01.Dez.2005
RhoSigma, Roland Heyder (ANF)
|
Updates von MakeHTMLMap und weiteren RhoSigma-Programmen
Roland Heyder hat seine Programme aktualisiert. Neben MakeHTMLMap und
der extra.library haben auch der externe Preferences-Editor für MaxonBasic und der Kommandozeilenbefehl RandomWBPatt ein Update erfahren. Einzelheiten zu den jeweiligen Neuerungen finden Sie unter dem Titellink.
(snx)
[Meldung: 01. Dez. 2005, 19:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Dez.2005
|
Genesi: Zweite ODW bei TechOnLine zugänglich
Wie Genesi in einer Pressemitteilung unter dem Titellink bekanntgibt, ist bei TechOnLine nun eine zweite Open Desktop Workstation (ODW) übers Internet zum Ausprobieren zugänglich. Die erste ODW, auf der Gentoo-Linux installiert ist, war im zurückliegenden halben Jahr die meistgenutzte Plattform im Virtual Lab. Auf dem neuen Pegasos läuft SUSE-Linux.
(snx)
[Meldung: 01. Dez. 2005, 14:06] [Kommentare: 14 - 03. Dez. 2005, 10:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Dez.2005
AROS-Exec (Webseite)
|
AROS: Dateisystem SFS portiert
Michal Schulz hat das Dateisystem SFS für AROS angepasst und damit das Bountyprojekt #36 von Team AROS erfüllt. Zudem verfügt der quelloffene AmigaOS-Klon nun auch über SFS-Tools, beispielsweise eines zur Defragmentierung (Screenshot).
Weitere Details finden Sie im Forum von AROS-Exec.org.
(snx)
[Meldung: 01. Dez. 2005, 07:40] [Kommentare: 13 - 03. Dez. 2005, 20:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2005
AP (Forum)
|
ACK veröffentlichen neue Details ihrer PPC-Karte für den A1200
ACK, die vor Jahresfrist zwei PPC-Erweiterungen für den Amiga 1200 ankündigten, geben gegenüber dem schwedischen Amiga-Portal Safir neue Details zu der für AmigaOS 4 gedachten Hardware bekannt:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 30. Nov. 2005, 23:51] [Kommentare: 230 - 11. Dez. 2005, 01:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2005
Matthias 'Selectanovel' Kretzler (ANF)
|
Demoszene: TRSAC-Releases online
Unter dem Titellink stehen jetzt die Releases der Demoscene-Party TRSAC 2005 ("The real scene after christmas"), die in Lyngby/Dänemark abgehalten wurde, zum Herunterladen bereit. Neben vier Amiga-Intros sind auch etliche neue Mod-Files auf der Party veröffentlicht worden.
(snx)
[Meldung: 30. Nov. 2005, 12:04] [Kommentare: 4 - 02. Dez. 2005, 11:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2005
Sven Dröge (ANF)
|
Erste Demoversion der Homebankingsoftware proBanking
Heute wurde eine erste Demoversion der in Entwicklung befindlichen Homebankingsoftware "proBanking" veröffentlicht. Diese Version 0.40 stellt eine "Design-Studie" dar: Sie soll dem Nutzer demonstrieren, wie sich die Software im Offline-Betrieb verhält.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 30. Nov. 2005, 11:10] [Kommentare: 20 - 02. Dez. 2005, 21:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2005
Genesi (E-Mail)
|
Genesi: Sub-Laptop 4U2 angekündigt
Genesi kündigt unter dem Titellink einen Sub-Laptop namens 4U2 an. Das Gerät soll auf dem EFIKA 5K2-Referenzdesign basieren und mit einem MPC5200B-Prozessor von Freescale ausgerüstet werden.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 30. Nov. 2005, 08:07] [Kommentare: 32 - 02. Dez. 2005, 16:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2005
|
Cubic IDE: Service Pack 1 veröffentlicht
Dietmar Eilert hat für seine integrierte Entwicklungsumgebung Cubic IDE (vormals GoldED) ein Service Pack veröffentlicht. Dieses bereinigt mehrere kleine Probleme.
(snx)
[Meldung: 30. Nov. 2005, 07:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Nov.2005
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: SDL-Shooter Bolcataxian / Ambient-Skin eZ
Bolcataxian 1.0
Nach der GP32-Version liegt Bolcataxian nun auch für MorphOS vor (Screenshot). Das vertikal scrollende Shoot'em Up-Spiel im "Oldschool"-Stil benötigt PowerSDL.
Download: Bolcataxian10_MOS.lha (670 KB)
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 28. Nov. 2005, 09:13] [Kommentare: 10 - 02. Dez. 2005, 06:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Nov.2005
ANN (Webseite)
|
CManager unter der LGPL veröffentlicht
Alfonso Ranieri hat den Quellkode seines Contact Managers in der Version 34.4 auf Sourceforge.net unter der LGPL veröffentlicht.
(snx)
[Meldung: 28. Nov. 2005, 08:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Nov.2005
Steffen Nitz (ANF)
|
SN-AnlagenArchiv 0.75 / SN-HTMLKompress 1.05
Bereits am 5. November wurde von Steffen Nitz die Version 1.05 seines Programms SN-HTMLKompress veröffentlicht, mit welcher die Kompressionsrate von HTML-Dateien um bis zu 10% gesteigert werden konnte.
Heute nun hat zudem sein SN-AnlagenArchiv ein Update auf Version 0.75 erfahren, welches mit aktuellen Börsenkursen sowie vielen Erweiterungen aufwartet. SN-AnlagenArchiv ist eine Verwaltung für Gold, Silber, Platin und Palladium - sowohl in Form von Anlagemünzen als auch von Barren.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 28. Nov. 2005, 08:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Nov.2005
rüpel (ANF)
|
AmigaOS 4: Crossfire 2-Portierung abgeschlossen (Update)
Alinea Computer geben unter dem Titellink bekannt, dass die OS4-Portierung ihres Shoot'em up "Crossfire 2" inzwischen abgeschlossen ist und die finale Version bereits an den Publisher APC&TCP verschickt wurde.
Besitzer der vor drei Jahren veröffentlichten Version für klassische Amigas erhalten in Form eines kostenlosen Updates Zugriff auf die PPC-Portierung. Wie Andreas Magerl von APC&TCP mitteilt, werden sowohl das Update als auch eine Demoversion für AmigaOS 4 voraussichtlich Ende der Woche veröffentlicht.
Update: (28.11.2005, 15:00, cg)
Sowohl der erwähnte Patch als auch die PPC-native Demoversion stehen inzwischen im Supportbereich von APC&TCP zur Verfügung. Der Publisher bedankt sich bei Alinea Computer und Steffen Häuser, die den OS4-Port möglich gemacht haben.
(cg)
[Meldung: 28. Nov. 2005, 01:20] [Kommentare: 31 - 02. Dez. 2005, 03:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Nov.2005
ABS (ANF)
|
Amiga-Treffen in Wolfenbüttel wird verschoben
Aus organisatorischen Gründen und aufgrund der aktuellen Wetter-
situation, haben sich die Organisatoren des Amiga-Treffens in Wolfenbüttel (amiga-news berichete) entschieden, das Amiga-Meeting auf Mitte März zu verschieben.
Der genaue Termin wird voraussichtlich Anfang Februar 2006 bekannt gegeben.
(cg)
[Meldung: 28. Nov. 2005, 01:12] [Kommentare: 5 - 28. Nov. 2005, 14:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Nov.2005
|
Aminet-Uploads bis 27.11.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 28. Nov. 2005, 01:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Nov.2005
|
os4depot.net: Uploads bis 27.11.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 28. Nov. 2005, 01:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Nov.2005
|
Aros-Archives: Uploads bis 27.11.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei aros-archives:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 28. Nov. 2005, 01:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Nov.2005
Bernd Roesch (ANF)
|
AFA OS: Neue Betaversion für das finale 3.91-Release
AFA OS ("AROS für AmigaOS") erweitert AmigaOS 3.x um Funktionen des quelloffenen Betriebssystems AROS. Mit dem aktuellen Betatest soll die Version 3.91 finalisiert werden. Hierzu schreibt Bernd Roesch, der Initiator des Projekts:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Nov. 2005, 16:43] [Kommentare: 25 - 29. Nov. 2005, 14:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Nov.2005
Jan Zahurancik (ANF)
|
WinUAE: OS-Distribution Amikit, inklusive Opus Magellan 2
Amikit ist eine weitere Komplett-Distribution für WinUAE-Anwender, ähnlich AIAB oder AmigaSys. Als Highlight beinhaltet das Paket eine komplett funktionsfähige Trial-Version des bekannten Dateimanagers Directory Opus Magellan. Benötigt wird Windows sowie WinUAE mit vorhandener AmigaOS-Installation.
Hinweis: die Trial-Version von Opus Magellan 2 ist nicht registriert, d.h. beim Start ist ein "Nerv-Requester" zu quitieren, außerdem wird der Programmstart um 10 Sekunden verzögert.
(cg)
[Meldung: 27. Nov. 2005, 00:06] [Kommentare: 19 - 01. Dez. 2005, 10:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Nov.2005
PPCNUX (ANF)
|
PPCNUX: Schöner spielen unter MorphOS - Radeon 9000 vs. 8500
PPCNUX hat einen weiteren Test zum Thema Grafikkarten im Pegasos II unter MorphOS durchgeführt. Diesmal wurde dem Sieger des vorangegangenen Vergleichs, der Radeon 9000 Pro AIW, eine 8500 LE-Grafikkarte gegenübergestellt. Neben den üblichen 3D-Spiele-Benchmarks gibt es zudem eine Übersicht der 2D-Leistung des vorherigen Testfeldes.
(snx)
[Meldung: 26. Nov. 2005, 17:34] [Kommentare: 20 - 30. Nov. 2005, 00:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Nov.2005
Andreas Magerl (ANF)
|
APC&TCP: Info/Demo/Update-CD mit allen Ausgaben der NoCover
Die ab sofort wieder erhältliche Info/Demo/Update-CD von APC&TCP enthält neben Demoversionen und Patches auch alle 125 Ausgaben des eingestellten Online-Magazins NoCover.
(snx)
[Meldung: 26. Nov. 2005, 13:46] [Kommentare: 5 - 27. Nov. 2005, 15:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Nov.2005
MaaG^dA (ANF)
|
AutoDocReader 1.1
Der AutoDocReader von Marian Guc für MorphOS und AmigaOS liegt inzwischen in der Version 1.1 vor. Die Neuerungen seit der letzten Version:
- ARexx-Unterstützung
- Neues Piktogramm (von Thore Sittly)
- Aktualisierte Lokalisierung
- Fehlerbereinigungen
- Bugtracker eingerichtet
(snx)
[Meldung: 26. Nov. 2005, 13:35] [Kommentare: 1 - 27. Nov. 2005, 13:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Nov.2005
Alinea Computer (ANF)
|
AmigaOS 4: Neuigkeiten von Alinea Computer
Wehrheim, Deutschland,
24. November 2005.
Folgende Neuigkeiten möchten wir bekannt geben:
AmiWebView :
Der Webcam-Viewer AmiWebView hat den Beta Status verlassen und unterstützt nun auch das HTTP 1.1-Protokoll. In unserem Downloadbereich finden Sie die aktualisierte Version.
ANotice 2:
Für ANotice 2 ist ein polnischer Katalog verfügbar. Sie können ihn in unserem Downloadbereich herunterladen. Wir bedanken uns recht herzlich bei den Übersetzern Szymon Tomzik und Sebastian Rosa.
Neues Produkt im Shop:
Ab sofort kann in unserem Onlineshop der SDK Browser der BITbyBIT Software Group erworben werden. Er kostet 22,95 Euro und wird per E-Mail ausgeliefert.
Mehr informationen zu diesem Produkt finden Sie bei BitbyBitSoftware.
(cg)
[Meldung: 25. Nov. 2005, 19:25] [Kommentare: 9 - 26. Nov. 2005, 21:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Nov.2005
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: KEGS emuliert Apple II GS
KEGS emuliert einen Apple II GS (Screenshot). Für den Betrieb des Emulators wird ein ROM-Abbild in der Version ROM.01 oder ROM.03 benötigt.
(cg)
[Meldung: 25. Nov. 2005, 16:24] [Kommentare: 17 - 27. Nov. 2005, 17:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Nov.2005
Ragonsoft.com (ANF)
|
Ragonsoft veröffentlicht Speedpaint als Freeware
Wie bereits angekündigt, stellen Ragonsoft nun auch das Malprogramm Speedpaint (Screenshot) als Freeware zum kostenlosen Download für Classic Amigas zu Verfügung. Speedpaint orientiert sich an Deluxe Paint und ist für Pixelgrafiken ausgelegt, es bietet jedoch weniger Funktionalität als sein legendäres Vorbild.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 25. Nov. 2005, 15:43] [Kommentare: 13 - 27. Nov. 2005, 17:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Nov.2005
Andreas Magerl (ANF)
|
No Risc No Fun wird abgeschaltet
Fabio Trottas "No Risc No Fun", eine Review- und Artikelsammlung zum Amiga, wird abgeschaltet. Damit die umfangreichen Inhalte nicht verloren gehen, wurden sie dem Team von amigafuture.de zur Verfügung gestellt und in das dortige Angebot integriert.
(cg)
[Meldung: 25. Nov. 2005, 15:37] [Kommentare: 8 - 26. Nov. 2005, 17:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Nov.2005
|
Aminet: Status-Update November 2005
Das Aminet-Team schreibt:
"Oktober und November waren zwei ziemlich arbeitsintensive Monate für uns. Im folgenden geben wir einen kurzen Überblick über die wichtigsten Änderungen und Verbesserungen, eine detaillierte Übersicht ist wie immer in unserem News-Bereich zu finden.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 25. Nov. 2005, 06:51] [Kommentare: 19 - 25. Nov. 2005, 21:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Nov.2005
antibike (ANF)
|
MorphOS: Erste öffentliche Beta des "Packet Management"-Systems MorphUp
Rupert "naTmeg" Hausberger veröffentlicht die erste Betaversion seines Paket-Managers MorphUp. MorphUp soll die Installation von Software vereinfachen, indem es beispielsweise Abhängigkeiten erkennt und benötigte Bibliotheken u.ä. automatisch installiert.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 25. Nov. 2005, 00:29] [Kommentare: 2 - 25. Nov. 2005, 21:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Nov.2005
Jens Schönfeld (ANF)
|
E3B und individual Computers stellen Hardwareverkauf ein
Jens Schönfeld von individual computers gibt einen vorübergehenden Ausliefgerungsstopp für Produkte von individual und E3B bekannt:
"Beide Firmen, die durch innovative und leistungsfähige Hardware-Erweiterungen
für den Amiga Classic bekannt geworden sind, sehen sich durch tiefgreifende
Änderungen im deutschen Recht dazu gezwungen, bis auf weiteres den Verkauf
jeglicher Hardware für den Amiga Classic an Händler und Endverbraucher einzustellen.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 25. Nov. 2005, 00:09] [Kommentare: 107 - 28. Nov. 2005, 22:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Nov.2005
Ragonsoft (ANF)
|
"Der Händler" von Ragonsoft als Freeware veröffentlicht
Ragonsoft hat das Spiel "Der Händler" zum kostenlosen Download frei gegeben. Das Spiel ist laut Hersteller sehr alt und wurde noch vor
"Another Commander" beinahe fertig gestellt.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 24. Nov. 2005, 17:37] [Kommentare: 16 - 25. Nov. 2005, 19:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |