amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
18.-21.04.25 • Revision 2025 • Saarbrücken
13.-15.06.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach

03.Jul.2017
MorphZone (Webseite)


MorphOS: KwaKwa 1.8 mit gg.module 1.3
Filip 'widelec' Maryjañski hat seinen das Gadu-Gadu-Protokoll unterstützenden Instant Messenger KwaKwa und das zugehörige gg.module aktualisiert. Das Update bereinigt Fehler, die u.a. das Senden von Bildern betrafen.

Download:
kwakwa-1.8.lha (221 KB)
gg.module-1.3.lha (39 KB) (snx)

[Meldung: 03. Jul. 2017, 19:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jul.2017
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 127
Die deutsche und englische Ausgabe 127 (Juli/August 2017) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen des Hefts gehören Testberichte zu AmiKit X und Hollywood 7 sowie das Special "Amiga auf Youtube". (cg)

[Meldung: 03. Jul. 2017, 00:05] [Kommentare: 41 - 15. Jul. 2017, 22:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2017
Friend Software Labs (ANF)


Quelloffenes, amigainspiriertes Betriebssystem: FriendUP 1.0.0
Das neue, zum Amiga zwar nicht kompatible, doch von ihm inspirierte Betriebssystem FriendUP wurde nun in der Version 1.0.0 veröffentlicht. Für das Projekt des früheren AROS-Entwicklers Hogne Titlestad (LunaPaint), der sich mit Anubis OS bereits zuvor an einem eigenen Betriebssystem versucht hatte, konnte zwischenzeitlich auch der ehemalige Commodore-UK-Chef David Pleasance gewonnen werden (amiga-news.de berichtete). FriendUP ist webbasiert und insofern prinzipiell unabhängig von der Hardware.

Im Folgenden lesen Sie unsere Übersetzung der Pressemitteilung.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Jul. 2017, 07:08] [Kommentare: 25 - 05. Jul. 2017, 12:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2017



Aminet-Uploads bis 01.07.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.07.2017 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Jul. 2017, 06:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2017



OS4Depot-Uploads bis 01.07.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.07.2017 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Jul. 2017, 06:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2017



AROS-Archives-Uploads bis 01.07.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.07.2017 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Jul. 2017, 06:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2017



WHDLoad: Neue Pakete bis 01.07.2017
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 01.07.2017 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Jul. 2017, 06:36] [Kommentare: 5 - 04. Jul. 2017, 13:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2017
AROS-Exec (Forum)


AROS: Icaros Desktop 2.2.1
Bereits zu Wochenbeginn wurde ein Update der AROS-Distribution Icaros Desktop veröffentlicht. Gegenüber der Version 2.2 sind keine neuen Funktionen hinzugekommen, es wurden lediglich Fehler bereinigt und die Systemdateien aktualisiert. (snx)

[Meldung: 02. Jul. 2017, 06:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2017
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet. Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Jul. 2017, 06:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jul.2017
t3n (Webseite)


Hardware: WLAN-Modem WiFi232
Das WiFi232 von Paul Rickards wird, wie der Name bereits andeutet, an die Serielle Schnittstelle angeschlossen und emuliert ein Hayes-Modem. Anders als ein solches dient es jedoch nicht der Einwahl ins Telefonnetz, sondern stellt eine Internet-Verbindung übers WLAN her, um sich via Telnet in eine Mailbox einloggen zu können.

Das WLAN-Modem wird vom Entwickler selbst gefertigt und ist im Augenblick ausverkauft; sobald Nachschub verfügbar sei, gebe er es auch via Twitter bekannt. Als Bausatz kostet das WiFi232 33, fertig montiert 49 US-Dollar. Vorbestellungen sind nicht möglich. (snx)

[Meldung: 01. Jul. 2017, 05:37] [Kommentare: 5 - 02. Jul. 2017, 11:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jun.2017
Pascal Papara (ANF)


ARES-Computer sucht Mitarbeiter
Wie uns Pascal Papara mitteilt, sucht er für eine "in Kürze" eröffnende Niederlassung in Duisburg-Meiderich einen Mitarbeiter. Die Tätigkeiten umfassen die Warenannahme und -abgabe in der im Gebäude befindlichen Poststelle, die Annahme von Telefonaten, Überwachung des Serverstatus und ähnliches. Interessenten sollten in der Lage sein, Rechner zusammenzubauen und über Linuxkentnisse (Terminal) verfügen, notfalls können diese Fähigkeiten aber auch nach Beginn der Tätigkeit vermittelt werden. Die Arbeitszeiten sind variabel. (cg)

[Meldung: 26. Jun. 2017, 22:14] [Kommentare: 17 - 06. Jul. 2017, 22:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jun.2017
Amiga Impact (Webseite)


AmigaOS 4: Dateimanager Dir Me Up 3.4.1
Jérôme 'Glames' Senays' kommerzieller Dateimanager "Dir Me Up" (Video) bietet u.a. eine zweigeteilte Ansicht und Datei-Vorschauen. In Version 3.4.1 wurden zwei kleinere Fehler behoben. (cg)

[Meldung: 26. Jun. 2017, 22:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jun.2017
Amiga Future (Webseite)


Podcast: Retrokompott #42 mit Andreas-Magerl-Interview
Der Podcast "Retrokompott" enthält in seiner 42. Ausgabe ein rund dreiviertelstündiges Interview mit Andreas Magerl (Amiga Future). (snx)

[Meldung: 26. Jun. 2017, 19:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jun.2017
Amiga.org (Forum)


Uhrenanschluss-Multiplexer: Clockport Expander Rev. C im Handel
Matthias Münchs Clockport Expander erlaubt die Verwendung von vier Erweiterungen im Amiga 1200, die an dessen Uhrenschnittstelle angeschlossen werden. Die aktuelle Revision C, die an den Flickerfixer Indivision AGA Mk2cr angepasst wurde, ist nun im Handel erhältlich. (snx)

[Meldung: 25. Jun. 2017, 07:03] [Kommentare: 8 - 28. Jun. 2017, 17:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jun.2017



Aminet-Uploads bis 24.06.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.06.2017 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 25. Jun. 2017, 07:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jun.2017



OS4Depot-Uploads bis 24.06.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.06.2017 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 25. Jun. 2017, 07:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jun.2017



AROS-Archives-Uploads bis 24.06.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.06.2017 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 25. Jun. 2017, 07:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jun.2017



WHDLoad: Neue Pakete bis 24.06.2017
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 24.06.2017 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 25. Jun. 2017, 07:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2017
M.C. Battilana (E-Mail)


Cloanto: Amiga Forever 7 und C64 Forever 7
Pressemitteilung: 23. Juni 2017 - Cloanto hat heute Amiga Forever 7 und C64 Forever 7 veröffentlicht, die neuesten Versionen der offiziellen Commodore/Amiga-Software-Pakete zur Bewahrung, Emulation und Unterstützung. Die neuen Fassungen sind das Ergebnis von mehr als 18 Monaten ununterbrochener Arbeit seit der Version 2016. Der aktive Quellcode umfasst nun über eine halbe Million Zeilen, die von Cloanto geschrieben wurden - zusätzlich zu den Betriebssystemkomponenten und unabhängigen Open-Source-Modulen, zu welchen beiden Cloanto ebenfalls dankbar und aktiv beigetragen hat.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Jun. 2017, 17:57] [Kommentare: 13 - 02. Jul. 2017, 09:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2017
Michael Rupp (ANF)


Javascript: TAWS - The Amiga Workbench Simulation 0.27
TAWS ("The Amiga Workbench Simulation") ist eine reine Javascript-Simulation der Amiga-Workbench 1.0 - 4.1 FE für den Internet Explorer, Firefox, Opera und Apple-WebKit-Browser (inkl. Odyssey).

Rückmeldungen jeglicher Art sind dem Autor jederzeit willkommen. Direkt aus TAWS heraus kann seine Arbeit auch mit einer PayPal-Spende bedacht werden. Gesucht wird zudem noch immer ein Übersetzer für die französische Fassung.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Jun. 2017, 15:32] [Kommentare: 4 - 26. Jun. 2017, 21:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

22.Jun.2017
Amiga Future (Webseite)


Veranstaltung: Bilder und Videos von der Pacific Commodore Expo NW (USA)
Am 10. und 11. Juni fand in Seattle im US-Bundesstaat Washington die Pacific Commodore Expo NW statt. Robert Bernardo hat Fotos und Videos der Veranstaltung veröffentlicht: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 22. Jun. 2017, 19:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 165 325 ... <- 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 -> ... 345 774 1209 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: Release von ABIv0 20250313
OS4.1 3d
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Festplattenbackup
2.5 Zoll externe IDE USB Gehäuse
.
 Letzte Top-News
.
Betriebssystem: AmigaOS 3.2.3 (02. Apr.)
Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 40.2 (31. Mär.)
AROS/x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs (28. Mär.)
Taschenbuch: Classic AmigaOS Programming - The Network (27. Mär.)
Checkmate 19" IPS Monitor : Vorbestellung bei deutschem Händler (24. Mär.)
Retro Games: Neue Amiga-"Konsole" verzögert sich, soll "THE A1200" heißen (20. Mär.)
Programmiersprache: AmiBlitz 3.10.0 (14. Mär.)
Dogfights im Asteroids-Stil: Hyper Wings 2.21 (Update) (14. Mär.)
Schneller Datei- und Bildversand: MailSender 1.03 für AmigaOS 4 und MorphOS (04. Mär.)
AmigaOS 4: Das Netzwerkdruckerprogramm Airprint (22. Feb.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.