amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
18.-21.04.25 • Revision 2025 • Saarbrücken
13.-15.06.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach

31.Jul.2013
amigaworld.net (Webseite)


Neuer Amiga-Händler: Amedia Computer (Frankreich)
Amedia Computer ist ein neuer französischer Amiga-Händler, der von zwei langjährigen Anwendern gegründet wurde und bereits einige Produkte rund um den Amiga und AmigaOS 4 im Sortiment hat. Der Webshop ist auch in einer englischen Version verfügbar. (cg)

[Meldung: 31. Jul. 2013, 21:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jul.2013
Achim Pankalla (ANF)


AmigaOS 4: Finanzverwaltung LüttjeBookholler 1.10
LüttjeBookholler ist nieder- oder plattdeutsch und bedeutet "Kleiner Buchhalter". Das Programm ist eine Finanzverwaltung nach dem Prinzip der doppelten Buchhaltung und ermöglicht einen Überblick über Einnahmen und Ausgaben. Die Daten können entweder per Hand eingepflegt oder als CSV-Dateien importiert werden.

LüttjeBookholler ist laut Autor "noch lange nicht fertig" und soll ständig weiterentwickelt werden. Ideen und Unterstützung bei Handbuch und Übersetzungen sind immer willkommen, derzeit wird das Programm mit einem deutschen und spanischen Handbüchern sowie deutschen, spanischen, schwedischen und englischen Katalogen ausgeliefert. (cg)

[Meldung: 31. Jul. 2013, 21:05] [Kommentare: 19 - 04. Aug. 2013, 19:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jul.2013
Edgar Schwan (ANF)


AmigaOS 4: Pidgin 2.10.6 für AmiCygnix
Das Chat-Programm Pidgin unterstützt eine Vielzahl von Protokollen und Netzwerken, die alle gleichzeitig genutzt werden können. Edgar Schwan hat jetzt seine Portierung des Programms für die X11-Umgebung AmiCygnix aktualisiert (Screenshot), Neuerungen in dieser Veröffentlichung: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 31. Jul. 2013, 15:06] [Kommentare: 4 - 01. Aug. 2013, 18:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jul.2013



Aminet-Uploads bis 27.07.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 27.07.2013 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Jul. 2013, 06:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jul.2013



OS4Depot-Uploads bis 27.07.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 27.07.2013 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Jul. 2013, 06:52] [Kommentare: 3 - 29. Jul. 2013, 11:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jul.2013



MorphOS-Files-Uploads bis 27.07.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 27.07.2013 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Jul. 2013, 06:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jul.2013
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: AmigaAMP 3.10
Thomas Wenzel hat sein Musikwiedergabeprogramm AmigaAMP aktualisiert. In Version 3.10 wurde ein Fehler beim Laden einiger Skins beseitigt. (cg)

[Meldung: 27. Jul. 2013, 17:19] [Kommentare: 3 - 28. Jul. 2013, 21:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jul.2013
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Java-Portierung: Erste JAmiga-Beta
Joakim Nordström stellt eine erste Beta-Version seiner spendenfinanzierten Java-Portierung JAmiga zur Verfügung. Programme mit graphischer Benutzeroberfläche werden noch nicht unterstützt, außerdem hat die Beta noch kleinere Probleme, beispielsweise mit Umlauten in Partitions- oder Verzeichnisnamen. (cg)

[Meldung: 27. Jul. 2013, 17:15] [Kommentare: 39 - 09. Aug. 2013, 09:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jul.2013
David Brunet (ANF)


Interview: Trevor Dickinson (A-EON)
Das Magazin Obligement hat ein Interview mit Trevor Dickinson von A-EON veröffentlicht. Dickinson erläutert u.a. die Umstrukturierung von A-EON und bestätigt, dass er jetzt alleiniger Gesellschafter sei. Der X1000 sei für ihn ein technischer, aber kein wirtschaftlicher Erfolg - seine usprünglichen Investitionen, die er ausführlich darlegt, werde er nicht wieder erwirtschaften. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 26. Jul. 2013, 13:27] [Kommentare: 123 - 05. Aug. 2013, 18:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jul.2013
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: QCodeEdit 2.2.3
QCodeEdit ist ein Qt-basierter Quellkode-Editor für AmigaOS 4 (Screenshot). Mittels der zugrundeliegenden Bibliothek können auch eigene Editor-Varianten erstellt werden.

Download: qcodeedit.lha (11 MB) (snx)

[Meldung: 24. Jul. 2013, 21:55] [Kommentare: 11 - 26. Jul. 2013, 10:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jul.2013
EntwicklerX (ANF)


AmigaOS 4: Demoversion von M.A.C.E
Pressemitteilung: M.A.C.E. ist ein klassisches Weltraum-Shoot'em-up, inspiriert von den legendären Amiga-Spielen dieses Genres. Handgemalte 2D-Grafiken in HD-Auflösungen, Parallax-Scrolling, Explosionseffekte und optimierte Spielemechanik kombiniert mit bewährtem Spielprinzip transportieren den "Spirit of Amiga" in das heutige Zeitalter.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Jul. 2013, 21:33] [Kommentare: 20 - 27. Jul. 2013, 13:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jul.2013
Pascal Papara (ANF)


AROS: ARES M1600 erhältlich
Mit dem ARES M1600 bietet Pascal Papara einen weiteren AROS-kompatiblen PC an. Bei dem Mini-ITX-Rechner handelt es sich um ein System auf Basis des AMD E350 Dualcore M1, standardmäßig installiert sind die Distributionen AEROS und Icaros Desktop. (snx)

[Meldung: 24. Jul. 2013, 21:22] [Kommentare: 3 - 26. Jul. 2013, 18:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jul.2013
Georg Basse (ANF)


Veranstaltung: H(ann)översches Classic-Computing-Meeting am 24.08.2013
Am 24.08.2013 findet das 1. H(ann)översche Classic-Computing-Meeting statt, zu dem interessierte Retro-Fans ihre Rechner mitbringen können. Willkommen sind natürlich Amigas, aber auch Ataris, Apple, Commodore C64/C128, NeoGeos, Schneider CPCs, Sinclairs, Acorns und andere Retro-Schätzchen. Mit dabei wird auch ein Raspberry Pi mit Aeros sein. Zudem wird es eine "Würfel-Mac"-Diagnoseecke geben.

Ausgerichtet wird das Treffen vom Hannöverschen Classic-Computing-Stammtisch. Die Teilnahme ist kostenlos, um eine Spende zur Deckung der Saalmiete wird jedoch gebeten. Anmeldungen zwecks besserer Koordination des Treffens sind erwünscht und über die Webseite unter dem Titellink möglich. (snx)

[Meldung: 22. Jul. 2013, 19:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jul.2013
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood: AVCodec Plugin 1.2
Für das AVCodec-Plugin steht auf dem offiziellen Hollywood-Portal nun ein Update auf die Version 1.2 bereit. Dieses Update unterstützt die neuen Filetype-Handler von Hollywood 5.3; außerdem können jetzt auch FLAC-komprimierte Audiodateien abgespielt werden.

Dank des plattformübergreifenden Plugin-Systems von Hollywood 5 liegen die Plugins für AmigaOS 3.x, AmigaOS 3.x (FPU), AmigaOS 4, MorphOS, WarpOS, AROS (Intel), Linux (PowerPC), Linux (Intel), Mac OS X (PowerPC), Mac OS X (Intel), Windows und Android vor. (snx)

[Meldung: 22. Jul. 2013, 19:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jul.2013



Aminet-Uploads bis 20.07.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 20.07.2013 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Jul. 2013, 07:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jul.2013



OS4Depot-Uploads bis 20.07.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 20.07.2013 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Jul. 2013, 07:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jul.2013



MorphOS-Files-Uploads bis 20.07.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 20.07.2013 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Jul. 2013, 07:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jul.2013
Amigaworld.net (Webseite)


A-EON Technology: Dritte AmigaOne-X1000-Charge vor Auslieferung
Wie AmigaKit unter dem Titellink mitteilt, ist der nächste Satz Nemo-Boards von Varisys eingetroffen, so dass man nun zum Versand der dritten Endkunden-Charge des AmigaOne X1000 "First Contact" schreiten könne. Vorbesteller, die keine Benachrichtigung erhalten haben, möchten sich mit dem Händler in Verbindung setzen, da einige E-Mail-Adressen nicht mehr gültig oder die Postfächer voll zu sein scheinen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Jul. 2013, 06:30] [Kommentare: 109 - 02. Aug. 2013, 15:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 243 480 ... <- 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 -> ... 500 852 1210 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: Release von ABIv0 20250313
OS4.1 3d
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Festplattenbackup
2.5 Zoll externe IDE USB Gehäuse
.
 Letzte Top-News
.
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
Veranstaltung: Ticketverkauf für "Amiga40" startet (05. Apr.)
Betriebssystem: AmigaOS 3.2.3 (02. Apr.)
Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 40.2 (31. Mär.)
AROS/x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs (28. Mär.)
Taschenbuch: Classic AmigaOS Programming - The Network (27. Mär.)
Checkmate 19" IPS Monitor : Vorbestellung bei deutschem Händler (24. Mär.)
Retro Games: Neue Amiga-"Konsole" verzögert sich, soll "THE A1200" heißen (20. Mär.)
Programmiersprache: AmiBlitz 3.10.0 (14. Mär.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.