amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
18.-21.04.25 • Revision 2025 • Saarbrücken
13.-15.06.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach

24.Aug.2013
a1k.org/forum (Webseite)


Spiel: Bugfix-Update für "Asgard Met Vikings"
Für das vor Wochenfrist veröffentlichte Party-Spiel "Asgard Met Vikings" wurde ein Update veröffentlicht, das einige kleinere Fehler beseitigt: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 24. Aug. 2013, 21:42] [Kommentare: 3 - 25. Aug. 2013, 21:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Aug.2013



AmigaOS 4: Portierung der Neuauflage von Battle Squadron angekündigt
Torben Larsen von Cope-com kündigt an, dass die Neuauflage seines Shoot'em Up-Klassikers Battle Squadron, die seit einiger Zeit für Android und iOS vertrieben wird, nun auch auf AmigaOS 4 portiert wird. Derzeit werde das Spiel in einer Auflösung von 1024x768 getestet, mit einer Veröffentlichung sie "sehr bald" zu rechnen. (cg)

[Meldung: 24. Aug. 2013, 21:36] [Kommentare: 4 - 25. Aug. 2013, 18:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Aug.2013
Amiga Future (Webseite)


Veranstaltung: Hyperion-Vertreter bei AmiWest 2013
Wie die Veranstalter unter demn Titellink mitteilen, wird auch dieses Jahr wieder Steven Solie Hyperion auf der AmiWest in Sacramento vertreten. (snx)

[Meldung: 24. Aug. 2013, 17:39] [Kommentare: 8 - 26. Aug. 2013, 21:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Aug.2013
Amiga.org (Forum)


Textverarbeitung: Rashumon-Quellkode angeboten
Unter dem Titellink wendet sich Michael Haephrati, der Autor von Rashumon, der 1989 geschriebenen, möglicherweise ersten Amiga-Textverarbeitung, die verschiedene Schriftsprachen unterstützte, an die Anwender, weil der zugehörige jahrealte Wikipedia-Eintrag gelöscht zu werden droht. In diesem Zusammenhang bietet er auch den Quellkode an, falls jemand zu einer Weiterentwicklung bereit sein sollte.

Rashumon ist für die Verwendung englischer, hebräischer, russischer und arabischer Texte ausgelegt. Das Programm unterstützt skalierbare Umriss- und Bitmap-Schriften mit proportionalen Zeichenabständen. Eine Unterstützung beim Satz mathematischer Formeln ist ebenso integriert wie direkte ASCII-Unterstützung und die Ausgabe der Daten über die Workbench-Druckertreiber. Rashumon verfügt über einen auf verschiedene Sprachen hin optimierten Zeilenumbruch und arbeitet mit bis zu vier Tastaturbelegungen gleichzeitig. (snx)

[Meldung: 24. Aug. 2013, 07:58] [Kommentare: 5 - 26. Aug. 2013, 12:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Aug.2013
Amiga.org (Webseite)


Workbench-Ergänzung: BetterWB 2.9
BetterWB ist wie AIAB, AmiKit oder AmigaSYS eine Sammlung von Workbench-Ergänzungen für AmigaOS 3.1, welche jedoch auf übermäßigen Blickfang verzichtet und daher auch geringere Hardware-Voraussetzungen mitbringt. Zur Zielgruppe zählen somit neben Puristen und Besitzern von wenig oder gar nicht erweiterten Amigas beispielsweise auch Minimig-Nutzer.

BetterWB läuft auf jedem Amiga, wird in Form von Disketten-Abbildern bereitgestellt und benötigt neben den Original-Disketten der Workbench 3.1 (3.0 mag auch genügen, wurde jedoch nicht getestet) 8 MB Festplattenplatz.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Aug. 2013, 07:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Aug.2013
Stefan Pietzonke (ANF)


AROS: Nano VM 3.1.0
Stefan Pietzonke hat heute die Version 3.1.0 seiner Virtuellen Maschine Nano veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Gegenüber der Linux-Fassung verfügt Nano unter AROS/x86 allerdings noch nicht über den neu eingeführten JIT-Compiler.

Auch unter Linux ist der JIT-Compiler zwar noch nicht vollendet, aber Testprogramme sind bereits lauffähig und gegenüber dem Bytecode-Interpreter ungefähr um den Faktor 7 bis 10 schneller. Programme für die VM können mit dem Compiler oder Assembler erstellt werden. Die VM ist multithreadingfähig und nun unter der GPL und MPL doppelt lizenziert. (snx)

[Meldung: 24. Aug. 2013, 07:22] [Kommentare: 2 - 24. Aug. 2013, 15:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Aug.2013
The NetBSD Foundation (ANF)


Betriebssystem: NetBSD 6.1.1
Die neue stabile Version 6.1.1 des Betriebssystems NetBSD ist veröffentlicht worden. Das Update behebt wichtige Sicherheitslücken und Fehler. Einzige spezifische Neuerung für den Amiga ist die Bereinigung eines Fehlers, der bei Verwendung von Deneb-Karten mit der Firmware-Version 11 zur Kernel-Panik führte. (snx)

[Meldung: 23. Aug. 2013, 11:35] [Kommentare: 8 - 24. Aug. 2013, 22:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Aug.2013
Lorence Lombardo (ANF)


Kartenspiel: Ronda
Lorence Lombardo hat das SDL-basierte spanische Kartenspiel Ronda für AmigaOS kompiliert. Systemvoraussetzung ist eine FPU (Readme-Datei).

Download-Seite (snx)

[Meldung: 21. Aug. 2013, 20:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Aug.2013
amigaworld.net (Webseite)


Ausstellung von "Amiga ASCII Art" in Köln
Im Rahmen des "Platine"-Festivals werden jedes Jahr in Köln-Ehrenfeld an mehreren Orten Ausstellungen zum Thema "Elektronische Kunst und alternative Spielformen" angeboten. In der Zoo Schänke wird dieses Jahr vom 19. bis 22. August ASCII-Art von Amiga-Künstlern aus Deutschland, Schweden und Finnland gezeigt. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 20. Aug. 2013, 16:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Aug.2013
amigafuture.de (Webseite)


Veranstaltung: Bilder von der Evoke
Vergangenes Wochenende fand in Köln die Evoke statt. Bei a1k.org wurden jetzt erste Bilder von der Veranstaltung veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 19. Aug. 2013, 23:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Aug.2013
Amiga Future (Webseite)


Spiel: Asgard Met Vikings
Bei Asgard Met Vikings gilt es, zwei Wikinger soviele Metflaschen wie möglich fangen zu lassen. Das Spiel benötigt 1 MB Arbeitsspeicher. (snx)

[Meldung: 18. Aug. 2013, 15:08] [Kommentare: 19 - 22. Aug. 2013, 15:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Aug.2013
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future 104 - Vorschau und Leseproben online
Von der Ausgabe 104 (September/Oktober 2013) der Amiga Future sind seit heute die farbigen Leseproben sowie die Vorschau online. Enthalten sind in dieser Ausgabe ein Interview zu MIST, ein Messebericht über das Silicon Dreams & Vintage Computer Festival 2013 sowie ein Review des Spiels MACE. (snx)

[Meldung: 18. Aug. 2013, 14:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Aug.2013



Aminet-Uploads bis 17.08.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 17.08.2013 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Aug. 2013, 06:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Aug.2013



OS4Depot-Uploads bis 17.08.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 17.08.2013 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Aug. 2013, 06:27] [Kommentare: 5 - 21. Aug. 2013, 11:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Aug.2013



AROS-Archives-Uploads bis 17.08.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 17.08.2013 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Aug. 2013, 06:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Aug.2013



MorphOS-Files-Uploads bis 17.08.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 17.08.2013 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Aug. 2013, 06:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Aug.2013



WHDLoad: Neue Pakete bis 17.08.2013
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 17.08.2013 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Aug. 2013, 06:27] [Kommentare: 1 - 20. Aug. 2013, 12:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Aug.2013
PPA (Webseite)


MorphOS: POV-Ray 3.6.1
Der plattformunabhängige Raytracer POV-Ray (Persistence of Vision) liegt nun auch in der aktuellen Version 3.6.1 für MorphOS vor. Neu für die MorphOS-Fassung ist die Vorschauanzeige.

Download: povray.lha (7 MB) (snx)

[Meldung: 18. Aug. 2013, 05:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Aug.2013
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: GMail-Notifier für AmiDock
Qt-GmailNotifier setzt, wie der Name bereits sagt, Alfkil Wennermarks Qt-Portierung voraus und ermöglicht als AmiDock-Erweiterung die Benachrichtigung über E-Mail-Eingänge auf GMail-Konten.

qgmail.lha (585 KB) (snx)

[Meldung: 17. Aug. 2013, 08:34] [Kommentare: 11 - 19. Aug. 2013, 20:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 240 475 ... <- 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 -> ... 495 849 1209 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: Release von ABIv0 20250313
OS4.1 3d
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Festplattenbackup
2.5 Zoll externe IDE USB Gehäuse
.
 Letzte Top-News
.
Veranstaltung: Ticketverkauf für "Amiga40" startet (05. Apr.)
Betriebssystem: AmigaOS 3.2.3 (02. Apr.)
Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 40.2 (31. Mär.)
AROS/x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs (28. Mär.)
Taschenbuch: Classic AmigaOS Programming - The Network (27. Mär.)
Checkmate 19" IPS Monitor : Vorbestellung bei deutschem Händler (24. Mär.)
Retro Games: Neue Amiga-"Konsole" verzögert sich, soll "THE A1200" heißen (20. Mär.)
Programmiersprache: AmiBlitz 3.10.0 (14. Mär.)
Dogfights im Asteroids-Stil: Hyper Wings 2.21 (Update) (14. Mär.)
Schneller Datei- und Bildversand: MailSender 1.03 für AmigaOS 4 und MorphOS (04. Mär.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.