amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
18.-21.04.25 • Revision 2025 • Saarbrücken
13.-15.06.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach

30.Sep.2013
amigafuture.de (Webseite)


Preview-Video: Lode Runner-Klon "Lode Looter"
Simon Keoghs "Lode Looter" wird ein Klon des Arcade-Klassikers Lode Runner. In einem Youtube-Video führt der Autor den aktuellen Entwicklungsstand vor. (cg)

[Meldung: 30. Sep. 2013, 17:45] [Kommentare: 12 - 04. Okt. 2013, 09:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2013
Rupert Hausberger (ANF)


MorphOS: Treiber für Promise-SATAII150/300-PCI-Karten
Rupert Hausberger hat für MorphOS mit ulsata2 1.0 einen Treiber für SATA-II-Controller auf Basis der Promise-PCI-Karten der Reihen SATAII150/300 entwickelt. Eine Auflistung der konkreten Chipsätze finden Sie unter dem Titellink.

MorphOS-spezifisch können bis zu zwei Controller inkl. 64-Bit-, S.M.A.R.T.- und query.library-Unterstützung (HDConfig/Mounter) verwendet werden. Als Betriebssystemversion genügt bereits MorphOS 1.x. (snx)

[Meldung: 30. Sep. 2013, 16:27] [Kommentare: 15 - 04. Okt. 2013, 16:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Sep.2013



Aminet-Uploads bis 28.09.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 28.09.2013 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 29. Sep. 2013, 06:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Sep.2013



OS4Depot-Uploads bis 28.09.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 28.09.2013 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 29. Sep. 2013, 06:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Sep.2013



AROS-Archives-Uploads bis 28.09.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 28.09.2013 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 29. Sep. 2013, 06:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Sep.2013



WHDLoad: Neue Pakete bis 28.09.2013
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 28.09.2013 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 29. Sep. 2013, 06:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Sep.2013
Amiga.org (Webseite)


Linux: Experimentelles OpenSUSE 11.1-1 für den AmigaOne X1000
Christian Zigotzky hat OpenSUSE 11.1-1 an den AmigaOne X1000 angepasst. In der vorliegenden Fassung handelt es sich allerdings ausdrücklich um eine Experimentalversion, das Testen erfolgt auf eigenes Risiko.

Darüber hinaus fehlt noch die Unterstützung sowohl des SB600-Soundchips als auch der 3D-Beschleunigung. Die Installationshinweise finden Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 29. Sep. 2013, 06:10] [Kommentare: 9 - 03. Okt. 2013, 16:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Sep.2013
Amigaworld.net (Webseite)


Printmagazin: Retro Planet (griechisch)
Retro Planet ist ein neues - und eigenen Angaben zufolge auch das einzige - griechische Amiga-Printmagazin. Daneben widmet sich das Heft allerdings auch anderen Computersystemen und Konsolen. Geplant sind vier Ausgaben im Jahr. (snx)

[Meldung: 28. Sep. 2013, 08:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Sep.2013
amigaworld.net (Webseite)


Magazin: Commodore Free, Ausgabe 73
Bei "Commodore Free" handelt es sich um ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag. (cg)

[Meldung: 27. Sep. 2013, 16:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2013
kas1e (ANF)


Erfahrungsbericht: Die Schwierigkeiten bei der Portierung von Opus Magellan
Roman 'kas1e' Kargin berichtet in einem Blog-Eintrag ausführlich über die Schwierigkeiten, die ein Team aus AmigaOS-, MorphOS- und AROS-Entwicklern überwinden musste, um die letztes Jahr freigegebenen Quellcodes von Directory Opus Magellan von m68k- und AmigaOS 3-Abhängigkeiten zu befreien und auf modernere Amiga-Systeme zu portieren. (cg)

[Meldung: 26. Sep. 2013, 17:20] [Kommentare: 33 - 02. Okt. 2013, 14:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2013
amiga.org (Webseite)


Schwedisches Printmagazin: Amiga Forum 6
Die sechste Ausgabe des schwedischen Printmagazins "Amiga Forum" hat 28 Seiten - davon acht in Farbe - und ist für 25 schwedische Kronen beim Herausgeber SUGA ("Swedisch Amiga Users Group") zu beziehen. (cg)

[Meldung: 26. Sep. 2013, 17:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2013



Spielestarter: X-bEnCH 0.91 Beta 3
Bei X-bEnCH (Youtube-Video der Version 0.8) handelt es sich um eine grafische Oberfläche mit bis zu 128 Farben, welche zum Starten von WHDLoad-Spielen (.slave, .exe) die Workbench ersetzen kann und wenig Ressourcen erfordert. Ab sofort ist X-bEnCH "Donationware", die unregistrierte Version weist nun beim Start auf die Registrierungsmöglichkeit hin. (cg)

[Meldung: 26. Sep. 2013, 17:02] [Kommentare: 1 - 27. Sep. 2013, 04:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Sep.2013
morphzone.org (Webseite)


MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis Pack 3.3.1
Yannick 'Papiosaur' Buchys "Chrysalis Pack" ist eine vorkonfigurierte Sammlung von Programmen, Spielen und Emulatoren für MorphOS. Änderungen in Version 3.3.1, die als CD-Image (chrysalis.iso, 578 MB) vertrieben wird: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 26. Sep. 2013, 16:59] [Kommentare: 2 - 29. Sep. 2013, 20:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Sep.2013
Sebastian Brylka (ANF)


Dokumentation: Moleman 2 - DemoScene - The Art of the Algorithms
"The Art of the Algorithms" ist eine 2012 entstandene, englische Dokumentation über die Demoscene. Nach dem dreiminütigen Intro kommen Szene-Mitglieder zu Wort und erläutern, was sie an dieser Subkultur fasziniert. Eingerahmt werden die Interview-Fetzen von Szenen aus eine Vielzahl von Demo-Produktionen - von denen einige Amiga-Anwendern sehr bekannt vorkommen dürften. (cg)

[Meldung: 25. Sep. 2013, 21:17] [Kommentare: 4 - 28. Sep. 2013, 17:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Sep.2013
Christian Krenner (ANF)


Veranstaltung: 2. RETROpulsiv am 16.11.13 an der Hochschule Augsburg
Christian Krenner schreibt: Wir sind der Meinung, es gibt zu wenig Retrocomputing-Veranstaltungen im Süden der Republik! Nach der tollen Resonanz auf die erste Ausgabe im August geht die RETROpulsiv in die zweite Runde: Die RETROpulsiv 2.0 findet am 16.11.2013 wieder an der Hochschule Augsburg statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäsfe und tolle Exponate! Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 25. Sep. 2013, 20:13] [Kommentare: 4 - 17. Nov. 2013, 10:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Sep.2013
amigafuture.de (Webseite)


Veranstaltung: Bilder und Videos von der Classic Computing (Update)
Vergangenes Wochenende fand in Berlin die "Classic Computing" statt. Bei a1k.org gibt es erste Fotos von der Veranstaltung, einen Video-Rundgang hat "c64doc" von forum64.de auf Youtube veröffentlicht. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 23. Sep. 2013, 18:01] [Kommentare: 2 - 26. Sep. 2013, 17:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 240 475 ... <- 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 -> ... 495 850 1210 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: Release von ABIv0 20250313
OS4.1 3d
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Festplattenbackup
2.5 Zoll externe IDE USB Gehäuse
.
 Letzte Top-News
.
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
Veranstaltung: Ticketverkauf für "Amiga40" startet (05. Apr.)
Betriebssystem: AmigaOS 3.2.3 (02. Apr.)
Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 40.2 (31. Mär.)
AROS/x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs (28. Mär.)
Taschenbuch: Classic AmigaOS Programming - The Network (27. Mär.)
Checkmate 19" IPS Monitor : Vorbestellung bei deutschem Händler (24. Mär.)
Retro Games: Neue Amiga-"Konsole" verzögert sich, soll "THE A1200" heißen (20. Mär.)
Programmiersprache: AmiBlitz 3.10.0 (14. Mär.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.