amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
18.-21.04.25 • Revision 2025 • Saarbrücken
13.-15.06.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach

14.Sep.2013
Amiga Future (Webseite)


MorphOS: GenesisPlus 1.6
Nach der mit Version 1.5 eingeführten neuen Engine des Sega-Mega-Drive-Emulators GenesisPlus, der auch das Sega CD, Master System und Game Gear nachahmt, behebt das Update nun drei Fehler:
  • Fixed C button USB gamepad mapping
  • Fixed some unfreed signals on exit
  • Fixed certain ROMs locking up the system issue
(snx)

[Meldung: 14. Sep. 2013, 18:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Sep.2013
Christian Zigotzky (ANF)


AmigaOne X1000: Update des Linux-3.10-Kernels
Christian Zigotzky hat den Linux-Kernel 3.10 für den AmigaOne X1000 aktualisiert. Es handelt sich um eine Portierung des offiziellen Ubuntu-Kernels 3.10.3-6.17.

Neuerungen:
  • Ubuntu-Patches
  • Ausschalten des AmigaOne X1000 nach dem Herunterfahren (danke Darren)
  • Kernel benötigt kein Verzeichnis für Kernel-Module mehr
  • UVD-Support
  • Neue Firmwares hinzugefügt von Ubuntu (1.1.13)
  • Schnelleres CFE-Booten
Download: kernel-3.10.3-6.17-2-powerpc-x1000-ubuntu.tar.bz2 (snx)

[Meldung: 14. Sep. 2013, 17:36] [Kommentare: 3 - 15. Sep. 2013, 13:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2013
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Grafikprogramm SketchBlock 2.3
Die neueste Version von Andy Broads Grafikprogramm SketchBlock enthält diverse kleinere Optimierungen und Verbesserungen: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 13. Sep. 2013, 16:53] [Kommentare: 2 - 14. Sep. 2013, 00:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2013
amigafuture.de (Webseite)


AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen die folgenden Titel hinzu: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 11. Sep. 2013, 15:45] [Kommentare: 12 - 16. Sep. 2013, 11:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2013
amigafuture.de (Webseite)


AROS: Audio-Player zOGGPLayer 0.1
zOGGPlayer (Screenshot) ist eine MUI-Portierung des GTK-basierten Ogg Vorbis Player, der Audio-Dateien im Vorbis-Format abspielt. Ein Lautstärkeregler soll in einer der nächsten Versionen implementiert werden, für Feedback ist der Autor unter serk118@gmail.com zu erreichen. (cg)

[Meldung: 11. Sep. 2013, 15:41] [Kommentare: 10 - 13. Sep. 2013, 10:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Sep.2013



Neue Produktionen aus der Demoszene
Beim Szene-Portal pouet.net sind in den letzten Monaten wieder einige neue Produktionen aus der Amiga-Szene eingetroffen: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 11. Sep. 2013, 15:19] [Kommentare: 7 - 14. Sep. 2013, 10:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Sep.2013



Buch: "Commodore - The Amiga Years" auf Eis gelegt?
Die Veröffentlichung von Brian Bagnalls Commodore: The Amiga Years wird seit knapp einem Jahr immer wieder um einige Wochen oder Monate verschoben. Zwar gab es auch bei Commodore - A Company On The Edge, dem ersten Teil von Bagnalls Commodore-Biographie, deutliche Verzögerungen - inzwischen mehren sich jedoch die Hinweise, dass es bei der Veröffentlichung größere Probleme gibt: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 09. Sep. 2013, 21:44] [Kommentare: 12 - 11. Sep. 2013, 15:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2013
amigaworld.net (Webseite)


AROS: Spiele-Engine Antiryad Gx
Antiryad Gx ist eine Engine für 2D-/3D-Spiele samt integriertem Editor. Die kostenlose Version erlaubt nach einer kostenfreien Registrierung auch die Entwicklung kommerzieller Titel. Die AROS-Umsetzung unterstützt 68k-, x86- und PPC-Prozessoren und ist auf der Webseite des Anbieters erhältlich.

Hinweis der Redaktion: Die auf der Webseite ebenfalls versprochene Portierung für AmigaOS scheint bisher noch nicht erhältlich zu sein. (cg)

[Meldung: 08. Sep. 2013, 22:49] [Kommentare: 10 - 12. Sep. 2013, 18:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2013



Aminet-Uploads bis 07.09.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 07.09.2013 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Sep. 2013, 11:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2013



OS4Depot-Uploads bis 07.09.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 07.09.2013 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Sep. 2013, 11:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2013



AROS-Archives-Uploads bis 07.09.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 07.09.2013 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Sep. 2013, 11:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2013



MorphOS-Files-Uploads bis 07.09.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 07.09.2013 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Sep. 2013, 11:34] [Kommentare: 1 - 08. Sep. 2013, 20:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Sep.2013



WHDLoad: Neue Pakete bis 07.09.2013
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 07.09.2013 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Sep. 2013, 11:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2013



Amiga-News wird 15 Jahre alt
Im Spätsommer 1998 begann Petra Struck, auf ihrer persönlichen Webseite tagesaktuelle Nachrichten rund um den Amiga zu veröffentlichen. Die älteste Meldung, die heute noch in der News-Datenbank existiert, ist zwar vom 13. August - mit der regelmäßigen Berichterstattung wurde dann aber erst Anfang September begonnen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 07. Sep. 2013, 20:04] [Kommentare: 49 - 13. Sep. 2013, 12:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2013
(ANF)


AmigaOS 4: Programmier-Wettbewerb um die meisten Qt-Portierungen abgeschlossen
Alfkil Wennermark hatte Anfang Juli anlässlich der Veröffentlichung einer neuen Version seiner Portierung der C++-Klassenbibliothek Qt zu einem Wettbewerb aufgerufen: Die Entwickler, die bis zum 30. August die meisten Qt-Anwendungen entwickeln oder portieren würden, sollten von Wennermark Preise erhalten.

Heute gibt Wennermark nun die Sieger des Wettbewerbs bekannt:
  1. zzd10h - Prämie: ein komplett ausgestatteter Minmig
  2. spotUP - Competition Pro USB und ein "Spezialpreis"
  3. Chris Young - Competition Pro USB
  4. cha05e90 - AmigaOne-Kaffeetasse
(cg)

[Meldung: 07. Sep. 2013, 17:11] [Kommentare: 4 - 10. Sep. 2013, 22:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2013
a1k.org (Forum)


Elbox: Ankündigung eines PCI-Boards für den Amiga 3000D
Wie unter dem Titellink im Forum a1k.org mitgeteilt wird, hat Elbox begonnen, auch für die Desktop-Version des Amiga 3000 eine PCI-Erweiterung zu entwickeln. Das Mediator-A3000Di-Busboard werde gegenüber der Variante für den Amiga 4000 einen PCI-Slot weniger aufweisen, also insgesamt drei Stück. (snx)

[Meldung: 07. Sep. 2013, 06:55] [Kommentare: 8 - 11. Sep. 2013, 20:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2013



MorphOS-Team: 2000 Registrierungen, Hardware-Statistik
Pressemitteilung: Anlässlich der 2000. MorphOS-Registrierung möchten wir unseren Anwendern für die Unterstützung seit der Einführung von MorphOS 2.0 im Jahr 2008 danken. Seit MorphOS 2.4 haben wir die Hardware-Basis um verschiedene PowerPC-Rechner von Apple erweitert, inklusive der hervorragenden portablen Computer dieses Herstellers. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 06. Sep. 2013, 15:28] [Kommentare: 57 - 10. Sep. 2013, 08:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2013



Verkaufszahlen: Entwickler-X zufrieden mit den Verkäufen von M.A.C.E.
Thomas 'imagodespira' Claus von Entwickler-X gibt in einem Thread auf os4welt.de einen Einblick in die Verkaufszahlen des vor Monatsfrist veröffentlichten Shooters M.A.C.E.: Von der direkt bei den Programmierern zu beziehenden Download-Version habe man rund 50 Kopien verkauft - das entspreche ungefähr den Erfahrungen, die man mit älteren Entwickler-X-Titeln gemacht habe. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 06. Sep. 2013, 13:20] [Kommentare: 13 - 07. Sep. 2013, 18:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 240 475 ... <- 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 -> ... 495 850 1210 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: Release von ABIv0 20250313
OS4.1 3d
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Festplattenbackup
2.5 Zoll externe IDE USB Gehäuse
.
 Letzte Top-News
.
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
Veranstaltung: Ticketverkauf für "Amiga40" startet (05. Apr.)
Betriebssystem: AmigaOS 3.2.3 (02. Apr.)
Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 40.2 (31. Mär.)
AROS/x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs (28. Mär.)
Taschenbuch: Classic AmigaOS Programming - The Network (27. Mär.)
Checkmate 19" IPS Monitor : Vorbestellung bei deutschem Händler (24. Mär.)
Retro Games: Neue Amiga-"Konsole" verzögert sich, soll "THE A1200" heißen (20. Mär.)
Programmiersprache: AmiBlitz 3.10.0 (14. Mär.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.