWNP_2-44.lha
(ps)
[Meldung: 27. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Apr.2000
Alexander Kurtz im ANF
|
Aminet »wuarchive« von Freitag bis Montag nicht erreichbar
Wegen Hardwarearbeiten wird das Aminet von Freitag, den 28. April, 17.00 Uhr bis
Montag, den 1. Mai 8.00 Uhr down sein.
(ps)
[Meldung: 27. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Apr.2000
Sylvio K. im ANF
|
Neue Manga@Amiga Seite!
Endlich ist es soweit! Es gibt eine Manga@Amiga Seite im Netz! Mangas sind
(allgemein ausgedrückt) japanische Komikfiguren, die spezielle optische und
persönliche Eigenschaften haben. Man erkennt sie in erster Linie an den großen
"Kulleraugen" und den meist viel zu langen Beinen. Auch die zeichnerische
Art, die Schattenlegung, Glanz und Spiegeleffekte sind typische Erkennungsmerkmale.
Als bekannte Beispiele wären Sailormoon, Dragonball und Pokémon zu nenen.
Unter dem Titellink finden Sie eine Website, die sich ausschließlich mit Mangas
beschäftigt. Es gibt viele Downloadmöglichkeiten für Rekokardsets, Kissfiles,
Wallpapers, Workbenchenhancer und einiges mehr! Achtung: Da das Aminet (wuarchive)
vom Freitag bis Montag nächster Woche down sein wird, werden die meisten
Downloadlinks nicht in dieser Zeit nicht funktionieren. (ps)
[Meldung: 27. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Apr.2000
Pietro Ghizzoni per eMail
|
AmyGate Version 1.0 erschienen
AmyGate ist der erste Internet-Client, der verschiedene Services in sich vereint.
Normalerweise brauchen Sie viele Programme, um vollen Zugriff auf das Aminet zu
haben. Zunächst z.B. einen Web-Browser, um durch die einzelnen Verzeichnisse und
Dateien zu surfen; ein FTP-Programm, um Ihre Programme ins Aminet zu stellen und
ein Mailprogramm, um die Programme zu bewerten, bzw. sich in die Mailingliste
ein- bzw. auszutragen. AmyGate vereint alle diese Programme in sich und ermöglicht
Ihnen so eine komfortable und einfache Handhabung.
AmyGate unterstützt:
- Aminet Mailing Liste
- Recent Uploads
- Uploadliste der letzten sieben Tage
- Upload und Download
- Suche nach einer Datei
- Aminet CHARTS
- Rating Programm
Download: amygate.lha (ps)
[Meldung: 27. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Apr.2000
Andreas Brabandt per eMail
|
Online-Today berichtet über Amiga
In der aktuellen Ausgabe des Printmagazines Online-Today (5/2000) bin ich
heute auf einen lesenswerten Artikel (Seite 177) aufmerksam geworden: "Die
Veteranen - Atari, Amiga und C64 - alte Schachteln auf Verjüngungskur".
Inhalt: Kurzes Interview mit Petro Tyschtschenko und einigen klassischen
Amiga Web-Tipps u.a. auch amiga-news.de!
Danke für die Info, das freut uns natürlich :-) (ps)
[Meldung: 27. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Apr.2000
LinuxInfo.de
|
Dokumentation / Bericht: Linux als Mac Server
Im Dokumentationsbereich des freien Webservices LinuxInfo.DE ist ein Bericht online,
welcher die Funktion eines Linuxsystemes als Mac File- und Printserver beschreibt.
Dabei werden auch die einzelnen Konfigurationsdateien sowie deren Inhalte und
Möglichkeiten beschrieben. Sicher eine hilfreiche Handreichung für Verwalter von
heterogenen Netzwerken, welche eine performante Alternative zum klassischen Mac
Server suchen.
Update: LinuxInfo.DE Security News Base
Die LinuxInfo.DE Security News Base hält einige Informationen über neue
Sicherheitsprobleme betreffend Linux bereit. Diesmal sind besonders TurboLinux
und RedHat betroffen. (ps)
[Meldung: 27. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Apr.2000
Kanzlei Amend
|
Phase5: Insolvenzantragsverfahren mangels Masse eingestellt
Am 19.04.2000 wurde das Insolvenzantragsverfahren Phase 5 Nr. 61 IN 18/00 vom
Amtsgericht Bad Homburg mangels Masse eingestellt.
Das bedeutet, dass die Kanzlei Amend (welche die vorläufige Insolvenzverwaltung
innehatte) nicht mehr Ansprechpartner für eventuelle Forderungen ist.
Eventuelle Forderungen müssen bei den ehemaligen Inhabern Wolf Dietrich
und Gerald Karda, Phase5 digital products, In der Aue 27, D-61140 Oberursel
geltend gemacht werden.
Anmerkung der Redaktion: Wir haben leider keine Möglichkeit gefunden, Wolf
Dietrich oder Gerald Karda direkt zu kontaktieren, da wir gerne gefragt
hätten, ob es aus deren Sicht noch Hoffnung für User gibt, die ihre Geräte
zur Reparatur an Phase5 eingesandt hatten. Falls jemand Kontakt herstellen kann,
würden wir uns über ein offizielles Statement sehr freuen, denn wir denken,
dass viele User gerne Klarheit hätten. (ps)
[Meldung: 27. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Apr.2000
Michael Heider im ANF
|
Linux_m68k
Linux_m68k CD-ROM unter dem Titellink erhältlich; sie basiert auf Redhat 5.1,
Installation direkt von CD-ROM ohne Startdiskette, inklusive KDE als default
Windowmanager (ausreichend getestet). Nach dem Einrichten des X-Window_Systems,
sofortiges Arbeiten mit der deutschen Tastaturbelegung unter X, da die XF86Config
dementsprechend angepasst ist. Unter obigem Link gibt es auch Beiträge zu
Linux-APUS PPC. (ps)
[Meldung: 26. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Apr.2000
H&P
|
ArtEffect 4.0 erscheint im Mai
Die 4. Version des beliebten Grafikprogramms zu Bildbearbeitung und zum natürlichen
Malen bringt wieder eine Fülle neuer Funktionen und Verbesserungen. Dabei wurde
diesmal besonderes Augenmerk auf die Ebenenfunktionen gelegt, die jetzt sehr
flexibel und leistungsfähig geworden sind. Eine neues Handbuch und eine CD-ROM
mit Fonts, Cliparts und Workshops runden das neue Paket ab. (ps)
[Meldung: 26. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Apr.2000
H&P
|
AmigaWriter 2.0 kommt im Mai
Lange hat es gedauert, doch jetzt ist es bald soweit. Die stark erweitere Version
von AmigaWriter kommt auf den Markt. Highlights sind der Word-Import, die
TrueType-Unterstützung mit Antialiasing und der Broschüren-Druck. Hier die
neuen Features im Detail. (ps)
[Meldung: 26. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Apr.2000
Rudolph Riedel
|
DiskMaster 2 Beta-Version 2.5b5 erschienen
Download:
DM2beta.zip - 41 Kb
DM2docs.zip - 49 Kb
(ps)
[Meldung: 26. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Apr.2000
Rolf Roth im ANF
|
PlayGUI News
Die Website wurde etwas Überarbeitet. Die neue Version 1.4 des PlayGui AddOns
PLone ist ab sofort auf der Website erhältlich. Folgendes wurde geändert:
- Geänderte Listen können beim Beenden des Programms gespeichert werden
- Beim Import von Listen wird jetzt nach dem Composer gefragt
- Play spielt die Module jetzt sofort ab
- Keine Probleme (Soundmischmasch) mehr, wenn während des Abspielens eines Modules
ein Sample gespielt werden soll.
(ps)
[Meldung: 26. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Apr.2000
Stefan Martens im ANF
|
#AmigaFun und Website Update
Auf meiner Homepage (Titellink) hat es mal wieder ein Update gegeben und die
Seite vom IRC Chat Kanal #AmigaFun wurde aktualisiert. Natürlich findet ihr
dort auch die neuste Amiga User Liste und Infos zum Amiga Usertreffen in
Nord-Niedersachsen. Ebenfalls sollte mal ein Klick auf die große Witzeseite
gemacht werden. Ein Besuch lohnt sich. (ps)
[Meldung: 26. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Apr.2000
Dennis 'Hurrican' Pauler im ANF
|
VD@Work - Die Virtual Dimension Webcam
Ab sofort könnt Ihr uns über die Schulter sehen! Jeden Donnerstag ab ca. 19.00 Uhr
ist unsere Webcam aktiv. Vielleicht erkennt Ihr ja auf einem Bild, woran wir gerade
arbeiten? ;-) (ps)
[Meldung: 26. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Apr.2000
Andreas Magerl per EMail
|
Umfrage zum Magazin »Amiga Future«
Auf der Homepage der »Amiga Future« befindet sich im Bereich »AKTION« eine
aktuelle Umfrage über die Gestaltung des Heftes, der CD-ROM und der Homepage.
Nur durch eine möglichst große Beteiligung an dieser Umfrage ist es möglich,
die Amiga Future interessant für alle Leser zu machen. (ps)
[Meldung: 26. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Apr.2000
Felix Schwarz per eMail
|
fxPAINT EK #2 fertiggestellt
Das zweite Update zu fxPAINT wurde fertiggestellt. Die neue Version bietet eine Fülle
neuer Features und dank vielen Optimierungen eine wesentlich gesteigerte
Geschwindigkeit. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick:
- fxVIDEO-System: Tutorial-Videos direkt innnerhalb von fxPAINT!
- Neues Zeichenwerkzeug: Bevelcircle
- 6 neue Effekte (Edge-Detect, Sharpen, Texture, "Deep inside", DisplaceMap und ein neuer Buttonrand-Effekt)
- Echtes Antialiasing für Text
- Weiter verbesserte Zeichentablettunterstützung
- Stark verbessertes fxALBUM (insbesondere verbesserte HTML-Album-Erstellung)
- WAP-Plugin: fxPAINT ist das erste und einzigste Programm zum Lesen und Schreiben von WBMP-Bildern!
- AXIS-Farbkalibrationssystem für optimierte Bildschirmdarstellung
- Mousewheel-Unterstützung für Mäuse nach dem NewMouse-Standard (z.B. VMC 4D+ Maus)
- beschleunigte Lade- und Speichermodule dank Portierung auf PPC
Desweiteren wurden viele von Usern angeregte Verbesserungen im Detail vorgenommen. (ps)
[Meldung: 26. Apr. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|