amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
18.-21.04.25 • Revision 2025 • Saarbrücken
13.-15.06.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach

26.Aug.2017
Andreas Wendorf (E-Mail)


Film: It came from the Desert
Im September beginnt das 31. Fantasy-Filmfest mit Vorführungen in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, München, Nürnberg und Stuttgart. Im Programm befindet sich dieses Jahr auch die finnische Verfilmung des Amiga-Klassikers "It came from the Desert" (amiga-news.de berichtete). Nähere Angaben und einen Trailer finden Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 26. Aug. 2017, 06:58] [Kommentare: 5 - 31. Aug. 2017, 14:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Aug.2017
Bitterloop (Kommentar)


Gotek-Firmware: FlashFloppy 0.6.0a
FlashFloppy ist eine quelloffene Firmware-Alternative für den Gotek-Diskettenlaufwerksemulator (amiga-news.de berichtete).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 26. Aug. 2017, 06:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Aug.2017



MorphOS: Textverarbeitung Folio 1.0
Bei Folio handelt es sich um eine browserbasierte, jedoch keinen Internetzugang benötigende Textverarbeitung, die für MorphOS auf dessen WebKit-Browser Odyssey zugeschnitten wird (amiga-news.de berichtete). Die zwischenzeitlich veröffentlichte Folio-Version 1.0 funktioniert nun auch mit der aktuellen Odyssey-Version 1.24.

Zu den unter dem Titellink aufgelisteten Neuerungen zählen die Einbindung lokal installierter Zeichensätze, ein konfigurierbares Erscheinungsbild, eine Vergrößerungsmöglichkeit, variable Zeichenabstände sowie verbesserte Druck- und Exportmöglichkeiten.

Download: folio_morphos_v1.lha (346 KB) (snx)

[Meldung: 25. Aug. 2017, 05:22] [Kommentare: 1 - 26. Aug. 2017, 09:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Aug.2017



Programmierkurs: Amiga, C, graphics.library und timer.device
Kai Scherrer (u.a. Texteditor Redit) bietet auf seiner Webseite einen Workshop an, der für Interessenten mit "mindestens rudimentären C-Kenntnissen" aber ohne Amiga-Programmiererfahrung gedacht ist. Kursziel ist ein einfaches, größenveränderbares Fenster auf der Workbench, in das per graphics.library eine einfache Animation mit sauberem Timing gezeichnet wird. (cg)

[Meldung: 24. Aug. 2017, 16:15] [Kommentare: 4 - 25. Aug. 2017, 08:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Aug.2017
Stefan Egger (ANF)


A600: Halterung für Vampire-HDMI- und Indivision-ECS-Anschlüsse
Stefan Egger bietet selbstgefertigte Halterungen für den HDMI-Anschluss einer Vampire 600 bzw. den VGA-Port einer Indivision ECS an. Wer an seinem Amiga 600 den TV-Modulator entfernt hat, kann an dessen Stelle Eggers Halterungen installieren, die für sicheren Halt mit dem Motherboard verschraubt werden - Änderungen am Gehäuse sind nicht nötig. Die Vampire-Variante kommt inklusive benötigtem Verlängerunskabel und Kleinteilen auf 15 Euro, ist allerdings nur in einer "limitierten Stückzahl" vorhanden. Die Halterung für die VGA-Buchse der Indivision ECS kostet inklusive Kleinteile 7,50 Euro, ist laut Egger bisher aber noch nicht getestet.

Von der VGA-Halterung wird auch die STL-Datei zum kostenlosen Download angeboten: wer Zugang zu einem 3D-Drucker hat kann sich auf diese Weise selbst eine Halterung drucken. (cg)

[Meldung: 23. Aug. 2017, 22:35] [Kommentare: 6 - 30. Aug. 2017, 15:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Aug.2017
Carsten Siegner (ANF)


Mui-Klasse: Epub.mcc 0.1 (Alpha)
Carsten Siegners Epub.mcc ist eine MUI-Klasse zum Anzeigen von E-Books im EPUB-Format, das Archiv enthält auch ein Demoprogramm. Der Autor weist darauf hin, dass es sich bei der aktuellen Version um eine "frühe Alpha-Version" handelt. Bisher wird unterstützt: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 22. Aug. 2017, 00:01] [Kommentare: 1 - 22. Aug. 2017, 17:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Aug.2017



FPGA-Grafikkarte: Treiber und Firmware 1.7 für die VA2000
Lukas 'mntmn' Hartmann hat für seine FPGA-basierte Grafikkarte VA2000 ein weiteres Firmware- und Treiber-Update veröffentlicht. Neu ist neben kleineren beseitigten Fehlern eine experimentelle Autoconfig-/Autoboot-Funktion für die SD-Karte. Getestet wurde es von Hartmann u.a. mit einer SanDisk SDHC 16 GB. Zur Zeit werden nur die ersten 4GB als eine Partition angeboten, außerdem kommt es auf einem 68060 noch zu Abstürzen - mit langsameren Prozessoren klappt die Zusammenarbeit aber bereits. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 21. Aug. 2017, 23:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Aug.2017
Heiko Schlomka (E-Mail)


Musik mit dem Amiga: Calvin Harris - "I created Disco"
In einem Interview mit musicradar.com erzählt der schottische DJ Calvin Harris von seinen Anfängen als Musiker und beschreibt wie er mit dem A500 und später dem A1200 elektronischen Musik produzierte. Sein 2007er Debüt-Album I created Disco - das international diverse Charts-Platzierungen erreichen konnte, darunter eine Top-Ten-Position in den regulären englischen Album-Charts - wurde komplett auf einem Amiga 1200 produziert. Zitat Harris: "Warum nicht? Der Amiga hat einen großartigen Job gemacht!". (cg)

[Meldung: 20. Aug. 2017, 17:21] [Kommentare: 10 - 22. Aug. 2017, 19:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Aug.2017



Amiga-Disketten am PC lesen und schreiben: ADF-Copy/ADF-Drive
ADF-Copy ist ein USB-Adapter, der mittels eines daran angeschlossenen, handelsüblichen PC-Diskettenlaufwerks Amiga-Disketten lesen und schreiben kann - vorausgesetzt, die fraglichen Disketten sind nicht kopiergeschützt. Dabei wird ein Floppy-Anschluss mit einigen Drahtbrücken an einen handelsüblichen Teensy 3.2-Micro-Controller angeschlossen, die Ansteuerung erfolgt dann durch die Firmware des Micro-Controllers. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 20. Aug. 2017, 16:30] [Kommentare: 14 - 31. Mai. 2018, 13:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Aug.2017



Aminet-Uploads bis 19.08.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.08.2017 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Aug. 2017, 09:23] [Kommentare: 3 - 21. Aug. 2017, 19:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Aug.2017



OS4Depot-Uploads bis 19.08.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.08.2017 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Aug. 2017, 09:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Aug.2017



AROS-Archives-Uploads bis 19.08.2017
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.08.2017 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Aug. 2017, 09:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Aug.2017



WHDLoad: Neue Pakete bis 19.08.2017
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 19.08.2017 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Aug. 2017, 09:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Aug.2017
Retroguru (ANF)


Jump'n Run: Hermes - Run a la carte (AmigaOS 4, MorphOS, AROS)
Hermes von Retroguru ist laut Selbstbeschreibung ein "außergewöhnliches Jump'n Run mit viel geschmacklosem Humor" (Youtube-Trailer) - unter anderem werden Vegatarier vorgewarnt, dass der Titel den Verzehr von Fleisch anpreise. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 20. Aug. 2017, 01:34] [Kommentare: 6 - 21. Aug. 2017, 16:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 163 320 ... <- 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 -> ... 340 772 1209 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: Release von ABIv0 20250313
OS4.1 3d
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Festplattenbackup
2.5 Zoll externe IDE USB Gehäuse
.
 Letzte Top-News
.
Betriebssystem: AmigaOS 3.2.3 (02. Apr.)
Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 40.2 (31. Mär.)
AROS/x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs (28. Mär.)
Taschenbuch: Classic AmigaOS Programming - The Network (27. Mär.)
Checkmate 19" IPS Monitor : Vorbestellung bei deutschem Händler (24. Mär.)
Retro Games: Neue Amiga-"Konsole" verzögert sich, soll "THE A1200" heißen (20. Mär.)
Programmiersprache: AmiBlitz 3.10.0 (14. Mär.)
Dogfights im Asteroids-Stil: Hyper Wings 2.21 (Update) (14. Mär.)
Schneller Datei- und Bildversand: MailSender 1.03 für AmigaOS 4 und MorphOS (04. Mär.)
AmigaOS 4: Das Netzwerkdruckerprogramm Airprint (22. Feb.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.